>

HeinzGründel

93454

#
Schobberobber72 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Indiankookie schrieb:

Ich gebe dir recht und was noch dazu kommt ist das er auch von den Lohrbeeren der vorherigen Trainer gelebt hat! Damals sein Meister Jahr war es z.B. Magath! Hier hat er es nicht einmal geschafft ein konzept in die mannschaft zubringen mit der man aufbauen kann! wollte eben nicht wie die meisten Trainer aus einer halbwegs bestehenden Mannschaft ein system erarbeiten sondern nur neue Spieler kaufen die in das passen was er sich so vorstellt! Sein denken als Bälle hoch vorne rein zuspielen ist doch nicht das was eine mannschaft weiter bringt!



Nach längerer Suche, habe ich in dem Gewurschtel dann tatsächlich Deine Aussage gefunden. Daher nun meine Frage, wie kommst du denn darauf, dass Vehs "Denken",  das Spiel der langen, hohen Bälle sei??? Er hat doch ausdrücklich betont, dass er auch weiterhin auf gepflegtes Kurzpassspiel hinaus will und ihm das in Cottbus so gar nicht gefallen hat!?

Zudem wäre es hier in unserer Situation doch gar nicht möglich gewesen, die bestehende Mannschaft beisammen zu halten.

Verstehe deine Kritik nicht....


Man kann durchaus mal 5 Spiele, von mir aus auch mal 10 Spiele, von den Verdiensten eines anderen leben. Aber nicht 34 Spieltage.


Das kommt noch erschwerend hinzu. Somit ist die gesamte Kritik völlig haltlos.

Prost!


Na. 4 Stunden warte mer noch. Ab vier gibts Bier, gelle


http://www.witzich.ch/images/uploads/pictures/TNKein_Bier_vor_Vier_11228276.jpg
#
Schobberobber72 schrieb:
Indiankookie schrieb:

Ich gebe dir recht und was noch dazu kommt ist das er auch von den Lohrbeeren der vorherigen Trainer gelebt hat! Damals sein Meister Jahr war es z.B. Magath! Hier hat er es nicht einmal geschafft ein konzept in die mannschaft zubringen mit der man aufbauen kann! wollte eben nicht wie die meisten Trainer aus einer halbwegs bestehenden Mannschaft ein system erarbeiten sondern nur neue Spieler kaufen die in das passen was er sich so vorstellt! Sein denken als Bälle hoch vorne rein zuspielen ist doch nicht das was eine mannschaft weiter bringt!



Nach längerer Suche, habe ich in dem Gewurschtel dann tatsächlich Deine Aussage gefunden. Daher nun meine Frage, wie kommst du denn darauf, dass Vehs "Denken",  das Spiel der langen, hohen Bälle sei??? Er hat doch ausdrücklich betont, dass er auch weiterhin auf gepflegtes Kurzpassspiel hinaus will und ihm das in Cottbus so gar nicht gefallen hat!?

Zudem wäre es hier in unserer Situation doch gar nicht möglich gewesen, die bestehende Mannschaft beisammen zu halten.

Verstehe deine Kritik nicht....


Man kann durchaus mal 5 Spiele, von mir aus auch mal 10 Spiele, von den Verdiensten eines anderen leben. Aber nicht 34 Spieltage.
#
concordia-eagle schrieb:
Grauer_Adler schrieb:

In Dortmund hat es einen Trainer, zu dessen Methode es gehört, jungen Spielern den Druck (oder auch die Versagensangst) zu nehmen und diese so erfolgreich in eine Mannschaft integrieren zu können. Dies ist eine der ganz großen Begabungen von Kloppo. Diese Fähigkeit haben aber eben nur ganz wenige Trainer (selbst dem Klopp-Imitat Tuchel und auch dem ehemals hochgelobten Hyballa streite ich diese ab).
Armin Veh zum Beispiel, den ich übrigens sooo schlecht gar nicht finde, hat seine Kernkompetenzen sicherlich ganz woanders.

Ich finde diese Aussage von Hübner völlig in Ordnung.



Schwegler ist nächste Saison weg, da wette ich drauf.

Jo, auch Du musst doch mal jung gewesen sein

Junge Spieler machen sich normalhin null Kopp sondern spielen einfach.

Es müssen sicher keine 11 18jährige sein aber "Druck"? Bullshit.

Mangelnde Qualität? Mag sein.


Glaube ich nicht CE. Jeder Mensch ist anders. Auch schon in jungen Jahren. Der eine braucht Druck, der andere eine sanfte Führung. Wer was braucht, dies herauszufinden ist die Kunst die ein Trainer beherrschen sollte..  Generell zu sagen  junge Spieler seien unbekümmert halte ich jedenfalls nicht für richtig.
#
@ak

Ein ganz starker Satz..

"Es ist ja tatsächlich oft genug traurig und äußerst bedrückend zu sehen, wie Leiden sich perpetuiert, von Generation zu Generation, von Mensch zu Mensch. Da braucht man garnicht nur auf andere zu sehen, man darf sich ruhig selber als Exempel hernehmen und es erstmal aushalten."
#
Die Airline zahlt es nicht, weil Du nicht gekommen bist. Derjenige der das SV ausspricht zahlt es nicht weil die Vorgaben der DFL recht eindeutig sind. Die Hausrechtsinhaber verlassen sich ( leider Gottes) auf die Angaben der Ermittlungsbehörden. Ermittlungsverfahren langt. Zack.
Du müßtest also erreichen das du strafrechtlich betrachtet einen Freispruch erwirkst oder auf sonstigem Wege eine Einstellung nach 170 StpO zustande bringst. Beides nicht einfach. In diesen Fällen kannst du einen Aufhebung das SV beantragen, da dies ja offensichtlich zu Unrecht ausgesprochen wurde. es bleibt die Frage ob die Ermittlungsbehörden dir dein Flugticket ersetzen müssen.  Ich würde sagen eher nein...

Zwar gibt es sogenannte Amtshaftungsanprüche für staatliches Handeln.

Das Staatshaftungsrecht ist der Bereich der Haftung für staatliches Unrecht. Staatshaftung soll vor allem die Verantwortlichkeit für hoheitliches Handeln sein, denn auch rechtmäßiges Handeln der Verwaltung kann Entschädigungen auslösen.

Allerdings sind die Hürden extrem hoch. Kommt praktisch nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit  des Amtsträgers in Betracht.  Ist also kaum zu beweisen. Man ist also buchstäblich der Gelackmeierte.
#
GS_Fraenk schrieb:
HeinzGründel schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
HeinzGründel schrieb:
piep,piep,piep, wir ham uns alle lieb. Guten Appetit.


Entschuldige die Nachfrage aber woraus entnimmst Du dieses Gesabbel? Mir geht es nicht um Gruppenkuscheln, sondern darum mal Belege für die dauernden Kritiken/Nörgeleien einzuholen.
Ich kann mit Kritik um und brauche kein Heididei-Umfeld, erwarte aber bei Kritik den verbesserungsvorschlag. Zuviel verlangt?    


Natürlich ist das zuviel verlangt. Ganz einfach. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich nach jedem Spiel was mir nicht passt hier mit einem  Masterplan aufkreuze in dem ich dezidiert darlege wer Spieler X oder Y ersetzen muß. Vom Management  ganz zu schweigen


Mein Ansinnen bezog sich nicht auf ein oder nach dem Spiel. Es geht viel mehr um die bisherige 2.Liga-Saison. Masterplan war nicht gefordert, sondern die bisweilen schamlose Kritik mit eigenen Vorschlägen zu untermauern.


Ok. Nachvollziehbar. Ich habs auch net so böse gemeint. Peace Ok?
#
GS_Fraenk schrieb:
HeinzGründel schrieb:
piep,piep,piep, wir ham uns alle lieb. Guten Appetit.


Entschuldige die Nachfrage aber woraus entnimmst Du dieses Gesabbel? Mir geht es nicht um Gruppenkuscheln, sondern darum mal Belege für die dauernden Kritiken/Nörgeleien einzuholen.
Ich kann mit Kritik um und brauche kein Heididei-Umfeld, erwarte aber bei Kritik den verbesserungsvorschlag. Zuviel verlangt?    


Natürlich ist das zuviel verlangt. Ganz einfach. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich nach jedem Spiel was mir nicht passt hier mit einem  Masterplan aufkreuze in dem ich dezidiert darlege wer Spieler X oder Y ersetzen muß. Vom Management  ganz zu schweigen
#
Ich kann nicht anders ,-)
#
Beim Salz bitte darauf achten, dass es sich um grob gekörntes Meersalz handelt. Das kommt einfach besser. In jeder Beziehung
#
Ja sehe ich gänzlich anders. Und ich glaube du laberst einen fürchterlichen Unsinn.
#
piep,piep,piep, wir ham uns alle lieb. Guten Appetit.
#
3zu7 schrieb:
Das Gebabbel heute schreibt Geschichte. So viel Zustimmung hat SDB noch nie bekommen.    


Bitte sofort in den Größenwahnthread verschieben    :neutral-face
#
Eine sehr interessante Einschätzung.


http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article1764792/Griechenlands-Austritt-waere-das-kleinere-Uebel.html



Nochmal. Es geht nicht darum Otto Normalgrieche das Leben unerträglich zu machen. Nur die ganze Transferkohle kommt dort gar nicht an.

Das ist die Kernaussage

"Griechenland ist ein Paradefall. Die Kapitalmärkte stellen sich in dieser Finanzkrise nur eine einzige Frage: Zahlt Deutschland oder zahlt es nicht? Und wenn Griechenland fallen gelassen wird, befürchtet man, dass Deutschland auch bei anderen Ländern nicht zahlen wird. Dann verlieren viele reiche Leute einen Teil ihres Vermögens. Das ist genau der Punkt. Es geht nur darum."


Und warum soll der deutsche Steuerzahler das bezahlen?
#
Wenn sich jemand über das Abschlachten von 3000 Menschen aufregt gibt er keine gute Figur ab. Sensationell.
#
Alles Gute mein Lieber.
#
Filzlaus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich bin ein Mann, ich hänge meine Klamotten am Boden auf!


gestern war dienstag  


Genau
#
Ich bin ein Mann, ich hänge meine Klamotten am Boden auf!
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein. Natürlich nicht. Nicht jeder ist so konstruktiv wie Du.


Am meisten profitiert von 9/11 haben natürlich die Anwälte.


Alles Schlechte hat sein Gutes..