
HessiP
18765
s-saibot schrieb:Diegito schrieb:Bruchibert schrieb:
In meinen Augen ist nicht Özil das Problem, sondern Höwedes dahinter, der nur die Mittellinie bewacht und damit Özil vorn weder eine Anspielstation bietet, noch einen Gegenspieler bindet, wodurch Özil in ein 1:1 gehen könnte und es nicht mit 2 Gegenspielern aufnehmen müsste. Podolski hat ja gegen die USA auf dieser Seite auch nix auf die Reihe bekommen. Wenn man gesehen hat, wie oft die linke Seite blank war und welche Räume ein richtiger Linksverteidiger gehabt hätte, dann war dieses Spiel unnötig spannend gestaltet.
Völlig richtig... es gab gestern mehrere Situationen wo Özil links total auf sich alleine gestellt war. Eine war besonders krass, zur Mitte der zweiten Halbzeit irgendwann. Wo ich eine gefühlte halbe Minute lang gewartet habe bis endlich der linke Verteidiger zu sehen war!
Die Position der Aussenverteidiger ist bei dieser WM sicherlich unser größter Schwachpunkt. Wenigstens sieht es rechts mit Lahm wieder recht gut aus. Links hätte Löw vom Portugal-Spiel an Durm bringen sollen, oder Lahm wie früher auf links... jetzt ist es dafür zu spät, jetzt müssen wir Höwedes durchschleppen...
Könnte mir durchaus Vorstellen, dass gegen den langsamen Fred Mertesacker wieder verteidigt. und Boateng auf links geht, wie er es 2010 gespielt hat.
hat der Boateng da nicht rechts gespielt? Ich würde ihn gegen den wuchtigen Hulk stellen, die passen zueinander. Lahm vs. Oscar auf der anderen Seite. Hieße Höwedes rotiert raus, könnte ich mit leben ,-)
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Zicolov schrieb:
Hat eigentlich jemand die "Berichterstattung" danach bei SSNHD gesehen? Uli Köhler mit Betroffenheitsmiene und dem Moralapostel-Overkill samt solcher Sätze wie "Es verbittet sich natürlich, sich auch nur ein bisschen im Geheimen zu freuen, dass Neymar gg. Deutschland nicht dabei ist". Hab ich was nicht mitbekommen? Sollen wir jetzt in Tränen ausbrechen, weil denen ihr wichtigster Mann uns nicht gefährlich werden kann? Das ist ja bald noch schlimmer als die Wohlfühlinterviews von "kritischen" Journalisten aus Campo Bahia. Ich hab jedenfalls keine Portugiesen, Spanier, Brasilianer und Italiener verzweifelt aufheulen sehen, als bei uns Reus ausgefallen ist.
wäre Reus der alles überragende Spieler der Deutschen und würde bei der Heim-WM von einem grobschlächtigen Metzger ins Krankenhaus getreten, kannst dir vorstellen, was hier los wäre.
längst nicht das, was jetzt in brasilien los ist. aber ich kann es auch verstehen, die hoffnungen der ganzen nation hingen an dem kerl. wundert mich sowieso, dass er mit diesem druck so gut umgehen konnte.
hmmmm...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1005/Bilder/ballack-boateng-med.jpg
Da war auch Drama, Baby...
Tackleberry schrieb:Chaos-Adler schrieb:Tackleberry schrieb:Hyundaii30 schrieb:Brodowin schrieb:
Am Dienstag müssen die Jogi-Jungs dann tatsächlich mal die Hosen runter lassen. Da wird man sehr genau sehen, ob ihnen wider Erwarten ein paar Eier gewachsen sind in den letzten Jahren.
Da werden vermutlich wirklich diese "Urkräfte des Fußballs" wirken.
Ich habe meine Zweifel, wäre aber froh, wenn ich eines Besseren belehrt werde.
Genau so sieht es aus.
Wir sind gegen Frankreich und Algerien ganz schön ins Schwitzen gekommen.
Und das Neymar bei den Gastgebern ausfällt, ist nicht unbedingt ein Nachteil.
Leider liegen uns die Europäischen Teams eher.
Deswegen wird es nochmal eine Ecke schwerer für uns.
Aber es ist zu schaffen, wenn man die Eier in der Hose hat und vor allem, wenn Özil entweder auf der bank bleibt oder mal wirklich zeigt das er der angeblich einer der besten Mittelfeldspieler der englischen Liga sein soll.
Ansonsten lieber Draxler, Schürrle oder Götze.
Alternativen sind genügend da.
Ich kann mir gut vorstellen, dass im Halbfinale Götze anstelle von Özil aufläuft.
Götze hat bisher nicht die Spur mehr überzeugt als Özil. Der Ausfall von Reus hat unser Offensivspiel sehr geschadet. Jemand hier im Forum hatte es bereits erwähnt und ich sehe das genau so: der Ausfall von Neymar tut mir für ihn leid und natürlich ist das eine Schwächung Brasiliens. Aber mit dem Nachteil das ein ganz wichtiger Leistungsträger fehlt spielt unsere Mannschaft vom ersten Spiel an. Mit Gündogan sind es im Grunde genommen sogar zwei.
Überzeugt hat er wahrlich nicht, und seine pomadige und teils arrogante Spielweise hat mich bisweilen oft aufgeregt. Aber trotzdem sprechen m.E. derzeit einige Gründe dafür, ihn anstelle vom partout schwachen und trägen Özil aufzustellen. Da wäre zum einen die Hoffnung, dass er (Götze) endlich mal mit der Einstellung auf´s Feld geht, es allen Kritikern zeigen zu wollen und seine Chance zu nutzen. Zum anderen die Spielweise der Brasilianer, die seinem eigenen Spiel eher entgegenkommen könnte wie z.B. das destruktive Spiel anderer vorheriger Gegner. In einem früheren Spiel gegen Brasilien hat Götze das bisher beste Länderspiel seiner Karriere gemacht, vielleicht passt es ja wieder.
Kann natürlich auch sein, dass Özil aufläuft und uns alle eines besseren belehrt. Allein mir fehlt der Glaube...
Die Spielweise der Brasilianer dürfte aber beiden zu Gute kommen, Özil und Götze Ich rechne mit Özil, Löw schleppt ihn durchs ganze Turnier, warum sollte er ihn jetzt "fallen lassen"? Ich glaube auch das Özil "seinen Moment" noch bekommen wird. Was ich mir allerdings vorstellen könnte, ist dass Klose raus geht, Müller in die Spitze rückt und Schürrle rein kommt.
tutzt schrieb:Hyundaii30 schrieb:Brodowin schrieb:
Am Dienstag müssen die Jogi-Jungs dann tatsächlich mal die Hosen runter lassen. Da wird man sehr genau sehen, ob ihnen wider Erwarten ein paar Eier gewachsen sind in den letzten Jahren.
Da werden vermutlich wirklich diese "Urkräfte des Fußballs" wirken.
Ich habe meine Zweifel, wäre aber froh, wenn ich eines Besseren belehrt werde.
Und das Neymar bei den Gastgebern ausfällt, ist nicht unbedingt ein Nachteil.
Alter Schwede, du merkst echt gar nix mehr. Die Ahnungslosigkeit in Person und das mit dieser Chuzpe. Immer wieder erheiternd.
"Es wäre nicht das erste Mal dass eine Truppe ohne ihren Superstar über sich hinaus wächst." O-Ton von Oliver Kahn, Oliver Bierhoff sowie einiger hier im Forum. Springst du denen auch ins Gesicht oder machst du das hier nur weils der "Koreaner" ist?
Einige sitzen wohl sabbernd vorm PC und warten nur darauf sich einen Satz aus Hyundaiis Postings zum Zerflücken heraus zu suchen. Arme Würste.
Ich habe hier ja genug auf Jogi und seine Bärchen eingedroschen, und zwar zu Recht, wie ich finde. Dafür waren einige Entscheidungen zu komisch (Lahm @ ZM als Beispiel) oder zu pomadig (Götze), zu hochnäßig (Algerien). Allerdings scheint die Truppe rechtzeitig die Kurve gekriegt zu haben. Gegen Frankreich war nicht alles gold was glänzt, wenn das 1:0 nicht so früh fällt kann das ganz anders laufen. Aber immerhin stand da eine Mannschaft auf dem Platz, die sich gewehrt hat, sehr wenig zugelassen hat und relativ souverän das 1:0 gegen einen starken Gegner über die Zeit gebracht hat. Wenn das zentrale Mittelfeld, v.A. Schweinsteiger, gegen Brazil noch an ihrer Passsicherheit arbeiten, wäre die Abwehr entlastet und mehr Konter wären möglich. Natürlich sind die Auftritte spielerisch nicht glanzvoll, dafür taktisch reifer. Analog zu den Frisuren, da ist auch Erwachsenheit eingekehrt. ,-)
Spielerisch finde ich diese WM in der KO-Runde bislang sehr enttäuschend. Die Halbfinalisten verließen sich bisher auf ihre Einzelkönner. Was wäre Argentinien bisher ohne Messi gewesen? Wozu ist Brasilien ohne Neymar noch im Stande? Ohne Robben wäre gestern wohl jeder vorm TV aufgrund der Ideenlosigkeit der Niederländer eingeschlafen... Hier liegt der große Unterschied zur dt. Truppe. 10 gute Fussballer und Höwedes spielen effizienten Fussball, der nicht von Einzelaktionen abhängig ist. Mittlerweile bin ich echt gespannt, ich glaube die Truppe hat gute Chancen Weltmeister zu werden...
Spielerisch finde ich diese WM in der KO-Runde bislang sehr enttäuschend. Die Halbfinalisten verließen sich bisher auf ihre Einzelkönner. Was wäre Argentinien bisher ohne Messi gewesen? Wozu ist Brasilien ohne Neymar noch im Stande? Ohne Robben wäre gestern wohl jeder vorm TV aufgrund der Ideenlosigkeit der Niederländer eingeschlafen... Hier liegt der große Unterschied zur dt. Truppe. 10 gute Fussballer und Höwedes spielen effizienten Fussball, der nicht von Einzelaktionen abhängig ist. Mittlerweile bin ich echt gespannt, ich glaube die Truppe hat gute Chancen Weltmeister zu werden...
Das Projekt trägt sich nun selbst und kann deswegen richtig in die Vollen gehen:
Chupo-Moting kommt ablösefrei aus Mainz und Szalai steht auch auf dem Sprung auf den Bauernhof:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607387/artikel_szalai-zieht-es-nach-hoffenheim.html
Richtig zum kotzen, was die sich dort für eine Truppe zusammen bauen. Die wollen es jetzt wissen, bevor RB hoch geschissen kommt. Schonmal Revier markieren in den EL-Plätzen.
Chupo-Moting kommt ablösefrei aus Mainz und Szalai steht auch auf dem Sprung auf den Bauernhof:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607387/artikel_szalai-zieht-es-nach-hoffenheim.html
Richtig zum kotzen, was die sich dort für eine Truppe zusammen bauen. Die wollen es jetzt wissen, bevor RB hoch geschissen kommt. Schonmal Revier markieren in den EL-Plätzen.
Ich glaube ja, der Mertesacker war ordentlich angepisst von der Leistung der Offensivabteilung und die blöden Fragen des Reporters haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Seit 4 Spielen rollen ungebremste, einfachste Angriffe auf die Innenverteidigung zu, die Mühe und Not hat, diese zu entschärfen. Hahnebüchene Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und dann rollt der ghanaische oder algerische Konterexpress. Neuer war bereits gegen Portugal einigermaßen angefessen im Interview, aber da war in der Öffentlichkeit noch alles Schnulli-Bulli. Torwart und Innenverteidigung müssen nämlich mit ansehen, wie von Offensive, zentralem Mittelfeld, der Außenverteidigung und nicht zuletzt der Trainerbank das einzigartige Potenzial dieser Truppe verheizt wird.
Schwarz-rot-blöd: Fußball-Hype nervt Fußball-Fans | quer vom BR
Deutschland vereint im WM-Jubel: Die Fanmeilen sind voll, die Einschaltquoten erreichen Rekordwerte. Alle feiern die deutsche Nationalmannschaft. Alle? Nicht ganz. Ein kleines Häufchen echter Fußballfans fragt sich: Wo kann man eigentlich noch ungestört Fußball gucken? Ohne „Schland"-Schreie, selbsternannte Experten und schwarz-rot-goldenen Kitsch.
https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8
Deutschland vereint im WM-Jubel: Die Fanmeilen sind voll, die Einschaltquoten erreichen Rekordwerte. Alle feiern die deutsche Nationalmannschaft. Alle? Nicht ganz. Ein kleines Häufchen echter Fußballfans fragt sich: Wo kann man eigentlich noch ungestört Fußball gucken? Ohne „Schland"-Schreie, selbsternannte Experten und schwarz-rot-goldenen Kitsch.
https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8
igorpamic schrieb:
Ich kauf seit Jahren nur noch bei Abercrombie und Hollister.Da weiß ich,dass dort ehrliche amerikanische Wertarbeit verkauft wird.Für deren faire Lohn-und Arbeitspolitik zahle ich dann gerne einen höheren Preis.Und habe noch ein reines Gewissen
Ähm... es würde mich ja schon interessieren, woher du die Info hast, A&F wäre solch ein fairer Produzent?! Ich habe darüber im Netz auf die Schnelle nichts gefunden - eher Gegenteiliges.
reggaetyp schrieb:
Dieses Zeug aus Berlin mit Alexander Bömmes oder wie die Pfeife heißt, ist der größtmögliche Scheißdreck, den ich rund um Sport jemals gesehen habe.
Dieses unsagbar peinliche Geschleime gepaart mit Altherrenwitzen und billigen Anzüglichkeiten ist doch nicht von dieser Welt?
Da wünscht sich fast Waldis WM-Club zurück.
Absolut unterirdisches Fremdschämprogramm.
Du hat die Kriegsrhetorik vergessen. "1996 fuhren im Halbfinale die Panzer auf", "das Spiel gegen die USA ist Krieg auf dem Fussballplatz" und weitere unsägliche Dinge.
Mir schmeckt der Handkäs am Besten wenn er mind. einen Tag eingelegt war. Musik: Essig, Öl, Apfelwein, Zwiebeln, Kümmel, etwas Salz und Pfeffer.
Lokalität: Habe ihn dort nicht selbst probiert, aber auf dem Teller meines Kumpels sah der Käs im Frankfurter Garten sehr gut aus. Keine 0815-Servierung, sondern mit Apfelstücken in der Musik. Werde ich mal testen!