
HeinzGründel
93454
Das hier ist doch auch lustig, oder..
Aus der FAZ
” Georgios Tzavellas:
“Über seinen Verbleib herrschte bis zum Abend keine Klarheit bei der Eintracht. Veh sagte, er wisse nicht, wo Tzavellas stecke, derweil sein Berater Paul Koutsoliakos davon sprach, es sei doch klar gewesen, dass sein Mandant erst zu vorgerückter Stunde eintreffen werde (…)
So ein Verhalten habe er „in zwanzig Jahren als Trainer noch nicht erlebt“, kommentierte Veh bissig.”
Wiesbadener Kurier
“Am Mittwochnachmittag hat Tzavellas beim Training in Frankfurt wieder gefehlt. Der Flieger aus Litauen war erst am Abend angekommen. Und Trainer Veh war verblüfft. „Seit ich ihn vor drei Wochen in die Reha geschickt habe, habe ich ihn nicht mehr gesehen“, sagte er, „und jetzt sitzt er bei der Nationalmannschaft auf der Bank.“ In seiner zwanzigjährigen Trainerkarriere habe er so etwas „noch nie erlebt“.
Aus der FAZ
” Georgios Tzavellas:
“Über seinen Verbleib herrschte bis zum Abend keine Klarheit bei der Eintracht. Veh sagte, er wisse nicht, wo Tzavellas stecke, derweil sein Berater Paul Koutsoliakos davon sprach, es sei doch klar gewesen, dass sein Mandant erst zu vorgerückter Stunde eintreffen werde (…)
So ein Verhalten habe er „in zwanzig Jahren als Trainer noch nicht erlebt“, kommentierte Veh bissig.”
Wiesbadener Kurier
“Am Mittwochnachmittag hat Tzavellas beim Training in Frankfurt wieder gefehlt. Der Flieger aus Litauen war erst am Abend angekommen. Und Trainer Veh war verblüfft. „Seit ich ihn vor drei Wochen in die Reha geschickt habe, habe ich ihn nicht mehr gesehen“, sagte er, „und jetzt sitzt er bei der Nationalmannschaft auf der Bank.“ In seiner zwanzigjährigen Trainerkarriere habe er so etwas „noch nie erlebt“.
Taunusabbel schrieb:
Wie kommt eigentlich ein Bub von 18 oder 19 Jahren, der unbedingt BuLi Profi werden will zu 7 KG Übergewicht ? Fehlende Disziplin ?
Und wieso fällt dem besorgten Papi das nicht auf, zu sehr damit beschäftigt in der Presse zu jammern daß Sohnemann nicht eingesetzt wird ?
Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........
Mir gehen diese jammerigen "keine Chance..." Interwievs so auf den Senkel. Im Training und bei der U Gas geben, das beeindruckt den Trainer sicher mehr
Eine solche Gewichtszunahme bei einem Leistungssportler ist in der Tat unfaßbar.
Filzlaus schrieb:
moin
Ah Mittwoch.
Die eheliche Pflicht ist oft mehr Last als Lust. Glaubt einem alten Zirkusgaul.
Befreit euch von diesen fleischlichen Gelüsten. Glaubt mir. Im Alter wird man ruhiger.
Das falsche Konzept. Es führt in den Untergang. Das wußte Udo schon in den 70ern.
Bodo Ballermann spielte beim Rambo-Zambo-Kickerverein
er flitzt über'n Platz
schnell wie ein Tiger
er war der Schrecken der Bundesliga.
Sah man ein' Fleck
meistens war's ein blauer
am Schienbein von Fränzchen Beckenbauer
oder hielt sich ein Torwart verzweifelt den Magen
hatte Bodo wieder zugeschlagen !
Hau rein ins Tango
tu ihn rein ins Cha-Cha-Cha!
Zehntausend Leute brüll'n im Chor:
Wir wollen das Granatentor
der Torwart greift vergeblich nach dem riskanten Ball
doch er knallt bloß mit dem Kopf an die Latte
weil Bodo gut getäuschet hatte.
Weil Bodo nicht nur gut war im Spiel
sondern den Frauen auch besonders gefiel
hat er dann reichlich mit den Groupies gepennt
und viel gesoffen
so entfiel das Happy-End!
Als dann die Damen ihm seinen Samen nahmen
als er dann jede Nacht in irgend'ner Erosbar war
verlor er schnell die Kondition
und dann im FußbalIstadion
war er bald so abgeschlafft wie ein versoffener Clochard.
Hau rein ins Tango
tu ihn rein ins Cha-Cha-Cha!
Zehntausend Leute brüll'n im Chor:
Nun baller doch endlich mal wieder ein Tor!
Doch Bodo trifft den Ball nicht mehr
dafür des Schiedsrichters Maul
und der zieht die rote Karte und nuschelt ohne Zähne:
Herr Ballermann, das war Ihr letztes Foul!
Bodo Ballermann spielte beim Rambo-Zambo-Kickerverein
er flitzt über'n Platz
schnell wie ein Tiger
er war der Schrecken der Bundesliga.
Sah man ein' Fleck
meistens war's ein blauer
am Schienbein von Fränzchen Beckenbauer
oder hielt sich ein Torwart verzweifelt den Magen
hatte Bodo wieder zugeschlagen !
Hau rein ins Tango
tu ihn rein ins Cha-Cha-Cha!
Zehntausend Leute brüll'n im Chor:
Wir wollen das Granatentor
der Torwart greift vergeblich nach dem riskanten Ball
doch er knallt bloß mit dem Kopf an die Latte
weil Bodo gut getäuschet hatte.
Weil Bodo nicht nur gut war im Spiel
sondern den Frauen auch besonders gefiel
hat er dann reichlich mit den Groupies gepennt
und viel gesoffen
so entfiel das Happy-End!
Als dann die Damen ihm seinen Samen nahmen
als er dann jede Nacht in irgend'ner Erosbar war
verlor er schnell die Kondition
und dann im FußbalIstadion
war er bald so abgeschlafft wie ein versoffener Clochard.
Hau rein ins Tango
tu ihn rein ins Cha-Cha-Cha!
Zehntausend Leute brüll'n im Chor:
Nun baller doch endlich mal wieder ein Tor!
Doch Bodo trifft den Ball nicht mehr
dafür des Schiedsrichters Maul
und der zieht die rote Karte und nuschelt ohne Zähne:
Herr Ballermann, das war Ihr letztes Foul!
Hans Apel. " Ich glaub mich tritt ein Pferd"
Finanzminister unter Helmut Schmidt. Guter Mann
Finanzminister unter Helmut Schmidt. Guter Mann
Larruso schrieb:ThorstenH schrieb:
...unter Berücksichtigung der nicht zu zahlenden Stadionmiete etc. ein Skandal!
...aber ist ja alles so toll in Hoffendingens..
Frag mal den Herrn Kind von H96, der findet das bestimmt ganz toll und hat keine Problem damit. Ach STOP, natürlich hat er was dagegen, aber nur, weil er es selber nicht machen kann/darf. Aber er arbeitet ja fleißig daran.
Diese ganze Entwicklung ist dermaßen zum Kotzen.
Ja, die Entwicklung ist zum brechen. Und dennoch verstehe ich Herrn Kind. Er möchte Waffengleichheit. Ansonsten ist dieser Kampf für die Traditionsvereine nicht mehr zu gewinnen.
Troubadix schrieb:
SPON dazu:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,784869,00.html
Habe ich auch gerade entdeckt. Indes ist dies ein ziemlich schwacher Artikel, der die Bedenken gegen den ESM nicht entwertet.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Alternativlos ist ja mein Lieblingswort. Warum ist eigentlich etwas alternativlos?
Deine Kritik treibt ja in letzter Zeit schon erstaunliche Blüten, aber jetzt wirst du auch noch zum Alternativen.
Alternativlosigkeit als politisches Prinzip stammt von den Ultrakapitalisten, angefangen bei Maggie Thatcher.
Mag sein Aber auch die Maggie hatte nicht immer recht ,-)
Alternativlos ist ja mein Lieblingswort. Warum ist eigentlich etwas alternativlos?
@Ak
Nein , ich glaube da liegst Du richtig. In diese Richtung ordne ich die Entscheidung des Gerichts auch ein.
Zu den Gouverneuren sagt Art. 5 etwas. Dies sollen Mitglieder der Regierungen sein die etwas mit Finanzen zu tun haben. Macht ja auch erst mal Sinn.
Die von dir genannten Personen befinden sich dann in ART 6. das ist dann der Tummelplatz der Lobbyisten. Wohlgemerkt unangreifbar..
Nein , ich glaube da liegst Du richtig. In diese Richtung ordne ich die Entscheidung des Gerichts auch ein.
Zu den Gouverneuren sagt Art. 5 etwas. Dies sollen Mitglieder der Regierungen sein die etwas mit Finanzen zu tun haben. Macht ja auch erst mal Sinn.
Die von dir genannten Personen befinden sich dann in ART 6. das ist dann der Tummelplatz der Lobbyisten. Wohlgemerkt unangreifbar..
reggaetyp schrieb:Macbap schrieb:Picknicker82 schrieb:
...
Ich hab so den Eindruck das dieses Blatt nur noch am hetzten gegen alles und jeden ist.
Egal wies grad läuft, es wird immer noch was negatives gefunden.
Wundert mich nicht. Ist doch typisch für so ein Blatt links der Mitte.
...und jetzt erkläre mir doch freundlicherweise, was die politische Ausrichtung der FR mit dem Sportteil im Allgemeinen (da ließen sich wohl noch Anknüpfungspunkte finden) und mit der Berichterstattung über die Eintracht im Speziellen zu tun hat.
Versteh ich auch net.
jona_m schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Das man Hilfspaket für bedrohte Länder einrichte, kann ich ja noch ansatzweise verstehen, aber das man willkürlich Immunitäten einichtet geht mir nicht in den Sinn.
Genau das was HG hier schrieb:
Durch die Immunitätsregeln (Art. 27 und 30) sind das Konstrukt ESM und dessen Organe jeglicher gerichtlicher und parlamentarischer Kontrolle vollständig entzogen. Gesteuert von einem Gouverneursrat dessen Zusammensetzung niemand auch nur ansatzweise kennt.
Da fehlen mir die Worte!
Mich wundert auch das hier:Welt schrieb:
Zum einen sind die hier genannten Fakten in Deutschland öffentlich bislang nicht debattiert worden, obwohl der Vertragsentwurf den Fraktionen bereits seit Mai vorliegt. Zum anderen mögen sich die Volksvertreter nicht direkt zu den im Video thematisierten Sachverhalten äußern.
Das kann doch nicht in deutschem Interesse sein?
Ich glaube das liegt im Interesse keines EU-Bürgers.. Da bleibt einem irgendwann nur noch das Cocktailtrinken. :neutral-face
Zunächst. Ich bin kein Anhänger irgendwelcher Verschwörungstheorien.
Vor einigen Tagen bin ich den Weiten der Blogosphäre auf dieses Video gestoßen. Es geht um den ESM. Den sogenannten Europäischen Stabilitätsmechanismus . Den Nachfolger des Rettungsschirms über welchen das Bundesverfassungsgericht gerade entscheidet.
http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0
Ich konnte das zunächst nicht glauben was ich da sah.
Mittlerweile habe ich mal ein bischen herumgesucht und den "inoffiziellen "Vertragstext gefunden. Und in der Tat. Die im Video angesprochenen Punkte stehen dort Wort für Wort.
http://www.peter-bleser.de/upload/PDF-Listen/E-Mail-Info_Eurostabilisierung/Entwurf_Vertrag_ESM.pdf
Mittlerweile wird dieses Thema auch von den etablierten Medien aufgegriffen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13588084/Video-enthuellt-verborgene-Ziele-der-Euro-Rettung.html
Die Abstimmung über die Aufgabe der fiskalischen Souveränität findet in knapp zwei Wochen statt.
Wenn dass von unseren Abgeordneten grußlos durchgewunken wird fall ich vom Glauben ab.
Mir geht es nicht um die Verneinung der Solidarität zu Griechenland. Von der Währungspolitischen Problematik verstehe ich einfach zu wenig .
Was mir sauer aufstößt ist die Tatsache, dass hier quasi am Volk vorbei, eine Institution geschaffen wird, die sämtliche mir bekannten Systeme der Gewaltenteilung schlichtweg mißachtet. Man stellt sich außerhalb des Rechtsstaats. Und das auch noch unwiderruflich .
Durch die Immunitätsregeln (Art. 27 und 30) sind das Konstrukt ESM und dessen Organe jeglicher gerichtlicher und parlamentarischer Kontrolle vollständig entzogen. Gesteuert von einem Gouverneursrat dessen Zusammensetzung niemand auch nur ansatzweise kennt.
Warum?
Haben die Angst vor demokratischer Kontrolle?
Mich regt sowas auf. Und da es hier auch um die staatliche Souveränität geht ,sogar noch etwas mehr als als die europäische Kaffemaschinenrichtlinie.
Vor einigen Tagen bin ich den Weiten der Blogosphäre auf dieses Video gestoßen. Es geht um den ESM. Den sogenannten Europäischen Stabilitätsmechanismus . Den Nachfolger des Rettungsschirms über welchen das Bundesverfassungsgericht gerade entscheidet.
http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0
Ich konnte das zunächst nicht glauben was ich da sah.
Mittlerweile habe ich mal ein bischen herumgesucht und den "inoffiziellen "Vertragstext gefunden. Und in der Tat. Die im Video angesprochenen Punkte stehen dort Wort für Wort.
http://www.peter-bleser.de/upload/PDF-Listen/E-Mail-Info_Eurostabilisierung/Entwurf_Vertrag_ESM.pdf
Mittlerweile wird dieses Thema auch von den etablierten Medien aufgegriffen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13588084/Video-enthuellt-verborgene-Ziele-der-Euro-Rettung.html
Die Abstimmung über die Aufgabe der fiskalischen Souveränität findet in knapp zwei Wochen statt.
Wenn dass von unseren Abgeordneten grußlos durchgewunken wird fall ich vom Glauben ab.
Mir geht es nicht um die Verneinung der Solidarität zu Griechenland. Von der Währungspolitischen Problematik verstehe ich einfach zu wenig .
Was mir sauer aufstößt ist die Tatsache, dass hier quasi am Volk vorbei, eine Institution geschaffen wird, die sämtliche mir bekannten Systeme der Gewaltenteilung schlichtweg mißachtet. Man stellt sich außerhalb des Rechtsstaats. Und das auch noch unwiderruflich .
Durch die Immunitätsregeln (Art. 27 und 30) sind das Konstrukt ESM und dessen Organe jeglicher gerichtlicher und parlamentarischer Kontrolle vollständig entzogen. Gesteuert von einem Gouverneursrat dessen Zusammensetzung niemand auch nur ansatzweise kennt.
Warum?
Haben die Angst vor demokratischer Kontrolle?
Mich regt sowas auf. Und da es hier auch um die staatliche Souveränität geht ,sogar noch etwas mehr als als die europäische Kaffemaschinenrichtlinie.
Ja, Idioten gibt es hier viele. Du bist ja auch hier registriert. Und ich auch.
Die nächste Karrierestufe
Bemerkungen eines gegnerischen Stürmers.
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Mit-einem-bdquo-Schritt-zur-Seite-ldquo-direkt-zur-EM-2012;art52793,3483561
Bemerkungen eines gegnerischen Stürmers.
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Mit-einem-bdquo-Schritt-zur-Seite-ldquo-direkt-zur-EM-2012;art52793,3483561
Mal ne andere Frage. Ich kann doch nicht mal einfach so 30 Mios Verlust machen. Führt das nicht irgendwie zu Sanktionen oder Auflagen?
Ungeachtet dessen kann man mit den Verantwortlichen sehr wohl reden. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Btw, die Beträge die hier genannt wurden sind doch jenseits von Gut und Böse.