>

HessiP

18765

#
wer kennt ihn nicht, den Fred1805.

Ich empfehle dir den FAZ-Artikel von heute, mit folgender Passage:

FAZ schrieb:
Er hat in seiner Ausbildung am Riederwald früh deutlich gemacht, dass ihm Frankfurt nicht reiche, dass er Größeres im Sinn habe. Das war eher Realismus als Überheblichkeit und kam auch mal in einem Gespräch mit Eintracht-Präsident Fischer zum Vorschein. Can habe ihm schon vor seinem Wechsel zum FC Bayern 2009 gesagt, dass er mal in England spielen wolle, erzählt Fischer. Bayern, Premier League, Eintracht – es war keine Frage, wer in dieser Reihe den Kürzeren ziehen würde.


Aber jo, wenn du dann Ruhe gibst:

DU HAST RECHT!

VICTORY IS YOURS!
#
hreinsch schrieb:

anstatt dessen lächerliche argumente wie, wo steht die quelle das emre can wegen des geldes gewechselt ist.
aber statt zu argumentieren, werde ich von dem mob angegangen. echt armseelig einige leute hier.
kaum jemand argumentiert.


Argument

Bedeutung: Rechtfertigungsgrund, [stichhaltiger, plausibler] Beweisgrund, Punkt einer Beweisführung

Herkunft: lateinisch argumentum, zu: arguere = erhellen; beweisen, eigentlich = etwas, was der Erhellung und Veranschaulichung dient (z.B. eine Quelle zu Emre Cans Wechselgrund)

Quelle, Punkt der Beweisführung und Seitentipp: www.duden.de
#
Dirty-Harry schrieb:

Kaum einer schafft den Sprung. Der überwiegende teil wir aussortiert und landet bei bestimmter Einseitigkeit im Abseits................oft auch sozial und beruflich.Eine nichtgelebte oder umsonst für den Fußballtraum verschenkte Kindheit und Jugend schlägt aufs Gemüt  


Ein Kumpel von mir hat in der Jugend von Gladbach gespielt, zusammen mit Marko Marin und Tony Jantschke. Es ist schon krass wie sehr sich seine Jugend von meiner unterscheidet, "nicht gelebt" trifft es da schon sehr gut - wenn auch der Ticken den er zuviel lebte dann den Ausschlag gab für das Signal von BMG: "Bub, du bist nicht gut genug". Man muss sich das mal vorstellen: Kooperation mit den Lehrern, mit dem BMG-Bus von der Schule abgeholt, Hausaufgabenbetreuung, tägliches Training, Ernährungspläne, gefühlte Nähe zu den Profis... hochprofessionell (Wüsste gerne, wie es bei uns ist). Mit dem signalisierten Ausbildungsplatz beim Sponsor war es dann allerdings auch vorbei, nach seinem Rauswurf.
Allerdings möchte er die Erfahrung dort heute auch nicht missen... auch wenn es mit der "Lust am Kicken" vorbei ist.
#
Lasogga eignet sich nicht als Nutella-Boy und ist im menschlichen Umgang sicherlich nicht der Typ, den Jogi gerne mag. Dabei wäre ein solcher Spielertyp so wichtig für den sportlichen Erfolg...

Mittlerweile glaube ich wirklich, der Löw hat ein extremes Autoritätsproblem. Das würde zumindest einige Personalentscheidungen erklären: Frings, Ballack, Kuranyi, Kießling... hab ich jemanden vergessen?! Gestandene Profifussballer, die wissen wolang der Hase läuft und auch mal dazwischen hauen, wenn es nicht stimmt. Alle nacheinander abgeschossen... Eigentlich fing das schon 2006 mit Kahn an.

Wem ist das aus der aktuellen Truppe so etwas wie "Führungsqualität", "mitreißender Kampfgeist" oder "Reizklima" zuzutrauen?

Dem Kaptain dieser Truppe? Der ist voll auf Jogis Linie eingenordet. Schweinsteiger? Hat immer genug mit sich selbst zu tun.
Hummels? Könnte es, wurde bereits einmal von Jogi rasiert.
Der Welttorhüter? Weltmeister im Schönreden.
Podolski? Leider zu doof.

Man muss hoffen dass der brave Per in England zum Mann geworden ist und Weidenfeller im Tor stehen wird... Nur dann gibt es "Typen" auf dem Platz.
#
hreinsch schrieb:
tobago schrieb:
hreinsch schrieb:
nämlich gestern um 20:00 Uhr diesen Transfer vermeldet.

Und genau aus diesem Grund werde ich niemals auf den Sport-Teil der BILD verzichten.  

VICTORY

Ich kann vieles nachvollziehen, auch dass jemand Bild und alle anhängigen Gazetten liest. Jeder hat seine Gründe für das was er macht und das ist vollkommen in Ordnung. Woher jetzt das Victory allerdings kommt kann ich nicht nachvollziehen, gibt es einen sportlichen oder irgendwie andersgearteten Wettkampf bei dem du zusammen mit Bild ein Team bildest?

Gruß,
tobago


ich werde hier jedesmal angepöbelt, wenn ich die BILD verlinke oder zitiere. Und wir reden hier vom Sport-Teil.
Und immer wieder sage ich, die haben die besten Infos (unter anderem auch wegen Ihrer superhohen Reichweite werden sie von Insidern instrumentalisiert). Es gelangen einfach die besten Infos am schnellsten in die BILD.

Warum also darauf verzichten?
Werde ich meinen Lebtag nicht verstehen, wie man daraus eine Religion machen kann.


Beitrag #167 von Bigbamboo
#
hreinsch schrieb:

Somit kann ich das Hoffenheim-Argument nicht gelten lassen.
Sorry


Gut dass du entscheidest welches Argument zählt und welches nicht... super!
Gilt nicht, ätschi kulätschi!

Das nennt man Sandkasten-Test.

Im Übrigen solltest du mal den FAZ-Artikel zum Thema von heute lesen, um mal zu ergründen, wie das mit Marin und Can wirklich war. Can wäre nämlich auch nicht bei 2000€ Salär hier geblieben...
#
Peace@bbc schrieb:
Ganz egal, was man über das Projekt denkt, aber dafür "Hut ab"..

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/605441/artikel_vukcevic-soll-bleiben-aber-nicht-als-spieler.html


Das halte ich eher für selbstverständlich...
#
Gibts eigentlich schon einen Termin, wann das Trikot präsentiert wird?
#
Wir sollten dann noch Inamoto und Takahara holen, um Hasebe aus seinem Inui-bedingten Leistungstief zu holen
#
Neues aus Dortmund:

Störungsmelder auf blog.zeit.de
Neonazis überfallen Wahlparty im Dortmunder Rathaus

Angeführt wurde die Gruppe von Siegfried Borchardt, Spitzenkandidat der Neonazi-Splitterpartei Die Rechte. Besser bekannt ist Borchardt unter seinem Spitznamen “SS-Siggi”, als früherer Anführer der rechten Hooligan-Truppe Borussenfront. Bei der Wahl am Sonntag gewann er einen Sitz im Stadtparlament.
#
Was macht JOGI eigentlich nach der WM 2014...?

Auto fahren jedenfalls nicht:

Joachim Löw muss Führerschein für sechs Monate abgeben



D.h. dann wohl Anreise zu Spielbeobachtungen mit der Regionalbahn und ergo noch mehr Stuttgarter und Freiburger in Jogis Fokus!  ,-)
#
Immerhin schafft es Sebi, einen sauberen Abgang hinzulegen... Und das wird honoriert werden, denn wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Die Tür bei Eintracht Frankfurt ist sicherlich nicht zu für ihn, egal in welcher Funktion... Das hat nicht jeder Ex-Eintrachtler so hinbekommen...
#
Adler² schrieb:
HessiP schrieb:
Wir hatten sogar Ochs und Jung auf der Posi (auch wenn Ochs dann RM spielte) - also keinerlei Chancen für Chandler

Ich hatte die Frage die Tage schon einmal aufgeworfen:

Hat Chandler zu dieser Zeit nicht noch im Sturm gespielt und wurde beim FCN erst zum RV umgeschult? Dann wäre es natürlich sinnlos zu sagen er hat sich gegen Ochs und Jung nicht durchgesetzt.


Ich glaube du hast recht. Jetzt wo du es sagst dämmert es mir auch glaube ich. Allerdings weiß ich nicht ob die Umschulung schon bei unserer U23 stattfand oder erst beim Club...
#
Basaltkopp schrieb:
Cadred schrieb:
womeninblack schrieb:
Wieso gibt es hier Vorbehalte gegen Timothy Chandler?
Der ist Frankfurter, hat hier bis zur U 23 gespielt, so lange, bis er keinen Vertrag mehr bekam.
Nun hat er in Nürnberg bewiesen, dass er gut ist und kann/will wieder zurück.
Was bitte ist daran falsch?


Ob er zurück will weiß ich nicht davon stand soweit ich es gelesen habe nirgendwo etwas. Das er gut ist sehe ich anders. Es gab bestimmt gute Gründe warum er hier keinen Vertrag mehr bekam.


Ja, wir hatten Jung!


Wir hatten sogar Ochs und Jung auf der Posi (auch wenn Ochs dann RM spielte) - also keinerlei Chancen für Chandler
#
passt doch
#
hreinsch schrieb:
HessiP schrieb:
wusste man schon vorher


QUELLE bitte


Weiß ich nicht mehr. Die Zahl kursiert bereits seit 2 Wochen.    
#
wusste man schon vorher
#
Im Übrigen ist es glaube ich gar nicht möglich, Spieler die nicht volljährig sind mit Verträgen mit mehr als 3 Jahren Laufzeit auszustatten.
(Joel ist schon 18, aber in den Fällen Waldschmidt und Stendera war das so). Bei Götze z.B. war die hohe AK erst nach einer Verlängerung des Vertrages Bestandteil des Papiers...
#
Gude Joel! Mich wundert die Vertragslaufzeit auch sehr. So wird ja schonmal ordentlich Druck auf den Jungen aufgebaut. Ein Leihgeschäft ist so leider auch nicht möglich, außer man zieht die Option bis zur kommenden Winterpause. Klar, man will flexibel bleiben, in Hinblick auf die kommenden Jahrgänge. Ich hoffe mal, dass das neue Verzahnungskonzept zwischen Jugend und Profis einfach noch nicht steht und die aktuelle Vertragslänge nicht bereits schon Teil davon ist.