hawischer
6822
Wenn ich das so lese, scheint da jemand einigen Hass auf die AfD und gleich auch noch auf die Union zu haben.
Und die arme Polizei kriegt pauschal auch noch einen mit.
Entspann Dich mal.
https://m.youtube.com/watch?v=aW10Edh2jys
Und die arme Polizei kriegt pauschal auch noch einen mit.
Entspann Dich mal.
https://m.youtube.com/watch?v=aW10Edh2jys
Wo war da denn jetzt irgendwas an Xavers Aussage, was man im entferntesten für Hass halten konnte?
Du bist so ein richtiger nissiger Scharfmacher hawischer.
Einer von denen die aus Lust am zündeln immer nochmal nachlegen und dann jammern wenn es brennt.
Du bist so ein richtiger nissiger Scharfmacher hawischer.
Einer von denen die aus Lust am zündeln immer nochmal nachlegen und dann jammern wenn es brennt.
Nicht falsch verstehen, ich heisse Gewalt nicht gut. Dem Typ wünsche ich aber gar nix.
Kann auch jeder machen wie er will. Aber wenn jemand so zu Gewalt aufruft, tja dann kann ich echt nur mit den SChultern zucken. Manchmal schlägt das Karma halt zurück. Kannste nix machen
Kann auch jeder machen wie er will. Aber wenn jemand so zu Gewalt aufruft, tja dann kann ich echt nur mit den SChultern zucken. Manchmal schlägt das Karma halt zurück. Kannste nix machen
Taunusabbel schrieb:
Manchmal schlägt das Karma halt zurück. Kannste nix machen
Doch, man kann es sein lassen.
Einen Angriff hat es wohl gegeben. Nicht von irgendwelcher Geisterhand, sondern von irgendwelchen Typen. Da von Karma zu sprechen, also irgendetwas spirituelles, ist blühender Blödsinn und bedeutet nichts anderes, wie bist selbst schuld.
Keine politische Aktion der AfD kann, auch nicht so verklausuliert wie hier, eine Körperverletzung begründen.
Deine Beiträge klingen schon arg nach klammheimlicher Freude.
hawischer schrieb:
Einen Angriff hat es wohl gegeben
richtig, deshalb kann man wohl auch nix mehr machen. das lässt sich wohl kaum wegdiskutieren.
und mit klammheimlicher bzw. offenkundiger freude über das leid anderer menschen kennt man sich ja in deiner partei aus, um mal wieder eine "programmatische" parallele zu ziehen.
ich halte es bei der geschichte allerdings mit cem özdemir der mit seinem aussage, daß wer hass mit hass bekämpft, immer den hass gewinnen lässt.
ansonsten halte ich es für sinnvoll die polizei arbeiten zu lassen, die zwar typischerweise gegen rechts eher lasch ermittelt, aber jetzt schon genug herausgebracht hat, um die lügen der afd zu enttarnen und die scheinheiligkeit ihrer reaktion aufzuzeigen.
Hast Du Dir die links angeschaut, die ich gepostet habe ? Er hat auf seiner facebookseite ein Bild von Merkel mit blau geprügeltem Auge gepostet und sich köstlich darüber amüsiert. Jetzt sieht er genau so aus, sorry wenn ich das ein klitzekleines bisschen komisch finde.
Und: ich lehne Gewalt grundsätzlich ab, dass mir bei so einem rechten Dreckschwein nicht gerade vor Mitleid die Tränen kommen ist halt nunmal so und wenn ich für Dich deswegen verroht bin, auch damit kann ich leben. Er und seine Scharfmacher vom rechten Rand wollen an der Grenze auf Flüchtlinge schießen, unliebsame (kritische) Menschen in Lager stecken und/oder aufhängen usw.
Und @reggea : Nein, es gibt noch keinen Hinweis darauf. Er könnte ein Zufallsopfer besoffener Jugendlicher sein, jemand den er mit einem windigen Immobiliendeal über den Tisch gezogen hat oder sonstwas. Anscheinend hatte er auch "geschäftliche" Kontakte zu den Hells Angels, aber das schließe ich eher aus, die hätten es nicht mit einer kleinen Platzwunde gut sein lassen.
Und: ich lehne Gewalt grundsätzlich ab, dass mir bei so einem rechten Dreckschwein nicht gerade vor Mitleid die Tränen kommen ist halt nunmal so und wenn ich für Dich deswegen verroht bin, auch damit kann ich leben. Er und seine Scharfmacher vom rechten Rand wollen an der Grenze auf Flüchtlinge schießen, unliebsame (kritische) Menschen in Lager stecken und/oder aufhängen usw.
Und @reggea : Nein, es gibt noch keinen Hinweis darauf. Er könnte ein Zufallsopfer besoffener Jugendlicher sein, jemand den er mit einem windigen Immobiliendeal über den Tisch gezogen hat oder sonstwas. Anscheinend hatte er auch "geschäftliche" Kontakte zu den Hells Angels, aber das schließe ich eher aus, die hätten es nicht mit einer kleinen Platzwunde gut sein lassen.
Infratest dimap veröffentlichte heute eine neue Umfrage zur Landtagswahl Bayern. Danach lag die AfD bei 8% und damit 2%-Punkte unter dem Landtagswahlergebnis. Danach hat sie rund jeden fünften Wähler in Bayern verloren.
Ist doch schon mal was.
Mit dem Ergebnis liegt die Partei jetzt in etwa auf dem Niveau von Anfang 2016. Kann sein, dass der Höhepunkt der Erfolgswelle nach den Flüchtlingsereignissen von 2015/2016 überschritten ist. Das Feinbild Merkel verblasst wohl auch nach ihrem Rückzieher. Das Thema Migration/Flüchtlinge ist mit 37% zwar immer noch das wichtigste, aber ist doch stark rückläufig (- 7%-Punkte seit September).
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fluechtlingspolitik-verliert-laut-br-bayerntrend-an-gewicht,REYNK7Q
Ist doch schon mal was.
Mit dem Ergebnis liegt die Partei jetzt in etwa auf dem Niveau von Anfang 2016. Kann sein, dass der Höhepunkt der Erfolgswelle nach den Flüchtlingsereignissen von 2015/2016 überschritten ist. Das Feinbild Merkel verblasst wohl auch nach ihrem Rückzieher. Das Thema Migration/Flüchtlinge ist mit 37% zwar immer noch das wichtigste, aber ist doch stark rückläufig (- 7%-Punkte seit September).
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fluechtlingspolitik-verliert-laut-br-bayerntrend-an-gewicht,REYNK7Q
Raggamuffin schrieb:
Die Variationen sind vielfältig aber immer sind es die Rechten, die sich einer oder mehreren anderen Menschengruppen überlegen fühlen. Hier sind es die Migranten, Homosexuellen, Juden, Muslime, anders aussehende. Woanders sind es indigene Völker, Burmesen, Sunniten, Schiiten, Kurden, Roma, Deutsche.... Mal dies mal das.
Mal äußert sich das nur darin, dass man "was gegen Migration" hat oder "besorgt" ist, mal macht man daraus einen industriellen Genozid. Der Gedanke ist aber überall der Gleiche.
Leider kommt man angesichts dieser einseitigen Zuschreibungen nicht um "whataboutism" rum. Die Stalinisten, Roten Khmer, Securitate, Jacobiner etc. haben sich aufgrund ihrer Haltung zweifellos einer oder mehreren anderen Menschengruppen überlegen gefühlt und Millionen von Andersdenkenden verfolgt. Teilweise reichte dafür schon die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe aus. Wenn man Deiner Auffassung folgt, müssten das alles rechte Bewegungen sein.
M.E. liegt der Unterschied zwischen der politischen Linken und Rechten darin, dass die Linke die Gleichheit der Menschen postuliert, während die Rechte die Unterschiede der Menschen betont. In ihren moderaten und eher der Mitte zugeneigten Ausprägungen führt weder eine linke Haltung zur marxistischen Unfreiheit, noch eine rechte Haltung zu einer grundsätzlichen Abwertung von anderen Personengruppen. Erst in den radikalen und extremen Varianten lauern die Abgründe.
Und wie gesagt, ich bin durchaus der Meinung, dass derzeit weltweit von der extremen Rechten eine größere Gefahr ausgeht, als von der extremen Linken.
Kein Widerspruch.
Das Dilemma eines Sozialismus mit menschlichen Antlitz - um einen Begriff aus dem Prager Frühling zu gebrauchen - ist die Tatsache, keine positiven Beispiele den Menschen zu zeigen, wo es gelungen wäre, diesen auch zu leben. Der sozialistische Mensch bleibt eine Fiktion.
Linke Positionen leben nach dem Untergang des sog. realen Sozialismus von dem Dagegen-Sein. Antikapitalismus, Anti-Neoliberalismus, Anti-Imperialismus usw. Vielfach begründete Kritik.
Aber der Gegenentwurf, der die Menschen überzeugt, ist nicht erkennbar und die internen linken Streitereien über den richtigen Weg gehen im theoretischen Diskurs unter.
Was bleibt, ist ein Kapitalismus mit menschlichen Antlitz, ein Weg, den wir mit der freien und sozialen Marktwirtschaft gehen und weiter gehen sollten. Linke Positionen haben da nicht nur ihre Berechtigung als Korrektiv sondern auch ihre Notwendigkeit.
Lassen wir den Träumen von einer sozialistischen Revolution zur Überwindung des Kapitalismus ihren Raum, bringen wird es nichts. Es soll ja heute noch Leute geben, die sich die Köpfe heiß reden, ob man die Ereignisse von 1989ff nun als Konterrevolution bezeichnen könne oder nicht.
Passen wir auf mit einer wehrhaften Demokratie, aber wie schon gesagt, rechte und populistische Entwicklungen sind weitaus kritischer zu bewerten. Von den USA bis zu Russland. Von Ungarn bis Brasilien. Von den Parteien AfD über Lega bis zu Front National, usw.
Linke Parteien können da nicht helfen, zumal sie sich, wie die SPD längst in einem Auflösungsprozess befinden oder wie die Fünf Sterne Bewegung in Italien eine unheilige Allianz mit den Rechtspopulisten eingegangen ist.
Was bleibt ist die politische Mitte, die ihre Demokratiefestigkeit unter Beweis gestellt hat.
Das Dilemma eines Sozialismus mit menschlichen Antlitz - um einen Begriff aus dem Prager Frühling zu gebrauchen - ist die Tatsache, keine positiven Beispiele den Menschen zu zeigen, wo es gelungen wäre, diesen auch zu leben. Der sozialistische Mensch bleibt eine Fiktion.
Linke Positionen leben nach dem Untergang des sog. realen Sozialismus von dem Dagegen-Sein. Antikapitalismus, Anti-Neoliberalismus, Anti-Imperialismus usw. Vielfach begründete Kritik.
Aber der Gegenentwurf, der die Menschen überzeugt, ist nicht erkennbar und die internen linken Streitereien über den richtigen Weg gehen im theoretischen Diskurs unter.
Was bleibt, ist ein Kapitalismus mit menschlichen Antlitz, ein Weg, den wir mit der freien und sozialen Marktwirtschaft gehen und weiter gehen sollten. Linke Positionen haben da nicht nur ihre Berechtigung als Korrektiv sondern auch ihre Notwendigkeit.
Lassen wir den Träumen von einer sozialistischen Revolution zur Überwindung des Kapitalismus ihren Raum, bringen wird es nichts. Es soll ja heute noch Leute geben, die sich die Köpfe heiß reden, ob man die Ereignisse von 1989ff nun als Konterrevolution bezeichnen könne oder nicht.
Passen wir auf mit einer wehrhaften Demokratie, aber wie schon gesagt, rechte und populistische Entwicklungen sind weitaus kritischer zu bewerten. Von den USA bis zu Russland. Von Ungarn bis Brasilien. Von den Parteien AfD über Lega bis zu Front National, usw.
Linke Parteien können da nicht helfen, zumal sie sich, wie die SPD längst in einem Auflösungsprozess befinden oder wie die Fünf Sterne Bewegung in Italien eine unheilige Allianz mit den Rechtspopulisten eingegangen ist.
Was bleibt ist die politische Mitte, die ihre Demokratiefestigkeit unter Beweis gestellt hat.
Habe ich in den Grabenkämpfen vor zwei Wochen wohl übersehen. Ja, eine politische Mitte ist mir auch allemal am liebsten. Da darf man dann aber getrost die Frage aufwerfen, inwiefern die soziale Marktwirtschaft überdauert hat.
Linksradikalen Habitus lehne ich ab, aber irgendwie scheint mir das Teil eines Zyklus zu sein (war da nicht mal so ein Kreislauf im Sozialkundebuch?), der dann wieder zur Demokratie führt ... manchmal dauert es länger (z.B. in Kuba) und manchmal treibt er erstaunliche Blüten, der dem Westen die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte (da fällt mir jetzt die Kurdenbewegung ein, in der Frauen teils mehr Freiheiten und politische Rechte genießen als in so manchen westlichen Staaten).
Ich bin heilfroh, dass ich zumindest in hiesigen Gefilden damit nicht konfrontiert bin ... also ich meine nicht Frauenrechte sondern das ganze Drumherum, was überhaupt erst dazu führt Demokratie und Emanzipation einzufordern ... aber in derlei Situationen verspüre ich dann sogar Sympathie für einen humanen Linkskurs, mit Schulen für alle etc. gibt, auch wenn die Frauen dort natürlich durchs Stahlbad gehen müssen, um anerkannt zu werden.
Linksradikalen Habitus lehne ich ab, aber irgendwie scheint mir das Teil eines Zyklus zu sein (war da nicht mal so ein Kreislauf im Sozialkundebuch?), der dann wieder zur Demokratie führt ... manchmal dauert es länger (z.B. in Kuba) und manchmal treibt er erstaunliche Blüten, der dem Westen die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte (da fällt mir jetzt die Kurdenbewegung ein, in der Frauen teils mehr Freiheiten und politische Rechte genießen als in so manchen westlichen Staaten).
Ich bin heilfroh, dass ich zumindest in hiesigen Gefilden damit nicht konfrontiert bin ... also ich meine nicht Frauenrechte sondern das ganze Drumherum, was überhaupt erst dazu führt Demokratie und Emanzipation einzufordern ... aber in derlei Situationen verspüre ich dann sogar Sympathie für einen humanen Linkskurs, mit Schulen für alle etc. gibt, auch wenn die Frauen dort natürlich durchs Stahlbad gehen müssen, um anerkannt zu werden.
Phantomtor hat mich gebeten auszurichten, dass er sich keineswegs vor der weiteren Diskussion drücken möchte, aber er sei für diesen Thread (oder insgesamt? keine Ahnung) gesperrt.
Na toll.
Wie geht es den Ungarn und Ungarinnen unter Orban denn so? Wollen die denn Migration? Da ich selbst halber Ungar bin, bin ich sehr gespannt und ganz Ohr.
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:Brodowin schrieb:
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Bewaffnung der Grünen und dann sollen das Habeck und Alice Weidel zu High Noon in der Dorfmitte klären.
*sarkasmus off*
Sicherstellung des Rechtsstaates mit allen dem zur Verfügung stehenden Mitteln auf Grundlage des Grundgesetzes wäre mein Vorschlag. Findest du Beweaffnung von Politikern ok?
Brodowin schrieb:hawischer schrieb:Brodowin schrieb:
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Bewaffnung der Grünen und dann sollen das Habeck und Alice Weidel zu High Noon in der Dorfmitte klären.
*sarkasmus off*
Sicherstellung des Rechtsstaates mit allen dem zur Verfügung stehenden Mitteln auf Grundlage des Grundgesetzes wäre mein Vorschlag. Findest du Beweaffnung von Politikern ok?
Danke, sehe ich auch so. Im übrigen bin ich für den Verbot von Waffen an alle Privatpersonen. Für Jäger und Sportschützen findet sich sicherlich eine Lösung.
Ist doch jetzt schon so. Legal bekommt man nur eine (scharfe) Waffe als Sportschütze, Jäger oder Sammler. Deutschland hat schon ein recht strenges Waffengesetz.
hawischer schrieb:
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Wie wäre es mit der legalen Bewaffnung von Flüchtlingen, damit sie vor dem Klientel der AfD sicher sind?
hawischer schrieb:
Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben.
Nur so wenige, die ein gut dotiertes Plätzchen im Parlament wollen? Und wie schauts eigentlich bei den anderen Parteien aus, wie ist da so die Quote?
Die Frage nach einer Quelle ob der 86 Kandidten für 28 Listenplätze spare ich mir jetzt mal, du hast das ja sicherlich ordentlich recherchiert.
miraculix250 schrieb:hawischer schrieb:
Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben.
Nur so wenige, die ein gut dotiertes Plätzchen im Parlament wollen? Und wie schauts eigentlich bei den anderen Parteien aus, wie ist da so die Quote?
Die Frage nach einer Quelle ob der 86 Kandidten für 28 Listenplätze spare ich mir jetzt mal, du hast das ja sicherlich ordentlich recherchiert.
Nur für Dich :
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/01/afd-landesliste-brandenburg-kalbitz-spitzenkandidat.html
Die Zahlen der anderen Parteien musst Du schon selber raussuchen.
Gelöschter Benutzer
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Brodowin schrieb:
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
hawischer schrieb:Brodowin schrieb:
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Wenn eine Partei ein gewalttätiges Klima schafft, dann darf sie sich nicht beschweren wenn sie auch was abbekommt. Aber so sind die geistigen Brandstifter, heulen sobald sie es selber trifft.
hawischer schrieb:
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Wie wäre es mit der legalen Bewaffnung von Flüchtlingen, damit sie vor dem Klientel der AfD sicher sind?
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:Brodowin schrieb:
Und manchmal lässt die AfD dann doch ganz unverholen durchblicken, dass sie den Bürgerkrieg anstrebt:
https://twitter.com/StefanRaepple/status/1082584965248884736
Welche Reaktionen schlägst Du vor?
Bewaffnung der Grünen und dann sollen das Habeck und Alice Weidel zu High Noon in der Dorfmitte klären.
*sarkasmus off*
Sicherstellung des Rechtsstaates mit allen dem zur Verfügung stehenden Mitteln auf Grundlage des Grundgesetzes wäre mein Vorschlag. Findest du Beweaffnung von Politikern ok?
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:
Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Du hast also auch schon Belege dafür, dass es sich bei dem Angriff auf Magnitz um einen politisch motivierten handelt?
Ja, wenn ich zum Beispiel unserem Justizminister glauben will.
Zitat:
"Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein - völlig egal, gegen wen oder was die Motive dafür sind. Dafür gibt es keinerlei Rechtfertigung», schrieb Maas am Dienstag bei Twitter mit Blick auf die Attacke auf Magnitz. «Wer ein solches Verbrechen verübt, muss konsequent bestraft werden."
Zitat:
"Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein - völlig egal, gegen wen oder was die Motive dafür sind. Dafür gibt es keinerlei Rechtfertigung», schrieb Maas am Dienstag bei Twitter mit Blick auf die Attacke auf Magnitz. «Wer ein solches Verbrechen verübt, muss konsequent bestraft werden."
Und wer profitiert augenscheinlich davon? Die AfD. Von daher war das bestimmt eine false flag Aktion. *hüstl*
miraculix250 schrieb:
Und wer profitiert augenscheinlich davon? Die AfD. Von daher war das bestimmt eine false flag Aktion. *hüstl*
Die Frage ist berechtigt. Aber anders als Du es versuchst darzustellen. Schon seit einiger Zeit versuchen linke Gruppen AfD-Vertreter in vielfältiger Weise anzugehen, wohl mit dem Ziel, durch outing oder Sachbeschädigung oder jetzt Gewaltanwendung Menschen davon abzubringen, sich in der AfD zu engagieren.
Ein Beispiel wie so etwas gemacht wird:
https://de.indymedia.org/node/19860
Das Beispiel mag rechtskonform sein. So ein "kauft nicht bei AfDlern", hat schon ein Geschmäckle.
Mir scheint, der Erfolg hält sich in Grenzen. Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben. Die Partei hat Chancen die stärkste Partei in Brandenburg zu werden.
Diejenigen die glauben, mit den Antifa-Mitteln, die Leute zu verängstigen, erreichen in der Öffentlichkeit vermutlich genau das Gegenteil ihrer Absicht. Die AfD wird stärker und nicht schwächer. Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Dies alles gilt umgekehrt für rechtsextreme Gruppen, die gleiches oder ähnliches unternehmen, genauso.
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:
Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Du hast also auch schon Belege dafür, dass es sich bei dem Angriff auf Magnitz um einen politisch motivierten handelt?
hawischer schrieb:
So ein "kauft nicht bei AfDlern", hat schon ein Geschmäckle.
Geschmäckle hat eher, diesen konkreten Fall mit staatlich organsiertem Antisemitismus der 30er Jahre zu vergleichen.
hawischer schrieb:
Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Ich verstehe nicht, was die Weitergabe der Information, dass der werte Herr in der AfD eine Rolle spielt (was nebenbei bemerkt jeder den es interessiert selbst herausfinden kann), mit Kriminalität und Gewalt zu tun haben soll.
hawischer schrieb:
Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben.
Nur so wenige, die ein gut dotiertes Plätzchen im Parlament wollen? Und wie schauts eigentlich bei den anderen Parteien aus, wie ist da so die Quote?
Die Frage nach einer Quelle ob der 86 Kandidten für 28 Listenplätze spare ich mir jetzt mal, du hast das ja sicherlich ordentlich recherchiert.
Misanthrop schrieb:
Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.
Bei uns waren es zwei Generationen, bis die Angst vor den vertrieben geglaubten Geistern zurückkehrt. In Brasilien haben viele die letzte Diktatur noch selbst erlebt und dennoch bereits wieder einen rechten Hetzer im christlichen Gewand, der offen mit einer Militärdiktatur und Sympathie für Folterungen und staatliche Entführungen kokettiert, gewählt.
Vielleicht wachen wir ja früh genug auf. Vor dem großen Knall, wie es hier hieß. Und wenn möglich dann bitte so, dass ein Entgegenwirken noch gewaltlos möglich ist. Denn das macht mir aktuell Angst ... das stoische Ignorieren dessen, dass offenbar gezielte Unterwanderungsversuche unternommen werden
Wer meinen Respekt hat, sind so Leute wie der Xbuerger, trotz aller inhaltlichen Differenzen, er stellt sich hin und sagt, ich bin Mitglied der Grünen und auch der etwas wundersame 60ziger, der sagt, ja ich bin ein Parteigänger der Linken.
Also liebe Leute, wenn Euch diese parlamentarische Demokratie was wert ist, dann bitte auch mit einem Bekenntnis. Das Ausserparlamentarische hat seine Bedeutung, aber die Entscheidungen fallen in den Parlamenten und Regierungen. Also rein in die Parteien und dazu stehen.
Wer glaubt, mit Häme und Verachtung diesem System begegnen zu müssen, hat schon verloren und macht sich möglicherweise mitschuldig an dem, was er eigentlich verhindern möchte.
Weimar ist untergegangen, weil es nicht genug Demokraten gab, die sich für die Weimarer Demokratie und die sie unterstützenden Parteien eingesetzt haben.
Also liebe Leute, wenn Euch diese parlamentarische Demokratie was wert ist, dann bitte auch mit einem Bekenntnis. Das Ausserparlamentarische hat seine Bedeutung, aber die Entscheidungen fallen in den Parlamenten und Regierungen. Also rein in die Parteien und dazu stehen.
Wer glaubt, mit Häme und Verachtung diesem System begegnen zu müssen, hat schon verloren und macht sich möglicherweise mitschuldig an dem, was er eigentlich verhindern möchte.
Weimar ist untergegangen, weil es nicht genug Demokraten gab, die sich für die Weimarer Demokratie und die sie unterstützenden Parteien eingesetzt haben.
hawischer schrieb:
Weimar ist untergegangen, weil es nicht genug Demokraten gab, die sich für die Weimarer Demokratie und die sie unterstützenden Parteien eingesetzt haben.
Dieser Satz ist angesichts der tatsächlichen Hintergründe der Machtergreifung Hitlers (Notverordnungen Hindenburgs, Bekämpfung und Verhinderung des Wahlkampfs der Sozialdemokraten und faktisches Verbot der Kommunisten durch Göring, Reichstagsbrand etc. etc.) historisch verzerrend bzw. so ungenügend wie "die Eintracht hat verloren, weil die Bayern mehr Tore geschossen haben".
Na dann wird das hier ja alsbald ein CSU-Thread.
Tafelberg schrieb:
was soll denn Scholz antworten, wenn er gefragt wird, ob er sich die KK zu traut?
Zum Beispiel: "Eher nicht."
hawischer schrieb:
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden.
Nachdem ich mich bei obigem Dialog mal als solchen bezeichnen würde, hier mein Kommentar:
Damit ich weiß, ob ich mich über "Aufstehen" aufregen oder ihr zustimmen soll hätte ich gerne gewusst, was die Bewegung genau unter "Bürgerfernsehen" versteht. Vielleicht ist das ja doch ein besserer Ansatz als die ÖR? Eine diesbezügliche Auskunft deinerseits hätte der Diskussion gut getan und dir in der Sache sicherlich berechtigte Zustimmung oder Ablehnung eingebracht. So ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden.
Nachdem ich mich bei obigem Dialog mal als solchen bezeichnen würde, hier mein Kommentar:
Damit ich weiß, ob ich mich über "Aufstehen" aufregen oder ihr zustimmen soll hätte ich gerne gewusst, was die Bewegung genau unter "Bürgerfernsehen" versteht. Vielleicht ist das ja doch ein besserer Ansatz als die ÖR? Eine diesbezügliche Auskunft deinerseits hätte der Diskussion gut getan und dir in der Sache sicherlich berechtigte Zustimmung oder Ablehnung eingebracht. So ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
Wohl wahr, ich habe bereits in einem vorherigen Beitrag darauf hingewiesen, dass weder auf der Homepage noch in sonstigen im Netz verfügbaren Äußerungen eine Erklärung zu finden war, was denn nun Bürgermedien seien.
Vorschlag, warten wir es ab ob noch was kommt und setzen dann die Diskussion im Aufstehen-thread fort.
Ich blicke in eurer Diskussion nicht mehr durch.
Ich kann nur sagen und da bin ich wohl bei hawischers Intention, dass der Tweet von "Aufstehen" sich wahrlich kaum in der Art und Weise unterscheidet, wie AfD-Politiker über die GEZ reden / schreiben. Selbst die linke taz sieht diese Art von Populismus kritisch.
http://www.taz.de/Empoerung-ueber-Tweet/!5562955/
Nur frage ich mich, was das im AfD-Thread zu suchen hat, wenn es doch einen Thread für die Aufstehen-Bewegung gibt.
Ich kann nur sagen und da bin ich wohl bei hawischers Intention, dass der Tweet von "Aufstehen" sich wahrlich kaum in der Art und Weise unterscheidet, wie AfD-Politiker über die GEZ reden / schreiben. Selbst die linke taz sieht diese Art von Populismus kritisch.
http://www.taz.de/Empoerung-ueber-Tweet/!5562955/
Nur frage ich mich, was das im AfD-Thread zu suchen hat, wenn es doch einen Thread für die Aufstehen-Bewegung gibt.
SGE_Werner schrieb:
Ich blicke in eurer Diskussion nicht mehr durch.
Ich kann nur sagen und da bin ich wohl bei hawischers Intention, dass der Tweet von "Aufstehen" sich wahrlich kaum in der Art und Weise unterscheidet, wie AfD-Politiker über die GEZ reden / schreiben. Selbst die linke taz sieht diese Art von Populismus kritisch.
http://www.taz.de/Empoerung-ueber-Tweet/!5562955/
Nur frage ich mich, was das im AfD-Thread zu suchen hat, wenn es doch einen Thread für die Aufstehen-Bewegung gibt.
Grundsätzlich hast du recht, es ist aber von Fall zu Fall erlaubt, auf Überschneidungen in Forderungen oder der Programmatik hinzuweisen.
Na dann wird das hier ja alsbald ein CSU-Thread.
Wenn ich nicht verstehe, weshalb jemand etwas schreibt, Frage ich, wie auch hier nunmehr dreimal geschehen, gewöhnlich freundlich beim Verfasser nach und rufe nicht gleich nach Löschung, sondern bitte um Verständnisförderung. Das gebietet m.E. der Respekt und die grundsätzliche Annahme, dass die allermeisten Beträge hier bewusst dort landen, wo sie platziert werden.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
Na also geht doch, du magst oft den ÖR und ich gehe also davon aus, dass Du die Bezeichnung "Regierungsrundfunk" für unbegründet hältst.
Und die Absichten der AfD zu dem Thema sowieso.
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden. Dass da kein Splitter oder Balken im Auge ist, brauchst Du jetzt nicht mitzuteilen. Ist eh nur ein Wortspiel, was für den Betroffenen oft nicht nachvollziehbar ist. Hat mir der FA auch schon mitgegeben.
Und die Absichten der AfD zu dem Thema sowieso.
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden. Dass da kein Splitter oder Balken im Auge ist, brauchst Du jetzt nicht mitzuteilen. Ist eh nur ein Wortspiel, was für den Betroffenen oft nicht nachvollziehbar ist. Hat mir der FA auch schon mitgegeben.
hawischer schrieb:
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden.
Nachdem ich mich bei obigem Dialog mal als solchen bezeichnen würde, hier mein Kommentar:
Damit ich weiß, ob ich mich über "Aufstehen" aufregen oder ihr zustimmen soll hätte ich gerne gewusst, was die Bewegung genau unter "Bürgerfernsehen" versteht. Vielleicht ist das ja doch ein besserer Ansatz als die ÖR? Eine diesbezügliche Auskunft deinerseits hätte der Diskussion gut getan und dir in der Sache sicherlich berechtigte Zustimmung oder Ablehnung eingebracht. So ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
hawischer schrieb:
Ich habe nur Deine Frage beantwortet.
Und die war schon nicht ehrlich gemeint, sondern nur provokant.
Eigentlich waren es vier Fragen. Ich fand keine davon provokativ. Beim Provozieren gebe ich mir gewöhnlich große Mühe, dass einem die Provokation ins Gesicht springt. Sonst wäre es ja vielleicht vergebliche Liebesmüh". Das wäre bisweilen ja bedauerlich.
Was also ließ Dich glauben, ich wollte Dich provozieren?
Hast trotzdem eine ehrliche Antwort bekommen.
Leider nicht auf meine Kernfrage, weshalb Du irgendeine Äußerung von Aufstehen, die ja selbst nach Deinen Recherchen völlig inhaltslos war, dennoch als zentralen Aufhänger verwendet hattest.
Die Herrschaften erregen doch bislang kaum Interesse. Du hingegen fühlst Dich offenbar bedroht wie durch die AfD. Diese Gleichsetzung erschließt sich mir anhaltend nicht.
So stellt sich Dein Beitrag für mich bei unbefangenem Lesen entweder als Relativierung der AfD-Position oder als Kritik an Wagenknechts selbsternannter "Bewegung" dar, für die dieser Thread wiederum m.E. der völlig falsche Ort wäre.
Oder eben einfach als bemühten Aufhänger mal wieder zu betonen, dass Du die Gefahr von links und rechts als überaus relevant ansehen willst.
Mit ein wenig Textverständnis bleibt m.E. für Deine Erklärung, es wäre Dir nur - oder vorrangig - um die auch nicht gerade neue Erkenntnis gegangen, dass die AfD es mit der Freiheit der Presse nicht so sehr hält, was im Übrigen durchaus anlässlich der bereits erfolgten Aussperrungen von Presseorganen hier sehr wohl ausgiebig thematisiert worden war, kein Raum.
Beim Lesen Deiner Stellungnahme fiel mir Matthäus 7.3 wieder ein. Immer aktuell.
Du sprichst in Rätseln.
Möchtest Du mir etwa eine wiederkehrende Relativierung gleich welcher Art vorwerfen?
Oder möchtest Du meinen Beiträgen vielleicht eine Nähe zu 'Aufstehen' entnehmen, die Du wiederum bedenklich fändest?
Ich wiederhole gerne einen Teil meiner Ausführungen zu Deinen Ausgangsfragen:
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
Wenn ich nicht verstehe, weshalb jemand etwas schreibt, Frage ich, wie auch hier nunmehr dreimal geschehen, gewöhnlich freundlich beim Verfasser nach und rufe nicht gleich nach Löschung, sondern bitte um Verständnisförderung. Das gebietet m.E. der Respekt und die grundsätzliche Annahme, dass die allermeisten Beträge hier bewusst dort landen, wo sie platziert werden.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
richtig, deshalb kann man wohl auch nix mehr machen. das lässt sich wohl kaum wegdiskutieren.
und mit klammheimlicher bzw. offenkundiger freude über das leid anderer menschen kennt man sich ja in deiner partei aus, um mal wieder eine "programmatische" parallele zu ziehen.
ich halte es bei der geschichte allerdings mit cem özdemir der mit seinem aussage, daß wer hass mit hass bekämpft, immer den hass gewinnen lässt.
ansonsten halte ich es für sinnvoll die polizei arbeiten zu lassen, die zwar typischerweise gegen rechts eher lasch ermittelt, aber jetzt schon genug herausgebracht hat, um die lügen der afd zu enttarnen und die scheinheiligkeit ihrer reaktion aufzuzeigen.