
HeinzGründel
93454
NoDoubts schrieb:
Durstewitz.... Ein Fähnchen im Wind.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich dieser Artikel der FR dermaßen ankotzt... Es ist prinzipiell alles richtig, was die schreibende Zunft da von sich gibt.... Aber an der miesere, dass wir nach 5 Jahren FF mit Schimpf und Schande vertrieben haben trägt ein gewisser Ingo Durstewitz einen nicht unherheblichen Beitrag. Er scheint vergessen zu haben, dass es gerade die FR ist, die immer wieder Stimmungen anheizt und die das zementierte Mittelmaß kritisiert haben. Es wurden Erwartungen bei den Fans geweckt, die die Eintracht (meine Eintracht) nicht gerecht werden konnte. Die Fortjagung FFs war in meinen Augen der größte Fehler der Eintracht - sogar größer als der Fehler Jupp, der zu seiner Zeit ja zumindest eine Mannschaft zur Verfügung gestellt hatte, die einer gewissen Wrwartungshaltung standhalten konnte.
Die Mannschaft, die Michael Skibbe übernommen hatte stand für das zementierte Mittelmaß, ergänzt wurde Sie durch Spieler die in Ihren Vereinen sich nicht durchsetzen konnten - also Mittelmaß. Hinzu kommt die (vom Ergebnis her) sehr gute Hinrunde der vergangenen Saison, die vieles Überdeckt hat. Leider konnte die Mannschaft das Niveau Mittelmaß nicht mehr finden und stürzte ins Bodenlose. Schuld daran sehe ich bei allen Beteiligten, doch vornehmlich war es Ingo Durstewitz, der in den vergangenen Jahren die Stimmung gegen HB hoch gehalten hat. Und nun ist er nicht zufrieden, wie die Eintracht sich jetzt aufstellt???
Lieber Ingo, das ist Dein epic fail!
Ich fand den Artikel auch nicht prickelnd. Wenn auch aus anderen Gründen. Aber Ingo Durstewitz quasi für den Abstieg verantwortlich zu machen , offenbart schon eine sehr eigenartige Sicht der Dinge. Ohne Zweifel.
Tzavellas mit schwerem Stand
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-tzavellas-mit-schwerem-stand-30497756.html
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-tzavellas-mit-schwerem-stand-30497756.html
Tomasch schrieb:
Ist sowas arbeitsrechtlich überhaupt tragbar? Haben doch sicher den einen oder anderen Experten hier.
Nein. Aber wenn er sich wehrt ist er tot.
Geistesriesen wie der " User" Fakt sind für die Verödung dieses Forums verantwortlich.
WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:Lynx schrieb:
Nichtperfekte Spieler oder Spieler ohne Charakterkopf haben es in Frankfurt allzeit schwer. MMn sind wir (einige von uns) einfach zu kritisch und lassen es alle anderen spüren, dass sie nicht geliebt oder geachtet werden.
Viel schlimmer: Spieler, die keine offensichtlichen Fehler machen, immer großen Einsatz zeigen, aber nichts bewirken, haben es einfach in Frankfurt. Das ist das Problem. Das spricht nicht für Caio - aber auch nicht wirklich gegen ihn. Es spricht vor allem gegen die Vereinsphilosophie (auch wenn es eigentlich keine gibt).
Da ist was dran.
Man ist enttäuscht, dass die Fußballkünste von Bein, Yeboah, Gründel, Okocha, selbst Möller zu keiner Meisterschaft geführt haben und schätzt heute den gepflegten Querpass und das eifrige, aber brotlose Gewusel.
Ist vielleicht ja doch so etwas wie eine Philosophie.
Aber das gehört eigentlich nicht hierher.
Doch. Ihr sprecht einen wichtigen Punkt an. Ich weiß nicht warum sich so viele mit so wenig zufrieden geben.
Getestet . Richtig gut.
Bratwurst-Curry a la Isi
Zutaten:
4-5 grobe Bratwürste (können auch bereits gebraten vom Vortag sein)
4-5 dünne türkische Paprika
2 rote Zwiebeln
4 geschälte Tomaten (ersatzweise auch aus der Dose)
1 Packung passierte Tomaten
3-4 Tl. schärferer Curry (z.B.: Madras)
1Essl. gehackter Koriander
Zubereitung:
Bratwürste wie üblich in der Pfanne braten, nach der Bratzeit sie aus der Pfanne entnehmen und in Stücke schneiden und beiseite stellen, derweil die kleingeschnitte Paprika und Zwiebeln in der Pfanne anrösten. Bratwürste kommen jetzt wieder rein und das Curry hinzugeben (Hitze unbedingt herunterschalten) . Das Gewürz darf nicht zu lange gebraten werden.
Danach mit die geschälten Tomaten hinzufügen und gut umrühren, anschliessend mit den passierten Tomaten ablöschen. Nun 10-15min. bei kleiner Flamme fertigköcheln. Zum Schluss mit gehacktem Koriander bestreuen und zu Reis servieren.
Dazu passt ein Joghurt-Salat:
Joghurt
Salatgurke
Zwiebel
und Tomate miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
Bratwurst-Curry a la Isi
Zutaten:
4-5 grobe Bratwürste (können auch bereits gebraten vom Vortag sein)
4-5 dünne türkische Paprika
2 rote Zwiebeln
4 geschälte Tomaten (ersatzweise auch aus der Dose)
1 Packung passierte Tomaten
3-4 Tl. schärferer Curry (z.B.: Madras)
1Essl. gehackter Koriander
Zubereitung:
Bratwürste wie üblich in der Pfanne braten, nach der Bratzeit sie aus der Pfanne entnehmen und in Stücke schneiden und beiseite stellen, derweil die kleingeschnitte Paprika und Zwiebeln in der Pfanne anrösten. Bratwürste kommen jetzt wieder rein und das Curry hinzugeben (Hitze unbedingt herunterschalten) . Das Gewürz darf nicht zu lange gebraten werden.
Danach mit die geschälten Tomaten hinzufügen und gut umrühren, anschliessend mit den passierten Tomaten ablöschen. Nun 10-15min. bei kleiner Flamme fertigköcheln. Zum Schluss mit gehacktem Koriander bestreuen und zu Reis servieren.
Dazu passt ein Joghurt-Salat:
Joghurt
Salatgurke
Zwiebel
und Tomate miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
sotirios005 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Skibbe ist eindeutig Opfer, nämlich Opfer seiner eigenen beschränkten Fähigkeiten.
Fussballtrainer werden m. E. ohnehin überschätzt. Soziale "Experimente" können leider nicht durchgeführt werden, eines wäre mal sehr interessant: Man nehme eine Bundesligamannschaft, z. B. Hoffenheim und dann eine andere, z. B. Wolfsburg. Die eine bekommt einen ausgebildeten Trainer eben als Trainer, die andere bekommt einen Strohsack als Trainer hingestellt und muss Taktik, Aufstellung usw. mannschaftsintern regeln. Am Ende der Saison gucken wir mal, welches Team von beiden besser abgeschnitten hat.
Wie gesagt, soziale Experimente dieser Art gehen leider nicht.
Hatten wir doch schon unter Stepi :neutral-face
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Je nachdem. Bei der EU findet jeder was, an dem es was zu meckern gibt.Morphium schrieb:
United States of Europe.
Leider nein. Das geht mehr in Richtung *****
Zu neoliberal, quasi kommunistisch, zu weich und pazifistisch oder neoimperialistsch und kriegstreiberisch. Mal wie die USA, mal wie Hitlerdeutschland, mal wie die Sowjetunion.
Schon mal überlegt, dass das ganze Gebilde so viele Facetten hat und so vielschichtig ist, dass quasi alle Ideologien und Regierungsformen darin Platz finden?
Mit einfachen Schlagworten kommt man der EU m.E. jedenfalls nicht näher.
Schon richtig Tosh.
Ich habe halt ein Problem mit der demokratischen Legitimation. Da liegt doch einiges im Argen.
Genauso verhält es sich mit der Tatsache das man sich nicht an bestehende Verträge hält. Das ist Politik nach Kassenlage. Aber warum sollte es in der EU anders zugehen als bei uns :neutral-face
yeboah1981 schrieb:adlerkadabra schrieb:Neh, die Idee ist, es gibt einen Best of Eintrachtrezepte. Wenn ein Rezept nachgekocht und als sehr gut empfunden wurde, wird das da reinkopiert, idealerweise natürlich nicht von dem der es erstellt hat. Wenn jemand ein Rezept teilen will, postet er es immer noch hier rein, wo es auch bebabbelt werden kann, genauso wie vorher.HeinzGründel schrieb:yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Wie wärs andersrum? Ein Thread ohne Gebabbel, in dem die Perlen noch mal aufgelistet werden.
Mal ne Frage. Könnte man hier nicht auch einen Rezepte Gebabbel-Fred einrichten? Es ist ein bischen schade wenn die Perlen hier so untergehen.
Oder so. Ja.
Wäre auch wieder schad, weil die Sachen doch auch wieder bebabbelt gehören. Ich bin dafür, die Mods erarbeiten ein alphabetisches sowie nach Gang 1-5 gegliedertes Register der Speisen, das hinten angehängt wird. Mit Suchfunktion und Verlinkung. Und den passenden Weinen
So mache mers
Dann gibts hier nur noch Bananenbrei.
Morphium schrieb:
United States of Europe.
Leider nein. Das geht mehr in Richtung *****
Btw, Herzlichen Glückwunsch lieber Heribert Bruchhagen.
Und das mein ich auch so.
Und das mein ich auch so.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Wie wärs andersrum? Ein Thread ohne Gebabbel, in dem die Perlen noch mal aufgelistet werden.
Mal ne Frage. Könnte man hier nicht auch einen Rezepte Gebabbel-Fred einrichten? Es ist ein bischen schade wenn die Perlen hier so untergehen.
Oder so. Ja.
Mal ne Frage. Könnte man hier nicht auch einen Rezepte Gebabbel-Fred einrichten? Es ist ein bischen schade wenn die Perlen hier so untergehen.
Ich bin Nichtschwimmer. Und Brillenträger
Nö CE, sorry. Hatte ich nicht. Gib mir die Peitsche..
Hm ,im Fall Ama bliebe ich bei meiner Einschätzung da man den Brandherd eben nicht eingedämmt sondern entfacht hat.. Ansonsten sind wir sehr nahe beieinander.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
danke für die info.
wenn skibbe also über eine mio verdient haben sollte wäre die zustimmung fällig gewesen? weil es eine zustimmung oberhalb der 500.000,-- restgehalt gewesen wäre?
das soll nicht spitzfindig sein, es ist eine ehrlich gemeinte frage. hätte der vv skibbe entlassen können, wenn sein weiteres monatliches salär 500.000,-- während dervertragslaufzeit überschritten hätte?
und hätte der aufsichtsrat bei einer solchen entscheidung ein veto-recht gehabt?
mir geht es um das rein formale.
M.E. nein, um auf die eingangs gestellte Frage zu antworten.
Durch die Freistellung entsehen zunächst mal keine weiteren Kosten.
Ich kenne aber eine mögliche Vorstandsordnung nicht. Durchaus denkbar, dass da generell die Einstellung und Entlassung/Freistellung von Cheftrainern zusitmmungspflichtig ist.
Nach der Satzung aber hätte es -soweit mir bekannt- keiner Zustimmung bedurft.
öhm, mit dem kleinen Pferdefuß das man eben einen weiteren Trainer bezahlen muß. Insofern enstehen schon Kosten.
@ Dubi
Du wirst es dir wahrscheinlich nicht vorstellen können. EF existierte bereits vor dem Welttrainer FF. Die Entlassung kam ein Jahr zu spät.
Zum Thema
Sowohl als auch.
Er hat sehr erfolgreich angefangen und meines Erachtens auch die richtige Philosophie verfolgt. Eine Philosophie die der Tradition dieses Vereins sehr viel näher kommt als die " Blut Schweiß und Tränen "Shice die von einigen halt favorisiert wird. Seis drum.
Ich denke man wußte wen man da einkauft. Insofern hätte man sich drauf einstellen können. Hat man aber nicht gemacht.
Der Privatkrieg zwischen dem VV und MS trägt ein gerüttelt Maß an Schuld an der Malaise in der wir uns nun befinden. Sicherlich hat HB vollkommen idiotisch gehandelt als er Ama rehabilitiert hat, nachdem er von Skibbe rausgeschmissen worden ist. Spätestens ab da war der Trainer ein König ohne Land. Entweder schmeißt man den Spieler raus oder den Trainer. Aber nein. Ging ja nicht. Bei Gefahr und in der Not bringt der Mittelweg den Tod. Hamm wir ja dann auch geschafft.
Bedauerlicherweise hat Skibbe danach die innere Kündigung eingereicht und ,wie wir im Nachhinein wissen, seine Hauptpflichten in sträflicher Weise vernachlässigt. Die Sauerei in Belek verzeihe ich ihm nicht. Aber auch hier ist zu konstatieren, das dies vor den Augen des VV stattfand.
„Da kommt Boccia in den Strafraum – Schuss … Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor! I wer’ narrisch! Boccia schießt ein – 3:2 für Österreich! Meine Damen und Herren, wir fallen uns um den Hals; der Kollege Rippel, der Diplom-Ingenieur Posch – wir busseln uns ab. 3:2 für Österreich durch ein großartiges Tor unseres Mr Boccia. Er hat olles überspielt, meine Damen und Herren. Und warten’s noch ein bisserl, warten’s no a bisserl; dann können wir uns vielleicht ein Vierterl genehmigen. Jetzt hammas gschlagn! Noch einmal Deutschland am Ball. Eine Möglichkeit für Abramczik. Und!? Daneeeeben! Also der Abraaaamczik – obbusseln möcht’ i den Abramczik dafür. Jetzt hat er uns gehooolfn. Allein vor dem Tor stehend. Der braaave Abramczik hot daneben gschossn. Der Orme wird si’ ärgern. Und jetzt ist auuus! Ende! Schluss! Vorbei! Aus! Deutschland geschlagen!“
Lieber Robert, Chefgrantler und Skilehrer bleib uns noch recht lange erhalten Und zwar gerade so wie Du bist.
Und aus besondern Anlaß noch einen kleinen musikalischen Gruß. Ich erhebe mein 16er Blech.
http://www.dailymotion.com/video/xbmh3x_koniggratzer-marsch_music
Lieber Robert, Chefgrantler und Skilehrer bleib uns noch recht lange erhalten Und zwar gerade so wie Du bist.
Und aus besondern Anlaß noch einen kleinen musikalischen Gruß. Ich erhebe mein 16er Blech.
http://www.dailymotion.com/video/xbmh3x_koniggratzer-marsch_music
http://www.express.de/sport/fussball/30-millionen-euro--hopp-gleicht-1899-verlust-aus/-/3186/10801314/-/index.html
Und wir schwafeln über Identifikation, Mangementfehler, Tasmanen usw...