>

hawischer

6649

#
Vael schrieb:

insbesondere da heute die Nachricht kam, das für neue Gespräche die Russen erst mal ne Feuerpause machen sollen


Ist ja auch völlig nachvollziehbar und legitim eigene Forderungen zu stellen. Feuerpause unterstütze ich voll und ganz... am besten dauerhaft!
#
Die Sanktionen, die Isolierung Russlands auf allen Ebenen, inzwischen auch im Sport kann nur enden, wenn der Frieden auf vollständigem Rückzug hinter die völkerrechtlichen Grenzen und der Garantie der Unabhängigkeit der Ukraine beruht.
Wenn die Ukraine will, kann ich mir für den Donbass vorstellen, dass es eine Volksabstimmung, vergleichbar der Abstimmung im Saarland in den 50er.

Alles verhandelt, überwacht und "gecoacht" von der UN.

Alles andere ist kein Frieden, sondern nur die Wurzeln für neue Auseinandersetzungen.
#
Putin hat einen fixen Plan. Die Wiederherstellung eines Großrussland in der Ausdehnung der UdSSR.
Ein neutrale, entmilitarisierte Ukraine ist ein zum Fressen ausgelegter Leckerbissen für Putin. Diese Idee, von Wagenknecht u.a. promoted, ist nichts anderes als die Unterwerfung.
Gerade durch die deutsche Erfahrung muss uns doch klar sein, dass es nichts anderes ist als Schwäche gegenüber Diktatoren.

Um Putin zu verstehen, empfehle das Studium des vom Amsterdamer verlinkten Artikel.

Tun wir das, was die Ukraine von uns erwarten. Unterstützung in ihrem Kampf, mit Mitteln, die den Ukrainer helfen. Sanktionen, Abkoppeln von allen wirtschaftlichen Verbindungen, Lieferung von Waffen und finanziellen Hilfen. Weltweite Abgrenzung oder Abtrennung von russischen Interessen.
Aufnahme der Flüchtlinge, überwiegend sind es Alte, Frauen, Kinder.

Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?


#
Wagenknecht meint:

"Hauptforderungen von Putin für Kriegsende sind offenbar Entmilitarisierung & Neutralität der #Ukraine. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn dt. & fr. Regierung auf dieser Grundlage nicht Gespräche zum Stopp der Eskalation & Blutvergießens unterstützen würden" https://t.co/C3M3mX9rk5

Und der AfD Kandidat und rauszuschmeissender CDUler Otte hat diese Meinung:

"Die Hauptforderungen von #Putin sind anscheinend eine strikte Neutralität und Entmilitatirsierung der #Ukraine. Es bleibt ein unrechtmäßiger Angriffskrieg, aber es wäre ein schwerer Fehler, auf dieser Basis keine Verhandlungen zu führen." https://t.co/0SpsUONGxv
https://twitter.com/SWagenknecht/status/1498574635088195584?t=ruUR4TbT26QLCrrbWRgSJA&s=19

https://twitter.com/maxotte_says/status/1498575583105662977?t=8OGjDtqgO410n6HHoxC7ig&s=19

Text abgesprochen? Wagenknecht twitterte heute um 9:23, Otte um 9:27
Es wäre ein "schwerer Fehler" auf diese beiden Geisterfahrer zu hören.



#
Die Türkei schließt den Bosporus für Kriegsschiffe und Ungarns Präsident Orban verbietet Waffenlieferungen über ungarisches Staatsgebiet.

Wie ich es verstehe gilt das Kriegsschiffverbot für alle Kriegsschiffe der Schwarzmeerregion und Orbans Freundschaft mit Putin ist nicht so ganz kaputt
https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-tuerkei-bosporus-dardanellen-101.html
https://www.n-tv.de/politik/Ungarn-laesst-Waffenlieferungen-nicht-durch-article23162977.html
#
Israelische Ärzte auf dem Weg in die Ukraine. So kann man auch helfen.
Der ukrainische Präsident kann wohl doch kein Nazi sein, wie Putin behauptet, oder?
https://twitter.com/EliyahHavemann/status/1498201842223882246?t=18ZmrpLMWXdCr1jRP75u7w&s=19
#
Ideologisch?
Ein Angriff auf ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie und es ist vorbei. Ideologisch?
#
Es scheint Habeck nur darum zu geben, was kann man machen, wenn die Gas/Kohlelieferung aus Russland aussetzten sollte. Die Twitternachricht war arg verkürzt.

"- Russische Lieferungen von Gas könnten wegen der Invasion Russlands in die Ukraine gekürzt werden.
- Eine Verlängerung der Laufzeiten von Kohle- und Atomkraftwerken sind laut Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch nicht geeignet, um diese Versorgungsengpässe zu kompensieren.
- Dennoch prüfe sein Ministerium dies, sagte Habeck."

https://www.rnd.de/politik/habeck-verlaengerung-von-atom-und-kohlestrom-bei-versorgungsengpaessen-nicht-geeignet-JUTCA55B44NHVRGPHJTEYUPUVQ.html
#
hawischer schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.


Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...

Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.

Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.


Sorry, niemand, auch nicht Merz hat behauptet die Friedensaktivisten sind diejenigen, die die aktuelle Situation ermöglicht hätten.
Das Gegenteil hat er gesagt. "verantwortlich ist allein Putin und niemand anders"

Natürlich gehört es zur Klassik sozialistischer Rhetorik den "internationale Finanzkapitalismus" für alles und jedes verantwortlich zu machen. Muss ich nicht vertiefen, gehört in einen anderen thread, wie auch die Ausführung von semperfi.

Du bringst Merz euphorisch hier im Thread ins Spiel, Semper setzt sich mit seiner Rolle im System der Finanzierung des Systems Putin auseinander, aber das wiederum gehört dann Deiner Meinung nach doch nicht hier rein?

Und garniert wird dies recht anlasslos als klassisch sozialistische Rhetorik?
Auch wenn Du semi-geschickt das etwas losgelöst von seinem Beitrag und auf eine Meta-Ebene zu rücken versuchst, damit SF Dir nicht zurecht ob Deiner Diskussionsverweigerung virtuell ins Gesicht hüpft.

Schreib doch zwei Sätze zu Merz.
Machst Du sonst auch täglich.

Ich verspreche auch vorsorglich,  dass ich Dir nach einer Sperre im KLA ganz ausnahmsweise einschränkungslos zur Seite stehen werde.
Hand drauf!
#
Du weißt doch, dass ich auf persönliche Anmache nicht reagiere.
#
Habeck lässt in seinem Ministerium die Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerke prüfen.

"Keine ideologischen Denkverbote sagt Vizekanzler #Habeck gerade im @ARD_BaB . Sein Ministerium lässt längere Laufzeiten für #Atomkraftwerke prüfen! In atemberaubendem Tempo wird eine heilige Kuh nach der andern geschlachtet."
https://twitter.com/TinaHassel/status/1498007928896434184?t=CXVbYmXFff7Ap0eL8QPBkw&s=19
#
An dieser Stelle möchte ich rnd.de auch einmal empfehlen. Sehr, sehr viel lehrreiche Informationen etc. dort, die mir bei der Meinungsbildung helfen.

Der Kriegstreiber ist jedoch völlig unberechenbar geworden und seit Donnerstag erscheint es mir grobfahrlässig, die aktuelle Gefahr klein zu reden.

Rationales Denken (auch wenn es aufgrund der jüngsten Ereignisse und Drohungen teilweise wie Wunschdenken vorkommen mag) hilft aber mir jedoch dabei, dass ich Nachts besser schlafen kann, mir etwas weniger Sorgen um meine Liebsten (und um Euch alle hier  ) mache.
#
Du hast recht. Es ist besorgniserregend.
Aber wenigstens scheint man anfangen zu reden zwischen Russland und der Ukraine.

"Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Die Delegationen sollen sich an der ukrainisch-belarusischen Grenze treffen. Es gebe keine Bedingungen, so das Büro des ukrainischen Präsidenten Selenskyj."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/verhandlungen-ukraine-russland-101.html
#
hawischer schrieb:

"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.


Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...

Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.

Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.


Als AR-Vorsitzender von Blackrock von 2016 bis 2020 ist Merz wahrlich nicht die Person, die fehlerhaften Umgang mit dem System Putins kritisieren sollte...

Aber das System Putin zu finanzieren, ist wahrscheinlich etwas anderes als Propaganda zu glauben...
Moment, das heißt, dass Merz die Propaganda nicht geglaubt hat, aber kein Problem damit hatte in einem Unternehmen den AR zu führen wo sich bestimmte Fonds wie das who-is-who der russischen Einnahmequellen ließt.

Aber klar, die Friedensaktivisten sind jetzt jene, die die aktuelle Situation ermöglicht haben, nicht jene, die für den Zufluß von Milliarden an Devisen gesorgt haben.


Sorry, niemand, auch nicht Merz hat behauptet die Friedensaktivisten sind diejenigen, die die aktuelle Situation ermöglicht hätten.
Das Gegenteil hat er gesagt. "verantwortlich ist allein Putin und niemand anders"

Natürlich gehört es zur Klassik sozialistischer Rhetorik den "internationale Finanzkapitalismus" für alles und jedes verantwortlich zu machen. Muss ich nicht vertiefen, gehört in einen anderen thread, wie auch die Ausführung von semperfi.

#
edmund schrieb:

Starke Rede von Merz?
"Merz macht gerade seinen bockstarken ersten Redeteil kaputt und ich weiß wieder, warum ich ihn schlimm finde. Schade, hätte eine große Rede werden können", schrieb eine Twitterfreundin, der ich mich ausdrücklich anschließen möchte.


Was hat er denn gesagt?
#
Es geht nichts über das direkte Quellenstudium. Interpretation bergen das Risiko des Missverständnis.
Also anbei die Rede von Merz, die von Edmund kritisierten Passagen findest Du etwa ab Minute 6:30
https://youtu.be/18_eTRt0wSg
#
Die ersten zehn Minuten staatsmännisch, der ernsten Lage angemessen, die Regierung unterstützend.
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist
#
edmund schrieb:

Die ersten zehn Minuten staatsmännisch, der ernsten Lage angemessen, die Regierung unterstützend.
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist

Wenn man aus dem Rathaus kommt ist man klüger, ist so ein Spruch. Ja, ich als Unionist komme auch zu der Erkenntnis, die Außenpolitik von Merkel, Steinmeier, usw war falsch. Das zuzugeben ist nicht Parteipolitik, sondern Anerkennung der Realität.
Und wirklich, lustig gemacht er sich über die Ukraine Demonstranten nicht. Er selber hat in Berlin auf einer gesprochen.
Aufgezeigt hat er allerdings die Schwachstelle der Friedensaktivisten in der Vergangenheit, die der Propaganda der Putioadministration geglaubt haben.
"Wandel durch Annäherung" hat bei Putin nicht funktioniert.
#
Starke Rede von Merz?
"Merz macht gerade seinen bockstarken ersten Redeteil kaputt und ich weiß wieder, warum ich ihn schlimm finde. Schade, hätte eine große Rede werden können", schrieb eine Twitterfreundin, der ich mich ausdrücklich anschließen möchte.
#
Ja es ist für viele schwer zu ertragen was Merz gesagt hat. Ist es deshalb falsch? Nein.
Daher habe ich Fücks Tweet zitiert. Ein Politiker der in der Ideologie des KBW in den 70er begann und heute die Realität, so wie sie ist bewertet und nicht, wie manche sie gerne hätten.
#
Heute vor sieben Jahren wurde auf einer Brücke in der Nähe des Kreml Boris Nemzow erschossen. Er hätte ein Konkurrent Putins werden können. Der Mord wurde nie aufgeklärt.
#
Starke Reden von Scholz und Merz im Bundestag. Es war eine ehrliche Bestandsaufnahme der Außenpolitik Deutschlands in den letzten 20 Jahren. Und es ist ein Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik unseres Landes.

Der Grüne Ralf Fücks twitterte"

"Frieden schaffen ohne Waffen war gestern. Wir sind zurück in einer Welt, in der militärische Handlungsfähigkeit zur Selbstbehauptung gegenüber gewaltbereiten Gegnern nötig ist.  Und wieder ist es eine Regierung mit grüner Beteiligung, die diesen Kurswechsel vollziehen muss."

https://twitter.com/fuecks/status/1497899058312187904?t=jAXFwaGI9kXEJK1zv3hrCw&s=19
#
Man hat sich bemüht.

Zugegeben sind alle Bayern die besseren Fußballer.
#
Tut mir leid, da Costa wartet bis sein Gegner am Ball ist um dann hinterherzulaufen. Aggressiv geht anders.
#
Schei...
#
Da Costa schläft und schaut was Coman macht. Nehmt ihn raus zur Pause.