
Hyundaii30
44379
Wir haben in den letzten drei Spielen eine Bilanz von 1-1-1. Niederlage in Leverkusen wo wir uns immer schwer tun und ein Unentschieden gegen die formstarken Mainzer. Das ist keine gute Bilanz, aber auch keine bei der mir Angst und Bange wird. Mein Tipp: Sieg für unsere SGE 3:1
Nano82 schrieb:
Mich Nervt schon wieder der Satz.... ".... und der bekennende BVB Fan Terzic...."
Mich nervt der Name Terzic.
Den will ich hier keinesfalls sehen.
Es gibt genug erfahrene gute Trainer am Markt. Da wir nächste Saison Europa-League spielen, versuchen müssen einige Stammkräfte zu halten, halte ich von Experimenten wie Flick oder Terzic gar nichts.
Die Arbeiten beide mit den teuersten Kaserne in Deutschland.
Hier muss ein Trainer bereit sein aus wenig viel zu machen und bescheiden sein können.
Der Trainer der hierher kommt muss wissen, das in Frankfurt die Welt nicht untergeht, wenn man Mal nicht in Europa dabei ist.
Hit-Man schrieb:
Kann mir vorstellen, dass das Spiel heute Abend für Bobic mehr Relevanz hat als unser Spiel
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher
Dann ist es garantiert anders.
Hütter hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Und das kann ihm auch keiner weg nehmen. Aber man darf dennoch kritisieren, dass er (zumindest in der Öffentlichkeit) kontraproduktiv agiert. Seine Interviews seit seiner Verkündung sind absolut schädigend für die Mannschaft. Immerhin hat er ein Buch über Motivation geschrieben. Da fragt man sich schon, was da eigentlich so drin steht.
Ich rege mich nicht über den Wechsel auf. Ich bin enttäuscht, dass er zu Gladbach geht, weil ich es sportlich nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber das muss ich auch nicht, ich bin nicht der Maßstab. Über die Interviews rege ich mich aber sehr wohl auf.
Ich rege mich nicht über den Wechsel auf. Ich bin enttäuscht, dass er zu Gladbach geht, weil ich es sportlich nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber das muss ich auch nicht, ich bin nicht der Maßstab. Über die Interviews rege ich mich aber sehr wohl auf.
TheBastian10 schrieb:
Hütter hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Und das kann ihm auch keiner weg nehmen. Aber man darf dennoch kritisieren, dass er (zumindest in der Öffentlichkeit) kontraproduktiv agiert. Seine Interviews seit seiner Verkündung sind absolut schädigend für die Mannschaft. Immerhin hat er ein Buch über Motivation geschrieben. Da fragt man sich schon, was da eigentlich so drin steht.
Ich rege mich nicht über den Wechsel auf. Ich bin enttäuscht, dass er zu Gladbach geht, weil ich es sportlich nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber das muss ich auch nicht, ich bin nicht der Maßstab. Über die Interviews rege ich mich aber sehr wohl auf.
Also das er zu Gladbach geht, wird seine Gründe haben. Damit habe ich persönlich kein Problem.
Nur wie der Wechsel ablief und alles was danach kam, war an ...... kaum zu überbieten.
Als Fan bekam man sofort das Gefühl vermittelt er ist schon halb in Gladbach und er sitzt lieber vorm Fernseher und schaut sich die Spiele seines neuen Clubs an, wie das er die Spiele der Eintracht coacht.
Wie gesagt, vom Gefühl her.
Am Anfang habe ich auch gedacht, was macht die Presse für einen Wind, weil Younes jetzt plötzlich mal draußen saß. Ich dachte er sei nicht fit.
Als er Anfang letzter Woche dann sagte, er sei absolut fit und wieder nicht von Beginn an spielen durfte
kamen mir erstmals Zweifel an Hütters Entscheidungen bzw. das die Presse leider doch wieder Recht hatte.
Hütter und die Mannschaft täten jetzt wirklich gut dran, gar nichts mehr zu sagen,
sehr hart !! für den Erfolg zu arbeiten und nicht wie in letzter Zeit auf Halbmast um den Kopf frei zu bekommen.
Und dann können auch entsprechende Taten folgen, seit Wochen hört man vom Team, man wolle das Ziel
erreichen und auf dem Platz sieht man dann nur noch ein paar Einzelspieler, aber das teamgefüge, was uns vorher so stark machte ist weg. Dazu kommt das das Leistungsträger wie z.B. Trapp (den ich ja selten und ungern kritisiere) auch noch patzen.
Die Mannschaft sollte sich jetzt zusammen setzen (egal ob mit oder ohne Trainer ) und Intern alles regeln und gegen Schalke nochmal richtig einen raushauen um Selbstvertrauen für das letzte Spiel zu tanken.
Das ist die einzige Chance einen versöhnlichen Abschluss hinzubekommen.
Mit BlaBla auf das bisher keine positiven Taten folgten kann ich gerne verzichten.
Hütter sollte am besten gar nichts mehr sagen, wenn er nur noch gute Worte für die Gegner hat und er sich nicht mehr mit sich und seiner aktuellen Mannschaft beschäftigen möchte.
Von wegen zwischen Ihm und der Mannschaft passt kein Blatt Papier.
Das sieht auf dem Platz ganz anders aus !!
cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
Wenn ich mit meiner Meinung mit cyberboy auch nicht immer übereinstimme, auch ich habe mich in zurückliegenden Zeiten über manchen Hütter-Auftritt gewundert. Wellen gab es in Seiner Zeit als Eintrachttrainer immer, was ja eigentlich nicht verwunderlich ist. Wenn man aber sein jetziges Handeln erlebt, dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt, der sich seinen persönlichen Leistungsanteil von Erfolg und Misserfolg selbst zurechtlegt, auch wenn er damit etwas daneben liegt.
Anfänger schrieb:
Wenn ich mit meiner Meinung mit cyberboy auch nicht immer übereinstimme, auch ich habe mich in zurückliegenden Zeiten über manchen Hütter-Auftritt gewundert. Wellen gab es in Seiner Zeit als Eintrachttrainer immer, was ja eigentlich nicht verwunderlich ist. Wenn man aber sein jetziges Handeln erlebt, dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt, der sich seinen persönlichen Leistungsanteil von Erfolg und Misserfolg selbst zurechtlegt, auch wenn er damit etwas daneben liegt.
Was man bei der ganzen Hüttergeschichte auch nicht vergessen darf, ja er war ein sehr guter Trainer für uns und hatte aber auch so manche Durststrecke zu überwinden. Oft hat er das gut hinbekommen.
Das ist eine Fähigkeit die nicht viele Trainer hinbekommen.
Aber man muss ganz klar feststellen, das Hütter es auch der starken Rückendeckung im Verein zu verdanken hatte, das er überhaupt diese Chance dazu bekommen hat und so lange hier bleiben durfte.
Es waren ein paar böse Erfolglosserien dabei, die er bei manch anderem Verein nicht ohne Entlassung überstanden hätte. Es gab auch zwischendurch auch immer etliche Fans, die Hütter entlassen hätten.
Bei mir war das auch selbst ein Mal der Fall, wo ich dachte er bekommt die Kurve nicht mehr.
Ob Gladbach solche langen negative Phasen mitmacht, wird man abwarten müssen.
Herzlich Willkommen.
Toller Transfer für die Zukunft.
Toller Transfer für die Zukunft.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
Gut das kommt auf jeden selbst an. Ich hatte den Eindruck, im Gegensatz zu manch anderem Trainer machte Hütter immer einen guten Eindruck.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
Gut das kommt auf jeden selbst an. Ich hatte den Eindruck, im Gegensatz zu manch anderem Trainer machte Hütter immer einen guten Eindruck.
Ich meinte die Frage auch eher generell... ich meine in diversen Medien schwang diese Kritik immer mal wieder mit, dass kritische Fragen gerne auch mal eher schnippisch (was ich nicht schlimm finde) und beleidigt abgenommen wurden...kann aber auch sein, dass es damals schon eine "Kampagne" der FR war... oder ich mich komplett falsch erinnere.
Tafelberg schrieb:
ein Kommunikationsberater für Hütter könnte nicht schaden
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
Hyundaii30 schrieb:
Aber das was Hütter an schlechten Aussagen in den letzten Wochen gemacht hat, war meiner Meinung nach kriminell.
Kriminell ist etwas übertrieben, aber teilweise völlig daneben war so manche Aussage schon. Vor allem nach dem Gladbachspiel, da wäre ich dem am liebsten ins Gesicht gesprungen, redet der von einem Sieg seiner Mannschaft. Am Samstag sah man schon bei der Aufstellung das es nichts wird. Wenn der keinen Bock mehr hat soll er es sagen und seinen Weg gehen, aber nicht hier noch alles mit seinem Hintern einreißen.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aber das was Hütter an schlechten Aussagen in den letzten Wochen gemacht hat, war meiner Meinung nach kriminell.
Kriminell ist etwas übertrieben, aber teilweise völlig daneben war so manche Aussage schon. Vor allem nach dem Gladbachspiel, da wäre ich dem am liebsten ins Gesicht gesprungen, redet der von einem Sieg seiner Mannschaft. Am Samstag sah man schon bei der Aufstellung das es nichts wird. Wenn der keinen Bock mehr hat soll er es sagen und seinen Weg gehen, aber nicht hier noch alles mit seinem Hintern einreißen.
Ja kriminell war etwas überspitzt, eher Vereinsschädigend (meiner Meinung nach!)
Ich möchte auch dazu nochmal deutlich ergänzen, das ich das nicht gerne schreibe, denn Hütter war mir der liebste Trainer seit ca. 20 Jahren bei der Eintracht bis zu seinem Zeitpunkt der Bekanntgabe und der ganzen Affäre. Hütter war ein guter kompletter Trainer mit tollem Fingerspitzengefühl, Taktisch stark, menschlich stark
und viele andere positive Eigenschaften.
Und dann reißt er innerhalt weniger Wochen das Denkmal komplett ein.
Und dabei ist die Art und Weise wie das alles abläuft und passiert das Drama.
Nicht das wir nicht mehr den Erfolg haben.
Vor Wochen sah ich motivierte Trainer, Spieler und man spürte es sogar am fernseher die Jungs wollen in die CL und glauben daran. Und jetzt ist alles nur noch Alibi und einer Versteck sich hinter dem anderen.
Die Fans geben mit der Postkartenaktion alles und Mannschaft und Trainer juckt das nicht.
Wenn wenigstens der Gier und der Wille zu Siege zu erkennen wäre.
Adlerhorst schrieb:
Hoppla ganz neue Töne
Ich kann mir ja schlecht vor drei Wochen schon eine Meinung zu den Äußerungen bilden die er gestern getätigt hat.
Basaltkopp schrieb:Adlerhorst schrieb:
Hoppla ganz neue Töne
Ich kann mir ja schlecht vor drei Wochen schon eine Meinung zu den Äußerungen bilden die er gestern getätigt hat.
Es hat sich aber angedeutet. Das konnte man damals deutlich merken.
Ich garantiere Dir, nach einer 4-0 Niederlage in Gladbach hätte er unter normalen Umständen nicht den Verein
und das Stadion gelobt und wäre deutlich angefressener gewesen.
Guten morgen sage ich dazu nur.
Emery, Glasner, Baumgart würden mir alle 3 gefallen von der fachlichen Kompetenz.
Flick wird zum Glück eh nicht kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob der nochmal so aufdrehen kann wie in München.
Flick wird zum Glück eh nicht kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob der nochmal so aufdrehen kann wie in München.
Hyundaii30 schrieb:
Emery, Glasner, Baumgart würden mir alle 3 gefallen von der fachlichen Kompetenz.
Flick wird zum Glück eh nicht kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob der nochmal so aufdrehen kann wie in München.
Flick sollte man ob seiner etwas eigenwilligen Sprache und Sprechweise nicht unterschätzen. Bei uns würde er erstmals so richtig aufblühen und müsste sich nicht stäbdig mit Leuten rumplagen, die nicht mal in der Lage sind, eine Maske richtig zu tragen....
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das war doch die Postkartengeschichte. Jetzt nochmal irgendwas starten macht keinen Sinn.
Siehst Du, wenn sowas nicht mal mehr hilft, zeigt es deutlich, wie schlecht der momentane Zustand der Mannschaft/Trainer ist.
Bei Dir hilft nicht einmal mehr beten!
Basaltkopp schrieb:
Bei Dir hilft nicht einmal mehr beten!
Wenigstens glaube ich nicht die Märchengeschichten solcher Leute nur weil es besser ins Weltbild passt
und für Ruhe sorgt.
Er geht einzig und allein um das wie es abgelaufen ist und die Tatsache das dann eben wie zu befürchten war,
kein Aufbäumen der Mannschaft oder des Trainers mehr kommt, sondern man redet alles schlecht und klein
und wir sollen die Schnauze halten und zufrieden sein.
DelmeSGE schrieb:
Adi Hütter fehlt vll in solch einer entscheiden Phase die Emotionalität,die Entschlossenheit und die Mentalität eines Nico Kovac,Hütter wirkt seit der Bekanntgabe des Wechsels irgendwie distanziert,eine Spur selbstherrlich,das macht es natürlich nicht leichter.
Nach seiner Aussage liegts nicht an ihm, er ist nur der Trainer...was kann er denn dafür, wenn die Truppe über ihren arg begrenzten Möglichkeiten spielt und dann einbricht...damit hat er offenkundig nichts zu tun...das ist alles so absurd...jetzt, wo er merkt, das es möglicherweise den Bach runtergeht, entzieht er sich seiner Verantwortung....
cm47 schrieb:
Nach seiner Aussage liegts nicht an ihm, er ist nur der Trainer...was kann er denn dafür, wenn die Truppe über ihren arg begrenzten Möglichkeiten spielt und dann einbricht...damit hat er offenkundig nichts zu tun...das ist alles so absurd...jetzt, wo er merkt, das es möglicherweise den Bach runtergeht, entzieht er sich seiner Verantwortung....
Wie war das ?
Ich bin 20 Jahre im Trainergeschäft mir braucht keiner was zu erzählen.
cm47 schrieb:
Für die letzten beiden Spiele brauchen wir eigentlich keinen Trainer mehr...die Mannschaft stellt sich selbst auf und der Spielführer (Hasebe) bestimmt, wer wann ein-und ausgewechselt wird...soviel falsch können die Jungs damit auch nicht machen und können befreit aufspielen.
Ohne einen an der Seitenlinie, der mit nix mehr was zu tun hat.....
Hase als Spielertrainer in der Bundesliga hätte ja wirklich was!
Ne, aber im Ernst, Hütter hat sich selbst "verbrannt" und die Spieler folgen ihm erkennbar nicht mehr. Vielleicht sollte man ihn in der Tat (samt seinen Co-Trainern) feuern - auch um ein Zeichen zu setzen, um den mMn verloren gegangen Mannschaftsgeist wieder wachzurütteln. Es ist nämlich nach Gladbach nix mehr von unserem einstigen begeisterungsfähigen Angriffsspiel zu sehen und zu spüren.
Anfänger schrieb:
Ne, aber im Ernst, Hütter hat sich selbst "verbrannt" und die Spieler folgen ihm erkennbar nicht mehr. Vielleicht sollte man ihn in der Tat (samt seinen Co-Trainern) feuern
Freistellen, nicht feuern, sonst spart Gladbach 7,5 Millionen.
Hyundaii30 schrieb:
Freistellen, nicht feuern, sonst spart Gladbach 7,5 Millionen
"Feuern" im Sinne von fristloser Kündigung geht doch eh nicht. Das muss man nicht immer wieder betonen.
DelmeSGE schrieb:
Letztlich sollte man jetzt vll eine Kampagne a la "Auf jetzt" starten.
Das war doch die Postkartengeschichte. Jetzt nochmal irgendwas starten macht keinen Sinn.
Basaltkopp schrieb:
Das war doch die Postkartengeschichte. Jetzt nochmal irgendwas starten macht keinen Sinn.
Siehst Du, wenn sowas nicht mal mehr hilft, zeigt es deutlich, wie schlecht der momentane Zustand der Mannschaft/Trainer ist.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das war doch die Postkartengeschichte. Jetzt nochmal irgendwas starten macht keinen Sinn.
Siehst Du, wenn sowas nicht mal mehr hilft, zeigt es deutlich, wie schlecht der momentane Zustand der Mannschaft/Trainer ist.
Bei Dir hilft nicht einmal mehr beten!
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt über Europa freue ich mich sehr und hätte ich nicht erwartet, aber deswegen feiere ich keine Punktverluste, die im Normalfall nicht stattgefunden hätten!!
Wann haben wir zuletzt In Gladbach, Leverkusen und daheim gegen M1 gewonnen?
Also hier davon zu reden, dass wir die Spiele im Normalfall alle gewonnen hätten ist nun völlig albern.
Einfach mal das Hirn einschalten bevor Du hier schreibst. Wenigstens einmal.
Basaltkopp schrieb:
Wann haben wir zuletzt In Gladbach, Leverkusen und daheim gegen M1 gewonnen?
Also hier davon zu reden, dass wir die Spiele im Normalfall alle gewonnen hätten ist nun völlig albern.
Einfach mal das Hirn einschalten bevor Du hier schreibst. Wenigstens einmal.
Anscheinend hast Du verschlafen und nicht gemerkt das wir Vorher ähnlich schlechte Serien gegen Bayern und den BVB beendet haben, weil die Mannschaft bis dahin sehr stark spielte. Außerdem behaupte ich nicht, das wir alle Spiele gewonnen hätten, aber
1. wir hätten sicherlich mehr Punkte wie zuletzt geholt
2. wir hätten nicht plötzlich nur noch Murks gespielt, sondern unsere Stärken auf den Platz gebracht.
Wie gesagt, Du kannst Dich gerne darüber freuen, das uns der BVB mit Leichtigkeit überholt hat, weil es ja normal ist ! Ich ärgere mich jetzt erstmal über die vergebenen Matchbälle.
Und wenn es nicht so offensichtlich gewesen wäre, das wir jetzt abschmieren, würde ich mich noch nichtmal so sehr aufregen.
Aber das was Hütter an schlechten Aussagen in den letzten Wochen gemacht hat, war meiner Meinung nach kriminell.
Und das das von der Mannschaft/Trainer auch nur noch blabla ist, das die zusammen stehen würden, zeigen
die Leistungen auf dem Platz, das dem eben nicht mehr so ist, sonst würde man sich mehrengagieren und mehr ärgern. Aber jeder denkt sich jetzt innerlich, ich kann ja die schuld auf andere schieben.
Die haben eh alle keinen Bock mehr hier. Und genauso spielen wir auch !!
Hyundaii30 schrieb:
Aber das was Hütter an schlechten Aussagen in den letzten Wochen gemacht hat, war meiner Meinung nach kriminell.
Kriminell ist etwas übertrieben, aber teilweise völlig daneben war so manche Aussage schon. Vor allem nach dem Gladbachspiel, da wäre ich dem am liebsten ins Gesicht gesprungen, redet der von einem Sieg seiner Mannschaft. Am Samstag sah man schon bei der Aufstellung das es nichts wird. Wenn der keinen Bock mehr hat soll er es sagen und seinen Weg gehen, aber nicht hier noch alles mit seinem Hintern einreißen.
Du hast großes Glück, dass Dummheit nicht strafbar ist.
Was laberst Du eigentlich hier rum von wegen verschenkter CL Teilnahme? Du hast doch Deine Ansprüche in dieser Saison schon 417mal nach unten korrigiert.
Basaltkopp schrieb:
Was laberst Du eigentlich hier rum von wegen verschenkter CL Teilnahme? Du hast doch Deine Ansprüche in dieser Saison schon 417mal nach unten korrigiert.
Und deswegen soll ich mich jetzt freuen, das man 7 Punkte !!! Vorsprung zur CLTeilnahme verschenkt oder was ?
Ja Hütter ist der beste Trainer der Welt.
Super das wir seit dem Gladbachspiel sch..... spielen.
Juhu BVB ole ole. Zu denen passt die CL eh viel besser
So in etwas ja ??
Erwartest Du ernsthaft Freundensprünge wenn wir ein Ziel, was man klar vor Augen hatte und auch im Normalfall locker !! erreicht hätte, verlieren wird (noch ist es ja nicht ganz durch)
Aber aktuell spricht halt viel dagegen. Ich werde mich darüber nicht freuen, das man diese einmalige
Chance durch die Ich-AG verschenkt hat.
Wie gesagt über Europa freue ich mich sehr und hätte ich nicht erwartet, aber deswegen feiere ich keine Punktverluste, die im Normalfall nicht stattgefunden hätten!!
Ich will das wir jedes Spiel gewinnen!
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt über Europa freue ich mich sehr und hätte ich nicht erwartet, aber deswegen feiere ich keine Punktverluste, die im Normalfall nicht stattgefunden hätten!!
Wann haben wir zuletzt In Gladbach, Leverkusen und daheim gegen M1 gewonnen?
Also hier davon zu reden, dass wir die Spiele im Normalfall alle gewonnen hätten ist nun völlig albern.
Einfach mal das Hirn einschalten bevor Du hier schreibst. Wenigstens einmal.
Hyundaii30 schrieb:Deine Definition von Normalfall erscheint mir bisweilen ziemlich schräg.
und auch im Normalfall locker !! erreicht hätte,
Hit-Man schrieb:
Was würde ich die Eintracht feiern, wenn die Hütter freistellen, das Team von 2 feurigen Willens Trainern (Schui, Am14) noch pushen lassen und demonstrativ ein Stofftier auf Hütters Platz setzen.
Das wäre ein Statement gegen die anstandslosen ICH-AGs.
Leider wird das niemals passieren.
Man hätte Hütter gleich freistellen müssen, als er sagte er wäre der richtige Zeitpunkt für die Bekanntgabe des Wechsels gewesen. Jetzt passiert gar nichts mehr. Geht ja auch nur um ca. 10-15 Millionen mehr Antrittsgeld
und nicht zu vergessen um eine einmalige Chance für den Verein, ein Ziel zu erreichen, die wohl die nächsten 20 Jahre nie wieder so groß sein wird.
Klar Europaleague ist toll, aber deswegen muss man keine CL-Chance derart verschenken.
Und das hat Hütter mit der Mannschaft gemacht.
Ich habe es vor Wochen schon mal erwähnt.
Statt die Zügel schleifen zu lassen, hätte er die Mannschaft fokussieren müssen und Ihr nicht das Gefühl geben dürfen, das Ziel sei schon errreicht.
Lockerheit bei einem CL-Endspurt würde angeblich benötigt, ich hatte selten so gelacht.
Die Mannschaft ist verkrampft wegen der Situation mit Hütter und wie er damit umgeht.
Nicht weil der Druck zu groß ist !!
Es sind mehrere Punkte. Natürlich ist der Druck riesengroß, eben was Erreichte zu verspielen. Die realisieren, dass sie etwas verlieren können.
Hinzu kommt halt ein Trainer dem nach dem gestrigen Interview scheinbar die Aufgabe und Ziele am Bobbes vorbei gehen und in der schwierigsten Phase der Saison der Mannschaft mal eben die Qualität abspricht, anstatt sie aufzubauen. Wenn er mit Younes auf Spielkultur und Kreativität verzichtet und gegen tiefstehende und kampfstarke Mainzer die Mittelfeldhoheit aufgibt und mit zwei Stürmern beginnt, die dann logischerweise komplett in der Luft hängen, weil keiner da ist der Räume schafft und sie bedient udn weiterhin an den immer selben Spieler festhält, dann kommt das eben dabei heraus.
Was ein selbstgerechter Kerl.
Wenn sich der gegnerische Trainer, Bo Svenson, über unsere Aufstellung wundert, sagt das so ziemlich alles.
Übrigens ist es mir egal ob Hütter im Winter eh fast geflogen wäre oder das wir ihn diese Rückrundenserie nicht hätten spielen können. Es zählt nur das Hier und Jetzt. Und da kann man Jetzt was ändern.!!
Hinzu kommt halt ein Trainer dem nach dem gestrigen Interview scheinbar die Aufgabe und Ziele am Bobbes vorbei gehen und in der schwierigsten Phase der Saison der Mannschaft mal eben die Qualität abspricht, anstatt sie aufzubauen. Wenn er mit Younes auf Spielkultur und Kreativität verzichtet und gegen tiefstehende und kampfstarke Mainzer die Mittelfeldhoheit aufgibt und mit zwei Stürmern beginnt, die dann logischerweise komplett in der Luft hängen, weil keiner da ist der Räume schafft und sie bedient udn weiterhin an den immer selben Spieler festhält, dann kommt das eben dabei heraus.
Was ein selbstgerechter Kerl.
Wenn sich der gegnerische Trainer, Bo Svenson, über unsere Aufstellung wundert, sagt das so ziemlich alles.
Übrigens ist es mir egal ob Hütter im Winter eh fast geflogen wäre oder das wir ihn diese Rückrundenserie nicht hätten spielen können. Es zählt nur das Hier und Jetzt. Und da kann man Jetzt was ändern.!!
Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.
Wuschelblubb schrieb:
Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.
Leider die realistischste Einschätzung der momentanen Situation. Nur wie schon vorher gesagt wurde, wir haben diesmal kein Finale. Wir haben die Riesenchance auf die CL leichtfertig verschenkt.
Jetzt darauf zu hoffen, das an den letzten 2 Spieltagen fast alles für uns läuft, ist wirklich sehr, sehr schwer zu glauben, zumal die Schwüre der Spieler und des Trainer eher negative statt positive Auswirkungen haben.
Und solange kein deutliches Signal von aussen kommt, wird die sehr gute Saison wie erwartet auf der Zielgeraden verkackt. Da gibt es nichts schön zu reden.
Und auch nicht, das Hütters dummer Wechselzeitpunkt und der ganze Ablauf damit nichts zu tun hätten.
Am Druck kann es gar nicht liegen, der angeblich aufgetreten sein soll, dann hätten wir niemals die Spiele gegen
Dortmund und WOB gewonnen, dazu in Leipzig einen Punkt geholt.
Was laberst Du eigentlich hier rum von wegen verschenkter CL Teilnahme? Du hast doch Deine Ansprüche in dieser Saison schon 417mal nach unten korrigiert.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.
Leider die realistischste Einschätzung der momentanen Situation. Nur wie schon vorher gesagt wurde, wir haben diesmal kein Finale. Wir haben die Riesenchance auf die CL leichtfertig verschenkt.
Jetzt darauf zu hoffen, das an den letzten 2 Spieltagen fast alles für uns läuft, ist wirklich sehr, sehr schwer zu glauben, [...]
also so viel muss nicht für uns laufen: mainz sollte in der form nicht beide spiele verlieren und wob wird in leipzig nicht gewinnen. allein das reicht, vorausgesetzt wir holen die 6 pflichtpunkte.
Soso laut Fischer dauert es wohl noch mit dem neuen Trainer.
Kann ja noch lustig werden.
Kann ja noch lustig werden.
Hyundaii30 schrieb:
Soso laut Fischer dauert es wohl noch mit dem neuen Trainer.
Kann ja noch lustig werden.
Alle warten ab. Eintracht wartet ab was Top Kandidat Glasner macht, Glasner wartet ab was mit seinem Vertrag in Wolfsburg ist, Wolfsburg wartet ab was Glasner macht usw. Und ein paar andere Vereine spielen auch noch eine Rolle, weil ebenfalls auf der Trainersuche. Bobic und Hütter haben uns hier zur lame duck gemacht.
0-0 klappen.
Inklusive Gruselfaktor.