hawischer
6817
stefank schrieb:Die ehrenamtlichen Richter sind verpflichtet, über den Hergang bei der Beratung und der Abstimmung Stillschweigen gegenüber allen Außenstehenden zu wahren. Damit haben ehrenamtlicher Richter eine generelle Verschwiegenheitspflicht hinsichtlich der Verhältnisse Dritter sowie fremder Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die ihnen bei Ihrer richterlichen Tätigkeit bekannt werden.
Du bist Schöffe? Wieviel Verfahren? Gib doch mal ein Beispiel für ein Urteil, an dem du beteiligt warst und dass dir so unfassbar niedrigt erscheint. Wirst du immer überstimmt, oder warum setzt sich deine Auffassung nicht durch? Was sagt denn der Berufsrichter zu deiner Ansicht?
Das ist Dir natürlich bekannt und Du wolltest es vom pelo auch nur ganz allgemein und anonym wissen, gell?
Haliaeetus schrieb:diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
Tafelberg schrieb:ich fände den Begriff "Ausgrenzung" auch passender.Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.
hawischer schrieb:ja, der ist besser, ich habe ein passendes wort gesucht, und mir fiel kein anderes ein.Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:Haliaeetus schrieb:singender_hesse schrieb:
rassismus, oder genauer eine sonderform des rassismus, ist allen religionen immanent.
das halte ich für falsch. Religion ist geprägt durch den Glauben an etwas Übernatürliches (ich deute das mal so, dass man sich damit Geschehnisse erklären wollte, für se man eben keine logische Erklärung hatte) - die Abgrenzung und Ausgrenzung ist erst später dazu getreten und damit ein Exzess des ursprünglichen Glaubens.
nein. leider ist das nicht immer richtig.
erkennst Du den Unterschied zwischen "immer immanent" und "nicht immer richtig"?
diese Verallgemeinerung vom Singenden Hessen ist mir auch unangenehm aufgefallen, ich hoffe er stellt das klar.
ich fände den Begriff "Ausgrenzung" auch passender.
können wir uns darauf einigen, das religionen generell eine ausgrenzung menschen anderen glaubens beinhaltet? (das geht soweit, das ein protestant und eine katholikin (oder andersrum) probleme haben, kirchlich zu heiraten.)
@raggamuffin
es ist ein anzeiger, wie gut gruppen miteinander auskommen, wie oft es zu gemischten partnerschaften kommt. erst als katholizismus und protestantismus sich aufeinander zubewegten, wurden verbindungen zwischen protestanten und katholiken häufiger, noch in den 70er jahren war das in einigen dörfern in d. ein skandal. du kannst daran rückblickend die annäherung zwischen den beiden gruppen statistisch nachweisen und nachverfolgen.
und ob es "den islam" gibt finde es wichtig, denn es geht letztlich um die frage, leitet sich der terror des is aus den lehren des islam ab, oder ist er etwas völlig eigenes, unabhängig von den sonstigen muslimen, quasi eine eigene religion.
es geht letztlich um die frage, müssen alle imame ihre predigten hinterfragen, und die inhalte ihrer religion, oder haben sie nichts damit zu tun.
es geht um die frage, ob hinter dem karikaturenstreit nicht die selbe geisteshaltung steht, die etwa der is oder die muslimbrüder vertreten. das finde ich durchaus wichtige fragen, wenn wir uns mit terror in europa befassen. denn letztlich müsste man dann auch definieren, wo diese trennung genau verläuft, und da wird es sehr schwer.
ich habe den rassismus als beispiel genommen, vorher schon, da ich es vergleichbar finde.
der stammtischhält der "alle ******** raus" schreit, ist für mich ein geistiger brandstifter, und muss sich, zumindest moralisch, für die verantworten, die einen schritt weiter gehen und handeln.
in dem fall geht es um die frage, ist jeder, der wegen den karikaturen geschrien hat, nicht, moralisch, mitverantwortlich für den anschlag auf charlie hebdo.
das hier zu unterschiedlichen ergebnissen gekommen wird, befremdet mich.
und, du verkennst, das ich darauf geantwortet habe, es gäbe den islam eben nicht.
die debatte ging also nicht von mir aus, sondern war eine reaktion auf eine aussage von FA.
momentan wird dieses argument als feigenblatt genutzt, sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen, was dort passiert, weil man damit ja nichts zu tun hat.
und das ist, imho, grundfalsch.
hier empfehle ich die analysen von mansour.
angstppädagik, strafender gott, allwissender und allsehender gott, das sind die wurzeln des problems, und diese sind allen monotheistischen religionen gemein.
reggaetyp schrieb:der punkt ist, wie weit unterscheiden sie sich, wo sind die punkte, die zur gewalt führen, und wo sind sie eliminiert und nicht nur schwächer gewichtet.
singenderhesse:
Alles, was der Franke dir verzweifelt zu erklären versucht, ist dass es eine Vielzahl von verschiedenen Strömungen, Gruppierungen und Glaubensgruppen innerhalb des Islam gibt.
Ähnlich wie im Christentum.
Und wie im Christentum auch werden die durch die verschiedensten Organisationen und Verbände vertreten.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Es sei denn, du willst das gar nicht verstehen.
die karikaturenstreits sind hier sehr aussagekräftig, auf einmal sind weite teile der gemäsigten muslime lediglich mit dem strafmass, nicht mit der strafe, nicht einverstanden.
wäre ein drittes reich, das die juden "nur" deportiert hätte, wirklich so viel besser als der dreck, der es eben war?
wohl kaum.
jeder, der eine strafe für die karikaturisten fordert, hat am ende die selbe geisteshaltung wie der is.
darum geht es mir.
und da dies die mehrheit der muslime zu sein scheint (laut prof. khorchide), haben wir mit der mehrheit ein problem.
hier muss druck aufgebaut werden, und leute wie khorchide, mansour, abdel-samad, kelec usw. unterstützt werden.
das wäre eine linke position. (religion ist opium für das volk. karl marx)
hawischer schrieb:Bist du dann jetzt fertig?reggaetyp schrieb:
Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?
Überhaupt nicht.
Scheint ja ein Thema zu sein, wenn so rasch und ausführlich geantwortet wurde. Wie man aber aus der Frage eine Mißachtung der Beschäftigten im kommunalen Dienst machen kann, ist doch sehr eigenartig. Aber wie gesagt, die Frage wurde beantwortet und damit erledigt.
FrankenAdler schrieb:Jawoll!hawischer schrieb:reggaetyp schrieb:
Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?
Überhaupt nicht.
Scheint ja ein Thema zu sein, wenn so rasch und ausführlich geantwortet wurde. Wie man aber aus der Frage eine Mißachtung der Beschäftigten im kommunalen Dienst machen kann, ist doch sehr eigenartig. Aber wie gesagt, die Frage wurde beantwortet und damit erledigt.
Bist du dann jetzt fertig?
hawischer schrieb:Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?FrankenAdler schrieb:
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wo wir gerade darüber reden.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
Du warst doch die letzten Wochen sehr sachlich, warum muss jetzt so ein billiges Ding kommen?
reggaetyp schrieb:Überhaupt nicht.
Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?
Scheint ja ein Thema zu sein, wenn so rasch und ausführlich geantwortet wurde. Wie man aber aus der Frage eine Mißachtung der Beschäftigten im kommunalen Dienst machen kann, ist doch sehr eigenartig. Aber wie gesagt, die Frage wurde beantwortet und damit erledigt.
hawischer schrieb:Bist du dann jetzt fertig?reggaetyp schrieb:
Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?
Überhaupt nicht.
Scheint ja ein Thema zu sein, wenn so rasch und ausführlich geantwortet wurde. Wie man aber aus der Frage eine Mißachtung der Beschäftigten im kommunalen Dienst machen kann, ist doch sehr eigenartig. Aber wie gesagt, die Frage wurde beantwortet und damit erledigt.
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
FrankenAdler schrieb:Wo wir gerade darüber reden.
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
hawischer schrieb:Gute Frage.FrankenAdler schrieb:
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wo wir gerade darüber reden.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
Grundsätzlich ist die private Nutzung des dienstlich zur Verfügung gestellten Internets natürlich untersagt.
Deshalb nutzt man sein Smartphone.
Das tut man natürlich in der Pause oder wenn man z.B. zu einem Hausbesuche mi dem Bus fährt während der Fahrtzeit.
Auch diese Frage hat den Stormfather ja schon umgetrieben.
Heute können wir also alle Unklarheiten auf einmal ausräumen.
Also: tut euch keinen Zwang an. Raus mit den Klischees über kommunale Angestellte!
Die Antwort kann dann jetzt allerdings ein wenig dauern. Ich habe dann jetzt Menschen mit existenziellen Anliegen hier.
hawischer schrieb:Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?FrankenAdler schrieb:
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wo wir gerade darüber reden.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
Du warst doch die letzten Wochen sehr sachlich, warum muss jetzt so ein billiges Ding kommen?
hawischer schrieb:Me too. Und dem peter übrigens auch.
Eigentlich ist der Beitrag vom blabla.... nicht kommentarwürdig. Falls es nun doch sein soll, gebe ich in diesem Fall dem stefank recht.
Satire ist nicht so leicht, wie es aussieht.
Ausgang war ja als Beleg die Bertelsmannstudie von 2014. Bitte nicht aus Presseartikeln, also aus 2. Hand ziitieren, sondern das Werk im Orginal lesen.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Bonin_Beitrag_Zuwanderung_zum_dt_Staatshaushalt_141204_nm.pdf
Übrigens hatten wir die Diskussion hier schon einmal im November 2015. Ich erlaube mir, meinen Beitrag von damals zu zitieren.
Wenn man ausschließlichlich die Steuern und Sozialleistungen ins Verhältnis setzt dann kommt die Studie zu den genannten positiven 3.300 Euro
Die Studie sagt aber auch:
"Aus den Ergebnissen des Basisszenarios folgt, dass es für die Aufnahmegesellschaft unter dem
Gesichtspunkt der Wirkung auf die öffentlichen Finanzen lohnend wäre, sich gegen Zuwanderung
abzuschotten. Ursächlich hierfür ist, dass die künftigen Zuwanderer gemäß den gesetzten Annahmen lediglich die relativ ungünstige Nettozahlungsposition der bereits in Deutschland lebenden
Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft erreichen. Der Bestand der ausländischen Bevölkerung ist jedoch immer noch stark durch die Gastarbeitermigration und die anschließende Phase der Abschottung gegenüber ökonomisch motivierter Zuwanderung geprägt. In der Folge ist der Bestand an Ausländern durch einen hohen Anteil Geringqualifizierter, eine niedrige Beschäftigungsrate und hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert – Faktoren, die sich ungünstig auf die fiskalische Position dieses Bevölkerungsteils auswirken."
(Seite 43)
"Über den gesamten Lebensverlauf gerechnet entsteht nur bei den Hochqualifizierten ein Kohorten-
überschuss. Sie zahlen pro Kopf 108.000 Euro mehr an Steuern und Beiträgen an den Staat, als sie
der öffentlichen Hand an Aufwand in Form von individuellen Transfers oder allgemeinen Staatsaus-
gaben verursachen. Bei den Personen mit mittlerer Qualifikation entsteht dagegen bei den gesamten
unveränderten fiskalpolitischen Parametern ein Kohortendefizit in Höhe von 48.800 Euro, bei den Geringqualifizierten sogar ein Defizit in Höhe von 221.500 Euro."
(Seite 47)
"In der ungünstigsten der untersuchten Konstellationen sind von den Zuwanderern 20 Prozent gering,
70 Prozent mittel und zehn Prozent hoch qualifiziert."
(Seite 49)
(meine Anmerkung: bitte vergleichen mit der Annahme der BA über den Qualifikationsstand der aktuellen Asylbewerber: 80% kommen ohne formale Qualifikation so BA-Vorstand Becker am 01.10.2015 im focus)
Steuer-Transfer-Bilanz der nachwachsenden Ausländergenerationen
Diese Diagnose gilt auch und insbesondere für die in Deutschland neu geborenen Ausländerkinder.
Verhielten sich diese vollständig wie ihre Eltern, würden sie, wie eine unter Status-quo-Bedingungen
erstellte Generationenbilanz zeigt, zu einer Belastung für den Sozialstaat. Im Mittel nähme ein 2012
geborenes Ausländerkind über den gesamten Lebensverlauf gerechnet im Barwert 44.100 Euro
mehr an Sozialleistungen in Anspruch, als es in Form von Steuern und Beiträgen an den Staat zahlen würde (Abbildung 10). Damit es nicht zu einer solchen Belastung der öffentlichen Kassen kommt,
müssen sich mindestens 30 Prozent der Ausländerkinder über ihren weiteren Lebensverlauf so verhalten wie Deutsche, wenn die übrigen 70 Prozent sich genauso verhalten wie ihre Eltern. In dieser Konstellation erreicht die individuelle Steuer-Transfer-Bilanz über den Lebensverlauf im Durchschnitt mit 2.400 Euro einen eben positiven Barwert. Die nachwachsenden Ausländergenerationen würden den Sozialstaat also
weder substanziell belasten noch substanziell entlasten."
(Seite 54)
Also aus der Studie läßt sich - je nachdem welche Annahme man zugrunde legt - die eine oder auch die gegenteilige Aussage treffen.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Bonin_Beitrag_Zuwanderung_zum_dt_Staatshaushalt_141204_nm.pdf
Übrigens hatten wir die Diskussion hier schon einmal im November 2015. Ich erlaube mir, meinen Beitrag von damals zu zitieren.
Wenn man ausschließlichlich die Steuern und Sozialleistungen ins Verhältnis setzt dann kommt die Studie zu den genannten positiven 3.300 Euro
Die Studie sagt aber auch:
"Aus den Ergebnissen des Basisszenarios folgt, dass es für die Aufnahmegesellschaft unter dem
Gesichtspunkt der Wirkung auf die öffentlichen Finanzen lohnend wäre, sich gegen Zuwanderung
abzuschotten. Ursächlich hierfür ist, dass die künftigen Zuwanderer gemäß den gesetzten Annahmen lediglich die relativ ungünstige Nettozahlungsposition der bereits in Deutschland lebenden
Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft erreichen. Der Bestand der ausländischen Bevölkerung ist jedoch immer noch stark durch die Gastarbeitermigration und die anschließende Phase der Abschottung gegenüber ökonomisch motivierter Zuwanderung geprägt. In der Folge ist der Bestand an Ausländern durch einen hohen Anteil Geringqualifizierter, eine niedrige Beschäftigungsrate und hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert – Faktoren, die sich ungünstig auf die fiskalische Position dieses Bevölkerungsteils auswirken."
(Seite 43)
"Über den gesamten Lebensverlauf gerechnet entsteht nur bei den Hochqualifizierten ein Kohorten-
überschuss. Sie zahlen pro Kopf 108.000 Euro mehr an Steuern und Beiträgen an den Staat, als sie
der öffentlichen Hand an Aufwand in Form von individuellen Transfers oder allgemeinen Staatsaus-
gaben verursachen. Bei den Personen mit mittlerer Qualifikation entsteht dagegen bei den gesamten
unveränderten fiskalpolitischen Parametern ein Kohortendefizit in Höhe von 48.800 Euro, bei den Geringqualifizierten sogar ein Defizit in Höhe von 221.500 Euro."
(Seite 47)
"In der ungünstigsten der untersuchten Konstellationen sind von den Zuwanderern 20 Prozent gering,
70 Prozent mittel und zehn Prozent hoch qualifiziert."
(Seite 49)
(meine Anmerkung: bitte vergleichen mit der Annahme der BA über den Qualifikationsstand der aktuellen Asylbewerber: 80% kommen ohne formale Qualifikation so BA-Vorstand Becker am 01.10.2015 im focus)
Steuer-Transfer-Bilanz der nachwachsenden Ausländergenerationen
Diese Diagnose gilt auch und insbesondere für die in Deutschland neu geborenen Ausländerkinder.
Verhielten sich diese vollständig wie ihre Eltern, würden sie, wie eine unter Status-quo-Bedingungen
erstellte Generationenbilanz zeigt, zu einer Belastung für den Sozialstaat. Im Mittel nähme ein 2012
geborenes Ausländerkind über den gesamten Lebensverlauf gerechnet im Barwert 44.100 Euro
mehr an Sozialleistungen in Anspruch, als es in Form von Steuern und Beiträgen an den Staat zahlen würde (Abbildung 10). Damit es nicht zu einer solchen Belastung der öffentlichen Kassen kommt,
müssen sich mindestens 30 Prozent der Ausländerkinder über ihren weiteren Lebensverlauf so verhalten wie Deutsche, wenn die übrigen 70 Prozent sich genauso verhalten wie ihre Eltern. In dieser Konstellation erreicht die individuelle Steuer-Transfer-Bilanz über den Lebensverlauf im Durchschnitt mit 2.400 Euro einen eben positiven Barwert. Die nachwachsenden Ausländergenerationen würden den Sozialstaat also
weder substanziell belasten noch substanziell entlasten."
(Seite 54)
Also aus der Studie läßt sich - je nachdem welche Annahme man zugrunde legt - die eine oder auch die gegenteilige Aussage treffen.
Gott!
Da hat sich ja ne Witztruppe gefunden.
Da hat sich ja ne Witztruppe gefunden.
FrankenAdler schrieb:Nimm einmal einen dünnen Bleistift quer zwischen die Zähne (möglichst weit Richtung Mundwinkel schieben). Psychologen haben das in einem Versuch getestet. Du lächelst auf diese Weise automatisch – und, was das Entscheidende ist: Du fühlst Dich gleich etwas besser.
Gott!
Da hat sich ja ne Witztruppe gefunden.
Der Rat gilt auch für unsere Kanzlerin, damit wir im Thema bleiben.
hawischer schrieb:Keine Ahnung, was du von mir willst. Zum lächeln oder gute Laune haben, brauch ich jedenfalls weder nen Bleistift, noch nen Clown!FrankenAdler schrieb:
Gott!
Da hat sich ja ne Witztruppe gefunden.
Nimm einmal einen dünnen Bleistift quer zwischen die Zähne (möglichst weit Richtung Mundwinkel schieben). Psychologen haben das in einem Versuch getestet. Du lächelst auf diese Weise automatisch – und, was das Entscheidende ist: Du fühlst Dich gleich etwas besser.
Der Rat gilt auch für unsere Kanzlerin, damit wir im Thema bleiben.
Und Merkel entlockt mir jetzt auch keine Begeisterungsstürme ...
Boah. Habt ihr alle Urlaub oder was?
Danke für die Antwort Euch beiden. Aber vielleicht können wir das anderswo diskutieren. Unter Merkel passt das nicht wirklich, finde ich
hawischer schrieb:machts doch nicht so kryptisch heute. Was schreibt er denn?
Übrigens...
Sehr erstaunlich, was Jakob Augstein heute bei SPON über die doppelte Staatsbürgerschaft schreibt. Ob der vom Glauben abfällt oder ist es am Ende nur Satire?
Haliaeetus schrieb:Das es ein Fehler war Nicht-Eu-Bürgern die doppelte Staatsbürgerschaft anzubieten, besonders den Türken.hawischer schrieb:
Übrigens...
Sehr erstaunlich, was Jakob Augstein heute bei SPON über die doppelte Staatsbürgerschaft schreibt. Ob der vom Glauben abfällt oder ist es am Ende nur Satire?
machts doch nicht so kryptisch heute. Was schreibt er denn?
hawischer schrieb:machts doch nicht so kryptisch heute. Was schreibt er denn?
Übrigens...
Sehr erstaunlich, was Jakob Augstein heute bei SPON über die doppelte Staatsbürgerschaft schreibt. Ob der vom Glauben abfällt oder ist es am Ende nur Satire?
FrankenAdler schrieb:Ne, habe keinen Zweitnick.SGEminga schrieb:Ffm60ziger schrieb:SGEminga schrieb:
Film
hier minga verstehste das nun oder falscher Film
und zum Thema ?
@minga
Nur mal so: Wo warst du denn die letzten sechs Jahre? Oder ist das dein Zweitnick?
Seit 2007 lese ich aber täglich mit.
Was den Deal angeht. Finde das wir damit noch weiter in die Ecke gedrängt werden. Hatte es anderorts auch schon geschrieben. Ich würde alle Flüchtkinge und Hilfsbedürftigen aufnehmen. Denn die Kapazitäten haben wir meiner Meinung nach dafür. Irgendwo hab ich aufgeschnappt das 2 Mio dazugekommen, dazu Auswanderer und Versorbene - 1 Mio. Ein klacks für ein für uns wenn die Bereitschaft bei allen vorhanden ist.
Also 1 Mio pro Jahr das muss zu schaffen sein.
Ich denke auch jeder der gegen Ergogan ist, müsste das gleiche denken. Es fehlt dann doch an der Bereitschaft wenn der Flüchtling in die Nachbarschaft kommt, es weiter an allen Ecken und Kanten in Deutschland gespart wird und was ich für das gefährlichste halte, es Informationen gibt worunter sich dann Terroristen unter die Flüchtlinge mischen.
Ich geh ehrlich gesagt davon aus das wir dieser Drohung nachgehen werden und es zur Visafreiheit kommen wird, so wie gefordert.
Ich hoffe ich kann mich verständlich ausdrücken.
SGEminga schrieb:Den "Klacks" nur mathematisch zu sehen, machst es Dir vielleicht ein bisserl leicht.
Ich würde alle Flüchtkinge und Hilfsbedürftigen aufnehmen. Denn die Kapazitäten haben wir meiner Meinung nach dafür. Irgendwo hab ich aufgeschnappt das 2 Mio dazugekommen, dazu Auswanderer und Versorbene - 1 Mio. Ein klacks für ein für uns wenn die Bereitschaft bei allen vorhanden ist.
Also 1 Mio pro Jahr das muss zu schaffen sein.
Wenn Du alle Hilfsbedürftigen und Flüchtlinge aufnehmen willst, aber bei 1 Mio ist Schluß? Die Diskussion hatten wir schon öfter, die mit den Obergrenzen meine ich. Hast Du bestimmt hier mitgelesen.
Nützlich, um Deinen Vorschlag besser zu verstehen, wäre Deine Definition "Hilfsbedürftigkeit" und "aufnehmen".
hawischer schrieb:Ich habe die 1 Mio genannt weil es die auch anscheinend im lezten Jahr gewesen sind. Ich wohne in München und ich habe bisher in der Stadt, S-Bahn oder sonstwo keine Platzprobleme oder sonstiges. Die Bundesrepublik auf ihre qm Zahl und mit so vielen lehrstehenden Immobilien da wäre auch für Unterbringung gesorgt. Intergration spielt eine große Rolle, Finanziell klar muss was in die Hand genommen werden. Aber was nutzt es wenn da Geld investiert wird um die Flüchtlinge aufzunehmen mit allem drum und dran, Onkel Müller von neben an aber nicht möchte das er da wohnt. (Auch wenn sie sich anpassen) Jeder Mensch der nach Deutschland kommt und sich genau wie wir an die Regeln hällt, was gibt es da einzuwenden ? Wir haben Platz und auch Geld um das zu "schaffen" :joSGEminga schrieb:
Ich würde alle Flüchtkinge und Hilfsbedürftigen aufnehmen. Denn die Kapazitäten haben wir meiner Meinung nach dafür. Irgendwo hab ich aufgeschnappt das 2 Mio dazugekommen, dazu Auswanderer und Versorbene - 1 Mio. Ein klacks für ein für uns wenn die Bereitschaft bei allen vorhanden ist.
Also 1 Mio pro Jahr das muss zu schaffen sein.
Den "Klacks" nur mathematisch zu sehen, machst es Dir vielleicht ein bisserl leicht.
Wenn Du alle Hilfsbedürftigen und Flüchtlinge aufnehmen willst, aber bei 1 Mio ist Schluß? Die Diskussion hatten wir schon öfter, die mit den Obergrenzen meine ich. Hast Du bestimmt hier mitgelesen.
Nützlich, um Deinen Vorschlag besser zu verstehen, wäre Deine Definition "Hilfsbedürftigkeit" und "aufnehmen".
Aber, der Terror spielt auch mit und das macht es nicht einfacher.
vonNachtmahr1982 schrieb:Und weiter? Du brauchst gleichwertigen Ersatz, und der wird nicht umsonst hier auflaufen... und jetzt kommt bitte keiner mit Blum, Gerezgiher etc... ich meine "gleichwertigen" Ersatz!
Was ja auch immer gerne gezogen wird.... Aigner ist mit Sicherheit einer der Top-Verdiener bei uns.Das Gehalt würde auch weg fallen.
Diegito schrieb:Wenn es stimmt, 3 Mio Ablöse und Gehaltseinsparung von 2 Mio p.a., dafür sollte sich ja wohl was finden lassen.vonNachtmahr1982 schrieb:
Was ja auch immer gerne gezogen wird.... Aigner ist mit Sicherheit einer der Top-Verdiener bei uns.Das Gehalt würde auch weg fallen.
Und weiter? Du brauchst gleichwertigen Ersatz, und der wird nicht umsonst hier auflaufen... und jetzt kommt bitte keiner mit Blum, Gerezgiher etc... ich meine "gleichwertigen" Ersatz!
Aigner ist ein Klassetyp, aber er ist auch schon 29 und weiterentwickelt hat er sich nun wirklich nicht mehr und ist auch nicht mehr zu erwarten.
Also, ich meine zu den Bedingungen ... viel Glück bei den 60er.
hawischer schrieb:Diese Bedingungen sind katastrophal... sorry wenn ich das so hart sagen muß. Mein Vergleich mit Caliguri befindet sich ein paar Beiträge weiter oben.
Wenn es stimmt, 3 Mio Ablöse und Gehaltseinsparung von 2 Mio p.a., dafür sollte sich ja wohl was finden lassen.
Aigner ist ein Klassetyp, aber er ist auch schon 29 und weiterentwickelt hat er sich nun wirklich nicht mehr und ist auch nicht mehr zu erwarten.
Also, ich meine zu den Bedingungen ... viel Glück bei den 60er.
Das eingesparte Gehalt ist ja ganz schick, aber es ist in der Summe schon ein Unterschied ob man 3 oder 6 Mio Ablöse einnimmt, vor allem für die arme Kirchenmaus Eintracht Frankfurt. Das macht einen ganzen Spieler aus.
Vielleicht würde ich weniger pikiert reagieren hätten wir nicht schon Zambrano für eine Witz-Summe verloren (1,5 ?) und letztes Jahr Inui (0,7?)... jetzt noch Aigner (3 ?), also für drei Stammspieler und Leistungsträger im besten Fussballer-Alter haben wir lächerliche 5-6 Millionen Ablöse kassiert.... Leute, das ist unfassbar!
stefank schrieb:Danke!singender_hesse schrieb:
ich fürchte, du bist opfer deiner (positiven) vorurteile geworden.
Und ich fürchte, du bist ein Opfer ungesunden Halbwissens geworden. Deine Darstellungen über das Verhältnis Hitlers und der NS-Ideologie zum Islam und umgekehrt halten heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Geschichtsforschung nicht stand. Und richtig heftig wird es, wenn du die sprachwissenschaftliche Herkunftsbezeichnung Arier mit der rassenideologischen Übernahme durch NS-Pseudowissenschaftler verwechselst.
Was Hitler tatsächlich an Moslems geschätzt hat war, dass viele Araber aber auch moslemische Inder (Pakistanis) in Kolonialgebieten Grossbritanniens gelebt haben. Deren Widerstand hat Kräfte gebunden.
Deine reiselustigen Arier sind tatsächlich der Rassenideologie des späten 19., frühen 20. Jahrhunderts entnommen, die vor allem auch die Artamanenbewegung, darunter Leute wie Himmler, und die gesamte Rassenideologie der Nazis inspiriert haben.
Hilfreich um da ein wenig Struktur zwischen die Mythenbildung zu bekommen wäre das hier:
Sünner: Schwarze Sonne
FrankenAdler schrieb:Wenn Dich das Thema interessiert, könnte die Doktorarbeit (Universität Cambridge) des Historikers David Motadel zusätzliche Erkenntnisse bringen.stefank schrieb:singender_hesse schrieb:
ich fürchte, du bist opfer deiner (positiven) vorurteile geworden.
Und ich fürchte, du bist ein Opfer ungesunden Halbwissens geworden. Deine Darstellungen über das Verhältnis Hitlers und der NS-Ideologie zum Islam und umgekehrt halten heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Geschichtsforschung nicht stand. Und richtig heftig wird es, wenn du die sprachwissenschaftliche Herkunftsbezeichnung Arier mit der rassenideologischen Übernahme durch NS-Pseudowissenschaftler verwechselst.
Danke!
Was Hitler tatsächlich an Moslems geschätzt hat war, dass viele Araber aber auch moslemische Inder (Pakistanis) in Kolonialgebieten Grossbritanniens gelebt haben. Deren Widerstand hat Kräfte gebunden.
Deine reiselustigen Arier sind tatsächlich der Rassenideologie des späten 19., frühen 20. Jahrhunderts entnommen, die vor allem auch die Artamanenbewegung, darunter Leute wie Himmler, und die gesamte Rassenideologie der Nazis inspiriert haben.
Hilfreich um da ein wenig Struktur zwischen die Mythenbildung zu bekommen wäre das hier:Sünner: Schwarze Sonne
http://www.hup.harvard.edu/catalog.php?isbn=9780674724600
Ist aber nur auf Englisch verfügbar, daher diese Rezension, erschien im März 2016 in der Ausgabe 353 der Zeitschrift iz3w (informationszentrum 3. Welt), S. 26 und 27.
www.matthiaskuentzel.de/contents/file_download/355
zu Frau Wagenknecht: es gibt die ersten Rücktrittsforderungen innerhalb der partei
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-schaeumt-nach-aussagen-zu-fluechtlingen-a-1104864.html
jetzt weiss ich auch warum der hochverehrte Dirty Harry Frau Wagenknecht so schätzt, da sie AfD kompatibel ist
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-schaeumt-nach-aussagen-zu-fluechtlingen-a-1104864.html
jetzt weiss ich auch warum der hochverehrte Dirty Harry Frau Wagenknecht so schätzt, da sie AfD kompatibel ist
Tafelberg schrieb:Wollen wir wetten, dass nichts von dem was da bei den Linken gefordert wird, passiert? Sahra wir etwas zurückrudern, das war's.
zu Frau Wagenknecht: es gibt die ersten Rücktrittsforderungen innerhalb der partei
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-schaeumt-nach-aussagen-zu-fluechtlingen-a-1104864.html
jetzt weiss ich auch warum der hochverehrte Dirty Harry Frau Wagenknecht so schätzt, da sie AfD kompatibel ist
Terror in Europa - was tun?
Frau Wagenknecht (die Linke) hat eine Antwort:
"Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, dass die Aufnahme und Integration einer großen Zahl von Flüchtlingen und Zuwanderern mit erheblichen Problemen verbunden und schwieriger ist, als Merkels leichtfertiges ‚Wir schaffen das‘ uns im letzten Herbst einreden wollte“
„Der Staat muss jetzt alles dafür tun, dass sich die Menschen in unserem Land wieder sicher fühlen können. Das setzt voraus, dass wir wissen, wer sich im Land befindet und nach Möglichkeit auch, wo es Gefahrenpotentiale gibt. Ich denke, Frau Merkel und die Bundesregierung sind jetzt in besonderer Weise in der Verantwortung, das Vertrauen der Menschen in die Handlungsfähigkeit des Staates und seiner Sicherheitsbehörden zu erhalten.“
Quelle:http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/menschen-muessen-sich-wieder-sicher-fuehlen-koennen/
Horst Seehover (CSU) greift die Vorlage der o.g. Politikerin auf und fordert heute.
"Der islamistische Terrorismus ist in Deutschland angekommen." Die Menschen im Land seien verängstigt und benötigten eine klare Antwort des Staates. Bayern werde bei der Frage der Sicherheit "sehr, sehr entschlossen" vorgehen. Er setze auf "Prävention" sowie "Repression".
Auch Hannelore Kraft (SPD) ist froh das "die Grenzen erstmal dicht sind"
18. Juli 2016, 10:29 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE
Auch hier ist der bayerische Innenminster auf gleicher Wellenlänge wie die NRW-MP und legt noch zu:
..Zudem dürfe es keine "Politik der offenen Grenzen" mehr geben. Schon bei der Erstkontrolle eines Flüchtlings an der Grenze müsse die Polizei die Identität klären. Falls das nicht möglich sei, weil zum Beispiel keine Ausweispapiere vorliegen, müsse der Betroffene zunächst an der Grenze bleiben. Bei bereits eingereisten Flüchtlingen, die noch nicht identifiziert wurden, müsse dies rasch nachgeholt werden, forderte Herrmann.
Quelle Seehover und Herrmann: http://www.tagesschau.de/inland/sicherheitspaket-bayern-nach-terrorwelle-101.html
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hat dazu aufgerufen, Frankreich im Kampf gegen den Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zu unterstützen. "Wir sind den Franzosen etwas schuldig"
Zugleich sprach sich Gabriel dafür aus, einige salafistische Moschee-Vereine in Deutschland zu schließen. Sie seien ein Nährboden für islamistische Gefährder.
Was soll Otto Normalverbraucher jetzt glauben?
Hat Frau Wagenknecht sich verplappert, wenn sie AfD-Positionen übernimmt? Wenn sie die "Erfahrungen der letzten Tage" und "Flüchtlinge" in einen Satz zusammenbringt. Irgendjemand von den Linken widerspricht zwar, aber das populistische Wort ist erstmal in der Welt.
Frau Kraft begrüßt geschlossene Grenzen, man stelle sich vor, sie hätte das so im Herbst letzten Jahres erzählt.
Und der SPD-Vorsitzende: Deutschland könne neben den schon in Aussicht gestellten zusätzlichen Bundeswehrsoldaten in Mali etwa auch bei der militärischen Aufklärung in Syrien und im Irak helfen, sagte Gabriel dem Bericht (Quelle Braunschweiger Zeitung) zufolge. So sollen die Franzosen im Anti-Terror-Kampf entlastet werden. Er ist sich einig mit Merkel: "Der Islamische Staat muss mit militärischen Mitteln bekämpft werden."
Die CSU allerdings, dass muß man ihr zugestehen, hat ihre Position, so oder ähnlich, von Anfang an beibehalten.
Die Silvesterereignisse von Köln usw., jetzt die Terroranschläge und die ersten Erfahrungen mit den Schwierigkeiten der Integration der Geflüchtenden habe schon viel ausgelöst in der deutschen Politik.
Ich hätte mir gewünscht, erstmal eine Weile nachdenken und nicht gleich twittern (siehe Künast - damit die Grünen auch noch erwähnt werden). Schnelle Lösungen haben alle nicht, schnelle Sprüche viele; hoffentlich kommen möglichst wenige Bürger auf den Gedanken das Orginal so mancher Sprüche (sprich :AfD) zu wählen.
Frau Wagenknecht (die Linke) hat eine Antwort:
"Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, dass die Aufnahme und Integration einer großen Zahl von Flüchtlingen und Zuwanderern mit erheblichen Problemen verbunden und schwieriger ist, als Merkels leichtfertiges ‚Wir schaffen das‘ uns im letzten Herbst einreden wollte“
„Der Staat muss jetzt alles dafür tun, dass sich die Menschen in unserem Land wieder sicher fühlen können. Das setzt voraus, dass wir wissen, wer sich im Land befindet und nach Möglichkeit auch, wo es Gefahrenpotentiale gibt. Ich denke, Frau Merkel und die Bundesregierung sind jetzt in besonderer Weise in der Verantwortung, das Vertrauen der Menschen in die Handlungsfähigkeit des Staates und seiner Sicherheitsbehörden zu erhalten.“
Quelle:http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/menschen-muessen-sich-wieder-sicher-fuehlen-koennen/
Horst Seehover (CSU) greift die Vorlage der o.g. Politikerin auf und fordert heute.
"Der islamistische Terrorismus ist in Deutschland angekommen." Die Menschen im Land seien verängstigt und benötigten eine klare Antwort des Staates. Bayern werde bei der Frage der Sicherheit "sehr, sehr entschlossen" vorgehen. Er setze auf "Prävention" sowie "Repression".
Auch Hannelore Kraft (SPD) ist froh das "die Grenzen erstmal dicht sind"
18. Juli 2016, 10:29 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE
Auch hier ist der bayerische Innenminster auf gleicher Wellenlänge wie die NRW-MP und legt noch zu:
..Zudem dürfe es keine "Politik der offenen Grenzen" mehr geben. Schon bei der Erstkontrolle eines Flüchtlings an der Grenze müsse die Polizei die Identität klären. Falls das nicht möglich sei, weil zum Beispiel keine Ausweispapiere vorliegen, müsse der Betroffene zunächst an der Grenze bleiben. Bei bereits eingereisten Flüchtlingen, die noch nicht identifiziert wurden, müsse dies rasch nachgeholt werden, forderte Herrmann.
Quelle Seehover und Herrmann: http://www.tagesschau.de/inland/sicherheitspaket-bayern-nach-terrorwelle-101.html
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hat dazu aufgerufen, Frankreich im Kampf gegen den Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zu unterstützen. "Wir sind den Franzosen etwas schuldig"
Zugleich sprach sich Gabriel dafür aus, einige salafistische Moschee-Vereine in Deutschland zu schließen. Sie seien ein Nährboden für islamistische Gefährder.
Was soll Otto Normalverbraucher jetzt glauben?
Hat Frau Wagenknecht sich verplappert, wenn sie AfD-Positionen übernimmt? Wenn sie die "Erfahrungen der letzten Tage" und "Flüchtlinge" in einen Satz zusammenbringt. Irgendjemand von den Linken widerspricht zwar, aber das populistische Wort ist erstmal in der Welt.
Frau Kraft begrüßt geschlossene Grenzen, man stelle sich vor, sie hätte das so im Herbst letzten Jahres erzählt.
Und der SPD-Vorsitzende: Deutschland könne neben den schon in Aussicht gestellten zusätzlichen Bundeswehrsoldaten in Mali etwa auch bei der militärischen Aufklärung in Syrien und im Irak helfen, sagte Gabriel dem Bericht (Quelle Braunschweiger Zeitung) zufolge. So sollen die Franzosen im Anti-Terror-Kampf entlastet werden. Er ist sich einig mit Merkel: "Der Islamische Staat muss mit militärischen Mitteln bekämpft werden."
Die CSU allerdings, dass muß man ihr zugestehen, hat ihre Position, so oder ähnlich, von Anfang an beibehalten.
Die Silvesterereignisse von Köln usw., jetzt die Terroranschläge und die ersten Erfahrungen mit den Schwierigkeiten der Integration der Geflüchtenden habe schon viel ausgelöst in der deutschen Politik.
Ich hätte mir gewünscht, erstmal eine Weile nachdenken und nicht gleich twittern (siehe Künast - damit die Grünen auch noch erwähnt werden). Schnelle Lösungen haben alle nicht, schnelle Sprüche viele; hoffentlich kommen möglichst wenige Bürger auf den Gedanken das Orginal so mancher Sprüche (sprich :AfD) zu wählen.
zu Frau Wagenknecht: es gibt die ersten Rücktrittsforderungen innerhalb der partei
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-schaeumt-nach-aussagen-zu-fluechtlingen-a-1104864.html
jetzt weiss ich auch warum der hochverehrte Dirty Harry Frau Wagenknecht so schätzt, da sie AfD kompatibel ist
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-schaeumt-nach-aussagen-zu-fluechtlingen-a-1104864.html
jetzt weiss ich auch warum der hochverehrte Dirty Harry Frau Wagenknecht so schätzt, da sie AfD kompatibel ist
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:Das Wählerklientel der Linken und der AfD ist zumindest in Ostdeutschland ohnehin sehr nahe beieinander, so absurd das klingen mag. Da gibt es zahlreiche Leute, die letztes Mal die Linke und dieses Mal die AfD gewählt haben. Die einen, weil sie sich angeblich am ehesten für die Interessen der Ostdeutschen einsetzen, die anderen dann eben, weil sie sich angeblich für die Interessen der Deutschen überhaupt einsetzen.
Hat Frau Wagenknecht sich verplappert, wenn sie AfD-Positionen übernimmt? Wenn sie die "Erfahrungen der letzten Tage" und "Flüchtlinge" in einen Satz zusammenbringt.
Und ich behaupte mal, dass zahlreiche Linken-Politiker auch keine lupenreinen Anti-Rassismus-Politiker und "Ausländer-Freunde" sind. Von demher ist die Partei "Die Linke" ohnehin in weiten Teilen eine Mogelpackung.
Das sich nun eine Spitzenpolitikerin der Linken in diesem Maße äußert, ist aber schon beachtlich. Wobei der Ehemann von Frau Wagenknecht ja in der Vergangenheit auch schon das ein oder andere Mal versucht hat, am rechten Rand zu fischen.
Besser gesagt, der Link erklärt es!
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenamtlicher_Richter
Zum Schöffen wird man berufen, das ist eine Ehre, man kann sich dafür nicht bewerben.
Und meines Wissens kann man das auch nur in den seltensten Fällen ablehnen, man muss es tun.
Vorraussetzung dafür ist natürlich ein einwandfreier Leumund, ohne Vorstrafen. Als wenn Du schonmal ein Auto gekanackt hast, wird das nix mehr!