
hardi564
2086
hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Das mit dem fünften CL Platz ist ja nur saisonbezogen und das haben wir dieses Jahr weit verfehlt mit Teams wie RB, Dortmund, Bayern, Leverkusen, Stuttgart, uns plus halt Heidenheim (aber ECL).
Man darf halt nicht von Frankreich überholt werden. Das würde uns wirklich schaden können und mit uns meine ich auch die Eintracht.
hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Dann müssen wir halt immer 3. oder 4. werden, wenn wir CL spielen wollen, oder eben die EL gewinnen.
Ich finde den BVB ziemlich scheiße und Mainz auch. RB finde ich noch schlimmer, gleiches gilt für Wolfsburg. Leverkusen bräuchte es da oben auch nicht. Was das für irgend eine Wertung bedeutet, ist mir persönlich komplett egal, selbst wenn es der Eintracht in dem Moment schaden würde. Zuerst müssen wir mal unsere Hausaufgaben machen, was wir in dem Jahr durchaus hinbekommen können. Und wenn ich sehe wie sau dumm sich Leipzig in in der CL angestellt hat, dann muss man nicht darüber reden ob Bielefeld nix geschissen bekäme. Bielefeld hätte mutmaßlich einfach Bock drauf. Und niemand weiß wie wir nächstes Jahr in der CL performen. Vielleicht werden wir auch nur 27. in dieser Tabelle. Und dann?
Nee nee, ich kann den Punkt gut nachvollziehen und er hat defintiv seine Berechtigung, aber Vereine, die ich partout nicht ab kann, denen gönne ich keinen Erfolg, selbst dann nicht, wenn uns das mittelbar zum Vorteil gereichen würde.
hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.
Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.
Es wurde ja schon Alles gesagt und die beiden Lager werden nie auf einen gemeinsammen Nenner kommen.
Ich wollte nur nochmal das Thema „natürliche Handbewegung“ einwerfen.
Wenn Spieler mit den Armen hinter dem Rücken in einen Zweikampf gehen ist das eine natürliche Handbewegung?
In manchen Situationen muss man zur Balance den Arm über die Schulter nehmen oder auch etwas höher nach vorne strecken (wie bei dem Dänen).
Und Regel hin oder her, wenn ich in diesem Fall einen Chip im Ball benötige um eine Kontakt nachzuweisen, steht das in keinem Verhältnis zu einem abgeblockten Torschuss.
Und zuletzt noch einen Kommentar zu den Schiedsrichterexperten. Die sagen immer nur:“ Kann man so sehen“. Da brauche ich keinen Experten. Weiss ich selbst.
Ich wollte nur nochmal das Thema „natürliche Handbewegung“ einwerfen.
Wenn Spieler mit den Armen hinter dem Rücken in einen Zweikampf gehen ist das eine natürliche Handbewegung?
In manchen Situationen muss man zur Balance den Arm über die Schulter nehmen oder auch etwas höher nach vorne strecken (wie bei dem Dänen).
Und Regel hin oder her, wenn ich in diesem Fall einen Chip im Ball benötige um eine Kontakt nachzuweisen, steht das in keinem Verhältnis zu einem abgeblockten Torschuss.
Und zuletzt noch einen Kommentar zu den Schiedsrichterexperten. Die sagen immer nur:“ Kann man so sehen“. Da brauche ich keinen Experten. Weiss ich selbst.
hardi564 schrieb:
Es wurde ja schon Alles gesagt
Nur noch nicht von allen.
Maxi1984 schrieb:
Was soll er denn sonst noch machen? Wir reden ja hier nicht von einem Finale, zu groß wäre die Belohnung also nicht und es muss niemand eifersüchtig sein das ein guter typ und fleißiger forist sein nicht ausreicht für einen Platz in der ersten 11 in Helsinki im November
Ja, dann packe ich schnell meine Tasche 😃
DBecki schrieb:Maxi1984 schrieb:
Was soll er denn sonst noch machen? Wir reden ja hier nicht von einem Finale, zu groß wäre die Belohnung also nicht und es muss niemand eifersüchtig sein das ein guter typ und fleißiger forist sein nicht ausreicht für einen Platz in der ersten 11 in Helsinki im November
Ja, dann packe ich schnell meine Tasche 😃
Damit wäre der Kracher, auf den wir gewartet haben, auch eingetütet (falls du noch vertragslos bist).
hardi564 schrieb:DBecki schrieb:Maxi1984 schrieb:
Was soll er denn sonst noch machen? Wir reden ja hier nicht von einem Finale, zu groß wäre die Belohnung also nicht und es muss niemand eifersüchtig sein das ein guter typ und fleißiger forist sein nicht ausreicht für einen Platz in der ersten 11 in Helsinki im November
Ja, dann packe ich schnell meine Tasche 😃
Damit wäre der Kracher, auf den wir gewartet haben, auch eingetütet (falls du noch vertragslos bist).
Naja, ich muss gestehen, wo mein Spielerpass derzeit rumfliegt weiß ich gar nicht genau 😬
Das Problem ist doch die Bewertung des Handspiels.
Wolf muss den Arm ausstrecken um im Gleichgewicht zu bleiben. Das kann natürlich als Vergrößerung der Körperfläche interpretiert werden.
Aber wenn ich schon sehe, dass Abwehrspieler mit den Armen hinter dem Rücken in den Zweikampf gehen müssen, dann relativiert sich die Ansicht was eine unnatürliche Handbewegung ist.
Ich behaupte mal, dass 90% der Handspiele im Strafraum unabsichtlich sind.
Und bezüglich VAR, wenn 99% der Zuschauer sehen, einschließlich des VAR (sonst hätte er nicht eingegriffen), dass das von Meier ein klares Foulspiel war und nur der Schiri anderer Meinung ist, kann man das dem VAR nicht anlasten.
Wolf muss den Arm ausstrecken um im Gleichgewicht zu bleiben. Das kann natürlich als Vergrößerung der Körperfläche interpretiert werden.
Aber wenn ich schon sehe, dass Abwehrspieler mit den Armen hinter dem Rücken in den Zweikampf gehen müssen, dann relativiert sich die Ansicht was eine unnatürliche Handbewegung ist.
Ich behaupte mal, dass 90% der Handspiele im Strafraum unabsichtlich sind.
Und bezüglich VAR, wenn 99% der Zuschauer sehen, einschließlich des VAR (sonst hätte er nicht eingegriffen), dass das von Meier ein klares Foulspiel war und nur der Schiri anderer Meinung ist, kann man das dem VAR nicht anlasten.
hardi564 schrieb:
Aber wenn ich schon sehe, dass Abwehrspieler mit den Armen hinter dem Rücken in den Zweikampf gehen müssen, dann relativiert sich die Ansicht was eine unnatürliche Handbewegung ist.
Das allerdings finde ich auch Woche für Woche einfach nur schlimm. So kannst Du doch nicht richtig verteidigen. Da hat der Außenstürmer per se schon einen klaren Vorteil. Deshalb gehört die Handspielregel auch komplett überarbeitet. Klar hätten wir dann den ersten Elfer nicht bekommen, aber zum Beispiel hätte Freiburg oder wer auch immer in den letzten Monaten dann auch einige nicht gekriegt. Das gleicht sich dann nämlich wirklich aus.
Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
um zumindest noch den europäischen Saure-Zitronen-Cup spielen zu können.
Du meinst den Conference Cup? Dafür wird dann wohl auch Platz 7 reichen, wenn Gott bewahre RB den DFB Pokal holt
Jap. Und stimmt: Platz 7 wäre dann auch möglich.
Adler_Steigflug schrieb:Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
um zumindest noch den europäischen Saure-Zitronen-Cup spielen zu können.
Du meinst den Conference Cup? Dafür wird dann wohl auch Platz 7 reichen, wenn Gott bewahre RB den DFB Pokal holt
Jap. Und stimmt: Platz 7 wäre dann auch möglich.
Ich denke unsere einzige Chance ist der Pokalsieg.
Um noch an Leverkusen oder Wolfsburg vorbeizukommen dürfte zumindest einer der beiden nur noch einen Punkt holen und die Eintracht muss 2 mal gewinnen (Torverhältnis). Leverkusen spielt noch gegen Gladbach und Bochum, Wolfsburg gegen Freiburg und Hertha.
hardi564 schrieb:
Die Randalierer wollten zum randalieren dort hin.
Was ein Geschwätz. Die sind erstmal dahin um zu zeigen das sie sich nicht aussperren lassen, wie vor einigen Jahren in Marseille. Wären sie in Neapel nicht angegriffen worden wäre es ruhig geblieben, wie die Stunden davor die sich sich schon auf dem Platz aufhielten.
propain schrieb:hardi564 schrieb:
Die Randalierer wollten zum randalieren dort hin.
Was ein Geschwätz. Die sind erstmal dahin um zu zeigen das sie sich nicht aussperren lassen, wie vor einigen Jahren in Marseille. Wären sie in Neapel nicht angegriffen worden wäre es ruhig geblieben, wie die Stunden davor die sich sich schon auf dem Platz aufhielten.
Deine Aussage zeigt genau das Verständnis was diese Leute (auch) haben. Wir haben Recht und deshalb fahren wir da hin. Wie Diegito sagt, muss man schon ziemlich naiv sein, auf einen friedlichen Ausflug spekuliert zu haben. Und dazu dann die Freunde aus Bergamo, mit denen man sich nur auf einen Kaffee treffen wollte.
Aber selbst wenn man im Recht ist, wäre es vernünftig gewesen, mal die Füße still zu halten und zuhause zu bleiben (wie 2700 andere Leute, die Karten hatten).
Diese “Fans” nehmen zu Wahrung ihres Rechts die restlichen Eintracht Fans in Sippenhaft.
grossaadla schrieb:hijackthis schrieb:
Schuldhaft verursacht hat diesen Exzess an Gewalt allein der italienische Innenminister.
Das ist doch jetzt auch Unfug.
Egal wie kacke alles im Vorfeld gelaufen ist,so braucht niemand darauf reagieren.
Die dahin gefahren sind hatten nichts anderes vor wie den Mist gestern.
Stimmt. Die da hin gefahren sind hatten nichts anderes vor wie dem Mist gestern.
Ohne die, wie andernorts zu lesen „erste Eskalationsstufe“ auszurufen, nämlich das von Matteo Piantedosi, Ministerio dellˋ interno, verfügte Verbot des Verkaufs des der Eintracht zustehenden Gastkontigents - 5 Prozent der Stadionkapazität - wäre es sicher nicht zu so schlimmen Exzessen gekommen.
Der italienische Innenminister hat das Desaster nicht nur schuldhaft, sondern auch adäquat kausal verursacht und somit zu vertreten. Dabei bleibe ich.
Und was dieser Faschist von Salvini dazu blöckt ,kann und wird kein mit einem bisschen Intelligenz gesegneter Mensch hören wollen oder gar ernst nehmen.
hardi564 schrieb:
Die Randalierer wollten zum randalieren dort hin.
Was ein Geschwätz. Die sind erstmal dahin um zu zeigen das sie sich nicht aussperren lassen, wie vor einigen Jahren in Marseille. Wären sie in Neapel nicht angegriffen worden wäre es ruhig geblieben, wie die Stunden davor die sich sich schon auf dem Platz aufhielten.
hardi564 schrieb:
https://www.kicker.de/juve-holt-linksverteidiger-cambiaso-4000000044490/transfermeldung
Der wird sicherlich direkt wieder verliehen. Hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun. 😉
Ich bin jetzt schon fast 24 Jahre weg aus FFM und habe seit dem in den unterschiedlichsten Teilen Deutschlands gelebt. Und überall habe ich früher oder später Kontakte zu dort lebenden SGE-Fans gefunden die nicht gebürtig aus der Rhein-Main-Region stammen. Wenn ich dann so gefragt hab, warum man z.B. ausgerechnet 600 km von Frankfurt entfernt lebt und Eintracht Fan geworden ist, war die Antwort nicht selten: "Naja, das war so die Zeit zwischen 1990 und 1994. Da hat die Eintracht geilen Fußball gespielt und da bin ich Fan geworden. Und dann auch geblieben."
Natürlich gewinnt man im Erfolg neue Fans, die man sonst nicht gewonnen hätte. Und nicht alle von denen bleiben. Aber viele halt doch. Und die gehen dann auch mit durch so scheiß Jahre in der 2. Bundesliga. Erfolgsfans sind nicht immer was schlechtes.
Noch ne kleine Anekdote dazu: Wir hatten vor zwei Wochen die Finalspiele des Kreispokals aller Nachwuchsklassen irgendwo im östlichen Brandenburg auf nem Dorf-Sportplatz, 634 km entfernt von Frankfurt/Main. Ich habe dort auf dem Parkplatz alleine 7 Autos gezählt, die den Eintracht-Adler hinten drauf hatten. Und sowas sieht man hier in der Region so gut wie nie. Der EL-Sieg hat der SGE einen gewaltigen Schub in Sachen Beliebtheit gebracht. Und ich finde das grundsätzlich jetzt erstmal nicht nur schlecht.
Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.
Natürlich gewinnt man im Erfolg neue Fans, die man sonst nicht gewonnen hätte. Und nicht alle von denen bleiben. Aber viele halt doch. Und die gehen dann auch mit durch so scheiß Jahre in der 2. Bundesliga. Erfolgsfans sind nicht immer was schlechtes.
Noch ne kleine Anekdote dazu: Wir hatten vor zwei Wochen die Finalspiele des Kreispokals aller Nachwuchsklassen irgendwo im östlichen Brandenburg auf nem Dorf-Sportplatz, 634 km entfernt von Frankfurt/Main. Ich habe dort auf dem Parkplatz alleine 7 Autos gezählt, die den Eintracht-Adler hinten drauf hatten. Und sowas sieht man hier in der Region so gut wie nie. Der EL-Sieg hat der SGE einen gewaltigen Schub in Sachen Beliebtheit gebracht. Und ich finde das grundsätzlich jetzt erstmal nicht nur schlecht.
Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.
brodo schrieb:
Noch ne kleine Anekdote dazu: Wir hatten vor zwei Wochen die Finalspiele des Kreispokals aller Nachwuchsklassen irgendwo im östlichen Brandenburg auf nem Dorf-Sportplatz, 634 km entfernt von Frankfurt/Main. Ich habe dort auf dem Parkplatz alleine 7 Autos gezählt, die den Eintracht-Adler hinten drauf hatten. Und sowas sieht man hier in der Region so gut wie nie. Der EL-Sieg hat der SGE einen gewaltigen Schub in Sachen Beliebtheit gebracht. Und ich finde das grundsätzlich jetzt erstmal nicht nur schlecht.
Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.
Das Wappen von Brandenburg ist auch ein Adler. Wirst du doch nicht verwechselt haben? 😂😂
Laut Sport 1 ist die Eintracht an Marc Roca interessiert.
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/05/fc-bayern-wechselt-marc-roca-zur-eintracht-so-ist-der-stand
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/05/fc-bayern-wechselt-marc-roca-zur-eintracht-so-ist-der-stand
nein, Glasner ist weiß gott nicht zu beneiden, dennoch traue ich ich ihm einiges zu.
ich bin einigermaßen enttäuscht von dem saisonstart, aber hoffnung habe ich trotz allem.
ich bin einigermaßen enttäuscht von dem saisonstart, aber hoffnung habe ich trotz allem.
Ich denke, dass sowohl Krösche als auch Glasner genau wussten worauf sie sich einlassen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht nicht mit offenen Karten gespielt hat. Wäre ja äußerst schlecht für das Binnenklima.
Außerdem hat sich Glasner ja auch mit Hütter getroffen.
Es spricht für die beiden, dass sie das angehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht nicht mit offenen Karten gespielt hat. Wäre ja äußerst schlecht für das Binnenklima.
Außerdem hat sich Glasner ja auch mit Hütter getroffen.
Es spricht für die beiden, dass sie das angehen.
hardi564 schrieb:
Ich denke, dass sowohl Krösche als auch Glasner genau wussten worauf sie sich einlassen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht nicht mit offenen Karten gespielt hat. Wäre ja äußerst schlecht für das Binnenklima.
Außerdem hat sich Glasner ja auch mit Hütter getroffen.
Es spricht für die beiden, dass sie das angehen.
Naja, es bleibt allerdings festzuhalten, dass es wohl mündliche Absprachen zwischen Bobic und einigen Spielern gegeben haben muss, von denen der Rest des Eintracht-Gremiums nix wusste. Und wenn diese stimmen, dann sind sie nicht ganz bedeutungslos. Und ob die aktuellen Vorgänge mit Younes und Kostic bereits das Ende der Fahnenstange ist, ist mMn auch noch nicht so sicher.
Auch Hütter wird sich mit Glasner nicht gerade mit seinen internen und teilweise selbst verursachten (Spieler-)Problemen ausgetauscht haben.
Was Glasner sagt lässt tief blicken wie es um den Verein steht.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
SGERafael schrieb:
Was Glasner sagt lässt tief blicken wie es um den Verein steht.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
Ich denke das ist das Ergebnis der Vereinspolitik der letzten Jahre.
Bobic sah sich als Projektleiter, also ist er auf maximalen Erfolg aus.
Wenn er (mündliche) Zusagen macht, ist das zwar nicht nachhaltig, aber erstmal erfolgreich.
Dazu kann er argumentieren, daß er Mehrwert generiert hat, was ja Ziel des Vereins war.
Und Hütter ist ein „Erfolgstrainer“.
Nach seiner ersten Saison wurde, auch unter seinem Einfluss, vom Weg der Talente abgewichen.
Dann wurde ihm gesagt, dass wieder vermehrt auf Talente gesetzt wird. Und wahrscheinlich wusste er, wie es um Silva und Kostic steht (siehe auch Rangnick‘s Aussagen).
Da hatte er dann keinen Bock mehr (wie bei RB Salzburg).
In Gladbach hat er nicht mehr diesen „Jugendwahn“.
Wollen wir mal hoffen, daß das was wir jetzt sehen, die Nachwehen sind und die Probleme jetzt beseitigt werden.
Leider eine wohl richtige Analyse.. allerdings fragt man sich warum sich Glasner das dann angetan hat ...
Kookie schrieb:
Sorry Leute es heißt
Falsche 9er
Kann man auch nachlesen wer will!
Und wer fussball Systeme und Taktiken lert weiß was ich meine!
Und Leute ich trinke nur selten Alkohol und finde das hier sehr unpassend und zeigt wohl genau mit welchen Mitmenschen man sich hier abgeben muss.
Der Elfer ist der Punkt zwischen 5-er und 16-er. Und früher geb es bei 3 Ecken einen 11-er.
Dorico_Adler schrieb:
Wenn dem so wäre, könnte ja auch Franco Foda ein Kandidat für uns sein?!
Oder auch Hubert Zukowski (der jüngere), der mit der C3 von Wanne Eikel in der abgelaufenen Saison womöglich den ersten Sieg überhaupt erreicht hätte.
Basaltkopp schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wenn dem so wäre, könnte ja auch Franco Foda ein Kandidat für uns sein?!
Oder auch Hubert Zukowski (der jüngere), der mit der C3 von Wanne Eikel in der abgelaufenen Saison womöglich den ersten Sieg überhaupt erreicht hätte.
Wirst lachen, an den hatte ich auch gedacht.
Letztes Jahr hat er mit der D1 des Clubs souverän die Meisterschaft gewonnen.
Und internationale Erfahrung hat er auch, seit er mit den Junioren die Abschlussfahrt zum Ballermann mitgemacht hat.
Die 7-10 Tage würden auch passen, weil er nächste Woche noch seine Frisör-Gesellenprüfung ablegen soll.
hardi564 schrieb:Basaltkopp schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wenn dem so wäre, könnte ja auch Franco Foda ein Kandidat für uns sein?!
Oder auch Hubert Zukowski (der jüngere), der mit der C3 von Wanne Eikel in der abgelaufenen Saison womöglich den ersten Sieg überhaupt erreicht hätte.
Wirst lachen, an den hatte ich auch gedacht.
Letztes Jahr hat er mit der D1 des Clubs souverän die Meisterschaft gewonnen.
Und internationale Erfahrung hat er auch, seit er mit den Junioren die Abschlussfahrt zum Ballermann mitgemacht hat.
Die 7-10 Tage würden auch passen, weil er nächste Woche noch seine Frisör-Gesellenprüfung ablegen soll.
Wäre die günstigste und billigste Lösung. Thread kann zu. 😂
hardi564 schrieb:Tafelberg schrieb:
der wieviellte Wunschtrainer ist es von Dir?
Er hat doch gesagt er hat einen Zettel.
Da stehen dann die ganzen Namen drauf.
Der Zettel ist eher ein Heft oder Block.
Vielleicht wird es ja doch Glasner. Und das Gerücht, daß das Interesse nicht so stark ist/war wurde nur gestreut, um die Verhandlungen zwischen ihm und Wolfsburg nicht zu verkomplizieren.
Wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist er dann plötzlich wieder ein Thema.
Und bei seiner Vorstellung wird erwähnt, daß er von Anfang an der Top-Kandidat war 😎
Wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist er dann plötzlich wieder ein Thema.
Und bei seiner Vorstellung wird erwähnt, daß er von Anfang an der Top-Kandidat war 😎
hardi564 schrieb:
Habe das jetzt nicht so verfolgt. Aber wieso wird Seoane nicht mehr erwähnt?
Der wird zwar auch in Leverkusen gerüchtet, aber er war doch anfangs hier auch einer der Favoriten.
Habe irgendwo gelesen, das war vom 22.4., dass er in Bern bleiben möchte, weil er sich dort seht wohl fühlt.
steffm1 schrieb:hardi564 schrieb:
Habe das jetzt nicht so verfolgt. Aber wieso wird Seoane nicht mehr erwähnt?
Der wird zwar auch in Leverkusen gerüchtet, aber er war doch anfangs hier auch einer der Favoriten.
Habe irgendwo gelesen, das war vom 22.4., dass er in Bern bleiben möchte, weil er sich dort seht wohl fühlt.
Ich hatte extra gegoogelt, weil ich dachte ich hätte was verpasst. In einem Bild Artikel stand die Tage, daß sich Seoane einen Wechsel vorstellen kann, wenn es für alle Seiten passt (war jetzt nicht speziell auf die Eintracht bezogen, sondern allgemein).
hardi564 schrieb:
Habe das jetzt nicht so verfolgt. Aber wieso wird Seoane nicht mehr erwähnt?
Der wird zwar auch in Leverkusen gerüchtet, aber er war doch anfangs hier auch einer der Favoriten.
Habe irgendwo gelesen, das war vom 22.4., dass er in Bern bleiben möchte, weil er sich dort seht wohl fühlt.
brockman schrieb:
Würde sagen, damit steht's fest. Gleich mal den "Willkommen Oliver Glasner"-Thread aufmachen.
Ich denke Glasner geht auf jeden Fall. Er eiert genauso rum wie vorher Rose und Hütter.
Vielleicht steht der neue Trainer der Eintracht ja schon fest und die Eintracht will es fairerweise nicht vorzeitig rausposaunen.
Angeblich soll Krösche den neuen Trainer verpflichten. Daher bin ich eher skeptisch, dass der Trainer schon fest steht bzw fix ist.
Zumal man bei Glasner wohl ohnehin spekulieren würde, ob man die Ablöse bezahlen sollte oder darauf hofft, dass VW den Vertrag auflösen wird, weil sie selbst einen neuen Trainer wollen.
Zumal man bei Glasner wohl ohnehin spekulieren würde, ob man die Ablöse bezahlen sollte oder darauf hofft, dass VW den Vertrag auflösen wird, weil sie selbst einen neuen Trainer wollen.
Davon ab haben wir es jetzt wirklich in der Hand und wenn ich mir vorstelle, dass wir 2 Tage vor Schluss sicher die CL erreichen können, dann ist einfach brutal stark. Klar hatten wir nen größeren Vorsprung, wir hatten aber auch Omar Marmoush nur eine Halbserie. Ich finde das wahnsinnig stark und ich hatte wirklich Bedenken, dass sich das ausgehen kann.