>

HeinzGründel

93452

#
Wie wir gerade sehen rückt der DFB von seinem Strafensystem ab. Und dies offensichtlich durch gezielten Bruch der "Regeln"
Ist doch schon mal was.


Und wo ist das Problem bei der Bestrafung eines Böllerwurfs?  Das ist wie im richtigen Leben..
Man bestraft den Täter, wenn man seiner habhaft wird. Das wiederum ist aber Aufgabe der Ordnungsbehörden und nicht einer völlig amorphen Gruppe wie " den Fans".
#
Mal was für Faule.


Hühnchen mit Zitrone und Knoblauch und Parmesankartoffeln.

Ich mache das so.


1 Hähnchen in 8 Teile zerlegt
5 Knoblauchzehen
2 kleine Zitronen (in Viertel geschnitten)
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Rosmarin


Das zerteilte Hähnchen ( geht auch gut mit Perhuhn) salzen und pfeffern und in eine hohe Auflaufform legen.  Mit Olivenöl begießen, so dass auch der Boden der Auflaufform etwas bedeckt ist. Die Zitronenviertel über dem Geflügel ausdrücken und dann ebenso wie die ganzen Knoblauchzehen zwischen die Keulen stecken. Rosmarin klein hacken und darüber streuen.
Dann bei bei 180 °C ca. 1 Std. im Backofen garen...

Parmesankartoffeln

1 kg festkochende Kartoffeln
200 g Parmesan
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Öl

Die Kartoffeln längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Parmesan fein reiben und mit Knoblauch, Gewürzen und soviel Öl vermischen, dass der Parmesan gebunden wird.
Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Parmesanmasse vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten.
Im auf 180° C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.Hier also auf die nächste Schiene..
Währenddessen mehrfach wenden und das austretende Fett abschöpfen.

Schmeckt richtig geil zusammen mit der ÖL -Zitronensauce  und macht wenig Arbeit.
#
1 Charles de Gaulle

2 Bizeps

3 Deutscher Schäferhund ( Grrrr)

4 Viel Lärm um nichts

5 Albert Einstein
#
Befindet sich die Lösung in einem der drei Bände " Das unbekannte Frankfurt"?
#
Tube schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sorry Heinz, aber deine Ausführungen treffen hier nicht.

Wenn nur doof gegen den Trainer gestänkert wird und absurde Forderungen aufgestellt werden, muss man das nicht ermuntern.

Es muss auch noch erlaubt sein, Blödsinn als solchen anzusprechen.

Bin da wie immer    bei dir.

Die threaderöffnung kann man ja wohl nicht als ernsthaften Versuch bezeichnen, ein Thema anzustoßen.
Was soll denn "wir haben viel Geld für XY ausgegeben" für ein Argument sein, um jemanden einzuwechseln? Wieso fordert jemand die Einwechslung eines verletzten Spielers (Amedick)? Doch bestimmt nicht, weil er sich vor threaderöffnung wirklich Gedanken darüber gemacht hat, was er da eigentlich schwafelt. Und dann noch eine gedankliche Pause für Schildenfeld fordern, der in den letzten Spielen nach eben genau so einer Pause unser stabilster IV war.
Da werden einfach ohne Sinn und Verstand wild irgendwelche Namen in den Raum geworfen.

Klar, man kann natürlich sagen, die Leute sollen in ihren Antworten nicht so viel unnützes Zeug posten. Ich finde halt, das gilt als allererstes mal für denjenigen, der einen thread eröffnet.

Du kannst schlecht Laber-Rhababer posten und dich dann wundern, wenn daraus keine differenzierte Betrachtungsweise der Auswechselstrategie wird.



Gut. Das war also kein ernsthafter Versuch. Auch das kann ich nachvollziehen. Kein Problem. Aber warum isses dann offen? Das verstehe ich nicht. Muß ich auch nicht mehr..
#
Ich verbitte mir übrigens diese hämischen Kommentare des sogenannten Spielleiters, die mich des nächtens hier erreichen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
francisco_copado schrieb:
Sitzt er in Reihe 1?    


Nicht ganz.    


Er hat ja Adleraugen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die meinten sicher den Schmidt und nicht den Schneid, oder?


Was heißt denn "Schneid" auf portugiesisch?


Im Zweifelsfalle Foda. Da freut sich jeder.
#
Stoppdenbus schrieb:
Sorry Heinz, aber deine Ausführungen treffen hier nicht.

Wenn nur doof gegen den Trainer gestänkert wird und absurde Forderungen aufgestellt werden, muss man das nicht ermuntern.

Es muss auch noch erlaubt sein, Blödsinn als solchen anzusprechen.


Ich denke wir haben uns schon verstanden
#
Man kann sich inhaltlich sicherlich über die Aussage  des TE streiten, indes  sollte man sich mal die Frage stellen, was ihr eigentlich wollt?
Es ist sicherlich wichtiger 3 Min nach Spielschluß einen Fred über " Tipps und Aufstellungen gegen den FC Tittenhausen zu eröffnen. Naja.
Früher war das ein Diskussionsforum über Eintracht Frankfurt indem man sich mehr oder weniger gelungen mit irgendeinem Thema rund um Eintracht Frankfurt auseinandergesetzt hat.
Heute wird jeder zur Sau gemacht oder wenn man es nett ausdrückt belehrt , der es wagt ein neues Thema zu eröffnen.

Ist schon irgenwie bezeichnend, dass vorgestern nicht mal ein SAW- Gebabbel eröffnet wurde... und das nicht deshalb weil es an Themen mangelte.

Vielleicht wäre es auch mal angebracht Altuser nicht als diejenigen zu diskreditieren die Neulinge runterputzen , sondern sie ab und zu mal zu motivieren sich hier wieder mit Mut und Phantasie mal einzubringen. Doch, doch.. das gab es mal.
#
tobago schrieb:
Aussperrung bei einem Auswärtsspiel, aufgrund der Treue zu einem Fussballverein, ist von vorneherein zum scheitern verurteilt. Nur ein paar Gipsköpfe im Ältestenrat des DFB und (Herrn Wendt von der Fraktion in grün/blau würde ich es vielleicht auch noch zutrauen) konnten wirklich glauben, dass diese Art von Bestrafung wirklich sinnvoll und wirksam ist.

Ich staune immer wieder ob der Realitätsferne solcher Verbandsrentner. Mal abgesehen davon, dass die Bestrafung unwirksam ist kommt noch der Fakt dazu, dass sie gegen jegliche gesetzliche Regelung in Deutschland verstößt soweit ich das als Nichtjurist beurteilen kann. Soweit ich es weiß ist es nicht erlaubt bei öffentlichen Veranstaltungen Menschen auszuschließen weil sie einen bestimmten Fussballverein unterstützen. Das ist ein Verbot rein auf die persönlichen Vorlieben des Einzelnen bezogen. Das ist schon alles recht abenteuerlich und unverschämt.

Mich wundert es nur, dass die Vereine diese Art der Bestrafung so einfach hingenommen haben. Ich bin gespannt wie die nächste Runde eines solchen Verbots aussieht? Dadurch, dass ziemlich viele Leute auch im Fernsehen gesehen haben wie es läuft und vor allem wie harmonisch der gemeinsame Protest war, kann ich mir vorstellen dass diese Art des Vorgehens der Fans Schule macht. Der DFB wird sich innovativere Schritte einfallen lassen müssen.

Gruß,
tobago


 Ich vermute die Vereine nehmen es deswegen hin, weil sie dieses Regelwerk selbst mit beschließen..

Ansonsten stimme ich dir uneingeschränkt zu.
#
Borbarad schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Borbarad schrieb:

geh mal ein wenig in dich und befrage zur not freund google. vielleicht findest du dann eine verbindung zwischen den einzelveranstaltern und dem großen ganzen.


Klär uns arme Unwissende doch auf, wenn Du es weißt o grosser Weiser  


ok, hab mir im gegensatz zu dir die 5 minuten genommen:

Die bundesweiten Stadionverbote werden durch eine gegenseitige Vereinbarung konstruiert, in der alle Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen und der Regionalliga ihr Hausrecht auf die anderen Vereine und den DFB ausweiten und diesen so die Möglichkeit geben, in ihrem Namen Stadionverbote auszusprechen. Das Stadionverbot, das von einem dieser Vereine oder dem DFB ausgesprochen wird, gilt ebenso in allen anderen Stadien. Diese Vereinbarung ist Teil der Lizenzierungsordnung und damit Voraussetzung, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können.



1. Das ist nicht zwingend so

2. Die Verhängung von SVs betreffen eine komplett andere                   Problematik.

3. Google hilft nicht immer weiter
#
Tube schrieb:
AKUsunko schrieb:
Tube schrieb:
Biotic schrieb:
Ist ja schon hammerhart, wenn das Tor aufgeschlossen wurde und nicht eingerissen.
Ob man da ne Gegendarstellung fordern kann?

Also wenn man die Berichte der Anwesenden liest, wurde ein Teil des Zauns eingerissen.
Wie soll man da also eine "Gegendarstellung" einfordern?


in denen bildern die gestern im hr gezeigt wurden, sind sie über den zaun geklettert, von einreißen war nix zu sehen.

Ich kann nur wiedergeben, was ich von Leuten gelesen habe, die dabei gewesen sind. Ein "kleiner" Teil des Zauns wurde wohl eingerissen.
Ich will das garnicht dramatisieren, nur erwähnen.

Insgesamt muss es ja ein sehr friedlicher Abend gewesen sein. Von Seiten der Frankfurter könnte man sich überlegen, die Kosten für den Zaun freiwillig zu übernehmen. Z.B. durch eine kleine Spendenaktion. Immerhin waren die Jungs aus Berlin gestern wohl sehr solidarische Gastgeber. Denen muss man dann nicht noch was kaputt machen. Auch wenn wohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist.


Halte ich für einen guten Vorschlag.
#
Und die Worscht vom Rühl ist auch genial.

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=47706&key=standard_document_38961935&seite=2#titel5

Samstags auch auf der Konsti. Probier auch mal den Schwartenmagen.. Der Hammähhh
#
solivagusinsilva schrieb:
http://www.derteichhof.de/Seiten/Seiten.asp?Schalter=22&Rubrik=8

 


Wenn das die ist , die Du mir mal mitgebracht hast, dann kann ich nur sagen ....SENSACION..

Wunderbar  würzig im Geschmack, eine Konsistenz die einfach einmalig war zart schmelzend auf der Zunge  und ein Duft. Unbeschreiblich...

Braucht sich vor keinem noch so teurem Schinken aus Italien oder Spanien verstecken.
#
Auch  in der Wetterau gibt es gute Jungs. Der Stand auf der Konsti ist nicht zu übersehen.

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/wetterau/cdufraktion-besucht-bauer-lenz_rmn01.c.9046989.de.html
#
Reiherbraten
#
Man sollte vor solchen Aktionen immer die Zustimmung des Eintracht Forums einholen. Zwingend!
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
bernie schrieb:
Es dauert nichtr mehr lange, und die FDP wird bei Wahlen nur noch unter "Sonstige" aufgeführt.
Zu Zeiten von Baum und Hirsch trug sie das F im Parteinamen noch zu Recht.
Schade um die FDP von früher. Die FDP von heute ist dort, wo sie hingehört. In der Bedeutungslosigleit.


  Großartig.  Ein Land das das Piraten wählt . Eine Partei ohne Programmatik hat auch nichts besseres verdient. Naja, jeder wie  kann.


dinge ändern sich und der nachwuchs schwimmt nicht immer nur mit sondern will dinge verändern. und das ist auch gut so, ansonsten würden wir alten säcke heute in in einer höhle sitzen.

ich kann mich noch erinnern was mein vater zu mir gesagt hat als ich 18 war (das ist 35 jahre her) und ich ihm gesagt habe, dass ich grün wählen werde. spruchreif ist das nicht.

ich würde die piraten nicht wählen. aber querdenken finde ich eigentlich immer erst einmal gut. ich kann ja dann immer noch anderer meinung sein.


Und weißt Du was.  Deine Grünen werden es merken. Denk an die Worte von Opa Heinz