>

hawischer

6651

#
Ah, OK. Hab mal nachgeguckt: die ETFs unterliegen ebenso wie Aktien dem Dividendenabschlag.

Was ich auch nachgeguckt hab: die vermutlich populärsten, weil am breitesten streuenden ETFs in deiner Liste haben binnen Jahresfrist so um die 20 % verloren. Und die Baisse hat gerade erst mal begonnen.
Da wird er schauen, der Opa, wenn er an seine Ersparnisse will.

Ich halte es für unverantwortlich, den Menschen dies als Altersvorsorge - selbst wenn es nur ein Teil davon ist - zu empfehlen. Nicht jeder hat das Glück oder Geschick, nach einem Megacrash einzusteigen, so wie du. Wenn er vor einem Jahr eingestiegen ist, ist schon mal ein Fünftel des Geldes weg.
#
Ich wiederhole mich zum dritten Mal.
Laaaangfristig, für die Altersversorgung und nicht für das kurzfristige Zocken.
Und über 20 oder 30 Jahre schlägt die Aktie jede andere Anlageform.
Und wenn jetzt die Kurse zurückgehen, dann ist es eine gute Chance günstig nachzukaufen.
Aber keiner muss müssen. Wir haben ja noch die Riesterrente und das Sparbuch.
#
Ausschüttungen bei einem ETF? Sag mal die WKN.
Und was die Pulverisierung anbelangt: warte einfach kurz ein paar Wochen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ausschüttungen bei einem ETF? Sag mal die WKN.
Und was die Pulverisierung anbelangt: warte einfach kurz ein paar Wochen.

Ich habe den Stadionsponsor genommen, damit es keine unerlaubte Werbung ist. Such Dir einen ETF raus.
Und mit der Pulversierung haste einfach mal einen rausgehauen, ist ok.
https://www.comstage.de/SiteContent/4/1/2/821/35/ComStageAusschttungskalender2018-06_V2.pdf
 
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Skyliner1899 schrieb:

Schiri hin oder her, wir haben gegen sehr limitiert Berliner verloren. Wir hatten 90 Minuten Zeit das Ding zu gewinnen. Da sind wir schon selber schuld.
Wenn es nicht mal mehr gegen Berlin reicht....


"wenn es nicht mal mehr gegen Berlin reicht" oh man, was eine bescheuerte Aussage, aber ist man von dir ja gewohnt. Wo warst du die letzten Wochen? 13 Spiele, 2 verloren, meine Güte, alles kacke. Heul leise.

Richtig der betreffende hat wohl herthas spiele GG FCB und Hoffenheim nicht gesehen
#
Wir können nur hoffen, dass die nächsten Mannschaften mutig nach vorne spielen und unsere drei Büffel wieder Chancen nach schnellem Pressing bekommen. Mannschaften die defensiv stehen und auf Konter aus sind wie WOB oder heute Hertha in der 2. Hz. liegen uns nicht. Da müssen die Träiner sich was einfallen lassen.
#
Der Da Costa ist seit 2 Wochen völlig aus der Puste.

Wundert mich dass er alle Euro League Spiele gespielt hat
#
Hit-Man schrieb:

Der Da Costa ist seit 2 Wochen völlig aus der Puste.

Wundert mich dass er alle Euro League Spiele gespielt hat

Müller erlöst ihn.
#
Egal wie das Spiel jetzt endet....was die erste HZ angeht sind wir komplett neben der Spur,von Trapp bis Jović alle bissi träge
#
Es ist wie in der letzten Saison. Die Gegner haben sich inzwischen auf unsere Spielweise eingestellt. Die drei Büffel sind keine Angstmacher mehr. Unser Spiel, langer Ball auf Haller (klappt immer seltener), dieser deckt den Ball ab und schiebt ihn weiter auf Jovic oder Rebic.
Ich denke, Adi sollte umstellen und Rebic rausnehmen. Willems in die Mitte als Ballverteiler.
#
hawischer schrieb:

Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen.  Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.

Witzig. Einstieg direkt nach dem Crash. Und durch die regelmäßigen Einzahlungen relativiert sich dein Supergewinn sehr schnell.
Im Übrigen würden es die Sparer gar nicht lustig finden, wenn ihre ETFs innerhalb weniger Wochen pulverisiert werden. So, wie es derzeit passiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen.  Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.

Witzig. Einstieg direkt nach dem Crash. Und durch die regelmäßigen Einzahlungen relativiert sich dein Supergewinn sehr schnell.
Im Übrigen würden es die Sparer gar nicht lustig finden, wenn ihre ETFs innerhalb weniger Wochen pulverisiert werden. So, wie es derzeit passiert.

Ach ich vergaß, Ausschüttung gibt es auch. Kursschwankungen an der Börse ist normal. Es geht hier um eine langfristige Anlage. Ein Beispiel eines "pulverisierten ETF", also der der sich in ein Nichts aufgelöst hat und der Anleger alles verloren hat, hätte ich gerne.
#
Raggamuffin schrieb:

Aber dennoch hat man aus Merz' Bewerbungsreden raushören können, dass er zumindest verbal für die "Souveränität" des Deutschen Nationalstaats eintritt und er legte auch Wert darauf, dass die Migration eines der Themen ist, die er - zunächst als Parteichef - bearbeiten will. Das ist reines AfD-Wählern-die-Eier-schaukeln.
Gleichzeitig ist er clever genug, um zu wissen, dass jedewede Abschottung Deutschlands nicht profitabel ist und der hohe Grad an Weltoffenheit in Deutschland nicht verhandelbar ist.
Er würde die ganz Rechten demnach schon in Ihre Schranken weisen.
Ich nehme ihm die "ganz scharfe Abgrenzung nach rechts" schon ab, nur würde er die schon deutlich weiter rechts ansetzen, als beispielsweise Merkel.

Insbesondere würde ich gerne wissen wollen, was er unter "Bearbeitung" der Migrationsthematik versteht.
Für drei Wochen hat man 2015 einmal Menschlichkeit gezeigt, indem man die Grenzen nicht schloss, als die Ungarnflüchtlinge kamen. Wie gesagt: nicht schloss. Nicht "öffnete"!
Im Anschluss daran haben wir die größten Verschärfungen des Asylrechts und der Lebensbedingungen für Flüchtlinge seit Bestehen der BRD gesehen. Was bitte will Herr Merz denn da noch "bearbeiten"? Die nächste Stufe nach den Ankerzentren wären höchstens noch Konzentrationslager.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die nächste Stufe nach den Ankerzentren wären höchstens noch Konzentrationslager.
       

Ach Würzburger, geht's noch.
#
Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger  Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.
#
Misanthrop schrieb:

Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger  Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.


Ich halte eine zusätzliche langfristig angelegte Altersvorsorge mit ETF-Sparplanen, die dann noch als Altersvorsorge steuerlich gefördert werden könnten, für eine sehr gute Idee. Onlinedepots kosten kein Geld, die jährlichen Fondsgebühren liegen nicht selten bei oder sogar unter 0,2%.
Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen.  Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.
#
Mit Merz hätte sich die CDU meiner Meinung nach deutlich nach rechts bewegt. Aber das Problem des zweifelhaften Gedankengutes der Mehrheit der heutigen AfD Wähler würde ja nicht verschwinden, nur weil sie unter Merz vielleicht wieder CDU, statt AfD gewählt hätten.

Es sollte den "normalen" Parteien also nicht darum gehen der AfD die Wähler wieder weg zu nehmen, indem man den Menschen eine neue geistige Heimat bietet, die ihre rassistische und nationalisistische Haltung befriedigt, sondern es muss eine Politik gemacht werden, mit der sich die Menschen identifizieren können und mit der es den Menschen gut geht und sie nicht auf so blöde Gedanken kommen, dass Ausländer und Asylbewerber der Grund für ihre persönlichen Probleme seien. Keinem AfD Wähler würde es heute besser gehen, wenn es keine Flüchtlinge gäbe. Und das muss man den Menschen klar machen und sich nicht politisch auf sie zu bewegen und sie damit in ihren verqueren Gedanken noch bestätigen.
#
AdlerBonn schrieb:

Mit Merz hätte sich die CDU meiner Meinung nach deutlich nach rechts bewegt. Aber das Problem des zweifelhaften Gedankengutes der Mehrheit der heutigen AfD Wähler würde ja nicht verschwinden, nur weil sie unter Merz vielleicht wieder CDU, statt AfD gewählt hätten.

Es sollte den "normalen" Parteien also nicht darum gehen der AfD die Wähler wieder weg zu nehmen, indem man den Menschen eine neue geistige Heimat bietet, die ihre rassistische und nationalisistische Haltung befriedigt, sondern es muss eine Politik gemacht werden, mit der sich die Menschen identifizieren können und mit der es den Menschen gut geht und sie nicht auf so blöde Gedanken kommen, dass Ausländer und Asylbewerber der Grund für ihre persönlichen Probleme seien. Keinem AfD Wähler würde es heute besser gehen, wenn es keine Flüchtlinge gäbe. Und das muss man den Menschen klar machen und sich nicht politisch auf sie zu bewegen und sie damit in ihren verqueren Gedanken noch bestätigen.

Tafelberg hält das für einen "sehr guten Beitrag". Ich nicht.
Der Beitrag unterstellt, dass Merz (und wohl auch rund die Hälfte der Delegierten) eine Politik will, die "rassistische und nationalistische Haltungen befriedigt". Ich kenne nur seine Äußerungen über die AfD, dass diese Partei sei "offen nationalsozialistisch", auch gebe es "antisemitische Untertöne", sagte er im WDR. Merz plädierte für die CDU für eine "ganz scharfe Abgrenzung nach rechts".

Neben seiner Unterstellung bietet AdlerBonn nur Plattitüden.
"...  es muss eine Politik gemacht werden, mit der sich die Menschen identifizieren können und mit der es den Menschen gut geht und sie nicht auf so blöde Gedanken kommen, dass Ausländer und Asylbewerber der Grund für ihre persönlichen Probleme seien."
Wie sieht denn diese Politik aus, mit der es den Menschen gut geht und welche Partei muss ich hierfür wählen?  
#
Würd ich mich gar nicht mehr aufregen. Es ist in der Tat so, das überall und ständig irgendwelche Bildfehler sind. Bei uns auf der Gegentribüne hält das Teil meistens nicht mal eine halbe Saison, ach was schreib ich, 4 Wochen ohne Fehler aus, das irgendwo ein Feld oder sonstiges kaputt ist.

Müsste halt modernisiert werden, genau wie viele andere Dinge auch.
#
Jojo1994 schrieb:

Würd ich mich gar nicht mehr aufregen. Es ist in der Tat so, das überall und ständig irgendwelche Bildfehler sind. Bei uns auf der Gegentribüne hält das Teil meistens nicht mal eine halbe Saison, ach was schreib ich, 4 Wochen ohne Fehler aus, das irgendwo ein Feld oder sonstiges kaputt ist.

Müsste halt modernisiert werden, genau wie viele andere Dinge auch.

Lt. Hessenschau.de vom 07,06,18 sagte Hellmann:
"Wir werden das stemmen", sagte er. Dazu gehört unter anderen ein neuer, moderner Videowürfel ebenso wie ein elektronisches Bezahlsystem für Eintrittskarten bis hin zu Bus- und Bahntickets. "Aktuell können wir Fans nicht mal mit einem Geburtstagsgruß erreichen", sagte Hellmann. Das digitale Stadionprojekt soll in zwölf bis 18 Monaten abgeschlossen sein."
Jetzt in den Würfel noch teure Instandhaltung investieren, wäre nicht sinnvoll. Soll ja in der zweiten Jahrehälte eine neue Anlage fertig sein. Schau'mer mal.
#
Lt. Infratest dimap von heute, liegt die Union wieder bei 30% (+4 gegenüber 15.11.), SPD und AfD mit jeweil 14% unverändert, FDP auch unverändert mit 8%, Linke minus 1 auf 8%, Grüne minus 3 auf 20%.

Dass mit dem Merkel-Rückzug vom CDU-Vorsitz und der Merz-Kandidatur der Wert der CDU steigt, damit war zu rechnen.
Allerdings erstaunt, dass es nicht zu Lasten der AfD geht, sondern die Linken und Grünen verlieren. Wird spannend zu sehen, wie es sich nach der morgigen Wahl entwickelt.
#
67sge schrieb:

8500 Karten für Rom. Gute Nachricht.



Barvo
#
Ffm60ziger schrieb:

67sge schrieb:

8500 Karten für Rom. Gute Nachricht.



Barvo

#
Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?
#
Basaltkopp schrieb:

Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?

Nein, das tut er nicht. In seiner Wahrrnehmung gibt es zwischen ihm und dem FCB keinen Unterschied.
Ludwig der XIV, ein Paradebeispiel gelebten Absolutismus wird der Satz - Der Staat bin ich - zugeschrieben. So ist es beim FCB aus Sicht von Hoeness auch. Der FCB ist er.  Sein Leben, sein Verein, seine Familie, sein "Staat".
Ludwig XIV hat wenigstens auf seinem Sterbebett eine späte Erkenntnis gehabt, als er sagte: Ich gehe fort, doch der Staat bleibt zurück. Es wäre Hoeness zu wünschen, dass diese Erkenntnis nicht so (zu) spät kommt. Denn dann belastet er ein durchaus ansehnliches Lebenswerk, als Manager eines Sportvereins.
#
Ich denke es wäre Zeit für eine Pause, wenn es denn eine Alternative für die ersten Elf gäbe. Unsere rechte Seite war zu oft offen. Danny hat sich grosse Mühe gegeben, aber man merkte ihm in der letzten halben Stunde an, dass er auf dem Zahnfleisch lief. Russ lebt von seiner Erfahrung, dem Stellungsspiel, einer guter Backup, aber nicht für 90 Minuten. Hase war wieder klasse hinten. Zu Rebic haben die anderen hier schon viel richtiges gesagt. Die beiden Sechser heute nicht so griffig wie sonst.
Bin nach Niederlagen schon angefressener aus dem Stadion gegangen. Es sollte halt mal wieder sein. Am Schiri lags nicht.
#
Rebic ist ein bisschen überspielt. Wäre ein Kandidat zum Wechsel. Auch Fernandes. Willems rein und Gacinovic.
#
Bei den Zahlen für die Union, ist da die CSU getrennt ausgewertet? Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einem Ergebnis unter 38 % in Bayern nicht mehr für die 5 % Hürde reicht. Das müsste doch langsam knapp werden oder? Hast du das Zahlen Werner?
#
Spielt keine Rolle, wenn die CSU alle (?) Direktmandate holt. Mindestens drei wird sie ja wohl holen.
#
Vielleicht sollte man bei diesem Spiel mal an Sebastian Jung erinnern, der bei uns einen verdanmmt guten Job gemacht hat und Nationalspieler wurde. Sein Wechsel nach Wolfsburg brachte ihm kein Glück. Einer schweren Verletzung folgte die nächste. Auch wenn sein Bankkonto im Wolfsburg voller geworden ist, sportlich und persönlich tut er mir leid.
#
"Frage nicht, was das Geschick morgen will beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."

Friedrich Rückert (Unterfranke 1788-1866)
#
Würde Zeit, dass wir auch mal wieder ein Tor machen.
#
Kaum gesagt.....
#
Würde Zeit, dass wir auch mal wieder ein Tor machen.