hawischer
6813
Ffm60ziger schrieb:
und "hawischer", sei mir ruhig bös, sie werden auch dich holen und sei es nur weil du den vermeintlich falschen Fussball-Verein "unterstützt".
Wehret den Anfängen!
Ich bin Dir nicht böse. Ich freue mich, dass es Dich hier gibt, der offen seine Zustimmung zu einer Partei bekennt. So wie Du die Linke und ich die Union wähle. Und "holen" wird mich keiner. Da ist mein Vertrauen in unsere Demokratie zu stark.
amsterdam_stranded schrieb:
Im Übrigen geht u.a. die Botschaft der russischen Föderation davon aus, dass eine russische Kultur existiert:
https://russische-botschaft.ru/ru/information/dobro-pozhalovat-v-rossiyu/kultura/
Es ist natürlich bereits dem Grunde nach eine spritzige Idee, eine nationalistische These mit dem Verweis auf die nämliche Ansicht von Nationalisten andernorts untermauern zu wollen.
Das letztlich nicht einmal das gelingt, wie Würzburger bereits dargelegt hat, macht die fragwürdige Beweisführung noch etwas wackliger.
Überdies könnte sich wirklich niemand bisher zu der Behauptung durchringen, dass z.B. eine russische Kultur jenseits der Sprache schlicht nicht identifizierbar ist.
Hatten wir hier bei aller Verneinung hinsichtlich Italienern, Spaniern, Franzosen und weißnichtwas tatsächlich den Vielvölkerstaat Russland, dessen vorgeblich so einheitliche Kultur sich um den halben Erdball erstrecken müsste, vergessen?
Unverzeihlich.
Aber das hat spätestens Cassiopaia ja nun dankenswerterweise nachgeholt.
Vor diesem Hintergrund ist es unbillig, mir die Darlegungslast für die jeweilige Kultur aufzuschwatzen, deren grundsätzliche Existenz auch hier niemand in Zweifel zieht.
Das ist ja nun endgültig am Inhalt der letzten zehn Threadseiten pfeilgrad vorbei.
U.a. Du hattest die These in den Raum gestellt, es gäbe nach Nationalgrenzen strikt abgrenzbare Kulturräume.
Die Antwort, was diese Räume füllt, steht anhaltend aus.
Dann wurde - auf Deine Frage hin - von einigen dargelegt, weshalb das ihrer Meinung nach nicht zutrifft.
Wo erkennst Du, als derjenige, der sich inhaltlich ums Verrecken nicht äußern mag, hier Unredlichkeit?
Den Widerspruch zwischen Deinem Festhalten an nationaler Kulturidentität einerseits und Deinem Eingeständnis kultureller Vielfalt der Regionen andererseits lasse ich mal außen vor.
Wie gesagt, ich stelle überhaupt nicht in Abrede, dass diese Kulturen regional teilweise sogar erheblich divergieren.
Und wozu dann der ganze Aufriss um die ach so deutsche Kultur?
Was möchtest Du mir und Gaulands Kulturbotschaftern aus dem Eichsfeld denn nun gemeinsam gerne bewahren? Ich versteh's anhaltend nicht recht.
Das bestehende Kulturen einem stetigen Wandel unterliegen ist eine Binse. Die Diskussion hilft nicht weiter und ist im Zweifel rückwärts gewandt.
Bleiben wir dabei von untergegangenen Kulturen (Griechen, Römer, Ägypter, Inkas usw.) als Kulturen zu reden, die je nach geografischer Lage mehr oder weniger Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben in den Regionen in der Folge hatte.
Heraklits panta rhei. Alles fließt und nichts bleibt es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln.
Bleiben wir dabei von untergegangenen Kulturen (Griechen, Römer, Ägypter, Inkas usw.) als Kulturen zu reden, die je nach geografischer Lage mehr oder weniger Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben in den Regionen in der Folge hatte.
Heraklits panta rhei. Alles fließt und nichts bleibt es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln.
Für diese Ansicht wirst Du hier nur wenig Widerspruch ernten. Auch von mir nicht.
Und eine Diskussion wurde es ja gerade deshalb nicht, weil jene, die das offenkundig anders beurteilen, sich einer diskutablen Stellungnahme für jeden leichthin ersichtlich entziehen.
Und daher scheint hier ein weiteres Mal ein Punkt erreicht, an welchem ein fruchtbarer Austausch unmöglich gemacht wurde.
Das mag man mit guten Gründen bedauern.
Oder vielleicht auch nicht, wenn es wenigstens dazu dient zu belegen, dass es manch einem eben leider nicht darum zu gehen scheint, eigene Sichtweisen für andere nachvollziehbar zu machen, sondern lediglich aufzumischen oder eben einfach mal vermeintliche Kante zu zeigen und sich in vorgeblicher Unverstandenheit zu suhlen.
Mag sich ein jeder wiederkehrend ein Bild machen.
Und eine Diskussion wurde es ja gerade deshalb nicht, weil jene, die das offenkundig anders beurteilen, sich einer diskutablen Stellungnahme für jeden leichthin ersichtlich entziehen.
Und daher scheint hier ein weiteres Mal ein Punkt erreicht, an welchem ein fruchtbarer Austausch unmöglich gemacht wurde.
Das mag man mit guten Gründen bedauern.
Oder vielleicht auch nicht, wenn es wenigstens dazu dient zu belegen, dass es manch einem eben leider nicht darum zu gehen scheint, eigene Sichtweisen für andere nachvollziehbar zu machen, sondern lediglich aufzumischen oder eben einfach mal vermeintliche Kante zu zeigen und sich in vorgeblicher Unverstandenheit zu suhlen.
Mag sich ein jeder wiederkehrend ein Bild machen.
hawischer schrieb:
Das bestehende Kulturen einem stetigen Wandel unterliegen ist eine Binse. Die Diskussion hilft nicht weiter und ist im Zweifel rückwärts gewandt.
Bleiben wir dabei von untergegangenen Kulturen (Griechen, Römer, Ägypter, Inkas usw.) als Kulturen zu reden, die je nach geografischer Lage mehr oder weniger Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben in den Regionen in der Folge hatte.
Heraklits panta rhei. Alles fließt und nichts bleibt es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln.
Manchmal bist du mir richtig sympathisch!
Gelöschter Benutzer
Verstehe ich das richtig, wenn GroKo und die afd hätte die drittmeisten Stimmanteile, dann wird z.B. Herr Gauland das direkte Antwortrecht auf z.B. Frau Merkel in/bei künftigen Debatten haben. Hintergrund ist die Oppositionsführerschaft was ein Wort!
Denn der OppositionsführerIn in Bundestagsdebatten hat immer das erste Rederecht nach der Regierung.
Denn der OppositionsführerIn in Bundestagsdebatten hat immer das erste Rederecht nach der Regierung.
hawischer, deine Intention, der AfD keinerlei Beachtung zu schenken, sie mit Ignorierung zu strafen und so dafür zu sorgen, dass diese Partei keine Aufmerksamkeit erlangt, ist inzwischen hinlänglich bekannt.
Abgesehen davon, dass ein gewisser Verdacht bei solch einem Unterfangen nicht von der Hand gewiesen werden kann, ist es weder bewiesen, dass deine Vorgehensweise den erwünschten (?) Erfolg zeitigt noch vermag sie stark genug zu sein, zu verhindern, dass andere das Ding beim Namen nennen. Wenn alles Übel auf dieser Welt mit Nichtbeachtung gestraft worden wäre, gäbe es diese vermutlich schon lange nicht mehr. Zumindest nicht in dieser Form.
Abgesehen davon, dass ein gewisser Verdacht bei solch einem Unterfangen nicht von der Hand gewiesen werden kann, ist es weder bewiesen, dass deine Vorgehensweise den erwünschten (?) Erfolg zeitigt noch vermag sie stark genug zu sein, zu verhindern, dass andere das Ding beim Namen nennen. Wenn alles Übel auf dieser Welt mit Nichtbeachtung gestraft worden wäre, gäbe es diese vermutlich schon lange nicht mehr. Zumindest nicht in dieser Form.
Netter Versuch mich mal wieder in die gewünschte Schublade zu stecken. Lass es bleiben.
Warum wohl meinst Du hat die AfD in ihrem internen Positionspapier 2016 die bewusste Provokation als Wahlkampfmittel aufgeführt. Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit und nochmals Aufmerksamkeit. Hat sie geschafft.
Warum wohl meinst Du hat die AfD in ihrem internen Positionspapier 2016 die bewusste Provokation als Wahlkampfmittel aufgeführt. Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit und nochmals Aufmerksamkeit. Hat sie geschafft.
hawischer schrieb:
Warum wohl meinst Du hat die AfD in ihrem internen Positionspapier 2016 die bewusste Provokation als Wahlkampfmittel aufgeführt. Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit und nochmals Aufmerksamkeit. Hat sie geschafft.
Das ist eine uralte Methode bei den Nazis, ob in der Weimarer oder von Neonazis (ANS, FAP, NPD), von daher nur logisch das die AFD das auch macht.
Also Werner, das ist schon etwas abenteuerlich. Du gehst davon aus, dass alle potenziellen AfD-Wähler zur Wahl gehen, aber viele potenzielle SPD- und Grünen-Wähler nicht? Was bringt dich auf den Gedanken?
Ganz abgesehen davon, dass es um jeden einzelnen Sitz im Bundestag geht und auch darum, wer die stärkste der kleineren Parteien wird.
Einem SPD- oder Grünen-Wähler geht es ja nicht nur darum, die AfD zu verhindern, sondern auch die FDP in einer schwarz-gelben Koalition sowie darum, die Partei seines Vertrauens zu stärken.
Ganz abgesehen davon, dass es um jeden einzelnen Sitz im Bundestag geht und auch darum, wer die stärkste der kleineren Parteien wird.
Einem SPD- oder Grünen-Wähler geht es ja nicht nur darum, die AfD zu verhindern, sondern auch die FDP in einer schwarz-gelben Koalition sowie darum, die Partei seines Vertrauens zu stärken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Also Werner, das ist schon etwas abenteuerlich. Du gehst davon aus, dass alle potenziellen AfD-Wähler zur Wahl gehen, aber viele potenzielle SPD- und Grünen-Wähler nicht? Was bringt dich auf den Gedanken?
Ganz abgesehen davon, dass es um jeden einzelnen Sitz im Bundestag geht und auch darum, wer die stärkste der kleineren Parteien wird.
Einem SPD- oder Grünen-Wähler geht es ja nicht nur darum, die AfD zu verhindern, sondern auch die FDP in einer schwarz-gelben Koalition sowie darum, die Partei seines Vertrauens zu stärken.
Werner hat schon recht. Es kann doch sein, dass potenzielle SPD-Wähler meinen, die Wahl ist eh gelaufen und das Beste wäre, die Partei bliebe bei 20% und ginge in die Opposition damit sie sich dort erneuert. Je stärker die SPD wird, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung der Groko. Das wollen aber viele in der Basis nicht. Also bleiben sie zuhause.
Gelöschter Benutzer
Fakt wird nun sein, wir haben alsbald bekennende Faschisten im Bundestag und das recht geschlossen innerhalb einer Rechtsradikalen Partei, afd genannt. Ich sage das wird nicht gut gehen, gut gehen können. M.M.!
Wir schon einmal eine Wahl in Deutschland im September, ich meine die vor 87 Jahren. Damals zog mit 18,3% auch eine große Gruppierung von Rechtsradikalen in den Reichstag ein!
Wir schon einmal eine Wahl in Deutschland im September, ich meine die vor 87 Jahren. Damals zog mit 18,3% auch eine große Gruppierung von Rechtsradikalen in den Reichstag ein!
Ffm60ziger schrieb:
Fakt wird nun sein, wir haben alsbald bekennende Faschisten im Bundestag und das recht geschlossen innerhalb einer Rechtsradikalen Partei, afd genannt. Ich sage das wird nicht gut gehen, gut gehen können. M.M.!
Wir schon einmal eine Wahl in Deutschland im September, ich meine die vor 87 Jahren. Damals zog mit 18,3% auch eine große Gruppierung von Rechtsradikalen in den Reichstag ein!
Ich versuche es nochmals.
Mit Meinungsäußerungen wie Deiner erreichst Du das Gegenteil von dem was Du willst. Genau das wollen die Provokateure der AfD erreichen. Diejenigen die Dir zustimmen, hätten eh niemals die AfD gewählt sondern wählen irgendwas anderes.
Die Reihen der AfD Wähler werden sich bei derartigen Vergleichen und der pauschalen Bezeichnung "Faschisten" schließen und die gehen dann aus Trotz alle zur Wahl. Das ist der Sinn von Provokationen und das Ergebnis von Reaktionen wie Deiner. Bitte nicht verharmlosen, aber auch nicht skandalisieren. Öfter mal ins Leere laufen lassen.
Was soll der Vorschlag ungültig zu stimmen um seinen Protest auszudrücken? Gegen wen oder was protestieren ich denn, wenn ich ungültig wähle. Gegen die Linken oder gegen Merkel oder gegen das kapitalistische System oder ....? Kannst du mir das erklären?
hawischer, deine Intention, der AfD keinerlei Beachtung zu schenken, sie mit Ignorierung zu strafen und so dafür zu sorgen, dass diese Partei keine Aufmerksamkeit erlangt, ist inzwischen hinlänglich bekannt.
Abgesehen davon, dass ein gewisser Verdacht bei solch einem Unterfangen nicht von der Hand gewiesen werden kann, ist es weder bewiesen, dass deine Vorgehensweise den erwünschten (?) Erfolg zeitigt noch vermag sie stark genug zu sein, zu verhindern, dass andere das Ding beim Namen nennen. Wenn alles Übel auf dieser Welt mit Nichtbeachtung gestraft worden wäre, gäbe es diese vermutlich schon lange nicht mehr. Zumindest nicht in dieser Form.
Abgesehen davon, dass ein gewisser Verdacht bei solch einem Unterfangen nicht von der Hand gewiesen werden kann, ist es weder bewiesen, dass deine Vorgehensweise den erwünschten (?) Erfolg zeitigt noch vermag sie stark genug zu sein, zu verhindern, dass andere das Ding beim Namen nennen. Wenn alles Übel auf dieser Welt mit Nichtbeachtung gestraft worden wäre, gäbe es diese vermutlich schon lange nicht mehr. Zumindest nicht in dieser Form.
Es geht eigentlich nur darum, ob ich 0,5 eintragen soll, oder nicht. Da das Kindergeld, den Kinderfreibetrag übersteigt.
Wenn Du Alleinverdiener und verheiratet bist, also Steuerklasse 3, dann trägst Du 1,0 (bei einem Kind) ein. Letztendlich spielt es für die Jahressteuer keine Rolle, wenn das Kindergeld höher ist als die Freibetragberücksichtigung. Alles unter Vorbehalt, da ich den Fragebogen und den genauen Wortlaut der Frage nicht kenne. Im Zweifel frag bei der Personalabteilung deines neuen Arbeitgebers nach.
Danke für die Antwort
Hallo zusammen,
drehte bald eine neue Stelle an. Muss vorher jedoch noch einen Fragebogen ausfüllen und habe folgendes Problem:
Ich bin allein Verdiener und komme nicht auf den Betrag für den Kinderfreibetrag, weil das Kindergeld mehr ist. Muss ich da irgend etwas eintragen?
Danke im Voraus.
drehte bald eine neue Stelle an. Muss vorher jedoch noch einen Fragebogen ausfüllen und habe folgendes Problem:
Ich bin allein Verdiener und komme nicht auf den Betrag für den Kinderfreibetrag, weil das Kindergeld mehr ist. Muss ich da irgend etwas eintragen?
Danke im Voraus.
eintracht ba schrieb:
Hallo zusammen,
drehte bald eine neue Stelle an. Muss vorher jedoch noch einen Fragebogen ausfüllen und habe folgendes Problem:
Ich bin allein Verdiener und komme nicht auf den Betrag für den Kinderfreibetrag, weil das Kindergeld mehr ist. Muss ich da irgend etwas eintragen?
Danke im Voraus.
Nicht ganz leicht zu beantworten, wenn man den Fragebogen nicht kennt, daher alles Wissenswerte zum Thema Kindergeld und Freibetrag findest Du recht leichtverständlich hier:
https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-abc/wie-funktioniert-das-mit-dem-kinderfreibetrag.html
Danke für die Antwort. Hilft mir leider nicht weiter. Habe den text schon gelesen und weiß damit, dass meine Familie nicht genug verdient, damit es sich für uns lohnt.
Es geht eigentlich nur darum, ob ich 0,5 eintragen soll, oder nicht. Da das Kindergeld, den Kinderfreibetrag übersteigt.
Mal ein tatsächlich lesenswerter Beitrag im Boulevard:
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_82173258/lamya-kaddor-warum-der-islam-entsorgt-gehoert.html
Türkei, Flüchtlinge und Islam beherrschen den Wahlkampf. Stattdessen sollten die Parteien lieber über ganz andere Themen streiten, meint Kolumnistin Lamya Kaddor. Und sie stellt auch gleich ein paar dringendere Themen vor und fragt sich, warum die niemand aufgreift.
In etwa das, was ich vor einigen tagen hier geäußert habe: warum nehmen beispielsweise die Grünen nicht die Steilvorlagen auf, die ihnen geboten werden?
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_82173258/lamya-kaddor-warum-der-islam-entsorgt-gehoert.html
Türkei, Flüchtlinge und Islam beherrschen den Wahlkampf. Stattdessen sollten die Parteien lieber über ganz andere Themen streiten, meint Kolumnistin Lamya Kaddor. Und sie stellt auch gleich ein paar dringendere Themen vor und fragt sich, warum die niemand aufgreift.
In etwa das, was ich vor einigen tagen hier geäußert habe: warum nehmen beispielsweise die Grünen nicht die Steilvorlagen auf, die ihnen geboten werden?
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal ein tatsächlich lesenswerter Beitrag im Boulevard:
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_82173258/lamya-kaddor-warum-der-islam-entsorgt-gehoert.html
Türkei, Flüchtlinge und Islam beherrschen den Wahlkampf. Stattdessen sollten die Parteien lieber über ganz andere Themen streiten, meint Kolumnistin Lamya Kaddor. Und sie stellt auch gleich ein paar dringendere Themen vor und fragt sich, warum die niemand aufgreift.
In etwa das, was ich vor einigen tagen hier geäußert habe: warum nehmen beispielsweise die Grünen nicht die Steilvorlagen auf, die ihnen geboten werden?
Richtig!
Wenn man mal dieses Forum als Microkosmos der veröffentlichten Meinungen nimmt, dann findest Du genau die gleichen Stereotypen wieder. Nach einer Pause habe ich mich hier wieder gemeldet, weil mich dieses ewige "AfD" angeödet hat, über jedes Stöckchen, das die Provokateure hingehalten haben wird mit wachsendem Erregungszustand drübergesprungen.
Werner hat es zwischenzeitlich auch aufgegeben über die Parteiprogramme anderer Parteien zu berichten. Interessiert niemanden.
Diese obsessive 24/7-Fixierung auf die AfD dürfte sich noch rächen. Obwohl sie von der Größe ihrer Wählerschaft letztlich kaum mehr als eine Randpartei ist, dominiert sie die gesamte Berichterstattung über die Bundestagswahl. Und sei es nur durch die Ablehnung, die sie provoziert. Das erinnert schon ein wenig an Trump.
Weiter, immer weiter: Gauland meint, wir Deutschen hätten das Recht, stolz zu sein auf die Leistung deutscher Soldaten in den zwei Weltkriegen.
Alter, das ist doch alles nicht mehr zu fassen.
Unwiderlegbare Quelle, selbst für Hawischer: https://twitter.com/BuzzFeedNewsDE/status/908372547342872582
Alter, das ist doch alles nicht mehr zu fassen.
Unwiderlegbare Quelle, selbst für Hawischer: https://twitter.com/BuzzFeedNewsDE/status/908372547342872582
igorpamic schrieb:hawischer schrieb:
Was passiert. Ein Solidarisierungseffekt der vermeindlich abgehängten und Frustierten
Und das ist der Kardinalfehler zu glauben , die AFD wählen nur Abgehängte und Frustrierte.
Stimmt, es gibt Wähler aus allen möglichen Berufsgruppen, mir ging es hier explizit um die Besonderheit der Empfänglichkeit und Solidarisierung aufgrund populistischen Aktionen von AfD-Vertreter. Und da ist der Professor oder Unternehmer, die auch AfD wählen werden, weniger die Adressaten.
igorpamic schrieb:
ARD Deutschlandtrend: 14.09.2017
Union: 37 (0)
SPD: 20 (-1)
Grüne: 7,5 (-0,5)
Linke: 9 (-1)
FDP: 9,5 (+0,5)
AFD: 12 (+1)
Sonstige 5 (+1)
Nichts ist in den letzten Wochen politisch passiert, was der AfD nutzen könnte. Mit einer Ausnahme.
Die mediale Aufmerksamkeit und das Einprügeln (ob mit recht oder unrecht ist völlig wurscht) auf exponierte Funktionsträger der Partei. Teils geschickt eingefädelt durch gezielte Provokationen (Gauland, Weidel).
Was passiert. Ein Solidarisierungseffekt der vermeindlich abgehängten und Frustierten nach dem Motto: So wie die Elitären in Politik und Medien mit mir als Normalo umgehen, so gehen sie auch mit der AfD um. Ob das logisch und begründbar ist spielt keine Rolle. Der Frust entscheidet und das besonders im Osten. Dort erwarte ich AfD-Ergebnisse an die 20%. Warum das dort so ausgeprägt ist, sollen uns die Soziologen und Politologen nach der Wahl, wenn der Rauch verzogen ist, erklären.
Diejenigen, die meinten den Provokationen der Populisten durch Beschimpfungen entgegnen zu müssen, haben ihren Teil dazu beigetragen. Nicht alles was gut gemeint ist, ist auch richtig. Zumindest nicht in der Politik.
Ich merke derweil nur eins. Um so häufiger man in den Medien über die AfD redet, um so stärker wird sie.
Als die Aufmerksamkeit absank, sanken auch die Umfragewerte. Ist doch immer so. Vllt. wäre es wirklich besser, diese Partei im Parlament zu zermürben und sie ansonsten rechts liegen zu lassen.
Als die Aufmerksamkeit absank, sanken auch die Umfragewerte. Ist doch immer so. Vllt. wäre es wirklich besser, diese Partei im Parlament zu zermürben und sie ansonsten rechts liegen zu lassen.
SGE_Werner schrieb:
Ich merke derweil nur eins. Um so häufiger man in den Medien über die AfD redet, um so stärker wird sie.
Als die Aufmerksamkeit absank, sanken auch die Umfragewerte. Ist doch immer so. Vllt. wäre es wirklich besser, diese Partei im Parlament zu zermürben und sie ansonsten rechts liegen zu lassen.
Genauso!
Leider gibt es aber Kräfte, die glauben offensichtlich, die ständige Auseinandersetzung mit den Provokationen und Provokateuren/innen hilft der Mobilisierung der eigenen Anhänger und damit der eigenen Stärke. Das Argument der klaren Kante gegen Ausländerfeindlichkeit etc klingt gut, bringt aber nichts um die Provokateure zu entzaubern. Helfen tut es am Ende nur die AfD. Sieht man an deinen Zahlen
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
[quote=hawischer]
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Ach ja, wegen der Fäkalsprache: Ich bin halt nur eine Generation vom schlimmsten Landproletariat entfernt.
Sozusagen das Volk ...
Nein, die Sekundenangaben reichen nicht.
Und nein, das "Volk" hat meines Erachtens es nicht verdient, mit deiner Sprachkultur auf eine Stufe gestellt zu werden.
Wie steht es mit dem Inzestvergleich hawischer?
Macht dich das fertig, dass man als Hochschulabsolvent derb spricht? Hättest du gerne weniger kulturelle Vielfalt? Oder möchtest du hier dein Selbstverständnis klären? Vielleicht einfach nur Standesdünkel? Könnte sein, dass ich dann im Fußballforum tatsächlich richtiger bin als du!
Ansonsten könnte es dir, um es in meiner Sprache zu schreiben, gepflegt am ***** vorbei gehen, wie ich mich ausdrücke. Du scheinst mich ja zu verstehen.
Aber jetzt Butter bei die Fische, wie meine Brüder im Norden zu sagen pflegen. Bleiben wir bei den Fakten:
Wie steht es mit dem Inzestvergleich?
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
[quote=hawischer]
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Ach ja, wegen der Fäkalsprache: Ich bin halt nur eine Generation vom schlimmsten Landproletariat entfernt.
Sozusagen das Volk ...
Nein, die Sekundenangaben reichen nicht.
Und nein, das "Volk" hat meines Erachtens es nicht verdient, mit deiner Sprachkultur auf eine Stufe gestellt zu werden.
Wie steht es mit dem Inzestvergleich hawischer?
Macht dich das fertig, dass man als Hochschulabsolvent derb spricht? Hättest du gerne weniger kulturelle Vielfalt? Oder möchtest du hier dein Selbstverständnis klären? Vielleicht einfach nur Standesdünkel? Könnte sein, dass ich dann im Fußballforum tatsächlich richtiger bin als du!
Ansonsten könnte es dir, um es in meiner Sprache zu schreiben, gepflegt am ***** vorbei gehen, wie ich mich ausdrücke. Du scheinst mich ja zu verstehen.
Aber jetzt Butter bei die Fische, wie meine Brüder im Norden zu sagen pflegen. Bleiben wir bei den Fakten:
Wie steht es mit dem Inzestvergleich?
Ich kann einen Vergleich, du meinst sicher Gleichstellung einer homosexuellen Partnerschaft und einer "Ehe unter Geschwistern" in dem Redebeitrag nicht zu erkennen. Dem Herrn ging es sichtlich darum, die Besonderheit des verfassungsrechtlichen Ehebegriffs für die Ehe zwischen Mann und Frau und nicht zwischen Bruder und Schwester oder eines Mannes mit mehreren Frauen darzustellen. Also wenn vergleichbares, dann das. Er weist ausdrücklich auf den besonderen Schutz einer homosexuellen Partnerschaft hin. Noch mal, ich habe nichts gegen die Ehe für alle, bin aber der Meinung, dass der Redebeitrag deine verbalen Ausfälle und Beleidigungen nicht verdient hat.
Fertig macht mich deine Sprache nicht, hat auch nichts mit deinem Bildungsstand zu tun. Ich denke nur, dass es gerade einer Kulturdiskussion gut ansteht, sich auch im anonymen Umgang miteinander anständig zu benehmen.
hawischer schrieb:
Ich kann einen Vergleich, du meinst sicher Gleichstellung einer homosexuellen Partnerschaft und einer "Ehe unter Geschwistern" in dem Redebeitrag nicht zu erkennen. Dem Herrn ging es sichtlich darum, die Besonderheit des verfassungsrechtlichen Ehebegriffs für die Ehe zwischen Mann und Frau und nicht zwischen Bruder und Schwester oder eines Mannes mit mehreren Frauen darzustellen. Also wenn vergleichbares, dann das. Er weist ausdrücklich auf den besonderen Schutz einer homosexuellen Partnerschaft hin. Noch mal, ich habe nichts gegen die Ehe für alle, bin aber der Meinung, dass der Redebeitrag deine verbalen Ausfälle und Beleidigungen nicht verdient hat.
Fertig macht mich deine Sprache nicht, hat auch nichts mit deinem Bildungsstand zu tun. Ich denke nur, dass es gerade einer Kulturdiskussion gut ansteht, sich auch im anonymen Umgang miteinander anständig zu benehmen.
Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, habe ich mich durchaus schon einige Male mit "meinem" Bundestagsabgeordneten Silberhorn befasst. Deshalb neige ich hier auch zu einer eher deftigen Wortwahl. Im Übrigen sind wir hier nicht zuvorderst in einer Kulturdiskussion sondern im Bundestagswahl-Fred.
Die Kulturdiskussion, ich glaube Werner hat vorhin darauf hingewiesen, ist ein Nebenzweig dieser Diskussion, noch dazu ein äußerst fragwürdiger wie du selbst gut dargestellt hast.
hawischer schrieb:
Ich kann einen Vergleich, du meinst sicher Gleichstellung einer homosexuellen Partnerschaft und einer "Ehe unter Geschwistern" in dem Redebeitrag nicht zu erkennen. Dem Herrn ging es sichtlich darum, die Besonderheit des verfassungsrechtlichen Ehebegriffs für die Ehe zwischen Mann und Frau und nicht zwischen Bruder und Schwester oder eines Mannes mit mehreren Frauen darzustellen. Also wenn vergleichbares, dann das. Er weist ausdrücklich auf den besonderen Schutz einer homosexuellen Partnerschaft hin.
Ja, hawischer. Der Silberhorn hat das Video ja nicht aus dem Stand heraus gemacht. Ich gebe dir recht - das ist formal alles korrekt, was er da sagt und halt seine Meinung.
Was du nicht sehen willst ist aber der offenkundige Versuch, auf subtile Weise Inzest und Homosexualität auf die selbe Stufe zu stellen. Dass du das nicht erkennen willst zeigt nur, wie geschickt Silberhorn das gemacht hat.
Ich hoffe jetzt nicht, dass du dies jetzt auch noch bestreiten willst.
Was ich bei der ganzen Diskussion über die Ehe für alle noch nie verstanden habe: inwiefern gibt der Staat den Schutz der Ehe auf, wenn er auch Homosexuellen den Zugang zur Ehe gestattet? Ist sie dann weniger wert, weniger geschützt oder wie muss man das verstehen?
reggaetyp schrieb:hawischer schrieb:
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Und was das mit Bayern zu tun, die Frage ist nicht dein Ernst, hoffe ich.
Schließlich handelt es sich, wie bereits beschrieben wurde, um den Kandidaten für den Bundestag der CSU (die ist nur in Bayern wählbar) im bayerischen Wahlkreis Bamberg-Forchheim.
Danke reggae. Ich ergänze nur noch, dass ich angesichts des Vergleichs von Inzest und gleichgeschlechtlicher Ehe gut nachvollziehen kann, warum das so für dich in Ordnung geht hawischer.
Ach ja, wegen der Fäkalsprache: Ich bin halt nur eine Generation vom schlimmsten Landproletariat entfernt.
Sozusagen das Volk ...
FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
[quote=hawischer]
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Ach ja, wegen der Fäkalsprache: Ich bin halt nur eine Generation vom schlimmsten Landproletariat entfernt.
Sozusagen das Volk ...
Nein, die Sekundenangaben reichen nicht.
Und nein, das "Volk" hat meines Erachtens es nicht verdient, mit deiner Sprachkultur auf eine Stufe gestellt zu werden.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
[quote=hawischer]
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Ach ja, wegen der Fäkalsprache: Ich bin halt nur eine Generation vom schlimmsten Landproletariat entfernt.
Sozusagen das Volk ...
Nein, die Sekundenangaben reichen nicht.
Und nein, das "Volk" hat meines Erachtens es nicht verdient, mit deiner Sprachkultur auf eine Stufe gestellt zu werden.
Wie steht es mit dem Inzestvergleich hawischer?
Macht dich das fertig, dass man als Hochschulabsolvent derb spricht? Hättest du gerne weniger kulturelle Vielfalt? Oder möchtest du hier dein Selbstverständnis klären? Vielleicht einfach nur Standesdünkel? Könnte sein, dass ich dann im Fußballforum tatsächlich richtiger bin als du!
Ansonsten könnte es dir, um es in meiner Sprache zu schreiben, gepflegt am ***** vorbei gehen, wie ich mich ausdrücke. Du scheinst mich ja zu verstehen.
Aber jetzt Butter bei die Fische, wie meine Brüder im Norden zu sagen pflegen. Bleiben wir bei den Fakten:
Wie steht es mit dem Inzestvergleich?
Ziemlich sinnlos das ganze, wenn man sich nicht vorher auf eine Definition des Begriffs Kultur geeinigt hat. Selbst dann bleibt es schwierig.
Es gibt eine Esskultur und eine Diskussionskultur und in einem Fussballforum darf die Fankultur nicht fehlen und und und. Da gibt es zwischen Ländern Unterschiede. So bilde ich mir ein, Unterschiede zwischen französischen und z. B. englischen Filmproduktionen zu erkennen. Vielleicht gibt es eine spezielle französische Filmkultur und so weiter und so fort. Und jede dieser - ich nenne sie mal Einzelkulturen - sind von Menschen in den Ländern und Regionen geschaffen worden, verändern sich, sind Einflüssen unterworfen. Da gibt es dann spezifische Besonderheiten die sich unterscheiden. Zwischen Südtirol und Sizilien, zwischen Friesland und Franken und von mir aus zwischen Holland und der Schweiz. Aber welcher Schweiz? Der deutschsprachigen oder der französischsprachigen? Man sieht, man kommt nicht wirklich weiter.
Es gibt eine Esskultur und eine Diskussionskultur und in einem Fussballforum darf die Fankultur nicht fehlen und und und. Da gibt es zwischen Ländern Unterschiede. So bilde ich mir ein, Unterschiede zwischen französischen und z. B. englischen Filmproduktionen zu erkennen. Vielleicht gibt es eine spezielle französische Filmkultur und so weiter und so fort. Und jede dieser - ich nenne sie mal Einzelkulturen - sind von Menschen in den Ländern und Regionen geschaffen worden, verändern sich, sind Einflüssen unterworfen. Da gibt es dann spezifische Besonderheiten die sich unterscheiden. Zwischen Südtirol und Sizilien, zwischen Friesland und Franken und von mir aus zwischen Holland und der Schweiz. Aber welcher Schweiz? Der deutschsprachigen oder der französischsprachigen? Man sieht, man kommt nicht wirklich weiter.
Das hast du schön gesagt hawischer! Und trotzdem, nach gut 15 Jahren Leitkulturgeschwafel, haben wir immer noch nicht geschafft, auch nur zu definieren, was eigentlich Kultur in diesem Sinne bedeutet.
Trotzdem kommt hier ein amsterdam an und beginnt von Italienern und Spaniern (was für eine Ironie) und Franzosen zu schwafeln. Wenn er dann gefragt wird, was er damit eigentlich meint, mit gemeinsamer Kultur, dann möchte er, dass man den Begriff den er eingeführt hat ohne ihn zu klären widerlegt.
Stellt man ihm die Frage, was er da an Definition anbietet, dann bockt er und labert von Gegenfrage.
Trotzdem kommt hier ein amsterdam an und beginnt von Italienern und Spaniern (was für eine Ironie) und Franzosen zu schwafeln. Wenn er dann gefragt wird, was er damit eigentlich meint, mit gemeinsamer Kultur, dann möchte er, dass man den Begriff den er eingeführt hat ohne ihn zu klären widerlegt.
Stellt man ihm die Frage, was er da an Definition anbietet, dann bockt er und labert von Gegenfrage.
Da sieht man es wieder. In Bayern muss man wirklich nicht AfD wählen um A...geigen in's Parlament zu bekommen.
Hier ein Link zur Homepage des CSU Kandidaten meines Wahlkreises, seines Zeichens Staatsminister, Thomas Silberhorn.
Wenn man es aushält kann man sich die homophobe Scheiße in dem eingebetteten Video "Ehe für alle?" ansehen.
Hier ein Link zur Homepage des CSU Kandidaten meines Wahlkreises, seines Zeichens Staatsminister, Thomas Silberhorn.
Wenn man es aushält kann man sich die homophobe Scheiße in dem eingebetteten Video "Ehe für alle?" ansehen.
FrankenAdler schrieb:
Da sieht man es wieder. In Bayern muss man wirklich nicht AfD wählen um A...geigen in's Parlament zu bekommen.
Hier ein Link zur Homepage des CSU Kandidaten meines Wahlkreises, seines Zeichens Staatsminister, Thomas Silberhorn.
Wenn man es aushält kann man sich die homophobe Scheiße in dem eingebetteten Video "Ehe für alle?" ansehen.
Geht's eigentlich in der Auseinandersetzung bei Dir nicht ohne Fäkalsprache? Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
Ich habe keine Einwände gegen die Ehe für alle, ich respektiere aber auch eine andere Meinung. Sei sie aus verfassungsrechtlichen oder religiösen Gründen.
Ich bin heterosexuell, mein leider schon verstorbener Bruder war homosexuell. Dieses Anderssein der Brüder in der sexuellen Orientierung war nie ein Problem zwischen uns. Dies nur zur Klarstellung, falls meine Frage zu dem beliebten Forumsspiel führen sollte, wie packe ich einen nicht genehmen User in die passende Schublade.
hawischer schrieb:
Könntest Du bitte konkret die Passage und Wortlaut zitieren, indem die "A....Geige" homophoben "Scheiß" erzählt. Und was hat das mit Bayern zu tun?
0:00 -0:33 - reicht das?
Und was das mit Bayern zu tun, die Frage ist nicht dein Ernst, hoffe ich.
Schließlich handelt es sich, wie bereits beschrieben wurde, um den Kandidaten für den Bundestag der CSU (die ist nur in Bayern wählbar) im bayerischen Wahlkreis Bamberg-Forchheim.
Schulz in der ZDF Wahlsendung zur AfD: Die sind keine Alternative für Deutschland, sondern eine Schande für Deutschland. Da gebe ich ihm recht.
Aber er will es mit denen so machen wie im Europaparlament, "die schmeisse ich raus", was er damit genau meinte hat er nicht erläutert, interpretiere es so, dass er sie überflüssig machen will.
Markige Sprüche.
Aber er will es mit denen so machen wie im Europaparlament, "die schmeisse ich raus", was er damit genau meinte hat er nicht erläutert, interpretiere es so, dass er sie überflüssig machen will.
Markige Sprüche.
Tafelberg schrieb:
Schulz in der ZDF Wahlsendung zur AfD: Die sind keine Alternative für Deutschland, sondern eine Schande für Deutschland. Da gebe ich ihm recht.
Aber er will es mit denen so machen wie im Europaparlament, "die schmeisse ich raus", was er damit genau meinte hat er nicht erläutert, interpretiere es so, dass er sie überflüssig machen will.
Markige Sprüche.
Ich glaube eher, er bewirbt sich in Wahrheit um den freien Posten als Bundestagspräsident. Dann kann er es so machen wie im EU-Parlament.
hawischer schrieb:
Sie hat ausdrücklich geschrieben, dass jenseits der Sprache eine spezifisch deutsche Kultur schlicht nicht identifizierbar ist.
ei wo ist sie denn, die nadel im heuhaufen? und wie bekommt man das hin gebogen? am besten noch immer wenn man sätze, aus dem zusammenhang gelöst, analysiert und dabei zu einem anderen ergebnis bezüglich des inhalts kommt als die beabsichtigte.
(ich schätze das ist der teil auf den du antworten wirst)
natürlich gibt es keine einheitliche kultur in deutschland. das beginnt mit unterschiedlicher lokaler sprache im norden und im süden und im osten und im westen. das geht über ernährungsvielfalt bis hin zu den so gewollten kulturministierien in den verschiedenen bundesländern. von den riesigen unterschieden in mehrheitlich protestantischen, katholischen oder atheistischen geprägten regionen ganz zu schweigen.
nicht umsonst retten sich viele rechte beim versuch eine einheitliche deutsche kultur zu definieren auf das christlich-jüdische abendländliche. spezifisch deutsch ist das aber auch nicht. wenn man an stelle des begriffs deutsch den begriff heimat setzt, dann wird schon eher ein schuh daraus. und die heimat eines ostfriesen und die eine niederbayern, die eines erzgebirglers und die eines rheinländers haben nicht all zu viele schnittmengen.
peter schrieb:hawischer schrieb:
Sie hat ausdrücklich geschrieben, dass jenseits der Sprache eine spezifisch deutsche Kultur schlicht nicht identifizierbar ist.
ei wo ist sie denn, die nadel im heuhaufen? und wie bekommt man das hin gebogen? am besten noch immer wenn man sätze, aus dem zusammenhang gelöst, analysiert und dabei zu einem anderen ergebnis bezüglich des inhalts kommt als die beabsichtigte.
(ich schätze das ist der teil auf den du antworten wirst)
natürlich gibt es keine einheitliche kultur in deutschland. das beginnt mit unterschiedlicher lokaler sprache im norden und im süden und im osten und im westen. das geht über ernährungsvielfalt bis hin zu den so gewollten kulturministierien in den verschiedenen bundesländern. von den riesigen unterschieden in mehrheitlich protestantischen, katholischen oder atheistischen geprägten regionen ganz zu schweigen.
nicht umsonst retten sich viele rechte beim versuch eine einheitliche deutsche kultur zu definieren auf das christlich-jüdische abendländliche. spezifisch deutsch ist das aber auch nicht. wenn man an stelle des begriffs deutsch den begriff heimat setzt, dann wird schon eher ein schuh daraus. und die heimat eines ostfriesen und die eine niederbayern, die eines erzgebirglers und die eines rheinländers haben nicht all zu viele schnittmengen.
Inhaltlich habe ich mich bisher überhaupt nicht geäußert. Du kannst es drehen wie du willst, meine einzige Absicht war, die fehlerhafte Wiedergabe eines Zitates richtigzustellen. Deshalb stimmt Dein erster Absatz nicht.
Und jetzt kommt die Überraschung. Ich antworte auf den zweiten Teil Deiner Ausführung:
Ich stimme Dir zu. Sehe ich genauso.
Geschichtliche Ereignisse hatten in den Regionen in denen sie stattfanden dort Auswirkungen auf kulturelle Entwicklungen. Ob das die Besiedlung durch die Hugenotten war, oder die polnische Einwanderung im Ruhrgebiet oder 40 Jahre SED-Herrschaft im Osten. Und dergleichen mehr. Das gilt auch für andere Regionen in Europa. Ich halte weder von der Leitkultur-, noch von der Kulturdiskussion etwas, sie bringt uns in Europa nicht weiter.
Ich weiß nicht, ob z.B. Tito sich mal über eine einheitliche jugoslawische Kultur ausgelassen hat, wenn ja, haben die Ereignisse ihn nachträglich Lügen gestraft.
hawischer schrieb:
Geschichtliche Ereignisse hatten in den Regionen in denen sie stattfanden dort Auswirkungen auf kulturelle Entwicklungen. Ob das die Besiedlung durch die Hugenotten war, oder die polnische Einwanderung im Ruhrgebiet oder 40 Jahre SED-Herrschaft im Osten. Und dergleichen mehr. Das gilt auch für andere Regionen in Europa. Ich halte weder von der Leitkultur-, noch von der Kulturdiskussion etwas, sie bringt uns in Europa nicht weiter.
Ich weiß nicht, ob z.B. Tito sich mal über eine einheitliche jugoslawische Kultur ausgelassen hat, wenn ja, haben die Ereignisse ihn nachträglich Lügen gestraft.
da sind wir uns ja mal einig. ich halte, wie bekannt, von der diskussion auch nichts, unsere einflüsse sind mannigfaltig, sowohl kulturell als auch religiös und gesellschaftlich. manches mehr, manches weniger, aber vieles eindeutig identifizierbar. das ist ein ganz normaler prozess wenn man mit anderen kulturen in kontakt kommt und sich gegenseitig befruchtet, durchaus auch auf körperliche weise.
früher war es ein kompliment wenn eine stadt weltoffen genannt wurde. handelsstädte waren bunte biotope und spätestens nach jedem krieg war es mit der "blutsreinheit" in allen betroffenen regionen auch nicht mehr so weit hin.
und auch wenn es meine interpretation ist, ich bin mit sicher genau das hat die dame gemeint. und eine diskussion darüber wie sie es gemeint haben könnte ist genau die art von haarspalterei die inhaltliche diskussionen so unglaublich kompliziert macht.
ein interessanter teilaspekt: es scheint für manchen interessanter sich daran ab zu arbeiten was die dame gemeint haben könnte als an der prämisse von gauland die dame habe grundsätzlich unrecht.
hawischer schrieb:
Die angesprochene Sendung Extra3 vom NDR ist eine Satire-Sendung, die mit den Spruch wirbt: der Irrsinn der Woche.
Wenn dieses Forum, speziell D&D, als Satire-Forum konzipiert wird, mag der Hinweis auf das Urteil begründbar sein. Bis jetzt habe ich es so verstanden, dass die Moderation Wert auf eine sachliche politische Diskussion legt
Genau! Hört bloß nicht auf das, was euch Satiriker-Idioten wie Brodowin, LDKler und ich sagen. Folgt lieber hawischer. Satire ist, wenn man vorher "Irrsinn der Woche" sagt. Und so lustige Gesichter dazu macht. Alles andere sind verbotene Beleidigungen. Und da muss man in einem Fussballforum wohl ganz vorsichtig sein.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Die angesprochene Sendung Extra3 vom NDR ist eine Satire-Sendung, die mit den Spruch wirbt: der Irrsinn der Woche.
Wenn dieses Forum, speziell D&D, als Satire-Forum konzipiert wird, mag der Hinweis auf das Urteil begründbar sein. Bis jetzt habe ich es so verstanden, dass die Moderation Wert auf eine sachliche politische Diskussion legt
Genau! Hört bloß nicht auf das, was euch Satiriker-Idioten wie Brodowin, LDKler und ich sagen. Folgt lieber hawischer. Satire ist, wenn man vorher "Irrsinn der Woche" sagt. Und so lustige Gesichter dazu macht. Alles andere sind verbotene Beleidigungen. Und da muss man in einem Fussballforum wohl ganz vorsichtig sein.
Es wäre zumindest hilfreich. Oder bildest du dir ein, ein Satiriker zu sein.
Nun wirklich nicht.
Wehret den Anfängen!