>

HessiP

18765

#
Es war einmal... Es ging mal schlimmer!!!

siehe www.sge4ever.de
#
Son Madlung hätte die Clubabwehr sicherlich ordentlich stabilisiert. Ich bin froh dass er hier ist!
#
Ich sehe Barnetta nach wie vor als einen Mann für die linke Seite und da wären wir mit ihm und Inui mehr als ordentlich besetzt. Es wäre schön, diese Personalie auf diese Art abzuhaken, es gibt gewiss noch andere Baustellen, denen mehr Beachtung geschenkt gehört seitens der sportlichen Leitung: Trainer, ZM/DM, RM, ST, (evtl. RV/IV je nach Abgängen)...
#
Wir haben im Hinspiel mit Raute, 2 Spitzen, ohne Pirmin, somit Russ auf der 6 und hoch stehenden Außenverteidigern ordentlich den Popo versohlt bekommen... BIn gespannt welche Lehren Veh daraus zieht. Das Hinspiel spricht ja eigentlich gegen die Nürnberger Aufstellung...
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
PhillySGE schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


Vielleicht wollte es ihm nicht wie Ochs ergehen?
Ausserdem hat er doch im Interview erklärt weshalb.
Abstiegsplatz, sportlich Talfahrt, Stimnung der Fans.... es wäre evt. nicht der passende Moment


Tja, wer wechselt und einen Vertrag abgeschlossen hat, sollte dazu stehen.
Finde ich. Versteckspiel ist doof.
Die Konsequenzen muss man dann aushalten können.


Finde ich nicht. Finde Rodes Gründe nachvollziehbar.
Siehste ja.an dem unsäglichen Rode thread und dem Shitstorm gegen ihn.
Man kann sich im Interesse aller auch mal an Absprachen halten. Auch um einen jungen Spieler zu.schützen. übrigens auch im Eigeninteresse, damit so wenig Druck wie.möglich entsteht und der.Spieler seine Leistung.bringen kann.

Doch unser Napoleon hat es ja in jede Kamera gebrabbelt und in Talkshows verkündet. Entgegen jeder Abspache und hat somit den Spieler unter Druck.gesetzt.

Für mich mit ein Grund weshalb Rodes Leistungen gelitten haben.


Hat denn jetzt Rode erzählt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird, sondern wechseln will, oder nicht?


Nachdem es HB hundertfach vorab getan hat; ja.
Aber erst danach......


das stimmt nicht


Er wird sich seine Meinung nicht von Fakten kaputt machen lassen. Gebt es auf.

Wenn HB sagt, dass Rode zu den Bayern wechseln wird, dann haben diese leider auch gegen keine Statuten verstoßen. Es ist lediglich nicht gestattet so frühzeitig mit einem Spieler zu verhandeln, wenn der aktuelle Verein nicht informiert würde.

Würde Stendera morgen einen neuen 5 Jahresvertrag unterschreiben, könnten die Bayern meines Erachtens theoretisch direkt danach mit ihm über einen daran anschließenden Vertrag verhandeln und diesen auch abschließen, sofern die Eintracht darüber informiert wurde oder ggf. ihr Einverständnis gegeben hat - hier ist mir der genaue Wortlaut nicht geläufig.


siehe mein Zitat in #45.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


man kann sich ja trotzdem an absprachen halten, aber damit hats der heribert ja nicht so.


Welche Absprache?
Und wer hat denn immer vom Wechsel gesprochen?
Rode. Huch.


steht doch im interivew, dass er sagte, er wollte das es nicht veröffentlicht wird...


die Bauern haben sich wohl dran gehalten


Vielleicht steckt hinter der ganzen Sache auch etwas, was mit den DFL-Statuten zusammenhängt:

DFL-Statuten schrieb:
"Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden."


Szenario: Die Bayern haben schon letztes Jahr an Rode gebaggert - ohne die Eintracht zu kontaktieren oder dass diese ihr Einverständnis gegeben hat. Sicherlich mittlerweile eine normale Vorgehensweise, vermute ich. Ritter Heribert wittert Verrat und möchte die Bayern bei der DFL anschwärzen. Damit befinden sich Spieler, Berater und Vorvertrag-gebender Verein in einer misslichen Lage und müssen Zeit gewinnen. Dementieren wäre unglaubwürdig, also wird hingehalten. Zwischenzeitlich ist aber ein neuer Trainer beim FCB und Rode spielt nicht TikiTaka, sondern eher PipiKaka, schlussendlich bricht er sich die Haxen. Nun hat der FCB kein Interesse mehr an den Vorvereinbarungen samt horenden Handgeldern für Spieler und Berater. Deswegen gibt es zur Zeit einfach noch keinen Vollzug.
#
reggaetyp schrieb:
Hier die Punktausbeute aus den letzten fünf Spielen für die Jammerer:

Frankfurt 8
Bremen 8
Freiburg 7
Hamburg 7
Stuttgart 5
Hannover 5
Nürnberg 3
Braunschweig 3


Nach meiner Rechnung kann sich Hannover noch warm anziehen. Deren letzten 6 Spiele:

Braunschweig (A)
Hamburg (H)
Frankfurt (A)
Stuttgart (H)
Nürnberg (A)
Freiburg (H)

Wenn die da einen ordentlichen Abwärtstrend zeigen zieht einer nach dem anderen an denen vorbei.

Ganz hart kommts für den HSV und die Stuttgarter, 33. und 34. die Bayern vor der Brust. Die wollen da bestimmt noch irgend nen Rekord eintüten...
#
Eisdiele schrieb:
Ich bleibe dabei: 31 Punkte reichen dieses Jahr zum Klassenerhalt und wir sind durch:

Braunschweig ist sicher raus, die sind einfach zu schlecht für die 1. Liga
Nürnberg und Hamburg werden auf Platz 16 und 17 enden, die holen nicht mehr viele Punkte.

Aber auch Stuttgart und Bremen (und mit Abstrichen Freiburg) sind spielerisch so schlecht, daß hier nicht mehr viele Punkte drin sein werden.

Der Rest hat mit dem Abstieg nichts mehr zu tun.


Ich habe eben mal ein bisschen mit dem Tabellenrechner von Kicker.de rumgespielt. Tatsächlich gibt es noch so viele Duelle untereinander zwischen den Abstiegskandidaten, dass 31 Punkte sicherlich nicht reichen werden. Nach meinem Durchspielen der restlichen Saison brauchen wir 35 Punkte um drin zu bleiben.
#
Brady schrieb:
HessiP schrieb:
Brady schrieb:
In der Slowakei kennt man anscheinend noch kein Wikipedia


Hey Mr.Wichtig du tickst ja wohl nicht richtig!


Furz


ich wär so gern so blöd wie du!
#
Brady schrieb:
In der Slowakei kennt man anscheinend noch kein Wikipedia


Hey Mr.Wichtig du tickst ja wohl nicht richtig!
#
Es gab schon andere Trainer mit Haus in Augsburg!  
#
MrBoccia schrieb:
HessiP schrieb:
MrBoccia schrieb:
hier, Uschi, für jemanden, der grade mal 3 Wochen hier schreibt, reisst die Klappe recht ordentlich auf.  

Ich glaube nicht, dass man sich seine Sporen hier erst verdienen muss, auch wenn das die ein oder andere Blog- oder GD-Connection gerne so sieht.  

Wenn du in ne neuen Runde kommst, tönst auch gleich von Anfang an gross rum?


Nö. Ich töne gar nicht groß rum, weder anfangs noch später. Der Ton der Userin ist sicherlich daneben, aber das ist der Ton einiger "Forengrößen" auch und das wird aus meiner Sicht keinesfalls durch eine lange Userzeit oder persönliche Bekanntschaften mit anderen Usern legitimiert. Als jahrelanger User der sich nicht diesen Rangkämpfen hingibt, liest sich sowas schon sehr befremdlich und nervt einfach.

Naja. OT. Zurück zu Joselu, oder so.
#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
Ein FR-Online Artikel hat bestätigt, dass wir sehr stark an Bendtner interessiert waren. Hübner hat sogar mit Wenger wegen ihm Kontakt gehabt. Sowas machste nicht zum Spass.


Ich würde es so formulieren:
Bendtner war zu haben, also haben wir mal die Konditionen geprüft.
Als klar war, dass das jenseits unserer finanziellen Möglichkeiten war, gepaart mit dem, vorsichtig formuliert, delikaten Charakter Bendtners, haben unsere Verantworlichen dankend abgelehnt.
Das Interesse auf Seiten Bendtners zu wechseln, war deutlich größer.


... und man hat die Causa Bendtner sicherlich wohlwollend genutzt, um den Druck auf Sparta Prag zu erhöhen...
#
MrBoccia schrieb:
hier, Uschi, für jemanden, der grade mal 3 Wochen hier schreibt, reisst die Klappe recht ordentlich auf.  


Ich glaube nicht, dass man sich seine Sporen hier erst verdienen muss, auch wenn das die ein oder andere Blog- oder GD-Connection gerne so sieht.
#
Schöner Thread, äääh Depp.
#
Du solltest vielleicht kurz eingrenzen, um welche Jahrgänge es sich handelt.
#
Ich musste lange suchen, aber ich habs gefunden...

Stefan Krieger [Dienstag, 18.03.14 09:33Uhr schrieb:


ZITAT:
” Er meinte, dass HB einem “befreundeten Reporter” die Nachricht extra weitergegeben hat “

Das stimmt.


mords, mords! Muss schon sagen, ich bin beeindruckt.
#
bin auch sehr gespannt. Und Gerüchtwaberei im BlogD sind für mich keine seriösen Quellen, btw.
#
semi schrieb:
...umgekehrte Psychologie nicht funktioniert.  ,-)  


du ne woscht bist
#
emjott schrieb:

Tsunamitote können verhindert werden indem man auf Besiedlung von Küstenstreifen verzichtet.
Erdbebentote können verhindert werden indem man auf mehrstöckige Gebäude mit festem Dach verzichtet.  

Für die Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Verkehrsunfälle, Alkoholmissbrauch, Tabakkonsum, Übergewicht, Bewegungsmangel, Krankenhauskeimen und vielen, vielen anderen unnatürlichen Gefahren finden sich sicherlich ganz leicht ähnlich "fortschrittliche" Lösungen.


Wenn ich rauche, tue ich das in eigener Verantwortung vor mir selbst. Bekomme ich Lungenkrebs, bad luck.
Wenn ich saufe, gehe ich vielleicht meinen Mitmenschen auf die Nerven, werde abhängig oder fetze meine Leber.
Wenn ich einen Verkehrsunfall verursache, töte ich mich evtl selbst und reiße ggf. andere Menschen mit in den Tod.
Das lässt sich für deine anderen Beispiele wunderbar fortführen. Es ist mein persönliches Risiko und Verantwortungsbewusstsein für mich und meine unmittelbare Lebenswelt, was ich dort in die Waagschale werfe.

Explodiert mir aber mein Atomkraftwerk unterm Hintern, mulitpliziert sich die Anzahl der gefährdeten Menschen im Vergleich zu meinem Autounfall um ein Vielfaches. Um mit meinem Gerauche eine änhliche Steigerungsquote bei den Krebserkrankungen zu erzeugen, muss ich schon dauerhaft auf der Zeil, der Champs Elysee und dem Times Square sämtliche Kippenvorräte von Marlboro Deutschland, Frankfreich und  den USA verbrennen. Und selbst dann schaffe ich es nicht, nachhaltig, unkontrolliert und jahrzehntelang wirksam in das Genmaterial von Flora, Fauna und des Menschen einzugreifen, wie es so ein kleiner geborstener Reaktor im Handumdrehen schafft.

Ich hoffe das war dir jetzt anschaulich genug erklärt.