hawischer
6649
Die Sanktionen, die Isolierung Russlands auf allen Ebenen, inzwischen auch im Sport kann nur enden, wenn der Frieden auf vollständigem Rückzug hinter die völkerrechtlichen Grenzen und der Garantie der Unabhängigkeit der Ukraine beruht.
Wenn die Ukraine will, kann ich mir für den Donbass vorstellen, dass es eine Volksabstimmung, vergleichbar der Abstimmung im Saarland in den 50er.
Alles verhandelt, überwacht und "gecoacht" von der UN.
Alles andere ist kein Frieden, sondern nur die Wurzeln für neue Auseinandersetzungen.
Wenn die Ukraine will, kann ich mir für den Donbass vorstellen, dass es eine Volksabstimmung, vergleichbar der Abstimmung im Saarland in den 50er.
Alles verhandelt, überwacht und "gecoacht" von der UN.
Alles andere ist kein Frieden, sondern nur die Wurzeln für neue Auseinandersetzungen.
Putin hat einen fixen Plan. Die Wiederherstellung eines Großrussland in der Ausdehnung der UdSSR.
Ein neutrale, entmilitarisierte Ukraine ist ein zum Fressen ausgelegter Leckerbissen für Putin. Diese Idee, von Wagenknecht u.a. promoted, ist nichts anderes als die Unterwerfung.
Gerade durch die deutsche Erfahrung muss uns doch klar sein, dass es nichts anderes ist als Schwäche gegenüber Diktatoren.
Um Putin zu verstehen, empfehle das Studium des vom Amsterdamer verlinkten Artikel.
Tun wir das, was die Ukraine von uns erwarten. Unterstützung in ihrem Kampf, mit Mitteln, die den Ukrainer helfen. Sanktionen, Abkoppeln von allen wirtschaftlichen Verbindungen, Lieferung von Waffen und finanziellen Hilfen. Weltweite Abgrenzung oder Abtrennung von russischen Interessen.
Aufnahme der Flüchtlinge, überwiegend sind es Alte, Frauen, Kinder.
Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?
Ein neutrale, entmilitarisierte Ukraine ist ein zum Fressen ausgelegter Leckerbissen für Putin. Diese Idee, von Wagenknecht u.a. promoted, ist nichts anderes als die Unterwerfung.
Gerade durch die deutsche Erfahrung muss uns doch klar sein, dass es nichts anderes ist als Schwäche gegenüber Diktatoren.
Um Putin zu verstehen, empfehle das Studium des vom Amsterdamer verlinkten Artikel.
Tun wir das, was die Ukraine von uns erwarten. Unterstützung in ihrem Kampf, mit Mitteln, die den Ukrainer helfen. Sanktionen, Abkoppeln von allen wirtschaftlichen Verbindungen, Lieferung von Waffen und finanziellen Hilfen. Weltweite Abgrenzung oder Abtrennung von russischen Interessen.
Aufnahme der Flüchtlinge, überwiegend sind es Alte, Frauen, Kinder.
Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?
hawischer schrieb:Es ist ihr gutes Recht, sich zu verteidigen und sie haben sich dafür entschieden. Ich drücke ihnen dabei die Daumen.
Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?
hawischer schrieb:
Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?
Kuleba habe Wang gebeten, dass China seine Beziehungen zu Russland nutze, um die Regierung in Moskau zu einem Stopp der Invasion zu bewegen.
Die Ukrainer wollen Frieden - wenn nötig kämpfen sie dafür, ja. Sie wollen aber vor allem Frieden.
Wagenknecht meint:
"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden" https://t.co/C3M3mX9rk5
Und der AfD Kandidat und rauszuschmeissender CDUler Otte hat diese Meinung:
"Die Hauptforderungen von #Putin sind anscheinend eine strikte Neutralität und Entmilitatirsierung der #Ukraine. Es bleibt ein unrechtmäßiger Angriffskrieg, aber es wäre ein schwerer Fehler, auf dieser Basis keine Verhandlungen zu führen." https://t.co/0SpsUONGxv
https://twitter.com/SWagenknecht/status/1498574635088195584?t=ruUR4TbT26QLCrrbWRgSJA&s=19
https://twitter.com/maxotte_says/status/1498575583105662977?t=8OGjDtqgO410n6HHoxC7ig&s=19
Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.
"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden" https://t.co/C3M3mX9rk5
Und der AfD Kandidat und rauszuschmeissender CDUler Otte hat diese Meinung:
"Die Hauptforderungen von #Putin sind anscheinend eine strikte Neutralität und Entmilitatirsierung der #Ukraine. Es bleibt ein unrechtmäßiger Angriffskrieg, aber es wäre ein schwerer Fehler, auf dieser Basis keine Verhandlungen zu führen." https://t.co/0SpsUONGxv
https://twitter.com/SWagenknecht/status/1498574635088195584?t=ruUR4TbT26QLCrrbWRgSJA&s=19
https://twitter.com/maxotte_says/status/1498575583105662977?t=8OGjDtqgO410n6HHoxC7ig&s=19
Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.
hawischer schrieb:
Wagenknecht meint:
"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden" https://t.co/C3M3mX9rk5
Und der AfD Kandidat und rauszuschmeissender CDUler Otte hat diese Meinung:
"Die Hauptforderungen von #Putin sind anscheinend eine strikte Neutralität und Entmilitatirsierung der #Ukraine. Es bleibt ein unrechtmäßiger Angriffskrieg, aber es wäre ein schwerer Fehler, auf dieser Basis keine Verhandlungen zu führen." https://t.co/0SpsUONGxv
https://twitter.com/SWagenknecht/status/1498574635088195584?t=ruUR4TbT26QLCrrbWRgSJA&s=19
https://twitter.com/maxotte_says/status/1498575583105662977?t=8OGjDtqgO410n6HHoxC7ig&s=19
Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.
Die ham doch den Schuß nicht gehört.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat, wir haben doch gar nicht das Recht
über deren Köpfe hinweg mit Putin zu verhandeln.
Und überhaupt wer garantiert das sich Putin an so einen Vertrag hält?
Und was müssten wir der Ukraine anbieten damit die sowas wirklich zustimmt?
Bei einer Entmilitarisierung und Neutralität wären die doch vor zukünftigen russischen
Aggressionen komplett schutzlos.
hawischer schrieb:
Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.
Wen interessieren diese beiden Randgestalten des politischen Tagesgeschehens, dass man das hier ernsthaft diskutieren müsste?
hawischer schrieb:
Wagenknecht meint:
"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden"
Ganz ehrlich hawischer,
dein Abarbeiten an Wagenknecht als eine angebliche Repräsentantin der Linken in diesem Land ist nicht nur realitätsfern sondern auch nervig. Was führtst du ständig diese völlig belanglose Spartenpolitikerin hier an, die in ihrem Geist eher in die AfD gehört? Was soll das? Ist das eine Manie?
Ich bin völlig ideologiefrei, ich finde extrem "linke" Weltanschauungen sehr anstrengend. Daher fühle ich mich nicht persönlich getriggert von deinem Linken-Bashing. Aber irgendwie führst du einen Kampf gegen Windmühlen, der irgendwo in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderst festgefahren ist...
Hast du nicht auch mal Bock drauf, in der Gegenwart anzukommen?
hawischer schrieb:
Wagenknecht meint:
"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden" https://t.co/C3M3mX9rk5
Und der AfD Kandidat und rauszuschmeissender CDUler Otte hat diese Meinung:
"Die Hauptforderungen von #Putin sind anscheinend eine strikte Neutralität und Entmilitatirsierung der #Ukraine. Es bleibt ein unrechtmäßiger Angriffskrieg, aber es wäre ein schwerer Fehler, auf dieser Basis keine Verhandlungen zu führen." https://t.co/0SpsUONGxv
https://twitter.com/SWagenknecht/status/1498574635088195584?t=ruUR4TbT26QLCrrbWRgSJA&s=19
https://twitter.com/maxotte_says/status/1498575583105662977?t=8OGjDtqgO410n6HHoxC7ig&s=19
Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.
Ja seltsam brodo, und Adler Steigflug.
hawischer macht nur Spitzen gegen die Linken und sagt nichts zu den Rechten.
Dann macht man einen Faktencheck und siehe da. Er weist auf gleichlautenden Stellungnahme von einem Rechten hin, der immerhin Kandidat der AfD zum Bundespräsident war.
Was ist meine Motivation. Linkspartei und AfD lösen keine Probleme. Ihre Nähe zu Putin ist schlimm. Der Brief heute von Gysi an 6 Abgeordnete der Linken zeigt dies. Nicht das ihnen Putin per se sympathisch wäre, nein es ist die gemeinsame Haltung zur USA und zur Nato, die sie eint. Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Ich bin froh, dass es die Ampel geworden ist und die Union die größte Opposition. Wie wäre wohl eine RGR-Regierung mit der Putinkrise umgegangen? Entweder wäre sie geplatzt und wir hätten eine Regierungskrise oder wir wären international isoliert.
Beides wäre dramatisch geworden.
Die Türkei schließt den Bosporus für Kriegsschiffe und Ungarns Präsident Orban verbietet Waffenlieferungen über ungarisches Staatsgebiet.
Wie ich es verstehe gilt das Kriegsschiffverbot für alle Kriegsschiffe der Schwarzmeerregion und Orbans Freundschaft mit Putin ist nicht so ganz kaputt
https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-tuerkei-bosporus-dardanellen-101.html
https://www.n-tv.de/politik/Ungarn-laesst-Waffenlieferungen-nicht-durch-article23162977.html
Wie ich es verstehe gilt das Kriegsschiffverbot für alle Kriegsschiffe der Schwarzmeerregion und Orbans Freundschaft mit Putin ist nicht so ganz kaputt
https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-tuerkei-bosporus-dardanellen-101.html
https://www.n-tv.de/politik/Ungarn-laesst-Waffenlieferungen-nicht-durch-article23162977.html
Israelische Ärzte auf dem Weg in die Ukraine. So kann man auch helfen.
Der ukrainische Präsident kann wohl doch kein Nazi sein, wie Putin behauptet, oder?
https://twitter.com/EliyahHavemann/status/1498201842223882246?t=18ZmrpLMWXdCr1jRP75u7w&s=19
Der ukrainische Präsident kann wohl doch kein Nazi sein, wie Putin behauptet, oder?
https://twitter.com/EliyahHavemann/status/1498201842223882246?t=18ZmrpLMWXdCr1jRP75u7w&s=19
Ideologisch?
Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie und es ist vorbei. Ideologisch?
Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie und es ist vorbei. Ideologisch?
Es scheint Habeck nur darum zu geben, was kann man machen, wenn die Gas/Kohlelieferung aus Russland aussetzten sollte. Die Twitternachricht war arg verkürzt.
"- Russische Lieferungen von Gas könnten wegen der Invasion Russlands in die Ukraine gekürzt werden.
- Eine Verlängerung der Laufzeiten von Kohle- und Atomkraftwerken sind laut Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch nicht geeignet, um diese Versorgungsengpässe zu kompensieren.
- Dennoch prüfe sein Ministerium dies, sagte Habeck."
https://www.rnd.de/politik/habeck-verlaengerung-von-atom-und-kohlestrom-bei-versorgungsengpaessen-nicht-geeignet-JUTCA55B44NHVRGPHJTEYUPUVQ.html
"- Russische Lieferungen von Gas könnten wegen der Invasion Russlands in die Ukraine gekürzt werden.
- Eine Verlängerung der Laufzeiten von Kohle- und Atomkraftwerken sind laut Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch nicht geeignet, um diese Versorgungsengpässe zu kompensieren.
- Dennoch prüfe sein Ministerium dies, sagte Habeck."
https://www.rnd.de/politik/habeck-verlaengerung-von-atom-und-kohlestrom-bei-versorgungsengpaessen-nicht-geeignet-JUTCA55B44NHVRGPHJTEYUPUVQ.html
hawischer schrieb:SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...
Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.
Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
Sorry, niemand, auch nicht Merz hat behauptet die Friedensaktivisten sind diejenigen, die die aktuelle Situation ermöglicht hätten.
Das Gegenteil hat er gesagt. "verantwortlich ist allein Putin und niemand anders"
Natürlich gehört es zur Klassik sozialistischer Rhetorik den "internationale Finanzkapitalismus" für alles und jedes verantwortlich zu machen. Muss ich nicht vertiefen, gehört in einen anderen thread, wie auch die Ausführung von semperfi.
Du bringst Merz euphorisch hier im Thread ins Spiel, Semper setzt sich mit seiner Rolle im System der Finanzierung des Systems Putin auseinander, aber das wiederum gehört dann Deiner Meinung nach doch nicht hier rein?
Und garniert wird dies recht anlasslos als klassisch sozialistische Rhetorik?
Auch wenn Du semi-geschickt das etwas losgelöst von seinem Beitrag und auf eine Meta-Ebene zu rücken versuchst, damit SF Dir nicht zurecht ob Deiner Diskussionsverweigerung virtuell ins Gesicht hüpft.
Schreib doch zwei Sätze zu Merz.
Machst Du sonst auch täglich.
Ich verspreche auch vorsorglich, dass ich Dir nach einer Sperre im KLA ganz ausnahmsweise einschränkungslos zur Seite stehen werde.
Hand drauf!
hawischer schrieb:
Du weißt doch, dass ich auf persönliche Anmache nicht reagiere.
Nicht zu vergessen, dass du auch auf Nachfragen nicht reagierst.
hawischer schrieb:
Du weißt doch, dass ich auf persönliche Anmache nicht reagiere.
Du könntest Dich hier natürlich auch mal mit der Kritik an Deinem Beitrag auseinandersetzen, anstatt es auf diesem Beitrag beruhen zu lassen.
Wenn Du hier im Thread etwas anfügst, sich ein User oder mehrere darauf beziehen und Du das dann damit der weiteren Diskussion entziehen möchtest, es gehöre nicht in den Thread und könne wo anders diskutiert werden, müsste ich daraus schlussfolgern, dass Du bewusst Off-Topic in die Diskussion einstreuen wolltest um von eigentlichen Diskussionen abzulenken, was ja in der Vergangenheit durchaus vorkam.
Selbst wenn ich das nun nicht annehmen würde, bleibt die Tatsache, dass man nicht selbst ein Thema aufmacht und auf eine Auseinandersetzung damit so reagiert wie Du das tust und sich dann bei Kritik daran auf eben diese Antwort hier beschränkt.
hawischer schrieb:
Du weißt doch, dass ich auf persönliche Anmache nicht reagiere.
Werd' bitte nicht albern.
Ich glaube, Dich hat noch nie jemand angemacht.
Ich verspreche Dir, Dich gelegentlich mal mit Ansage anzumachen. Dann wirst Du den Unterschied rasch erkennen.
Semper hatte auf Deinen Beitrag reagiert. Ich hatte mir, aus den oben eigens ausführlich genannten Gründen, gewünscht, dass Du das nicht einfach mit ein paar neben der Sache liegenden Platitüden inhaltlich unbeachtet lässt. Das würde m.E. der Respekt vor Deinen Diskussionspartnern und der Sinn dieses Forums gebieten.
Und Du fühlst Dich wegen solch' einem sachlichen Austausch gebeinpieselt?
Habeck lässt in seinem Ministerium die Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerke prüfen.
"Keine ideologischen Denkverbote sagt Vizekanzler #Habeck gerade im @ARD_BaB . Sein Ministerium lässt längere Laufzeiten für #Atomkraftwerke prüfen! In atemberaubendem Tempo wird eine heilige Kuh nach der andern geschlachtet."
https://twitter.com/TinaHassel/status/1498007928896434184?t=CXVbYmXFff7Ap0eL8QPBkw&s=19
"Keine ideologischen Denkverbote sagt Vizekanzler #Habeck gerade im @ARD_BaB . Sein Ministerium lässt längere Laufzeiten für #Atomkraftwerke prüfen! In atemberaubendem Tempo wird eine heilige Kuh nach der andern geschlachtet."
https://twitter.com/TinaHassel/status/1498007928896434184?t=CXVbYmXFff7Ap0eL8QPBkw&s=19
Ideologisch?
Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie und es ist vorbei. Ideologisch?
Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie und es ist vorbei. Ideologisch?
An dieser Stelle möchte ich rnd.de auch einmal empfehlen. Sehr, sehr viel lehrreiche Informationen etc. dort, die mir bei der Meinungsbildung helfen.
Der Kriegstreiber ist jedoch völlig unberechenbar geworden und seit Donnerstag erscheint es mir grobfahrlässig, die aktuelle Gefahr klein zu reden.
Rationales Denken (auch wenn es aufgrund der jüngsten Ereignisse und Drohungen teilweise wie Wunschdenken vorkommen mag) hilft aber mir jedoch dabei, dass ich Nachts besser schlafen kann, mir etwas weniger Sorgen um meine Liebsten (und um Euch alle hier ) mache.
Der Kriegstreiber ist jedoch völlig unberechenbar geworden und seit Donnerstag erscheint es mir grobfahrlässig, die aktuelle Gefahr klein zu reden.
Rationales Denken (auch wenn es aufgrund der jüngsten Ereignisse und Drohungen teilweise wie Wunschdenken vorkommen mag) hilft aber mir jedoch dabei, dass ich Nachts besser schlafen kann, mir etwas weniger Sorgen um meine Liebsten (und um Euch alle hier ) mache.
Du hast recht. Es ist besorgniserregend.
Aber wenigstens scheint man anfangen zu reden zwischen Russland und der Ukraine.
"Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Die Delegationen sollen sich an der ukrainisch-belarusischen Grenze treffen. Es gebe keine Bedingungen, so das Büro des ukrainischen Präsidenten Selenskyj."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/verhandlungen-ukraine-russland-101.html
Aber wenigstens scheint man anfangen zu reden zwischen Russland und der Ukraine.
"Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Die Delegationen sollen sich an der ukrainisch-belarusischen Grenze treffen. Es gebe keine Bedingungen, so das Büro des ukrainischen Präsidenten Selenskyj."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/verhandlungen-ukraine-russland-101.html
hawischer schrieb:
Du hast recht. Es ist besorgniserregend.
Aber wenigstens scheint man anfangen zu reden zwischen Russland und der Ukraine.
"Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Die Delegationen sollen sich an der ukrainisch-belarusischen Grenze treffen. Es gebe keine Bedingungen, so das Büro des ukrainischen Präsidenten Selenskyj."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/verhandlungen-ukraine-russland-101.html
Wobei da auch die Frage ist, auf was es hinauslaufen soll.
M.E. kann eine „Rückkehr“ von Russland in eine Welt und Wertegemeinschaft unter Putin und der jetzigen Regierung nicht mehr stattfinden.
Einen kompletten Gesichtsverlust und somit Rückzug Putins wird aber auch nicht passieren, den muss man mit den Füßen vorwärts aus dem Kreml tragen.
Aber eines muss man Putin lassen: nicht nur das er nun fast die ganze Welt gegen sich hat und auch der Rückhalt im eigenen Volk bröckelt, hat er auch seinen verhassten Widersacher in der Ukraine einen gewissen Legendenstatus ermöglicht. Wenn er da lebend rauskommt und die Ukraine nicht komplett an Russland fällt, dann wird ihm überall der rote Teppich ausgerollt.
hawischer schrieb:
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...
Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.
Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...
Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.
Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
Sorry, niemand, auch nicht Merz hat behauptet die Friedensaktivisten sind diejenigen, die die aktuelle Situation ermöglicht hätten.
Das Gegenteil hat er gesagt. "verantwortlich ist allein Putin und niemand anders"
Natürlich gehört es zur Klassik sozialistischer Rhetorik den "internationale Finanzkapitalismus" für alles und jedes verantwortlich zu machen. Muss ich nicht vertiefen, gehört in einen anderen thread, wie auch die Ausführung von semperfi.
hawischer schrieb:SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...
Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.
Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
Sorry, niemand, auch nicht Merz hat behauptet die Friedensaktivisten sind diejenigen, die die aktuelle Situation ermöglicht hätten.
Das Gegenteil hat er gesagt. "verantwortlich ist allein Putin und niemand anders"
Natürlich gehört es zur Klassik sozialistischer Rhetorik den "internationale Finanzkapitalismus" für alles und jedes verantwortlich zu machen. Muss ich nicht vertiefen, gehört in einen anderen thread, wie auch die Ausführung von semperfi.
Du bringst Merz euphorisch hier im Thread ins Spiel, Semper setzt sich mit seiner Rolle im System der Finanzierung des Systems Putin auseinander, aber das wiederum gehört dann Deiner Meinung nach doch nicht hier rein?
Und garniert wird dies recht anlasslos als klassisch sozialistische Rhetorik?
Auch wenn Du semi-geschickt das etwas losgelöst von seinem Beitrag und auf eine Meta-Ebene zu rücken versuchst, damit SF Dir nicht zurecht ob Deiner Diskussionsverweigerung virtuell ins Gesicht hüpft.
Schreib doch zwei Sätze zu Merz.
Machst Du sonst auch täglich.
Ich verspreche auch vorsorglich, dass ich Dir nach einer Sperre im KLA ganz ausnahmsweise einschränkungslos zur Seite stehen werde.
Hand drauf!
edmund schrieb:
Starke Rede von Merz?
"Merz macht gerade seinen bockstarken ersten Redeteil kaputt und ich weiß wieder, warum ich ihn schlimm finde. Schade, hätte eine große Rede werden können", schrieb eine Twitterfreundin, der ich mich ausdrücklich anschließen möchte.
Was hat er denn gesagt?
Es geht nichts über das direkte Quellenstudium. Interpretation bergen das Risiko des Missverständnis.
Also anbei die Rede von Merz, die von Edmund kritisierten Passagen findest Du etwa ab Minute 6:30
https://youtu.be/18_eTRt0wSg
Also anbei die Rede von Merz, die von Edmund kritisierten Passagen findest Du etwa ab Minute 6:30
https://youtu.be/18_eTRt0wSg
Die ersten zehn Minuten staatsmännisch, der ernsten Lage angemessen, die Regierung unterstützend.
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist
edmund schrieb:
Die ersten zehn Minuten staatsmännisch, der ernsten Lage angemessen, die Regierung unterstützend.
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist
Wenn man aus dem Rathaus kommt ist man klüger, ist so ein Spruch. Ja, ich als Unionist komme auch zu der Erkenntnis, die Außenpolitik von Merkel, Steinmeier, usw war falsch. Das zuzugeben ist nicht Parteipolitik, sondern Anerkennung der Realität.
Und wirklich, lustig gemacht er sich über die Ukraine Demonstranten nicht. Er selber hat in Berlin auf einer gesprochen.
Aufgezeigt hat er allerdings die Schwachstelle der Friedensaktivisten in der Vergangenheit, die der Propaganda der Putioadministration geglaubt haben.
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
hawischer schrieb:
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...
Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.
Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
Starke Reden von Scholz und Merz im Bundestag. Es war eine ehrliche Bestandsaufnahme der Außenpolitik Deutschlands in den letzten 20 Jahren. Und es ist ein Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik unseres Landes.
Der Grüne Ralf Fücks twitterte"
"Frieden schaffen ohne Waffen war gestern. Wir sind zurück in einer Welt, in der militärische Handlungsfähigkeit zur Selbstbehauptung gegenüber gewaltbereiten Gegnern nötig ist. Und wieder ist es eine Regierung mit grüner Beteiligung, die diesen Kurswechsel vollziehen muss."
https://twitter.com/fuecks/status/1497899058312187904?t=jAXFwaGI9kXEJK1zv3hrCw&s=19
Der Grüne Ralf Fücks twitterte"
"Frieden schaffen ohne Waffen war gestern. Wir sind zurück in einer Welt, in der militärische Handlungsfähigkeit zur Selbstbehauptung gegenüber gewaltbereiten Gegnern nötig ist. Und wieder ist es eine Regierung mit grüner Beteiligung, die diesen Kurswechsel vollziehen muss."
https://twitter.com/fuecks/status/1497899058312187904?t=jAXFwaGI9kXEJK1zv3hrCw&s=19
hawischer schrieb:
Starke Reden von Scholz und Merz im Bundestag.
Ja, ja, das sind schöne Reden. Fand ich auch.
Reden hilft allerdings gar nicht mehr so viel, da das ja alles die ferne Zukunft betrifft, die es für uns vielleicht gar nicht mehr geben wird.
Man muss jetzt höllisch aufpassen und die durch Putin in Alarmbereitschaft versetzten Atomstreitkräfte ernst nehmen. Ich persönlich gehe davon aus, dass wir (NATO-Bündnisfall) bald schon militärisch ganz direkt in den Konflikt mit Russland eintreten "müssen".
Dass der Verbrecher es nicht zwangsläufig bei feisten Bedrohungen belässt, haben wir ja bereits am Donnerstag lernen müssen ...
Wenn viele "wichtige" Russen bereits selber zutiefst angewidert sind, findet sich ja vielleicht sogar ein russischer CSGvS. Vermutlich eher nicht, aber etwas Hoffnung darf man diiesbzgl. ja noch haben.
Jetzt auch der EU-Beschluss, die russischen Banken von Swift-Verfahren auszuschließen.
https://www.spiegel.de/ausland/russland-krieg-in-der-ukraine-westliche-staaten-schliessen-russische-banken-aus-swift-aus-a-a8ba2a6f-fc59-4d6c-9962-c39967e4c1ef?d=1645913566&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
https://www.spiegel.de/ausland/russland-krieg-in-der-ukraine-westliche-staaten-schliessen-russische-banken-aus-swift-aus-a-a8ba2a6f-fc59-4d6c-9962-c39967e4c1ef?d=1645913566&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ist ja auch völlig nachvollziehbar und legitim eigene Forderungen zu stellen. Feuerpause unterstütze ich voll und ganz... am besten dauerhaft!