
HessiP
18765
#
Basaltkopp
Jo Gude,
ich habe auch gedacht, ich falle vom Stuhl! Spätestens jetzt wäre es an der Zeit, Egoismen zur Seite zu schieben und im Wohle des Vereins zu handeln. Pyro mag schön aussehen, aber dieses Thema ist erledigt. Für immer. Die Uhr lässt sich nicht mehr zurück drehen. Wer den Kram als Zentrum seines Fanseins braucht, soll auf Dorfplätzen zündeln. Es gibt andere Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt. Anstoßzeiten, Stehplätze, Plastikvereine... es gibt viel was auf die Agenda gehört. Präsentiert man sich aber als renitenter Assi, wird man nie gehört. (btw. kann spätestens seit Leverkusen nicht mehr von "Stilmittel" die Rede sein - Provokation ist der Zweck dieser Dinger!)
Statements dieser Art zeigen wunderbar die Selbstreinigungsfähigkeit der Fanszene. Von selbst wird auch nach Magdeburg nix passieren - hach was freue ich mich auf DA! >
Die Einzige Möglichkeit, die Kuh möglichst selbst vom Eis zu bekommen, ist eine Art Selbstverpflichtung der Eintracht gegenüber: Ein öffentlicher Verzicht auf Pyro&Gewalt in und ums Stadion, dem jeder EFC, der weiterhin Privilegien durch EF erfahren möchte, zuzustimmen hat! Dauerkarten, Auswärtstickets, Fahnenpässe, Choreogenehmigungen usw. gibts nur noch nach Zustimmung des EFCs/der Gruppierung über die Erklärung. Dann kann jede dieser Gemeinschaften mal loslegen und bei sich sauber machen! Verstößt ein Mitglied des EFCs im Dunstkreis eines Eintrachtspiels gegen die getroffene Vereinbarung, gehen dem EFC die Pivilegien (in welcher Form auch immer) flöten. Kollektivstrafe? Mag sein, aber wenigstens im Kleinen und nicht pauschal wie es uns jetzt wieder droht.
ich habe auch gedacht, ich falle vom Stuhl! Spätestens jetzt wäre es an der Zeit, Egoismen zur Seite zu schieben und im Wohle des Vereins zu handeln. Pyro mag schön aussehen, aber dieses Thema ist erledigt. Für immer. Die Uhr lässt sich nicht mehr zurück drehen. Wer den Kram als Zentrum seines Fanseins braucht, soll auf Dorfplätzen zündeln. Es gibt andere Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt. Anstoßzeiten, Stehplätze, Plastikvereine... es gibt viel was auf die Agenda gehört. Präsentiert man sich aber als renitenter Assi, wird man nie gehört. (btw. kann spätestens seit Leverkusen nicht mehr von "Stilmittel" die Rede sein - Provokation ist der Zweck dieser Dinger!)
Statements dieser Art zeigen wunderbar die Selbstreinigungsfähigkeit der Fanszene. Von selbst wird auch nach Magdeburg nix passieren - hach was freue ich mich auf DA! >
Die Einzige Möglichkeit, die Kuh möglichst selbst vom Eis zu bekommen, ist eine Art Selbstverpflichtung der Eintracht gegenüber: Ein öffentlicher Verzicht auf Pyro&Gewalt in und ums Stadion, dem jeder EFC, der weiterhin Privilegien durch EF erfahren möchte, zuzustimmen hat! Dauerkarten, Auswärtstickets, Fahnenpässe, Choreogenehmigungen usw. gibts nur noch nach Zustimmung des EFCs/der Gruppierung über die Erklärung. Dann kann jede dieser Gemeinschaften mal loslegen und bei sich sauber machen! Verstößt ein Mitglied des EFCs im Dunstkreis eines Eintrachtspiels gegen die getroffene Vereinbarung, gehen dem EFC die Pivilegien (in welcher Form auch immer) flöten. Kollektivstrafe? Mag sein, aber wenigstens im Kleinen und nicht pauschal wie es uns jetzt wieder droht.
Lt. www.sge4ever.de (in Bezug auf den Printkicker) müssen Konditionstrainer Christian Kolodziej, Rehacoach Michael Fabacher und Medienchef Markus Jestaedt gehen!
HessiP schrieb:die Trennung von Jestaedt kann ich nachvollziehen, die von Konditions- und Rehatrainer nicht. Aber ich habe zu wenig Hintergrundwissen
Lt. www.sge4ever.de (in Bezug auf den Printkicker) müssen Konditionstrainer Christian Kolodziej, Rehacoach Michael Fabacher und Medienchef Markus Jestaedt gehen!
HessiP schrieb:Dabei wurde hier Jestaedt so gefeiert, als er hierher kam.
Lt. www.sge4ever.de (in Bezug auf den Printkicker) müssen Konditionstrainer Christian Kolodziej, Rehacoach Michael Fabacher und Medienchef Markus Jestaedt gehen!
Auch von einigen Fans. Ich habe Ihn neutral bewewrtet, da ich Ihn nicht kannte.
Jetzt muss ich sagen, gut das er weg ist.
Sein Auftreten war absolut nicht Medientaugsam.
Außerdem habe ich dieses Jahr einen Beschwerdekontakt zu Eintracht-TV gehabt und hatte mit den Mitarbeitern
einen guten Kontakt und bot meine Hilfe zur Verbesserung an und wäre extra nach Frankfurt gekommen.
Da wurde mir mitgeteilt, das man dies mit den Leitern besprechen würde, ich hörte seitdem nie mehr was von der Eintracht. Das kam mir damals schon komisch vor.
kinimod schrieb:peter schrieb:kinimod schrieb:peter schrieb:
patriotisch ist das synonym für national
Falsch, Peter. Hinsetzen. Und bitte nachschauen, was patriotisch bedeutet und was national bzw. nationalistisch bedeutet. Mannomann!!!!
du weißt aber schon, dass im sprachgebrauch der extremen rechten mittlerweile das wort national gerne durch patriotisch ersetzt wird?
der erste satz bei wiki zu patriotismus:
Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet.
Wenn Sie das machen, dann ist es trotzdem falsch. Und der erste Satz interessiert mich wenig. Patriotismus erwächst aus der Liebe zu seinem Vaterland (oder Mutterland), ein Nationalist hasst die Anderen, die vermeintlich seine Nation bedrohen. Das ist ein himmelweiter Unterschied. (Das ist auch verkürzt!)
Wenn das P in Pegida für Patrioten steht, die g=gegen die Islamisierung des Abendlandes sind - sehen diese dann nicht ihr Vaterland bedroht (durch die I.) und sind sie somit nach deiner Definition nicht doch wieder Nationalisten?! Oder liegt hier der feine Unterschied im "hassen", und der gemeine Pegidist "mag" die anderen nur "nicht"?
Die Entwicklung von Stendera ist wirklich traumhaft. Gestern 2 tolle Schüsse, jede Menge gewonnene Zweikämpe und Pässe übers halbe Feld direkt auf Sefes Brust. Ganz stark! Und Schaaf schenkt ihm wohl jetzt auch das Vertrauen über die volle Distanz.
Seferovic war gestern nochmal eine Nummer besser als in den Spielen zuvor. Solch eine Präsenz und Ballsicherheit da vorne drin, und das mit 22 Jahren!
Thomas Schaaf zeigt in diesen beiden Fällen, was ich mir von seiner Verpflichtung versprochen habe: Er entwickelt die Spieler weiter, hebt sie auf ein neues spielerisches Niveau. Gerade in der Offensive hat er ja in seiner Bremer Zeit einige Spieler zu Topleuten geformt. Insofern ist es mir derzeit auch um Kadlec nicht bange, seine Zeit unter TS wird noch kommen!
Seferovic war gestern nochmal eine Nummer besser als in den Spielen zuvor. Solch eine Präsenz und Ballsicherheit da vorne drin, und das mit 22 Jahren!
Thomas Schaaf zeigt in diesen beiden Fällen, was ich mir von seiner Verpflichtung versprochen habe: Er entwickelt die Spieler weiter, hebt sie auf ein neues spielerisches Niveau. Gerade in der Offensive hat er ja in seiner Bremer Zeit einige Spieler zu Topleuten geformt. Insofern ist es mir derzeit auch um Kadlec nicht bange, seine Zeit unter TS wird noch kommen!
DBecki schrieb:HessiP schrieb:
Das Umdenken wird vielleicht erst einsetzen, wenn RB mit einem unmoralischen Angebot an Mario Götze gräbt.
Was dann passiert, würde mich allerdings dann doch mal interessieren.
Wenn einer die Macht hat, die öffentliche Wahrnehmung und Medienlandschaft sowie die Gremien der DFL zu beeinflussen, dann wohl die die Herren Rummenigge, Hoeness und Co.
Atoron schrieb:
HB hat schon desöfteren betont, dass er diese Entwicklung der gepamperten Vereine nicht gut findet.
Und das mehr als eindeutig...
Reden kann er, der HB...
Und Handeln?!
Wir kaufen seit Jahren den Werksclubs ihren Schrott ab bzw. erleichtern mit Leihgeschäften die Trainingsgruppe 2 von Hopp - damit diese wieder Kaderplätze und Gehaltsbudget frei haben, um bei uns, Freiburg usw. zu wildern und die Leistungsträger weg zu holen.
Öffentlich wettern, um dann beim nächsten Personalnotstand zum Allofs zu kriechen und um Spieler zu betteln, ganz toll! Die Traditionsclubs sollten sich eher zusammen schließen und vereinbaren, mit VW, Hopp und Co. keine Geschäfte mehr zu machen...
Das Umdenken wird vielleicht erst einsetzen, wenn RB mit einem unmoralischen Angebot an Mario Götze gräbt.
Frankfurter Rundschau (von gestern)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nachwuchs-der-riederwald-funkt-sos,1473446,29179470,item,0.html
Der Riederwald funkt SOS
Alex Schur soll jetzt den Schaden bei der A-Jugend begrenzen. Viele Möglichkeiten bleiben ihm nicht. Man ist in einer "Notsituation".
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nachwuchs-der-riederwald-funkt-sos,1473446,29179470,item,0.html
Der Riederwald funkt SOS
Alex Schur soll jetzt den Schaden bei der A-Jugend begrenzen. Viele Möglichkeiten bleiben ihm nicht. Man ist in einer "Notsituation".
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/615575/artikel_das-neue-bernd-zimmer.html
Das neue Bernd-Zimmer
Frankfurt: Legien soll das Scouting reformieren. Der Umbau der Scouting-Abteilung war Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner schon länger ein Anliegen. Mitte Oktober kam Bernd Legien als neuer Leiter. Aber auch für den vorherigen Torwarttrainer, "Moppes" Petz, gibt es einschneidende Veränderungen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/615575/artikel_das-neue-bernd-zimmer.html
Das neue Bernd-Zimmer
Frankfurt: Legien soll das Scouting reformieren. Der Umbau der Scouting-Abteilung war Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner schon länger ein Anliegen. Mitte Oktober kam Bernd Legien als neuer Leiter. Aber auch für den vorherigen Torwarttrainer, "Moppes" Petz, gibt es einschneidende Veränderungen.
propain schrieb:
Nur ist nicht jeder so dämlich sie der Sammer, wir wissen wie das funktioniert.
Leider steht unsere Meinung aber nicht bei Sport1, sondern die von Sammer. Der gemeine Fussballinteressent liest das und denkt sich seinen Teil...nicht. Und Schwupps entsteht bei Leipzig ein "Fussballmärchen" wie anno dazumal in Hoppenheim während deren Überflieger-Hinrunde nach dem Aufstieg. Irgendwann spielt Red Bull dann mit der Bayer AG, der Volkswagen AG, Gazprom Schalke und Signal-Iduna-Puma Dortmund um die goldene Ananas hinter den Bayern.
Daniel_SGE7 schrieb:
"Neue Top-Sponsoren für RB Leipzig: VW und Porsche steigen ein - weiter Deal vor Abschluss" Dazu soll noch Hugo Boss einsteigen.
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/neue-top-sponsoren-fuer-rb-leipzig-vw-und-porsche-steigen-ein-weiter-deal-vor-abschluss/6477
Wenn das wirklich stimmt, dann wundert mich gar nichts mehr... VW unterhält somit einen Werksverein in Wolfsburg, sponsort Hannover und nun auch Red Bull, ist Hauptsponsor des DFB-Pokals, privater Sponsor von Mirko Slomka, zusätzlich las ich hier die Tage irgendwo dass die auch in Braunschweig und Hamburg drin stecken. Gleichzeitiig hält die 99%-prozentige VW-Tochter Audi einige Prozent vom FC Bayern und lässt in Ingolstadt die Scheine springen. Bestimmt habe ich noch was vergessen... Kein Wunder dass die Red Bull Lizensierung bei der DFL im letzten Sommer so eine Farce war. Die Macht haben wohl längst Andere!
peter schrieb:
ich denke aufgewacht sind die meisten vereinsfunktionäre längst, es wird ja auch allenthalben thematisiert, das problem ist, dass man offensichtlich keine wege findet so etwas zu verhindern.
Und wie aufgewacht unsere sind, zeigen sie ja regelmäßig auf dem Transfermarkt. Man findet Wolfsburg und Hoffenheim zwar blöd und verliert langsam aber sicher die sportliche Wettbewerbsfähigkeit - aber die Leihspieler aus deren zweiten Trainingsgruppen sind so schön billig, da muss man doch zuschlagen... Als Konsequenz haben die dann wieder einen Kaderplatz mehr frei, um Preise zu treiben und den normalen Vereine die Spieler weg zu kaufen.