
HeinzGründel
93466
Bigbamboo schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Trainingsauftakt ist sicher was anderes, aber das nicht bei jedem Training Zuschauer dabei sein müßen kann ich verstehen. Man will ja auch mal in Ruhe arbeiten, oder?
Wie oft sind die Trainings denn zu besuchen?
Ist das wirklich so selten....oder suchen da wieder Leute was zum stänkern?
Nö, die meisten Trainings sind öffentlich.
Ja, aber gestänkert wird immer..
Einen halben Liter lauwarmes Jungfrauenblut
Hm ,schaun wir mal. Das wird teuer,oder?
http://www.newsoftheworld.co.uk/scottish/scottish_sport/371244/Celtic-are-to-make-a-bid-for-Serb-kid-Nikola-Petkovic-Eintracht-Frankfurt.html
http://www.newsoftheworld.co.uk/scottish/scottish_sport/371244/Celtic-are-to-make-a-bid-for-Serb-kid-Nikola-Petkovic-Eintracht-Frankfurt.html
@ Eintracht-Laie
So, jetzt habe ich ein bissle mehr Zeit.
Zunächst zum Mißverständnis.
Ich denke wir sind sehr dicht Beieinander.
Wenn ich von einer Bilderbuchdemokratie gesprochen habe, habe ich dies nicht unbedingt ernst gemeint.
Manchmal setze ich zuviel vorraus( nicht unbedingt bei Dir). Ich habe mich sehr darüber aufgeregt, dass die FAZ, ein Blatt, dass ich ansonsten sehr schätze einen solchen Bericht eingestellt hat.
Die Presse muß sich nicht unnötig zum nützlichen Idioten machen.
Was mich auch aufregt hat, war die Tatsache, dass man von einer " Wahl" gesprochen hat.
Warum? Wir dürfen hier doch die Wahrheit sagen. Warum sagen wir nicht, dass es sich um eine Farce handelte?
Und damit komme ich zur Frau! Adler. Mit Naivität meine ich nicht dich ,sondern die Naivität des Westens. Meines Erachtens herrscht hier eine völlige Fehleinschätzung der Verhältnisse im Iran.
Vergleichbar mit der Situation im Jahre 1979. Damals wurde der Schah innerhalb weniger Wochen von einer Art " Gartenzwerg" ins Exil getrieben. Für unsere Medien eine völlige Überraschung. Ich halte die Situation jetzt für vergleichbar. Dieser Artikel bringt es auf den Punkt.
http://www.stratfor.com/weekly/20090615_western_misconceptions_meet_iranian_reality
Wir liegen wahrscheinlich wieder mal grandios daneben.
Die ungebildete Bevölkerung unterstützt Ahmadinedschad. Die Hoffnung kann man auf die Jugend setzen. 70% sind unter 20 Jahren. Das birgt, für diese bösen alten Männer ,ein gewaltiges Konfliktpotential. Mal sehen.
Zur Sache mit dem Konsulat.
ca 300 Meter entfernt gibt es ein iranisches Cafe. Der Besitzer ist nett und aufgeschlossen. ( Soweit ich das beurteilen kann)
Manche Besucher des Konsulats gehen vorher dorthin. Auch viele Frauen. Es wird gelacht und gescherzt. Niemand hat ein Kopftuch auf( Nein, ich sitze nicht den ganzen Tag in diesem Cafe, es ist eine Momentaufnahme)
Das ändert sich schlagartig , sobald man sich dem Generalkonsulat nähert. Man kann die bedrückende Atmo mit Händen greifen. Am besten fährste mal hin.
Offensichtlich passt das nicht mehr allen.
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1424849/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
Wie auch immer @ southside
Ich wünsche deinem Volk viel Glück. Ich habe gestern mit meiner Tochter ( 14 Jahre ) diskutiert. Sie meinte , diese Demos, bringen eh nichts.. Ich bin anderer Auffassung. Das hat auch unsere Geschichte gezeigt. Lang hats gedauert, aber irgendwann fällt jede Mauer. Das Regime ist angeschlagen. Wenn es dieses Jahr nicht fällt, egal, irgendwann brechen sie zusammen.
So, jetzt habe ich ein bissle mehr Zeit.
Zunächst zum Mißverständnis.
Ich denke wir sind sehr dicht Beieinander.
Wenn ich von einer Bilderbuchdemokratie gesprochen habe, habe ich dies nicht unbedingt ernst gemeint.
Manchmal setze ich zuviel vorraus( nicht unbedingt bei Dir). Ich habe mich sehr darüber aufgeregt, dass die FAZ, ein Blatt, dass ich ansonsten sehr schätze einen solchen Bericht eingestellt hat.
Die Presse muß sich nicht unnötig zum nützlichen Idioten machen.
Was mich auch aufregt hat, war die Tatsache, dass man von einer " Wahl" gesprochen hat.
Warum? Wir dürfen hier doch die Wahrheit sagen. Warum sagen wir nicht, dass es sich um eine Farce handelte?
Und damit komme ich zur Frau! Adler. Mit Naivität meine ich nicht dich ,sondern die Naivität des Westens. Meines Erachtens herrscht hier eine völlige Fehleinschätzung der Verhältnisse im Iran.
Vergleichbar mit der Situation im Jahre 1979. Damals wurde der Schah innerhalb weniger Wochen von einer Art " Gartenzwerg" ins Exil getrieben. Für unsere Medien eine völlige Überraschung. Ich halte die Situation jetzt für vergleichbar. Dieser Artikel bringt es auf den Punkt.
http://www.stratfor.com/weekly/20090615_western_misconceptions_meet_iranian_reality
Wir liegen wahrscheinlich wieder mal grandios daneben.
Die ungebildete Bevölkerung unterstützt Ahmadinedschad. Die Hoffnung kann man auf die Jugend setzen. 70% sind unter 20 Jahren. Das birgt, für diese bösen alten Männer ,ein gewaltiges Konfliktpotential. Mal sehen.
Zur Sache mit dem Konsulat.
ca 300 Meter entfernt gibt es ein iranisches Cafe. Der Besitzer ist nett und aufgeschlossen. ( Soweit ich das beurteilen kann)
Manche Besucher des Konsulats gehen vorher dorthin. Auch viele Frauen. Es wird gelacht und gescherzt. Niemand hat ein Kopftuch auf( Nein, ich sitze nicht den ganzen Tag in diesem Cafe, es ist eine Momentaufnahme)
Das ändert sich schlagartig , sobald man sich dem Generalkonsulat nähert. Man kann die bedrückende Atmo mit Händen greifen. Am besten fährste mal hin.
Offensichtlich passt das nicht mehr allen.
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1424849/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
Wie auch immer @ southside
Ich wünsche deinem Volk viel Glück. Ich habe gestern mit meiner Tochter ( 14 Jahre ) diskutiert. Sie meinte , diese Demos, bringen eh nichts.. Ich bin anderer Auffassung. Das hat auch unsere Geschichte gezeigt. Lang hats gedauert, aber irgendwann fällt jede Mauer. Das Regime ist angeschlagen. Wenn es dieses Jahr nicht fällt, egal, irgendwann brechen sie zusammen.
Ich wette eine Kiste Bier, wahlweise 10 l Schoppen, dass das erste Training nicht im Käfig stattfinden wird.
Warum?
Zumindest in der Präsentation nach außen, ist der neue Trainer einfach geschickter.
Warum?
Zumindest in der Präsentation nach außen, ist der neue Trainer einfach geschickter.
Ich kenne nur die Busse die in FFM HBF stehen. Dort funktioniert es einwandfrei.
FräuleinAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Tja, was würden wohl Marx und Engels zu einer egoistischen Einstellung sagen, verehrtes Fräulein
,-)
Tja, was würden wohl Marx und Engels zu einer egoistischen Einstellung sagen, verehrtes Fräulein
ich habe das Thema nicht verlassen.
Die Vorstellung , dass da draußen ein Paralleluniversum existiert, in dem wir die Meisterschaft noch einmal vergeigt haben ist furchtbar.
Indes halte ich die Vorstellung "Wir" seien eine einzigartige Laune der Natur für ziemlich vermessen. Schade das ich die Auflösung dieser Frage nicht mehr miterleben werde. Man kann halt nicht alles haben. Es bleibt spannend und wir bleiben neugierig.
Die Vorstellung , dass da draußen ein Paralleluniversum existiert, in dem wir die Meisterschaft noch einmal vergeigt haben ist furchtbar.
Indes halte ich die Vorstellung "Wir" seien eine einzigartige Laune der Natur für ziemlich vermessen. Schade das ich die Auflösung dieser Frage nicht mehr miterleben werde. Man kann halt nicht alles haben. Es bleibt spannend und wir bleiben neugierig.
Wahrscheinlich alles Offebacher
Die Bube kommen aus Griechenland und sind auch nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=5mADY2a0P1g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=5mADY2a0P1g&feature=related
Genial Kirchhoff, der Nordend Maradona. Ich hab immer gedacht, für einen Professor aus Heidelberg, ist der noch ganz schön jung. Dabei hätte der so schön in unseren neuen Mannschaftsbus gepasst.
Keiner von euch hat den spielen sehen, keiner von euch ist in der Lage auch nur annähernd zu beurteilen welches und ob überhaupt dieser Spieler Potential hat.
Egal. Der Mann hat einmal bei Eintracht Frankfurt in der B-Jugend gespielt, also muß bis zum Ende seiner sportlichen Laufbahn bleiben bei der Eintracht.
Alles andere wäre falsch.
Bedauerlicherweise erkennen dies die Blindschleichen bei der Eintracht nicht. Im Gegensatz zu den Trainern des Weltvereins in Rheinland-Pfalz, die mit Stolz auf ihren grüßten Vereinserfolg verweisen können. Den Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982. Mit so einem ruhmreichen Verein kann sich die Eintracht und ihr Personal nicht messen.
Klar dass die über das qualifiziertere Personal verfügen.
Die Bundesliga und bald auch die CL werden geradezu mit Spielern überschwemmt, die in der Mainzer Jugend, ihren Anfang nahmen.
Keiner von euch hat den spielen sehen, keiner von euch ist in der Lage auch nur annähernd zu beurteilen welches und ob überhaupt dieser Spieler Potential hat.
Egal. Der Mann hat einmal bei Eintracht Frankfurt in der B-Jugend gespielt, also muß bis zum Ende seiner sportlichen Laufbahn bleiben bei der Eintracht.
Alles andere wäre falsch.
Bedauerlicherweise erkennen dies die Blindschleichen bei der Eintracht nicht. Im Gegensatz zu den Trainern des Weltvereins in Rheinland-Pfalz, die mit Stolz auf ihren grüßten Vereinserfolg verweisen können. Den Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982. Mit so einem ruhmreichen Verein kann sich die Eintracht und ihr Personal nicht messen.
Klar dass die über das qualifiziertere Personal verfügen.
Die Bundesliga und bald auch die CL werden geradezu mit Spielern überschwemmt, die in der Mainzer Jugend, ihren Anfang nahmen.
@ Dirty Harry
Was für Schweine. Wenn es noch weiter Ärger gibt, dann melde dich bitte bei mir.
Dann nehmen wir die Angelegenheit mal sportlich.
Was für Schweine. Wenn es noch weiter Ärger gibt, dann melde dich bitte bei mir.
Dann nehmen wir die Angelegenheit mal sportlich.
Und wenn er so ca 500g Filet abgibt, dann holen wir den Beitrag nochmal hoch.
HeinzGründel schrieb:
http://dejure.org/gesetze/0BGB010102/361a.html
§361a Abs 1
Halt Kommando zurück. Falsche Norm!!
355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
(Fassung in der Änderung zum 01. August 2002!)
(1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb von zwei Wochen gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
(2) Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem dem Verbraucher eine deutlich gestaltete Belehrung über sein Widerrufsrecht, die ihm entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels seine Rechte deutlich macht, in Textform mitgeteilt worden ist, die auch Namen und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und einen Hinweis auf den Fristbeginn und die Regelung des Absatzes 1 Satz 2 enthält. Wird die Belehrung nach Vertragsschluss mitgeteilt, beträgt die Frist abweichend von Absatz 1 Satz 2 einen Monat. Ist der Vertrag schriftlich abzuschließen, so beginnt die Frist nicht zu laufen, bevor dem Verbraucher auch eine Vertragsurkunde, der schriftliche Antrag des Verbrauchers oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt werden. Ist der Fristbeginn streitig, so trifft die Beweislast den Unternehmer.
(3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Bei der Lieferung von Waren beginnt die Frist nicht vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist.
Der Bus.
Wirklich ein fesselndes Thema.
Was gibst denn sonst noch? Wie wäre es mit einer 4 wöchigen Diskussion über die Gestaltung der Flutlichtmasten?
Natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Masten in der Allianz-Arena.
Wirklich ein fesselndes Thema.
Was gibst denn sonst noch? Wie wäre es mit einer 4 wöchigen Diskussion über die Gestaltung der Flutlichtmasten?
Natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Masten in der Allianz-Arena.
Der AK hat nur Unsinn im Kopf.
Ich mache das so.
500 g Welsfilet
Salz und Pfeffer
Mehl
2 Stange/n Lauch, (Porree)
2 große Orange(n)
2 Äpfel, säuerliche
1 m.-große Zwiebel(n)
Butter
Knoblauchgranulat
Cayennepfeffer
Zitrone(n)
Paprikapulver, edelsüß
Öl
1 EL Honig
Zubereitung
Den Lauch putzen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und je einmal der Länge nach halbieren. Die grünen Teile waschen und auch in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren und danach in einem Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Orange auch schälen und filetieren und auch die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne ein bisschen Butter und evtl. einen Löffel Honig erhitzen und Lauch und Zwiebel andünsten. Nach einiger Zeit den Apfel und später noch die Orangenfilets hinzufügen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und warm stellen.
Die Welsfilets kurz waschen und abtrocknen. Beide Seiten mit Salz würzen. Danach noch eine Seite mit ein bisschen schwarzem Pfeffer würzen und die Filets danach umdrehen. Die andere Seite mit Knoblauchgranulat (ich weiß nicht, ob frischer Knoblauch nicht zu intensiv ist...?) Paprika, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Die Filets mit der Salz-Pfeffer-Seite mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne ein bisschen Butter und Öl erhitzen. Die Filets von beiden Seiten schön knusprig anbraten.
Mit einem Schnitzer Zitrone und eventuell ein paar gehackten Walnüssen über dem Gemüse servieren.
... die Mengenangaben bei Lauch & Co sind nur ungefähr - sie können selbstverständlich je nach Geschmack variiert werden .... evtl. passen auch Weintrauben oder Birnen dazu
Ich mache das so.
500 g Welsfilet
Salz und Pfeffer
Mehl
2 Stange/n Lauch, (Porree)
2 große Orange(n)
2 Äpfel, säuerliche
1 m.-große Zwiebel(n)
Butter
Knoblauchgranulat
Cayennepfeffer
Zitrone(n)
Paprikapulver, edelsüß
Öl
1 EL Honig
Zubereitung
Den Lauch putzen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und je einmal der Länge nach halbieren. Die grünen Teile waschen und auch in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren und danach in einem Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Orange auch schälen und filetieren und auch die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne ein bisschen Butter und evtl. einen Löffel Honig erhitzen und Lauch und Zwiebel andünsten. Nach einiger Zeit den Apfel und später noch die Orangenfilets hinzufügen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und warm stellen.
Die Welsfilets kurz waschen und abtrocknen. Beide Seiten mit Salz würzen. Danach noch eine Seite mit ein bisschen schwarzem Pfeffer würzen und die Filets danach umdrehen. Die andere Seite mit Knoblauchgranulat (ich weiß nicht, ob frischer Knoblauch nicht zu intensiv ist...?) Paprika, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Die Filets mit der Salz-Pfeffer-Seite mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne ein bisschen Butter und Öl erhitzen. Die Filets von beiden Seiten schön knusprig anbraten.
Mit einem Schnitzer Zitrone und eventuell ein paar gehackten Walnüssen über dem Gemüse servieren.
... die Mengenangaben bei Lauch & Co sind nur ungefähr - sie können selbstverständlich je nach Geschmack variiert werden .... evtl. passen auch Weintrauben oder Birnen dazu
Er hat Vertrag.
Von mir ein klares, Nein!. Ich bin für Spieler aus der Region. Free Klein-Karben.