
Haliaeetus
30219
#
Haliaeetus
Saftschubse
Stoppdenbus schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Dazu fällt mir diese Bruchhagensche Weisheit ein: "Die Flut hebt alle Boote".
Nicht die zementierten.
ist nicht nur die Liga zementiert? Oder auch einzelne Boote?
Ich muss gestehen, dass ich bei derlei Floskeln immer nur hopplahopp drüber hinweg gehuscht bin. Kann das bitte jemand aufklären? Wäre für die Abwägung ob sich Genussscheine lohnen ja spannend zu wissen, welche Boote nicht gehoben werden.
kreuzbuerger schrieb:Aragorn schrieb:kreuzbuerger schrieb:Matzel schrieb:kreuzbuerger schrieb:
ja, das problem ist ein weltweites, noch nicht mal ostwestfalen bleibt verschont. ab in den bunker, der feind steht vor der tür!
Und daran ist genau was so witzig, dass Du Dich hier vor Lachen krümmst?
das ist nicht witzig, sondern lächerlich
Stimmt! Du bist 'ne echte Lachnummer! Du hast dich in diesem Thread schon genug blamiert.
jetzt mal im ernst, sweetheart: du erzählst hier was von messer und machete in australien als globales terrorproblem. lt steckbrief biste genauso alt wie ich, dann weißt du doch zumindest aus deiner kindheit und jugend, was europäische terrorprobs sind.
wir brauchen weder in berlin, noch in bielefeld eine mauer, um christen von moslimen abzuschotten, wiesie es seit ein paar jahren in bagdad brauchen, damit sunniten und schiiten noch in der selben stadt wohnen können.
keiner schießt hier irgendwelche raketen rein, die mit einem abfangsystem wie in israel vom himmel geholt werden mussten.
WIR. HABEN. HIER. KEINEN. TERRORISMUS.
Ich fühle mich auch nicht akut bedroht, insofern bin ich gewillt Dir beizupflichten. Ich kann aber in gewissem Maße mitfühlen, wenn es darum geht eine Art abstraktes Unwohlsein zu erklären. Denn auch ich nehme es unterschiedlich auf, ob jemand irgendwo Amok läuft oder etwa aus Geldgier oder dergleichen eine andere Person tötet. Natürlich muss auch das nicht immer rational abgewogen sein, es könnte mich also auf offener Straße (etwa wenn der Raubmörder zu der Überzeugung kommen sollte, bei mir gebe es etwas zu holen) treffen. Aber dennoch fühle ich mich stärker betroffen, wenn das aus dem einzigen Grund geschieht, Angst zu schüren und damit offen willkürlich gehandelt wird. Dann nämlich liegt zwischen meiner Unversehrtheit und der (nach wie vor verschwindend geringen) Wahrscheinlichkeit eines Angriffs auf meine Unversehrtheit nicht mal mehr die Fehleinschätzung des Täters. Die "Gefahr" rückt also quasi einen Zwischenschritt näher.
Ich fasse zusammen: wir brauchen nen Deutschlehrer und nen Logopäden, dann läuft das. Und was machen wir mit Schaaf? Täglich ne Folge Sesamstraße mit Schwerpunkt Graf Zahl, damit er endlich alle Spieler im Kader erfassen kann?!
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:Das_Hirngespinst schrieb:
Wolfsburg hat mehr Tradition als der Fc Köln.....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620861/artikel_der-vfl-wolfsburg-hat-mehr-tradition-als-der-1-fc-koeln.html
Man man man........und in Zukunft kommen immer mehr von diesen Schrottvereinen hoch, die quasie nur als "product placement" für Ihre Investoren dienen.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/294950/umfrage/transferbilanz-vom-vfl-wolfsburg/
Laut dieser Statistik hat der VfL alleine in den Letzten 5 Jahren ein Transferminus von über 100mio.
Und sie können fröhlich weiter machen.
und damit nicht genug der Absurditäten. In den Kommentaren springt ein User Namens BayArena2009 den Geißböcken zu Hilfe. Allein das ist ja schon kurios, aber dass ausgerechnet der auf Wolfsburg eindrischt hat dann schon einen ganz besonderen Charme
"Bursche! Mein Bayer Leverkusen war schon ein unbeliebter Werksclub, da habt ihr noch in die Windeln geschissen. Geht weg! Das ist unser Revier!"
Ach, den hat der KdFler gemeint, als er von Neidern sprach. Danke für die Aufklärung
Können wir bitte fortan das Spiel und daraus abzulesende taktische Varianten diskutieren ohne jeweils unsachlich auf User einzuprügeln?
HeinzGründel schrieb:
Kann mir mal jemand erklären warum ich die Ausnahmeregelung bei 50+1 hier begrüßen soll anderswo aber nicht? Ich würde das mal als verlogen bezeichnen.
Kann ich leider nicht, warte aber gespannt auf Erläuterungen. Bin erschüttert, wie das immer und immer wieder in "Einzelfällen" durchgewunken wird.
derballjunge schrieb:
Erste halbzeit NA JA,
Zweite Halbzeit haben sie sich erinnert wie Fußball gespielt wird.
Ergebniss: Ausgleich.
Und: Alex führt in der Torschützenliste (14 Treffer)
Warum nicht von Anfang an so. Es geht doch und: "SIE KÖNNEN ES!!!!
Tapfer Fußball spielt.
Könntest Du bitte mal aus erster Hand berichten, was in Dir vorging beim Spiel gegen Wolfsburg?
edmund schrieb:
Diesmal ganz einfach:
Freitag, 20.30 Uhr
Bor.Dortmund - FSV Mainz 05 3:0
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 3:0
B.Leverkusen - VfL Wolfsburg 3:3
Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 3:0
Hoffenheim - VfB Stuttgart 0:0
Werder Bremen - FC Augsburg 3:3
Samstag, 18.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - Schalke 04 3:0
Sonntag, 15.30 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg 0:3
Sonntag, 17.30 Uhr
Hannover 96 - SC Paderborn 0:0
[/quote]
da hat wohl einer den binären Code ein wenig aufgepeppt ... wurde auch Zeit!
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Vielleicht habe ich ja was verpasst, aber: Woher kommt eigentlich der geballte Hertha-Hass? Liegt's nur an Chaoten-Preetz, an den Fans oder geht es noch um etwas anderes?
Hier wird nämlich immer - zu Recht - geschimpft über den Vormarsch von Retortenclubs wie Rasenball und über die mit Geld von Milliardären (Hoffenheim) und Autoherstellern (Wolfsburg, Ingolstadt) aufgepumpten Clubs, die eigentlich nicht höher als Regionalliga spielen dürften. Aber gleichzeitig wird munter eingeprügelt auf Traditionsvereine wie Hertha, Dortmund, Köln, HSV und andere. Wenn man die Plastikclubs nicht will, aber gleichzeitig den meisten halbwegs erfolgreichen Traditionsmannschaften den Untergang wünscht - wer soll denn dann in der Bundesliga spielen außer unserer Eintracht? Paderborn, Duisburg und Bochum?
Sicher, bei Hertha wird katastrophale Personalpolitik betrieben, aber es ist ein Traditionsverein aus einer Millionenstadt, die auch noch Hauptstadt ist - gehört so ein Club nicht in die Bundesliga? Oder würden das, wenn Preetz eines Tages weg ist, hier mehr Leute so sehen?
Ich für meinen Teil hasse die nicht. Mir sind sie schlichtweg egal. Was den Vergleich zu den Plastikdeppen anbelangt, verweise ich auf meine heutigen Ergüsse zu 1860, die mir gleichermaßen schnuppe sind wie Berlin:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11203744/?page=2
Nachdem die Witze nun endlich keinen höheren Ansprüchen mehr genügen müssen, kann ich dann ja auch mitmischen:
Littbarski, Thon und Hässler kommen in ne Kneipe. Litti geht zum Tresen, streckt Daumen, Zeige- und Mittelfinger in die Höhe und sagt zum Wirt "Drei Kurze!"
Darauf dieser "Das seh' ich und was wollt ihr trinken?"
Littbarski, Thon und Hässler kommen in ne Kneipe. Litti geht zum Tresen, streckt Daumen, Zeige- und Mittelfinger in die Höhe und sagt zum Wirt "Drei Kurze!"
Darauf dieser "Das seh' ich und was wollt ihr trinken?"
Schreibmaschinen
Das_Hirngespinst schrieb:
Wolfsburg hat mehr Tradition als der Fc Köln.....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620861/artikel_der-vfl-wolfsburg-hat-mehr-tradition-als-der-1-fc-koeln.html
Man man man........und in Zukunft kommen immer mehr von diesen Schrottvereinen hoch, die quasie nur als "product placement" für Ihre Investoren dienen.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/294950/umfrage/transferbilanz-vom-vfl-wolfsburg/
Laut dieser Statistik hat der VfL alleine in den Letzten 5 Jahren ein Transferminus von über 100mio.
Und sie können fröhlich weiter machen.
und damit nicht genug der Absurditäten. In den Kommentaren springt ein User Namens BayArena2009 den Geißböcken zu Hilfe. Allein das ist ja schon kurios, aber dass ausgerechnet der auf Wolfsburg eindrischt hat dann schon einen ganz besonderen Charme
Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Bekommt der Balljunge eigentlich irgendwas von der Geldstrafe?
Wieso das denn? Würde der Gegenspieler die Geldstrafe bekommen, wenn de Broiler den beleidigt hätte?
[...]
Na klar würde er das. Er kriegt doch auch ne Gutschrift, wenn der andere gesperrt wird. Aber erst mal die anderen anpampen
Haliaeetus schrieb:Xaver08 schrieb:TomHengst schrieb:
Gude,
bin nächstes Wochenende wegen Karneval in Köln. Gibts da ne spezielle Eintrachtbar? Die hier im Forum angepriesene hatte ich versucht letzten Herbst zu besuchen. Allerdings war diese Bar ausgeräumt bzw. dichtgemacht und hat nix mehr gezeigt, Gibts ne andere in Köln?
meinst du die max-bar?
wenn man auf die homepage geht, ist nicht zu erkennen, daß die letzten herbst dichtgemacht haben könnte.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11203496/?page=1
in # 18 wird Max auch explizit genannt (für genau den Termin). Sollte also passen
hoppsa, anderer Termin. Aber passen sollte es trotzdem. Kannst aber vorher ja auch kurz anrufen und nachfragen
Xaver08 schrieb:TomHengst schrieb:
Gude,
bin nächstes Wochenende wegen Karneval in Köln. Gibts da ne spezielle Eintrachtbar? Die hier im Forum angepriesene hatte ich versucht letzten Herbst zu besuchen. Allerdings war diese Bar ausgeräumt bzw. dichtgemacht und hat nix mehr gezeigt, Gibts ne andere in Köln?
meinst du die max-bar?
wenn man auf die homepage geht, ist nicht zu erkennen, daß die letzten herbst dichtgemacht haben könnte.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11203496/?page=1
in # 18 wird Max auch explizit genannt (für genau den Termin). Sollte also passen
concordia-eagle schrieb:
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seine Kritik sachlich differenziert äußert.
Dann ist das völlig ok, andernfalls nicht.
Schaaf raus!
Alles richtig. Wenn man sich sachlich differenziert äußert, kann man dem wunderbar argumentativ begegnen.
In Deinen Analysen zum Mittelfeldloch unter Schaaf finde ich mich größtenteils wieder, kann dem nichts Bedeutendes hinzufügen und verspüre auch kein großen Bedürfnis ein schnödes +1 darunter zu setzen. Aber im Spieltagsthread ist es halt ein wenig schwierig durchzuhalten, Analysen und Aufsätze zu verfassen. Bis dahin habe in den Thread dicht gemacht.
Mit anderen Worten: da würdest Du nicht mal einen CE schaffen.
Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: ich freue mich, wenn die Emotionen hoch kochen, solange es sich in puncto gegenseitiger Verfluchungen so weit im Rahmen hält, dass ich nicht zum Eingreifen gezwungen werde. Schön wäre halt, wenn man wenigstens in der Nachbetrachtung dann die Kurve kriegt und von persönlichen Anfeindungen absieht - sachliche Kritik ist selbstverständlich immer willkommen
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht ums Grundsätzliche. Und da hat igorpamic nicht unrecht.
Jaja, aber das haben wir schon tausend Mal gehört und natürlich hätte ich liebend gerne Wolfsburg, Ingolstadt und RB Leipzig und Hoffenheim weg vom Fenster. Aber selbst dann ist 1860 immer noch hinter Sandhausen und Aalen und Heidenheim... Also möchte ich deren Unvermögen nicht wegreden wegen den bösen Plastik- und Firmenklubs. Und davon abgesehen hat 1860 nie hinter Ingolstadt gestanden in den letzten Jahren am Saisonende. Dafür aber hinter Fürth, Paderborn, Koblenz, Oberhausen, Ahlen, Aue, FSV Frankfurt...
Die versuchen seit über 10 Jahren wieder aufzusteigen und haben das bis heute nicht mehr gepackt. Und nicht, weil ihnen Hoffenheim oder Ingolstadt etc. die Plätze weggenommen haben, sondern Paderborn, Fürth, Düsseldorf...
Kurzum, natürlich ständen die besser da, gäbe es diese scheiss Vereine nicht, aber sie ständen immer noch angesichts ihres Potenzials schwach da.
Unbestritten. Darum gings mir aber nicht.
Ich denke, ich hab igorpamic schon ganz gut verstanden. Wenn du auf Fans vom HSV, VfB, Lautern, BVB, Bochum, Duisburg, Nürnberg, 1860 triffst, dann hast du ein Thema. Fußball, Fansein, Erlebnisse, Lebensinhalte. Da gibt es - bei aller Rivalität - große Gemeinsamkeiten. Rein aus der Tradition heraus.
Triff mal auf einen 1899-, Ingolstadt- oder RB-"Fan". Der weiß gar nicht, wovon du sprichst. Und trotzdem wünscht man hier reihenweise den Traditionsclubs die Pest an den Hals und den sofortigen Abstieg in die 5. Liga. Was angesichts der Rivalitäten verständlich ist. Angesichts der Realitäten aber schwachsinnig.
Absolut. Aber Menschen sind nun mal so konditioniert. Da walten Reflexe, die man nicht einfach ausknipsen kann. Mitteleuropäer haben unbegründete Angst vor Spinnen und Frankfurtfans wünschen den Fans anderer Traditionsvereine die Pest an den *****. Wenn der erste Adrenalinschub dann aber vorüber ist und der Geist wieder gewisse Gewalt über den Körper erlangt hat, stellt man fest, dass Spinnen sogar nützlich sind (OK, hier hinkt der Vergleich, denn z.B. Lautern- oder Sechzigfans sind nun wirklich zu nichts zu gebrauchen) und meinethalben das neu eingeschleppte Dengue ein viel größeres Risiko darstellt.
Aber bis wir uns allesamt darauf konditioniert haben, dass bis dato unbekannte Krankheiten uns akut gefährden, ekeln wir uns eben noch eine Weile vor Lauterern während sich klammheimlich viel schlimmere Erreger und Wirte unter uns ausbreiten und uns sukzessive dezimieren. Bis wir dann alle so weit sind, das zu erkennen, wird bereits das große Sterben eingesetzt haben und die Pharmagiganten (DFB, DFL oder wie die in Zukunft heißen mögen) haben sich schön die Taschen voll gestopft.
so hatte das Karsten Vilmar glaube ich nicht gemeint
Littbarski (der Zwerg mit der 7)