
HeinzGründel
93448
KidKlappergass schrieb:BiebererAdler schrieb:KidKlappergass schrieb:
Einen Einbruch befürchte ich nicht, wenn uns das Verletzungspech endlich einmal verschont. Einen Durchbruch traue ich unseren Jungs zwar zu, aber noch nicht in dieser Saison. Die Leistungen stabilisieren und die Klasse ohne Zittern halten, das wäre schon ein prima Erfolg.
Einen Bein oder einen Falkenmayer haben wir ja diese Saison nicht verpflichtet...
vielleicht gibt´s bei Meier einen Reifesprung, wird Streit zum Gründel und ein gesunder Fink zum Falke? Thurk wird zum Andersen. Dann brauchen wir noch einen Torwart.
Den Reifesprung wird es bei Meier nicht nur vielleicht sondern sicher geben. Aber selbst dann wird zu Uwe Bein, der hier im Zenit seines Könnens gekickt hat, noch ein kleines Stück fehlen.
Dass absichtlich Albert langsamer laufen soll, um den GründelHeinz besser imitieren zu können, ist nicht ganz fair, aber wenn du meinst...
Bei Falke werde ich wieder kurz ernst, denn den halte ich in seiner Rolle im defensiven Mittelfeld mit seinem Stellungsspiel, seiner Zweikampfstärke, seiner Technik und seiner Spielübersicht für unerreicht. Immerhin hat er am Angang seiner Karriere mal den Spielgestalter und Freistoßschützen gegeben und war nicht mal ungefährlich vor dem Tor. Ich erinnere mich da an ein Spiel bei Werder Bremen (und leider auch an ein Interview mit dem damals unvermeidlichen Töpperwien nach dem Spiel... ).
Woher wußtest du schon vor Stunden, dass Thurk zu uns kommt? Ich darf dich aber an Andersens erste Saison für uns erinnern...
Zu den Torhütern sage ich nix, denn egal, was ich sage, es kommt einer und macht haste was kannste einen TW-Thread draus. Und dafür ist Petermännchens Thread nun wirklich zu schade...
Ich und langsam laufen. Unverschämtheit. So langsam sollte sich doch herumgesprochen haben das Energie sparen angesagt ist. Faulheit halte ich im übrigen ( manchmal) für ein Zeichen von Intelligenz.
Apropo Intelligenz, Falke war meines Erachtens das beste Beispiel dafür das Intelligenz durchaus verschiedene Ausprägungen haben kann. Auf dem Platz hat mich der Mann aufgrund seiner Spielübersicht und seiner Fähigkeit zu antezipieren regelmäßig beeindruckt. Seine Interviews waren schon -sagen wir mal -ausbaufähig. Soweit ich gehört habe war sein älterer Bruder noch talentierter aber leider dem guten Leben zugeneigt. Schade.
Ich vermute der wird noch kommen. Es wird wohl der Meisterfeier-Fred 201?
propain schrieb:zwerg_nase schrieb:
hat der nimmisch das kompendium der schimpfwörter für unterwegs mal fertig gedruckt, könnt das hier ewig weitergehen und propain nie die wörter aus.....
Ach ich hab den Kalenner für Uzer und Schenner und ein Hessisches Schimpfwörterbuch, das langt noch eine Weile.
Ja glaabt mers denn ,grad wolld ischs schreibe
http://www.dradio.de/dlr/sendungen/laenderreport/254433/
[/quote]
Spass beiseite,könnte mir keinen Job vorstellen bei dem ich nicht rauchen dürfte !3Päkchen Marlboro !!! [/quote]
Wie wärs mit Tankwart oder Materialprüfer in der Munitonsfabrik
stefank schrieb:
Schöner Beispiel für den alten Werbesatz "wer nicht wirbt, der stirbt". Togal, La Bamba, Trill: Alle drei Marken existieren noch und sind erhältlich. Weil aber früher viel und auffällige Werbung dafür betreiben wurde, man in letzter Zeit aber keine mehr im Fernsehen gesehen hat, hält man die Marke für verschwunden. Einzig Paroli Hustenbonbon scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben.
Der Stefan muß das wissen .Der ernährt sich auschließlich von diesen drei Produkten.
Nur mal so.
Das hier klingt jetzt nicht so schrecklich gruselig,sondern eher nach Industriebrache.
http://www.braunfels.de/geschichte/Grube_Wuergengel_12_10.html
Das hier klingt jetzt nicht so schrecklich gruselig,sondern eher nach Industriebrache.
http://www.braunfels.de/geschichte/Grube_Wuergengel_12_10.html
Ich weiß nicht was dieser freundliche Tankwart empfhielt,aber Togal habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Na ja mit ein bischen guten Willen ist die Ähnlichkeit auch unverkennbar
http://img118.imageshack.us/img118/7021/rep316yt1.jpg
Was passiert denn mit dem wunderbaren Google-shriber Steckbrief?
http://img118.imageshack.us/img118/7021/rep316yt1.jpg
Was passiert denn mit dem wunderbaren Google-shriber Steckbrief?
Danke Don
Der neuste Geistesblitz aus Brüssel.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,430392,00.html
Mir ist nicht nachvollziehbar wie sich dies mit dem neuen AGG vereinbaren lassen soll.Abgesehen davon das auch das sogenannte Antidiskriminierungsgesetz eine juristische Pfuscherei ohne gleichen darstellt,ist sehr wohl eine Diskrimierung einer willkürlich ausgewählten Gruppe gegeben.
Ich selbst bin Nichtraucher.Ich wehre mich aber gegen die Methoden einer ins abtrus gesteigerten EU-Bürokratie ,die mehr und mehr Einfluss auf das Leben und die Freiheitsrechte des einzelnen Bürgers nimmt.
Warum kümmern die sich nicht um Probleme die Europa wirklich berühren.Im Bereich der Boatpeople aus Afrika besteht ja wohl Handlungsbedarf.
Es ist abzusehen das angeführt von Gutmenschen aus Schweden oder Finnland die nächste Gruppe attackiert wird. Im Namen der Volksgesundheit werden dann die Bier und Weintrinker ins Visier genommen. Sodann kommen die Bonbonlutscher ( Zucker ist ja auch schädlich) und die Schweinsbratenesser(Fett) dran.Ihr werdet es noch sehen.
Btw, spätestens im Februar 2007 wird in Deutschland der Lungenkrebs als Todesursache Nr.1 bei den Rauchern abgelöst. Die meisten werden auf dem Balkon erfrieren.
In diesem Sinne schönen Wochenanfang
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,430392,00.html
Mir ist nicht nachvollziehbar wie sich dies mit dem neuen AGG vereinbaren lassen soll.Abgesehen davon das auch das sogenannte Antidiskriminierungsgesetz eine juristische Pfuscherei ohne gleichen darstellt,ist sehr wohl eine Diskrimierung einer willkürlich ausgewählten Gruppe gegeben.
Ich selbst bin Nichtraucher.Ich wehre mich aber gegen die Methoden einer ins abtrus gesteigerten EU-Bürokratie ,die mehr und mehr Einfluss auf das Leben und die Freiheitsrechte des einzelnen Bürgers nimmt.
Warum kümmern die sich nicht um Probleme die Europa wirklich berühren.Im Bereich der Boatpeople aus Afrika besteht ja wohl Handlungsbedarf.
Es ist abzusehen das angeführt von Gutmenschen aus Schweden oder Finnland die nächste Gruppe attackiert wird. Im Namen der Volksgesundheit werden dann die Bier und Weintrinker ins Visier genommen. Sodann kommen die Bonbonlutscher ( Zucker ist ja auch schädlich) und die Schweinsbratenesser(Fett) dran.Ihr werdet es noch sehen.
Btw, spätestens im Februar 2007 wird in Deutschland der Lungenkrebs als Todesursache Nr.1 bei den Rauchern abgelöst. Die meisten werden auf dem Balkon erfrieren.
In diesem Sinne schönen Wochenanfang
Elvis lebt!
stefank schrieb:
Viel besser als "Man spricht deutsch" ist allerdings der erste Polt-Spielfilm "Kehraus".
Da spricht der Kenner.
Berzelmaier Du Drecksau i bring di um.
Sollte jemand wirklich an Polt interessiert sein kann ich auch mal ne CD brennen. Übergabe am GD
Was machen eigentlich die Stadionprojekte bei Westfalia Erkenschwick und den Sportfreunden Katernberg ?
Torhüter von Absteigern zu holen zahlt sich nicht aus.Hatten wir schon mal.
Auch von mir herzlichen Dank an die Organisatoren.
War sehr nett gestern. Nette Leute, anregende Gespräche ,lecker Essen und mehr als genügend Getränke.Auch wenn die Heimfahrt auf dem Fahrad -sagen wir mal- ein bischen feucht war.
LG an alle HG
War sehr nett gestern. Nette Leute, anregende Gespräche ,lecker Essen und mehr als genügend Getränke.Auch wenn die Heimfahrt auf dem Fahrad -sagen wir mal- ein bischen feucht war.
LG an alle HG
Oh Gott,hoffentlich hat der Afrigaaner warme Socken zuhause
Brady schrieb:sogenannter_Fan schrieb:
"Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" (frz. Original: Opération Lune) von William Karel
mit das Beste, was ich je im TV gesehen habe
Hat den irgend jemand auf DVD?
Schau mal hier.
http://lfc.pytalhost.net/?p=17
Dort steht wo der Film gratis heruntergeladen werden kann.
miep0202 schrieb:zwerg_nase schrieb:
@miep: wohl wahr, wohl wahr. haben wir hier nicht ein paar die feinstes hühnerfrikassee zubereiten können?
Ja, haben wir.
[big]HEINZZZZZ!!![/b]
Hier also das Hühnerfrikkassee a la HEINZZZZ
Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
20 g
20 g
1/8 Liter
1/4 Liter
150 g
100 g
100 g
130 g
125 g
Margarine
Mehl
Milch
Bradybrühe
Bradyfleisch
Champignons
Erbsen
Spargelabschnitte
Pfeffer, Salz
Worcester Sauce
Reis
3 Portionen - 350 Kcal pro Portion
*** - 20 min Zub. - 60 min Ges.
Eine kräftige Bradybrühe kochen (siehe Rezept Bradybrühe). Das Brady anschließend von Haut und Knochen befreien und das Bradyfleisch in mundgerechte Stücke teilen. In einem Topf Margarine schmelzen und das Mehl zufügen. Sofort mit dem Schneebesen kräftig rühren und darauf achten, daß die Mehlschwitze hell bleibt. Die Temperatur auf Stufe 1 herunterschalten und die Mehlschwitze mit kalter Milch ablöschen. Weiter kräftig rühren, bis eine dicke Sauce entsteht. Mit Bradybrühe auffüllen und noch einmal kurz aufkochen, damit die Sauce etwas andickt. Dann die Temperatur wieder auf Stufe 1 zurückschalten.Bradyfleisch, Champignons, Erbsen und Spargel in die Sauce geben und erwärmen. Mit Worcester Sauce, Pfeffer und Salz abschmecken. Dazu Reis reichen. Tipp: Wenn man Champignons und Spargel aus der Dose nimmt, behält man einen Rest nach. Zusammen mit dem übriggebliebenen Bradyfleisch kann man für abends noch einen Sherry-Bradyrsalat bereiten (siehe Rezept
Ich weiß nicht wo es herkommt.