>
Avatar profile square

HessiP

17133

#
reggaetyp schrieb:

Im übrigen gefällt mir ein Windpark besser als eine riesige für die nächsten paar Tausend Jahre radioaktiv verseuchte Landschaft.


Lieber ein Windrad im Garten als ein Atomkraftwerk vor der Tür!
Allen Leuten, die auf Windräder schimpfen, sollte man mal vor Augen führen, dass ansonsten irgendwo ein Kohle- oder Atomkraftwerk gebaut werden müsste. Stünde dieses direkt in unmittelbaren Umkreis ihres Wohnortes, wäre es ihnen auch wieder nicht recht!
#
Schranz76 schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zu der komischen Wahrscheinlichkeitsrechnung:
Majak, Harrisburg, Sellafield, Tschernobyl, Fukushima (Aufzeichnung aus dem Gedächtnis und unvollständig) - und jetzt ein Leck in kanadischem Atomkraftwerk.

Und das alles innerhalb von paarunfuffzisch Jahren.

Da scheiß ich auf die Wahrscheinlichkeit, dass so was nur alle 3000 oder 100000 Jahre passieren soll, auf Versicherungspolicen, -pools und das ganze Gedöns.


Zumal mir noch keiner vernünftig sagen konnte, wie man den ganzen Atommüll lagern möchte.  


So viel Phantasie braucht man da nicht: Einbetonieren.

Optisch zwar nicht unbedingt schön und etwas Platz wird dafür auch gebraucht, aber immer noch besser als die Landschaftsverschandelung durch Solarparks, Windkraftanlagen und Co., die aktuell schon extrem ist und durch die Abschaffung der AKWs wohl nicht besser wird....



Hallo Schranz. Plutonium hat beispielsweise eine Halbwertszeit von 24000 Jahren. Wie lange die Halbwertszeit von Beton ist, kann man aktuell in Tschernobyl bobachten.
#
Endless schrieb:
Falls die genannnten AKWs geschlossen werden kann die Laufzeit auf die jüngeren AKWs per Gesetz übertragen werden? Ich hoffe das ist ein Scherz oder ich habe es falsch verstanden.


Das wäre ja was feines. In spätestens 20 Jahren gibt es keine ausgebildeten Nukleartechniker mehr. Vielleicht kann man den Personalnotstand in den AKWs dann mit Zeitarbeitern lösen.
#
Was ist eigentlich mit den Reaktoren 5 und 6? Darüber wird nicht mehr gesprochen, aber dort gab es vorgestern doch auch Probleme mit der Kühlung?
#
Schranz76 schrieb:

Das Risiko, weshalb es in Japan passiert ist, gibt es bei uns nicht ( ...aber gleich kommt bestimmt ein ganz Schlauer und erzählt mir, daß es auch bei uns Erdbeben gibt, wie neulich erst...). Andere Risiken kann man auf ein Minimum begrenzen.


War es nicht unser Umweltminister Röttgen, der just feststellte dass keines "unserer" Kraftwerke gegen terroristische Angriffe durch entführte Flugzeuge ausreichend gesichert ist? Was ist mit Stromausfällen? Menschliches Versagen?

Wusstest du im Übrigen dass es in circa 20 Jahren keine ausgebildeten Techniker mehr geben wird, die in AKWs arbeiten können? Keine SAU will das studieren, kann ich verstehen!!! Das ist nicht nur bei uns so, auch in vielen anderen Ländern. In Indien beispielsweise arbeiten in den Kraftwerken bis zu 150 Pensionäre!
#
Es dauert keine 2 Wochen, dann stänkert der doch eh gegen den Almunia
#
Unsere WG gibts seit 2 Wochen, und wir haben sogar schonmal geputzt und schon dreimal gekocht

Unsere Leerguttürme können sich sehen lassen...
#
Schranz76 schrieb:
Endless schrieb:
Falls die Preise trotz des extrem hohen Preisniveaus nochmal steigen wird es sicherlich zu einigen Unruhen kommen. Ich hoffe unsere Energieversorger bekommen dann mal ihr Fett weg.


Das ist richtig, die Revolution steht kurz bevor! Mach den Anfang und schmeiß dein Laptop aus dem Fenster, ratz fatz Strom gespart...

Da wir ja jetzt knapp die Hälfte unsrer AKW´s auf Eis gelegt haben, ziehen unsere Nachbarn F, Cz und Co bestimmt nach. Wenn net, auch net schlimm, wir haben dann schönen teuren Ökostrom, optisch ansprechende Landschaften durch 1000de Windräder und wenns bei denen knallt, ist das kein hessisches Problem, die Strahlung macht ja an den Grenzen halt......



Immer auf die anderen zeigen, mit dem Motto "die machen es ja auch nicht", ist feige. Man kann auch Vorreiter sein.

Lieber tausende Windräder die im Katastrophenfall umkippen und ne Kuh erschlagen als tausende von Jahren unbewohnbares Land.  
#
Dirty-Harry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
@ Dirty-Harry

Man könnte da Kamikaze erwähnen. Alles schon da gewesen. Andererseits ist das vllt auch gut so, dass man besonnen reagiert. Massenpanik und Massenfluchten helfen kaum weiter derzeit.


Danke .

Kamikaze.. Kaiserreich ,Samurai........


Man , man...... hoffentlich geht es gut für das Volk dort einigermaßen gut aus.

Ein guter Freund von mir betet für die Japaner. Mir bleibt leider nix anderes übrig als zu hoffen      


Jetzt Pressekonferenz der Kanzlerin, bspw. auf Phoenix
#
SGESeph schrieb:
Marco72 schrieb:
FR Video Kolumne
http://www.fr-online.de/home/videos/-/14...825301098001

Ich gucks ja immer an, aber heut ist Hammer


Weiß nicht. Der übertrieben sarkastische Unterton ist anstrengend. Das sind Journalisten. Angeblich. Wenn sie nichts zu sagen haben außer ein paar blöden Sprüchen, dann sollen sie bitte die Klappe halten. Dumm rumlabern kann ich auch so. Ein Späßchen ist ja mal nett, aber hier fehlt mittlerweile jeder Bezug, sie gehen zu weit.



Eben. Vor allem sollte man diesen komödiantischen Badesalz-Duktus weg lassen, wenn man es nicht kann, bzw. einfach nicht witzig ist.
#
Ich sags mal so...

Wenn alle 25 Jahre ein Atomkraftwerk hochgeht, in einem zufälligen Atomstrom erzeugenden Land auf dieser Welt... dann ist die Wahrscheinlichkeit in nächster Zeit doch ziemlich gering dass es "uns" erwischt... Also weiter im Text, alles wie gehabt!
#
DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DIE SGE
#
AllaisBack schrieb:
HessiP schrieb:
Jetzt soll es mit Ricardo Clark also einer richten, den Skibbe fast ein Jahr lang mit dem ***** net angeguckt hat.

Na dann setz mal auf deinen Heilsbringer... der wird das Ruder schon rumreißen.

Der Einzige der uns unter Skibbe noch den ***** retten könnte, ist unser Kaptain.


Aha! Na dann hoff mal weiter auf Ochs!    


Ich meine Chris.
#
Jetzt soll es mit Ricardo Clark also einer richten, den Skibbe fast ein Jahr lang mit dem ***** net angeguckt hat.

Na dann setz mal auf deinen Heilsbringer... der wird das Ruder schon rumreißen.

Der Einzige der uns unter Skibbe noch den ***** retten könnte, ist unser Kaptain.
#
radewig schrieb:


Es ist doch immer ein schmaler Grad eine Trainerentlassung. Es ist nicht gesagt, dass sie wirklich etwas nützt, dann kostet sie immer viel Geld (Vertrag gerade erst verlängert) und wen holt man sich als nächstes?



Kann es denn schlimmer werden?!
#
guckguck_sge schrieb:

Alle Spieler sind alt genug um zu verstehen, dass es jetzt an der Zeit ist zu kämpfen, Tore zu schießen und zu gewinnen - damit ein Abstieg (und das wäre nach der Hinrunde mehr als peinlich) zu verhinden!


Ich habe ja nun schon einige Abstiegskämpfe und Abstiege miterlebt. Aber so eine blutleere Truppe war selten dabei. Mit wehenden Fahnen unter gehen sieht anders aus.
#
simima schrieb:
Das erste was Schwegler eben im Heimspiel sagte war, dass das Verhalten der Fans nach dem Spiel Kraft gibt und es wichtig ist zu wissen, dass die Fans hinter den Spielern stehen.


und das muss auch so bleiben!
#
#
Bild kontert mit einer Anzeige in der TAZ und in gleicher Ausgabe ine Interview mit Holofernes.

http://blogs.taz.de/hausblog/2011/02/27/bild-zeitung_wirbt_mit_holofernes-absage/
#
eintracht069 schrieb:
HessiP schrieb:
EINTRACHT!!! EINTRACHT!!! EINTRACHT!!!

Große Worte Martin Stein, große Geste Nordwestkurve! Endlich wieder Eintracht!


Was hat der Maddin denn gesagt?


schau hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11180549/