>

HarryHirsch

8414

#
complice schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Skibbe im Interview mit dem WK:

" Gerade in der zweiten Halbzeit gegen Leverkusen haben wir uns fünf bis sechs Chancen herausgearbeitet. Das hatten wir uns gewünscht. Jetzt werden wir weiter daran arbeiten, dann schießen wir auch wieder Tore."

SchöNreden Allez... Frage mich, was er alles als Chance gesehen hat, um auf 5-6 zukommen.        


Ich glaube Adler hatte 1-2 Mal die Möglichkeit sich auszuzeichnen. Also so an 2 Chancen kann ich mich erinnern...


Word!
#
Skibbe im Interview mit dem WK:

" Gerade in der zweiten Halbzeit gegen Leverkusen haben wir uns fünf bis sechs Chancen herausgearbeitet. Das hatten wir uns gewünscht. Jetzt werden wir weiter daran arbeiten, dann schießen wir auch wieder Tore."

SchöNreden Allez... Frage mich, was er alles als Chance gesehen hat, um auf 5-6 zukommen.      
#
Skibbe im Wiesbadener Kurier :
' Gerade in der zweiten Halbzeit gegen Leverkusen haben wir uns fünf bis sechs Chancen herausgearbeitet. Das hatten wir uns gewünscht. Jetzt werden wir weiter daran arbeiten, dann schießen wir auch wieder Tore.'

Ich platze gleich! Welches Spiel hat der gesehen? Seine Männer haben Luft für 15 Minuten, dann gab es einen Lattentreffer und das war's. Und was macht Michael Skibbe? Schönreden vom Feinsten!

Soll ich es nochmal sagen Herr Kilchenstein?

Schönreden vom Feinsten!
#
Fakt schrieb:
Flutlicht_Meier schrieb:
Wir haben fünf Jahre gebraucht um uns halbwegs wieder in der Liga zu etablieren, es wird sicher auch noch mal fünf Jahre dauern, bis wir uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können.

und du glaubst dafuer waere skibbe der richtige? was hat er denn selbst shcon dazu gesagt?


Psst Fakt, hinter Flutlicht_Meier steckt Michael Skibbe selbst. Nur er kann schreiben, dass die Hinrunde dank ihm erfolgreich war und die Mannschaft nun trotznihm auf unter Normalniveau gefallen ist...

#
duschhaube00 schrieb:

Bin ich bei Dir.
Aber mal ganz grundsätzlich, ich kann mich an kaum ein Kurzpassspiel auf der linken Seite erinnern. Zumindest nicht zwischen den Spielern, die dort eigentlich spielen.
Der Spieler, der vor Schorsch steht, sieht eigentlich immer schlecht aus!  Egal wer da spielt. In der 1.HZ heute hatte  Köhler in der Position Ballbesitz aber weit und breit keine Anspielstation mehr. Und das waren ganz typische Spielsituationen bei der Eintracht, die auch Altintop schon oft hatte.    
Das muss doch ein Trainer mal angehen.


Da bin ich jetzt ganz bei Dir. Erschwerend kommt hinzu, dass Köhler mal wieder als Sündenbock dient und ab der 5. Minute bei jeder Aktion ausgepfiffen wurde. Mit abnehmenden Selbstvertrauen wurde es immer schlimmer!
#
Flutlicht_Meier schrieb:
natürlich sind wir jetzt mitten im Abstiegskampf, das ist mir auch klar. Nur: mit Panikmache kommt man da nicht raus. Jetzt heißt es Ruhe bewahren und wie ich HB kenne, wird er das auch tun. Die erste Saisonhälfte war (dank Skibbe) sensationell aber jedem, der auch nur halbwegs realistisch denkt, war klar, dass unser Team (noch) nicht in der Lage ist dort oben mitzuhalten (trotz Skibbe).  
Also: diese Saison irgendwie durchstehen, nächstes Jahr (wo es wegen ISPR finanziell immer noch duster ausschaut) weiter konsolidieren und danach die Mannschaft Schritt für Schritt verbessern. Wir haben fünf Jahre gebraucht um uns halbwegs wieder in der Liga zu etablieren, es wird sicher auch noch mal fünf Jahre dauern, bis wir uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können. Alles andere wäre Träumerei.


Michael Skibbe bist Du es? Wir haben also dank Dir eine tolle Hinrunde gespielt und trotz Dir aktuell die Seuche am Fuss.

Und nächstes Jahr wird dank Dir und den fehlenden IsPR Millionen das dritte Übergangsjahr Deiner Ägide?

Ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll, bei so einer wahnsinnigen Argumentationskette...
#
duschhaube00 schrieb:
das schöne Kurzpassspiel führen wir regelmässig auf der rechten Seite durch. Zwei der regelmässig Beteiligten heißen Ochs und Jung.
Ansonsten sehe ich mehr planloses nach vorne Gebolze über mindestens 30 Meter mit der wahnsinnigen Hoffnung, dass Gekas vielleicht irgendwas richtet.

Ansonsten nehme ich da eher eine ähnlich taktische Verarmung war, wie unter Funkel.  Wobei es bei Funkel länger gedauert hatte, bis sich seine Impulse verbraucht hatten.

 


Das Kurzpassspiel gerade auf der linken Seite hat zu mehreren Kontersituationen der Gäste geführt. Wenn kein Selbstvertrauen da ist, darf der Ball nicht nach hinten abgeprallt werden, so dass gekontert werden kann, sondern der Ball soll lieber nach vorne gehauen werden....
#
DelmeSGE schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Also jetzt mal zu einer positiven Statistik. Unsere Torausbeute ist gar nicht schlecht:

Wir haben in der Rückrunde mehr Punkte geholt als Tore geschossen!
   


Ich überlege die ganze Zeit,was Hoffnung macht für die nächsten Spiele.
Ich bitte um Antworten.


Eine Antwort wäre, dass sich unser Michael Skibbe mal eine andere Aufstellung einfallen lässt und ein taktisches System, in dem wir uns Torchancen erspielen können!

Dann sollte Michael Skibbe die Mannschaft auch so auf das Spiel einschwören, dass die Mannschaft mit viel mehr Biss auf den Platz kommt.

Dann sollte er endlich an der Kondition arbeiten. Ganz ehrlich. ich glaube, dass der 15 minütigen Sturm und Drang Phase konnte die Mannschaft nicht mehr.
#
Svennibert schrieb:
und die Amanatidis Fans kann ich gar nicht verstehen, wahrscheinlicdh die gleichen die gefordert haben, ihn auszuwechseln und ihn für überschätzt hielten, als er noch spielte und 1000 Torchancen kläglich vergab.

Klar hat er auch wichtige Tore gemacht, aber tut doch nicht so, als sei er DER Superstar á la Yeboah gewesen! Er ist ein einziger Flipper und passt nicht in das Spiel, er stoppt den ball einfach nicht richtig, jeder 2. verspringt ihn... Wie gesagt, tut nicht so, als ob er soo ein ach so wichtiger SPieler sei. Er hält sich selbst shcon für Gott von Frankfurt


Weiß nicht, warum Du in einem Skibbe Thread mit Amanatidis kommen musst. Aber das machen ja einige hier. Die Leistung heute hat doch mit einem amanatidis nix zu tun....
#
Sorry mit so einem Mist kann ich nichts anfangen.

Natürlich hat der Trainer mit Schuld. Er stimmt die Mannschaft auf das Spiel ein (warum waren wir von Minute 1 blutleer und passiv?), er stellt sie auf (warum kann er nicht mal etwas an der Aufstellung ändern) und er ist für die Kondition (schon klar, Laktatwerte sind überholt) verantwortlich. Bei allen Punkten muss ich sagen, Skibbe setzen 6 in der Rückrunde.

Ich hoffe, es wird gg Nürnberg besser, aber das habe ich vor den Spielen gg Gladbach, Freiburg und Leverkusen auch schon gesagt!
#
Also jetzt mal zu einer positiven Statistik. Unsere Torausbeute ist gar nicht schlecht:

Wir haben in der Rückrunde mehr Punkte geholt als Tore geschossen!
   
#
[quote=Flutlicht_Meier]Was ist denn hier los  

Und nun, ein Pokal- und fünf Ligaspiele später ist das alles vergessen???
Mensch Jungs, haltet den Ball mal flach. Die jüngste Pleitenserie ist eine Mischung von ungünstigen Umständen (Verletzung sämtlicher Defensivkräfte), Pech (z.B. Caio Pfosten gegen Gladbach oder Franz Latte in Freiburg), aber auch Dummheit (Schwegler und Meier in Aachen) sowie im Vergleich zum Gegner spielerisch limitierter Mittel (s. heute Bayer). So was kommt im Fußball immer mal wieder vor, da muss man einfach durch. Skibbe kann da am allerwenigsten dafür.  Deswegen heißt es jetzt unbedingt: RUHE bewahren, und 100 % hinter Skibbe und der Mannschaft stehen         [/

So, so Skibbe kann am allerwenigsten dafür. Er alleine hat sich aber die tolle Hinrunde verdient.

Hast Recht, lass uns so weitermachen. Der Auftritt heute gibt uns alle Hoffnung, dass es wieder aufwärts geht.    
#
Pros gibt es nach dieser blutleeren emotionslosen Darbietung unserer Mannschaft gar keines mehr. Wie stimmt Michael Skibbe seine Mannschaft eigentlich auf so ein Match ein? Sogar Rudi Völler war verdutzt, wie passiv die Mannschaft von Beginn an ans Werk gegangen ist.

Dann sein wiedermal nicht handeln: da schickt er Fenin und Altintop in der 9. Minute zum Aufwärmen und für was? Für nix, beide kamen erst zu Beginn der 2. Halbzeit.

Weiterhin zweifele ich an der konditionelle Grundausstattung der Mannschaft. 15 Minuten Sturm und Drang Phase und danach ging nix mehr. Ich hoffe, die haben sich heute Abend Kaiserslautern gg Dortmund angeschaut. Wie die beiden 90 Minuten Gas gegeben haben, war echt beeindruckend.

Nun noch einmal Skibbe: in der 88. Minute Heller einzuwechseln kommt einer Provokation gleich.

Ich hoffe, HB handelt schnell, der Abstieg naht, die Mannschaft ist tot, blutleer und total verunsichert!
#
bernie schrieb:
EddyEagle schrieb:
Was glaubt Ihr, was im Stadion los sein wird, wenn die ersten im Block die Schnauze von diesem lustlosen Gekicke seiten Köhler und Co. haben und demnach lautstark nach Amanatidis rufen werden? Ich könnte sie jedenfalls sehr gut verstehen. Mir ist die Eintracht auch wichtiger als die persönlichen Marotten eines egozentrischen Trainers


Man kann Köhler nach einer guten Hinrunde in der Rückrunge einiges vorwerfen. Aber lustloses Gekicke?
Aber Hauptsache, weiter gebasht.
Du solltest Dir mal das Meier-Interview in der FR durchlesen.
Aber es wird dich wahrscheinlich nicht interessieren.


100% Zustimmung!

Wenn Ama, der sich nach dem Abstieg 2004 nach Lautern verkrochen hat, mehr Dankbarkeit fordert, wo bleibt denn die Dankbarkeit für die Spieler (Köhler, Meier, Ochs, Russ um nur einige zu nennen), die 2005 einen famosen Aufstieg geschafft haben. Und das mit einem Kader, bei dem Rangnick dankend ein Jobangebot ablehnte, da ohne Neuverpflichtungen der Aufstieg nich zu schaffen sei!
#
naohiro19 schrieb:
Was wollt Ihr, etwa Funkel zurück?  


Was machst Du in einem Diskussionsforum?

#
Herbi.G55 schrieb:
Ja jetzt geht es hier um den "Einen"

Wer ist aber dieser "Einer"
Einer der in den letzten Jahren die Eintracht vertreten hat wie kein anderer.
Einer der tolle Spiele gemacht hat.
Ein Liebling der Fans USW

Es geht hier über die Art und Weise, wie hier mit Ama umgegangen wird.


Auch wenn das nicht in diesen Thread gehört. Nein, es geht nicht um den 'einen' der behauptet, die Eintracht sei heute ohne ihn nicht da wo sie ist. Es geht nicht, um Egomanen, denen es immer wieder darum geht, sich selbst darzustellen. Der 'eine' sollte sich lieber mal die Frage stellen, wo er heute ohne Eintracht Frankfurt und HB stünde...

Es geht um sachlich Kritik an einem Trainer, der immer wieder durch öffentlich Forderungen auffällt, ohne dem Verein bisher etwas zurückgegeben zu haben!
#
JoeSkeleton schrieb:
Arm was hier abgeht.Euch gehts aufn Sack das der gute Ama "rasiert" wurde,das ist der einzige Grund. Da ist spätestens ab heute 15.30Uhr wieder fremdschämen angesagt,ich seh`s schon vor mir und kann die Pfiffe hören.Und all der Ärger nur deshalb,weil Skibbe Amas Fitness (wohl nicht ganz zu unrecht) in Frage stell
Alle liegen falsch,keiner hat Ahnung,jeder gg jeden und alle gg Skibbe,nur Ioannis lehnt sich zurück und haucht: ich bin so gelassen wie niemals zuvor.Schon klar,das glaub ich ihm gerne
back to the roots,liebe Eintracht"fans",zurück zu Chaos und .Nicht,weil wir so schlecht dastehen,sondern wegen eines einzigen Spielers.


Viel Text und BlaBlaBla.... Alle sachlichen Punkte, die Fehler von Skibbe aufzeigen, rasierst Du mit 'die sind nur vorgeschoben, weil wir ach so traurig sind, dass Ama suspendiert wurde'. Diskussionskultur oh je....
#
Wenn ich hier immer lese, dass Skibbe ein ach so tolle Transferpolitik macht, kann ich nur müde lächeln. Der Trainer, der im letzten Jahr lautstark forderte, dass wir uns in ALLEN Bereich verbessern müssten, um nicht langfristig in die Bedeutungslosigkeit zu verfallen, steht für die positiven Verpflichtungen Schwegler und Gekas und die Reinfälle Altintop, Clark und Teber. Chapeau!

Neben den weiteren hier oft angesprochenen Schwächen der Missachtung der Jugendförderung und der taktischen Eindimensionalität hat er zudem zum Jahreswechsel bereits die nächste Saison abgeschenkt und gesagt, dass erst 2012 Flexibilität im Etat besteht. Was ist das für ein Trainer, der die sportliche Weiterentwicklung nur von finanziellen Spielräumen abhängig macht? Zudem agiert er hiermit so, wie wir  alle immer Funkel vorgeworfen haben - er spricht die Mannschaft schlecht! Zudem bestärkt er Ochs und Schwegler noch in Ihren Wechselabsichten, wenn er im Kicker behauptet, er könne beide verstehen, wenn sie aktuell den Vertrag nicht verlängern.

Ich hoffe nicht, dass sich bei uns die Eigendynamik des Misserfolges einstellt. Bisher ist immer eine Mannschaft in den Abstiegsstrudel gerutscht, die nach der Hinrunde nicht wirklich damit gerechnet hat. Ich hoffe nicht, dass wir dieses Jahr diese Mannschaft sin.  
#
FrankieVallie schrieb:
Anakiny schrieb:

Dennoch ist heute das Spiel gegen Leverkusen und unsere SGE gehört unterstützt, ohne Wenn und Aber.


Keine Frage.  



Klar ist dem so. Skibbe und Ama sind bald Schall und Rauch! Es geht um Eintracht Frankfurt!
#
Leo schrieb:
Bruno_P schrieb:
Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.



Ich kann dich beruhigen. Die Zeit von Herrn S. in Frankfurt ist recht überschaubar. Heynckes wird nicht ewig Lev trainieren. Vllcht noch ein Jahr? Und dann? Und wer ist der Spezi vom Leverkusener Manager? Na, Herr S. aus F. Wie wunderbar das dann passt. Sein Vertrag hier läuft aus und er wechselt dann zu einem richtigen Fussballverein und kann sich in der CL sonnen.


Du vergisst, dass die Leverkusen Oberen bereits Erfahrungen mit Skibbe gemacht haben. Ein Kumpel von mir -seines Zeichens Pillendreher Anhänger- spricht davon, dass Dutt in Leverkusen gehandelt wird....