
HeinzGründel
93462
martintrieb schrieb:
Ticketschwarzhändler stehen bei mir in einer Reihe mit
Politikern, Polizisten und Anwälten.
Einfach nur [bad][bad]********[/bad][/bad]!!!
Sich an der Leidenschaft anderer zu bereichern is unterste Schublade.
Wenn diejenigen dann auch noch selbst als Fans zu erkennen sind hat er nicht anderes als ein paar in die Fresse verdient.
Was bist denn für ein Nasenbär? Das nächste mal gehste einfach mal ohne Anwalt zu Gericht. Sag aber Bescheid. Ich guck dann gerne zu.
double_pi schrieb:
naja da kann man nicht so viel erklären, vermute ich. man kann fest daran glauben, dass sowas nicht passieren kann, aber da ist noch keine gewissheit im spiel, zumal wir vermutlich alle keine fachmänner sind. ein gau ist allgemein sicherlich sehr unwahrscheinlich. aber auch schon geringere vorkommnisse können verheerende folgen haben.
bei der kernkraft haben wir nicht die selbe situation wie beim cern. die schwarzen löcher die erstellt werden sind so klein, dass sie instabil sind und praktisch garnicht in einer größe existieren können, dass gefahr für die menschen besteht. bei der krenkraft wird mit material gearbeitet was wirklich strahlt. sprich: die betreiben einen gefährlichen prozess, der abgetrennt von den natürlichen prozessen dieser erde fungiert. und wie gut sowas klappt, sieht man nicht nur an den unfällen bei kraftwerken in der vergangenheit ( http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unf%C3%A4lle_in_kerntechnischen_Anlagen ), sondern bei allen prozessen, die eigentlich niemals an die öffentlichkeit gelangen sollten:
http://www.zeit.de/online/2007/32/bericht-mks
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,716502,00.html
wenn man die chaostheorie zugrunde legt, dann kann sowas nicht lange gut gehen. und wenn die menschen nach 9/11 immernoch behaupten, dass atomkraft sicher ist, dann zeigen diese menschen nur, dass sie nicht verstehen wie diese welt funktioniert. das sind aber merkwürdigerweise diejenigen, die sicherheit fürs land und keinen spielraum für terroristen fordern. ich denke, dass wir uns bei den terroristen bedanken müssen, dass es noch nicht zu einem solchen vorfall gekommen ist. ich würde mich an dieser stelle zwar viel eher bei der regierung bedanken, dass sie dieses gefahrenpotential beseitigt hat, aber ich fürchte mit schwarz-gelb wird das nichts. sie haben zwar an dem vielkritisierten atomausstieg festgehalten, aber sie werden u.u. auch die verlängerung der verlängerung beschließen. das risiko zerstörter landschaften und verstrahlter menschen trägt die bevölkerung zu 100% - wie so oft in letzter zeit.
Danke liebe Terroristen. Bitte seid auch in Zukunft nicht so gemein zu uns. Ich finde es prima das ihr uns gezeigt habt wie diese Welt funktioniert.
Nein. Ich bin nicht neun Jahre alt. Ich nicht.
°o° schrieb:
Toll, dass die Integrationsdebatte im Jahre 2010 so ein Ausmaß nimmt. Vielleicht hätte man sich das ganze Theater sparen können, wenn man sich in der sechziger Jahren intensiver damit befasst hätte, als die ersten Gastarbeiter nach Deutschland kamen.
Ich bin selber ein Kind aus einer Gastarbeiterfamilie (ehem. Jugoslawien) und habe mich als hessischer Bub voll integriert, daher mein Unverständniss gegenüber denen die sich nicht integrieren lassen wollen.
Warum hat Ali sich seine Fatima aus Anatolien nach Deutschland geholt? Weil eben der Ali nach Deutschland geholt wurde um zu arbeiten. Mehr hatte man von ihm nicht verlangt. Arbeiten und Geld verdienen, da spielte die Sprache keine Rolle, denn Arbeit war genug da.
Nur juckte dem auch mal die Nudel und wollte eine Familie. Ohne Sprachkenntnisse war es der leichteste Weg, sich eine Frau aus seinen Kreisen zu holen. Diese musste die Sprache garnicht lernen, da ja der Mann der Arbeiter war und die Frau eben dafür zuständig um die kinder zu erziehen.
Dass die Frau kein deutsch konnte und die Kinder quasi nach der Schule beim betreten der Wohnung jegliches kulturelles und sprachlichen Gut verloren haben (es wurde nur türkisch gesprochen etc.) führte nunmal dazu, dass es bis heute diese massiven Integrationsprobleme gibt.
Dennoch haben sich viele angepasst und sind ihren Weg gegangen. Das Problem ist aber, dass eben doch noch sehr viele da sind, die das nicht wollen oder können.
Aus meinem Bekanntenkreis gibt es jemaden, der in der Ausländerbehörde arbeitet. Da gab es einen Fall, dass ein marokkanischer Staatsbürger seine Frau Zwecks Familienzusammenführung nach Deutschland holen wollte.
Als dann das Thema Deutschkurs aufkam, war er nicht sehr erfreut. Hintergrund war, dass seine Frau hier keine sozialen Kontakte außerhalb der eigenen Leute aufbauen sollte. In denen Ihren Augen sind die meisten deutschen Frauen "leichte Mädchen" und deren Frauen "die sauberen". Sauber sollte sich also nicht mit schmutzig vermischen, damit die Kultur der deutschen nicht auf seine Frau übergeht. (ich würde sagen, angst vor der Emanzipation)
Was man vor 50 Jahren verpennt hat, kann man heute nicht mehr wiedergutmachen!
Und nu?
Was schlägst Du vor?
Das Ziel ist kein Punkteziel. Nein. Das Ziel ist die Meisterschaft.
Nein ,ich bin nicht ( komplett) vom Wahnsinn umjubelt, ich halte nur nichts von irgendwelchen Punkteansagen. Hat man mit 52 Punkten genug erreicht und mit 47 Punkten versagt? Wohl kaum.
Das Ziel ist ein anderes.
Auch wenn es noch 20 Jahre dauert. Ich kann warten. Ich bin ja noch jung. Manchmal.
Ihr die ihr wirklich jung seid. Verliert es nicht aus den Augen. Und fordert es. Das ist nichts ehrenrühriges.
Nein ,ich bin nicht ( komplett) vom Wahnsinn umjubelt, ich halte nur nichts von irgendwelchen Punkteansagen. Hat man mit 52 Punkten genug erreicht und mit 47 Punkten versagt? Wohl kaum.
Das Ziel ist ein anderes.
Auch wenn es noch 20 Jahre dauert. Ich kann warten. Ich bin ja noch jung. Manchmal.
Ihr die ihr wirklich jung seid. Verliert es nicht aus den Augen. Und fordert es. Das ist nichts ehrenrühriges.
titali schrieb:titali schrieb:
Guten Morgen
Langsam fertig machen 10Uhr ist Start
3:42:47
ich bin so geflasht.
Es war einfach nur geil.
In der Chiller und Vegetarierwertung bin ich ganz vorne
War das der Erste? Egal. Gratulation. Optimale Bedingungen heute.
Wo issen der Babber? ,-)
Das Integrationsproblem hamm wir mittlerweile auch gelöst. Zur Zufriedenheit aller.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1437121/Seelers-Enkel-spielt-fuer-Deutschland.html
http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1437121/Seelers-Enkel-spielt-fuer-Deutschland.html
EF steht immer noch (!) auf Platz 4. Hört doch mal auf euch gegenseitig anzukacken. Es ist so ermüdend wenn man das lesen muß.Sorry
Ihr steht doch alle auf der gleichen Seite.
Ihr steht doch alle auf der gleichen Seite.
Warum ist es denn eigentlich so schwer Respekt zu zeigen? Oder ist es einfach nur Unkenntnis?
Der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch ist tot.
Die Entdeckung des Himmels ist wirklich ein großartiges Buch.
Die Entdeckung des Himmels ist wirklich ein großartiges Buch.
peter schrieb:HeinzGründel schrieb:Aufbaugegner schrieb:
Kann mich nicht erinnern, wann wir mal ein Spiel, in dem wir so schlecht waren, mit 3:1 gewonnen haben. Lange Bälle nach vorne, sonst nix. Aus einem macht Gekas sensationell das 2:1.
Ist das geil!
Mit Verlaub, das war kein blindes Langholz, sondern ein bewußter Pass von Schwegler in die Schnittstelle des Gegners.
Zumindest haben das meine trüben Augen so wahrgenommen.
das war auch meine wahrnehmung. schwegler wollte den ball genau dorthin spielen. um so sensationeller, dass es geklappt hat. das war tatsächlich ein uwe bein - gedächtnispass.
Ich weiß wo ich das schon mal gesehen habe. Beim Pokalhalbfinale 1988 in Bremen. Schlindwein auf Schulz ,-)
Aufbaugegner schrieb:
Kann mich nicht erinnern, wann wir mal ein Spiel, in dem wir so schlecht waren, mit 3:1 gewonnen haben. Lange Bälle nach vorne, sonst nix. Aus einem macht Gekas sensationell das 2:1.
Ist das geil!
Mit Verlaub, das war kein blindes Langholz, sondern ein bewußter Pass von Schwegler in die Schnittstelle des Gegners.
Zumindest haben das meine trüben Augen so wahrgenommen.
Dieser ach so tolle Stadtteilverein ist für mich das Drecksteam der Liga. Schon für den Hodentritt an Russ, der der roten Karte an Asamoah unmittelbar vorrausging, hätte man einen Platzverweis aussprechen können. Und danach auch immer schön mit dem Ellenbogen " gearbeitet" Saupack.
Nehmt eure " Hells Bells " und fährt zur Hölle.
Ansonsten finde ich die Bewertung der Aussage von Ochs etwas überzogen.
Nehmt eure " Hells Bells " und fährt zur Hölle.
Ansonsten finde ich die Bewertung der Aussage von Ochs etwas überzogen.
Ich bin halt ein Erfolgsjunkee
Nun darf man ja mal,oder?
Die Tabelle zeigt langsam ihre Konturen.
Michael Skibbe hat gesagt, " Mit dem Abstieg haben wir dieses Jahr nichts zu Tun"
,-)
Guter Witz Zenturio..
Mein lieber Herr Gesangsverein. Unsere Jungs auf Platz 3.
Wie lange hat man darauf warten müssen. Ich bin völlig fertig. Aber entspannt. Wie nach gutem Sex.
Selten genug, dafür umso besser
Sicher,auch dieser Spieltag ist nur eine sogenannte Momentaufnahme und dennoch, ich meine etwas zu erkennen. Der Wechsel der Spielphilosophie hat sich ausgezahlt. Harte Trainingsarbeit in Bezug auf die Offensive und vor allem das Bewegen der Stellschrauben in Richtung " Sieg" scheinen Früchte zu tragen.
Der Kopf ist entscheidend. Und da hat unser Trainer hervorragende Arbeit geleistet!!
Nach einem schlechten, - wenn auch etws unglücklichen Saisonstart - man denke nur an das Handspiel von Ya Konan und die Aktion von Ochs, hat sich unser Team wie Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen. Was danach kam, war in Anbetracht unserer finanziellen Möglichkeiten einfach nur grandios. Vier Auswärtssiege haben unseren Gegnern sportlich einfach nur Respekt eingeflößt. Balsam auf die Wunden eines Eintrachtfans.
Auch ich muß Abbitte leisten. Ich habe die andere Rheinseite gelobt. Gebt mir die Peitsche. Ich habe sie verdient.
Ok, zu Hause könnts mitunter noch ein bissle besser gehen
Wir müssen uns derzeit vor niemanden mehr fürchten. Im Gegenteil. Die anderen fangen an uns zu respektieren. Mag sein das die anderen derzeit noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Uns soll es es Recht sein. Am Ende kackt die Ente..
Die Tabelle zeigt langsam ihre Konturen.
Michael Skibbe hat gesagt, " Mit dem Abstieg haben wir dieses Jahr nichts zu Tun"
,-)
Guter Witz Zenturio..
Mein lieber Herr Gesangsverein. Unsere Jungs auf Platz 3.
Wie lange hat man darauf warten müssen. Ich bin völlig fertig. Aber entspannt. Wie nach gutem Sex.
Selten genug, dafür umso besser
Sicher,auch dieser Spieltag ist nur eine sogenannte Momentaufnahme und dennoch, ich meine etwas zu erkennen. Der Wechsel der Spielphilosophie hat sich ausgezahlt. Harte Trainingsarbeit in Bezug auf die Offensive und vor allem das Bewegen der Stellschrauben in Richtung " Sieg" scheinen Früchte zu tragen.
Der Kopf ist entscheidend. Und da hat unser Trainer hervorragende Arbeit geleistet!!
Nach einem schlechten, - wenn auch etws unglücklichen Saisonstart - man denke nur an das Handspiel von Ya Konan und die Aktion von Ochs, hat sich unser Team wie Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen. Was danach kam, war in Anbetracht unserer finanziellen Möglichkeiten einfach nur grandios. Vier Auswärtssiege haben unseren Gegnern sportlich einfach nur Respekt eingeflößt. Balsam auf die Wunden eines Eintrachtfans.
Auch ich muß Abbitte leisten. Ich habe die andere Rheinseite gelobt. Gebt mir die Peitsche. Ich habe sie verdient.
Ok, zu Hause könnts mitunter noch ein bissle besser gehen
Wir müssen uns derzeit vor niemanden mehr fürchten. Im Gegenteil. Die anderen fangen an uns zu respektieren. Mag sein das die anderen derzeit noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Uns soll es es Recht sein. Am Ende kackt die Ente..
Hm, ich finde Semper Fi`s Argumentation wesentlich überzeugender als Pedro`s rhetorischen Ausritt. An den Zahlen kommt man einfach nicht vorbei. Das es zu Ausfällen kommen würde, war doch klar. Die können übrigens auch ganz schnell mal im Sturm eintreten. Ingesamt sehe ich das Team ausgeglichen besetzt. Ein Ungleichgewicht in Richtung Offensive sehe ich nicht.
Aber bitte, der eine nölt diesbezüglich, der andere versteht nicht warum Leute wie Clark verpflichtet worden sind.
Is wie beim Autofahren. Einer hupt immer.
Aber bitte, der eine nölt diesbezüglich, der andere versteht nicht warum Leute wie Clark verpflichtet worden sind.
Is wie beim Autofahren. Einer hupt immer.
Grauer_Adler schrieb:Riedadler schrieb:Kadaj schrieb:Pedrogranata schrieb:
Die Hauptsache ist ja, wir haben genügend Stürmer.
Eng wird es aber in den defensiven Bereichen, wo man es versäumte, statt dem einen oder anderen Stürmer für Verstärkung zu sorgen.
Jop, man sollte Skibbe dafür verprügeln, dass er Gekas geholt hat....
Finds auch schlimm, dass mit Gekas und Altintop die Qualität des Teams verbessert wurde. Unerhört sowas.
Gar nicht schlimm, so lange es funktioniert. Altintop ist eine echte Bereicherung, und Gekas macht seine Dinger, hat aber unser "System" berechenbarer gemacht. Schalke war darauf bestens eingestellt, sonst wären sie untergegangen.
Hinten wackelt es bei uns ohnehin, aber der Wunsch nach "vorne mehr reinmachen als hinten reinkriegen" ist ja vorerst erfüllt.
Dass wir spätestens nächstes Jahr auch noch ein echtes Torwartproblem haben, möchte ich hier gar nicht mehr erwähnen ...
Versteh ich nicht. Es gibt nur zwei Mannschaften die weniger Gegentore gefangen haben als die Eintracht.
Geh mal zum Arzt.
Montblanc. 18 Karat. Die Insignien der Macht. Darunter geht gar nichts.
Ich stimme dir ja zu.
Das war auch gar nicht meine Absicht dich hier in irgendeine Ecke zu schieben. Das beherrschen andere in diesem Forum auch viel besser. Ich bin momentan nur etwas ratlos. Wie soll sich diese Gesellschaft gegenüber dem Phänomen das du beschreibst verhalten?
Das wissen weder die Umarmer noch die Ausweiser.
Vor 10 Jahren hat man hier die CDU angekackt weil sie sie Deutschkurse verbindlich einführen wollte. Dammals sprach man von "Zwangsgermanisierung". Wie billig, wie platt. Das will niemand der guten Willens ist. Nur gemeinsame Sprache geht es nicht.
Gut, mitterweile haben wir die nächste Generation aus der Schule entlassen, die keine Chance haben wird hier auf legalem Wege ihren Anteil vom Kuchen zu fordern.
Sollte man es nicht jetzt zumindest bei der nächsten Generation versuchen?