
Henk
19907
wozu braucht man für diese infos denn bitte ein quelle?
alles was er schreibt weiß ich auch aus der tagespresse.
kann gut sein dass der user noch eine bestimmte quelle hat, aber ist das wichtig?
dass ama ("ich fahre porsche weil die marke so exklusiv ist") mit seinen mätzchen und seinem gehabe wenn er leistungsmäßig ausgewechselt wurde (stichwort majestätsbeleidigung) nicht der sympathischte zeitgenosse ist und schon lange funkels autorität untergräbt ("wenn ich fit bin spiele ich"; "wir werden keine freunde mehr") dürfte doch wohl jedem schon lange klar sein. darüber hinaus habe ich in einem interview von ihm noch nie das wort "wir" in zusammenhang mit der eintracht gehört, sondern immer nur "die".
dennoch:
leistungsmäßig ist er unsersätzlich für das team. er kämpft und wenn er gut drauf ist macht er richtig gefährliche sachen und ab und zu knippst er auch eiskalt. wen haben wir denn noch der das kann?
aber er soll lieber in dortmund ausfallen, da holen wir eh nichts. dann ist er hoffentlich gegen aachen, wenn es um alles geht, wieder fit.
gruß von
henk
alles was er schreibt weiß ich auch aus der tagespresse.
kann gut sein dass der user noch eine bestimmte quelle hat, aber ist das wichtig?
dass ama ("ich fahre porsche weil die marke so exklusiv ist") mit seinen mätzchen und seinem gehabe wenn er leistungsmäßig ausgewechselt wurde (stichwort majestätsbeleidigung) nicht der sympathischte zeitgenosse ist und schon lange funkels autorität untergräbt ("wenn ich fit bin spiele ich"; "wir werden keine freunde mehr") dürfte doch wohl jedem schon lange klar sein. darüber hinaus habe ich in einem interview von ihm noch nie das wort "wir" in zusammenhang mit der eintracht gehört, sondern immer nur "die".
dennoch:
leistungsmäßig ist er unsersätzlich für das team. er kämpft und wenn er gut drauf ist macht er richtig gefährliche sachen und ab und zu knippst er auch eiskalt. wen haben wir denn noch der das kann?
aber er soll lieber in dortmund ausfallen, da holen wir eh nichts. dann ist er hoffentlich gegen aachen, wenn es um alles geht, wieder fit.
gruß von
henk
und auch hier nochmal:
ist albert streit denn nun im kader für bochum?
wiesbadener kurier schrieb:
"Ich habe keine Lust, jeden Tag über einen Spieler eine Wasserstandsmeldung abzugeben", sagt Funkel, der heute nach dem Abschlusstraining bekannt geben wird, ob Streit gegen den VfL Bochum wieder im Kader steht.
gruß von
henk
ist albert streit denn nun im kader für bochum?
wiesbadener kurier schrieb:
"Ich habe keine Lust, jeden Tag über einen Spieler eine Wasserstandsmeldung abzugeben", sagt Funkel, der heute nach dem Abschlusstraining bekannt geben wird, ob Streit gegen den VfL Bochum wieder im Kader steht.
gruß von
henk
manchmal denke ich er ist ein 2.liga-spieler und manchmal denke ich dass ich ihn gerne hier im team hätte. vor allem als ich gesehen hatte, dass er oli kahn mal weggeschubst hat als dieser mal wieder aufdringlich werden wollte...
allerdings: ich meine mich zu erinnern, dass er sich mal abfällig über die eintracht geäußert hat. "da würde ich nie hingehen" oder sowas. bin aber nicht mehr ganz sicher.
gruß von
henk
allerdings: ich meine mich zu erinnern, dass er sich mal abfällig über die eintracht geäußert hat. "da würde ich nie hingehen" oder sowas. bin aber nicht mehr ganz sicher.
gruß von
henk
hallo?
hat jetzt eigentlich mal jemand betont, dass nadw die pressekonferenz nicht für sich selbst einberufen hat, sondern dass er "promi"-gast bei irgendeiner auto-um-die-wette-fahr-scheisse-pk war und da auf fragen ein paar antworten gegeben hat?
das ist schon eine etwas andere hausnummer als die hier gängigen interpretationen, "nadw hat in mainz ne pk wegen seiner angebote gegeben".
die ersten meldungen ließen das zwar vermuten, aber in einem der ersten links ist es der hintergrund der pk doch klar beschrieben worden.
ich will den kerl beileibe nicht verteidigen, denn diese zitate von ihm sind einfach nur peinlich, aber wenn man jemanden in die pfanne haut, dann auch vor dem richtigen background. da sind die presse-fritzen jedoch auch nicht ganz unschuldig, die die information über den charakter der pk einfach mal weglassen.
zum bremen-angebot schätze ich mal, dass ein mittelsmann durchaus kontakt zu rogon oder ihm selbst hatte. so dämlich kann man nicht sein, ein erfundenes angebot öffentlich zu machen, da ihm klar sein mus, dass es ein dementi geben wird und er dann peinlich da steht. nur zwshcen kontakt und angebot ist leider ein unterschied, der dem jungen mann von rogon noch mal erklärt werden sollte.
allofs hat übrigens gesagt "es liegt kein angebot von werder vor". er hat nicht dementiert, ob angeklopft oder gar verhandelt wurde. beim wahrscheinlichen weggang von frings nicht unwahrscheinlich meiner meinung nach.
im übrigen finde ich es etwas peinlich wie dem heini hier nun der dreck hinterhergeschmissen wird und seine leistungen runtergemacht werden. ich bleibe bei meiner meinung, die ich hier frühere gepostet habe: in fittem zustand ist er - fußballerisch- ein kandidat für die nationalmannschaft.
aber leider ist er einfach nicht der hellste und wie er hier die fans verarscht, dümmlich über zico und schui schreibt, versucht bruchhagen anzupissen- der kerl soll einfach nur verschwinden und das wort "eintracht" nie wieder in den mund nehmen.
gruß von
henk
hat jetzt eigentlich mal jemand betont, dass nadw die pressekonferenz nicht für sich selbst einberufen hat, sondern dass er "promi"-gast bei irgendeiner auto-um-die-wette-fahr-scheisse-pk war und da auf fragen ein paar antworten gegeben hat?
das ist schon eine etwas andere hausnummer als die hier gängigen interpretationen, "nadw hat in mainz ne pk wegen seiner angebote gegeben".
die ersten meldungen ließen das zwar vermuten, aber in einem der ersten links ist es der hintergrund der pk doch klar beschrieben worden.
ich will den kerl beileibe nicht verteidigen, denn diese zitate von ihm sind einfach nur peinlich, aber wenn man jemanden in die pfanne haut, dann auch vor dem richtigen background. da sind die presse-fritzen jedoch auch nicht ganz unschuldig, die die information über den charakter der pk einfach mal weglassen.
zum bremen-angebot schätze ich mal, dass ein mittelsmann durchaus kontakt zu rogon oder ihm selbst hatte. so dämlich kann man nicht sein, ein erfundenes angebot öffentlich zu machen, da ihm klar sein mus, dass es ein dementi geben wird und er dann peinlich da steht. nur zwshcen kontakt und angebot ist leider ein unterschied, der dem jungen mann von rogon noch mal erklärt werden sollte.
allofs hat übrigens gesagt "es liegt kein angebot von werder vor". er hat nicht dementiert, ob angeklopft oder gar verhandelt wurde. beim wahrscheinlichen weggang von frings nicht unwahrscheinlich meiner meinung nach.
im übrigen finde ich es etwas peinlich wie dem heini hier nun der dreck hinterhergeschmissen wird und seine leistungen runtergemacht werden. ich bleibe bei meiner meinung, die ich hier frühere gepostet habe: in fittem zustand ist er - fußballerisch- ein kandidat für die nationalmannschaft.
aber leider ist er einfach nicht der hellste und wie er hier die fans verarscht, dümmlich über zico und schui schreibt, versucht bruchhagen anzupissen- der kerl soll einfach nur verschwinden und das wort "eintracht" nie wieder in den mund nehmen.
gruß von
henk
Supporter@Untermain schrieb:
Für mich ist das die Falsche Theorie, (...) Ich hab echt keinen Bock eine Mannschaft nur aufgrund eines Schwalbenelfmeters, oder eines Handtores gewinnen zu sehen. (Mal drastisch ausgedrückt)
du hast mich komplett falsch verstanden. ich habe nirgends was von handtoren, schwalbenelfern oder ähnlich unfairem geschrieben. ich habe keinen thread aufgemacht und gefordert dass die eintracht unfaire wi.xer (sorry...) wie inzhagi verpflichten soll.
im gegenteil habe ich geschrieben, dass wir drecksäcke brauchen, die sich nicht die butter vom brot nehmen lassen und dafür auch mal jemanden ummähen bevor er allene vor unserem torwart steht.
falls du dich an der galasek-situation störst: beachte bitte: es war eine tätlichkeit und es ging darum den schiedsichter unter zugzwang zu setzen. es ging mir nicht um das vortäuschen einer gar nicht begangenen straftat des gegners. der grat zwischen schlitzohr und simulant ist zwar schmal, aber dies ist in meinen augen eine eindeutige situation, in der mit etwas schlitzohrigkeit dem schiri auf die sprünge geholfen worden wäre.
gruß von
henk
jethzt mal ganz im ernst:
wie soll man thurk denn verkaufen?
- er hat hier in frankfurt einen vertrag bis 2009 unterschrieben, ist also nicht abslösefrei: er hat eine schlechte saison gespielt: wer kauft ihn da aus einem vertrag?
- er verdient hier sicherlich nicht wenig geld: warum sollte er gehen und woanderes weniger verdienen?
- er hat sich den traum erfüllt in seiner stadt zu spielen. warum sollte er den aufgeben?
- er hat seine bundesligatauglichkeit bereist nachgewiesen und nun eine (sau-) schlechte saison gespielt. warum sollte die eintracht ihn da direkt verkaufen?
selbst in einen auflösungsvertrag müsste er zustimmen und das würde er nicht tun. mal abgesehen dass es ein riesenverlustgeschäft für die eintracht wäre.
thurk wird bleiben, daran führt überhaupt kein weg vorbei. und ich finde es auch richtig. nächste saison kann bei ihm doch nur besser werden.
und zu köhler:
ihn auf der bank zu haben finde ich gut.
gruß von
henk
wie soll man thurk denn verkaufen?
- er hat hier in frankfurt einen vertrag bis 2009 unterschrieben, ist also nicht abslösefrei: er hat eine schlechte saison gespielt: wer kauft ihn da aus einem vertrag?
- er verdient hier sicherlich nicht wenig geld: warum sollte er gehen und woanderes weniger verdienen?
- er hat sich den traum erfüllt in seiner stadt zu spielen. warum sollte er den aufgeben?
- er hat seine bundesligatauglichkeit bereist nachgewiesen und nun eine (sau-) schlechte saison gespielt. warum sollte die eintracht ihn da direkt verkaufen?
selbst in einen auflösungsvertrag müsste er zustimmen und das würde er nicht tun. mal abgesehen dass es ein riesenverlustgeschäft für die eintracht wäre.
thurk wird bleiben, daran führt überhaupt kein weg vorbei. und ich finde es auch richtig. nächste saison kann bei ihm doch nur besser werden.
und zu köhler:
ihn auf der bank zu haben finde ich gut.
gruß von
henk
moin!
@z-heimer:
allgemein glaube ich dass das thema "motivation" überberwertet ist. sowas funktioniert vielleicht bei tunireren, wie der wm, wo man die spannung über 4 wochen hochhalten kann, aber wenn dir im bundesliga-alltag jemand jeden tag die motivations- ud heißmachersprüche entgegenschreit glaube ich, dass es da ziemliche abnutzungserscheinungen gibt. hat z.b. auch thurk so über klopp (den großen motivator) gesagt. daher glaube ich weniger, dass sowas am trainer-team festzumachen ist, sodern weiter daran, dass es eine mentalitätsfrage ist.
@brittsi:
wenn mir jemand die garantie gibt, dass es jedes mal ein erfolgreicher abstiegskampf wird bin ich dabei, aber das geht nunmal nicht. den beispiel klose übrigens irritiert mich. er ist mit abstand der rbeste deutsche stürme, aber wenn er gefoult wird, entschuldigt er sich doch quasi selber noch beim gegner
@pallazio:
du hast mit der gelbe-karten-statistik verdammt recht. wir sind bei den gelben einsame luschi-spitze und das schon seit jahren. das wir da mal nicht zu den top-5 gehörten, war zu zeiten als dieter schlindwein sich 13 gelbe pro saison abgeholt hat.
@afrigaaner:
nochmal deutlich: das war eine klare rote karte. galasek hat mit voller absicht nachgetreten. selnbst wen er ihn nicht getroffen hätte wäre es rot gewesen (versuch einer tätlichkeit). ich fordere hier nicht dass man sich für kinkerlitzchen fallen lassen oder ein vergehen dass es nicht gab vortäuschen soll, das finde ich auch zum kotzen. aber in einer solch eindeutigen situation kann man den schiri schon ein bisschen unter zugzwang bringen. so hätte fandel nämlich gar keine wahl gehabt und wäre um mindestens gelb-rot nicht herumgekommen.
gruß von
henk
@z-heimer:
allgemein glaube ich dass das thema "motivation" überberwertet ist. sowas funktioniert vielleicht bei tunireren, wie der wm, wo man die spannung über 4 wochen hochhalten kann, aber wenn dir im bundesliga-alltag jemand jeden tag die motivations- ud heißmachersprüche entgegenschreit glaube ich, dass es da ziemliche abnutzungserscheinungen gibt. hat z.b. auch thurk so über klopp (den großen motivator) gesagt. daher glaube ich weniger, dass sowas am trainer-team festzumachen ist, sodern weiter daran, dass es eine mentalitätsfrage ist.
@brittsi:
wenn mir jemand die garantie gibt, dass es jedes mal ein erfolgreicher abstiegskampf wird bin ich dabei, aber das geht nunmal nicht. den beispiel klose übrigens irritiert mich. er ist mit abstand der rbeste deutsche stürme, aber wenn er gefoult wird, entschuldigt er sich doch quasi selber noch beim gegner
@pallazio:
du hast mit der gelbe-karten-statistik verdammt recht. wir sind bei den gelben einsame luschi-spitze und das schon seit jahren. das wir da mal nicht zu den top-5 gehörten, war zu zeiten als dieter schlindwein sich 13 gelbe pro saison abgeholt hat.
@afrigaaner:
nochmal deutlich: das war eine klare rote karte. galasek hat mit voller absicht nachgetreten. selnbst wen er ihn nicht getroffen hätte wäre es rot gewesen (versuch einer tätlichkeit). ich fordere hier nicht dass man sich für kinkerlitzchen fallen lassen oder ein vergehen dass es nicht gab vortäuschen soll, das finde ich auch zum kotzen. aber in einer solch eindeutigen situation kann man den schiri schon ein bisschen unter zugzwang bringen. so hätte fandel nämlich gar keine wahl gehabt und wäre um mindestens gelb-rot nicht herumgekommen.
gruß von
henk
update:
*das schwarze trikot erhält nach dem pokal-aus einen dämpfer*
[big]die trikot-erfolgs-statistik 06/07:[/big]
siege: 7x bundesliga + 4x pokal + 1x uefa-cup = 12 siege
6x heimtrikot : heimspiele gegen leverkusen + gladbach + köln + bröndby +hannover + bayern
4x trikot schwarz: auswärts in cottbus + siegen + essen + oxxenbach
1x trikot weiß: aachen + cottbus
unentschieden: 13x bundesliga + 4x uefa-pokal = 17 unentschieden
9 x heimtrikot: schalke + wolfsburg + bröndby + vigo + newcastle + hamburg + nürnberg + dortmund + mainz
4x trikot schwarz: wolfsburg + mainz + stuttgart + gladbach
4x trikot weiß: istanbul + hannover + leverkusen + nürnberg
niederlagen: 9x bundesliga + 1x uefa-pokal + 1x pokal = 11 niederlagen
7x heimtrikot: bielefeld + bremen + schalke + stuttgart + hamburg + palermo + cottbus
2x trikot schwarz: berlin + nürnberg (pokal)
2x trikot weiß: münchen + bochum
die erfolgs-tabelle:
trikot....................... eingesetzt ...... punkte ...... schnitt
1. trikot schwarz .......... 10 ............... 16 ........... 1,60 punkte/spiel
2. trikot weiß ................. 8 ............... 10 ........... 1,25 punkte/spiel
3. heimtrikot ................ 22 ............... 27 ........... 1,23 punkte/spiel
gruß von
henk
*das schwarze trikot erhält nach dem pokal-aus einen dämpfer*
[big]die trikot-erfolgs-statistik 06/07:[/big]
siege: 7x bundesliga + 4x pokal + 1x uefa-cup = 12 siege
6x heimtrikot : heimspiele gegen leverkusen + gladbach + köln + bröndby +hannover + bayern
4x trikot schwarz: auswärts in cottbus + siegen + essen + oxxenbach
1x trikot weiß: aachen + cottbus
unentschieden: 13x bundesliga + 4x uefa-pokal = 17 unentschieden
9 x heimtrikot: schalke + wolfsburg + bröndby + vigo + newcastle + hamburg + nürnberg + dortmund + mainz
4x trikot schwarz: wolfsburg + mainz + stuttgart + gladbach
4x trikot weiß: istanbul + hannover + leverkusen + nürnberg
niederlagen: 9x bundesliga + 1x uefa-pokal + 1x pokal = 11 niederlagen
7x heimtrikot: bielefeld + bremen + schalke + stuttgart + hamburg + palermo + cottbus
2x trikot schwarz: berlin + nürnberg (pokal)
2x trikot weiß: münchen + bochum
die erfolgs-tabelle:
trikot....................... eingesetzt ...... punkte ...... schnitt
1. trikot schwarz .......... 10 ............... 16 ........... 1,60 punkte/spiel
2. trikot weiß ................. 8 ............... 10 ........... 1,25 punkte/spiel
3. heimtrikot ................ 22 ............... 27 ........... 1,23 punkte/spiel
gruß von
henk
vorabinfo:
hier geht es von meiner seite nicht um eintracht-spieler-bashing und nicht um ein pro und contra der verhaltenweisen der spieler streit und nadw. daher bitte ich, in diese richtung gehende kommentare in die (zahlreichen) dafür bestehenden threads zu posten!
moin!
beim pokals-aus in nürnberg sind mir heute abend mal wieder ein paar typische szenen ins auge gefallen, die ich nun mal zum anlass nehmen möchte über die drecksau-mentalität, deren grenzen und möglichkeiten, bzw. der notwendigkeit oder entbehrlichkeit, in verbindung mit der frage "wohin will eintracht frankfurt" zu diskutieren.
meine theorie:
dass unsere eintracht heute abend in dieser art und weise ausgeschieden ist und dass das zittern um den klassenerhalt auch in dieser saison (bei einem gegenüber letzter saison verstärkten kader) erneut bis zum schluss anhalten muss, ist in meinen augen - neben vielen kleinen einzelaspekten - auf eine grundproblematik bei der eintracht zurückzuführen:
[big]die fehlende drecksau-mentalität.[/big]
mal ein paar attrikbute zu diesem seltsamen, medien-kreierten wort-konstrukt:
abgezocktheit, cleverness, körpersprache, taktisches foul, unbedingter siegeswille, voller einsatz am rande oder ein stück außerhalb der regeln, zeichen setzen, spiel verzögern, etc.
zum vergleich ein paar bilder aus dem heutigen spiel:
1. gegentor nummer zwei: oka schleicht mit kleinen trippelschrittchen auf den durchgebrochenen saenko zu und verharrt in der "bitte-tunnel-mich-position" bis es endlich geschehen ist.
2. flanke ama, genau auf den fünfer, genau auf köhlers kopf, schäfer stürzt heraus: köhler zieht den kopf zurück.
3. köhler läuft 30m alleine auf das tor von schäfer zu, wird immer langsamer und zögert so lange mit dem abschluss, bis der hinterher-hechelnde verteidiger endlich noch den fuß dazwischen bekommen hat
4. der bereits gelb-verwarnte galasek liegt nach einem zweikampf mit fink am boden und begeht eine klare tätlichkeit, indem er fink, als der ball schon weg ist, vor allen augen gegen das scheinbein tritt. fink schaut mit offenem mund durch die gegend, was denn nun gerade passiert ist und deutet dem schiri zaghaft mit wiederholender gestik an, dass ihm unrecht widerfahren ist.
nochmal deutlich: ich möchte hier kein spieler-bashing betreiben. ich mag köhler sehr, auch fink und auch oka. sie haben eben ihre mentalitäten, mit denen sie es zu bundesligaspielern geschafft haben- und das zu recht. sie sind spieler der eintracht und deswegen unterstütze ich sie. und ich weiß auch nicht, ob ich in köhlers situation den kopf hingehalten hätte.
aber ich weiß, dass es profi-fußballer gibt, die es getan hätten.
nun lautet die frage aber: wohin will eintracht frankfurt?
und ich behaupte: mit einem übermaß an spielern mit einere solchen "nicht-drecksau-mentalität", wird man nicht weiter kommen als bisher.
am beispiel von heute:
spieler mit drecksau-mentalität...
... wären 1. dem saenko mit voller entschlossenheit entgegen gesprungen,
... hätten 2. die rübe in amas flanke gehalten,
... hätten 3. das ding mit tempo humorlos unten rechts reingeschraubt
... und hätten sich 4. mal eben die hand vor die augen gehalten, wären kurz umgekippt und hätten eine sichere (und berechtigte!) gelb-rote karte für galasek beschleunigt.
ob wir dadurch das spiel heute nicht verloren hätten sei mal dahingestellt, jedoch hätten wir es sicherlich nicht so mit 0:4 hergeschenkt.
hier also eine vorab-bedingung zur frage: wohin will eintracht frankfurt?
wenn man weiter nach oben will, muss man bei den nächsten transfers unbedingt mindestens zwei spieler mit jener viel beschriebenen mentalität verpflichten.
aaaber:
hieraus würden jedoch auch wieder andere nachteile erwachsen. wie ich in einem anderen thread schon schrieb: spieler mit drecksau-mentalität sind selten die moralsch-etihisch ausgeglichensten typen im zwischenmenschlichen bereich. man wird wohl keinen defensiven mittelfelspieler finden, der im spiel seine oma umtreten würde um ein zeichen zu setzen, der im trainingsalltag jedoch gleichzeitig ausnahmslos für harmonie sorgt.
in den letzten jahren wurden mit vorsatz eben viele gute jungs verpflichtet, um diesen querelen, die es zuletzt mit nadw und streit gab, aus dem weg zu gehen. denn harmonie ist bis zu einem gewissen grat auch leistungsfördernd.
nun steht die eintracht meines erachtens an einer "entscheidungs-kreuzung":
wohin will die eintracht?
weiter mit den sympathischen jungs mit nervenflattern gegen den abstieg spielen oder sich mit drecksäcken und querelen langfristig sicherer in der liga etablieren?
was wollt ihr?
oder sehe ich das alles am ende gar viel zu eindimensional?
gruß von
henk
hier geht es von meiner seite nicht um eintracht-spieler-bashing und nicht um ein pro und contra der verhaltenweisen der spieler streit und nadw. daher bitte ich, in diese richtung gehende kommentare in die (zahlreichen) dafür bestehenden threads zu posten!
moin!
beim pokals-aus in nürnberg sind mir heute abend mal wieder ein paar typische szenen ins auge gefallen, die ich nun mal zum anlass nehmen möchte über die drecksau-mentalität, deren grenzen und möglichkeiten, bzw. der notwendigkeit oder entbehrlichkeit, in verbindung mit der frage "wohin will eintracht frankfurt" zu diskutieren.
meine theorie:
dass unsere eintracht heute abend in dieser art und weise ausgeschieden ist und dass das zittern um den klassenerhalt auch in dieser saison (bei einem gegenüber letzter saison verstärkten kader) erneut bis zum schluss anhalten muss, ist in meinen augen - neben vielen kleinen einzelaspekten - auf eine grundproblematik bei der eintracht zurückzuführen:
[big]die fehlende drecksau-mentalität.[/big]
mal ein paar attrikbute zu diesem seltsamen, medien-kreierten wort-konstrukt:
abgezocktheit, cleverness, körpersprache, taktisches foul, unbedingter siegeswille, voller einsatz am rande oder ein stück außerhalb der regeln, zeichen setzen, spiel verzögern, etc.
zum vergleich ein paar bilder aus dem heutigen spiel:
1. gegentor nummer zwei: oka schleicht mit kleinen trippelschrittchen auf den durchgebrochenen saenko zu und verharrt in der "bitte-tunnel-mich-position" bis es endlich geschehen ist.
2. flanke ama, genau auf den fünfer, genau auf köhlers kopf, schäfer stürzt heraus: köhler zieht den kopf zurück.
3. köhler läuft 30m alleine auf das tor von schäfer zu, wird immer langsamer und zögert so lange mit dem abschluss, bis der hinterher-hechelnde verteidiger endlich noch den fuß dazwischen bekommen hat
4. der bereits gelb-verwarnte galasek liegt nach einem zweikampf mit fink am boden und begeht eine klare tätlichkeit, indem er fink, als der ball schon weg ist, vor allen augen gegen das scheinbein tritt. fink schaut mit offenem mund durch die gegend, was denn nun gerade passiert ist und deutet dem schiri zaghaft mit wiederholender gestik an, dass ihm unrecht widerfahren ist.
nochmal deutlich: ich möchte hier kein spieler-bashing betreiben. ich mag köhler sehr, auch fink und auch oka. sie haben eben ihre mentalitäten, mit denen sie es zu bundesligaspielern geschafft haben- und das zu recht. sie sind spieler der eintracht und deswegen unterstütze ich sie. und ich weiß auch nicht, ob ich in köhlers situation den kopf hingehalten hätte.
aber ich weiß, dass es profi-fußballer gibt, die es getan hätten.
nun lautet die frage aber: wohin will eintracht frankfurt?
und ich behaupte: mit einem übermaß an spielern mit einere solchen "nicht-drecksau-mentalität", wird man nicht weiter kommen als bisher.
am beispiel von heute:
spieler mit drecksau-mentalität...
... wären 1. dem saenko mit voller entschlossenheit entgegen gesprungen,
... hätten 2. die rübe in amas flanke gehalten,
... hätten 3. das ding mit tempo humorlos unten rechts reingeschraubt
... und hätten sich 4. mal eben die hand vor die augen gehalten, wären kurz umgekippt und hätten eine sichere (und berechtigte!) gelb-rote karte für galasek beschleunigt.
ob wir dadurch das spiel heute nicht verloren hätten sei mal dahingestellt, jedoch hätten wir es sicherlich nicht so mit 0:4 hergeschenkt.
hier also eine vorab-bedingung zur frage: wohin will eintracht frankfurt?
wenn man weiter nach oben will, muss man bei den nächsten transfers unbedingt mindestens zwei spieler mit jener viel beschriebenen mentalität verpflichten.
aaaber:
hieraus würden jedoch auch wieder andere nachteile erwachsen. wie ich in einem anderen thread schon schrieb: spieler mit drecksau-mentalität sind selten die moralsch-etihisch ausgeglichensten typen im zwischenmenschlichen bereich. man wird wohl keinen defensiven mittelfelspieler finden, der im spiel seine oma umtreten würde um ein zeichen zu setzen, der im trainingsalltag jedoch gleichzeitig ausnahmslos für harmonie sorgt.
in den letzten jahren wurden mit vorsatz eben viele gute jungs verpflichtet, um diesen querelen, die es zuletzt mit nadw und streit gab, aus dem weg zu gehen. denn harmonie ist bis zu einem gewissen grat auch leistungsfördernd.
nun steht die eintracht meines erachtens an einer "entscheidungs-kreuzung":
wohin will die eintracht?
weiter mit den sympathischen jungs mit nervenflattern gegen den abstieg spielen oder sich mit drecksäcken und querelen langfristig sicherer in der liga etablieren?
was wollt ihr?
oder sehe ich das alles am ende gar viel zu eindimensional?
gruß von
henk
bloß nicht vom ersten bescheid abschrecken lassen.
es ist eiskalt einkalkuliert, dass patienten eine erste ablehnunng für endgültig halten.
gruß von
henk