>

HessiP

18763

#
igorpamic schrieb:
HessiP schrieb:

Zivilcourage hat was mit Respekt zu tun...!


Hat nix mit dem Thema zu tun aber eine Usermeinung beurteilt man nicht aufgrund von Grammatikfehlern. Schließlich kennst du in keiner Weise seine soziale Herkunft.


Sorry, aber ich wollte damit nicht auf die Rechtschreibfehler aufmerksam machen. Ich wollte die Worte hervorheben.
#
Ihr geilen Böcke!
#
lahko schrieb:
So jetzt mal genug Zivil corage !!! [...] Dies hat was mit Respect zu tun !

Zivilcourage hat was mit Respekt zu tun...!
lahko schrieb:

Wenn ich das lese was diese ganzen Event-Fans unsere Eintracht schreiben bekomme ich einfach nur Hass denn ihr seit die ersten die ihre Kleidung in anderen Städten verlieren bzw freiwillig abgeben ohne ihre Farben zu verteidigen!

Der wahre Eventie bist du mit deinem Stadtkampf-Gehabe. Schonmal aktiv deine Farben verteidigt?  Du hat wahrscheinlich noch nie einen auf die Nase bekommen, sondern macht lediglich den verbalen Molli im Schutz deiner Gruppe, Mr. Größe S.
lahko schrieb:
Und ja .... Bin eben fett geworden dass die Shirts mir eben nicht mehr passen!
Desweiteren habe ich sie nicht in eBay gestellt so wie manch andere sondern
anderen SGE Fans zum fairen Preis ohne jeglichen Gewinn weiter verkauft !

Am Fancontainer findest du dankbare Abnehmer für deine "Szeneklamotten".
#
Rheinadler65 schrieb:


Einen Bezug zwischen unseren Vereinsfarben und der deutschen Vergangenheit ist schlicht Bödsinn.


Wenn man unter der deutschen Vergangenheit die gesamte Vergangenheit und nicht die eine böse Vergangenheit versteht, ist das nicht ganz richtig!

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster -  aber soweit ich mich an meinen letzten Museumsbesuch erinnere, stammen unsere Vereinsfarben aus den Vorgängervereinen der SGE. Und der eine Verein wählte als Vereinsfarben Schwarz-Weiß, die Farben Preußens.  

Was das mit Che Guevara zu tun hat, weiß ich grad aber auch nicht!
#
Denis schrieb:
"Die Iren haben gemerkt, dass die Deutschen gar nicht flanken wollen oder sollen"

Wenn sie nicht Flanken sollen, und danach sieht es aus (auch wenn gerade eine kam), dann gute Nacht. Ich würde als Spieler einfach flanken, wenn die Chance gut ist und sie war ja paar mal da..
Aber wer weiß. Beim Löw hätte man ja dann direkt verschissen und spielt nie wieder.


Vor allem kann man so eine Strategie vielleicht mal gegen Irland fahren, aber bei einem Turnier, sagen wir gegen Argentinien... die lachen sich doch tot! Und dafür scheint Jogi-Bär das ja auszuprobieren, sonst würde er es nicht spielen lassen...
#
"Sie flanken nicht, sondern sie legen zurück an den 16er um die Mitspieler in Schusspositionen zu bringen"
"Sie spielen sogar die Ecken kurz"
"Jetzt mal eine Ecke direkt, aber das ist ungefährlich gegen die großen Iren"

Was der Jogi sich nicht alles für tolle Strategien überlegt, um ja keinen Stürmer aufstellen zu müssen...
#
Bei aller Kritik, die ich im Übrigen teile, sollte man sich aber auch die Frage nach der Alternative stellen - dann wird nämlich sehr schnell die Luft ganz dünn. Vor allem wenn man bei der Tradition bleibt, deutsche Trainer zu verpflichten. Wer käme denn noch nach Jürgen Klopp, wenn der absagt?! Hitzfeld? Magath?  
#
mickmuck schrieb:
ich fand die fila trikots schön.  


Du denkst wahrscheinlich an die klassisch Gestreiften aus der Aufstiegssaison.

Ich dachte eher an die einfarbigen Dinger, die waren vor Allem vom Schnitt echt net so bombe... schau nur wie das am Preuss rumhängt:

http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/trikots/2001_preus-fila.jpg
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/2001-03_fila_fraport_weiss.jpg
http://eintracht-archiv.de/trikots/2001_kocian.jpg
#
Maxfanatic schrieb:


Trotzdem tausend Mal schöner als dieser Adlerkrallen-Mist der vor ein paar Jahren unser Auswärtsdress war, beispielsweise.


Das stimmt! Oder diese Fila-Dinger...!
#
Gute Sache! Habe darüber auch letztens mal was im TV gesehen... Im Aldi sind die Zuchinis alle gleich lang und dick, während die im Garten meiner Großeltern zu Baseballschlägern mutieren. Sowas wird in der Lebensmittelindustrie einfach aussortiert und weg geschmissen. Karotten mit zwei Spitzen? Weg! Äpfel mit Flecken? Weg! Runzelige Kartoffeln? Weg!
Ich kann das nur begrüßen, und würde die Teile auch kaufen! Da sieht man wenigstens noch, dass es sich um Naturprodukte handelt...
#
Maxfanatic schrieb:
JJ_79 schrieb:
Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.


Ich geh sogar so weit und finde es das schönste Eintracht-Trikot was ich habe (und das sind einige). Absolute Frechheit von dieser Seite!


Das Trikot ist von unserern Seite natürlich auch emotional belastet, weil wir damals einfach geilen Fussball gespielt haben. Objektiv betrachtet, gab es Schönere! ,-)

Dieses Trikot wäre heute auch nur schwer vermittelbar... Watt? En Stern? Querbalken hier, diagonales Farbfeld da? Was erlaubt sich Jako?! Ich will traditionelle Längsstreifen habbe!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich wählte Angela Merkel  weil die neben dem Platini gestanden hat.. Mein Gott wie konnte mir das nur passieren.
Ich bitte höflichst mir eine angemessene Buße aufzuerlegen. Vielleicht ein gemeinsamer Spielbesuch mit dem Geistesriesen... (ihr dürft was einsetzen)



Du verstehst aber schon die Funktion von Smileys, noch dazu wenn sie vorm Zähne zeigen mit einem Auge zwinkern?
#
Politik hat im Stadion nix zu suchen?
Dann sollte Herr Platini mit gutem Beispiel voran gehen und seine Busenfreundin Angela Merkel beim nächsten öffentlichkeitswirksamen Länderspiel vor der Tür lassen.
Wegen einer Che-Fahne wählt keiner ne kommunistische Partei - aber einige Tausend uninformierte wählen Mutti, weil die sich so schön freut. ,-)
#
Fakt schrieb:


Warum nun aber ausgerechnet bei einer mutmaßlichen Strafe für eine Che-Fahne der Untergang des Abendlandes ausgerufen wird, entschließt sich mir kaum.


Steht doch in deiner Frage drin. Wegen einer Strafe für eine Fahne. Deren Symbolik nicht verboten ist.
#
Wird schwierig die AB zu beenden, wenn er einen Vertrag bei Holstein Kiel hat. Wo hier die Verknüpfung besteht, habe ich ja schon erläutert.
#
corny schrieb:
HessiP schrieb:
Hat er seine Ausbildung bei der SGE eigentlich schon beendet? Wenn nein, noch ein Grund zu bleiben!


Was denn für eine Ausbildung? Und wenn dann wäre es für ihn einen Grund zu bleiben aber nicht für die Eintracht. Nicht jeder Lehrling wird übernommen, da muß man schon was leisten, gerade wenn die Arbeitsplätze spärlich gesäht sind und die Konkurrenz im eigenen Haus groß ist.


Kittel macht(e) eine Ausbildung zum Verkäufer/Einzelhandelskaufmann o.ä. im Fanshop. Die Ausbildung hatte er während seiner Verletzung auf Eis gelegt. Ein Grund mehr für die Eintracht, wenn es eben auch nach sozialer Verantwortung geht, oder Almosen, in deinen Augen. D.h. Verlängerung des Vertrags bis zur Beendigung der AB, von Übernahme sprach ich nicht.

Ob ihn kein anderer Verein will, wissen wir nicht. Was er "noch" zu leisten im Stande ist, weiß auch die SGE nicht, deswegen ja mein Plädoyer für das leistungsbezogene Modell. Nicht dass am Ende das marin-eske Geplärre wieder groß ist, wenn er woanders einschlägt!
#
Hat er seine Ausbildung bei der SGE eigentlich schon beendet? Wenn nein, noch ein Grund zu bleiben!
#
corny schrieb:
HessiP schrieb:
corny schrieb:
Kittel kann sich verbleib bei der Eintracht vorstellen, aha. Bleibt ja nur die Frage warum die Eintracht ihm nochmal einen Vertrag geben sollte, denke nicht, dass er noch viel Einsatzzeit bei uns bekommt.



Vielleicht weil sie einen talentierten Spieler aus der eigenen Jugend, versehen mit solch einer Verletzungsvita, nicht fallen lassen will wie eine heiße Kartoffel. D.h., leistungsbezogener Vertrag mit Option auf Verlängerung. Ich vermute und hoffe, dass es so kommen wird.  


Ich befürchte es eher. Für Almosen ist die Eintacht immer gut und die Spieler treten ihr zum Abschied in den *****. Kittel war auch vor seiner Verletzungsmisere nicht gut genug für die erste Elf und beim aktuellen Kader schon gar nicht. Talent ist nicht alles und wenn er es hat dann hat er es nicht zur Geltung gebracht auf dem Platz hab ich vielleicht 1 bis 2 gute Spiele von ihm gesehen, der Rest war Ballverlust.

Da hoffe ich eher auf eine schnelle Rückkehr von Stendera, der macht was aus seinem Talent.


Kittel ist 20, dass ist ein Alter, da wurde früher vor der Götze-Özil-Mania gerade mal bei den Profis reingeschnuppert. Das mit dem Talent müssen die Verantwortlichen beurteilen, ich glaube, ein fitter Kittel hätte bei unserer Verletztenmisere bestimmt seine Spielminuten bekommen!
Bzgl. den "Almosen" - deswegen schrieb ich "leistungsbezogen". Ich würde mich nicht daran stören, auch wenn es dann am Ende nicht für die BL reicht. Mich als Fan würde es freuen, wenn Eintracht Frankfurt für einen ehemaligen Jugendspieler diese (soziale) Verantwortung übernimmt. Wo sollte er denn sonst hingehen, wer nimmt ihn denn mit offenen Armen auf, bei den bisherigen Verletzungen?!
#
corny schrieb:
Kittel kann sich verbleib bei der Eintracht vorstellen, aha. Bleibt ja nur die Frage warum die Eintracht ihm nochmal einen Vertrag geben sollte, denke nicht, dass er noch viel Einsatzzeit bei uns bekommt.



Vielleicht weil sie einen talentierten Spieler aus der eigenen Jugend, versehen mit solch einer Verletzungsvita, nicht fallen lassen will wie eine heiße Kartoffel. D.h., leistungsbezogener Vertrag mit Option auf Verlängerung. Ich vermute und hoffe, dass es so kommen wird.
#
Wie groß war eigentlich der Aufschrei nach der Pyro-Choreo gegen Bordeaux?! Mancher hier ist schlichtweg scheinheilig!