>

Haliaeetus

30220

#
Tafelberg schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Hallalidingsbums:
Hat der Leipziger Dich wirklich kennen gelernt? Wenn ja wo? Und konntest Du das nicht verhindern? Brauchst Du jetzt fachärztliche Hilfe um das Trauma zu verarbeiten?


Du meinst bxmau?
mir wäre nicht bekannt, dass ich ihn außerhalb des Forums kennen gelernt hätte - ausschließen kann ichs natürlich nicht. Im Zweifel bezieht er sich also auf meine Art und meine Beiträge hier im Thread.
Und weiter: danke, mir gehts gut.


schade, dass er in der Sache leider nichts dazu beigetragen hat.


ob er mich persönlich kennt? Dann von seiner Seite im Zweifel gleichermaßen unwissentlich wie umgekehrt.
#
Hamlet
#
Basaltkopp schrieb:
@Hallalidingsbums:
Hat der Leipziger Dich wirklich kennen gelernt? Wenn ja wo? Und konntest Du das nicht verhindern? Brauchst Du jetzt fachärztliche Hilfe um das Trauma zu verarbeiten?


Du meinst bxmau?
mir wäre nicht bekannt, dass ich ihn außerhalb des Forums kennen gelernt hätte - ausschließen kann ichs natürlich nicht. Im Zweifel bezieht er sich also auf meine Art und meine Beiträge hier im Thread.
Und weiter: danke, mir gehts gut.
#
wegjubler schrieb:
Ich befürchte, das RB Leipzig eine dauerhafte Instanz im deutschen Bundesliga-Fußball werden wird, wenn RB aus der Formel 1 aussteigt und den Fokus ganz auf den Fußball richtet. Da sind dann nächste  Saison schnell mal 50- 100 Millionen rausgehauen, um den Aufstieg mit dem Brecheisen zu schaffen. Und das ganze wird daann als "Wunder" gepriesen von den Reifs und Rethys dieser Welt.

Ich sehe schon vor meinem geistigen  Auge die zu Leipzig wechselnden Spieler fasseln, wie toll dort doch die sportliche Perspektive sei. Ich kann zwar die Lust an Bundesliga-Fußball der dortigen Bevölkerung nachvollziehen, aber muss es den unbedingt ein Kunstprodukt sein?

Ich frage mich grundsätzlich ,wieso man nicht ehemalige ,abgestürtzteTraditionsvereine wie Union Solingen, Fortuna Köln etc oder im Osten den  VFB Leipzig  wiederaufleben lässt. Dieser Dosen-Mist kann sich ruhig in Amerika oder Österreich ausbreiten- da passt er besser hin finde ich.


Da ging jetzt aber einiges durcheinander. Fortuna Köln kann man aus nostalgischer Sicht natürlich als Traditionsverein verklären, letztlich würde ich das aber eher wie z.B. Westfalia Herne bewerten, nämlich als Fußballverein (also immerhin das in Abgrenzung zu RB), der durch einen reichen Gönner massiv unterstützt worden ist. VfB Leipzig? Das ist ja die Crux in Leipzig, dass die Traditionsvereine mehrfach pleite waren, neu gegründet worden sind und nun getragen von einer Faninitiative nun erst langsam den Weg nach oben beschreiten können (und auch hier muss man teils abwägen, wie man es einordnet, dass da Lizenzen anderer insolventer Vereine übernommen wurden und der Weg nach oben somit nicht wirklich ganz unten begonnen worden ist).
#
@ bxmau:

ich hatte nicht den Eindruck, dass es Dir darum geht an der bestehenden Diskussion zum Thema RB teilzunehmen, da Du aufgetauscht bist, Deinen Standpunkt losgelöst vom bisherigen Verlauf mitgeteilt hast und dann deinerseits provokante Äußerungen getätigt, Dir ebensolche von anderen aber verbeten hast. Zur Erinnerung:

Du schriebst:
Letzlich muss jeder sehen, wie er mit dem Fussball glücklich wird (wohlgemerkt nachdem Du RB gelobt hast).

Ich habe darauf geantwortet:
Du hast ja auch relativ klar dargelegt, wie Du glücklich wirst. Danke, dass Du Dich eigens angemeldet hast, um Dich hier als Claqueur zu outen. Hat es sich finanziell wenigstens gelohnt? Denn die Hoffnung, dass Du irgendwelche Informationen aufgenommen hättest, habe ich gleich wieder verworfen.

daraufhin Du:
Wo habe ich denn dargelegt, was mich mit der Eintracht verbindet und was mich am Fussball interessiert ? Nur eines: die Finanzakrobaten sind es sicher nicht.
Und bezahlter Beifallklatscher, für wen ?
Den Mist kannst Du Dir sparen.

ich fasse also zusammen:
meine Unterstellung, dass Du ein Claquer von RB bist, hast Du damit "gekontert", dass Dich mit der Eintracht nun mal nichts verbinde (so fasse ich Deine Erwiderung jedenfalls auf), um dann im nächsten Satz einen drauf zu satteln und zu bekunden, dass die "Finanzakrobaten der Eintracht" Dich sicher nicht interessieren.
Ich habe daraufhin übrigens nicht gesagt, dass Du bezahlt wirst, ich habe gefragt ob dem so ist, nachdem Dich ja nach eigenem Bekunden weder Fußball noch die Eintracht interessiert. Somit drängt sich für mich schon die Frage auf, was außer der Konfrontation mit denjenigen, sie sich hier erstaunlicherweise wieder finden Dich denn bewegt, hier überhaupt zu schreiben.

Ich habe mir also erlaubt zu fragen, was Dich bewegt, kritisch zu hinterfragen warum Du das tust und Dich aufzufordern, so wie Du es ja mit einer gewissen Arroganz von anderen einforderst, Dich mit dem Thema auseinander zu setzen. Dass RB ein bloßer Geldgeber eines Vereins ist, wird nicht dadurch richtiger, dass Du denen die Dir widersprechen hochnäsig begegnest.

Was das Draufsetzen zum "Kicken" (vulgo Account sperren und Rausschmiss) betrifft: stimmt. Die Info habe ich fallen lasse, weil ich Dir die Möglichkeit geben will, Dich zum Thema zu äußern und ich auf Basis Deiner Aussagen mal unterstellt habe, dass Du nicht alleine hier bist, um einen Werbelink einzustellen, wie andernorts durch Neuanmeldungen schon häufiger geschehen.

Eine Mail musst Du mir nicht schreiben, denn ich habe nicht vor, die Diskussion auch noch außerhalb dieses Threads zu führen. Wenn Du Interesse an einer inhaltlichen Auseinandersetzung hast, dann tue das bitte hier. Dass Du in mir einen schlechten Moderator kennen gelernt hast, nehme ich so hin. Damit kann ich allerdings leben, weil - das zeigt meine Erfahrung nicht nur in diesem Forum - man es nun mal nicht jedem Recht machen kann.
#
Pezz-Ei schrieb:
Ich fand die Fan-Gesänge "Steh' auf Du Sau..." nach der Verletzung des Schiedsrichters absolut respektlos.

Ich habe mich geschämt dafür.


hat er sich denn verletzt? Also ernsthaft? Das schien mir eher ne harmlose Blödelei zu sein, indem man einen (zugegebenermaßen wenig kreativen) Gesang, der normalerweise Gegenspieler trifft auf den Schiri übertrug, was dem dann doch eine gewisse Kreativität verliehen hat. Denke nicht, dass ernsthaft jemand auf eine tatsächliche Verletzung gehofft oder auch nur daran geglaubt hatte (und war ja wohl auch nicht gegeben).
#
Matzel schrieb:
Zur Not kannst Du für 1960 auch was Schottisches nehmen - so in Anlehnung an das Finale von Glasgow...  


toller Vorschlag hier zu knausern und nix zu schenken  
#
Gouda
#
Oczipka hat was drauf. Das hat er nur leider nicht immer abrufen können. Neben den allgemeinen Formschwankungen liegt das mE auch daran, dass unsere Außenverteidiger beim aktuellen System (jetzt kommt mir nicht damit, dass er unter Veh auch hier und da schon Probleme hatte - Argumente zählen nur von mir, nicht gegen mich!) die ärmsten Säue überhaupt sind. Die Außenstürmer Inui und Piazon auf links bzw. Aigner auf rechts arbeiten bei der offensiven Grundausrichtung vergleichsweise wenig nach hinten. Wegen des zudem großen Lochs im zentralen Mittelfeld müssen die Außenverteidiger nicht nur die Linie entlang wahnsinnig weite Wege gehen sondern auch immer ein Auge auf die Mitte werfen, da andernfalls droht, einen Diagonalpass bzw. Spielzug über Flankenwechsel (eben nicht nur per langem Ball, sondern wegen der Lücke locker flockig durch die Mitte gespielt und dadurch präziser) zu riskieren.

Diesen Schwierigkeiten zum Trotz, hat sich Oczipka gut entwickelt bzw. darauf eingestellt und hat seine Seite defensiv relativ gut im Griff. Offensiv ist er sowieso ein Guter, kann auch mal eins gegen eins gehen ohne dass mir Angst und Bange wird. Jetzt noch etwas präzisere Flanken und ein wenig Unterstützung von vorne und dann läuft das. Freue mich jedenfalls, dass er verlängert hat
#
und zu Robben kam noch nix als es um die Eintracht und Meier ging? Haben sie Euch alle Lügen gestraft?
#
Raggamuffin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Partystimmung schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Partystimmung schrieb:
Und wer ist der Bayern-Jungspund auf der anderen Seite (neben Herri). Der ist ja noch mehr auf die Bayern dressiert...    


Von der "Welt". Da sind die alle so.


also noch einer von Springer?  
ich fasse zusammen: da sitzen außer Bruchhagen nur Bayernfans, die vertraglich verpflichtet sind die Knödeldeppen über den grünen Klee zu loben. Und dann wundert sich noch jemand, dass da nicht über Fußball allgemein geredet wird


Der Dortmund-Fan von der Süddeutschen(?) ist auch ok finde ich.


Hilf mir auf die Sprünge, ich gucke ja nicht. Ich lese hier nur mit und analysiere dann die herausgedeuteten Kommentare der Berufsschleimer. Ist außer Bruchhagen noch wer zu Gast, der nicht alles abnickt?


Hans Leyendecker


Danke. Ja, der sagt mir was. Kluger, kritischer Kopf. Schön, dass er trotzdem eingeladen wird.
#
Partystimmung schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Partystimmung schrieb:
Und wer ist der Bayern-Jungspund auf der anderen Seite (neben Herri). Der ist ja noch mehr auf die Bayern dressiert...    


Von der "Welt". Da sind die alle so.


also noch einer von Springer?  
ich fasse zusammen: da sitzen außer Bruchhagen nur Bayernfans, die vertraglich verpflichtet sind die Knödeldeppen über den grünen Klee zu loben. Und dann wundert sich noch jemand, dass da nicht über Fußball allgemein geredet wird


Der Dortmund-Fan von der Süddeutschen(?) ist auch ok finde ich.


Hilf mir auf die Sprünge, ich gucke ja nicht. Ich lese hier nur mit und analysiere dann die herausgedeuteten Kommentare der Berufsschleimer. Ist außer Bruchhagen noch wer zu Gast, der nicht alles abnickt?
#
Raggamuffin schrieb:
Partystimmung schrieb:
Und wer ist der Bayern-Jungspund auf der anderen Seite (neben Herri). Der ist ja noch mehr auf die Bayern dressiert...    


Von der "Welt". Da sind die alle so.


also noch einer von Springer?  
ich fasse zusammen: da sitzen außer Bruchhagen nur Bayernfans, die vertraglich verpflichtet sind die Knödeldeppen über den grünen Klee zu loben. Und dann wundert sich noch jemand, dass da nicht über Fußball allgemein geredet wird
#
Ich kann eh nicht verstehen, wie man sich die Sendung noch antun kann. Da sitzt mit Wontorra ein widerlicher Schleimer, der vom ehemals glühenden Bremenfan aus Karrieregründe schon früh zu den Bayern umgeschwenkt ist, stets flankiert von Helmer, einem ehemaligen Bayernspieler und dann noch mit einem, wie ich gerade lernen durfte, Schleimer der übelsten Zunft, der zudem ein Medium betreibt, für dessen Verlinkung es hier (völlig zurecht übrigens) verbal Haue gibt.

Als der Brückner das noch moderiert hatte, gab es noch die Tendenz sich auch mal kritisch mit dem Fußball allgemein oder gar mit den Bayern auseinander zu setzen (das Spiel der Eintracht in München unter der nicht allzu unparteiischen Leitung durch Krug sei genannt). Offenbar wurde die Sendung dann aber auf Kurs gebracht und heute wird Sammer für plumpeste Beleidigungen und Unverfrorenheiten gefeiert. Da wundert einen dann nicht, dass just Helmer zum Nachfolger aufgebaut wird und sich dadurch hervortut, es Wontorra und dem Bild-Schleimer gleich zu tun.

Den Mist kann man sich getrost schenken. Da kann man auch gleich die Fanaussagen irgendwelcher Schwobber im Bayern-TV zusammen schneiden.
#
Ja, schön anzusehen ist sowas nicht. Aber die einen sind frisch aufgestiegen, die anderen Dauergast in der CL (lassen wir mal außen vor, dass Köln immer so spielt), da kann man das schon verzeihen. Außer den Knödeldeppen regt sich auch niemand auf, wenn der Gegner nicht willentlich auf macht und ins offene Messer läuft. Ist halt das Tolle am Fußball, dass man alle taktischen Mittel nutzen kann um zum Erfolg zu kommen - auch wenn der Erfolg eben manchmal ein ödes 0:0 ist
#
Adler_2009 schrieb:
Meine Mutter macht mir langsam angst


7 spiele im Stadion und 7 siege. Darunter

Lauten 1999, schweinfurt 2001, Reutlingen, Bayern mit preus Tor, Leverkusen 3:2 mit caio Knaller und eben heute.


ich finds extrem fahrlässig, dass Du sie so selten mitnimmst  
#
Ffm60ziger schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...auf was wird bis morgen gewartet, verstehe ich nicht.


kann man auch nicht verstehen, wenn man nicht weiß was Sache ist. Vielleicht ist irgendwas geschwollen und man muss erst abwarten bis die Flüssigkeit weg ist oder was weiß ich. Kommt ja schon mal vor, dass man etwa erst eine Lymphdrainage abwarten muss, bis man näher untersuchen kann. Nicht alles kann man durch Röntgen sehen - ein Bruch ists demnach also schon mal nicht. Warten wirs also einfach ab.


ja klar, soweit.
Aber man kann doch sowas besser erklärt bekommen, vom Mannschaftsarzt z.B. oder?


Man könnte sicher. Andererseits muss man ja auch nicht. Vielleicht hat man ja sogar und auf der Videotextseite war der Platz ausgeschöpft (wozu sollten sie auch sagen, dass man morgen aus dem Grund X abwarten muss?). Warten wirs halt ab.
#
Ffm60ziger schrieb:
...auf was wird bis morgen gewartet, verstehe ich nicht.


kann man auch nicht verstehen, wenn man nicht weiß was Sache ist. Vielleicht ist irgendwas geschwollen und man muss erst abwarten bis die Flüssigkeit weg ist oder was weiß ich. Kommt ja schon mal vor, dass man etwa erst eine Lymphdrainage abwarten muss, bis man näher untersuchen kann. Nicht alles kann man durch Röntgen sehen - ein Bruch ists demnach also schon mal nicht. Warten wirs also einfach ab.
#
Respekt an Kinhöfer. Fehler gemacht, eingestanden und erklärt, wies dazu kam. Dann nimmt der Fan das dem Schiri auch nicht übel, denn Fehler passieren nun mal.
Vielleicht, liebe andere Vertreter der Zunft, nehmt ihr Euch daran mal ein Beispiel und versteckt Euch nachher nicht hinter blöden Floskeln, Ausflüchten oder noch blöderen Schiedsrichterausbildern.
#
der Mirscho braucht dringend mal 5 Beiträge am Stück - check!