
HarryHirsch
8414
Mainhattan00 schrieb:HarryHirsch schrieb:Mainhattan00 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Da ist was wahres dran. Nur was ist die Lösung? Sollten wir solche Stinkstiefel in der Mannschaft haben, sollte der Trainer diese aussortieren (und damit vielleicht einen Reizpunkt setzen?).
Öhm, so wie es Skibbe mit Ama gemacht hat? Versteh mich nicht falsch, ich mag Ama. Aber ich konnte die Suspendierung von Ama mehr als nur nachvollziehen. Was dann aber HB und unser AR gemacht hat, war unter aller Sau. So kann man einen Trainer auch schwächen...
Stimmt, hast Recht. Wobei ich Ama spätestens seit seinem sehr emotionalen Interview nach dem Spiel gg Lautern abnehme, dass er mit mehr als dem ganzen Herzen bei der Eintracht ist!
Trotzdem ist er über das Ziel hinausgeschossen. Wenn ein Spieler wie er meint, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt sei, dann ist das schon mehr als grenzwertig. Und so etwas verfestigt sich ja auch in den Köpfen der Spieler bzw. findet sofort Anklang bei denjenigen, die nicht zum Zug kommen.
Ama ist ein feiner Kerl, aber er trägt sein Herz (leider) auf der Zunge...
Das Leistungsprinzip IST ausser Kraft gesetzt! Lies man den aktuellen FR Artikel, in dem HB Stellung zu Schweglers Leistung am Wochenende nimmt!
Theo_Retisch schrieb:sgevolker schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR
"Schwegler, auf den nach der schwachen Leistung gegen Kaiserslautern einige Kritik eingeprasselt war, wurde vom Chef gar öffentlich verteidigt: „Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.
Wollen die uns verarschen?
Das habe ich auch gerade gedacht. Da geht mir die Hutschnur hoch! Die stellen lieber einen verletzten Schwegler aufs Feld, der nicht sprinten und schießen kann, als einen fitten Spieler?!?!?
Und dann spekulieren wir, warum es in der Mannschaft nicht stimmt!
Mainhattan00 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Da ist was wahres dran. Nur was ist die Lösung? Sollten wir solche Stinkstiefel in der Mannschaft haben, sollte der Trainer diese aussortieren (und damit vielleicht einen Reizpunkt setzen?).
Öhm, so wie es Skibbe mit Ama gemacht hat? Versteh mich nicht falsch, ich mag Ama. Aber ich konnte die Suspendierung von Ama mehr als nur nachvollziehen. Was dann aber HB und unser AR gemacht hat, war unter aller Sau. So kann man einen Trainer auch schwächen...
Stimmt, hast Recht. Wobei ich Ama spätestens seit seinem sehr emotionalen Interview nach dem Spiel gg Lautern abnehme, dass er mit mehr als dem ganzen Herzen bei der Eintracht ist!
Aus der FR
"Schwegler, auf den nach der schwachen Leistung gegen Kaiserslautern einige Kritik eingeprasselt war, wurde vom Chef gar öffentlich verteidigt: „Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat."
Wenn ich so etwas lese, kann ich nur den Kopf schütteln! Wie kann man einen -wenn auch wichtigen- Spieler, in das Spiel schicken, wenn dieser weder schiessen noch sprinten kann? Warum haben wir dem us-amerikanischen Nationalspieler Clark eigentlich einen 4-Jahresvertrag gegeben?
"Schwegler, auf den nach der schwachen Leistung gegen Kaiserslautern einige Kritik eingeprasselt war, wurde vom Chef gar öffentlich verteidigt: „Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat."
Wenn ich so etwas lese, kann ich nur den Kopf schütteln! Wie kann man einen -wenn auch wichtigen- Spieler, in das Spiel schicken, wenn dieser weder schiessen noch sprinten kann? Warum haben wir dem us-amerikanischen Nationalspieler Clark eigentlich einen 4-Jahresvertrag gegeben?
sotirios005 schrieb:HarryHirsch schrieb:
... Daher muss man doch die berechtigte Frage stellen, ob Skibbe die Mannschaft noch irgendwie erreicht oder die richtige Ansprache im Abstiegskampf findet.
Nachdem die Mannschaft gegen den VfB das Herz in die Hand genommen hatte, aber gegen Lautern nach dem Trainingslager total verkrampft und mit "vollen Hosen" herumgelaufen ist, ist Skibbe gefordert, der Mannschaft in dieser Woche die eine mögliche Angst-Folge "Lähmung" in die andere mögliche Angst-Folge "rennen und Gas geben" umzuwandeln. Das werden wir im Spiel bei S06 dann sehen, ob es gelungen ist.
Gelingt es ihm nicht, muss er sofort weg. Dann müsste gegen Pauli der neue Mann auf der Bank mit einem Heimspiel starten dürfen.
Und das sehe ich eben anders. Vor Stuttgart und Lautern wurde gesagt, dass die Mannschaft und der Trainer (!) in diesen Spielen unbedingt richtig punkten müssen. Gegen Stuttgart hat dann die Leistung aber nicht das Ergebnis gestimmt. Vor Lautern wurde dann ein Tainingslager aufgesucht in dem sich die Mannschaft in aller Ruhe auf das Spiel vorbereiten konnte. Bruchhagen hat vielleicht sogar noch Druck nehmen wollen, indem er betonte, dass wir wenn nicht gg Lautern dann eben gg Schalke gewinnen.
Und was passierte am Samstag? Die Mannschaft war ABSOLUT verkrampft, erspielte mit der selben durchsichtigen Aufstellung eine halbe Chance (Zitat Amanatidis) in 90 Minuten.
Man darf nicht vergessen, auch ein neuer Trainer braucht etwas Zeit. Sollte gg Schalke verloren werden, ist St. Pauli das absolute Entscheidungsspiel. Und ein neuer Trainer hat dann gerade mal 5 Tage Vorbereitungszeit - das ist zu wenig.
sotirios005 schrieb:HarryHirsch schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Abzuklären bleibt lediglich, welche Gräben in der Mannschaft bestehen und welche Spieler das betrifft. Dazu gab es bisher nur Andeutungen. Namen wurden nie genannt. Dennoch bestehen Probleme.
Das ist meines Erachtens die Kernfrage! Schon in der Hinrunde kamen diesbezüglich Andeutungen u.a. von Schwegler. Die Gräben sind nun offenbar noch tiefer geworden (kein Wunder nach den Ereignissen zu Jahresbeginn und nach der aktuellen Erfolglosigkeit).
Diese Gräben gehören spätestens im Sommer aufgräumt und hier ist nicht nur der neue Trainer gefragt!
Wenn qualitativ relativ gut erscheinende Teams absteigen, sagen manche Spieler hinterher gerne: "Wir waren gar keine richtige Mannschaft! Daran hat es gelegen!" Und weg sind sie, hin zu einem neuen Verein der 1. Liga...
Da ist was wahres dran. Nur was ist die Lösung? Sollten wir solche Stinkstiefel in der Mannschaft haben, sollte der Trainer diese aussortieren (und damit vielleicht einen Reizpunkt setzen?).
Es ist doch absolut erstaunlich, dass ein Rode, der im letzten Jahr noch in der 3. Liga spielte und der zu Saisonbeginn durch eine zweite schwere Knieverletzung zurückgeworfen wurde, in den letzten Spielen zu den besten gehörte! Und das gerade im Hinblick auf die kämpferische Einstellung!
sotirios005 schrieb:bernie schrieb:sotirios005 schrieb:
Beim ersten Eintrachtabstieg 1996 ist nach dem 25. Spieltag - dieser Spieltag der nun laufenden Runde war am Wochenende - Charly Körbel als Eintracht-Trainer entlassen worden. Die Eintracht stand da noch auf einem Nichtabstiegsplatz. Unter Trainer-Nachfolger Stepi stieg die Mannschaft dann ab.
Da Personalentscheidungen stets sehr, sehr schwer sind: Probieren wir es mal mit dem Behalten des aktuellen Trainers. Zumindest nach dem 25. Spieltag 2010/11.
Selbst damals hatten wir keine Serie mit 8 Spielen ohne Tor.
Der Vegleich hinkt insofern etwas.
Nervosität ist stets ein schlechter Ratgeber. Als am Samstag Meier einen halben Meter vorbeigeschossen hat, war das nicht Skibbes Schuld. Und der nicht gegebene Foul-Elfer an Ama in der 90. war ebenfalls nicht Skibbes Schuld.
Man kann mit einem Trainerwechsel "frischen Wind" in die Mannschaft bringen, ja. Aber der Schuss kann - siehe 1996 - auch nach hinten losgehen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass hier jemals einer behauptet hätte, "ohne Stepi wären '96 wir mit noch weniger Punkten abgestiegen!"
Es ist doch immer die Frage, ob dem Trainer noch etwas einfällt. Sei es Reizpunkte zu setzen, die Mannschaft umzustellen oder die Spieler bei der Ehre zu packen. Es ist doch leider aber so, dass die Mannschaft 3 der letzten 4 Spiele (das 1 von 4 Spielen war übrigens gg 10 Mann!) absolut verunsichert und blutleer auf dem Platz stand. Daher muss man doch die berechtigte Frage stellen, ob Skibbe die Mannschaft noch irgendwie erreicht oder die richtige Ansprache im Abstiegskampf findet.
ghostinthemachine schrieb:
Abzuklären bleibt lediglich, welche Gräben in der Mannschaft bestehen und welche Spieler das betrifft. Dazu gab es bisher nur Andeutungen. Namen wurden nie genannt. Dennoch bestehen Probleme.
Das ist meines Erachtens die Kernfrage! Schon in der Hinrunde kamen diesbezüglich Andeutungen u.a. von Schwegler. Die Gräben sind nun offenbar noch tiefer geworden (kein Wunder nach den Ereignissen zu Jahresbeginn und nach der aktuellen Erfolglosigkeit).
Diese Gräben gehören spätestens im Sommer aufgräumt und hier ist nicht nur der neue Trainer gefragt!
Ibanez schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Ich befürchte folgendes Szenario: Bremen gewinnt gegen Gladbach, Lautern gegen Freiburg u. Stuttgart in St. Pauli.
Und dann kann Heribert Bruchhagen nicht anderster, dann wird er Trainer Skibbe entlassen müssen.
Nur dann "Hotte" wird es leider zu spät sein. Wir werden uns schwer tun einen guten Trainer zu bekommen, da dann keiner mit etwas können zu uns kommen will und wird. Ergo Möhlmann, Koller, Neururer...nächste Saison = dejavu. Wäre HB mal über seinen Schatten gesprungen und hätte nach dem Nürnbergspiel (6 Spiele / 0 Tore ist schon ein Kündigungsgrund in der Bundesliga) gehandelt, wäre ein Christian Gross (wenn auch finanziell fraglich) für uns sportlich sicherlich nichtuninteressant gewesen und für ihn die Eintracht nicht uninteressant. Jetzt
aber werden wir nächste Woch in Schalke untergehen. Haben kein Geld, sind irgendwo im Tabellenkeller und für Trainer alla Gross bestimmt kein attraktiver Arbeitsplatz. Zumal die verbleibenden Spiele immer weniger werden. Ich verstehe die Welt, HB und wer sonst noch verantwortlich ist nicht mehr. Es geht um das Bestehen in Liga eins. Profifussball setzt professionelles Spiel und Handeln vorraus. Mit beidem hat Eintracht Frankfurt momentan nichts zu tun.
Word und 100% agree!
eintracht-joergi schrieb:dj_chuky schrieb:
Dort wo Halil aktuell spielt gibt es auch keine Alternative, weil das Managment gepennt hat.
Aber wer mit Tzavellas auf einer Seite spielen muss, kann einem auch leid tun, der schlägt ja nur lange Bälle kurz hinter der Mittellinie. Der ist glaube ich noch nie bis bis zur gegnerischen Torlinie gelaufen, außer bei Eckbällen!
Und das darf er seit dem Geheimtraining im Trainingslager auch nicht mehr. Denn für Standards sind jetzt andere zuständig. Aber psst Skibbe möchte nicht, dass man das weitersagt, denn es ist unsere neue Geheimwaffe!
3zu7 schrieb:
Die Weiterverpflichtung von Altintop hatte ich außerordentlich begrüßt (und stehe auch weiterhin dazu), den Transfer von Gekas und das gleichzeitige Halten von Heller nie verstanden. Das hat nicht mit Zentrierung auf Jugendspieler zu tun. Aber für mich ist seit dem Sommer nicht mehr klar, was eigentlich in der Führungsetage geplant wird.
Ja, habe die Altintop Verpflichtung auch immer als eine gute gesehen. Was bringt es aber, wenn Altintop in seiner angestammten Funktion als Stürmer auf der linken Seite spielen muss?
Skibbe hat für sein Barcelona System einfach die falschen Spieler geholt. Anstelle zweier Stürmer hätte er sich lieber einen guten linken Offensivspieler holen sollen.
Würde Halil gerne mal als Spitze in einer 4-4-2 Formation sehen. Da käme er deutlich besser zur Geltung.
Da Skibbe -warum auch immer- offenbar auch gg Schalke wieder unser Übungsleiter sein darf, tauscht Vasoski für Franz und Ihr habt die Anfangself gg Schalke. Unser Übungsleiter hofft weiterbauf ein Tor durch Gekas und unser VV, der die Aufbauarbeit der letzten Jahre durch Nibelungentreue zum Trainer kaputt machen will- hofft bei Apfelkuchen auf Meier.
Und danach haben wir noch 8 Spiele Zeit, das Ruder rum zu reißen. Dann ist es eben nicht mehr 5 nach 12, sondern 5 vor 1!
Und danach haben wir noch 8 Spiele Zeit, das Ruder rum zu reißen. Dann ist es eben nicht mehr 5 nach 12, sondern 5 vor 1!
JayJayGrabowski schrieb:HarryHirsch schrieb:yeboah1981 schrieb:HarryHirsch schrieb:yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Wieder mal eine Nachfrage von mir: Wie kommst du darauf, dass Ochs unbedingt gehen wollte?
Warum wollte Ochs unbedingt gehen?
Auch so etwas, was hier einfach mal so behauptet wird.
Dann formuliere ich die Frage mal so: Warum flog Ochs unbedingt direkt nach dem Spiel gg Gladbach (für mich das Knackpunktspiel unserer Abwärtsspirale) nach miserabler Leistung nach München, um mit Magath zu verhandeln/ reden?
Weil er vielleicht gerne mehr Geld verdienen und bei einem ambitionierteren Verein spielen würde, oder aber auch weil er sich das einfach mal anhören wollte.
Von "unbedingt" kann hier doch nicht die Rede sein.
Einverstanden, wenn Du auf das ''unbedingt' abstellst. Als Trainer hätte ich ihn an so einem Tag aber draußen gelassen und ich finde es gehört sich auch nicht, direkt nach einem Spiel in den Flieger zu steigen...
Vielleicht, weil 1 Tag später die Wechselfrist abgelaufen ist, egal wie wir gegen Gladbach gespielt haben.
Okay, das wusste ich nicht. Dann aber noch ein Grund mehr ihn nicht aufzustellen für dieses Spiel.
Kerchehesse schrieb:Kaner schrieb:
och versteh HB net selbst wenn wir eine duselsieg einfahren würden es würde nix änderen. Ich hab immer soviel von HB gehalten
Weil ein neuer Trainer nicht zwingend die sportliche Situation sofort ändern kann und die ganze Sache auch einen Haufen Geld kostet? Weil der jetzige Trainer eventuell nicht alleinige Schuld an der Situation hat? Weil er kein "Bauernopfer" bringen möchte?
Kann man ja auch so sehen, oder?!
Nee, kann man nicht so sehen. Denn das gestern war nicht die erste blutleere Vorstellung! Es war das zum Spiel der Spiele hochgeredete Abstiegsmatch auf das sich die Mannschaft extra in einem Trainingslager vorbereitet hat. Und was kam raus: Wieder mal die selbe Aufstellung, wieder mal Gekas als einziger Hoffnungsträger und eine Mannschaft, die kaputter nicht sein kann. Zudem ein Trainer, der nach dem Spiel aussah wie ein ratloser, begossener Pudel!
Klar, wir können auch die ganze Mannschaft rausschmeissen, das würde aber noch teurer werden!
Es geht nicht um Skibbe oder Bruchhagen, es geht um Eintracht Frankfurt.
yeboah1981 schrieb:HarryHirsch schrieb:yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Wieder mal eine Nachfrage von mir: Wie kommst du darauf, dass Ochs unbedingt gehen wollte?
Warum wollte Ochs unbedingt gehen?
Auch so etwas, was hier einfach mal so behauptet wird.
Dann formuliere ich die Frage mal so: Warum flog Ochs unbedingt direkt nach dem Spiel gg Gladbach (für mich das Knackpunktspiel unserer Abwärtsspirale) nach miserabler Leistung nach München, um mit Magath zu verhandeln/ reden?
Weil er vielleicht gerne mehr Geld verdienen und bei einem ambitionierteren Verein spielen würde, oder aber auch weil er sich das einfach mal anhören wollte.
Von "unbedingt" kann hier doch nicht die Rede sein.
Einverstanden, wenn Du auf das ''unbedingt' abstellst. Als Trainer hätte ich ihn an so einem Tag aber draußen gelassen und ich finde es gehört sich auch nicht, direkt nach einem Spiel in den Flieger zu steigen...
Aus HR-online
"Ich mache mir einzig und alleine Gedanken darum, eine Mannschaft hinzubekommen, die in der Defensive gut steht, nach vorne gut spielt und endlich Tore erzielt. Wir müssen jetzt die Kurve kriegen", sagte Skibbe fast schon beschwörend mit Blick auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Schalke"
Danke Herr Skibbe! Lassen sie mich raten: vorne mit einer Spitze namens Gekas?
Und danke HB für das Nichthandeln! Wenn Skibbe gehen muss ist es zu spät. 6 Jahre Aufbauarbeit für die Katz. Mir ist schlecht
"Ich mache mir einzig und alleine Gedanken darum, eine Mannschaft hinzubekommen, die in der Defensive gut steht, nach vorne gut spielt und endlich Tore erzielt. Wir müssen jetzt die Kurve kriegen", sagte Skibbe fast schon beschwörend mit Blick auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Schalke"
Danke Herr Skibbe! Lassen sie mich raten: vorne mit einer Spitze namens Gekas?
Und danke HB für das Nichthandeln! Wenn Skibbe gehen muss ist es zu spät. 6 Jahre Aufbauarbeit für die Katz. Mir ist schlecht
yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Wieder mal eine Nachfrage von mir: Wie kommst du darauf, dass Ochs unbedingt gehen wollte?
Warum wollte Ochs unbedingt gehen?
Auch so etwas, was hier einfach mal so behauptet wird.
Dann formuliere ich die Frage mal so: Warum flog Ochs unbedingt direkt nach dem Spiel gg Gladbach (für mich das Knackpunktspiel unserer Abwärtsspirale) nach miserabler Leistung nach München, um mit Magath zu verhandeln/ reden?
manu666 schrieb:Theo_Retisch schrieb:
Wobei, Skibbe hat heute sein letztes Heimspiel für uns geleitet, dessen bin ich mir sicher.
Wollen wir mal hoffen das du Recht behälst!
Lt FR Newsticker darf er zumindest zum Spiel gg Schalke weiterwurschteln. Ach ja, vielleicht darf HB mit zu Skibbes Familie in Gelsenkirchen - Apfelkuchen essen.
Lt. FR Newsticker auf meinem iPhone soll Skibbe beim Spiel gg Schalke Trainer bleiben und nur hinterfragt werden, sollte das Spiel verloren werden!
Wenn das stimmt, HB gemeinsam mit Skibbe raus! Sofort!
Wenn das stimmt, HB gemeinsam mit Skibbe raus! Sofort!
Er stellt Spieler auf, die Zitat Bruchhagen: "weder schiessen noch sprinten" können!