>

HessiP

18765

#
Die Aussage, es würde jemand externes geholt (und nicht Hellmann seinen Platz einnehmen), habe ich bisher nur von Bruchhagen vernommen... Da könnte man jetzt viel hinein interpretieren...
#
Meine Meinung zur Ausgangsfrage: Ja.
#
Das Video hier ist echt der Wahnsinn:

http://vimeo.com/85663298
#
Hessenpower schrieb:


Ja, da hast Du recht Werner. War vielleicht von Veh medientechnisch nicht so clever, dass Spiel im Vorfeld schon so abzuschenken. Aber Du weisst auch wie das ist, mit dem "gewinnen müssen"...Ich befürchte, es wird gegen BS ein böses Gekicke geben...aber hoffen wir das Beste. Nur die SGE!!!


Ich denke schon dass es eine Differenz gibt zwischen dem was Veh in der Presse sagt und was intern in der Kabine besprochen wird!
#
Veh hat also durch seine Aussagen und das Draussen-lassen von 2 Spielern das Spiel abgeschenkt? Ich lach mich kaputt.

Als würde der Trainer intern das gleiche erzählen wie in der Presse. Mit Sicherheit hat er die Mannschaft akribisch eingestellt wie immer. Die Bayern haben heute gespielt wie ein aufgezogener Brummkreisel, da kann weder Rode noch Zambrano was dran ändern.

Wir sind sicherlich nicht die letzten, die gegen die Bauern dermaßen unter die Räder kommen...
#
Hier ist ja was los... Meine Favoriten sind awww und Timmi0815  
#
Da verletzt sich der Torhüter der einen Mannschaft und es gibt nicht mal eine Info von der Seitenlinie...es interessiert schlichtweg nicht. Stattdessen interessiert nur, wer dem Manzukic so alles den Kopf streichelt. Die BUNTE-TV auf Sky.
#
oh nein
#
junge-world schrieb:
So manchem Frankfurter gilt der AfE-Turm als Schandfleck. Nachdem Frank Junker, Vor­sitzender der AGB Frankfurt Holding, ihn als »Störfaktor im Stadtbild« bezeichnet hatte, konterte eine Soziologiestudentin: »Natürlich war der Turm ein hässliches Gebäude. Aber es war unser hässliches Gebäude, ein hässliches Gebäude, in dem wir machen konnten, was wir wollten.« Tatsächlich wird wohl niemand dem Gebäude nachtrauern, weil es so schön und praktisch war. Die einzig gerechtfertigte Begründung der Nostalgie ist, dass der AfE-Turm als Materialisierung kritischer studentischer Kultur verstanden werden konnte. Er war ein Symbol für die Erziehung zur Mündigkeit, erinnerte jeden daran, auch die Entwicklungen im Universitätsbetrieb mit Skepsis zu betrachten, und fügte sich, anders als sein Nachfolger, der Campus Westend, nicht einfach in den Zeitgeist.

Der neue Campus ist die Architektur gewordene Bologna-Reform, Ausdruck einer Erziehung zur Verwertbarkeit und Marktkonformität. Die demokratische Architektur Kramers wird durch einen neoklassizistischen Repräsentationsbau ersetzt, der die Entwicklung der Universität hin zu einem durch Drittmittel finanziertem Dienstleistungsunternehmen veranschaulicht. Das »House of Finance« wird durch Sicherheitspersonal und Kameras überwacht, wer den »Deutsche Bank Hörsaal« betreten will, muss bereit sein, sich Kontrollen zu unter­ziehen.


Das trifft es meiner Meinung nach so ziemlich auf den Punkt... Hier der ganze Artikel: http://jungle-world.com/artikel/2013/36/48425.html
#
Tja, morgen geht er, der Turm. Vieles was er verkörperte, ist bereits mit dem schrittweisen Umzug gegangen. Heute hecheln die Studenten ihren Creditpoints hinterher und tragen sich brav und willenlos in Anwesenheitslisten ein, statt diese abzuziehen und im TuCa gegen nen Kaffee zu tauschen. Naja, wenns schlau macht...  
#
Ffm60ziger schrieb:
...und es gibt Zufälle, die gibts ja gar net.  

http://www.fr-online.de/frankfurt/peg-goethe-universitaet-wasserschaden-im-uni-campus-westend,1472798,25997542.html

"Einen Sachschaden in Millionenhöhe verursachte ein Wasserschaden an der Goethe-Universität. Aus ungeklärten Gründen trat Wasser im Gebäude für Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften aus, wie die Feuerwehr mitteilt."


Die ehemaligen Turmfachbereiche ertragen sowas natürlich mit Routine - sowas ist im AfE-Turm doch alle 2 Wochen passiert!

Zum Turm: machs gut, altes Haus!  

Innen- und Außenansichten
kurz vor der Sprengung
#
Seine Aussagen sind ja wohl ein starkes Stück. Der macht kein Spiel mehr für uns...
#
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Lakic wirklich geht und wir keinen Ersatz holen, wäre das wieder typisch Eintracht und sehr fahrlässig.

Lakic fast zu verschenken(nur gehalt sparen), das sollten wir nicht nötig haben.

Lakic kann sehr schnell wertvoll für uns werden.

Wir haben soviel wichtige Spiele und keinen erfahrenen echten Knipser.


Und kommt mir nicht mit Joselu, kadlec und Rosenthal.

Rosenthal ist kein echter Stürmer.
Joselu und Kadlec haben extreme Leistungsschwnakungen.

Kadlec halte ich momentan nichtmal für BL-tauglich.


Ist denn Lakic der erfahrene Knipser? Wann hat er das denn bitte unter Beweis gestellt?!
Ihre "Bundesligatauglichkeit" haben Joselu und Kadlec im Eintrachttrikot jedenfalls mehr unter Beweis gestellt als Lakic - wobei ich es vermessen finde über die Bundesligatauglichkeit eines unserer Spieler als Laie überhaupt zu urteilen.
#
emjott schrieb:
Blockierer zu blockieren war übrigens rechtens:
http://www.juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?nid=jnachr-JUNA140100091&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jsp  


aber 2012, das hast du schon gemerkt?
#
Aachener_Adler schrieb:
WalterFrosch schrieb:
Die AG musste nehmen...der eV. schickte das "beste Pferd" im Stall    
Hellmann hat den Platz als Vorstand von Lötzbeier übernommen!!

Hellmann ist so eine Granate, der ersetzt sogar Pröckl und Lötzbeier zusammen. Und wenn Bruchhagen mal aufhören sollte (früher oder später wird's soweit sein), dann steht Hellmann bestimmt dazu bereit, um als Vorstandsvorsitzender die überragende Finanzkompetenz des e.V. endgültig in die AG einzubringen.


Bruchhagen hat ein solches Modell schon ein-zwei Mal abgelehnt, dies sei nicht vorgesehen. Schaun mer mal...

liegt ja dann auch nicht mehr in seiner Hand...
#
In der Tat nehmen deine Posts, in denen du Dreck auf die Dreckschmeißer schmeißt, in den letzten Wochen überhand. Diese nerven mindestens genauso wie die Ausgangsposts.
#
Hyundaii30 schrieb:


Dann sagt man wieder er ist der backup für Mister X , weil er verletzt ist.



Es geht hier um Mister A, net um Mister X!