
Haliaeetus
30220
dann widerspreche ich ihm mal. Die Außenverteidiger, die keine Imitate sind, habens schwer, weil wir insg. sehr hoch stehen und beide "Läufer" vergleichsweise wenig nach hinten arbeiten. Außerdem haben wir im defensiven Mittelfeld eine Schwachstelle, weil wir mit zwei nominellen Stürmern spielen und (wie durchgeklungen ist) Meier zudem vorne bleiben und eben nicht nach hinten arbeiten soll sodass der nominell im DM eingeordnete Stendera in meinen Augen eher als OM operiert. Das führt dazu, dass der Gegner es leicht hat, gegen den faktisch einzigen DM Hasebe eine Überzahlsituation herzustellen und gerade bei schnellen Gegenstößen quasi die ominöse Schnittstelle in unserer Abwehr frei aussuchen kann. Wenn dann eben der Pass auf außen kommt, sehen unsere AV automatisch schlecht aus. Das klappt theoretisch auch steil durch die Mitte, allerdings kann da häufig unser ebenfalls sehr offensiv spielender Torwart eingreifen.
Dass wir auf dem linken Flügel nicht optimal besetzt sind, ist sicher richtig. Ich behaupte aber mal frech, dass wir optimal ohnehin auf höchstens zwei oder drei Positionen besetzt sind ... das harte Los eines beinahe jeden Vereins im Schatten der Bayern.
Was die Qualität im Sturm mit dem Alter von Meier zu tun haben soll begreife ich nicht. Wir reden doch vom Hier und Jetzt und da fällt mir ad hoc kein besserer Stürmer in Deutschland ein.
Dass sich künftig etwas tun muss, versteht sich allerdings von selbst. Unabhängig davon, ob jemand wissenschaftlich zwar fragwürdig, dem eigenen Ego aber sicher zuträglich, seinen eigenen Sermon zitiert.
Auch ich hätte nicht unbedingt mit Oczipka verlängert, bin aber dennoch froh, dass es geklappt hat. Der Bub kann was und mit ein paar taktischen Umstellungen und damit einhergehend vielleicht noch gestiegenem Selbstvertrauen steht der auch wieder sicherer.
Dass wir auf dem linken Flügel nicht optimal besetzt sind, ist sicher richtig. Ich behaupte aber mal frech, dass wir optimal ohnehin auf höchstens zwei oder drei Positionen besetzt sind ... das harte Los eines beinahe jeden Vereins im Schatten der Bayern.
Was die Qualität im Sturm mit dem Alter von Meier zu tun haben soll begreife ich nicht. Wir reden doch vom Hier und Jetzt und da fällt mir ad hoc kein besserer Stürmer in Deutschland ein.
Dass sich künftig etwas tun muss, versteht sich allerdings von selbst. Unabhängig davon, ob jemand wissenschaftlich zwar fragwürdig, dem eigenen Ego aber sicher zuträglich, seinen eigenen Sermon zitiert.
Auch ich hätte nicht unbedingt mit Oczipka verlängert, bin aber dennoch froh, dass es geklappt hat. Der Bub kann was und mit ein paar taktischen Umstellungen und damit einhergehend vielleicht noch gestiegenem Selbstvertrauen steht der auch wieder sicherer.
Freidenker schrieb:Tube schrieb:
Irgendwie schräg, dass man auf dem 8. Platz liegend so heftig über die Personalie Schaaf diskutiert.
Ich hatte bereits früh in der Saison meine Verwunderung ausgedrückt über das, was Schaaf von der Mannschaft sehen möchte. In meinen Augen konnte die angedachte Spielidee schlichtweg nicht funktionieren.
Nachdem die Mannschaft interveniert hat, lief es besser.
Mittlerweile ist die spielerische Linie mehr grob als klar zu erkennen. Defensiv offenbaren wir regelmäßig Schwächen, die in meinen Augen systembedingt sind. Der Verein streckt sich gerade sehr, um nach Trapp auch Zambrano halten zu können. Man scheint also von der grundsätzlichen Qualität dieser Spieler überzeugt zu sein. Wieso äußert sich diese Qualität nicht in einer dauerhaft stabilen Abwehr?
Abgesehen von individuellen Fehlern, die immer und jedem passieren (können).... fehlt es der Mannschaft aus meiner Sicht an einem praktikablen, funktionierenden Defensivkonzept, welches der gesamten Mannschaft eine defensive Grundsicherheit verleiht. Beim Umschalten von Angriff auf Verteidigung nach Ballverlust, sind wir oft viel zu offen.
Selbst offensiv erkenne ich oft mehr Stückwerk, als durchdachte Strategie. Da haben wir zum Glück so viel Qualität am Start, dass immer mal wieder jemand trifft.
Ich habe (leider) in letzter Zeit einige Spiele der Stuttgarter in voller Länge gesehen. Dortmund, Berlin.. die können garnix. Im Prinzip kannst du dich hinten reinstellen, dann gehts 0:0 aus, weil sie außer Quergeschiebe in der 4er-Kette nichts hin bekommen. Die sind völlig verunsichert und spielerisch derzeit eigentlich kaum in der Lage, sich Chancen herauszuspielen.
Das war also schon harter Tobak am Samstag..
Meine Meinung hat sich mittlerweile einigermaßen verfestigt.
Ich mag Schaaf als Typen sehr. Glaube aber, dass in der Mannschaft mehr steckt, als er raus holt.
Mir persönlich fehlt in vielen Teilbereichen eine sichtbare positive Weiterentwicklung der Mannschaft.
Aber klar. Bei dem aktuellen Tabellenplatz, trennt sich Eintracht Frankfurt nicht vom Trainer. Wäre irgendwie auch schwer vermittelbar.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn man sich zur neuen Saison anders orientieren würde. Oder Schaaf erfindet sich neu. Hätte ich auch kein Problem mit.
Klingt so wie die Bremer Fans in der Trennungszeit
dafür klingt der Bremer Trainer wie Ijon Tichy
adlerjunge23FFM schrieb:alselu schrieb:
Also Kinners, ich sag mal so:
1.) Thomas Schaaf ist der falsche Trainer, weil er glaubt mit seinem Profi-Grerede Fußballer motivieren zu können. Das gegen Mainz war da der Höhepunkt. Motivation für einen Derby-Fight gleich Null.
2.) TS ist beratungsresistent und trotzköpfig. Er wollte gegen den VfB nicht wechseln, sondern der Truppe zeigen, wie unprofessionell sie sind. Er redet nicht genug mit den Spielern über ihre Chancen ins Team zu kommen. Kinsombi ist eine echte Alternative zu Pannen-Chandler und Ignovski. Auch Bamba, mit dem man einen Vertrag verlängert hat, könnte zum Rechtsverteidiger umfunktioniert werden. Eine Doppelsechs nach einer 1:0 Führung wäre auch eine Option. Stattdessen macht er nichts. Schaut sich das Ganze an und spielt nächste Woche wieder mit derselben Elf.
3.) Ich bin dafür, dass sich Heribert und Bruno schnellstens nach einem Trainer umschauen, der Fußball mit den Spielern lebt, für sie da ist, auch emotional zugänglich ist. So einen wie Dirk Schuster von Darmstadt fände ich gut. Vielleicht schaffen die Lilien ja den Aufstieg nicht und er wäre bereit für die Bundesliga. Ich wünsch es den Lilien zwar nicht, aber was tut man nicht alles für die Eintracht!
Woher weißt du wieviel Schaaf mit den Spielern redet ? Und woher weißt du, dass man so ohne Weiteres aus Bamba einen RV machen kann ?
er weiß es halt einfach. Ist ja auch kein Wunder, denn während andere hier im Forum ihre Zeit totschlagen, erweitert er seinen Horizont und häuft Wissen an.
Stolzer_Adler schrieb:
Ich glaube immer noch, dass der BVB im Sommer den Günter vom SCF holen wollte. Dann kam Ginter. Sagt man im Vogelsberg nicht auch Ginter anstatt Günter?
klingt für mich böhmisch
Na, da sind unsere Kinder ja bestimmt in guten Händen
Endgegner schrieb:
Mit den Psychotricks hatte es doch Daum damals auch versucht und es hat nur bediingt funktioniert.
war ja klar, dass das wieder kommen würde. Ich bin ja auch kein Freund dieser blödsinnigen Kommentare von Daum aber damals wars eben neben der Psyche auch die Fitness.
Zur Erinnerung: Langholz von Tsavellas und unsere Jungs waren platt, bevor sie an der Mittellinie angekommen sind. Abseits wäre vollends ausgeschlossen gewesen, wenn Gekas nicht im fremden 16er campiert hätte.
Natürlich kann man versuchen, mit einem Psychologen was zu verändern. Aber auch das nimmt ggf. Zeit in Anspruch und ersetzt sicher keine physisches Training. Und so labil und schlapp, wie wir uns damals präsentiert haben, tröstet mich nur bedingt, dass selbst unsere zweite Elf die großen Bayern oder den BVB achtkantig unter den Tisch gesoffen hätte.
concordia-eagle schrieb:
Haliaeetus,
Sauhund elendiger.
ich hab dann mal den AB gedrückt. Aber wahrscheinlich liegen die Mods wieder auf der faulen Haut und haben Besseres zu tun.
friseurin schrieb:Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.
darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW
Versteh ich nicht. Der Artikel befindet sich in der Print-Ausgabe, da gibts keinen Link.
Ah OK. Ich kenne den Mannheimer Morgen nicht. mir war nicht klar, dass damit (zwangsläufig) eine Printausgabe verbunden ist. Aber dennoch darf man das natürlich nicht bzw. nur auszugsweise. Es ist eben deren geistiges Eigentum
friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.
darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW
Tuchel ist vermutlich kein schlechter Trainer ... nur sympathischer wird Hamburg damit sicher nicht, aber das werden sie im Zweifel verschmerzen können. Allerdings hatte ich ja irgendwie auf Nobby getippt. Gegen den spricht halt, dass dessen große Stärke nicht würde ausgenutzt werden können, weil der HSV ja zumeist nicht mal in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommt.
Ich bin gespannt, obs ein Wettbieten zwischen Matteschitz und Kühne geben wird
Ich bin gespannt, obs ein Wettbieten zwischen Matteschitz und Kühne geben wird
43 Jahre und Elektroingenieur
hijackthis schrieb:
@Prothurk
da ist auf jeden Fall was dran.
Es ist o.k., wenn sich das Team jedes Spiel zerreißt und am Ende steht der Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle. Es ist auch o.k., wenn sich das Team jedes Spiel zerreißt und am Ende steht Platz 14 oder Platz 15.
Es ist aber nicht o.k., wenn plötzlich alles, was Fighten ausmacht, eingestellt wird und am Ende wäre zwei, drei Plätze höher möglich gewesen, was einiges an Geld mehr durch die TV-Vermarktung brächte. Oder gar der EL-Platz. Wieviel Spaß hat doch der Europaauftrit gemacht. Dort haben wir durchweg sensationell gute Spiele abgeliefert und man sah, dass jeder wollte.
In diesem Zusammenhang kommt man dann zwangsläufig zu der Frage, ob die Spieler einfach zu satt sind. Gut, EF zahltt keine Spitzengehälter, wie die Bauern, WOB, Schalke, Dortmund, Leverkusen. Kann EF auch gar nicht. Dennoch nagen auch unsere Kicker nicht am Hungertuch. Ansprüche haben sie alle, die werten Herren Spieler. Man muss aber auch immer, nicht bloß jedes zweite Match, zeigen, dass man diesen Ansprüchen gerecht wird und Entsprechendes anbieten. Insofern ist es auch eine Charakterfrage. HB, BH und auch TS sollten die Spieler mal an deren Ehre fassen.
Gestern HR 3: alle sind ratlos. Ich finde, sie machen es sich etwas zu einfach, auf Ratlos zu plädieren.
Ich bin ja gerne vorne mit dabei, wenn ich moniere, dass insb. von der Öffentlichkeit gestützte Konzerne wie VW Gehälter zahlen, die weit jenseits von Markt und Anstand liegen, zweifele aber so langsam daran, ob das der Wahrheit entspricht. Mit etwas Zynismus könnte man auch festhalten, dass Wolfsburg (also VW, schon klar) seine Kicker eben für 34 Spiele plus X bezahlt und unsere Jungs eben nur 17 Spiele pro Saison kämpfen und folgerichtig auch weniger als die Hälfte verdienen.
Vermutlich ist unsere Mannschaft "nur" Mittelmaß. Finde ich auch nicht schlimm, ich kenne es kaum anders oder jedenfalls kaum besser. Aber es war selten so leicht wie in dieser Saison mal was zu erreichen. Und da macht es mich einfach fuchsig, wenn ich sehe wie fahrlässig diese Chance vertan wird.
Tafelberg schrieb:DBecki schrieb:axel-chemnitz schrieb:DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
So langsam glaube ich kaum noch daran, dass es Pauli noch packt... fände ich nicht gut, wenn die in Liga 3 absteigen...
Ich auch nicht. Fänds besser wenn sie direkt in Konkurs gingen.
Warum so harte Worte? Was gefällt Dir an den Paulianern nicht?
Kann die coolen und unangepassten Hamburger einfach nicht leiden. Schlimmer als die finde ich in der 2. Liga nur Dead Bull, und da bin ich mir noch nicht mal ganz sicher. Das ist aber nur mein ganz persönliches Sympathieempfinden.
cool und unangepasst? genau deswegen finde ich St. Pauli gut. Aber dieses Jahr erscheint es sie zu erwischen, schade.
Hast Du bei DBecki mal Sarkasmus in Betracht gezogen? St. Pauli ist die Kommerztruppe Nr. 1 nach den Bayern. Die haben meines Wissens dieses Piratenimage von einer Agentur entwickeln lassen und vermarkten das nach Leibeskräften. Kann man machen, muss man aber nicht mögen.
Ich halte St. Pauli immerhin zugute, dass ich ihnen abnehme, wenns darum geht, anderswo hohle Floskeln wie "refugees welcome" mit Leben zu füllen.
arminho schrieb:Basaltkopp schrieb:
Liegt auch an der Kurve den Herren auf dem Platz mal zu zeigen, was man von ihrer "Leistung" so hält. Das Thema hatten wir ja letzte Woche erst. Situationsbedingter Support. Statt neunzig Minuten Dauersingsang wäre vielleicht auch ein "wir wolln euch kämpfen sehn" mal angebracht.
Das gab's zwischendurch in der Variante "Kämpfen und siegen".
oder ein Plakat mit der Aufschrift "Heimscheißer"
friseurin schrieb:Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:Flummi schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Paris - Barcelona
A. Madrid - R. Madrid
Porto - Bayern
Juve - Monaco
aha, das Finale von 2014 jetzt im VF.
der FCB packt das (leider)
porto ist die unangenehmste mannschaft...
nächste runde: real, paris, porto, juve
meiner Meinung nach unterschätzt die beiden FCB viel zu sehr. Barca ist ja wohl Favorit gegen PSG, allein schon weil Zlatan mindestens ein Spiel fehlen dürfte und Messi jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Hinzu kommen Suarez und Neymar.
Bayern hatten mit Donezk erst einen unangenehmen Gegner und hat letztlich mit Bravour bestanden.
ich bin mir gerade nicht sicher, worauf die Argumente (?) hinauslaufen sollen. Bayern hatte erst einen unangenehmen Gegner klingt nach "die werden sich noch umsehen" und dann fährst Du fort, dass sie das mit Bravour gemeistert haben. Aha. Ist sicher richtig, aber was ist die Schlussfolgerung? Ein unangenehmer Gegner genügt nicht, um das zuverlässig einzuschätzen? Wäre dann nicht ein "zwar erst einen unangenehmen ..." angebracht gewesen? Oder meinst Du was ganz anderes?
Und wer unterschätzt die FCBs? Fehlt da ein Du oder gehts um die Presse?
Schlechte Laune heute?
Ja, da fehlt ein "Du". Und mit "erst" ist "erst vor kurzem" gemeint.
alles gut, danke der Nachfrage. Ich hatte nur keine Ahnung, worauf Du hinaus wolltest und dachte, ich frag mal nach
friseurin schrieb:Flummi schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Paris - Barcelona
A. Madrid - R. Madrid
Porto - Bayern
Juve - Monaco
aha, das Finale von 2014 jetzt im VF.
der FCB packt das (leider)
porto ist die unangenehmste mannschaft...
nächste runde: real, paris, porto, juve
meiner Meinung nach unterschätzt die beiden FCB viel zu sehr. Barca ist ja wohl Favorit gegen PSG, allein schon weil Zlatan mindestens ein Spiel fehlen dürfte und Messi jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Hinzu kommen Suarez und Neymar.
Bayern hatten mit Donezk erst einen unangenehmen Gegner und hat letztlich mit Bravour bestanden.
ich bin mir gerade nicht sicher, worauf die Argumente (?) hinauslaufen sollen. Bayern hatte erst einen unangenehmen Gegner klingt nach "die werden sich noch umsehen" und dann fährst Du fort, dass sie das mit Bravour gemeistert haben. Aha. Ist sicher richtig, aber was ist die Schlussfolgerung? Ein unangenehmer Gegner genügt nicht, um das zuverlässig einzuschätzen? Wäre dann nicht ein "zwar erst einen unangenehmen ..." angebracht gewesen? Oder meinst Du was ganz anderes?
Und wer unterschätzt die FCBs? Fehlt da ein Du oder gehts um die Presse?
Schon irgendwie erstaunlich. 2007 noch hatte ich nen schwäbischen Mitbewohner, der mich mit "beschde" Mannschaft der Welt genervt hat. Keine 8 Jahre später ist alleine unser FG besser als deren gesamte Trümmertruppe.
Hoffentlich gehts so weiter. Schon klar, dass das da unten gewöhnlich kein gutes Pflaster für uns ist. Aber einmal muss es doch klappen!
Hoffentlich gehts so weiter. Schon klar, dass das da unten gewöhnlich kein gutes Pflaster für uns ist. Aber einmal muss es doch klappen!
HeinzGründel schrieb:Haliaeetus schrieb:propain schrieb:Raggamuffin schrieb:
Das Extra im HR ist so dermaßen reißerisch und tendenziös. Mit Information hat das nichts zu tun.
Das war gestern schon so. Da lief der Reporter nachmittags mit den friedlichen Demonstranten und fragte die Teilnehmer ob sie Krawallmacher sehen. Die haben ihre Reporterausbildung vermutlich bei der BILD gemacht.
Seit wann holen die Infos ein bevor sie Lügen verbreiten?
Welche Lügen meinst Du denn?
Bild ganz pauschal - mir war nicht bekannt, dass da reale Interviews geführt werden um eine Story zu verkaufen
der erzählt, wie er als Küchenhilfe an der Küste gearbeitet und der Chef ihm dann aufgetragen hat 20 Paella-Pfannen zu reinigen. Die hat er nicht sauber gekriegt und der Chef sagte ihm dann er solle sie mit Meerwasser einweichen. Gesagt getan und als er zurückkam, war Flut und alle Pfannen waren weg. Immerhin eine davon hat er später noch gefunden.