
HarryHirsch
8415
Willensausdauer schrieb:El-Toro schrieb:
Wenn er denn wirklich bleiben will, kann er ja immernoch Kontakt zu BH aufnehmen. Denke nicht, dass man sich dann nicht einigen würde.
Eben.
Aber so wie er sich auf seiner Facebook-Seite äußert, klingt es nicht so, als ob er in Frankfurt geblieben wäre.
Die Karawane zieht eben weiter! Franz ist Profisportler und sucht einen letzten großen Vertrag! Übel finde ich nur, dass er das nicht einfach klar komuniziert. Ein ehrliche Aussage und gut ist!
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.
Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!
Gut gemacht Bruno!
Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!
Gut gemacht Bruno!
HansVanBreukelen schrieb:
Irgendwie finde ich es schon krass wie respektlos sich hier einige User über den Torwart Hildebrand äußern. Dieser süffisante und arrogante Schreibstil einiger User hier ist echt nervig. Schaut euch doch mal die Homepage von dem Spieler an:
http://timo-hildebrand.de/
Der hat schon Titel geholt, ist waschechter Hesse, war im Kader der A-Nationalmannschaft, ist sozial engagiert - was mir persönlich sehr gut gefällt und er hat die nötige Reife und Erfahrung mit seinen 32 Jahren, um uns weiterzuhelfen.
Bei allem Respekt vor Oka und Fährmann, Trapp, Fromlowitz und Ziegler: Hildebrand hat mehr erreicht als die alle zusammen.
Wenn dieser Spieler mit uns in die zweite Liga gehen würde, dann wäre das ein Gewinn für die Eintracht - in sportlicher und in menschlicher Hinsicht.
Schau Dir die Homepage von Ochs und Franz an. Die sind derzeit sogar noch waschechte Eintracht Frankfurt Fans!
:neutral-face
AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:
nehmt euch ein zimmer
Sie sanken sich zwar nicht in die Arme, aber sie waren verdammt kurz davor!
wollt schon fragen ob wir die 2 nicht mal alleine lassen sollen
Vatertach und nur schaizze im Kopp die Jungs hier!
Ebifix schrieb:HarryHirsch schrieb:Ebifix schrieb:HarryHirsch schrieb:SGERafael schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.
d´accord
Laut Blöd hatte Fährmann speziell für Schalke eine Ausstiegsklausel... Er hat nur
gewartet bis Neuer einen Abflug macht und wir waren die Durchgangsstation, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Dieses zusammengereimte Blabla sollte man sich doch ehrlich sparen.
Danke!
Und nochmal: wer 1,5 Jahre nicht an Oka (nicht Jens Lehmann oder Kahn) vorbeikommt, ist sicherlich zu ersetzen!
Wenn man ihn hätte spielen lassen, wäre er auch an Oka vorbeigekommen.
Wenn "man" Rössl oder Özer hätte spielen lassen, wären diese auch an Oka vorbeigekommen. Und nun?
Sag ich ja, die beiden hätten es wohl genauso geschafft. Ein TW kann nur zeigen was er drauf hat wenn er spielt. Man muss ihm den Rücken stärken und ihm das Vertrauen geben. Wenn man ihn aber gleich beim ersten Patzer austauscht wird er keine Sicherheit mehr bekommen. Ich bin überzeugt wenn Fährmann schon die erste Saison unter Skibbe gespielt hätte, würde heute jeder jammern wenn er geht. Aber wir stünden dann wahrscheinlich nicht da wo wir jetzt stehen. Nur so ein Gedanke von mir.
Es tut mir leid, aber an solche Verschwörungstheorien glaube ich nicht. Was sollte Skibbe/ Menger für ein Grund haben, Nikolov vor Fährmann zu bevorzugen? Pannen Ralle kam an Oka nicht vorbei, was nicht darauf schliesst, dass er (derzeit) zu den Toptorhütern der Liga gehört!
Wie ich gestern schrieb. Es gibt locker 10 Torhüter allein in der BL, die seine Klasse haben. Daher ist der Weggang absolut zu verkraften.
Tschüss und danke für minus 3 Punkte! (Schalke, Hoppenheim, Stuttgart)
Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nur um das mal klarzustellen. Ich will nicht mit den beiden Torhüter Özer und Nikolov in die Saison gehen. Wir brauchen eine starkr Nr. 1! Aber das ist nie im Leben Hildebrandt. Von dem halte ich gar nichts mehr - wobei ich da auch gerne Abbitte leiste, wenn wir ihn verpflichten und er ein echter Rückhalt wird.
Bevor es TH wird, dann wirklich lieber Özer. Ansonsten Fromlowitz, Kessler oder keine Ahnung wen. Wenn Deutschland auf jeder Postition so eine Auswahl an guten, sehr guten oder gar überragenden Spielern hätte, wie auf der TW-Position, würden alle anderen Länder nur noch um den Vize-WM-Titel spielen.
Ich bleibe dabei. Sippel ist für mich die beste Lösung. Der hat in Lautern vor dem TW-Wechsel einen guten Job gemacht, ist jung und damit noch ausbaufähig und war mal U21 Nationaltorhüter.
Her mit dem!
Schließe mich Dir an. Seltsam, wie häufig wir zuletzt einer Meinung sind
Das geht ja nun schon einige Wochen so, Basaltkopp!
Basaltkopp schrieb:
Nur um das mal klarzustellen. Ich will nicht mit den beiden Torhüter Özer und Nikolov in die Saison gehen. Wir brauchen eine starkr Nr. 1! Aber das ist nie im Leben Hildebrandt. Von dem halte ich gar nichts mehr - wobei ich da auch gerne Abbitte leiste, wenn wir ihn verpflichten und er ein echter Rückhalt wird.
Bevor es TH wird, dann wirklich lieber Özer. Ansonsten Fromlowitz, Kessler oder keine Ahnung wen. Wenn Deutschland auf jeder Postition so eine Auswahl an guten, sehr guten oder gar überragenden Spielern hätte, wie auf der TW-Position, würden alle anderen Länder nur noch um den Vize-WM-Titel spielen.
Ich bleibe dabei. Sippel ist für mich die beste Lösung. Der hat in Lautern vor dem TW-Wechsel einen guten Job gemacht, ist jung und damit noch ausbaufähig und war mal U21 Nationaltorhüter.
Her mit dem!
Ebifix schrieb:HarryHirsch schrieb:SGERafael schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.
d´accord
Laut Blöd hatte Fährmann speziell für Schalke eine Ausstiegsklausel... Er hat nur
gewartet bis Neuer einen Abflug macht und wir waren die Durchgangsstation, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Dieses zusammengereimte Blabla sollte man sich doch ehrlich sparen.
Danke!
Und nochmal: wer 1,5 Jahre nicht an Oka (nicht Jens Lehmann oder Kahn) vorbeikommt, ist sicherlich zu ersetzen!
Wenn man ihn hätte spielen lassen, wäre er auch an Oka vorbeigekommen.
Wenn "man" Rössl oder Özer hätte spielen lassen, wären diese auch an Oka vorbeigekommen. Und nun?
SGERafael schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.
d´accord
Laut Blöd hatte Fährmann speziell für Schalke eine Ausstiegsklausel... Er hat nur
gewartet bis Neuer einen Abflug macht und wir waren die Durchgangsstation, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Dieses zusammengereimte Blabla sollte man sich doch ehrlich sparen.
Danke!
Und nochmal: wer 1,5 Jahre nicht an Oka (nicht Jens Lehmann oder Kahn) vorbeikommt, ist sicherlich zu ersetzen!
peter schrieb:HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:raideg schrieb:HarryHirsch
Und sein bestes Spiel machte er gg Dortmund... 1:3... Super
Nicht nur Oka ist lehrnresistent
Psst, schlage mal den Duden auf!
oberlehrerdiplom?
Und Du, Hochschullehrer oder warum mischt Du Dich ein?
nein, ich bin nicht so schlau. ich hatte früher immer nur einen halben tag schule.
und wenn du dich daran störst, dass ich mich einmische, dann hast du den sinn eines forums nicht so ganz verstanden.
du kannst mir jetzt gerne einen einschenken, für mich ist das erledigt.
Mit Raideg bin ich schon längst wieder auf einer Linie. Das sollte uns beiden dann auch gelingen, oder?
,-)
Schinker schrieb:
wo ist das problem. von der qualität fährmann gibt es genug. die kunst wird sein einen besseren zu holen. also bruno, leg los
Sippel, Sippel!!!!
Exil-Adler-NRW schrieb:Morphium schrieb:Plastikstuhl81 schrieb:
Sollte Matthias Lehman wirklich kommen, so muss das als Paukenschlag gelten. Er war von mehreren Erstligisten umworben, Stanislawski hätte ihn z.B. liebend gerne mit nach Hoffenheim genommen.
Für die zweite Liga hat er absolutes Topniveau, von daher: Wenn es klappt, ein hervorragender Transfer.
Damit deutet sich für mich an, dass man für Schwegler wohl noch Ablöse kassieren will und ihn durch Lehman ersetzt.
Ja genau, Hoppenheim will ihn, aber wechselt lieber in die 2.Liga. Alles klar.
Lehmann ist ein guter 2.Liga-Kicker, nicht mehr und nicht weniger. Für den Aufstieg taugt er, danach sehen wir weiter.
Es gibt auch Spieler, die gucken nicht nur nach Liga und Geld, sondern wo sie größere Chancen sehen zu spielen. Das drüften wir in diesem Fall Hoffenheim "vorraus" haben.
Und der Spieler der "nicht mehr als ein Zweitligakicker ist", hat letzte Saison in der ersten Liga mehr Tore gemacht, als unsere "Erstliga" Mittelfeldspieler.
*unterschreib*
Lehmann? Da kann ich nur sagen
Komm Komm Komm
Komm Komm Komm
raideg schrieb:
Im übrigen...*Psst*..steht auch nicht im Duden, bist Du Dir sicher, das dieses nur mit zwei "s" geschrieben wird?
Im anderen Thread sind wir uns ja einig. Wir finden eine Bombe für das Tor, die direkt einschlägt und alles wird gut!
Gute Nacht!
peter schrieb:HarryHirsch schrieb:raideg schrieb:HarryHirsch
Und sein bestes Spiel machte er gg Dortmund... 1:3... Super
Nicht nur Oka ist lehrnresistent
Psst, schlage mal den Duden auf!
oberlehrerdiplom?
Und Du, Hochschullehrer oder warum mischt Du Dich ein?
Caramac schrieb:MrBoccia schrieb:prinzhessin schrieb:
Kessler als Fährmann Ersatz würde mir auch gut gefallen.
warum? was zeichnet Kessler aus, ausser dass er zu schlecht für Köln und in Pauli auch nicht unumstrittene Nummer 1 war?
Zu schlecht für Köln würde ich so nicht sagen, hat nur keine Chance bekommen. War Fährmann zu schlecht für Frankfurt, als Oka Nr.1 war? Oder ist Langerak zu schlecht für Dortmund oder wie? Er wollte halt spielen.
Er ist klar stärker als Pliquett, nur als Kessler nicht verlängern wollte, hat Stani Pliquett ins Tor gestellt. Warum auch immer, das Ding ist absolut nicht aufgegangen, auch wenns fürs Derby ne nette Geste war.
Ich fänds gut, wenn er käme.
Was Du schreibst, spricht alles nicht besonders für Kessler....
raideg schrieb:HarryHirsch
Und sein bestes Spiel machte er gg Dortmund... 1:3... Super
Nicht nur Oka ist lehrnresistent
Psst, schlage mal den Duden auf!
peter schrieb:HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:peter schrieb:jaguar205 schrieb:
Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.
das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer
und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ichauch nicht. fußball ist kein zoo.
Wieviele Aussetzer hatte Neuer in seinem ersten Jahr? - Trotzdem ist ihm das Vertrauen geschenkt worden und wo steht er heute?
Hildebrandt? Dann können wir auch Oka im Tor lassen, der kostet wenigstens nix extra
Schalke hat ganz andere Ziele, trotzdem wollen sie Fährmann zurück. Warum nur, wo er doch angeblich so schlecht ist?
Manche hier sind wirklich Betriebsblind.
falls du mir widersprechen wolltest: ich meinte das gleiche!
Es gibt in der Bundesliga mindestens 10 Torhüter mit einem Talent wie Pannen Ralle. Pannen Ralle kam 1,5 Jahre nicht an Oka vorbei. Soviel zu seinem Talent...
Und nun ist gut. Jeder Spieler ist ersetzbar!
klar ist er ersetzbar. oka wird es schon richten.
irgendwann gab es eine starke strömung es mit jungen spielern zu versuchen. und dann gab es massive kritik, dass diese "philosophie" über bord geworfen wurde.
ich denke mal, dass jung letzte saison nicht weniger dicke böcke geschossen hat. auch spielentscheidende.
Mit Verlaub, Jung eine gleiche 'Bockanzahl' wie Pannen Ralle zu unterstellen, grenzt an Beleidigung - für Jung
glaube ich nicht. bei einem torwart sind die konsequenzen lediglich ungleich höher. aber du kannst jung auch gerne durch russ ersetzen.
Ich denke wir finden einen TW, der direkt an Oka vorbeizieht und uns Punkte rettet und nicht kostet!
korthaus schrieb:HarryHirsch schrieb:Homer schrieb:doni_1983 schrieb:
Wir müssen nur in unserer eigenen Stadt gucken
ich bin für einen Frankfurter BUB
und das ist eindeutig Patrick Klandt vom FSV
Genau für den wäre ich auch. Ich könnte mir gut vorstellen dass da schon was am laufen ist.
Außerdem wäre auch Dennis Eilhoff Ablösefrei zu haben.
Dennis Eilhoff hat doch gerade in Dresden untercshrieben. Was ist mit Sippel?
Laut BILD-Informationen darf Sippel nicht gehen. Er hat ja auch noch einen Vertrag bis 2013.
-> http://www.bild.de/sport/fussball/tobias-sippel/torwart-darf-nicht-gehen-17987472.bild.html
Schade!
Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!
Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?
Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!