>

HessiP

18765

#
Kiesless schrieb:
"Es soll angeblich bereits feststehen, dass AV aufhören möchte, er will "pausieren", dies soll aber erst verkündet werden, wenn die Mannschaft nicht mehr absteigen kann, sozusagen "gerettet" ist. Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann ich selbst nicht wirklich richtig einordnen, Quelle soll Hellmann sein, und der Übermittler habe das direkt von ihm selbst erfahren. Dazu kann nun jeder denken was er/sie will."


Quelle: Facebook (Fanhouse24)


Das wäre ja ziemlich kluk von Hellmann... und würde ganz neue Dimensionen der Diskussion über die Leistung des Trainerteams und der Mannschaft eröffnen
#
ChrizSGE schrieb:
Veh hat den vermeintlich besten und teuersten Eintracht Kader seit Ewigkeiten zusammen. Kann mir keiner erzählen das mit dem nicht mehr drin sein sollte als Abstiegskampf mit Vereinen wie Nürnberg und Freiburg während gleichzeitg Augsburg und Hertha z.B. um die EL spielen.  Kann eventuell natürlich sein das die Spieler nicht in Form oder austrainiert sind oder was auch immer aber dann muss sich auch Veh als sportlicher Leiter hinterfragen den das die Fußball spielen können hat die Mannschaft ja in der Vergangenheit gezeigt. Die wurden vorige Saison ja auch nicht nur durch Zufall 6. aber seit Monaten und auch Saisonübergreifen ist wirklich ein mehr als deutlicher Entwicklungsrückschritt zu beobachten. Das gibt zu denken.


Deiner Argumentation zufolge spielen dann aber auch Hertha und Augsburg nicht zufällig da oben. Und da oben ist die Luft nunmal dünn, und wenn die oben sind, müssen zwangsläufig auch welche unten sein.  ,-)
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:
Was klappt gegen lange Kerls oft recht gut? schnelle Pässe am Boden? Hm, können das unsere DMs? Oder doch eher Kadlec, Inui, Aigner und co?  


Das können  wir schon die ganze Saison nicht. Glaube aber das hatte ich schon mehrfach erwähnt.    


Das wird auch schwierig, wenn zwischen ballführendem Spieler an der Mittellinie und den offensiven Spielern ein Vakuum von 40 Metern herrscht. Da wo ein Spielmacher stehen sollte.
#
Alex Meier: "Wir wollten mit hohen Bällen von außen erfolgreich sein. Das war aber schwer, weil die großen Bremer Innenverteidiger alles raus geköpft haben".

Bei so einer Aussage ploppen einige Fragezeichen in meinem Kopf auf...

Plan B, anywhere?
Hat Sebastian Prödl überraschend gespielt? Oder ist der über Nacht gewachsen?
Was klappt gegen lange Kerls oft recht gut? schnelle Pässe am Boden? Hm, können das unsere DMs? Oder doch eher Kadlec, Inui, Aigner und co?
Wo war die taktische Umsetzung dieser Ansage? In Hz1 habe ich zweimal sowas wie ideenschwangeres Spiel gesehen... Langer Ball auf Meier der per Kopf in Hoselus Lauf legt. In Hz. dann ein paar mal über rechts durch Aigner und Jung, so wie damals. 1-2 mal über Inui. Mehr nicht.

Mein Eindruck: Die hätten noch stundenlang dem Prödl die Dinger auf den Kopf schlagen können - ohne Torerfolg.

Ein einziges Ärgernis sind die ein Dutzend Ecken und Freistöße aus dem Halbfeld die Torgefahr versprühen, wie sie seit Halil Altintop nicht mehr im Waldstadion gesehen ward.
#
nehmt euch n Zimmer ihr zwei Süßen!
#
gizzi schrieb:

Immer noch ein Ärgernis sind die Standards.Weshalb ist es nicht möglich das zu trainieren?


Ja wann denn? Doppelbelastung!!!einseinself

Das waren heute ein Dutzend Ecken und nochmal einige Freistöße in Strafraumnähe aus dem Halbfeld und daraus resultierte 0,0 Torgefahr.  
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hatte auch auf Aigner gehofft. Nur, wer hätte dafür draußen bleiben sollen? Rode und Flum haben scheinbar eine Stammplatzgarantie, die lässt Veh nicht einfach so draußen. Russ geht ja gar nicht. Also muss er ja fast schon die gleiche Mannschaft bringen.


Den fitgespritzten Schwegler vielleicht...  :neutral-face Ihm Hinspiel gings auch ohne ihn...
#
@BK: Ich muss ehrlich zugeben dass mich diese Aufstellung auch aus mehreren Gründen überrascht.

1. Haben wir im Hinspiel im 4231 System nicht allzu schlecht ausgesehen... Hätten sogar die Spieler dafür auf der Bank, und dafür muss es nicht mal Inui sein.
2. Im Hinblick auf Donnerstag, wo die Devise wieder Beton lauten müsste, ist die Aufstellung heute hinsichtlich einer Rotation oder Schonung von Spielern auch fragwürdig. Zitat: "Rode schafft nur ein Spiel pro Woche".
3. Mit dieser Aufstellung sehe ich wenig Potenzial für ein dominantes Spiel gegen verunsicherte Bremer. Ich glaube nicht, dass mit dieser 11 ein sauberer, Gefahr erzeugender Spielaufbau möglich ist. Um Gefahr zu erzeugen, müssen die AVs extrem hoch stehen, was uns anfällig für Konter macht.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Auf gehts Jungs, kämpfen und siegen!
#
Wie man auf die Idee kommen kann, die Mannschaft hätte gedacht, "wir verlieren eh in Dortmund, haben keine Chance", erschließt sich mir nach dem Hinspiel und dem Pokalspiel 4 Tage vorher nicht.
#
SaarAdler81 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn ich lese, dass er 3 Mio und mehr kosten soll, dann sollte man ihn nicht verpflichten


Jeder Stürmer, der halbwegs geradeaus laufen kann, kostet mindestens diese Summe. Für 2 Mio oder weniger wirst du keinen finden, der uns irgendwie weiterhilft. Sei es Ablöse, Handgeld oder was auch immer.



max kruse kostete im sommer 2,5 mio ablöse



Johannes Flum auch.  
#
wasn Spiel in Braunschweig!
#
Heute hat er 6 neue Leute gebracht... wenn das nicht mehr hilft hilft gar nichts mehr
#
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
Nun, in den letzten Jahren seit dem Abstieg tut sich doch was nach Jahren des Stillstandes. Der Krombacher-Deal, Alfa-Romeo, Nike... dazu ein verbessertes Merchandising, Eintracht TV....  


Ob da Hellmann auch nur bei einem Deal entscheidenden Anteil hatte? Nike klopft zumindest schon länger bei uns an. Eintracht TV kostet primär mal nur Geld.


Das war ja meine Frage... Kein Plan wer für die ganzen Bewegungen und Nichtbewegungen verantwortlich ist. Jedenfalls ist der mögliche Personenkreis relativ gering und Hellmann gehört dazu. Boccia sagt, es ist Sportsfive, meine Theorie ist, dass man sich beim Abstieg mal geerdet und neu ausgerichtet hat, möglich ist aber auch das Hellmann der Initiator ist.
#
MrBoccia schrieb:
klar, Trottel ich,


Nick ich ab!

   
#
MrBoccia schrieb:
HessiP schrieb:
Nun, in den letzten Jahren seit dem Abstieg tut sich doch was nach Jahren des Stillstandes. Der Krombacher-Deal, Alfa-Romeo, Nike... dazu ein verbessertes Merchandising, Eintracht TV...

Demgegenüber stehen aber leider auch im Moment noch leere Versprechen wie Stadionmiete reduzieren, Beziehungen zu irgendwelchen Scheichs, Kooperationsvertrag mit Man-City, Scouting verbessern usw.

An welchen Personen diese Entwicklungen fest zu machen sind, wage ich nicht zu beurteilen. Es könnte Hellmann sein, der frischen Wind brachte, es könnte aber auch Hübner sein, der HB von der Managertätigkeit "befreite" - oder aber auch das Ausscheiden von Pröckl. Vielleicht hat man aber auch eine relativ gute Reflexion betrieben beim letzten Abstieg.  


Krombacher bzw. Alfa ist jetzt nix, das einen vom Hocker haut. Hauptsponsor, zahlt bisserl mehr als der Alte. Und Nike ist bloss gerüchtet, fix ist da noch nix.

Ausserdem, das fädelt im Grund eh alles Sportfive ein, die Eintracht nickt dann nur ab. Aber, wer wie Hellmann für die finanzielle Schieflage des eV mitverantwortlich ist, da habe ich kein gutes Gefühl, wenn der in der AG da mitreden darf.


Vom Hocker hauts mich auch nicht, aber trotzdem ist nach Jahren des Fraport-Stilstandes und der Status-quo-Verwaltung von der Eintracht endlich ein bisschen Bewegung drin. Alfa finde ich super, ein Sponsor der a) mehr zahlt und b) die Eintracht öffentlichkeitswirksam in seiner Werbung inszeniert, quasi ein Beitrag zur "Marke EF". Finde ich gut!
Außerdem hat Sportfive unseren Abnickern da ein Angebot zum Abnicken hingelegt, welches die Angebote, die Sportsfive ihren anderen Partnern so zum Abnicken hinlegt, deutlich in den Schatten stellt.

Zum Vergleich:
Hannover 3,5 Mio
Hertha 4,5 Mio
Augsburg 1,8 Mio
Leverkusen 5 Mio

Nur der HSV und der BVB haben bessere Kopfnicker.

HB hat doch den Wechsel zu Nike bestätigt...


Die Personalie Hellmann sehe ich wie du. Das wird noch ein Spaß wen HB hier aufhört.
#
(bezog sich auf #4 von Boccia)
#
Nun, in den letzten Jahren seit dem Abstieg tut sich doch was nach Jahren des Stillstandes. Der Krombacher-Deal, Alfa-Romeo, Nike... dazu ein verbessertes Merchandising, Eintracht TV...

Demgegenüber stehen aber leider auch im Moment noch leere Versprechen wie Stadionmiete reduzieren, Beziehungen zu irgendwelchen Scheichs, Kooperationsvertrag mit Man-City, Scouting verbessern usw.

An welchen Personen diese Entwicklungen fest zu machen sind, wage ich nicht zu beurteilen. Es könnte Hellmann sein, der frischen Wind brachte, es könnte aber auch Hübner sein, der HB von der Managertätigkeit "befreite" - oder aber auch das Ausscheiden von Pröckl. Vielleicht hat man aber auch eine relativ gute Reflexion betrieben beim letzten Abstieg.
#
Joselu hat seine Schwächen im Spiel - gar keine Frage. Oft ist er unsichtbar und jemand der sich mit aller Macht gegen die Niederlage stemmt, ist er auch nicht.

Dennoch sehe ich bei ihm noch enormes Entwicklungspotenzial. Er steht oft da wo ein Stürmer stehen muss, ist trotz seiner Größe technisch stark am Ball mit guter Schusstechnik und hat ein passables Kopfballspiel. Seine Tore erzielt er aus unmöglichen Situationen, siehe Porto oder gegen Schalke. Er ist in unserem Kader zusammen mit Meier und vielleicht einem Inui in Topform einer der wenigen, der auch mal ein Tor durch eine individuelle Einzelleistung erzielen kann. Mit Abstrichen hat das vielleicht noch Kadlec angedeutet (Sandhausen).

Insofern sollte man alles vernünftige tun um ihn zu verpflichten. Allerdings glaube ich, dass Hoffenheim einige Scheine für ihn haben will. Die haben 6 Millionen für ihn bezahlt, und um die auch nur ansatzweise wieder rein zu bekommen, können die ihn bei den ganzen mitverdienenden Sklavenhaltern nicht für 2 Mille gehen lassen. Ich glaube auch, dass es in Spanien oder Portugal durchaus Interessenten gibt, die aufgrund seiner Madrider Vergangenheit bereit sind, mehr zu bezahlen.

Auf gehts Bruno!  
#
Basaltkopp schrieb:

Dass eine Mannschaft wie Porto sich gegen uns freilich auch Chancen erspielt ist doch nur logisch. Dass wir dabei Glück brauchen und einen sehr guten Torwart, versteht sich von selbst. Daher frage ich mich ernsthaft, wie man mit unserem Spiel in der zweiten Halbzeit nicht zufrieden gewesen sein kann!


Richtig! Wir hatten diese Saison bereits genug Pech, da darf man auch mal Glück haben ohne zu relativieren!
#
sgevolker schrieb:

[...] Viel bleibt dafür dann aber nicht übrig.  


Du meinst: Für Veh bleibt dann aber nichts übrig.