>

HessiP

18764

#
Tackleberry schrieb:
#771 finde ich sehr beeindruckend.

http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=398680&postcount=771


Ob man diese eckigen Wohnquader, die im Europaviertel, am Osthafen und sonstwo entstehen, in 50 Jahren ähnlich verfluchen wird, wie heutzutage die 60er Jahre-Bauten? Ich glaube ja schon! :neutral-face
#
HeinzGründel schrieb:
Wirklich sehenswerte Bilder...

http://motorbloeckchen.com/?page_id=19704


Da hat sich doch ne Menge getan in unserer schönen Stadt


Eine in diesem Kontext interessante Ausstellung gibt es gerade im Institut für Stadtgeschichte zu sehen, mit dem Titel "Heimatfront - Frankfurt am Main im Luftkrieg"


Auf der Seite hier findet man auch einige interessante Fotografien unserer Stadt, hauptsächlich vor 1.& 2.Weltkrieg aufgenommen:
http://www.altfrankfurt.com/Stadtteil/Sachsenhausen/Fritschengaesschen/default.htm
#
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ansonsten ist meine Wahrnehmung, (ob ich mit 30 zu den jungen oder alten gehöre müssen andere entscheiden, der jüngste im Block bin ich jedenfalls nicht) nach 10 Jahren Dauerkarte im Steher, dass viele Leute, die eigentlich viel supporten bei Dauergesängen in 80 % der Fälle halt irgendwann nicht mehr mitmachen oder nur noch hin und wieder oder sehr leise.


95% agree! die 5% Abzug gibts, weil ich nochmal ne Ecke jünger bin. Ich beobachte das Gleiche im 38er, und mir gehts genauso.  
#
HeinzGründel schrieb:
Eigentlich lustig, dieses Land wird so ca. 3 Monate ohne Regierung sein und was vermißt man?
Nichts...


Sind doch alle viel zu sehr mit T-bartz und Kiessling beschäftigt, als dass sie Notiz davon nehmen könnten.
#
DelmeSGE schrieb:
propain schrieb:
Na klar, die Gesang ist Schuld, was ein Schwachsinn.


Also wenn der Gesang Schuld sein soll an der Tatsache,daß die Mannschaft nach Führungen plötzlich das Fussballspielen einstellt....
Sorry,diese taktische Komponente ist mir jetzt neu  


Hm die Stelle in dem Thread, an der das behauptet wird, müsst ihr mir zeigen...
#
Denis schrieb:


Ansonsten muss ich nichts sagen. Geschlossenes Bild ist gut und ich befürworte die Aktion.

Fakt ist: PRO geschlossenes Bild!


Sehe ich auch so. Allerdings ist auch eine schwarz-weiss-rote Kurve ein geschlossenes Bild. Ob jetzt durch diese Aktion nicht eher ein uneinheitliches Bild erzeugt wird - weil nicht jeder mitmacht?  
#
Bigbamboo schrieb:
Hier mal eine Stellungnahme der Kohorte:

http://www.stimmungsblock.blogspot.de/2013/10/stellungnahme-zu-dem-angriff-auf-unsere.html

Die Proud Generation hat die Vorfälle allerdings etwas anders erlebt:

http://www.pgdu.de/pgdublog/wordpress/?p=1602


hmm das liest sich ähnlich wie in Braunschweig. Ich muss zugeben, ich habe den Überblick verloren. Ist das alles ein großes Missverständnis, fährt die rechte Szene eine Normalisierungstrategie, ich raffs echt nicht.  
#
Das mit der Farbe Orange wurde hier schon ein paar mal diskutiert, hab mal eine Diskussion hervorgekramt:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11158070/?page=1
#
reggaetyp schrieb:
Alle Jahre wieder die selbe Leier.

Und wie beinahe immer sind diejenigen, die den sogenannten spielbezogenen Support vermissen in aller Regel die, die das Maul selbst net aufkriegen.
Es gibt kein Anfeuerungsverbot für niemand.


Dieses Mal ist es doch recht sachlich... "Maul selbst net aufkriegen" ist aber natürlich ein Todschlagsargument - die selbe Leier halt! ,-)  
#
mickmuck schrieb:
wenn veh am donnerstag nicht rotiert, verstehe ich endgültig nicht mehr, warum er einen breiteren kader haben wollte.  


Da es am Donnerstag um den Gruppensieg geht, glaube ich, dass wir wieder die "stärkste Elf" sehen werden.
#
SGE-URNA schrieb:
HessiP schrieb:


Sing-Sang kann funktionieren, alles zu seiner Zeit. Manchmal ist der Tag dafür, diese Saison gg. die Bayern, 8000 Adler auf dem Betze, Halbzeitsupport in Nürnberg vor ein paar Jahren.  


Der Halbzeitsupport gegen Nürnberg war beim Stand von 2:0 für den Club. Wir verloren das Spiel 4:0... hat also nix geholfen. Unvergessen ists trotzdem für alle, die dabei waren.


Siehste mal, habe das Ergebnis verdrängt, aber daran erinnere ich mich, ich alter Eventie. Waren wir nicht auch 4 Tage vorher/nachher wieder da und haben dann 5:1 auf den Pobbes bekommen?
Wollte das auch losgelöst vom Einfluss auf das Spiel betrachten, nur zeigen, dass manchmal so etwas funktionieren kann, aber eben selten. Wenn so ein Tag heut nun mal nicht ist, sollte man es sein lassen und Eintracht schreien.  
#
Profi_87 schrieb:
Nachdem der Ärger langsam wieder verflogen ist, kann man sooooo langsam wieder nach vorne schauen...
Aber um nochmal gestern kurz zum Spiel zu kommen:
Mir hat es gestern am letzten Wille gefehlt, das Spiel unbedingt gewinne zu wollen! Wieso hört man mit dem Fussball spielen auf? Wieso gibt es keinen Spieler in unseren Reihen, der mal wenn es spielerisch nicht gut läuft, wenigstens kämpferisch dagegen hält oder mal ein Zeichen setzt um andere Mitspieler mitzureißen?! Stattdessen macht AV auch noch den Fehler und wechselt Lanig für Meier ein. Lanig, pardon - ist keiner der schnell, ballsicher ist! Für mich ein mehr als unglücklicher Wechsel. Wieso kommt kein Inui oder Schröck ins Spiel. Ein Schröck hätten  dem Spiel in der Phase, als wir aufhörten Fussball zu spielen, mit seinen Kampfgeist und WIllen gebrauchen können. Nun steht man seit 4 Spielen ohne großen Ertrag - im nirgendswo der Tabelle!


Schröck war nicht im Kader. Gebe dir aber insofern Recht, dass er unserem Spiel gestern bestimmt gut getan hätte.
#
sotirios005 schrieb:
Seine Eiseskälte vor Schäfer beim Tor hat mich schon stark beeindruckt. So was hat man oder hat man nicht. Vaclav hat es! Stark!    


Die hast du nur, wenn du den Pass von Meier so blitzschnell verarbeiten kannst. Technisch sehr fein den Ball angenommen und gleichzeitig auf den rechten Schlappen gelegt - der Rest war Formsache.
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
Immer wieder erstaunlich, wie schnell hier in manchen Situationen die Stimmung kippt.

Genau vor einem Monat wurde hier die Kurve gefeiert, wie toll doch alles sei (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11198209/).


Das war aber auch nach einem Europacup-Spiel. Da haben sich alle 10000 in der West und auf den anderen Tribünen mitreißen lassen. Jahrelange Sehnsucht, Vorfreude, Flutlicht, starke Leistung der Mannschaft... Dann passt das Baunatal-Lied - wenn alle mitmachen.

Gestern: Biederes Bundesligaspiel. Unteres Tabellendrittel. Kampfspiel. ***** auf Grundeis. Baunatal? Nee, Eintracht! Pushen, Pfeiffen, Schieber! So wie wir es einmal im Jahr gegen die Bayern machen.

Sing-Sang kann funktionieren, alles zu seiner Zeit. Manchmal ist der Tag dafür, diese Saison gg. die Bayern, 8000 Adler auf dem Betze, Halbzeitsupport in Nürnberg vor ein paar Jahren. Wenn alle einsteigen, pusht auch das! Aber der Tag, an dem sich alle mitreißen lassen, ist nicht immer! Und da fehlt unseren Capos in meinen Augen das Gespür für. Aber alles am harten 40er-Kern festzumachen, ist auch nicht fair - es gibt genug andere Leute im Stadion, die auch was reißen können. Schon oft ist der Funke vom Unterrang Gegentribüne in die Steher geschlagen, das fehlt auch zur Zeit...
#
WAWG schrieb:
HessiP schrieb:




Gestern konnte man sehen, wie sehr uns Schwegler fehlt. Nach dem 1:0 haben wir es nicht geschafft, Ordnung und Ruhe in unser Spiel zu bekommen. Russ mag auf der 6 zweikampfstark sein (wobei das 1:1 auf seine Kappe geht), aber an Passsicherheit und Ruhe fehlt es ihm.


Wieso geht das Tor auf die Kappe von Russ ?  
Macht Rode an der Mittellinie 2 schritte mehr anstatt stehen zu bleiben hat er den Ball. Und es kommt nie zu der Situation das Russ wegrutscht. Anschließend führt Zambranos "Sinnloses" raus rennen auf den Ballführenden Spieler dazu , das die Lücke entsteht wo der pass durchgesteckt wurde. Wenn er schon aus der Abwehr raus geht "muss" er meiner Meinung  den Ball auch bekommen.

Gruß



kaufe ein "auch" - es geht auch auf seine Kappe.
#
Tomasch schrieb:


Und dann? Was passiert dann?


"Dann stimm doch selbst was an."
#
concordia-eagle schrieb:


Gegen Hamburg war die Einwechslung von Inui auch nicht gerade der Brüller.

Ich buche das mal unter: "Wie mans macht, ist es falsch" ab. Den Jungs geht einfach die Muffe.


Gestern konnte man sehen, wie sehr uns Schwegler fehlt. Nach dem 1:0 haben wir es nicht geschafft, Ordnung und Ruhe in unser Spiel zu bekommen. Russ mag auf der 6 zweikampfstark sein (wobei das 1:1 auf seine Kappe geht), aber an Passsicherheit und Ruhe fehlt es ihm. Ich kann mich an keine Situation erinnern, in der wir nach dem 1:0 mal den Ball in der Abwehr gehalten haben, um Ruhe rein zu bringen. Stattdessen schlugen wir entweder lange Bälle oder kombinierten uns mit riskantem Kurzpassspiel bis zum 16er. Und für dieses Spiel fehlt uns die körperliche und geistige Frische. Bspw. hat Jung einen haarsträubenden Fehlpass gespielt, in die Füße des Gegners der einen von uns gerade anlief. Da hätte es schon sehr gefährlich werden können. Vor allem sind wir bei unseren Angriffen extrem offensiv aufgerückt, mit hoch stehenden Außenverteidigern. Da wurde dann jeder Ballverlust gefährlich. V.A. sind Jung und Oczipka z.Z. ab der 60.Minute stehende k.o., vielleicht hätte man auch hier wechseln müssen... Jung war ja schon gegen den HSV ein Sicherheitsrisiko!

Hinzu kamen gestern, retrospektiv betrachtet natürlich - dann ist man immer schlauer, "falsche" Wechsel. Meier war k.o., da hat Veh wohl auf einen Geistesblitz gehofft - vielleicht wäre hier Inui der Richtige gewesen, vorne rein neben Kadlec (hat er sich gegen den HSV aber verspielt). Mit Lanig wird das Unheil eingewechselt, habe ich in letzter Zeit so den Eindruck. ,-) Nein, im Ernst: Lanigs Wechsel bedeutete wieder eine Änderung im System, 2 Minuten später fiel der Ausgleich. Kann Zufall sein, muss aber nicht. Lakic ist auch kein Mann für die letzten Minuten - aber klar, da fehlen uns die Alternativen. Son Rosenthal als frischer Mann hat bestimmt seine Qualitäten...
#
Konnte gestern nicht dabei sein, habe das Spiel dementsprechend am TV verfolgt. Es mag an der Übertragung gelegen haben, aber es kam nicht viel Support bei mir an. Wenig Pfiffe bei Nürnberger Fouls, wenig Szenenapplaus für unsere Jungs. Seltsam gelähmte Atmosphäre. Stattdessen viel Geplärre vom Stein. Das ist insofern schon ein Alleinstellungsmerkmal unserer Liveübertragungen, dass man 10 von 90 Minuten sein zartes Stimmchen hören darf.
#
Daumen hoch!!!