
HessiP
18765
#
HessiP
DFB Uhren
upandaway schrieb:
Es ist ja immer wieder erstaunlich, wie schwierig es für Profis ist, überhaupt mal das Tor zu treffen, geschweige denn den Ball hineinzubefördern.
Da habe ich mir auch schon meine Gedanken zu gemacht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Jungs die Bälle sehr platziert bringen wollen, da ja auch ein Profitorwart in der Kiste steht. Es wird also nicht blind gebolzt, sondern der Torwinkel oder die Ecke angepeilt. Von da ist es nicht mehr weit neben oder über das Tor.
Hertha setzt jetzt alles auf eine Karte und will mit den derzeitigen Investitionen oben andocken. Um diesen Kader und solche Gehälter wie Kalou auf Dauer zu finanzieren, ist die regelmäßige EL-Teilnahme eigentlich Pflicht. Und selbst da fallen ja nur ein paar Kröten ab. Das größte Problem wird für die Hertha werden, dass da noch einige andere mit in der Verlosung sind, die entweder klug einkaufen (Gladbach) oder noch mehr Kohle zum Verpulvern haben (VW und Hopp). Die ersten Vier lachen über die paar Peanuts sowieso. Und uns haben sie damit noch lange nicht abgehängt, und Hannover erst recht nicht. Wenns sehr gut läuft werden die vielleicht Achter oder Neunter - und was soll man sich davon kaufen?! Meine Prognose: In ein paar Jahren geht dort der Laden hoch.
francisco_copado schrieb:
Wenn aus der Region keine guten/besseren Spieler kommen, dann wird's eben schwer.
Sorry, aber das ist doch Quatsch! In der aktuellen Ausgabe ist ein Interview mit Armin Kraaz drin, wo dieser sehr deutlich heraus stellt, wie erfolgreich unsere Jugendarbeit eigentlich ist. Ich habe die Zeitung gerade nicht zur Hand - aber wenn ich mich nicht irre spielen derzeit über 30 Spieler aus unserer Jugend (!) in den ersten drei Bundesligen, dazu kommen Jungs in ausländischen obersten Spielklassen. Bundesweit rangieren wir damit in den Top 6, wenn ich mich nicht täusche, trotz vergleichsweise sehr geringem finanziellen Aufwand. Dabei geht die Palette von der Kategorie Marin/Jones/Jung über Ochs/Russ/Chandler bis hin zu Theuerkauf, A.Jung, Tosun usw. unvm...
Es mangelt also sicherlich nicht an talentierten Kickern in der "Region" oder an der eigentlichen Jugendarbeit an sich, sondern eher an der Schnittstelle zu den Profis oder am Geldbeutel um die Jungs schlichtweg nicht nach Hoffenheim oder Leipzig ziehen lassen zu müssen.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:HessiP schrieb:Ist doch egal - er ist doch jetzt ein Lilienschwein. Da musst Du ihn eh hassen als wahrer Eintrachtfan.
Der Stroh-Engel... Wie konnte man ihn hier nur vom Hof jagen...
,-)
Meine Welt ist eh schon zusammen gebrochen seit die Lilien auswärts in Orange spielen!
Oder der Betreiber/Flugzeugeigentümer ist gleich Eintrachtfan und stellt seinen Flieger für sowas liebend gerne zur Verfügung? Schließlich war es ja bereits die dritte Aktion dieser Art.
Wie auch immer, was für eine sinnlose Diskussion... Wir könnten auch darüber diskutieren ob Ausgaben für Choreos, Fahnen und Bratwürste nicht besser dafür aufgehoben wären, dem Zeugwart der F-Jugend von der Rosenhöhe eine neue Ballpumpe zu kaufen... Kommt aufs gleiche raus. Jeder soll sein Geld dafür ausgeben, wonach ihm grade die Nase steht - wenn ich dann dadurch noch herzhaft lachen kann und das Mainzer Volk sichtlich angepiekst ist (im Wissen dass ihnen nie ein gelungener Konter einfiele), umso besser!
Wie auch immer, was für eine sinnlose Diskussion... Wir könnten auch darüber diskutieren ob Ausgaben für Choreos, Fahnen und Bratwürste nicht besser dafür aufgehoben wären, dem Zeugwart der F-Jugend von der Rosenhöhe eine neue Ballpumpe zu kaufen... Kommt aufs gleiche raus. Jeder soll sein Geld dafür ausgeben, wonach ihm grade die Nase steht - wenn ich dann dadurch noch herzhaft lachen kann und das Mainzer Volk sichtlich angepiekst ist (im Wissen dass ihnen nie ein gelungener Konter einfiele), umso besser!
SGE_Bub schrieb:
Ich hoffe Thomas Schaaf kann ihm helfen, an sein riesiges Potenzial ranzukommen und sich weiter zu steigern, dann haben wir alle in Frankfurt noch richtig viel Freude an Kadlec.
Thomas Schaaf hat bei Bremen schon so manchen Stürmer auf ein neues Niveau gehoben. Ich bin guter Dinge, dass das auch mit Kadlec klappt!
reggaetyp schrieb:
Mainz plant im Gegensatz zu uns immer sehr vorausschauend und frühzeitig.
Ich würde ja lachen, wenn die beiden Deals morgen vormittag noch platzen. Man stelle sich nur mal das Gesicht vom Heidel vor, wenn der Bruno heute Abend spontan 200k drauf packt und der Hofmann fortan bei uns den Valdez-Ersatz gibt.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ob Ozcipla die Lösung ist, muss man aber infrage stellen.
Bleiben ja nur Oczipka oder Djakpa.
Mir fällt jedenfalls kein anderer ein, der da spielen könnte.
Ich habe durchaus Hoffnung, dass Oczipka nach dem Trainerwechsel wieder in die Spur kommt. Genau wie Inui und Kadlec hat er schon gezeigt, dass er es kann. Ansonsten sollte TS es mal mit Piazon über rechts versuchen. Da hätte der Lucas mit Iggy einen Knochen hinter sich, der die Seite dicht macht und sich auf das wesentliche beschränkt.
Schaaf machte einen sehr sympatischen und kompetenten Eindruck. Ich hätte zwischenzeitlich nicht mehr damit gerechnet, dass er überhaupt noch interviewt wird, bei der ellenlangen FC Bayern-Breitreterei. Leider war das Interview ziemlich enttäuschend. Es ging eigentlich hauptsächlich nur um die Person TS, bis auf 2 Sätze zu Valdez und Meier ging es eigentlich nicht so richtig um die Eintracht.
Für Allagui hätte man unsere Leute doch gelyncht.
Zugegeben, die Leute sind stark. Trotzdem zeigt es in meinen Augen zum einen, wie schwach die Meenzer mit ihren eigenen Leuten aufgestellt sind. Zum anderen sind das natürlich keine langfristigen Lösungen. Im nächsten Jahr sind die wieder weg.
Insgesamt kein so schlechter Deal, aber imho nicht so überragend, als dass man die Sache gleich wieder in ein Verhältnis zu uns setzen müsste.
Zugegeben, die Leute sind stark. Trotzdem zeigt es in meinen Augen zum einen, wie schwach die Meenzer mit ihren eigenen Leuten aufgestellt sind. Zum anderen sind das natürlich keine langfristigen Lösungen. Im nächsten Jahr sind die wieder weg.
Insgesamt kein so schlechter Deal, aber imho nicht so überragend, als dass man die Sache gleich wieder in ein Verhältnis zu uns setzen müsste.
Joa, das Ding ist nur dass es schon im Fall Hoffenheim reichlich wenig gebracht hat, auf die Barrikaden zu gehen... Ein halbes Jahr Geplärre, auf der einen Seite der gute, wohltätige Kaiserfreund Didi, auf der anderen Seite die bösen Fans. Das Ding ist durch, da braucht man sich nix vormachen. Die Fans sind in dieser Sache machtlos wie immer.
Hm, wir könnten auch die Eintracht boykottieren, oder die Zecken ihren BVB. Gleiches gilt für die Narren mit ihrem Karnevalsverein. Schließlich waren es deren Vorstandsvorsitzende und Präsidenten, die RB im DFL-Vorstand keine allzu großen Steine in den Weg gelegt haben. Und gerade aus den genannten Vereinen kamen durchaus kritische Töne, wenn auch von anderen Personen - oder wie in unserem Fall von unserem Vorstandsvorsitzenden und DFL-Präsidiumsmitglied in Personalunion.
Versautes Geschäft, tue ich mir nicht mehr allzu lange an...
Versautes Geschäft, tue ich mir nicht mehr allzu lange an...