
Hyundaii30
44390
adler_89 schrieb:Zicomania schrieb:
Absolut unrealistisch,da die großen europäischen Clubs an ihm dran sind
Warum sollte auch nur ein Top-Club an ihm dran sein? Der kommt ja noch nicht mal bei den sich im Dauertief befindenden Hoppenheimern zum Zuge.
Scheint aber leider zu stimmen. Heutzutage geht es nicht immer nach aktueller Form, sondern wenn einer mal einen Pups läßt gilt er dauerhaft als Star
und bekommt jahrelang Millionen.
Denke auch das er gut passen würde., aber halte es für unrealistisch,
weil Preis-Leistung nicht stimmt.
Und Millionen will ich für Ihn auch nicht ausgeben.
Chris-toph schrieb:
Bei mir würde die letzten 4 Spiele ganz klar der Fährmann machen....
wenn der jetzt nicht mal spielt, dann hätte man sich den ganzen kram sparen können und Zimbo halten können.....
Ralf Fährmann....wurde hier bei seinem Kommen, als der Torhüter überhaupt angepriesen und irgendwie kommt es einem vor als hätten wir nur noch Oka.....
Aber von allen Torhütern hätte ich persönlich gerne den Maggus noch für ein paar Jahre verlängert.....
Tja auch Skibbe hat seine Lieblinge. das muß man leider sagen.
Warum Teber und Nikolov immer wieder grauenhafte Leistungen bringen dürfen und noch nichtmal im Ansatz kritisiert werden bleibt mir ein Rätsel.
Mittlerweile wäre ich sogar beruhigter wenn Zimmermann im Tor stehen würde als Nikolov.
Nikolov bringt es höchstens auf Regionalliganiveau.
Und hört auf mit er hat uns viele punkte gerettet. Und die hätten uns andere
auch gerettet. So überragend war er nie.
Er hat diese Saison vielleicht 5-6 Punkte festgehalten, aber uns schon mindestens 10 Punkte gekostet.
Also wir brauchen entweder Fährmann als Nummer 1 oder
eine neue Nummer eins.
Bei allen Verdiensten von Nikolov, aber er hat im Moment höchstens
Regionalliganiveau.
Da gibt es viele billige bessere Leute als Nummer 2 oder 1.
Wie wäre es mit Klandt vom FSV als Nummer 2???
Halte momentan selbst Zimmermann für besser als Nikolov.
eine neue Nummer eins.
Bei allen Verdiensten von Nikolov, aber er hat im Moment höchstens
Regionalliganiveau.
Da gibt es viele billige bessere Leute als Nummer 2 oder 1.
Wie wäre es mit Klandt vom FSV als Nummer 2???
Halte momentan selbst Zimmermann für besser als Nikolov.
Eintracht23 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich hol mal den Thread wieder ein wenig höher...
Und zwar wegen Dede, der hat noch 1 Jahr Vertrag und spielt in Dortmund nur noch die zweite Geige hinter Schmelzer.
Meiner Meinung nach ist Dede der einzige LV mit Erfahrung in der BuLi und davon reichlich, der definitiv uns ein gütes Stück weiterbringen könnte.
Wenn man glaubt, daß Cincotta es als Profi packen kann, dann wäre das imho die perfekte Combo.
Dede einen 3 Jahresvertrag anbieten (er wäre dann 35 bei einem Abgang) und Cincotta dahinter aufbauen.
Größtes Problem dürfte das Gehalt von Dede sein, aber mit einem 3-Jahresvertrag könnte man das vlt. auffangen, da ich nicht glaube, daß der BvB ihm ähnliches anbieten würde.
Und er ist in meinen Augen der beste LV in der BuLi der letzten Jahre.
Knackpunkt bei ihm ist halt neben dem Gehalt ob sein Körper das mitmacht.
Aber das wäre imho eine Verpflichtung, die uns weiterhelfen würde.
Meiner Meinung nach zu sehr mit der Borussia verwurzelt. Wird schwer den loszueisen. Was mich positiv stimmt ist das es ja schonmal Kontakt zwischen Skibbe und Dede geben haben könnte. Schließlich ist sein Bruder ja nicht einfach so zum Probetraining aufgetaucht
Stimmt auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Dede wäre ein toller Ersatz für Spycher .
Er ist zwar schon älter, aber hat viel mehr offensivpotenzial als Spycher
und könnte gerade so Preis-Leistungstechnisch passen.
Das wäre eine geile Verpflichtung.
Das war ja klar.
Positiv:
-Es spricht für Kontiniutät
- nur 1 Jahresvertrag
Negativ:
- Seat wäre mir lieber gewesen
- Gibt wieder nicht viel mehr Geld
- Wir werden uninteressanter für andere Sponsoren, weil sie denken wir
nehmen eh nur Fraport.
- Langweilig
- alles wird geheim gehalten. Wir erfahren nichts zu den Konditionen.
Das wird für einigen Gesprächsstoff sorgen.
Hätte diesmal mehr Mut erwartet und das endlich mal ein finanzieller Sprung
nach vorne gemacht wird. Leider ist das wieder nicht geschehen.
Naja wie wir uns ja entscheidend verbessern wollen in finanzieller Sicht,
ist mir ein Rätsel, wenn wir es noch nichtmal schaffen, nach so einer tollen Saison und soviel guter Außendarstellung , einen finanzstärkeren
Sponsor zu engagieren.
Positiv:
-Es spricht für Kontiniutät
- nur 1 Jahresvertrag
Negativ:
- Seat wäre mir lieber gewesen
- Gibt wieder nicht viel mehr Geld
- Wir werden uninteressanter für andere Sponsoren, weil sie denken wir
nehmen eh nur Fraport.
- Langweilig
- alles wird geheim gehalten. Wir erfahren nichts zu den Konditionen.
Das wird für einigen Gesprächsstoff sorgen.
Hätte diesmal mehr Mut erwartet und das endlich mal ein finanzieller Sprung
nach vorne gemacht wird. Leider ist das wieder nicht geschehen.
Naja wie wir uns ja entscheidend verbessern wollen in finanzieller Sicht,
ist mir ein Rätsel, wenn wir es noch nichtmal schaffen, nach so einer tollen Saison und soviel guter Außendarstellung , einen finanzstärkeren
Sponsor zu engagieren.
SemperFi schrieb:Jaroos schrieb:Hyundaii30 schrieb:Shlomo schrieb:mosh82 schrieb:
Transfermarkt.de
http://www.fussballtransfers.com/wiedervereinigung-der-altintop_article7558.html
Wiedervereinigung der Altintop-Brüder in Frankfurt?
ichtig sei vor allem auch, dass Halil Altintop, dessen Vertrag im Sommer bei den Hessen ausläuft, gehalten werden kann. Die Chancen auf einen Verbleib schätz Körbel als gut ein: „Ich habe mit Halil gesprochen. Er fühlt sich in Frankfurt sehr wohl. Es gefällt ihm, wie sich der Verein neu entwickelt.“ Ein Argument für Frankfurt lieferte Körbel gleich mit: „Außerdem habe ich ihm noch von einer Spinnerei erzählt: Wir holen auch noch deinen Bruder Hamit von den Bayern, vielleicht unterstützt uns ja die Commerzbank. Das hat ihn gefreut.“
Ja, is klar.....Hamit schrieb:
"Ich habe Angebote, auch lukrative. Aber ich möchte bei einem Topklub spielen, wo alles passt und ich mich nur auf das Sportliche konzentrieren muss. So einen Klub zu finden, ist nicht einfach.“
Klingt stark nach einem Klub wie WOB.
Nein auch wenn Du mich für verrückt hälst, es klingt nach der Eintracht.
Denn im Moment gehören wir vom Gesamteindruck zu den Top 5 Teams der Bundesliga und haben einen Bonus wegen seinem Bruder, der viele Positive Worte für uns finden wird.
Zu diesen angesprochen Kriterien gehören nämlich auch Fanaufkommen,
Stadion, Trainer, Vorstand, Tradition, tolle Spiele, Zunkunftsaussichten,
Spielweise usw.)
Meine Verteilung würde da so aussehen.
1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke(Sehr hoch verschuldet)
4. Stuttgart(Hat uns leider im Eiltempo in der RR überholt)
5. Eintracht
6. HSV ( Schlechterer Trainer und sein Bruder spielt bei uns, dafür mehr
Topstars im Team)
Die anderen Teams haben vielleicht mehr Geld, Tradition oder andere Sachen,
aber im Gesamtpaket sind wir schon wieder weit oben, auch ohne das große Geld ausgeben zu können/wollen)
Träumer
Werder nicht unter den Top6 ....
Alles klar....
Was ein Blödsinn...
Ok Bremen habe ich vergessen. Dann sind wir nur 6.
Da Bremen aber andere Spieler sucht, ändert das nichts daran das wir gute Chancen auf die Altintopbrüder haben und wir mittlerweile wieder eine
gute Adresse in der Bundesliga sind.
Daran sollte man sich freuen.
Und das hat nichts mit Träumerei zu tun.
Denn geld ist eben doch nicht alles im Fußball.
Zum Glück sonst würde ich nichts mehr davon wissen wollen.
Misanthrop schrieb:
Ergänze: Ich halte Deine Faktoren (Tradition!) für albern.
Ansichtssache.
Ja habe ich alles mitbekommen. Hast Du auch mitbekommen das es beim HSV
Riesenärger gibt???
Nach Außen sieht das toll aus, aber schau mal nach innen.
Viele Topspieler sind unglücklich. Und warum sollte Altintop zu einem Verein wechseln, wo es so eine miese Stimmung gibt.
Da war er erst bei den Bayern.
Außerdem sind die anderen 2 Faktoren nicht so unbedeutend wie Du denkst.
Mik schrieb:
Am Sonntag kam es mir so vor, als hätte er Angst mal abzuziehen. Er war 2-3 mal am 16er, anstatt zu schießen hat er immer versucht noch einmal abzuspielen.
Naja, er bemüht sich und läuft viel, aber bis jetzt ist er noch nicht so der Bringer. Wenns dazu kommt, bin ihc gespannt wie er sich macht, wenn er die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft macht!
Wir sollten uns aber keinen Poldi ins Nest setzen....
Sorry aber Altintop hat in der RR mehr für uns geleistet, als Poldi in der ganzen Saison für Köln.
Dazu war er oft alleine im Sturm, womit er sich sehr schwer tat.
Laß mal Fenin und Altintop zusammen spielen (und sich einspielen) dann
haben wir einen Traumsturm.
etienneone schrieb:
(Es gibt noch keinen wirklich zusammenhängenden Fred für die neue Saison. Falls doch gerne da reinkopieren. Ansonsten lasst uns hier über die Zukunft der Eintracht diskutieren)
Künftig darf die Eintracht 1 Mio € mehr an die Profifussballer ausschütten. Gleichzeitig geistern nach wie vor die Rechenbeispiele von HB durch die Presse, bei denen er nicht müde wird zu erwähnen, dass die Top 6-7 der Liga, mehr als doppelt so hohe Etats haben.
Angesichts dieser Konstellation, frage ich mich schon, was über 1 Mio bedeutet. Meinem bescheidenen Verständnis nach nämlich überhaupt nichts. Die Kohle ist ja bereits mit zwei simplen Vertragsverlängerungen wohl schon ausgegeben.
Die Frage die bleibt ist, wie kann man eigentlich mal größere Schritte machen? Ich bin dezent enttäuscht, wenn nach 5 Jahren Bundesliga am Stück, der Etat gerade mal um 1 Mio erhöht wird. Angenommen wir können ihn alle 5 Jahre um diese Summe erhöhen, dann dauert es nur lächerliche 130 Jahre, bis wir den gleichen Etat wie Dortmund haben. Das sind doch rosige Aussichten, oder nicht?
Die Frage sei also erlaubt, warum sowas überhaupt eine Erwähnung wert ist. Eine Erhöhung des Etats in dieser Größenordnung anzukündigen, klingt für mich wie ein Witz, oder eine Marketingkampagne um zu signalisieren "seht her, es uns gut".
Ich bin zur Zeit wieder mal ein wenig deprimiert. Und ich bin mir bewusst dafür hier im Forum ordentlich die Leviten gelesen zu bekommen. Aber diese Forum ist ja ein Fan Forum und dafür da, uns eine Plattform zum Austausch zu bieten.
Der Grund warum ich etwas enttäuscht bin ist, dass ich zwar eine spielerische Entwicklung sehe, aber keine sportlich relevante. Wir sind auch unter Skibbe "nur" im grauen Mittelfeld. Er ist in etwa so erfolgreich, wie Funkel es vor der Seuchensaison war. Damals war unser Kader noch etwas schwächer als heute. Die Seuchensaison kann man heute auch anders bewerten als noch vor einem Jahr. Es wird deutlich, dass man vielleichtnoch einen Ama ersetzen kann, aber nicht einen Ama, einen Meier und einen Chris. Genauso wie Hertha nicht Pantelic, Simunic und Voronin ersetzen kann. Drei Säulen sind zwei zu viel. Ich will damit auch keine Funkel Diskussion vom Zaun brechen, ich bin einer seiner größten Kritiker gewesen und freue mich wie Bolle über Skibbe als Trainer. Aber auch Skibbe kann aus Wasser kein Wein machen. Unsere Truppe ist zu durchschnittlich, sie ist in der breite gut aufgestellt um nicht mehr in Abstiegsgefahr zu kommen, zumindest sofern die Leistungsträger alle fit sind.
Das Problem ist einfach, dass wir endlich mal Leute brauchen, die ein richtiges Kaliber sind. Die uns wirklich verbessern. Leute, wo es keine Diskussion darüber gibt "ob sie spielen", weil sie offensichtlich besser sind, als der Rest.
Sollten Hertha und Hannover absteigen, verabschieden sich zwei Vereine, die mit uns in etwa auf Augenhöhe waren, sowohl was Amibitionen, Potenzial und Etat angeht.
In meinen Augen ist das eine Riesenchance, denn die nächsten Kandidaten Gladbach und Köln hinken uns "noch" etwas hinterher. Aber Gladbach macht es bereits vor. Mit Dante und Reus haben sie erneut zwei Spieler ausgegraben, die ihren Marktwert DEUTLICH gesteigert haben. Köln hat das Gegenteil gemacht, aber wir wissen alle, dass Michael Meier eine Art lebende Kreditkarte ist.
Ich bin deshalb von der Erhöhung enttäuscht, weil es keine wirkliche Verbesserung darstellt. Ich hoffe wir verpassen nicht eine historische Chance um endlich mal oben anzuklopfen. In meinen Augen brauchen wir 2-3 richtige Kracher. Einen LV, einen DM und einen Stürmer. Allesamt müssen besser sein, als unsere bisherigen Spieler. Ob das mit wenig Geld gelingen kann? Es kann, aber es ist schwer. Skibbe hat mit Teber und Schwegler einen 50%ige Erfolgsquote bei seinen Transfers bewiesen.
Quo Vadis Eintracht?
Flame on...
Also ich finde den Thread sehr interessant.
Da wir leise Gas geben bin ich vorsichtig, denn es ist sehr ruhig bei uns.
Schon fast zu ruhig.
Aber wir wissen aus der Vergangenheit, das das nichts negatives heißen muß.
Und der Etat kann glaube ich nachträglich aufgestockt werden.
Das heißt sollten wir endlich mal einen guten Sponsor finden, der viel mehr Geld bezahlt würden wir uns bestimmt nicht wehren und den Etat vielleicht später aufstocken.
Schön und gut das Du Angst hast, das wir nächste Saison nicht gut aufgestellt sein könnten, die Angst hat glaube ich jeder von uns.
Wir sehen uns halt fast alle nach Europa.
Aber ich denke, das sollte man abwarten. Irgendwann kommen wir mit unserer Ruhe dahin.
Denn Skibbe und HB arbeiten immer besser zusammen und scheinen einen genauen Plan zu haben, zumindestens habe ich das Gefühl.
Bloß wollen sie im Moment keinen Medienrummel und die Saison in Ruhe zuende spielen.
Wieso ich so ruhig bin ist einfach.
Der Großteil unseres Teams bleibt wie schon das Jahr zuvor zusammen.
Das heißt wir haben gegenüber anderen Teams einen riesigen Vorteil.
Und was die Neuverpflichtungen angeht, habe ich auch keine Bedenken.
1. Ich vermute das eine Überraschung passiert
(Metzelder, Hamit, Altintop oder so)
2. Gute Spieler müssen nicht teuer sein. Siehe Schwegler.
3. Misten wir den Kader aus und haben viele teure unwichtige Abgänge
die man jederzeit billig ersetzen könnte, wenn Not da wäre.
4. Durch die vielen Abgänge sparen wir viele Gehälter.
5. Vielleicht bekommen wir auch Geld durch Ablösesummen
6. Es kommen viele gute Jugendspieler nach. Klar müssen die sich
beweisen, aber die kosten nicht die Welt und können trotzdem wertvoll
sein im Entscheidenden Moment.
7. Skibbe hat sich eingelebt und braucht sich nicht mehr um alles zu
kümmern und kann sich mehr auf seine Arbeit konzetrieren und hat einen
kleineren Kader.
Shlomo schrieb:mosh82 schrieb:
Transfermarkt.de
http://www.fussballtransfers.com/wiedervereinigung-der-altintop_article7558.html
Wiedervereinigung der Altintop-Brüder in Frankfurt?
ichtig sei vor allem auch, dass Halil Altintop, dessen Vertrag im Sommer bei den Hessen ausläuft, gehalten werden kann. Die Chancen auf einen Verbleib schätz Körbel als gut ein: „Ich habe mit Halil gesprochen. Er fühlt sich in Frankfurt sehr wohl. Es gefällt ihm, wie sich der Verein neu entwickelt.“ Ein Argument für Frankfurt lieferte Körbel gleich mit: „Außerdem habe ich ihm noch von einer Spinnerei erzählt: Wir holen auch noch deinen Bruder Hamit von den Bayern, vielleicht unterstützt uns ja die Commerzbank. Das hat ihn gefreut.“
Ja, is klar.....Hamit schrieb:
"Ich habe Angebote, auch lukrative. Aber ich möchte bei einem Topklub spielen, wo alles passt und ich mich nur auf das Sportliche konzentrieren muss. So einen Klub zu finden, ist nicht einfach.“
Klingt stark nach einem Klub wie WOB.
Nein auch wenn Du mich für verrückt hälst, es klingt nach der Eintracht.
Denn im Moment gehören wir vom Gesamteindruck zu den Top 5 Teams der Bundesliga und haben einen Bonus wegen seinem Bruder, der viele Positive Worte für uns finden wird.
Zu diesen angesprochen Kriterien gehören nämlich auch Fanaufkommen,
Stadion, Trainer, Vorstand, Tradition, tolle Spiele, Zunkunftsaussichten,
Spielweise usw.)
Meine Verteilung würde da so aussehen.
1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke(Sehr hoch verschuldet)
4. Stuttgart(Hat uns leider im Eiltempo in der RR überholt)
5. Eintracht
6. HSV ( Schlechterer Trainer und sein Bruder spielt bei uns, dafür mehr
Topstars im Team)
Die anderen Teams haben vielleicht mehr Geld, Tradition oder andere Sachen,
aber im Gesamtpaket sind wir schon wieder weit oben, auch ohne das große Geld ausgeben zu können/wollen)
Also um ehrlich zu sein.
Sportlich liefert er das minimum was wir brauchen um mitspielen zu können.
Da er aber von Magath kam, muß ich sagen, bin ich persönlich sehr enttäuscht
von Ihm. Hatte mir bei Ihm einen Sprung erhofft.
In dieser Form sollte er sich nicht zuviel mit großen Vereinen beschäftigen,
denn er wird es hier schon schwer genug haben sich gegen Spieler
wie Fenin oder Ama durchzusetzen, wenn Sie 100% fit sind.
Selbst Alvarez, Tosun und Co. könnten Ihm bald den Rang ablaufen.
Er sollte versuchen hier den nächsten Schritt zu machen und muß dazu aber
weiterhin viiiiieeeeelll Gas geben, sonst sitzt er hier auch bald auf der Bank.
P.S.: Nein ich halte seine Verpflichtung für keinen Fehler und ich bin trotzdem
einigermaßen zufrieden. Man sieht auch das Ihm ein Sturmpartner fehlt.
Soll kein Bashing sein.
Sportlich liefert er das minimum was wir brauchen um mitspielen zu können.
Da er aber von Magath kam, muß ich sagen, bin ich persönlich sehr enttäuscht
von Ihm. Hatte mir bei Ihm einen Sprung erhofft.
In dieser Form sollte er sich nicht zuviel mit großen Vereinen beschäftigen,
denn er wird es hier schon schwer genug haben sich gegen Spieler
wie Fenin oder Ama durchzusetzen, wenn Sie 100% fit sind.
Selbst Alvarez, Tosun und Co. könnten Ihm bald den Rang ablaufen.
Er sollte versuchen hier den nächsten Schritt zu machen und muß dazu aber
weiterhin viiiiieeeeelll Gas geben, sonst sitzt er hier auch bald auf der Bank.
P.S.: Nein ich halte seine Verpflichtung für keinen Fehler und ich bin trotzdem
einigermaßen zufrieden. Man sieht auch das Ihm ein Sturmpartner fehlt.
Soll kein Bashing sein.
Mir würde es schon reichen wenn überhaupt mal Entscheidungen getroffen werden würden.
Mal sollte wenigstens die Billigspieler schnell binden.
Heller, Tsoumou, Alvarez, Kittel, Cincotta usw.
Da sollte ja schnell gehen. Aber bei uns ist es schon wieder zu ruhig.
Selbst mit den Sponsoren passiert nichts.
Frage mich nur woran das liegt.
Mal sollte wenigstens die Billigspieler schnell binden.
Heller, Tsoumou, Alvarez, Kittel, Cincotta usw.
Da sollte ja schnell gehen. Aber bei uns ist es schon wieder zu ruhig.
Selbst mit den Sponsoren passiert nichts.
Frage mich nur woran das liegt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Lächerlich ist auch einfach diese Inkonsequenz. Poldi und Klose werden wegen vergangener Verdienste immer wieder mitgenommen. Und ein Frings, der auch seine Verdienste in der Nationalmannschaft hat und eine sehr viel bessere Saison spielt (und mehr Tore gemacht hat als beide zusammen), guckt in die Röhre, obwohl die Leute die ihm mal den Rang abgelaufen hatten (Rolfes, Hitzelsperger, Borowski) eigentlich keine ernsthaften alternativen für die EM sein sollten.
Ja ich Stimme voll zu und warum es außerhalb der Nationalspieler so laut wird
kann ich sehr gut verstehen.
Ich mag Frings auch nicht, aber das ein auf der Tribünbe sitzender Hitzelperger eher mitgenommen wird als ein erfahrener Frings ist mir ein Rätsel.
Dazu Klose wird mitgenommen und sein Sturmpartner der viel besser
trifft und wenigstens Spielpraxis hat bleibt zuhause.
Mag auch Müller nicht, aber der trifft und bereitet Tore vor und ist jung.
Klar im moment wirkt er schon ab und zu ausgelaugt, aber immer noch besser als ein Formschwacher Klose oder Poldi.
Endgegner schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Das hat Frings nach dem Spiel auch so gesagt: „Dass Löw da war, interessiert mich nicht. Dass es in der Nationalmannschaft nicht um Leistung geht, wissen doch alle! Mein Charakter ist wohl nicht gefragt.“
traurig aber wahr ich hab ihn immer als guten kämpfer in der nationalmanschaft gesehen
Hat er auch vollkommen Recht und, ehrlich gesagt, ich finde es gut das es mal einer so offen ausspricht. Löw hat eben seine Günstlinge, die sich alles erlauben können von "Ohrfeigen gegen den Kapitän" bis "im Verein nur noch Bankdrücker sein" und sie sind trotzdem sicher dabei.
Ja das war super.
Super war auch Löws dummes Gesicht beim tollen Tor von Frings.
Ich habe noch keinen Nationaltrainer so gehaßt wie Löw.
Das er bis jetzt Erfolg hatte ist mir irgendwo ein Rätsel und er hatte auch viiiieeeell Glück.
Habe noch nie so einen parteiischen Nationalmannschaftstrainer erlebt.
SGE_Werner schrieb:
Waldhof-Frankfurt 2:1
Die Eintracht damit 11. , aber Darmstadt, Mannheim und Regensburg auf den Abstiegsrängen haben 13/14 Pkt. Rückstand. Keine Abstiegssorgen. Aber sehr viel unteres Mittelmaß.
Nächstes Spiel am Freitag, 18 Uhr gegen Lautern (6.)
Wir sollten langsam mal gescheite Jugendtrainer angagieren.
Was wir da teilweise abliefern ist peinlich und macht unseren guten Ruf kaputt.
francisco_copado schrieb:
Wow...wir sind schon wieder dabei?
Diesses Mal fällts mir aber echt "schwer".
Die Tore von Rakitic und Frings waren nämlich echt richtig, richtig gut...
Ja das muß man fairerweise, vor allem hat Frings (tolles Tor) mal dem
sturen Löw gezeigt das er es sich nicht mit zuvielen Spielern zu schnell verscherzen sollte.
Ich mag Frings nicht, aber das Tor war klasse und Löws dummes Gesicht
unbezahlbar.
Guter Witz dieses Gerücht.
forzasge88 schrieb:quantum schrieb:forzasge88 schrieb:Endgegner schrieb:
Mal ganz ehrlich, ich finde Gekas bei der Hertha bisher nicht schlecht und auch gestern ist er sehr oft vorm Tor von Oka augetaucht. Zwar Glücklos aber er hat wenigstens mal draufgeschossen.
Das ist das was ich sage... Altintop und Gekas dürften in etwa im gleichen Gehaltsrahmen liegen. Man sollte versuchen Altintop zu halten, aber das zu Vertragsmodalitäten die die Eintracht vorschlägt!!! Wenn dies nicht funktioniert, sollte man versuchen Gekas zu bekommen, der wieder verfügbar wird da die Hertha absteigt...nur in der Rückrunde hat der Kerl 6 mal getroffen!!! Wenn der aus dem guten Frankfurter Mittelfeld paar Pässe bekommt ist der für paar Törchen gut.
Ich gebe nur zu bedenken, das Gekas nichts, aber auch nichts für das Spiel macht. Er ist der begnadete Vollstrecker, aber wenn er nicht perfekt angespielt wird, steht der auch mal 90 Minuten blöd rum. Da ist Altintop doch von ganz anderem Format. Es mißt sich nicht nur an Toren. Am besten wären beide Spieler.
Ich habe ja die Hoffnung, das Fenin noch das Toreschießen lernt oder Ama wiederkommt. Nur mit Altintop gehen die Dinger leider auch nicht rein.
Vollkommen Recht, nur daraus ergibt sich ein kleines Problem: Man gewinnt Fussballspiele nur wenn man Tore schießt und das tut Gekas, und die Pässe, die er in Berlin bekommt, bekommt er auch hier... Altintop tut zwar mehr fürs Spiel nur das bringt dir/allen nichts wenn er als einziger Stürmer aufgestellt wird. entweder man spielt mit 2 Stürmern und altitop schlüpft in die Rolle des Kämpfers der den letzten Pass spielt; Oder man spielt mit einem Stürmer so wie jetzt, dann muss der aber Zug zum Tor haben und die Teile reinmachen, und das passiert aktuell nicht.
HerrZog schrieb:
Mein Vorschlag als alternative für die linke Abwehrseite ist Matthias Zimmermann aus Karlsruhe. Der Junge ist erst zur Mitte der Saison aus der 2. Mannschaft in die erste gerückt und hat sofort nen Stammplatz bekommen. Und das obwohl er erst 17 !!! ist.
Beim Kicker hat er nen Notenschnitt von 3,18 (Super für nen Linksverteidiger, vgl. Der hochgelobte Eichner hatte damals nur ca. 3,5)
Spielt hinten sehr solide und hat immer wieder super Aktionen nach vorne.
Ob er es zurzeit in der Bundesliga schaffen würde weiß ich noch nicht. Aber wenn er noch ein / zwei Jahre hinter Spycher spielen würde ist er sicherlich reif für die Startelf.
Da ich aus der Region Karlsruhe komme, weiß ich das er bei den Fans sowohl als Spieler und auch als Persönlichkeit sehr geschätzt wird.
Und von den Kosten kann ich mir nicht vorstellen, dass er unser Budget sprengen würde.
Allerdings sollte man den jetzt schon holen. Weil in einem Jahr ist der auf jeden Fall weg. Also schaut euch den Jungen mal an.
Cooler Vorschlag. Wäre ein guter Ersatz für Petkovic.
------------------Fährmann(Zimmermann,Pröll, Rössl egal wer alle außer Oka)
Jung-------------Chris-----------Franz-----------Cincotta
-------------------------Clark----------------------------
Korkmaz----------------Meier---------------------Schwegler
----------------Fenin-------------Alvarez(Tsoumou)
Einwechseln: Altintop, Titsch-Rivero, Tosun(Alvarez,Tsoumou)
Tipp: So würden wir 4-1 gewinnen.
Vermute aber eine defensivere Aufstellung und da wird es schwerer.
Vor allem mit Nikolov im Tor.