>

hijackthis

5594

#
Karl mei Drobbe. Bin heute um 10 Jahre gealtert. Mindestens.

1. CL Sieg im Waldstadion. Kneift mich mal jemand. Ich glaub ich bin im Himmel…
#
J_Boettcher schrieb:

Ihr seid aber früh dran mit dem STT

Sind halt genauso uffgerescht wie mir!
#
Der Kessel wird brodeln, die Stimmung wird elektrisierend, magisch sein.

Tippe auf einen knappen Sieg unserer SGE mit einem Tor Unterschied.

Hoffentlich bleibt‘s friedlich. Laut, mega bombastischer Support bis nach dem Abpfiff und Feiern bis morgen früh, ohne Böller, Pyro, Kloppereien.

Nur die SGE
#
Hässliche hessische Woche für die lahmen Gäule.🤣
#
grossaadla schrieb:

Hässliche hessische Woche für die lahmen Gäule.🤣



So kann es weiter gehen. Massig Selbstvertrauen getankt. Freue mich auf OM und den BVB.

Klasse Mannschaftsleistung. Hervorheben möchte ich Dina. Ein super Bub mit einer tollen Mentalität. Schnell, technisch versiert, sehr robust.

Ein tolles Wochenende
#
Bei manchen negativen Kommentaren letzte Nacht fragt man sich echt, seid Ihr als Nörgler geboren oder was habt Ihr für Erwartungen.
Wir spielen Champions League. Die meisten Spieler zum ersten Mal. Viele junge Spieler. Und siehe da, nach vier Spielen sind wir absolut Wettbewerbsfähig.
Wir haben das Weiterkommen in der eigenen Hand und der 3. Platz ist gut möglich.
Jeder Spieler hat jetzt schon dazugelernt, ein Lindström, ein Sow, ein Jakic, selbst ein Trapp wächst mit den Aufgaben. Wir haben das Spiel gestern in Unterzahl (!) offengehalten, gegen Tottenham die 3-4x so viel Kohle haben wie wir!

Was wollt Ihr denn noch?

Klar hätten wir deutlich zurückliegen können, klar waren Tuta und Jakic nebbe de Kapp in den entscheidenden Szenen. Klar  war es gegen Sporting eine unnötige Pleite und selbstverständlich wäre der 4. Platz mega ärgerlich.
Aber so lange es geht, glaube ich ans Weiterkommen. und selbst wenn das am Ende nicht klappt, bin ich einfach nur mega stolz, wie wir uns bisher verkauft haben.
#
J_Boettcher schrieb:

Bei manchen negativen Kommentaren letzte Nacht fragt man sich echt, seid Ihr als Nörgler geboren oder was habt Ihr für Erwartungen.
Wir spielen Champions League. Die meisten Spieler zum ersten Mal. Viele junge Spieler. Und siehe da, nach vier Spielen sind wir absolut Wettbewerbsfähig.
Wir haben das Weiterkommen in der eigenen Hand und der 3. Platz ist gut möglich.
Jeder Spieler hat jetzt schon dazugelernt, ein Lindström, ein Sow, ein Jakic, selbst ein Trapp wächst mit den Aufgaben. Wir haben das Spiel gestern in Unterzahl (!) offengehalten, gegen Tottenham die 3-4x so viel Kohle haben wie wir!

Was wollt Ihr denn noch?

Klar hätten wir deutlich zurückliegen können, klar waren Tuta und Jakic nebbe de Kapp in den entscheidenden Szenen. Klar  war es gegen Sporting eine unnötige Pleite und selbstverständlich wäre der 4. Platz mega ärgerlich.
Aber so lange es geht, glaube ich ans Weiterkommen. und selbst wenn das am Ende nicht klappt, bin ich einfach nur mega stolz, wie wir uns bisher verkauft haben.


Auch von mir volle Zustimmung

Vielmehr als die Niederlage berührt mich die Verletzung von Hase. Scheint keine Kleinigkeit zu sein.

Für den Endspurt in der CL Gruppenphase weiterhin zuversichtlich, sofern nicht noch mehr Verletzte hinzukommen, wobei ein längerer Ausfall von Hase schon sehr schmerzlich wäre.

Platz 3 und weiter in der EL nehme ich auch sehr gerne.
#
Lichtblick heute ganz klar Alidou. Nicht nur wegen dem Tor, der hat sich echt empfohlen nach seiner Einwechslung.
Schön auch zu sehen, dass wir mit Götze jemanden haben, der Ecken schlagen kann.

Am Ende mit 10 Mann gegen gehalten und sich nicht abschießen lassen, auch wenn Tottenham mächtig durchgewechselt hat.

Unsere katastrophalen Defensivfehler müssen wir aber endlich mal abstellen.
#
cyberboy schrieb:

Lichtblick heute ganz klar Alidou. Nicht nur wegen dem Tor, der hat sich echt empfohlen nach seiner Einwechslung.
Schön auch zu sehen, dass wir mit Götze jemanden haben, der Ecken schlagen kann.

Am Ende mit 10 Mann gegen gehalten und sich nicht abschießen lassen, auch wenn Tottenham mächtig durchgewechselt hat.

Unsere katastrophalen Defensivfehler müssen wir aber endlich mal abstellen.


Sehe ich auch so. Gegenüber Bochum mental eine ganz erhebliche Steigerung. Ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen, wobei eine um ein, zwei Tore höhere Niederlage auch möglich war. Bringen die Jungs den Willen am Samstag auf den Platz, rechne ich uns gute Chancen auf einen Sieg gegen die Pillen aus (die haben keinen H.M. Son und keinen Kane).

Knapper Sieg gegen Marseille und ich bin zuversichtlich für das letzte Spiel in Portugal. Noch alles drin und das stimmt zuversichtlich
#
J_Boettcher schrieb:

Denke es wird eher ne Niederlage. Aber wozu ist man Anhänger einer Diva

Zum Glück haben wir schon gegen Bochum verloren.
Jetzt ist der (unerwartete) Sieg dran.
#
clakir schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Denke es wird eher ne Niederlage. Aber wozu ist man Anhänger einer Diva

Zum Glück haben wir schon gegen Bochum verloren.
Jetzt ist der (unerwartete) Sieg dran.


Ganz genau. So wirdˋs kommen. Immer Diva-like positiv denken.

Fighting Cocks 1 Diva 2
#
Ca. 10.000 Kilometer südlich vom Wald (950 Kilometer östlich Madagaskar) höre ich das Spiel dank WLAN auf Eintracht.de. 21:00 Uhr Spielbeginn ist hier 23:00 Uhr und wir müssen morgen um 05:00 ausˋm Bett, den Flieger nach Paris und von dort nach FRA bekommen. Wenn das kein gutes Omen ist.

Eintracht 3 Stadtteil London 2

Forza SGE
#

[/quote]
Das war doch das Spiel mit dem Pfefferspray ohne Ende und dem Entschuldigungsbanner der Bremer im Stadion für ihre Polizei, oder ?
[/quote]

Jep. Das war es. Habe gerade mal nachgeschaut. 29. November 2008
#
Mein Beitrag bezog sich auf Kallewirsch‘s Frage. Mit dem zitieren hab ich‘s net so. Sorry dafür
#
hijackthis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nicht jeder, der ein Stadionverbot hat/hatte ist ein Gewalttäter. Vor einigen Jahren wurden Stadionverbote gerne mal nach dem Gießkannenprinzip verteilt.
Ich kenne einen Anwalt, der einige Fans vertreten hat, weil das Stadionverbot ungerechtfertigt war.

Da reichte es schon, wenn Du nur zufällig in der Nähe einer auffälligen Gruppe warst (die mussten nicht einmal wirklich was gemacht haben, außer vielleicht ein wenig Gegröle oder Pöbeleien) und Deine Personalien mit aufgenommen wurden.

In Bremen wurden mal ein ganzer Haufen Eintracht Fans ohne Grund von der Polizei eingekesselt. Ich weiß aber nicht mehr, ob da seinerzeit alle Personalien aufgenommen wurden und ob es da auch Stadionverbote gehagelt hat. @propain, kannst Du dazu was sagen?


Oh ja. Ich erinnere mich. War damals mein erstes Auswärtsspiel in Bremen. Am Vormittag zogen ca. 200 Leute von der aktiven Fanszene durch Straßen in Nähe Weserstadion. Die waren halt laut. Passiert war aber nichts. Dann kamen sehr viele Uniformierte, alle EF Fans wurden bis Spielende eingesackt. Im Stadion gab es in der Halbzeitpause (bis dahin hatte sich das in der Gästekurve rumgesprochen) erste heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Eskaliert ist das Ganze so 25 Minuten vor Spielende außerhalb des Blocks. Die Polizei verweigerte u.a. älteren Damen das aufsuchen der Toiletten. Weit nach Spielschluss wurden alle festgesetzten in die Busse verfrachtet. Polizeieskorte für den ganzen Konvoi bis ins Hessenland. Die Busse konnten/durften nicht eine Raststätte, nicht einen Parkplatz außerhalb Hessens anfahren. Hat die Polizei rigoros unterbunden. Gab nen riesigen medialen Aufstand damals. Der Bremer Innensenator dann das Feindbild schlechthin.

Ach ja, Werder / Eintracht 5:0 an einem regnerischen und kalten Tag im November. Das genaue Jahr weiß sich nicht mehr. War noch das alte Weserstadion mit der Laufbahn. Ein total gebrauchter Tag damals.

Das war doch das Spiel mit dem Pfefferspray ohne Ende und dem Entschuldigungsbanner der Bremer im Stadion für ihre Polizei, oder ?
#

[/quote]
Das war doch das Spiel mit dem Pfefferspray ohne Ende und dem Entschuldigungsbanner der Bremer im Stadion für ihre Polizei, oder ?
[/quote]

Jep. Das war es. Habe gerade mal nachgeschaut. 29. November 2008
#
Ist dem Urteil der UEFA können wir uns alle glücklich schätzen. Habe mit härterer Strafe gerechnet.

#
Nicht jeder, der ein Stadionverbot hat/hatte ist ein Gewalttäter. Vor einigen Jahren wurden Stadionverbote gerne mal nach dem Gießkannenprinzip verteilt.
Ich kenne einen Anwalt, der einige Fans vertreten hat, weil das Stadionverbot ungerechtfertigt war.

Da reichte es schon, wenn Du nur zufällig in der Nähe einer auffälligen Gruppe warst (die mussten nicht einmal wirklich was gemacht haben, außer vielleicht ein wenig Gegröle oder Pöbeleien) und Deine Personalien mit aufgenommen wurden.

In Bremen wurden mal ein ganzer Haufen Eintracht Fans ohne Grund von der Polizei eingekesselt. Ich weiß aber nicht mehr, ob da seinerzeit alle Personalien aufgenommen wurden und ob es da auch Stadionverbote gehagelt hat. @propain, kannst Du dazu was sagen?
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht jeder, der ein Stadionverbot hat/hatte ist ein Gewalttäter. Vor einigen Jahren wurden Stadionverbote gerne mal nach dem Gießkannenprinzip verteilt.
Ich kenne einen Anwalt, der einige Fans vertreten hat, weil das Stadionverbot ungerechtfertigt war.

Da reichte es schon, wenn Du nur zufällig in der Nähe einer auffälligen Gruppe warst (die mussten nicht einmal wirklich was gemacht haben, außer vielleicht ein wenig Gegröle oder Pöbeleien) und Deine Personalien mit aufgenommen wurden.

In Bremen wurden mal ein ganzer Haufen Eintracht Fans ohne Grund von der Polizei eingekesselt. Ich weiß aber nicht mehr, ob da seinerzeit alle Personalien aufgenommen wurden und ob es da auch Stadionverbote gehagelt hat. @propain, kannst Du dazu was sagen?


Oh ja. Ich erinnere mich. War damals mein erstes Auswärtsspiel in Bremen. Am Vormittag zogen ca. 200 Leute von der aktiven Fanszene durch Straßen in Nähe Weserstadion. Die waren halt laut. Passiert war aber nichts. Dann kamen sehr viele Uniformierte, alle EF Fans wurden bis Spielende eingesackt. Im Stadion gab es in der Halbzeitpause (bis dahin hatte sich das in der Gästekurve rumgesprochen) erste heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Eskaliert ist das Ganze so 25 Minuten vor Spielende außerhalb des Blocks. Die Polizei verweigerte u.a. älteren Damen das aufsuchen der Toiletten. Weit nach Spielschluss wurden alle festgesetzten in die Busse verfrachtet. Polizeieskorte für den ganzen Konvoi bis ins Hessenland. Die Busse konnten/durften nicht eine Raststätte, nicht einen Parkplatz außerhalb Hessens anfahren. Hat die Polizei rigoros unterbunden. Gab nen riesigen medialen Aufstand damals. Der Bremer Innensenator dann das Feindbild schlechthin.

Ach ja, Werder / Eintracht 5:0 an einem regnerischen und kalten Tag im November. Das genaue Jahr weiß sich nicht mehr. War noch das alte Weserstadion mit der Laufbahn. Ein total gebrauchter Tag damals.
#
propain schrieb:

Man soll also einfach solche Behauptungen unwidersprochen stehen lassen um in Werners Augen nicht anmaßend zu sein.
       


Wovon redest Du eigentlich? Max Eberl hat damals aus gesundheitlichen Gründen seinen Job ruhen lassen und jetzt gibt es einige, die diese gesundheitlichen Gründe damals in Frage stellen oder gleich als gelogen bezeichnen. Und das finde ich anmaßend.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Man soll also einfach solche Behauptungen unwidersprochen stehen lassen um in Werners Augen nicht anmaßend zu sein.
       


Wovon redest Du eigentlich? Max Eberl hat damals aus gesundheitlichen Gründen seinen Job ruhen lassen und jetzt gibt es einige, die diese gesundheitlichen Gründe damals in Frage stellen oder gleich als gelogen bezeichnen. Und das finde ich anmaßend.


Sehe ich eben so.

Außerdem kann ja gar nicht sein, dass der Max Eberl seinerzeit nicht mehr konnte, dringend eine Auszeit brauchte, jetzt, nachdem die Akkus wieder geladen sind und er ausgerechnet beim Konstrukt anheuert, plötzlich einen Oskar für die beste schauspielerische Leistung verdient, oder vielleicht doch?

Wenn ich im Fohlen Forum lese, was da so an Hass verbreitet wird, dann sind die allermeisten dieser Hater für mich auch Kernassis, auf verbale, auf eine widerwärtige Art. Und wenn 99 Prozent zu empfinden, muss es ja zwangsläufig richtig sein, nicht wahr?

Ich freue mich für den Menschen Max Eberl, dass er diese schwere gesundheitliche Krise überwunden zu haben scheint. Ein Zurück zu BMG wäre per se nicht gesundheitsfördernd gewesen. Und wenn’s dann das Konstrukt ist, seine Entscheidung.
#
hijackthis schrieb:

Es könnte sich etwas ändern, was jedoch eine konsequente und harte Reaktion der Fußball AG gegenüber einer gewissen größeren Gruppe voraussetzen würde…

Sag doch Ultras wenn Du es eh meinst. Ich nenne es mal die "aktive Fanszene". Die Kommunikation zwischen der EFAG und der aktiven Fanszene ist, so beurteile ich das als Außenstehender bzw, Außensitzender, so gut wie bei wahrscheinlich keinem anderen Verein.

Das ganze ist ein Geben und Nehmen. Die Fanszene hat womöglich die eine oder andere Freiheit, die andere Fanszenen nicht haben bzw. bei der Eintracht hagelt es keine pauschalen Ausschlüsse von ganzen Fangruppen.

Im Gegenzug wird auch dafür gesorgt, dass die Kurve die Griffel still hält. Oder was glaubt ihr, wieso gegen Lissabon nicht einmal eine Wunderkerze gezündet wurde. Wer da gezündet hätte, wäre ganz (un)freundlich aus dem Block geleitet worden.

Aber man kann halt nicht immer jeden hormongesteuerten Jüngling im Griff haben. Hirn ist alle, jetzt gibt es Testosteron!
#
Basaltkopp schrieb:

hijackthis schrieb:

Es könnte sich etwas ändern, was jedoch eine konsequente und harte Reaktion der Fußball AG gegenüber einer gewissen größeren Gruppe voraussetzen würde…

Sag doch Ultras wenn Du es eh meinst. Ich nenne es mal die "aktive Fanszene". Die Kommunikation zwischen der EFAG und der aktiven Fanszene ist, so beurteile ich das als Außenstehender bzw, Außensitzender, so gut wie bei wahrscheinlich keinem anderen Verein.

Das ganze ist ein Geben und Nehmen. Die Fanszene hat womöglich die eine oder andere Freiheit, die andere Fanszenen nicht haben bzw. bei der Eintracht hagelt es keine pauschalen Ausschlüsse von ganzen Fangruppen.

Im Gegenzug wird auch dafür gesorgt, dass die Kurve die Griffel still hält. Oder was glaubt ihr, wieso gegen Lissabon nicht einmal eine Wunderkerze gezündet wurde. Wer da gezündet hätte, wäre ganz (un)freundlich aus dem Block geleitet worden.

Aber man kann halt nicht immer jeden hormongesteuerten Jüngling im Griff haben. Hirn ist alle, jetzt gibt es Testosteron!


Hast ja recht. Die meine ich. Ob jetzt als „die Ultras“ benannt, oder die „aktive Fanszene“ ist letztlich egal.

Nach meiner Meinung, These, widerlegbar, rein subjektiv und ohne Anspruch auf Richtigkeit, ist in den vergangenen Jahren folgendes passiert:

Innerhalb der UF sind jüngere Leute sukzessive „aufgestiegen“, haben die einstigen Gründer der Frankfurter Ultrabewegung mehr und mehr verdrängt. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Leute scheint sich mehr und mehr radikalisiert zu haben. Diese rechne ich unseren „Problemfans“ zu, die, insbesondere in der Post-Coronazeit, wieder und wieder und massiv für Ärger sorgen. Natürlich sind nicht alle Ultras Gewalttäter. Diejenigen, die nicht aktiv auf Randale aus sind, gewähren dem gewaltbereiten Kern aber so etwas wie „Deckung“. Deshalb funktioniert eine Selbstregulierung innerhalb der aktiven Fanszene nicht, kann nicht funktionieren. Wer schweigt und Gewalttätern (passiv) Schutz bietet, ist genauso mit schuldig.

Althools, aktiv im letzten Jahrtausend, sind an Randale nicht mehr aktiv beteiligt. Beispiel Köln. Randale dürfte dem radikalen Kern der WH zuzurechnen sein,  während die Althools bequeme Sitzplätze Oberrang Nord haben, allenfalls durch bisschen Pöbeleien auffallen.

BN kann ich nicht beurteilen. Weiß ich zu wenig drüber. Sind mutmaßlich keine Althools.

Während des Sonderspielbetriebs Corona blieben Ultrabewegungen der Vereine den Stadien fern. Es blieb weitgehend ruhig in und um die Stadien. Keine Exzesse. Mit Beendigung des Sonderspielbetriebs hat sich die Situation geändert. U.a. Pyroeinsatz im Übermaß, in vielen Stadien.

Neu hinzugekommen sind Grenzüberschreitungen. Da bekommt einer die Faust ins Gesicht, weil er paar Minuten vor Abpfiff das Stadion verlässt. Anderen, die nicht mitsingen wollen, wird Prügel angedroht. Gibt noch mehr Beispiele hierfür. Verantwortlich dafür sehe ich diejenigen innerhalb der aktiven Fanszene, die dort was zu sagen haben. Und genau diese dort Emporgekommenen dürften auch diejenigen sein, die in letzter Zeit massiv rote Linien überschritten haben. Eine neue Qualität. Man könnte sie „Hooltras“ nennen.

Sollte diese These stimmen, dann kann die AG reagieren, indem diesen Leuten sämtliche Privilegien entzieht. Und zwar so lang, bis dort wieder so etwas wie Vernunft Einzug gehalten hat.

Sicher wird es hier in der Community ne Menge Leute geben, die die aktive Fanszene besser kennen, wie ich. Dann haut mal schön in die Tasten.

Und ja, Basalti, es sollte ein Geben und Nehmen sein. Immer. Es reicht eben nicht, für das eine und andere Spiel die Füße stillzuhalten, um danach für Exzesse zu sorgen. Die Balance zwischen aktiver Fanszene und Axel Hellmann und Kollegen scheint nicht mehr gegeben zu sein.

Just my two cents.

#
Solange es nicht gelingt, diese Straftäter persönlich eindeutig zu identifizieren und damit zur Rechenschaft zu ziehen, wird es bei diesen unsäglichen Kollektivstrafen bleiben, die naturgemäß auch alle Unbeteiligten betreffen.
Der UEFA ist das doch egal, die bestraft den Verein, der nicht der Verursacher ist, mit finanziellen Einbußen durch Geisterspiele und Fanausschlüssen.
Die wahren Verursacher lachen sich ins Fäustchen, weil sie ihr Ziel öffentlicher Aufmerksamkeit erreicht haben.
Die Eintracht und der Fußball sind denen doch scheißegal, weil sie auch keine Konsequenzen zu befürchten haben.
Und solange das so ist, können wir uns totdiskutieren, es wird sich nichts ändern...
#
cm47 schrieb:

Solange es nicht gelingt, diese Straftäter persönlich eindeutig zu identifizieren und damit zur Rechenschaft zu ziehen, wird es bei diesen unsäglichen Kollektivstrafen bleiben, die naturgemäß auch alle Unbeteiligten betreffen.
Der UEFA ist das doch egal, die bestraft den Verein, der nicht der Verursacher ist, mit finanziellen Einbußen durch Geisterspiele und Fanausschlüssen.
Die wahren Verursacher lachen sich ins Fäustchen, weil sie ihr Ziel öffentlicher Aufmerksamkeit erreicht haben.
Die Eintracht und der Fußball sind denen doch scheißegal, weil sie auch keine Konsequenzen zu befürchten haben.
Und solange das so ist, können wir uns totdiskutieren, es wird sich nichts ändern...


Vollkommen richtig. Es könnte sich etwas ändern, was jedoch eine konsequente und harte Reaktion der Fußball AG gegenüber einer gewissen größeren Gruppe voraussetzen würde…
#
Naja dann müsstest du aber sowas wie gestern Abend jedes Wochenende kreieren. Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben... ein besuch im Waldstadion ist auch heute noch eines der sichersten Dinge die es gibt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Naja dann müsstest du aber sowas wie gestern Abend jedes Wochenende kreieren. Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben... ein besuch im Waldstadion ist auch heute noch eines der sichersten Dinge die es gibt.


… es sei denn, man hat ein Ticket für einen bestimmten Block und möchte erkennbar wenige Minuten vor Spielschluss zum geparkten Auto oder zum Bahnhof. Dann kann es schon mal vorkommen, einen Faustschlag im Gesicht zu beklagen, weil man nach der Auffassung eines Dritten mit mutmaßlicher Überproduktion von körpereigenen Testosteron der Mannschaft keinen Respekt erweist.

Tickets für den Familienblock dürften im Vergleich recht viel Sicherheit bieten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich dachte jetzt ehrlich gesagt nicht, dass ich als bekennender Anti-Nazi den Spruch "Natürlich ist das Zeigen des Hitlergrußes unter keinen Umständen zu tolerieren, aber..." hätte voranstellen müssen. Aber gut - hier ist er.


Wobei auch das nicht wirklich gut formuliert wäre, weil es ein ja, aber ist... Du weißt doch genau, dass das seit "Ich bin kein Nazi, aber..." irgendwie nicht so die beste Überlegung ist.

Ein: "Ein Hitlergruß ist scheisse. Mich würde aber interessieren, ob dem Ganzen was vorausgegangen ist und ob es wirklich einer aus eigener Überzeugung war oder als Antwort auf einen anderen, der das gemacht hat. Vielleicht gibt es dazu später noch Antworten, dann erlaube ich mir erst ein volles Urteil" wäre halt besser.

Man kann und man muss einfach die zwei Dinge trennen und nicht in Zusammenhang stellen. Das selbe gilt für so viele andere Dinge innerhalb gesellschaftlicher Fragen, die wir ja schon oft im D&D auch diskutiert haben. Also auch hier in meinen Augen.

Und damit ist es von meiner Seite auch gut. Vielleicht kannst Du mit etwas zeitlichem Abstand und hoffentlich 3 Punkten im Gepäck heute Abend das noch mal etwas mehr verstehen, was meine Wenigkeit und paar andere als ihre Standpunkte dazu klar gemacht haben.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich dachte jetzt ehrlich gesagt nicht, dass ich als bekennender Anti-Nazi den Spruch "Natürlich ist das Zeigen des Hitlergrußes unter keinen Umständen zu tolerieren, aber..." hätte voranstellen müssen. Aber gut - hier ist er.


Wobei auch das nicht wirklich gut formuliert wäre, weil es ein ja, aber ist... Du weißt doch genau, dass das seit "Ich bin kein Nazi, aber..." irgendwie nicht so die beste Überlegung ist.

Ein: "Ein Hitlergruß ist scheisse. Mich würde aber interessieren, ob dem Ganzen was vorausgegangen ist und ob es wirklich einer aus eigener Überzeugung war oder als Antwort auf einen anderen, der das gemacht hat. Vielleicht gibt es dazu später noch Antworten, dann erlaube ich mir erst ein volles Urteil" wäre halt besser.

Man kann und man muss einfach die zwei Dinge trennen und nicht in Zusammenhang stellen. Das selbe gilt für so viele andere Dinge innerhalb gesellschaftlicher Fragen, die wir ja schon oft im D&D auch diskutiert haben. Also auch hier in meinen Augen.

Und damit ist es von meiner Seite auch gut. Vielleicht kannst Du mit etwas zeitlichem Abstand und hoffentlich 3 Punkten im Gepäck heute Abend das noch mal etwas mehr verstehen, was meine Wenigkeit und paar andere als ihre Standpunkte dazu klar gemacht haben.


Meinen höchsten Respekt dafür, Werner, dass Du immer auf der sachlichen Ebene argumentierst, für Ausgleich bemüht bist, trotzdem konsequent Deine Meinung äußerst. Das können nicht viele Leute. Chapeau!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich wäre da mal etwas vorsichtig. Offenbar befinden sich die beiden ja in einem Disput mit anderen. Die vielleicht den Hitlergruß gemacht haben, um zu provozieren. Ohne zu verstehen, was da gesagt resp. gebrüllt wird, möchte ich da kein Urteil fällen.


Sorry Würzi, egal, wie sehr man provoziert wird... Die zeigen einen Hitlergruß. Das ist ein absolutes No Go. In einer Stadt mit einer großen jüdischen Gemeinde, in der wir Deutschen Hunderte Juden vor 80 Jahren deportiert haben und in der erst vor 6 Jahren ein jüdischer Lehrer von einem islamistischen Antisemiten getötet wurde, ist es noch mehr als ein No Go. Nichts, wirklich nichts ist da zu relativieren.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich wäre da mal etwas vorsichtig. Offenbar befinden sich die beiden ja in einem Disput mit anderen. Die vielleicht den Hitlergruß gemacht haben, um zu provozieren. Ohne zu verstehen, was da gesagt resp. gebrüllt wird, möchte ich da kein Urteil fällen.


Sorry Würzi, egal, wie sehr man provoziert wird... Die zeigen einen Hitlergruß. Das ist ein absolutes No Go. In einer Stadt mit einer großen jüdischen Gemeinde, in der wir Deutschen Hunderte Juden vor 80 Jahren deportiert haben und in der erst vor 6 Jahren ein jüdischer Lehrer von einem islamistischen Antisemiten getötet wurde, ist es noch mehr als ein No Go. Nichts, wirklich nichts ist da zu relativieren.


Auch von mir ein herzliches Dankeschön, Werner. Diesbezüglich kann und darf es keine zwei Meinungen geben.

Zu Ausschreitungen selbst: habe vergeblich darauf gehofft, dass es zumindest von unserer Seite absolut ruhig bleiben werde. Aktuell haben wir ähnliche, wenn nicht vergleichbare Probleme wie der FC Köln mit einem Teil von Nicht-Fans, die den Fußball als Bühne für das Ausleben von puren Narzissmus missbrauchen. Es muss sich etwas grundlegend ändern.

Mit einem Geisterspiel müssen wir alle nun ziemlich sicher rechnen. Eine Minderheit im Promillebereich versaut 99,999 Prozent derjenigen, die wahre Fans unsere Eintracht sind, jegliche Freude…

Sicher wird diese Diskussion fortgesetzt werden. Bin mal drauf gespannt, was so für Ideen/Vorschläge unterbreitet werden.
#
Gut aus der Affäre gezogen. Wobei Real aus meiner Sicht nur mit angezogener Handbremse gespielt hat.

Saison geht jetzt los.
#
Ich bin mit dem Auftritt unserer Jungs sehr zufrieden. Gegenüber dem Bayernspiel mindestens zwei Klassen besser. Sicher haben wir auch bisschen Pech gehabt mit unserer Chancenverwertung. Ein Tor wäre verdient gewesen.

Dennoch: wir haben gegen Real Madrid, fünfmaliger CL-Sieger, gut mitgehalten. Dieses Spiel wird dem Team das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben. Mir ist nicht bange. Die Bundesliga beginnt für uns am Wochenende.

Unsere Jungs und Oliver Glasner mit seinem Trainerteam haben mir in Helsinki richtig gut gefallen
#
Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.
#
SGE_Raunheim schrieb:

Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.


Nur mal zum (zu meinem) Verständnis (den Beitrag vom Raunheimer nur exemplarisch gewählt:

Ich lese immer wieder von der „aktiven Fanszene“. Augenscheinlich sind damit gemeint UF97 und (vielleicht) große bzw. bekannte oder etablierte EFC‘s mit Plätzen auf der NWK. Ist das rein rhetorischer, sozusagen gewachsener Sprachgebrauch oder verhält es sich nicht auch so, dass alle, die ins Stadion gehen, um unsere SGE zu sehen, „aktive“ Fans sind?

Im übrigen schließe ich mich Basalti an. 30.000 oder mehr Fans zu Auswärtsspielen wir z.B. nach Barcelona, um unsere Eintracht dort spielen und gewinnen zu sehen. Das Hauptmotiv für solche Reisen ist sicher nicht die bloße Anwesenheit der UF, ein Fanmarsch oder dergleichen mehr…
#
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.
#
Ampi schrieb:

Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.


Meine Meinung? Erbärmlicher Post. Und polemisch dazu. Wie alt bist Du? 16+?

Gibt im übrigen genug 50+ und 60+, die seit Jahrzehnten immer dabei sind, der Eintracht tief verbunden, laut, bunt, kreativ, ohne Pyroshice, Bambule etc.