>

hawischer

6817

#
Achso Ich kenne die Konsti gar nicht und habs auch gar nicht so gemeint. Der Stefan höchstens vom Hörensagen.
#
Ffm60ziger schrieb:

Achso Ich kenne die Konsti gar nicht und habs auch gar nicht so gemeint. Der Stefan höchstens vom Hörensagen.

Willkommen in der AfD. Jetzt brauchst auch Du nicht mehr über Inhalte zu reden. Wäre übrigens auch ein Novum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


stefank schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Komm z.B. Do. nach Abstimmung, mal an die Konsti.. Zum Fachgespräch.


Hatten wir nicht besprochen, dass du das "Komm mal zum Fachgespräch an die Konsti" nicht wieder machen willst, weil wir das dauernde Verschwinden von Forumsteilnehmern nicht länger vertuschen können?


Er kann ihm ja auch einen verpackten Fisch schicken.

Ja so ist das halt, wenn um man eine Begründung einer Meinungsäußerung der 60er bittet.  

Antwort des 60er und der gerade versammelten Linken:
"Komm an die Konsti, must aber da mit deinem Verschwinden rechnen, kannst auch einen verpackten Fisch kriegen."

Ihr seid eine gar lustige Truppe.
#
hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


stefank schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Komm z.B. Do. nach Abstimmung, mal an die Konsti.. Zum Fachgespräch.


Hatten wir nicht besprochen, dass du das "Komm mal zum Fachgespräch an die Konsti" nicht wieder machen willst, weil wir das dauernde Verschwinden von Forumsteilnehmern nicht länger vertuschen können?


Er kann ihm ja auch einen verpackten Fisch schicken.


Ja so ist das halt, wenn um man eine Begründung einer Meinungsäußerung der 60er bittet.  


Antwort des 60er und der gerade versammelten Linken:
"Komm an die Konsti, must aber da mit deinem Verschwinden rechnen, kannst auch einen verpackten Fisch kriegen."


Ihr seid eine gar lustige Truppe.

Ach es ist noch was nachgekommen vom 60er:

..und vieleicht auch noch ein Rezept dazu, oder was?
Stefan, ich hatte immer dran gearbeitet, aber man muss doch schmieden, wenns heiß ist. Oder ?

Ohne Kommentar
#
stefank schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Komm z.B. Do. nach Abstimmung, mal an die Konsti.. Zum Fachgespräch.


Hatten wir nicht besprochen, dass du das "Komm mal zum Fachgespräch an die Konsti" nicht wieder machen willst, weil wir das dauernde Verschwinden von Forumsteilnehmern nicht länger vertuschen können?

Er kann ihm ja auch einen verpackten Fisch schicken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


stefank schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Komm z.B. Do. nach Abstimmung, mal an die Konsti.. Zum Fachgespräch.


Hatten wir nicht besprochen, dass du das "Komm mal zum Fachgespräch an die Konsti" nicht wieder machen willst, weil wir das dauernde Verschwinden von Forumsteilnehmern nicht länger vertuschen können?


Er kann ihm ja auch einen verpackten Fisch schicken.

Ja so ist das halt, wenn um man eine Begründung einer Meinungsäußerung der 60er bittet.  

Antwort des 60er und der gerade versammelten Linken:
"Komm an die Konsti, must aber da mit deinem Verschwinden rechnen, kannst auch einen verpackten Fisch kriegen."

Ihr seid eine gar lustige Truppe.
#
Tafelberg schrieb:

inwieweit man die Taten miteinander vergleichen kann,

...das ist nicht so einfach möglich.
#
Ffm60ziger schrieb:  


Tafelberg schrieb:
inwieweit man die Taten miteinander vergleichen kann,


...das ist nicht so einfach möglich.

Warum bitte? Die Begründung würde mich interessieren.
#
Eintracht-Er schrieb:  


brockman schrieb:
Die Erfahrung in diesem Forum hat gezeigt, dass Menschen, die offiziell gegen "Radikale aller Art" sind, dies gerne nur dann zum Ausdruck bringen, wenn die Antifa Farbbeutel gegen die Häuser von AfD-Politikern wirft, allerdings nicht, wenn die anderen "Radikalen" hetzen, prügeln und nötigen.


Soso, links wirft mal mit Farbbeuteln und Torten, mehr findet da nie statt. In FfM war das auch alles ganz harmlos (EZB). Hetzen Prügeln & Nötigen sind den friedlichen "Herz statt Hetze" linken Kämpfern für die Demokratie absolut fremd.
Aber was solls, linke Gewalt existiert wohl gar nicht und wenn doch, dann nur von Faschisten oder Fremdenfeindlichen oder Rassisten provoziert.

Gähn!
Ich finde weder Gewalt auf der linken noch auf der rechten "Seite" gut, logisch eigentlich, inwieweit man die Taten miteinander vergleichen kann, ist ein anderes Thema, will ich auch nicht, sonst heißt es ich "relativiere".
Es wäre halt auch mal schön, wenn die wenigen AfD Wähler auch mal zur rechten Gewalt äußern. Ich will nicht unterstellen, dass sie die gutheißen, aber es fällt auf, dass sofort kommt aber die Linken....
#
Tafelberg schrieb:

Es wäre halt auch mal schön, wenn die wenigen AfD Wähler auch mal zur rechten Gewalt äußern. Ich will nicht unterstellen, dass sie die gutheißen, aber es fällt auf, dass sofort kommt aber die Linken....

Lieber Tafelberg,
so harmlos wie Du tust, bist Du doch nicht.
Das Zeigen mit dem Finger auf andere ist doch hier Standard. Das machen die Linken wie die Rechten. Wenn ich es positiv sehen wollte, dann kann man sich darauf verlassen, dass die jeweilige Seite schon über die Untaten der anderen informiert. So bleibt die Pluralität erhalten. Wenn sich dann keiner mehr darüber aufregt, ist es doch gut
#
Wäre schön, wenn man diese Maßstabe an andere, weitaus schwerwiegendere Übergriffe anlegt und im entsprechenden Thread auch so entschieden äußert.

Kommt eigentlich noch was zu den politischen Vorstellungen von den AfD-Apologeten und -wählern oder bleibt es bei Links zu NPD-Propagandaseiten und dem ewigen Verharren in der Opferrolle?
#
Ach wie nett, da ist es wieder das beliebte Ablenkungsspiel und das noch nicht einmal besonders intelligent.
Der andere habe sich ja nicht zu diesem oder jenem geäußert oder distanziert und sofort das schnelle Schieben in die braune Ecke. Und nein, ich werde Dich nicht fragen, welche NPD-Propagandaseiten ich verlinkt habe.
Es langweilt...

Um im gewohnten Muster zu bleiben müsste von Dir oder einem der üblichen Kollegen jetzt die Antwort kommen:
"Soso, es langweilt Dich, wenn Flüchtlingsheime brennen"

Und so weiter und so fort.
#
hawischer schrieb:  


miraculix250 schrieb:
Also sowas wie "radikale Aggressoren"?


Nur zur Information... wo kommt der Begriff her..


fa·schis·to·i̱d
Adjektiv
so, dass es noch nicht im vollen Sinne faschistisch ist, aber sehr starke Züge des Faschismus trägt.


Jürgen Habermas hat 1967 in einer Diskussion mit Rudi Dutschke den Begriff "linksfaschistisch" gebraucht:
Habermas-Zitat aus der Diskussion:
»Herr Dutschke  hat  als  konkreten  Vorschlag  nur  vorgetragen  ...,  daß  ein  Sitzstreik stattfinden soll. Das ist eine Demonstration mit gewaltlosen  Mitteln.  Ich  frage  mich,  warum  er das nicht so nennt und warum er eine dreiviertel Stunde darauf verwendet hat, um eine voluntaristische Ideologie  hier zu entwickeln, die man im Jahr  1848 utopischen  Sozialismus  genannt  hat, die  man  aber  unter  heutigen  Umständen  –  jedenfalls glaube ich, Gründe zu haben, diese Terminologie  vorzuschlagen  –  ›linken  Faschismus‹ nennen muß.«

Da hat aber jemand seinen Habermas gelesen...

Linke Faschisten... meinetwegen mags die geben. Wie Habermas auf den Zusammenhang von Sitzstreik zum Linksfaschisms kommt, würde mich interessieren. Könntest du das kurz erläutern? Oder die Quelle verlinken?
#
Raggamuffin schrieb:  


hawischer schrieb:  


miraculix250 schrieb:
Also sowas wie "radikale Aggressoren"?


Nur zur Information... wo kommt der Begriff her..


fa·schis·to·i̱d
Adjektiv
so, dass es noch nicht im vollen Sinne faschistisch ist, aber sehr starke Züge des Faschismus trägt.


Jürgen Habermas hat 1967 in einer Diskussion mit Rudi Dutschke den Begriff "linksfaschistisch" gebraucht:
Habermas-Zitat aus der Diskussion:
»Herr Dutschke  hat  als  konkreten  Vorschlag  nur  vorgetragen  ...,  daß  ein  Sitzstreik stattfinden soll. Das ist eine Demonstration mit gewaltlosen  Mitteln.  Ich  frage  mich,  warum  er das nicht so nennt und warum er eine dreiviertel Stunde darauf verwendet hat, um eine voluntaristische Ideologie  hier zu entwickeln, die man im Jahr  1848 utopischen  Sozialismus  genannt  hat, die  man  aber  unter  heutigen  Umständen  –  jedenfalls glaube ich, Gründe zu haben, diese Terminologie  vorzuschlagen  –  ›linken  Faschismus‹ nennen muß.«


Da hat aber jemand seinen Habermas gelesen...


Linke Faschisten... meinetwegen mags die geben. Wie Habermas auf den Zusammenhang von Sitzstreik zum Linksfaschisms kommt, würde mich interessieren. Könntest du das kurz erläutern? Oder die Quelle verlinken?

Na ja, mit Deinem Textverständnis näherst Du Dich langsam dem 60er an ( grinning:, aber jetzt im Ernst:
Habermas bezog sich - wie Du annimmst - doch nicht auf den Sitzstreik, sondern auf die Ausführungen von Dutschke.

Stattgefunden hat das ganze nach der Beerdigung (9.7.67) von Benno Ohnesorg. Es gab  eine große Diskussion vor rund 5000(!) Zuhörern. Diskutanten waren u.a. Habermas und Dutschke.
Nachlesen kannst Du das hier:
Eberhard Windaus, Frank Wolff (Hrsg.): Studentenbewegung 1967–69: Protokolle u. Materialien. Verlag Roter Stern, 1977, S. 76; Ulrich Enzensberger: Jahre der Kommune 1. Kiepenheuer & Witsch, 2004, ISBN 3-462-03413-8, S. 166; Gretchen Dutschke-Klotz: Rudi Dutschke. Eine Biographie. 4. Auflage 1996, S. 137.

Ergänzend würde ich Dir gerne noch einen Zeitzeugen (Cohn-Bendit) benennen, der in einem Spiegel-Interview gesagt hat:
" Ich habe einmal mit Jürgen Habermas über 1968 und die Folgen diskutiert. Ich habe ihm gesagt, unser größter Fehler sei der Mangel an demokratischer Sensibilität gewesen, und ich habe ihm im Nachhinein Recht gegeben für seinen Satz vom Linksfaschismus der Studenten.
SPIEGEL: War das Linksfaschismus, was sich damals abgespielt hat?
Cohn-Bendit: Es war antiautoritär, libertär, sozialromantisch, zärtlich und solidarisch, aber auch linksautoritär und linksstalinistisch. In der Erscheinungsform ähnelte es dann dem faschistoiden Gebaren."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18370264.html

So, ich denke das reicht zum Thema Linksfaschismus, hier geht es ja um die AfD, oder etwa nicht?
#
Also sowas wie "radikale Aggressoren"?
#
miraculix250 schrieb:

Also sowas wie "radikale Aggressoren"?

Nur zur Information... wo kommt der Begriff her..

fa·schis·to·i̱d
Adjektiv
so, dass es noch nicht im vollen Sinne faschistisch ist, aber sehr starke Züge des Faschismus trägt.

Jürgen Habermas hat 1967 in einer Diskussion mit Rudi Dutschke den Begriff "linksfaschistisch" gebraucht:
Habermas-Zitat aus der Diskussion:
»Herr Dutschke  hat  als  konkreten  Vorschlag  nur  vorgetragen  ...,  daß  ein  Sitzstreik stattfinden soll. Das ist eine Demonstration mit gewaltlosen  Mitteln.  Ich  frage  mich,  warum  er das nicht so nennt und warum er eine dreiviertel Stunde darauf verwendet hat, um eine voluntaristische Ideologie  hier zu entwickeln, die man im Jahr  1848 utopischen  Sozialismus  genannt  hat, die  man  aber  unter  heutigen  Umständen  –  jedenfalls glaube ich, Gründe zu haben, diese Terminologie  vorzuschlagen  –  ›linken  Faschismus‹ nennen muß.«
#
hawischer schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Würdest du das bezweifeln?
Und spielt es wirklich eine Rolle ob 1 Flüchtling oder 60 erschossen wurden?


Was für eine bescheuerte Frage!

Im Anbetracht dessen, dass du den Gehalt des Artikels, dass es anscheinend zu tödlichen Schüssen auf Flüchtlinge durch türkische Beamte gekommen ist, völlig ignorierst und dich stattdessen mit der Vertrauenswürdigkeit der Syrischen Beobachtungsstelle befasst, scheint die Frage nicht ganz so bescheuert.

Naja, ist ja nur das was auch die AfD fordert, wenn sie mal wieder auf der Maus ausrutscht.
#
Deine Behauptung war:
"Ich würde mal behaupten, dass dort, wo "Warnschüsse in Richtung einer Gruppe" ("mutmaßliche Schmuggler", "Terroristen&quot abgefeuert werden, auch Flüchtlinge sterben."

Deine 1. Frage zu Deiner Beauptung war:
Würdest du das bezweifeln?
Meine Antwort war:
"Ich bezweifele auch die türkischen Angaben (siehe den ARD-Text) glauben kann man in dem Konflikt per se niemandem."

Deine 2 Frage war:
"Und spielt es wirklich eine Rolle ob 1 Flüchtling oder 60 erschossen wurden?"
Meine Antwort war:
Was für eine bescheuerte Frage!

Wie Du dann zu Deiner obigen Stellungnahme kommst, keine Ahnung. Ich habe doch ausdrücklich die türkischen Angaben in Zweifel gezogen.Dieses hast Du - narürlich - nicht zitiert.
Auf den Satz mit der AfD-Maus gehe  ich nicht ein, ist mir zu albern. Meine negative Meinung zur AfD habe ich an anderer Stelle deutlich gesagt.
#
mir passt in den Kram... Du hast doch als Voll ............. den Schuß noch nie gehört.
#
Ffm60ziger schrieb:

mir passt in den Kram... Du hast doch als Voll ............. den Schuß noch nie gehört.

Siehste! Der getroffene Hund bellt...
#
hawischer schrieb:

Vieleicht stimmt's, vielleicht auch nicht. Wenn Dir es in den Kram passt stimmt's, gell  

Lügenpresse!

"Die Türkei hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass türkische Grenzschützer auf syrische Flüchtlinge geschossen haben sollen. Solche Berichte seine falsch, hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums. Man ginge an der Grenze im Rahmen des Gesetzes gegen mutmaßliche Schmuggler und Terroristen vor."

Weiter im Text:

"Die türkische Armee hatte diese Darstellung zurückgewiesen. Sie bestätigte, es habe in der Nacht einen Versuch gegeben, die Grenze illegal zu überqueren. "Es wurden aber keine Schüsse direkt auf Menschen abgefeuert." Es habe lediglich Warnschüsse in Richtung einer Gruppe von sieben oder acht Personen gegeben, die sich dann in die Wälder zurückgezogen hätten."

Ich würde mal behaupten, dass dort, wo "Warnschüsse in Richtung einer Gruppe" ("mutmaßliche Schmuggler", "Terroristen&quot abgefeuert werden, auch Flüchtlinge sterben.

Würdest du das bezweifeln?
Und spielt es wirklich eine Rolle ob 1 Flüchtling oder 60 erschossen wurden?
#
Raggamuffin schrieb:

Würdest du das bezweifeln?
Und spielt es wirklich eine Rolle ob 1 Flüchtling oder 60 erschossen wurden?

  1. Ich bezweifele auch die türkischen Angaben (siehe den ARD-Text) glauben kann man in dem Konflikt per se niemandem.
  2. Was für eine bescheuerte Frage!
#
Ffm60ziger schrieb:

ach leutz es doch leichtDie Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte gibt an, insgesamt seien seit Anfang des Jahres fast 60 Zivilisten auf der Flucht aus Syrien von türkischen Grenzwächtern erschossen worden.

Vieleicht stimmt's, vielleicht auch nicht. Wenn Dir es in den Kram passt stimmt's, gell  

Quelle ARD 16.04.2016
(Auszug)
Zahlen und Fakten mit Vorsicht genießen

Im besten Fall sind die Berichte aus Syrien unvollständig oder ungenau. Im schlechtesten Falle sind sie politisch motiviert, übertrieben oder gleich ganz gefälscht. Nirgendwo wird so oft die Unwahrheit gesagt wie in Kriegsgebieten, manchmal aus Unwissenheit, manchmal planvoll und wider besseres Wissen. Darum sind selbstverständlich auch die Zahlen und Fakten, die von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte verbreitet werden, mit Vorsicht zu genießen - wie alle Zahlen und vermeintliche Fakten aus Syrien. Einfach deshalb, weil in einem Kriegsgebiet kaum etwas mit Sicherheit zu verifizieren ist.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (Syrian Observatory for Human Rights, SOHR) sitzt in Großbritannien und will Menschenrechtsverletzungen in Syrien dokumentieren. Die Informationen der Beobachtungsstelle lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Viel ist über die Syrische Beobachtungsstelle geschrieben worden. Der Betreiber wurde heftig angegriffen, einmal von ihm nicht eben freundlich gesonnenen russischen Journalisten regelrecht vorgeführt. Anfangs verbarg er seine Identität hinter dem Pseudonym Rami Abdulrahman, heute steht sein echter Name Osama Suleiman in Wikipedia. Der gebürtige Syrer steht der syrischen Opposition nahe. Er betrieb anfangs ein Bekleidungsgeschäft im britischen Coventry.
Die Beobachtungstelle ist keine große Organisation. Eine Handvoll Leute - inklusive Suleiman - sammelt, überprüft und veröffentlicht Meldungen, Fotos und Videos über Krieg und Mord und Menschenrechtsverletzungen in Syrien. Ein mehr als 200 Aktivisten umfassendes Netzwerk in Syrien liefere die Informationen, wird Suleiman zitiert.
#
Hm, wenn du also bloß Erbsen zählen willst, dann halte ich dagegen, dass Ffm60ziger mit keinem Wort gesagt hat, dass die GroKo das Gezi-Projekt vorfinanziert.
#
Raggamuffin schrieb:

Hm, wenn du also bloß Erbsen zählen willst, dann halte ich dagegen, dass Ffm60ziger mit keinem Wort gesagt hat, dass die GroKo das Gezi-Projekt vorfinanziert.

60er schrieb:
"Mit allen Mitteln und die werden ja gut von der GroKo vorfinanziert.
RTE will umstrittenes Gezi-Park-Projekt durchsetzen"

Es geht mir nicht ums Erbsenzählen, sondern um dieses unsägliche Schwadronieren des 60er mal wieder aufzuzeigen.
Selbst wenn wir annehmen dürfen, dass seine Fähigkeiten, eindeutig zu formulieren nicht sehr ausgeprägt ist, kann man es nicht anders als ich es getan habe interpretieren und so hat er es auch gemeint.
Es es aber nett von Dir, dem Genossen solidarisch zur Seite zu stehen. spricht für Dich.  
#
Die EU schickt Erodgan Geld + Deutschland ist in der EU + Deutschland wird von der GroKo regiert = Die GroKo schickt Erdogan Geld.

Wofür Erdogan das Geld verwendet ist ihm relativ frei überlassen. Er benötigt es scheinbar nur für sein Gezi-Quatschprojekt. Für Flüchtlinge wurde glaube ich in der Türkei noch nicht allzu viel aufgewandt.

Dass du dann Ffm60zigers Polemik nicht verstehst, ist natürlich ein anderes Problem.
#
Raggamuffin schrieb:

Die EU schickt Erodgan Geld + Deutschland ist in der EU + Deutschland wird von der GroKo regiert = Die GroKo schickt Erdogan Geld.


Wofür Erdogan das Geld verwendet ist ihm relativ frei überlassen. Er benötigt es scheinbar nur für sein Gezi-Quatschprojekt. Für Flüchtlinge wurde glaube ich in der Türkei noch nicht allzu viel aufgewandt.


Dass du dann Ffm60zigers Polemik nicht verstehst, ist natürlich ein anderes Problem.

Bist Du jetzt der Pressesprecher des 60er?
Ich habe das schon verstanden, keine Sorge. Nur: Für den einen ist es Polemik, für den anderen eine Lüge um Stimmung zu machen.

Im übrigen ist es Erdogan ncht relativ frei überlassen, was er mit dem Geld macht. Informiere Dich halt in den Ausführungsbestimmungen der EU.
#
emjott schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
...wenn das erfinden einer Statistik, die es nachweislich nicht gibt, keine Lüge ist, ja dann ist es halt keine Lüge.


In dieser Angelegenheit gibt es also überhaupt keine offiziellen Zahlen.
Von daher ist völlig unklar, ob de Maiziere überhaupt falsch liegt und wenn doch um wieviel?!
Aber schön, dass du dich vom Kampfbegriff Lüge distanzierst.


Das erfinden einer Statistik, die es nachweislich nicht gibt nennen übrigens gemäßigte, moderate Menschen: Schätzung.


Ich möchte mich übrigens revidieren. De Maiziere hat nicht mal einen Fehler begangen.
Hier findet sich das völlig harmlose Interview: Rheinische Post
Das Interview ist an der betreffenden Stelle völlig akzeptabel. Er hätte sicherlich etwas sauberer und klarer formulieren können. Aber so sauber und wasserdicht zu formulieren, dass radikale Aggressoren dort nichts Empörendes hineindichten können, ist erfahrungsgemäß unmöglich. Einen Fehler hat er hier nicht gemacht.

Es ist ja schön, dass du an dem Gebahren des IM keinen Anstoß nimmst. Aber erstens entlarven dich deine "radikalen Aggressoren" als Fanboy und zweitens nehme ich jemanden, der mit falschen Zahlen Stimmung gegen Flüchtlinge macht, grundsätzlich nicht mehr ernst. Da das auch anderen so gehen dürfte, ist das dann schon ein Problem für den IM.
#
Raggamuffin schrieb:

Es ist ja schön, dass du an dem Gebahren des IM keinen Anstoß nimmst. Aber erstens entlarven dich deine "radikalen Aggressoren" als Fanboy und zweitens nehme ich jemanden, der mit falschen Zahlen Stimmung gegen Flüchtlinge macht, grundsätzlich nicht mehr ernst. Da das auch anderen so gehen dürfte, ist das dann schon ein Problem für den IM.

Nur zur Info, Aus der ZEIT Nr 6 vom 04.02.2016:
"Etliche Ausreisepflichtige legen, wenn die Polizei erscheint, ein ärztliches Attest vor, das ihre Reiseunfähigkeit bestätigt. Die Experten sagen, manche Atteste würden auf Vorrat beschafft und erst in letzter Minute vorgezeigt, weil die Chancen so am höchsten seien, einer Abschiebung zu entgehen. Eine im Bericht "Vollzugsdefizite" aufgeführte Studie aus Nordrhein-Westfalen zeigt für das Jahr 2011: In 74 von 184 untersuchten Fällen legten Ausländer ein Attest erst vor, als der Abschiebetermin bereits feststand und der Flug gebucht war. 129 Mal wurde eine psychische Erkrankung geltend gemacht, in der Regel eine posttraumatische Belastungsstörung."

Arztekammer Westfalen Lippe Auszug aus: "Das ärztliche Attest: Bedeutung und Anforderung im Asylverfahren"
"Kehrseite der staatlichen Pflicht, Flüchtlinge aus Kriegsregionen und totalitären Staaten aufzunehmen und ihnen dauerhaft Schutz zu gewähren, ist es, dass Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, zeitnah in ihre sicheren
Herkunftsländer zurückkehren müssen. In diesem Zusammenhang  werden Ärztinnen und Ärzte nicht selten gebeten oder gar aufgefordert zu attestieren, dass eine Ausreise wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht möglich ist bzw. nicht vollstreckt werden kann."

Ich kritisiere das beschriebene Vorgehen der abgelehneten Asylbewerber nicht, würde wahrscheinlich mich auch so verhalten.  
#
hawischer schrieb:

Was meinst Du mit "vor"-finanzieren. Liegen Dir weitere Informationen vor, dass es noch eine Endabrechnung gibt, die die GroKo bezahlen wird?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/eu-und-tuerkei-einigen-sich-auf-fluechtlingspakt
Zitat:

Darüber hinaus bestätigt das Abkommen, dass die EU zumindest bereit ist, über weitere drei Milliarden Euro Förderung an die Türkei zu entscheiden, zusätzlich zu den bisher schon zugesagten drei Milliarden.

#
Raggamuffin schrieb:  


hawischer schrieb:
Was meinst Du mit "vor"-finanzieren. Liegen Dir weitere Informationen vor, dass es noch eine Endabrechnung gibt, die die GroKo bezahlen wird?


http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/eu-und-tuerkei-einigen-sich-auf-fluechtlingspakt
Zitat:


Darüber hinaus bestätigt das Abkommen, dass die EU zumindest bereit ist, über weitere drei Milliarden Euro Förderung an die Türkei zu entscheiden, zusätzlich zu den bisher schon zugesagten drei Milliarden.

Das ist ja alles bekannt.
Was aber hat die EU-Finanzierung in der Flüchtlingsfrage mit der GroKo-Finanzierung auf dem Gezi-Platz zu tun, die der Ffm60er dankenswerterweise aufgedeckt hat?
Werden dafür bundesdeutsche Haushaltsmittel verwandt?  Und mit was ist mit der Vorfinanzierung?
Am besten gibt der 60er dazu selber eine Erläuterung ab, er hat ja die Infos.
#
Mit allen Mitteln und die werden ja gut von der GroKo vorfinanziert.

RTE will umstrittenes Gezi-Park-Projekt durchsetzen
#
Ffm60ziger schrieb:

Mit allen Mitteln und die werden ja gut von der GroKo vorfinanziert.


RTE will umstrittenes Gezi-Park-Projekt durchsetzen

CDU/CSU/SPD finanzieren den Bau einer osmanischen Kaserne!?
Was meinst Du mit "vor"-finanzieren. Liegen Dir weitere Informationen vor, dass es noch eine Endabrechnung gibt, die die GroKo bezahlen wird?

Das ist ja ein Skandal, den Du da aufgedeckt hast. Alle Achtung.
#
hawischer schrieb:

Al Dente im Beitrag Nr. 2094:
"Halb nebenbei, neben dem geißeln von Menschenrechtsverletzungen geht es bei ai intern nicht zuletzt auch um Macht und Geld."


Der Unterschied im Zitieren besteht in Worten "nicht zuletzt auch"  und "nur".
Na ja.... die Kernaussage stammt doch wohl schon von Dir, oder?

Zwischen "nur" und "nicht zuletzt auch" sehe ich schon einen wesentlichen Unterschied.

Wer sich dafür interessiert findet leicht Informationen über ai-Führungpersonal, das sich den Wunsch nach finanziellem Reichtum auch auf Kosten von ehrenamtlichen Helfern und Spendern erfüllt hat. Das ist nichts aussergewöhnliches, zeigt aber auch, dass bei ai nicht die besseren Menschen tätig sind.

Moralische Instanzen sehe ich mir gerne mal genauer an, bei allem Respekt vor deren humanitären Leistungen
#
Al Dente schrieb:  


hawischer schrieb:
Al Dente im Beitrag Nr. 2094:
"Halb nebenbei, neben dem geißeln von Menschenrechtsverletzungen geht es bei ai intern nicht zuletzt auch um Macht und Geld."


Der Unterschied im Zitieren besteht in Worten "nicht zuletzt auch"  und "nur".
Na ja.... die Kernaussage stammt doch wohl schon von Dir, oder?


Zwischen "nur" und "nicht zuletzt auch" sehe ich schon einen wesentlichen Unterschied.


Wer sich dafür interessiert findet leicht Informationen über ai-Führungpersonal, das sich den Wunsch nach finanziellem Reichtum auch auf Kosten von ehrenamtlichen Helfern und Spendern erfüllt hat. Das ist nichts aussergewöhnliches, zeigt aber auch, dass bei ai nicht die besseren Menschen tätig sind.


Moralische Instanzen sehe ich mir gerne mal genauer an, bei allem Respekt vor deren humanitären Leistungen

Du hast aber die Urheberschaft des ganzen Zitates bestritten. man soll es mit der Rabulistik auch nicht übertreiben.
Beleg halt Deinen Vorwurf und gut ist's.
#
brockman schrieb:

Normalerweise hätte ich dich nämlich aufgefordert, eine Quelle für die Behauptung zu bringen, bei Amnesty International gehe es "intern" nur um Macht und Geld.

Diese Aussage passt zwar zu Deinem restlichen Geschreibsel, sie stammt aber nicht von mir, Du angeblicher Freund der klaren Worte
#
Al Dente schrieb:  


brockman schrieb:
Normalerweise hätte ich dich nämlich aufgefordert, eine Quelle für die Behauptung zu bringen, bei Amnesty International gehe es "intern" nur um Macht und Geld.


Diese Aussage passt zwar zu Deinem restlichen Geschreibsel, sie stammt aber nicht von mir, Du angeblicher Freund der klaren Worte

Al Dente im Beitrag Nr. 2094:
"Halb nebenbei, neben dem geißeln von Menschenrechtsverletzungen geht es bei ai intern nicht zuletzt auch um Macht und Geld."

Der Unterschied im Zitieren besteht in Worten "nicht zuletzt auch"  und "nur".
Na ja.... die Kernaussage stammt doch wohl schon von Dir, oder?
#
Ist in dem Vertrag Urlaubs- oder Weihnachtsgeld enthalten?
... auch dies wird bei der Berechnung von Mindestlohn einbezogen.

Beispiel:
Arbeitszeit im Monat: 168 Std. => 1428,- € (bei Mindestlohn) => 17.136,- € bruto p.A.
Urlaubsgeld: 300,- €, Weihnachtsgeld: 300,- € => es müssen als Bruttolohn p.A. zusätzlich nur 16.536,- € ausbezahlt werden => pro Monat: 1378,- € => pro Std. (bei 168 Std. im Monat) 8,20,-€
#
Na, so ganz richtig ist das nicht:

Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind auf den gesetzlichen Mindestlohn anzurechnen, wenn der Arbeitgeber sie über das ganze Jahr verteilt und vorbehaltlos und unwiderruflich monatlich jeweils ein Zwölftel zahlt. Dies hat Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 25.05.2016 entschieden und die Revision einer Arbeitnehmerin zurückgewiesen. Denn es handele sich dann um Entgelt für geleistete Arbeit (Az.: 5 AZR 135/16).