>

HessiP

18756

#
Capoeira schrieb:

Aber den Mainzern kann man bislang ein gewisses Gespür im EINKAUF auf dem Transfermarkt nicht absprechen, da is die Streuung bei den Gladbachern noch'n bißchen größer. Dafür scheint sich deren Jugendarbeit mittlerweile richtig auszuzahlen, Reus und Herrmann bringen denen mittelfristig sicher mehr als genug ein, um die sportlichen Lücken, die sie hinterlassen werden zu schließen.


Bissi OT aber Reus kommt nicht aus der BMG Jugend sonder von Rot-Weiss Ahlen.

Und das mit den 10 Mio für den Schürrle ist ja wohl ein schlechter Witz. Soviel bezahlt nicht mal Papa Hopp für den.
#
Was denken die Gladbacher nach dem Spiel?
#
verrückt!
#
ThorstenH schrieb:

So vor 10-15 Jahren waren zumindestens beim Tiger und bei Rochigiani noch die richtigen Zuhälter, etc. aus dem Millieu am Start.


Deswegen warst du auch da, was?
#
was gehtn da ab... omfg!
#
yeboah1981 schrieb:
Heller ist der Ersatz für Ochs. Würde den nicht zu den Stürmern zählen. Heller für Amanatidis wäre z.B. kein Wechsel, der die Mannschaft offensiver ausrichtet. Ganz im Gegenteil!


Ja, schon klar, das Heller mittlerweile kein Stürmer mehr ist. Aber er kann das spielen, und bevor ich einen platten Amanatidis auf dem Platz habe, könnte ich doch auch den Heller vorne rein stellen. Entweder man nutzt die vorhandenen Spieler, oder setzt sich noch den Tosun auf die Bank.
#
yeboah1981 schrieb:
Um für mehr Sturmkraft zu sorgen, hätte man im Optimalfall, Gekas für den ausgepumpten Amanatidis bringen müssen, und einen weiteren Stürmer für einen Mittelfeldspieler. Ging aber nicht, Ama musste durchspielen. Solche Situationen gibt es in der Abwehr eigentlich nie.


Heller war doch im Kader, wurde aber nicht gebracht.
#
Mittelbucher schrieb:

2. Ist die Anwesenheit des Kapitäns sicher wichtig


Ich denke nur darum geht es!
#
gabs die net am Fancontainer?
#
Bembelmeister schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es handelt sich beim Stehblock um günstige, den aktiven Fans der Eintracht vorbehaltene Plätze.

Die Vergünstigung soll zweifellos auch die lautstarke Unterstützung honorieren, die mit dem Aufenthalt dort verbunden sein sollte.




Ich hab selten so einen Schwachsinn gelesen  


jeder war mal jung!
#
Wie verdient Schalke eigentlich an den erhöhten Ticketpreisen? Ich dachte die Zuschauereinnahmen seien bis 20XX verpfändet?
#
Maggo schrieb:
manu666 schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.



Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.

Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?


So ein Quatsch. Ich habe damit eher so etwas gemeint: HB präsentiert ein Konzept, wie sich die Eintracht in der Riege der Europapokalteilnehmer festsetzen will. Ich habe jetzt auch kein durchdachtes Konzept dafür, aber ich stelle mir das ungefähr so vor: "Wir wollen dafür sorgen, dass die Eintracht dafür steht, dass offensiver, attraktiver Fußball mit besonderen Spielerpersönlichkeiten und einem großen Anteil von in der Region verwurzelten Spielern geboten wird. Dafür brauchen wir eine technisch starke Mannschaft mit vielen Spielern aus der Region. Die haben wir. Was uns fehlt sind 3 - 4 Topspieler. Dabei hatten wir an folgende Spieler gedacht: Marko Marin (ca. 16 Mio), Hummels (ca. 10 Mio), R.Adler (16 Mio) und Vorsah (ca. 5 Mio), Gomez (ca. 22 Mio). Neben den ca. 70 Mio für diese Spieler brauchen wir jährlich ca. 50 Mio, um mit den Gehältern der Branchenführern mitzuhalten. ist unser Ziel die Nachwuchsförderung dauerhaft auf eine neuere Ebene zu stellen:
- die U23 soll in der 3. Liga eine führende Rolle spielen,
- wir wollen bei allen Jugendmannschaften Trainer  haben, die wir selber ausbilden, um so einen einheitlichen Eintracht-Spielstiel zu kreieren => dafür brauchen wir eine Eintracht-Frankfurt-Trainer-Akademie
- jedes Talent wird individuell betreut, so dass an seinen Schwächen gearbeitet werden kann => dafür müssen wir das Leistungszentrum erweitern
Für diese Punkte brauchen wir jährlich ungefähr 10-20 Mio.

Bis wir diese Summen über den sportlichen Erfolg decken können (unsere diesbezüglichen Planungen kann ich ihnen vorlegen), brauchen wir (einen) starke(n) Partner, der uns auf diesem Weg begleitet."

Ja klar, das Ganze ist ein Angriff auf Bayern München und damit irgendwie auch ein Angriff auf die ganz großen in Europa. Das Geld dafür ist in der Rhein-Main-Metropole da. Der Unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg? Dass ein vorgelegtes Konzept unterstützt wird. Man sollte schon sagen, was man will, d.h. wohin man will und wie man da hin will. Eine Garantie, dass man dafür einen Unterstützer findet, hat man nicht.

Ich will nur mal kurz die Vision auf den Platz bringen, dann bin ich auch schon weg:

Adler
Ochs Hummels Vorsah Jung
Rode Chris
Caio
Marin Gomez Fenin


p.s.: Und ja klar: Meier, Kittel, Schwegler, Kormaz und vielleicht sogar Tzavellas, Tosun und Russ könnten auch einen Stammplatz in der ersten Elf haben. Ich will da niemandem ans Bein pinkeln.



So abwegig sind deine Vorstellungen nicht... spätestens Ende Oktober könnte es soweit sein!
#
luxadler schrieb:
Vor allem ist die Wahrnehmung hier im Frankfurter Forum sehr stark .Vorüber die Mainzer sich wieder köstlich Amüsieren. Nicht mal bei denen vom Betzenberg gibt es so eine Starke Wahrnehmung wie hier.


naja 780 Beiträge in über 4 Jahren ist ja jetzt nicht so viel... für unsere Forenverhältnisse. Ansonsten sollen sie sich doch amüsieren... Die Aufmerksamkeit die wir ihnen schenken ist sicherlich nicht so hoch wie die, die uns ihr Manager immer wieder schenkt.
#
   
#
Sebbo Jung hockt übrigens bei der U21 nur auf der Bank... :neutral-face
#
kurz mal nach gefragt bei einem Kumpel der auch einen Knorpelschaden hatte: so eine Reizung aufgrund einer Schonhaltung des operierten Knies sei völlig normal.
#
Und die Presse hat ein gefundenes Fressen...

Ich höre schon [Steffen Simon]: Siehe da, der Aufruf der sogenannten Fangruppierungen lief ins Leere, hier sind doch noch einige die ihre Mannschaft unterstützen
#
Wedge schrieb:
HessiP schrieb:
propain schrieb:
manu666 schrieb:
floren schrieb:
und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.


das lese ich immer öfter hier...

gibts da eigentlich auch Fakten zu? Hast ein Vergleich mit anderen, in unserer Situation/Region befindlichen Vereinen?

haltlose sachen hier immer...

Das ist nur dummes Geschwätz mit dem Sponsorenmangel. Der Bruchhagen hat uns doch erst dahin geführt das sich überhaupt wieder Sponsoren für die Eintracht interessieren. Aber einigen scheint das zu wenig zu sein das man einen Schritt nach dem Anderen macht, es müssen anscheinend die ganz grossen Sprünge sein.


Richtig Propain! Dass das mit den großen Sprüngen bei den anderen keineswegs geklappt hat (siehe Hannover, Köln, Berlin), wird einfach außer Acht gelassen!  


Ist zwar schon vom letzten Dezember, aber wer mag kann gerne *klick* hier *klick* den positiven Trend bei den Werbungs- und Vermarktungseinnahmen nachlesen.


jetzt hör aber mal auf mit den Fakten!
#
Odonkor verpflichten!
#
propain schrieb:
manu666 schrieb:
floren schrieb:
und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.


das lese ich immer öfter hier...

gibts da eigentlich auch Fakten zu? Hast ein Vergleich mit anderen, in unserer Situation/Region befindlichen Vereinen?

haltlose sachen hier immer...

Das ist nur dummes Geschwätz mit dem Sponsorenmangel. Der Bruchhagen hat uns doch erst dahin geführt das sich überhaupt wieder Sponsoren für die Eintracht interessieren. Aber einigen scheint das zu wenig zu sein das man einen Schritt nach dem Anderen macht, es müssen anscheinend die ganz grossen Sprünge sein.


Richtig Propain! Dass das mit den großen Sprüngen bei den anderen keineswegs geklappt hat (siehe Hannover, Köln, Berlin), wird einfach außer Acht gelassen!