>

HeinzGründel

93455

#
Glen_Matured schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
BEIERSDORFER!


Der gute Didi... Der hat Spieler gekauft und mit dem abgebenden Verein Ratenzahlungen für die Ablöse vereinbart, deren Laufzeit länger war als die Verträge der Spieler liefen. Kreative Kadergestaltung auf Pump - die Konsequenz sieht man ja, wenn man sich die Zu- und Abgänge beim HSV für die neue Saison ansieht...


Ja... Der HSV spielt immer noch in der ersten Liga. Die hätten halt sauber wirtschaften müssen. Im übrigen bin ich sicher das der Mann einen positive Bilanz hat ,aber gut.
#
Der Sieger darf anfangen oder?
#
Korn schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Wie kann man am 18.05.20011 die oben zitierte Aussage treffen und gleichzeitig anders handeln. Hat man irgenwas übersehen?


Nochmal, wir befinden uns mitten in der Transferperiode. kann noch viel passieren. Was weißt du denn über das handeln der Verantwortlichen? Was weißt du denn mit welchen Vereinen und Spielern aktuell geredet wird?

Wir haben einen (2. Liga) Rekord Etat. Was da finanziell los ist ist etwas komisch, ich denke da kamen im nachhinein noch Informationen hinzu, aber das kann wohl niemand genau sagen, daher Ball flach halten. Veh weiß auf jedenfall bescheid.


Ich weiß gar nichts über das Handeln der Verantwortlichen. Leider darf ich ihnen nicht über die Schulter schauen.  Oder wahrscheinlich ist das auch besser so. Indes kann das auch nicht der Maßstab sein  auf der man eine Diskussion führt. Wenn man die persönliche Anwesenheit als Messlatte dafür nimmt ob man sich äußert oder nicht, ist es wohl besser diese Plattform zu schließen.

Armer unwissender Tropf der ich bin  ziehe ich meine Informationen aus den mir zugänglichen Quellen.  Über die öffentlichen rede ich öffentlich, über die nichtöffentlich natürlich nichtöffentlich. Beiben wir doch der Einfachheit halber bei den öffentlichen.

Und da fällt mir auf, dass sich sämtliche Frankfurter Zeitungen mit Äußerungen zu Wort melden, die den  Verlautbarungen von Herrn Bruchhhagen und von Herrn Bender nach dem Abstieg doch erheblich widersprechen. Und dies binnen eines doch sehr kurzen Zeitraums von vier Wochen.. Ob dies nun die " Bild", die FR, die FAZ, die FNP oder sogar das Weltblatt OP ist.
Ich bin nicht sicher was ich von der Formulierung " kurzfristige finazielle Schieflage" halten soll. Ich find das eigentlich mehr als drastisch.
Man mag das für das übliche Schmierfinkengeratsche halten, gestehe ich auch jedem zu.. allerdings neigt Jörg Hanau genau zu solchen Formulierungen nicht. Warum schweigt man denn im Vorstand und im AR?

Mir beschleicht da ein ungutes Gefühl.  

Und genau da ordne ich auch die Aussagen Vehs ein.
#
fromgg schrieb:
Sparpaket angenommen

Gibts jetzt Bürgerkrieg ?


Nein, eigentlich kann man jedem nur anraten griechische Staatanleihen zu kaufen. Laufzeit 1 Jahr bringt im Erfolgsfall 25% Leichter kann man doch kein Geld verdienen,oder?
#
Ich finde es schon bemerkenswert. Man meckert. Ok. Am besten um des Meckerns willen. Nicht wahr. Aber so ist es nicht.

Mir wurde im Mai vom Großen Steuermann folgendes erklärt

""Das Verrückte ist, dass wir durch den Abstieg, eine positive wirtschaftliche Situation haben, weil das zweite Trainergehalt wegfällt und viele Prämien für Spieler wegfallen". Dadurch könne die Eintracht "mit einem mutigen Lizenzspielerkader in die Zweite Liga gehen". (Bruchhagen, 16.5.2011) Man gehe ohne einen Cent Schulden und mit einer "soliden Finanzpolitik" in die zweite Liga, "dafür brauchen wir keine Spieler zu verkaufen." 88.05.2011

( danke Kid)

Und nun scheint sich die Situation doch etwas anders dazustellen. Die Frage sei erlaubt.

Wie kann man am 18.05.20011 die oben zitierte Aussage treffen und gleichzeitig anders handeln. Hat man irgenwas übersehen?
#
pipapo schrieb:
municadler schrieb:

Die Anleiherenditen würden exorbitant steigen - was weitere Staatspleiten zur Folge hätte.

Das Steigen der Anleiherenditen am Sekundärmarkt wäre völlig egal. Wenn, dann steigen die Zinsen zur Neuaufnahme von Geldern.

Ich wundere mich grundsätzlich darüber, dass ein System was bei Privathaushalten völlig akzeptiert wird (Rating bestimmt Höhe des Kreditzinses) bei Staaten Teufelswerk sein soll.
Für Griechenland gibt es nur eine saubere Lösung und das ist Staatspleite und Umschuldung. Alles andere ist Augenwischerei und Geldverbrennung.
Augenwischerei sind zudem die Bilanzierungsregeln bezüglich des Anlagebestandes für die Banken, aber das ist ein anderes Thema. Griechenland macht den Bock ganz sicher nicht fett.


Und zwar schnell.


Und dann übernimmt HB ,-)
#
municadler schrieb:
EFCB schrieb:
municadler schrieb:
Im Vergleich dazu, wäre wohl die Lehmann Pleite ein Kindergeburtstag gewesen.....  


Dem widerspreche ich.

Das ist eine Mär, welche von Banken und anderen Großinhabern griechischer Anleihen in die Welt gesetzt wird. Nur damit ja der Steuerzahler das Risiko trägt und der Inhaber griechischer Anleihen sein Geld zu 100% binnen der ursprünglich festgesetzten Frist zurückerhält und nebenbei satte Zinsen abgreift.

Natürlich wird ein "Haarschnitt" oder eine Laufzeitverlängerung finanziell weh tun aber fast alle Großanleger haben genug Reserven das durchzustehen und zudem in den letzten Monaten massiv griechische Papiere verkauft. Und die ganzen "teilverstaatlichten"  Banken gehen auch nicht unter.

Die Spekulation gegen andere "PIIGS"-Staaten kommt eh und wird für die Großspekulanten und Hedge Fonds zum großen Reibach wenn sie wissen, daß ihnen im Grunde nach gar nichts passieren kann weil die EU-Staaten stets ihre Schatulle öffnen.





ich habe nicht von einem geordneten Schuldenschnitt gesprochen bei dem auch Banken beteiligt sein müssen - das bevürworte ich.
Ich habe vor einer kompletten Staatspleite Griechenlands gewarnt, die zunächst in Griechenland ( Run auf Banken ) und dann auch in den andren Ländern ( Portugal tec ) verheerende Folgen hätte.

Würde man Griechenland komplett fallen lassen - wer soll dann noch portugiesische oder spanische Staatsanleihen kaufen..
Die Anleiherenditen würden exorbitant steigen - was weitere Staatspleiten zur Folge hätte.


  Das alles weiß man doch nicht seit gestern. Das wäre bei entsprechender Aufmerksamkeit und entsprechenden Willen auch vorhersehbar gewesen.. Seis drum. Erklär mir doch mal wie lange Griechenland unterstützt werden soll. Und erklär mir mal ,wie sie wiederauf die Beine kommen .
#
Wie soll Griechenland denn wieder auf die Beine kommen?

Mit Schafkäs?


Die Europäer kaufen sich Zeit. Das ist alles. Die Pleite kommt sowieso.
#
Sehr hübsch

Das papierlose Büro ist einfach effizienter.
#
Nicht die Innenverteidigung ist unser Problem ,sondern diejenigen die erst behauptet haben der Verein sei wirtschaftlich kerngesund und nun auf Teufel kommraus  Spieler vertickern wollen ( oder müssen)


Die Argumentation von Veh ist  meines Erachtens nicht zu widerlegen.

 „Du kannst nicht immer nur über Euro reden, wenn du nicht aufsteigst, fehlen dir 30 Millionen.“
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?


niemand wird uns amanatidis, caio, gekas oder chris abkaufen. ich bin zwar laie, wäre ich bei einem verein verantwortlich für neuzugänge würde ich über die vier aber auch keine sekunde nachdenken.

wenn wir tafelsilber haben, dann sind es jung, russ und schwegler. verkaufen?


Jo. Um wenn soll es denn sonst gehen.
#
Es geht doch nicht um den Spielbetrieb. Es geht ums verkaufen von Leistungsträgern. Das steht im Pflichtenheft. Sagt der Vorstand. Ein wenn und aber kann ich da nicht entdecken. Btw, kann ja sein, das dies auch Tasmanen sind , nur warum werden sind die dann überhaupt auf dem Markt?
#
Ok...
#
Habt ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Da steht schwarz auf weiß, dass die Eintracht , wenn sie nicht bestimmte  Vorleistungen  erbringt , kurzfristig in finanzielle Schieflage geraten könnte, das ist mittlerweile die zweite Zeitung die sowas schreibt. Warum sollen sich die Herren sowas ausdenken? Man muß ja mit der hochgeschätzen Geschäftsleitung auch noch etwas zusammenarbeiten. Finazielle Schieflage ist eine Formulierung die an Deutlichkeit doch nichts mehr zu wünschen übrig läßt. Zumindest für mich.
#
gereizt schrieb:
AssistDevice schrieb:
gereizt schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
gereizt schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
AssistDevice schrieb:
..kann mir das jetzt mal einer mit den 5 mio´s erklären? in einfachen, also auch für mich verständlichen worten..  

die Journaille orakelt.



Aber nur ein wenig denke ich. 19 Mio hat Dr. Pröckl als Etat Ende Mai verkündet, knapp 29 Mio waren es im Vorjahr.

Von den "Topverdienern" sind nur Altintop und Franz weg. Vermutlich hat man noch auf den ein oder anderen Abgang insgeheim gehofft (Gekas, Amanatidis?). Lehmann und Hoffer werden auch keine Niedriglöhner sein. Dazu Bell und Kessler. Und der RM und der Wolf vielleicht.

Hm. Ok Spekulatius. Alles ist gut. Oder so.



Vergesst nicht, dass Verträge in der Regel so gestaltet sind, dass das Gehalt sich bei Abstieg um einen gewissen Prozentsatz verringert.


in der regel. RCGM bekam damals ne Gehaltserhöhung.


Du vergisst wer die Verträge gestaltet. Meinst du Heribert ist so blöd?


Hmm. Ob er wirklich so ernsthaft mit Abstieg gerechnet hat beim jeweiligen Vertragsabschluß? Von 29 auf 19 Mio ist echt ein Schritt bei gleichbleibendem KAder (ich unterstell mal das die Abgänge/Zugänge sich werthaltig ausgleichen). Gehaltskürzungen von ca 35%. Daran glaube ich nicht.


Ama, Ochs, Altinflop, Chris und Franz dürften ganz klar zu den Grossverdienern gehört haben von daher fällt der Etat alleine schon weil diese Spieler weg sind. Kessler, Lehmann, Dzakpa und Bell dürften zusammen wohl soviel verdienen wie maximal 2 der von mir genannten Spieler. Einzig Hoffer könnte ein wenig mehr verdienen ohne jedoch an das Gehalt eines der genannten Spieler ranzukommen. Dazu dann eine Gehaltskürzung bei den abgestiegenen Spielern von geschätzten 20-30%.


Mag sein. Amanatidis aber belastet noch den Etat. 50% seines Gehaltes als Abfindung hat er abgelehnt. Trotzdem hat sich - unabhängig davon, ob einem der Stil gefällt, aber hier schreibt J. HAnau - vieles von dem bewahrheitet, was die FR bislang geschrieben hat. Ende August sind wir schlauer.


dann streich mal ama, und Dir ist das ganze zahlenwerk ja halbwegs bekannt, hat man abgesehen vom spieleretat noch eine leiche im keller übersehn?

Kalkuliert wird bei einem Gesamtetat von ca. 40 Millionen Euro mit einem Umsatz von 36 bis 39 Millionen Euro. Überschaubarer Verlust für Unterhaus finde ich, der durch Rücklagen gedeckt ist.

Wenn jetzt der Spieleretat höher bleibt als kalkuliert erhöht sich der Verlust entsprechend. Fänd ich jetzt nicht so schlimm, wenn der Aufstieg erreicht wird.  


Weißt Du was schlimm ist? Das wir jetzt in der zweiten Liga Verluste machen und nicht in der Ersten. Aber gut. Bildzeitungsgeschwätz.
#
Afrigaaner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
korthaus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
"Ansonsten läuft die Eintracht nach FR-Informationen Gefahr, kurzfristig in finanzielle Schieflage zu geraten ...

Das ist doch nur Bildzeitungsgeschwätz, nicht wahr..


Gut erkannt.


Polier deinen Schrein weiter.  Das was da steht pfeifen die Spatzen seit Tagen von den Dächern.  


Dann pfeif doch mal was das im Klartext bedeuted.

Russ und Schwegler gehen - oder?


Frag doch Korthaus. Alles in Butter.
#
korthaus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
"Ansonsten läuft die Eintracht nach FR-Informationen Gefahr, kurzfristig in finanzielle Schieflage zu geraten ...

Das ist doch nur Bildzeitungsgeschwätz, nicht wahr..


Gut erkannt.


Polier deinen Schrein weiter.  Das was da steht pfeifen die Spatzen seit Tagen von den Dächern.
#
"Ansonsten läuft die Eintracht nach FR-Informationen Gefahr, kurzfristig in finanzielle Schieflage zu geraten ...

Das ist doch nur Bildzeitungsgeschwätz, nicht wahr..

Die sogenannten Kaufleute bei der Eintracht sind uns eine Erklärung schuldig. Wurde uns nicht Jahr für jahr erzählt wie zementiert alles ist und wie seriös  gewirtschaftet wird.. Im Gegensatz zu Vereinen die nicht abgestiegen sind. Des Kaisers neue  Kleider und ich bin ein böser alter  Mann. Bedauerlicherweise höre ich gut.
#
Danke