
hijackthis
5593
Hyundaii30 schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ansonsten finde ich, für mich höchst persönlich, eine Berufung auf tm-Marktwerte noch erheblich sinnloser als eine Berufung auf Kickernoten.
Ist nur meine Meinung.
Ich bin erstaunt, wie viele sich immer wieder oder immernoch den Kopf über andere Teams zerbrechen (zum Beispiel Union / Freiburg) oder gar nach TM Marktwerten/ Gehältern usw. schauen.
Das spielt im Mannschaftssport Fussball nicht immer die Hauptrolle, das ist eigentlich nicht so ungewöhnlich, sonst könnte man ja die Saison am PC ausspielen !
Es kommt darauf an, was für ein Gesicht die Mannschaft auf dem Platz zeigt.
Egal ob der Verein Eintracht Frankfurt / Köln / Bielefeld oder anders heißt .
Und ich bleibe dabei, das was uns in den letzten Jahren so stark machte und gerade in der Hinrunde wieder gut funktionierte, fehlt uns jetzt.
Der besondere Teamgeist fehlt. Das einer für den anderen läuft und das man als Team gemeinsam versucht hohe Ziele zu erreichen und sich darauf fokussiert.
Das Fussballspielen hat keiner unserer Spieler verlernt und wir haben auch keine 10 neuen Spieler in der Winterpause geholt.
Das Rode das einzige Tor gegen Stuttgart geschossen hat passt zu der aktuellen Situation.
Ein Kämpfer der mit seinem Willen versucht ein Spiel zu gewinnen, nur kann er das nicht alleine.
Das aktuelle Problem hatten wir schon öfter in der Vergangenheit und löst halt immer eine Kettenreaktion aus.
Nur als Beispiel:
3-4 Spieler geben immer 100%
(Trapp, Rode u.a.)
2-4 Spieler (sind mit dem Gedanken nicht zu
100% dabei.
Und der Rest leidet dann darunter, weil die sich verstecken oder nur in einer gut funktionierenden
Team Ihr Potenzial zeigen können oder sich mehr trauen.
Alles in allem, die bekannte schwere Situation.
Glasner muss da die richtigen Konsequenzen ergreifen um das ganze Team wieder zu fokussieren.
Genauso ist es. Gehen alle an die Leistungsgrenze und darüber hinaus, sind wir kaum zu schlagen. Daran mangelt es seit der Zeit nach der unsäglichen Winter—WM.
Maddux schrieb:
Natürlich haben die Leute Recht die behaupten das wir in der Hinrunde überperformed hatten.
Ganz entschieden: Nein, haben wir nicht. Wir hatten sogar einen holprigen Start, hätten bei ein paar weniger blöden Schiedsrichterentscheidungen sogar noch weiter vorne stehen können. Gegen Ende der Hinserie waren wir dann tatsächlich in guter Form, was wir jetzt einfach nicht mehr sind.
Interessant, gerade in deinem letzten vorletzten Absatz erklärst du selbst sehr schön, woran es liegt. Und das sind gerade keine Gründe, die darauf hinweisen, dass es an Qualität mangelt oder wir überperformt haben. Ohne Glauben, ohne Gier funktioniert es einfach nicht. Gilt gleichermaßen für alle anderen auch. Selbst für die Bayern.
Qualitativ hatten wir mE lange keine bessere Mannschaft, als die, die gerade auf dem Platz steht. Ich wurde Ende der 80iger Anfang der 90iger Fan, diese Mannschaft war schon super. In dieser Saison haben wir mE eine noch bessere. Ohne das, was du in deinem vorletzten Absatz beschreibst, geht es nicht.
Überlegt mal, wo Leipzig bis zum Trainerwechsel stand, oder Wolfsburg. Da konnte man fast schon hoffen, dass die gegen den Abstieg spielen könnten. Leider haben die aktuellen Trainer wieder die richtigen Knöpfe gedrückt.
Glasner muss dieser Mannschaft schnell wieder den Glauben und die Gier einhauchen. Ansonsten wirds halt Mittelfeld, denn mehr wirds so nicht.
Ich bin ebenfalls der festen Überzeugung, dass es dem Team an Galligkeit fehlt, an dem unbedingten Willen, jedes Match gewinnen zu wollen, an der Bereitschaft, alles dafür zu tun, eben auch den letzten Meter zu gehen, wenn es besonders weh tut.
Kommt das wieder, und Glück, dass Freiburg und Union hier und da noch Punkte lassen, ist noch immer alles möglich. Ohne diese Bereitschaft, alles für das Team, für den Sieg zu geben, wird das nichts mehr in dieser Saison.
Am besten am Mittwoch damit anfangen.
Kommt das wieder, und Glück, dass Freiburg und Union hier und da noch Punkte lassen, ist noch immer alles möglich. Ohne diese Bereitschaft, alles für das Team, für den Sieg zu geben, wird das nichts mehr in dieser Saison.
Am besten am Mittwoch damit anfangen.
alles richtig. Hat aber vielleicht auch mit den täglichen Meldungen zu tun, wer sich wo bei welchem Verein sieht. Das zieht dann Kreise. Wo vorher jeder für den anderen gerannt ist (was uns erst hoch brachte), schauen jetzt einige doch eher hinterher und sind mit Ihren Gedanken sonstwo, nur nicht beim Spiel und dem direkten Gegner. Auf diese Art haben wir etliche der letzten Tore kassiert.
Und das auch mit total vermeidbaren Fehlpässen beim Spiel nach vorne, wo wir nicht selten dem Gegner den Ball in die Füsse spielen und zu schnellen Kontern einladen.
Dazu kommt, dass zumindest ich z.B. einen Neuzugang wie Max bisher eher kritisch sehe. Weder sehe ich bei Ihm eine Konstanz gute Bälle über aussen oder bei Freistößen und Ecken gut und gefährlich in / hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, noch überzeugt mich sein Laufverhalten bisher. Seine bisherigen Leistungen auf dem Platz, scheinen nicht unbedingt mit seinem Selbstbewusstsein Schritt zu halten, bisher.
Und das auch mit total vermeidbaren Fehlpässen beim Spiel nach vorne, wo wir nicht selten dem Gegner den Ball in die Füsse spielen und zu schnellen Kontern einladen.
Dazu kommt, dass zumindest ich z.B. einen Neuzugang wie Max bisher eher kritisch sehe. Weder sehe ich bei Ihm eine Konstanz gute Bälle über aussen oder bei Freistößen und Ecken gut und gefährlich in / hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, noch überzeugt mich sein Laufverhalten bisher. Seine bisherigen Leistungen auf dem Platz, scheinen nicht unbedingt mit seinem Selbstbewusstsein Schritt zu halten, bisher.
Die Logik im letzten Absatz verstehe ich nicht.
Schön zu lesen, dass die Verwaltungsgerichtsbarkeit auch in Italien funktioniert. Ob gegen diese richterliche Entscheidung, mutmaßlich im Wege einstweiligen Rechtsschutzes ergangen, innerhalb weniger Tage Rechtsmittel zugelassen sind, weiß ich nicht, kenne die italienische Verwaltungsgerichtsbarkeit nicht.
Natürlich ist damit zu rechnen, dass uns von anderen Seiten noch Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Ich hoffe inständig, es bleibt bei dem Zutritt von Eintracht Fans ins Stadion und unsere Problembären halten speziell in diesem Match mal die Füße still.
Die Kirsche auf der Torte wäre dann ein verdientes oder auch unverdientes Weiterkommen nach Verlängerung und Elfmeterschießen.
Tore bis zum Elfmeterschießen:
Oshimen — Borré, Kamada, Alario
Natürlich ist damit zu rechnen, dass uns von anderen Seiten noch Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Ich hoffe inständig, es bleibt bei dem Zutritt von Eintracht Fans ins Stadion und unsere Problembären halten speziell in diesem Match mal die Füße still.
Die Kirsche auf der Torte wäre dann ein verdientes oder auch unverdientes Weiterkommen nach Verlängerung und Elfmeterschießen.
Tore bis zum Elfmeterschießen:
Oshimen — Borré, Kamada, Alario
cm47 schrieb:
nach der Saison wird man das sicher gut analysieren können, wo die Defizite sind und wie man sie beheben kann
Könnte dann aber sein, dass einem die Mittel fehlen um es zu beheben. Dann tritt schnell eine Entwicklung wie bei Gladbach ein und man hat die Chance verpasst dauerhaft zu einem Europa-Kandidaten zu werden. Gibt schlimmeres, man muss sich aber dessen bewusst sein.
Philipp Max nach dem Spiel bei FFH:
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte
hijackthis schrieb:
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Hä? Wir waren bis zum 1:1 das bessere Team in HZ 2 und HZ 2 war von uns bis dahin um Weiten besser als HZ 1 , in der beide Teams extrem passiv und ideenlos waren. Bis zum 1:1 hatte Stuttgart praktisch nix gezeigt. Danach war Stuttgart das bessere Team.
hijackthis schrieb:
Philipp Max nach dem Spiel bei FFH:
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte
Reichen der Mannschaft auch die 40 Punkte.
Europa-League und CL hatten wir ja jetzt.
Da fällt dann nächste Saison der ganze zusätzliche Stress und Druck weg
Ich weiss nicht was mit dem Team los ist, aber nach momentanen Stand rechne ich mit einer ganz mageren Rückrunde.
Oder man will Neapel täuschen.
Gelöschter Benutzer
Mal abwarten wenn die Verfügung tatsächlich da ist.
Insgesamt aber wenig überraschend in der "schönen Welt des Fußballs".
Um mal Philipp Reschke aufzugreifen:
Die Eintracht hätte meine volle Unterstützung wenn sie im Sinne der Integrität des Wettbewerbs sagen würde"Fxxxt euch selbst" und gar nicht erst antreten würde.
Das wäre meiner Meinung nach die einzig richtige Reaktion und ein deutliches Zeichen. Wird nicht passieren, aber ich würde es absolut begrüßen.
Insgesamt aber wenig überraschend in der "schönen Welt des Fußballs".
Um mal Philipp Reschke aufzugreifen:
"Das ist ein trauriger Tag für den Fußball", sagte Eintracht-Justiziar Philipp Reschke in einer Medienrunde am Dienstag. "Die Integrität des Wettbewerbs wird massiv gefährdet."
Die Eintracht hätte meine volle Unterstützung wenn sie im Sinne der Integrität des Wettbewerbs sagen würde"Fxxxt euch selbst" und gar nicht erst antreten würde.
Das wäre meiner Meinung nach die einzig richtige Reaktion und ein deutliches Zeichen. Wird nicht passieren, aber ich würde es absolut begrüßen.
cyberboy schrieb:
Mal abwarten wenn die Verfügung tatsächlich da ist.
Insgesamt aber wenig überraschend in der "schönen Welt des Fußballs".
Um mal Philipp Reschke aufzugreifen:"Das ist ein trauriger Tag für den Fußball", sagte Eintracht-Justiziar Philipp Reschke in einer Medienrunde am Dienstag. "Die Integrität des Wettbewerbs wird massiv gefährdet."
Die Eintracht hätte meine volle Unterstützung wenn sie im Sinne der Integrität des Wettbewerbs sagen würde"Fxxxt euch selbst" und gar nicht erst antreten würde.
Das wäre meiner Meinung nach die einzig richtige Reaktion und ein deutliches Zeichen. Wird nicht passieren, aber ich würde es absolut begrüßen.
Dafür. Als Eintracht Frankfurt wollen und müssen wir alle noch mit Respekt für uns selbst in den Spiegel schauen können. Nicht antreten, Spiel wird am grünen Tisch für den Verein der Camorra gewertet, wir sind ausgeschieden. Den italienischen Staat auf Feststellung verklagen, Schadenersatz leisten zu müssen (Europäisches Recht, u.a. Freizügigkeit). Und vorsorglich, d.h. vor einer abschließenden juristischen Entscheidung alle Tifosi von allen Auswärtsspielen im übrigen Europa rigoros ausschließen.
hijackthis schrieb:
Dafür. Als Eintracht Frankfurt wollen und müssen wir alle noch mit Respekt für uns selbst in den Spiegel schauen können. Nicht antreten, Spiel wird am grünen Tisch für den Verein der Camorra gewertet, wir sind ausgeschieden. Den italienischen Staat auf Feststellung verklagen, Schadenersatz leisten zu müssen (Europäisches Recht, u.a. Freizügigkeit). Und vorsorglich, d.h. vor einer abschließenden juristischen Entscheidung alle Tifosi von allen Auswärtsspielen im übrigen Europa rigoros ausschließen.
Gute Idee.
Anschließend ziehen wir vor den EuGH (wegen der Schadensersatzforderung), verlieren dort krachend (wegen Gefahrenabwehr und Gefährdung ausländischer Fußballfans sowie Autonomie der nationalen Sicherheitsbehörden bei gefährdung der inneren Sicherheit), bekommen eine Strafe in Millionenhöhe von der UEFA und werden für drei Jahre von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Von der Superidee, alle italienischen Tifosi europaweit von allen Auswärtsspielen auszuschließen (da macht der EuGH bestimmt mit Freuden mit!) mal ganz abgesehen. 😉
DeMuerte schrieb:
Trapp
Tuta - Hasebe - Smolcic
Buta - Jakic - Kamada - Max
Borre´ - Götze
Kolo Muani
Tipp: die flex mer 0:2
Diese Aufstellung mit dem Tipp nehme ich
hijackthis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.
Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.Sledge_Hammer schrieb:
Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.
Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.
@Adler-Steigflug trifft mMn den Punkt. Jep, der Auftritt bei der Plörre war, zumindest 1. HZ weit weit weg von den auch öffentlich geäußerten Ansprüchen. Wenngleich mich die Art und Weise des Zustandekommens dieser verdienten Niederlage (HZ 1.) noch immer aufregt, geht der Blick jetzt nach vorne. Drei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen muss das Ziel sein und ist, wenn mit der richtigen Einstellung aufˋm Platz, und zwar von Minute 1 bis Abpfiff, auch machbar. In Wolfsburg tun wir uns bekanntlich leichter, wie zu Hause. Irgendwie gewinnen die Radkappen gefühlt immer 1:0 in FFM. Da reicht denen schon ne 1/2 Torchance.
Was unbedingt aufhören muss sind diese ekligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Viel besseres Passspiel und endlich wieder Ecken und Freistöße, die etwas mehr als den Hauch von „Gefahr“ für das Tor des Gegners bringen.
Alle müssen sich jetzt zusammenreißen, als geschlossenes Team auftreten. Keiner darf sich zu schade sein, für den anderen mitzukämpfen. Ich will verdammt nochmal ein Ende von Ballverlusten, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, ein Ende von Unkonzentriertheit und schlampigen Passspiel. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen und die werden sie machen. Aber bitte mit gehörig mehr Konzentration und auch wieder mit Galligkeit und gnadenlosen Gegenpressing, als toll nach vorne zu spielen und dann im Abschluss verkaggen, weil es der eine Schlenker zu viel war, oder der freie Mann im Strafraum nicht gesehen wird oder ein unsauberes Passspiel in den Rücken des eigenen Mitspielers.
Ohne andere Spieler zurücksetzen zu wollen: ich möchte Raffa wieder in der Startelf sehen. Als Partner für RKM. Wennˋ s mit dem Dreier in WOB klappt, die Plörre in Dortmund (hoffentlich mit drei, vier Toren Differenz) untergeht, Gladbach knapp den SCF schlägt, sähe es doch schon sehr viel positiver aus. Vielleicht gelingt den unberechenbaren Kölnern gar ein knapper, unverdienter Sieg bei den Eisernen…
👍👍👍. Sehr gut erfasst.
Vielen Dank für die Blumen EagleWings
Sledge_Hammer schrieb:
Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.
Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.
Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.
Adler_Steigflug schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.
Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.Sledge_Hammer schrieb:
Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.
Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.
@Adler-Steigflug trifft mMn den Punkt. Jep, der Auftritt bei der Plörre war, zumindest 1. HZ weit weit weg von den auch öffentlich geäußerten Ansprüchen. Wenngleich mich die Art und Weise des Zustandekommens dieser verdienten Niederlage (HZ 1.) noch immer aufregt, geht der Blick jetzt nach vorne. Drei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen muss das Ziel sein und ist, wenn mit der richtigen Einstellung aufˋm Platz, und zwar von Minute 1 bis Abpfiff, auch machbar. In Wolfsburg tun wir uns bekanntlich leichter, wie zu Hause. Irgendwie gewinnen die Radkappen gefühlt immer 1:0 in FFM. Da reicht denen schon ne 1/2 Torchance.
Was unbedingt aufhören muss sind diese ekligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Viel besseres Passspiel und endlich wieder Ecken und Freistöße, die etwas mehr als den Hauch von „Gefahr“ für das Tor des Gegners bringen.
Alle müssen sich jetzt zusammenreißen, als geschlossenes Team auftreten. Keiner darf sich zu schade sein, für den anderen mitzukämpfen. Ich will verdammt nochmal ein Ende von Ballverlusten, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, ein Ende von Unkonzentriertheit und schlampigen Passspiel. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen und die werden sie machen. Aber bitte mit gehörig mehr Konzentration und auch wieder mit Galligkeit und gnadenlosen Gegenpressing, als toll nach vorne zu spielen und dann im Abschluss verkaggen, weil es der eine Schlenker zu viel war, oder der freie Mann im Strafraum nicht gesehen wird oder ein unsauberes Passspiel in den Rücken des eigenen Mitspielers.
Ohne andere Spieler zurücksetzen zu wollen: ich möchte Raffa wieder in der Startelf sehen. Als Partner für RKM. Wennˋ s mit dem Dreier in WOB klappt, die Plörre in Dortmund (hoffentlich mit drei, vier Toren Differenz) untergeht, Gladbach knapp den SCF schlägt, sähe es doch schon sehr viel positiver aus. Vielleicht gelingt den unberechenbaren Kölnern gar ein knapper, unverdienter Sieg bei den Eisernen…
hijackthis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.
Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.Sledge_Hammer schrieb:
Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.
Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.
@Adler-Steigflug trifft mMn den Punkt. Jep, der Auftritt bei der Plörre war, zumindest 1. HZ weit weit weg von den auch öffentlich geäußerten Ansprüchen. Wenngleich mich die Art und Weise des Zustandekommens dieser verdienten Niederlage (HZ 1.) noch immer aufregt, geht der Blick jetzt nach vorne. Drei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen muss das Ziel sein und ist, wenn mit der richtigen Einstellung aufˋm Platz, und zwar von Minute 1 bis Abpfiff, auch machbar. In Wolfsburg tun wir uns bekanntlich leichter, wie zu Hause. Irgendwie gewinnen die Radkappen gefühlt immer 1:0 in FFM. Da reicht denen schon ne 1/2 Torchance.
Was unbedingt aufhören muss sind diese ekligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Viel besseres Passspiel und endlich wieder Ecken und Freistöße, die etwas mehr als den Hauch von „Gefahr“ für das Tor des Gegners bringen.
Alle müssen sich jetzt zusammenreißen, als geschlossenes Team auftreten. Keiner darf sich zu schade sein, für den anderen mitzukämpfen. Ich will verdammt nochmal ein Ende von Ballverlusten, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, ein Ende von Unkonzentriertheit und schlampigen Passspiel. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen und die werden sie machen. Aber bitte mit gehörig mehr Konzentration und auch wieder mit Galligkeit und gnadenlosen Gegenpressing, als toll nach vorne zu spielen und dann im Abschluss verkaggen, weil es der eine Schlenker zu viel war, oder der freie Mann im Strafraum nicht gesehen wird oder ein unsauberes Passspiel in den Rücken des eigenen Mitspielers.
Ohne andere Spieler zurücksetzen zu wollen: ich möchte Raffa wieder in der Startelf sehen. Als Partner für RKM. Wennˋ s mit dem Dreier in WOB klappt, die Plörre in Dortmund (hoffentlich mit drei, vier Toren Differenz) untergeht, Gladbach knapp den SCF schlägt, sähe es doch schon sehr viel positiver aus. Vielleicht gelingt den unberechenbaren Kölnern gar ein knapper, unverdienter Sieg bei den Eisernen…
👍👍👍. Sehr gut erfasst.
hijackthis schrieb:
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Der Abgesang Einiger kommt mir hier viel zu früh.
Punkasaurus schrieb:hijackthis schrieb:
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Der Abgesang Einiger kommt mir hier viel zu früh.
Im Grunde stimmt Deine Aussage. Ich habe nur gewisse Zweifel, dass einige unserer Spieler wieder so richtig in Form kommen werden.
Abgerechnet wird am 34. Spieltag
FCM1920 schrieb:
Adios CL Träume.
Bei 4 Punkten bis zu einem CL Platz ein merkwürdiges Statement. Auch wenn die 1. Halbzeit nicht gut war finde ich diesen Abgesagt mehr als merkwürdig.
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
hijackthis schrieb:
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Der Abgesang Einiger kommt mir hier viel zu früh.
Yep, da kann ich zu allem zustimmen, gerade zu den Punkten, dass einige nicht mehr recht bei der Sache zu sein scheinen und dass Lindström in alte Muster verfallen ist.
Ich denke schon, dass es ist wie Sow sagt (weil es mir selbst ein wenig so geht): das verkackte Neapel-Spiel hat die Euphorie gekillt, ganz große Ziele scheinen nicht mehr erreichbar (ich weiß, es gibt noch den Pokal, aber das ist in den Köpfen momentan nicht so praesent), es beginnt in der Mannschaft zu bröseln, weil viele eine neue Zukunft planen. Was man von N'Dicka sieht bzw nicht sieht, ist doch bezeichnend.
Schade, dass wir in der Winterpause bei der Innenverteidigung nicht nachgelegt haben, OG hat es wohl gefordert, aber es hat nicht geklappt. So haben wir in der Abwehr außer Trapp keine sichere Bank, Kopfballspiel ist unzureichend, Geschwindigkeit auch.
Ich habe es schon nach Neapel geschrieben: über den 7. Platz in Conference League oder der 6. Platz waere schon eine tolle Leistung. Die Mannschaften vor uns sind einfach staerker (Bayern, Dortmund, Leipzig) oder haben den besseren Flow (Union). Freiburg könnte zu überholen sein, nach hinten kommt halt Wolfsburg stark auf, selbst Mainz ist erstaunlich stark. Abwarten, heute haben wir gegen eine der Top-Mannschaften verloren, es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten. Für die CL aber reicht es nicht, was wir anzubieten haben.
Ich denke schon, dass es ist wie Sow sagt (weil es mir selbst ein wenig so geht): das verkackte Neapel-Spiel hat die Euphorie gekillt, ganz große Ziele scheinen nicht mehr erreichbar (ich weiß, es gibt noch den Pokal, aber das ist in den Köpfen momentan nicht so praesent), es beginnt in der Mannschaft zu bröseln, weil viele eine neue Zukunft planen. Was man von N'Dicka sieht bzw nicht sieht, ist doch bezeichnend.
Schade, dass wir in der Winterpause bei der Innenverteidigung nicht nachgelegt haben, OG hat es wohl gefordert, aber es hat nicht geklappt. So haben wir in der Abwehr außer Trapp keine sichere Bank, Kopfballspiel ist unzureichend, Geschwindigkeit auch.
Ich habe es schon nach Neapel geschrieben: über den 7. Platz in Conference League oder der 6. Platz waere schon eine tolle Leistung. Die Mannschaften vor uns sind einfach staerker (Bayern, Dortmund, Leipzig) oder haben den besseren Flow (Union). Freiburg könnte zu überholen sein, nach hinten kommt halt Wolfsburg stark auf, selbst Mainz ist erstaunlich stark. Abwarten, heute haben wir gegen eine der Top-Mannschaften verloren, es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten. Für die CL aber reicht es nicht, was wir anzubieten haben.
Das Ergebnis für mich die pure Enttäuschung. Ja, Leipzig ist zur Zeit gut drauf. Trotzdem sollte man dort, zumindest mit Ansprüchen auf Plätze 4 bis 6 mindestens 1 Punkt mitnehmen.
Erste HZ soll wohl, wie zu lesen ist, grottig gewesen sein.
Echt kagge dieses Wochenende
Erste HZ soll wohl, wie zu lesen ist, grottig gewesen sein.
Echt kagge dieses Wochenende
Mein Fazit zum Spiel heute, auch wenn es noch paar Minuten läuft:
Wir haben einen sehr guten Trainer, aber derzeit kein Spitzenteam
Wir haben einen sehr guten Trainer, aber derzeit kein Spitzenteam
BirkBorkasson schrieb:
Naja, kommt, ansich ist das doch genau das Gleiche, wie das was mit Skhiri passiert. Vertrag läuft aus und Gerüchte, dass die Eintracht dran ist, also wirklich beschweren können wir uns da glaube ich nicht.
Dem Vernehmen nach soll Kamada in Dortmund das doppelte Gehalt plus das saftige Handgeld bekommen, da werden die Spieler schon schwach und bei den Großen in Deutschland können wir (noch) nicht mithalten. Krösche wird es schon meistern.
Sehr guter Beitrag, welcher sich absolut auch mit meiner Ansicht deckt. Es ist doch völlig legitim, dass sich Vereine um ablösefreie Spieler bemühen und erst recht, wenn es sich dabei um Top-Spieler wie z. B. der Marke Kamada handelt. Das Gleiche tun wir doch auch.
Auch dem Spieler kann man es m. E. nicht verdenken, dass er hier seinen Vertrag erfüllt, um danach für ein fettes Handgeld woanders hin zu wechseln. Gerade Daichi hat hier sehr gute Leistungen gezeigt. Nun geht er, so wie es aussieht, korrekt zum Vertragsende und alles ist gut.
Dass dies für uns in finanzieller Sicht suboptimal gelaufen ist, dafür können weder die Doofmunder was, noch Kamada.
So läuft nun mal das Geschäft. Man gewinnt man (im Fall von Kolo Muani), mal verliert man (in dem Fall bei Daichi). Ob man das gut findet oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Zumal wenn man bedenkt, dass einige Zeitgenossen hier im Forum auch allzu gerne die Dollarzeichen im Auge haben, sofern es um den Verkaufswert eines Spielers von uns geht, verstehe ich die zum Teil hier aufkommende Empörung, den moralischen Aspekt betreffend, dann wiederum nicht.
DeMuerte schrieb:BirkBorkasson schrieb:
Naja, kommt, ansich ist das doch genau das Gleiche, wie das was mit Skhiri passiert. Vertrag läuft aus und Gerüchte, dass die Eintracht dran ist, also wirklich beschweren können wir uns da glaube ich nicht.
Dem Vernehmen nach soll Kamada in Dortmund das doppelte Gehalt plus das saftige Handgeld bekommen, da werden die Spieler schon schwach und bei den Großen in Deutschland können wir (noch) nicht mithalten. Krösche wird es schon meistern.
Sehr guter Beitrag, welcher sich absolut auch mit meiner Ansicht deckt. Es ist doch völlig legitim, dass sich Vereine um ablösefreie Spieler bemühen und erst recht, wenn es sich dabei um Top-Spieler wie z. B. der Marke Kamada handelt. Das Gleiche tun wir doch auch.
Auch dem Spieler kann man es m. E. nicht verdenken, dass er hier seinen Vertrag erfüllt, um danach für ein fettes Handgeld woanders hin zu wechseln. Gerade Daichi hat hier sehr gute Leistungen gezeigt. Nun geht er, so wie es aussieht, korrekt zum Vertragsende und alles ist gut.
Dass dies für uns in finanzieller Sicht suboptimal gelaufen ist, dafür können weder die Doofmunder was, noch Kamada.
So läuft nun mal das Geschäft. Man gewinnt man (im Fall von Kolo Muani), mal verliert man (in dem Fall bei Daichi). Ob man das gut findet oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Zumal wenn man bedenkt, dass einige Zeitgenossen hier im Forum auch allzu gerne die Dollarzeichen im Auge haben, sofern es um den Verkaufswert eines Spielers von uns geht, verstehe ich die zum Teil hier aufkommende Empörung, den moralischen Aspekt betreffend, dann wiederum nicht.
Kann ich auch so unterschreiben.
Gestern schrieb ich noch, dass ich einen Weggang von Daichi arg schade fände. Heute, bin aber erst zur 2. HZ auf dem Audiostream, muss ich sagen: zwischen dem Euro Daichi und seinen Leistungen in der Liga ist doch eine erheblich Streuung. Wenn er unbedingt, wahrscheinlich wegen der Kohle, nach Dortmund oder sonst wo hin will, dann kommt eben ein anderer, vielleicht besserer Spieler. Muss ich meine Meinung von gestern teilweise revidieren, nicht aber zum introvertierten Charakter. Dabei bleibe ich.
OT: sollten die Gerüchte über Aussagen von Jesper stimmen, dann wäre das für mich die pure Söldnermentalität. Mir persönlich macht Jesper aus seinem Talent derzeit zu wenig. Da würde ich Raffa vorziehen.
Hat wohl auch damit zu tun, dass er nicht so auffällt wie einige Andere. Er ist halt etwas introvertiert.
derronneburger schrieb:
Hat wohl auch damit zu tun, dass er nicht so auffällt wie einige Andere. Er ist halt etwas introvertiert.
Introvertiert sein finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Im Gegenteil. Ruhige, zurückhaltend auftretende, introvertierte Mitmenschen sind mit allemal lieber, wir nach Aufmerksamkeit heischende, histrionisch/narzisstisch eingestellte Persönlichkeiten.
Sollte Daichi tatsächlich gehen, wovon ich ausgehe, werde ich ihn als Mensch und Spieler vermissen. Unser aller Respekt hat er allemal verdient.
Anthrax schrieb:
Glasner hat noch nie gegen die verloren und die Eintracht die letzten 7 Spiele oder so nicht.
Wir sind in der Tabelle einen Punkt hinter denen. Wir haben den Topscorer der Liga in unseren Reihen, während der Topscorer des Gegners nicht mitspielen kann.
Wenn man Angesichts dessen also sagt, man will dort gewinnen - was zudem immer der Anspruch sein muss - ist man also abgehoben.
Sowas kannste dir nicht ausdenken...
Unsere Eintracht wird gerne unterschätzt, vor allem in den eigenen Reihen. Wie oft waren wir schon an unsere angeblichen Grenzen gekommen, die gar keine Grenzen waren. Nach dem Neapel Spiel durfte man das auch mal wieder öfters lesen. Aus meiner Sicht haben wir in dieser Saison den besten Trainer/ die beste Mannschaft, die ich live sehen durfte, im Gesamtpaket mE besser als Fußball 2000, auch wenn man diese Zeiten wahrscheinlich nicht miteinander vergleichen sollte bzw kann.
Ich hoffe, dass die Jungs so langsam wieder in den Flow kommen.
Träume sind da für Hoffnung, Zuversicht, Wünsche, eben das, was Träume u.a. ausmachen
Aufstellung für morgen: Unser Trainer wird richtig aufstellen, die Jungs gut einstellen.
Ich träume von:
Plörre / SGE 1:3 und mächtig Selbstvertrauen tanken
VW / SGE 1:2
SSC Napoli / SGE (90+5) 1:3, 118 1:4 Raffa Borré
SGE / VfB Stuttgart 4:0
Plastik Hoffenheim / BVB 2:0
Bayern / Union 0:0
SC Freiburg / LEV 0:3
BVB / Plörre 0:0
für die nahenden Partien.
¡Continuación!
Wie gesagt, auch dafür sind Träume da, ist träumen erlaubt. Nichts ist unmöglich. Forza SGE
Aufstellung für morgen: Unser Trainer wird richtig aufstellen, die Jungs gut einstellen.
Ich träume von:
Plörre / SGE 1:3 und mächtig Selbstvertrauen tanken
VW / SGE 1:2
SSC Napoli / SGE (90+5) 1:3, 118 1:4 Raffa Borré
SGE / VfB Stuttgart 4:0
Plastik Hoffenheim / BVB 2:0
Bayern / Union 0:0
SC Freiburg / LEV 0:3
BVB / Plörre 0:0
für die nahenden Partien.
¡Continuación!
Wie gesagt, auch dafür sind Träume da, ist träumen erlaubt. Nichts ist unmöglich. Forza SGE
Schöner Stoff für Träume! Schon mal über eine Bewerbung bei DreamWorks nachgedacht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Neapel so stark wie zu erwarten. Das war heute nicht unser Level. Und der Schiri war nicht dran schuld.
Schön zusammengefasst.
Gestern kam alles zusammen, obwohl wir so stark begonnen haben.
Das zeigte auch das wir eigentlich nicht chancenlos waren von der Qualität her.
Ich dachte auch als Kevin den Elfer super gehalten hat, das die Mannschaft sich nochmal fängt und
wir wieder ein paar Angriffe starten, aber das war leider nicht der Fall.
Neapel wurde von Minute zu Minute stärker und überrannte uns einfach.
Ich bin der Überzeugung, das unser Team deutlich besser hätte spielen können und Neapel nicht ganz so überlegen ist, wie wir es gestern zugelassen haben.
Es war dann zwischendurch auch viel ungewohnte Nervosität und leichte Fehler bei uns im Spiel.
Sinnbildhaft war, das ausgerechnet Götze das 0-1 einläutete.
Die Rote Karte muss man nicht geben, aber kann man natürlich geben.
Es passte halt gestern alles negativ zusammen.
Das positivste war der Abpfiff und das man nicht noch höher verloren hat.
Fürs Rückspiel rechne ich mir nichts aus, dazu ist Neapel zu stark und selbstbewusst.
Zumal Muani gesperrt sein wird.
Aber selbst wenn wir ausscheiden, sind wir gegen einen starken Gegner ausgeschieden
und können stolz auf das Team sein. Eines möchte ich an der Stelle gerne noch erwähnen.
Spieler die mit einem Wechsel im Sommer liebäugeln, sollten sich nach gestern wirklich mal hinterfragen,
ob es Sinn für sie macht (außer das finanzielle). Sportlich haben sie gestern Ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.
Hier sind Kamada, Ndicka, Sow, Lindström Stammspieler und können sich bestens weiter entwickeln,
bei einem neuen Club wird es für sie schwer.
Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Neapel so stark wie zu erwarten. Das war heute nicht unser Level. Und der Schiri war nicht dran schuld.
Schön zusammengefasst.
Gestern kam alles zusammen, obwohl wir so stark begonnen haben.
Das zeigte auch das wir eigentlich nicht chancenlos waren von der Qualität her.
Ich dachte auch als Kevin den Elfer super gehalten hat, das die Mannschaft sich nochmal fängt und
wir wieder ein paar Angriffe starten, aber das war leider nicht der Fall.
Neapel wurde von Minute zu Minute stärker und überrannte uns einfach.
Ich bin der Überzeugung, das unser Team deutlich besser hätte spielen können und Neapel nicht ganz so überlegen ist, wie wir es gestern zugelassen haben.
Es war dann zwischendurch auch viel ungewohnte Nervosität und leichte Fehler bei uns im Spiel.
Sinnbildhaft war, das ausgerechnet Götze das 0-1 einläutete.
Die Rote Karte muss man nicht geben, aber kann man natürlich geben.
Es passte halt gestern alles negativ zusammen.
Das positivste war der Abpfiff und das man nicht noch höher verloren hat.
Fürs Rückspiel rechne ich mir nichts aus, dazu ist Neapel zu stark und selbstbewusst.
Zumal Muani gesperrt sein wird.
Aber selbst wenn wir ausscheiden, sind wir gegen einen starken Gegner ausgeschieden
und können stolz auf das Team sein. Eines möchte ich an der Stelle gerne noch erwähnen.
Spieler die mit einem Wechsel im Sommer liebäugeln, sollten sich nach gestern wirklich mal hinterfragen,
ob es Sinn für sie macht (außer das finanzielle). Sportlich haben sie gestern Ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.
Hier sind Kamada, Ndicka, Sow, Lindström Stammspieler und können sich bestens weiter entwickeln,
bei einem neuen Club wird es für sie schwer.
Gut resümiert. Nachdem Kevin den (berechtigten) Elfer hielt, hatte ich die Erwartung und Hoffnung, das würde dem Team die Sicherheit geben, um 90 Minuten mithalten zu können. Leider hat sich das Gegenteil eingeschlichen, und zwar ziemlich schnell. Kein Vorwurf an Mario. Selbstverständlich kann und darf einem Topspieler wie ihm auch mal solch ein Fehlpass unterlaufen. Auch kein Vorwurf an Randal. Keine Absicht, foul zu spielen. Keine Verletzungsabsicht. Maximal unglücklich gelaufen für unseren Topstürmer. Die rote Karte vertretbar. Keine Fehlentscheidung. Hoffentlich hat er sich nicht selbst ernsthaft verletzt.
Genervt war ich von den nicht wenigen Eckbällen, die wir Napoli in kurzer Frequenz teilweise schon fast geschenkt haben.
An eine reelle Chance für das Rückspiel mag ich nicht recht glauben. Dafür ist der SSC einfach brutal stark, mega passsicher, sehr schnell über die Außen, im und rund um den Strafraum immer brandgefährlich. Dennoch ist ein Wunder nicht ausgeschlossen. Unser Pressingmonster Raffa Borré ist immer für eine Bude gut. Ich würde Raffa zusammen mit Alario in die Startelf geben.
Jakic sehr engagiert, aber auch mit mindestens einem katastrophalen Fehlpass. Im Zentrum der Dreierkette möchte ich gerne Smolcic aufgeboten sehen.
Und teile auch die Meinung, dass sich einige Spieler, deren Verträge auslaufen oder die mit einem Wechsel liebäugeln (Sow) mal ein kleines bisschen hinterfragen sollten. Sicher hat Djibril nicht schlecht gespielt. Auf sehr hohem Niveau allerdings auch nicht.
Jetzt gilt der Fokus auf Samstag. Auswärts bei dem Dosenkonstrukt sahen wir meist nicht schlecht aus. Gleiches gilt für Auswärts bei VW, wo hingehen wir gefühlt jedes BL Heimspiel gegen die Radkappen 0:1 verlieren. Sechs Punkte aus den beiden kommenden Ligaspielen sind nicht utopisch, sollten unbedingt angegangen werden.
Und dann freuen wir uns auf das Pkalspiel gegen die Eisernen. Die liegen uns ja auch besser (Heim und Auswärts), wie Freiburg und Augsburg.
hijackthis schrieb:
Unser Pressingmonster Raffa Borré ist immer für eine Bude gut. Ich würde Raffa zusammen mit Alario in die Startelf geben.
Eigentlich ist dieses Spiel ja sowieso sowas von prädestiniert um die vermeintliche B-Elf aufzustellen.
Jetzt können mal die Alidous, Borres, Alarios zeigen was sie so drauf haben. Der Fokus sollte tatsächlich auf die BL und auf das Pokal Viertelfinale liegen.
Außerdem
Wieso ein Jakic hinten spielen soll anstatt auf der 6 - wir haben eigentlich nur ihn als Ersatz für den Rode und er wird dort nicht eingesetzt.
Für mich persönlich war gestern das Mittelfeld-Zentrum der ganz große Verlierer, abgesehen von den persönlichen Aussetzern Einzelner: Buta, Götze, Ndicka . Das hat man auch in der Pressebesprechung von Glasner raushören können...
Hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die 3 Punkte gegen sehr schwache Bremer in Gefahr sein könnten. So brutal schwach habe ich Werder nicht erwartet.
Sow gefiel mir gestern sehr gut. Daichi weniger. Hoffe auf den Euro/CL Kamada.
Klar ist aber auch: wollen wir weiterhin um Platz 4 mitspielen, sollten aus den Auswärtsspielen Wolfsburg, Bullen, BVB, Union auch min. zwei Auswärtssiege geholt werden. Freiburg und Fugger daheim waren die letzten Jahre selten drei Punkte wert. Die darf man keinesfalls unterschätzen. Bin mir aber sicher, diese Saison holen wir drei Punkte auf Schalke.
Wunsch für Dienstag: 3:0. Tipp: magische SGE 3 : Napoli 1
Sow gefiel mir gestern sehr gut. Daichi weniger. Hoffe auf den Euro/CL Kamada.
Klar ist aber auch: wollen wir weiterhin um Platz 4 mitspielen, sollten aus den Auswärtsspielen Wolfsburg, Bullen, BVB, Union auch min. zwei Auswärtssiege geholt werden. Freiburg und Fugger daheim waren die letzten Jahre selten drei Punkte wert. Die darf man keinesfalls unterschätzen. Bin mir aber sicher, diese Saison holen wir drei Punkte auf Schalke.
Wunsch für Dienstag: 3:0. Tipp: magische SGE 3 : Napoli 1
Das Verhalten der BILD aus Sicht eines Anwalts.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/bild-stellt-13-jaehrigen-sohn-von-eintracht-boss-fischer-an-den-pranger-mit-koks-erwischt-das-kann-sehr-teuer-werden-208721.html
https://www.anwalt.de/rechtstipps/bild-stellt-13-jaehrigen-sohn-von-eintracht-boss-fischer-an-den-pranger-mit-koks-erwischt-das-kann-sehr-teuer-werden-208721.html
frankblack schrieb:
Das Verhalten der BILD aus Sicht eines Anwalts.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/bild-stellt-13-jaehrigen-sohn-von-eintracht-boss-fischer-an-den-pranger-mit-koks-erwischt-das-kann-sehr-teuer-werden-208721.html
BLÖD und BLÖD-Redakteure > Meister der bösartigen, manipulativen Rabulistik. Den Herausgeber und verantwortliche Redakteure sollten eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz genießen dürfen.
hijackthis schrieb:frankblack schrieb:
Das Verhalten der BILD aus Sicht eines Anwalts.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/bild-stellt-13-jaehrigen-sohn-von-eintracht-boss-fischer-an-den-pranger-mit-koks-erwischt-das-kann-sehr-teuer-werden-208721.html
BLÖD und BLÖD-Redakteure > Meister der bösartigen, manipulativen Rabulistik. Den Herausgeber und verantwortliche Redakteure sollten eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz genießen dürfen.
Wenn am Ende dabei rauskommt, dass ein paar Anwälte die Scheißbild haushoch verklagen und gewinnen können, dann wird die ganze Spekulationspanik wenigstes etwas Gutes gehabt haben werden.
Stimmt. Beide Weltklasse.
Buta & Max gleich dahinter mit bockstarker Leistung. Einziger Abfall - leistungsmäßig und rein subjektiv empfunden:
Schiri Felix Zwayer.
Hat schon besser geleitet.
Auslosung nächste Runde kommenden Sonntag?
Wünsche mir ein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart
Buta & Max gleich dahinter mit bockstarker Leistung. Einziger Abfall - leistungsmäßig und rein subjektiv empfunden:
Schiri Felix Zwayer.
Hat schon besser geleitet.
Auslosung nächste Runde kommenden Sonntag?
Wünsche mir ein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart
Ich will, ganz selbstlos, ein Spiel beim Glubb! 😁
Auslosung erst am 19.02.
https://profis.eintracht.de/news/auslosung-am-19-februar-147962
https://profis.eintracht.de/news/auslosung-am-19-februar-147962
hijackthis schrieb:
Buta & Max gleich dahinter mit bockstarker Leistung. Einziger Abfall - leistungsmäßig und rein subjektiv empfunden:
Ja die Zwei waren auch stark und richtig gut und wichtig finde ich auch das Borre langsam wieder zu seiner
guten Form zu finden scheint. Hat mir gestern gut gefallen.
Er ist extrem wichtig für das Team, wenn er in Topform ist, da kannst Du den immer gegen jeden Gegner zu jeder Zeit bringen.
Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Muss richterlich angeordnet werden, oder was meinst Du? Und muss halt dem Auffinden von Beweismitteln dienen.
Ich meinte es eher so: würde die Aussage des Jungen: "ich hab das Kokain von meinem Kumpel und der hat es von Zuhause mitgebracht", dafür reichen, dass ein Richter eine Hausdurchsuchung veranlasst? Oder müsste der Richter da noch andere Indizien für Drogenbesitz bei der von der Durchsuchung betroffenen Person haben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, da es sich hier um Minderjährige handelt, dass die Aussage des Jungen reicht, aber wollte wissen ob jemand vielleicht da juristische Kenntnisse hat ob so eine Aussage genug Grundlage für die Durchsuchung ist.
Für eine Hausdurchsuchung genügt so eine Aussage, für eine Anklage eher nicht, da in dem Haushalt 3 erwachsene Personen leben. Deshalb die Hausdurchsuchung um Beweise zu sammeln.
propain schrieb:Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Muss richterlich angeordnet werden, oder was meinst Du? Und muss halt dem Auffinden von Beweismitteln dienen.
Ich meinte es eher so: würde die Aussage des Jungen: "ich hab das Kokain von meinem Kumpel und der hat es von Zuhause mitgebracht", dafür reichen, dass ein Richter eine Hausdurchsuchung veranlasst? Oder müsste der Richter da noch andere Indizien für Drogenbesitz bei der von der Durchsuchung betroffenen Person haben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, da es sich hier um Minderjährige handelt, dass die Aussage des Jungen reicht, aber wollte wissen ob jemand vielleicht da juristische Kenntnisse hat ob so eine Aussage genug Grundlage für die Durchsuchung ist.
Für eine Hausdurchsuchung genügt so eine Aussage, für eine Anklage eher nicht, da in dem Haushalt 3 erwachsene Personen leben. Deshalb die Hausdurchsuchung um Beweise zu sammeln.
Vielleicht bringt das etwas Klarheit - Notwendiger Tatverdacht für Durchsuchungsanordnung nach § 102 StPO:
"Notwendiger und grundsätzlich auch hinreichender Anlass für eine Durchsuchung nach § 102 StPO ist der Verdacht, dass der betroffene Wohnungsinhaber eine Straftat begangen hat. Dieser Verdacht muss auf konkreten Tatsachen beruhen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707). Vage Anhaltspunkte oder bloße Vermutungen allein reichen dagegen nicht aus, um den mit jeder Wohnungsdurchsuchung nach § 102 StPO verbundenen Eingriff in die durch Art. 13 GG verbürgten Rechte des betroffenen Wohnungsinhabers zu rechtfertigen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707; NJW 2006, 976, 982; NStZ-RR 2008, 176; NJW 2011, 291; NJW 2011, 2275)".
LG Mönchengladbach Beschluss vom 23.04.2014 - 24 Qs 26/14.
hijackthis schrieb:propain schrieb:Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Muss richterlich angeordnet werden, oder was meinst Du? Und muss halt dem Auffinden von Beweismitteln dienen.
Ich meinte es eher so: würde die Aussage des Jungen: "ich hab das Kokain von meinem Kumpel und der hat es von Zuhause mitgebracht", dafür reichen, dass ein Richter eine Hausdurchsuchung veranlasst? Oder müsste der Richter da noch andere Indizien für Drogenbesitz bei der von der Durchsuchung betroffenen Person haben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, da es sich hier um Minderjährige handelt, dass die Aussage des Jungen reicht, aber wollte wissen ob jemand vielleicht da juristische Kenntnisse hat ob so eine Aussage genug Grundlage für die Durchsuchung ist.
Für eine Hausdurchsuchung genügt so eine Aussage, für eine Anklage eher nicht, da in dem Haushalt 3 erwachsene Personen leben. Deshalb die Hausdurchsuchung um Beweise zu sammeln.
Vielleicht bringt das etwas Klarheit - Notwendiger Tatverdacht für Durchsuchungsanordnung nach § 102 StPO:
"Notwendiger und grundsätzlich auch hinreichender Anlass für eine Durchsuchung nach § 102 StPO ist der Verdacht, dass der betroffene Wohnungsinhaber eine Straftat begangen hat. Dieser Verdacht muss auf konkreten Tatsachen beruhen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707). Vage Anhaltspunkte oder bloße Vermutungen allein reichen dagegen nicht aus, um den mit jeder Wohnungsdurchsuchung nach § 102 StPO verbundenen Eingriff in die durch Art. 13 GG verbürgten Rechte des betroffenen Wohnungsinhabers zu rechtfertigen (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1707; NJW 2006, 976, 982; NStZ-RR 2008, 176; NJW 2011, 291; NJW 2011, 2275)".
LG Mönchengladbach Beschluss vom 23.04.2014 - 24 Qs 26/14.
Ist die Aussage eines 13 Jährigen Kindes zu seiner Mama, dass er mit Schulkamerad FischerJunior gekokst hat dann kein "vager Anhaltspunkt oder bloße Vermutung"?
Wie das von statten ging ist mir eh noch nicht geläufig. Die Mutter hat Verhaltensänderungen an ihrem Kind festgestellt. Hat das Kind dann gebeichtet, dass sie Koks probiert haben? Vermutete nur die Mutter, dass ihr Sohn mit FischerJunior Drogen konsumiert hat und ging deshalb an die Schulleitung?
Ich bin erstaunt, wie viele sich immer wieder oder immernoch den Kopf über andere Teams zerbrechen (zum Beispiel Union / Freiburg) oder gar nach TM Marktwerten/ Gehältern usw. schauen.
Das spielt im Mannschaftssport Fussball nicht immer die Hauptrolle, das ist eigentlich nicht so ungewöhnlich, sonst könnte man ja die Saison am PC ausspielen !
Es kommt darauf an, was für ein Gesicht die Mannschaft auf dem Platz zeigt.
Egal ob der Verein Eintracht Frankfurt / Köln / Bielefeld oder anders heißt .
Und ich bleibe dabei, das was uns in den letzten Jahren so stark machte und gerade in der Hinrunde wieder gut funktionierte, fehlt uns jetzt.
Der besondere Teamgeist fehlt. Das einer für den anderen läuft und das man als Team gemeinsam versucht hohe Ziele zu erreichen und sich darauf fokussiert.
Das Fussballspielen hat keiner unserer Spieler verlernt und wir haben auch keine 10 neuen Spieler in der Winterpause geholt.
Das Rode das einzige Tor gegen Stuttgart geschossen hat passt zu der aktuellen Situation.
Ein Kämpfer der mit seinem Willen versucht ein Spiel zu gewinnen, nur kann er das nicht alleine.
Das aktuelle Problem hatten wir schon öfter in der Vergangenheit und löst halt immer eine Kettenreaktion aus.
Nur als Beispiel:
3-4 Spieler geben immer 100%
(Trapp, Rode u.a.)
2-4 Spieler (sind mit dem Gedanken nicht zu
100% dabei.
Und der Rest leidet dann darunter, weil die sich verstecken oder nur in einer gut funktionierenden
Team Ihr Potenzial zeigen können oder sich mehr trauen.
Alles in allem, die bekannte schwere Situation.
Glasner muss da die richtigen Konsequenzen ergreifen um das ganze Team wieder zu fokussieren.