
HessiP
18763
Der Uefa-Boss schrieb:
Diese Eintracht Frankfurt hat Vereinsfarben, die doch sehr an die Fahne des deutschen Kaiserreichs erinnern. Ich als Kaiser von Fussball-Europa, (und da habe ich mich mit meinem Kollegen, dem deutschen Fussballkaiser, bereits ausgetauscht), kann diese gezeigte Linientreue und Verehrung gegenüber dem Fussballadel nur gut heißen. Leider haben ein paar Chaoten mit dem aufmüpfigen Schwenken der Che Guevara-Fahne zur Revolution gegen mich und meinen Hofstaat aufgerufen, das kann ich wiederum nicht gut heißen!
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:
Ich wünsche mir dann folgendes, wäre auch mal was neues:
EM 20XY in Mexiko. Mexiko darf aber selbst nicht mitspielen, weil sie sich in der Gastmannschafftquali nicht qualifiziert haben und das Gastgeberland nicht mehr direkt qualifiziert ist.
Das Finale sollte aber in China sein um auch dort neue Zuschauer generieren zu können...
Um den amerikanischen Markt zu bedienen, könnte man die EM-Qualispiele auch in den USA austragen.
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano:
Vielleicht geht es nur mir so, aber seine Lucio-esken Ausflüge nach vorne halte ich für sehr gefährlich. Wenn wir in Ballbesitz sind, stehen unsere Außenverteidiger so hoch, dass hinten Bamba und Carlos zu zweit stehen, manchmal lässt sich noch Rode aus dem Mittelfeld fallen. Unsere beiden IVs laufen gegnerische Konter bravourös ab, und das sollte auch so bleiben. Wenn Zambrano so nach vorne drängt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem unnötigen Ballverlust ein Kontertor resultiert!
Vielleicht geht es nur mir so, aber seine Lucio-esken Ausflüge nach vorne halte ich für sehr gefährlich. Wenn wir in Ballbesitz sind, stehen unsere Außenverteidiger so hoch, dass hinten Bamba und Carlos zu zweit stehen, manchmal lässt sich noch Rode aus dem Mittelfeld fallen. Unsere beiden IVs laufen gegnerische Konter bravourös ab, und das sollte auch so bleiben. Wenn Zambrano so nach vorne drängt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem unnötigen Ballverlust ein Kontertor resultiert!
Veh und Streich in der PK, witzig!
http://www.t-online.de/sport/videos/id_65864090/streich-und-veh-reden-ueber-die-fans.html
http://www.t-online.de/sport/videos/id_65864090/streich-und-veh-reden-ueber-die-fans.html
Das Sportportal gmx bringt Lothar Matthäus ins Gespräch und hat ihm eine Bewerbung aufgesetzt:
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/1liga/10ao9hu-lothar-matthaeus-1-fc-nuernberg-bewerbung#.A1000019
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/1liga/10ao9hu-lothar-matthaeus-1-fc-nuernberg-bewerbung#.A1000019
Freidenker schrieb:
Luca spielt wieder fleißig bei der U19 mit.
und ist, wie oben geschrieben, auch auf Abruf für die deutsche U19.
Bei Kittel weiß ich es tatsächlich nicht genau, vor einigen Wochen war er im Aufbautraining mit Fabacher. Ob er schon mit der Mannschaft trainiert, wissen die Trainingsbeobachter vielleicht...
Hm naja, Hyppiä, Favre, Weinzierl , van Marvijk und ein paar andere sitzen meiner Meinung nach auch recht fest im Sattel. Slomka und Hecking ebenso. Und ob die Mainzer sich von ihrem schillernden Unsympathen trennen, wage ich auch zu bezweifeln.
Streich sitzt auch bombenfest im Stattel. Dagen glaube ich, dass es früher oder später für Lieberknecht und Keller sehr eng werden könnte.
Streich sitzt auch bombenfest im Stattel. Dagen glaube ich, dass es früher oder später für Lieberknecht und Keller sehr eng werden könnte.
Noch nix zu diskutieren? Ich fange mal an!
Heute wird also ausgelaufen, und dann haben die Jungs endlich mal 2 Tage frei. Haben sie sich verdient! Armin bleibt gleich bis Montag weg, klingt erstmal ungewöhnlich, aber hat er ja schonmal so gemacht. Bis Anfang nächster Woche wird dann wahrscheinlich nicht viel taktische Arbeit gemacht werden im Training. Ich denke, da wird vor Allem Kolodziej für das nötige Konditions- und Regenerationstraining sorgen, Fabacher muss unsere Verletzten wieder in die Reihe kriegen. Vor Mittwoch nächste Woche ist der Kader eh sehr schmal, wenn man mal die Verletzten und Nationalspieler rausrechnet.
Ich hatte es gestern Abend schonmal gepostet, jetzt vervollständige ich es mal:
bei der Nationalmannschaft:
Özer muss mit der U21 der Türkei gegen Griechenland (Freitag) und gegen Polen (Dienstag) ran.
Kempf ist vom 6. bis 16. Oktober für die U19 nominiert und reist nach Weissrussland; Waldschmidt ist auf Abruf für die U19
Zambranos Peruaner spielen am Freitag in Argentinien und am folgenden Dienstag in Peru gegen Bolivien.
Inuis Japaner spielen am Dienstag den 15. in Weißrussland.
Barnettas Eidgenossen spielen am Freitag in Albanien und dann am Dienstag in der Schweiz gegen Slowenien.
Kadlec Tschechen müssen am Freitag in Malta ran und reisen dann gleich weiter nach Bulgarien.
Schröck freut sich auf seiner Facebookseite, bald in Manila zu sein. Ob da jetzt ein Spiel stattfindet, oder ob er sich über seinen gebuchten Winterurlaub freut, keine Ahnung. ,-)
Verletzt und angeschlagen:
Schwegler, Stendera, Kittel - längere Verletzungspause
Meier, Rosenthal, Oczipka, Rode - leichtere Verletzungen, hoffentlich ab Donnerstag wieder dabei!
Zur Zeit trainingsfähig:
Trapp, Wiedwald, Aulbach
Russ, Anderson, Djakpa, Jung, Celozzi (Hien und Wille)
Lanig, Aigner, Flum, Bakalorz, Flum, (Schröck)
Joselu, Lakic, Waldschmidt
Unterm Strich trainiert die Mannschaft, wenn es blöd läuft, mit 13 Mann + Goalies. Das ist natürlich ein bisschen schmal, um solche elementaren Dinge wie offensive und defensive Standarts zu trainieren... Hoffen wir einfach, dass Rodes Pferdekuss schnell heilt, und die Rückfälle von Rosenthals, Meiers und Oczipkas Oberschenkel schnell abklingen!
Heute wird also ausgelaufen, und dann haben die Jungs endlich mal 2 Tage frei. Haben sie sich verdient! Armin bleibt gleich bis Montag weg, klingt erstmal ungewöhnlich, aber hat er ja schonmal so gemacht. Bis Anfang nächster Woche wird dann wahrscheinlich nicht viel taktische Arbeit gemacht werden im Training. Ich denke, da wird vor Allem Kolodziej für das nötige Konditions- und Regenerationstraining sorgen, Fabacher muss unsere Verletzten wieder in die Reihe kriegen. Vor Mittwoch nächste Woche ist der Kader eh sehr schmal, wenn man mal die Verletzten und Nationalspieler rausrechnet.
Ich hatte es gestern Abend schonmal gepostet, jetzt vervollständige ich es mal:
bei der Nationalmannschaft:
Özer muss mit der U21 der Türkei gegen Griechenland (Freitag) und gegen Polen (Dienstag) ran.
Kempf ist vom 6. bis 16. Oktober für die U19 nominiert und reist nach Weissrussland; Waldschmidt ist auf Abruf für die U19
Zambranos Peruaner spielen am Freitag in Argentinien und am folgenden Dienstag in Peru gegen Bolivien.
Inuis Japaner spielen am Dienstag den 15. in Weißrussland.
Barnettas Eidgenossen spielen am Freitag in Albanien und dann am Dienstag in der Schweiz gegen Slowenien.
Kadlec Tschechen müssen am Freitag in Malta ran und reisen dann gleich weiter nach Bulgarien.
Schröck freut sich auf seiner Facebookseite, bald in Manila zu sein. Ob da jetzt ein Spiel stattfindet, oder ob er sich über seinen gebuchten Winterurlaub freut, keine Ahnung. ,-)
Verletzt und angeschlagen:
Schwegler, Stendera, Kittel - längere Verletzungspause
Meier, Rosenthal, Oczipka, Rode - leichtere Verletzungen, hoffentlich ab Donnerstag wieder dabei!
Zur Zeit trainingsfähig:
Trapp, Wiedwald, Aulbach
Russ, Anderson, Djakpa, Jung, Celozzi (Hien und Wille)
Lanig, Aigner, Flum, Bakalorz, Flum, (Schröck)
Joselu, Lakic, Waldschmidt
Unterm Strich trainiert die Mannschaft, wenn es blöd läuft, mit 13 Mann + Goalies. Das ist natürlich ein bisschen schmal, um solche elementaren Dinge wie offensive und defensive Standarts zu trainieren... Hoffen wir einfach, dass Rodes Pferdekuss schnell heilt, und die Rückfälle von Rosenthals, Meiers und Oczipkas Oberschenkel schnell abklingen!
Witzig, dass in diesem schwachsinnigen Thread immernoch diskutiert wird!
Aber ich möchte auch mal:
Wir sollten schon zweigleisig fahren, also den Fokus auf DFB-Pokal und EL legen. Wenn wir beides gewinnen, sind wir nächstes Jahr international dabei! In der Liga sollten wir absteigen, Veh sollte rotieren, dann können Hien, Wille, Kempf, Aulbach und Waldschmidt schonmal Erfahrung sammeln. So haben wir dann nächstes Jahr in der 2.Liga eine erfahrende zweite Reihe, die um den Aufstieg spielen kann, während die Stars wieder in der EL kicken!
Aber ich möchte auch mal:
Wir sollten schon zweigleisig fahren, also den Fokus auf DFB-Pokal und EL legen. Wenn wir beides gewinnen, sind wir nächstes Jahr international dabei! In der Liga sollten wir absteigen, Veh sollte rotieren, dann können Hien, Wille, Kempf, Aulbach und Waldschmidt schonmal Erfahrung sammeln. So haben wir dann nächstes Jahr in der 2.Liga eine erfahrende zweite Reihe, die um den Aufstieg spielen kann, während die Stars wieder in der EL kicken!
Endlich ist Länderspielpause - Endlich Zeit zu regenerieren, und das ein oder andere im Training zu üben! Stichwort Eckbälle!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, zu recherchieren wer denn mit seinen Nationalmannschaften unterwegs sein wird. Dabei habe ich teilweise nur die Termine der Mannschaften berücksichtigt, und gehe davon aus, dass die Buben nominiert werden.
Özer muss mit der U21 der Türkei gegen Griechenland (Freitag) und gegen Polen (Dienstag) ran.
Kempf ist vom 6. bis 16. Oktober für die U19 nominiert und reist nach Weissrussland; Waldschmidt ist auf Abruf für die U19
Zambranos Peruaner spielen am Freitag in Argentinien und am folgenden Dienstag in Peru gegen Bolivien.
Inuis Japaner spielen am Dienstag den 15. in Weißrussland.
Barnettas Eidgenossen spielen am Freitag in Albanien und dann am Dienstag in der Schweiz gegen Slowenien.
Kadlec Tschechen müssen am Freitag in Malta ran und reisen dann gleich weiter nach Bulgarien.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, zu recherchieren wer denn mit seinen Nationalmannschaften unterwegs sein wird. Dabei habe ich teilweise nur die Termine der Mannschaften berücksichtigt, und gehe davon aus, dass die Buben nominiert werden.
Özer muss mit der U21 der Türkei gegen Griechenland (Freitag) und gegen Polen (Dienstag) ran.
Kempf ist vom 6. bis 16. Oktober für die U19 nominiert und reist nach Weissrussland; Waldschmidt ist auf Abruf für die U19
Zambranos Peruaner spielen am Freitag in Argentinien und am folgenden Dienstag in Peru gegen Bolivien.
Inuis Japaner spielen am Dienstag den 15. in Weißrussland.
Barnettas Eidgenossen spielen am Freitag in Albanien und dann am Dienstag in der Schweiz gegen Slowenien.
Kadlec Tschechen müssen am Freitag in Malta ran und reisen dann gleich weiter nach Bulgarien.
derfanausderrhoen schrieb:
Nach dem Spiel heute sollte uns allen klar sein - unsere Leistung in der Bundesliga stimmt, allerdings die Ergebnisse nicht.
Wir sollten uns von jetzt an auf den UEFA CUP und den DFB POKAL konzentrieren. Wir werden nicht absteigen, aber nach ganz oben reichts wohl auch nicht.
Wenn wir diese beiden Pokale holen, kann uns die die BL gestohlen bleiben. Wir sollten alles auf die CUP Karte setzten alles oder nichts!!!
Du hast recht.
segler schrieb:
Wer "trainiert" eigentlich die Eintracht? Und was wird dabei geübt? Kann man nicht mal einen Sieg über die letzten 5 Minuten bringen? Wenn in der Nachspielzeit in Stuttgart der Elfer noch reingegangen wäre, würde man sich wirklich fragen müssen, was AV eigentlich die Woche über mit der Mannschaft macht!
Was die Eintracht unter der Woche macht?! Im Flugzeug fliegen, Fussball spielen!
Mein Fresse, das Ding weht seit mindestens 10 Jahren bei jedem Heimspiel und auf vielen Auswärtsspielen in unserem Block.
Jetzt kommt die Uefa angeschissen, will dafür eine Geldstrafe verhängen, und der gemeine Eintrachtfan hat nichts besseres zu tun als sich an der Fahne und dem Motiv an sich zu reiben. Idiotische Vergleiche werden gezogen, und man stellt es so hin, als würde einen die Fahne eh schon seit Urzeiten stören. Vielleicht akzeptiert man einfach, dass jemand Bock darauf hat,eine Fahne mit einem Motiv zu schwenken, welches nicht verboten ist. "Reiben" sollte man sich eher an den Geldsäcken von der Uefa, die hier wiedermal Willkür walten lassen. Das Zeigen von politischen Symbolen - wenn es danach ginge, hätte bspw. der italiensiche Fussballverband schon längst aus diesem korrupten Club fliegen müssen.