
Hyundaii30
44379
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich möchte Jovic in der neuen Saison keinesfalls weiter hier spielen sehen.
Ich möchte Hyundaii30 in der neuen Saison keinesfalls weiter hier lesen müssen. Und nun?
Ganz einfach. Beides Wünsche.
Wenn ich vor der nächsten Saison ins Grab springe, ist Dein Wunsch möglich.
Nur blöd das dein Wunsch wenig mit dem Thema Fussball zu tun hat.
Hyundaii30 schrieb:
Nur blöd das dein Wunsch wenig mit dem Thema Fussball zu tun hat.
Das würde ich so nicht sagen.
Hyundaii30 schrieb:
Nur blöd das dein Wunsch wenig mit dem Thema Fussball zu tun hat.
Natürlich hat er das.
Spieler lesen das Forum.
Spieler lesen dich.
Spieler schlagen sich mit der Hand ganz doll auf ihre Stirn.
Spieler sind dadurch beim Spiel leicht beeinträchtigt.
Ergo -> kein Hyundai -> besserer Fussball.
Na ja, und wir müssen unbedingt Zuber verleihen und wiederholen, damit du deine Saisonprognose nach unten korrigieren kannst.
Hyundaii30 schrieb:Würdest Du nicht 7264789265 Mal pro Saison Deine Prognosen nach unten korrigieren, wären wir ständig Meister!
Nur blöd das dein Wunsch wenig mit dem Thema Fussball zu tun hat.
Tafelberg schrieb:
ich vermute mal Hyundai hat das "nur" Europapokal in der Relation zur verpassten CL eingebracht. Es kam dann despektierlicher rüber als gemeint.
Du hast es erkannt.
Es ging um die zukünftigen Bewerbungen von Hütter und Bobic.
Nicht um unsere Meinung.
Und wenn man sieht wie lange manche Trainer oder Spieler von einmaligen Leistungen zehren, kann das durchaus einiges im Geldbeutel oder bei zukünftigen Interessenten ausmachen !
Die BILD meldet auch, das 5 Spieler den Verein verlassen möchten bzw. Lose Anfragen haben:
- Kamada (will wohl weg, Tottenham, Watfore und Sevilla, Frankfurt verlangt 30 Millionen)
- Willems (ist eh weg, da kein Vertrag mehr ab Ende Juni)
- Kostic (bei Anfrage eines Topclubs möchte er gehen)
- Silva (nicht zu halten)
- Ndicka ( Tottenham ist auch interessiert + einige andere)
- Kamada (will wohl weg, Tottenham, Watfore und Sevilla, Frankfurt verlangt 30 Millionen)
- Willems (ist eh weg, da kein Vertrag mehr ab Ende Juni)
- Kostic (bei Anfrage eines Topclubs möchte er gehen)
- Silva (nicht zu halten)
- Ndicka ( Tottenham ist auch interessiert + einige andere)
Eagleheart1986 schrieb:
Die BILD meldet auch, das 5 Spieler den Verein verlassen möchten bzw. Lose Anfragen haben:
- Kamada (will wohl weg, Tottenham, Watfore und Sevilla, Frankfurt verlangt 30 Millionen)
- Willems (ist eh weg, da kein Vertrag mehr ab Ende Juni)
- Kostic (bei Anfrage eines Topclubs möchte er gehen)
- Silva (nicht zu halten)
- Ndicka ( Tottenham ist auch interessiert + einige andere)
Keine Überraschung.
Werden wohl etliche Interessenten und Namen dazu kommen. Alles kein Problem, da alle einen Vertrag haben und wir uns nicht wie manchmal früher bequatschen lassen .
Entweder Verein zählt Summe X oder er bekommt den Wunschspieler nicht.
Tafelberg schrieb:
viel interessanter ist, ob Du mit der Trainer Entscheidung zufrieden bist.
Das wird man sehen.
Was ich richtig geil finde, man hört gar nichts.
Es gibt nur wilde Gerüchte. Man hat nicht mal eine Richtung wer der neue Trainer werden soll.
Finde ich richtig klasse, das wir das so still hinbekommen.
Kompliment an die Verhandlungsführer.
Man muss ja auch mal das positive in den harten Zeiten erwähnen.
Ich hatte es schon geschrieben. Rode ist ein toller Kerl. Aber diese Aussage, die auch noch von einigen abgefeiert wird, ist denkbar unglücklich und fällt negativ auf ihn und die Mannschaft zurück.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Bankdruecker schrieb:
Ich hatte es schon geschrieben. Rode ist ein toller Kerl. Aber diese Aussage, die auch noch von einigen abgefeiert wird, ist denkbar unglücklich und fällt negativ auf ihn und die Mannschaft zurück.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Das ist doch oft das gleiche. Aber immernoch besser, Rode sagt überhaupt was dazu, wie andere die sich nur rausreden oder gar nichts sagen. Es ist halt nur blöd für den Verein, das keiner rechtzeitig die Eier hatte, mal den Mund aufzumachen. Aber dafür haben alle Beteiligten im Verein die Quittung bekommen und Ihre Marktwerte
entsprechend schrumpfen lassen. Das war ein teures Schweigen für den Club.
Natürlich sind Spieler eines CL-Clubs begehrter wie die eines Europapokalteilnehmers.
Da zählt auch kein, ich hätte es ja fast geschafft.
Da zählen nur die Fakten auf dem Papier. Ähnlich verhält es sich bei der Vita von Bobic und Hütter.
Sie haben die Eintracht nicht zu einem CL-Teilnehmer geformt, sondern nur wieder in der Europapokal geführt.
Die FR liebt es einfach Unruhe rein zu bringen. Hütter versammelte in der trink Pause in Mainz alle Spieler um sich bis auf Hinti? Ich hab mich tierisch drüber aufgeregt dass er genau das eben nicht getan hat Und die Spieler nochmal heiss gemacht hat. Und Jovic so schlecht zu reden ist auch daneben. Silva spielt nun mal genau auf seiner Position und Jovic weicht mehr auf die Position hinter Silva zurück. Ist doch aber auch klar. Jedes Silva Tor gibt mehr Kohle. Glaub wenn Jovic da spielen würde hätte er auch einige Tore mehr gemacht.
crazymike schrieb:
Die FR liebt es einfach Unruhe rein zu bringen. Hütter versammelte in der trink Pause in Mainz alle Spieler um sich bis auf Hinti? Ich hab mich tierisch drüber aufgeregt dass er genau das eben nicht getan hat Und die Spieler nochmal heiss gemacht hat. Und Jovic so schlecht zu reden ist auch daneben. Silva spielt nun mal genau auf seiner Position und Jovic weicht mehr auf die Position hinter Silva zurück. Ist doch aber auch klar. Jedes Silva Tor gibt mehr Kohle. Glaub wenn Jovic da spielen würde hätte er auch einige Tore mehr gemacht.
Also das Jovic in der zentrale mehr Tore gemacht hätte, ok das nehme ich auch an.
Aber der Jovic der hier vor 2 Jahren mal regelmäßig traf, die Form hatte er aktuell einfach nicht.
Ich möchte Jovic in der neuen Saison keinesfalls weiter hier spielen sehen.
Er wäre viel zu teuer, für das was er aktuell leistungsmäßig bringt.
Da würde ich zehn mal lieber Haller wieder hier sehen wollen, der für mich damals schon den großteil der Erfolge ausmachte, auch wenn er weniger traf.
Aber so wie ich Ben Manga einschätze, hat er schon ein paar andere Kandidaten im Auge.
Denn das Silva uns jetzt verlassen wird, dürfte fast sicher sein (außer er verletzt sich oder ist bereit auf CL und viele Millionen für die Eintracht zu verzichten).
Mit CL-Teilnahme war ich einer der wenigen, die die Chance auf einen Silva Verbleib zumindest bei 30-40 % angesiedelt hätten. Aber ohne CL-Teilnahme haben wir da wohl gar keine Chance.
Es soll natürlich auch Spieler geben, die gerne mal die Europaleague gewinnen würden.
Hyundaii30 schrieb:Die Form hat er sicher aktuell nicht. ABER: Du kannst überhaupt nicht beurteilen, wie sich die Sache entwickelt hätte, wäre es nicht Silva sondern er gewesen, den man praktisch mit jeder Flange gesucht hat.
Aber der Jovic der hier vor 2 Jahren mal regelmäßig traf, die Form hatte er aktuell einfach nicht.
In seiner Bestphase bei uns hat man auch stets alles versucht, ihm die Bälle aufzulegen. Wäre das von Anfang an geschehen, wer weiß dann schon, ob er nicht auch wieder hätte zur alten Stärke zurückfinden können.
Daher:
Hyundaii30 schrieb:Erstens wissen wir nicht, wie teuer er genau wäre und zweitens würde die mögliche Entwicklung von der Zusammensetzung des Sturms abhängen.
Ich möchte Jovic in der neuen Saison keinesfalls weiter hier spielen sehen.
Er wäre viel zu teuer, für das was er aktuell leistungsmäßig bringt.
Nichtsdestotrotz halte ich einen Verbleib selbst ebenso für unwahrscheinlich.
Hyundaii30 schrieb:Grundsätzlich hat die Eintracht Vertrag, d.h. ob er auf viele Millionen für die Eintracht zu verzichten bereit wäre, ist erst mal sekundär.
(außer er verletzt sich oder ist bereit auf CL und viele Millionen für die Eintracht zu verzichten)
Hyundaii30 schrieb:Auch hier gilt: Er hat Vertrag und sein Preis dürfte für evtl. Interessenten hoch sein.
Aber ohne CL-Teilnahme haben wir da wohl gar keine Chance.
Nachdem man Blanco geholt hat, könnte das der Start in eine gute Woche werden.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Hyundaii30 schrieb:
Nachdem man Blanco geholt hat, könnte das der Start in eine gute Woche werden.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Ich nehme Dich beim Wort.
Spargel gegessen ?
Was ein geiler Transfer, wen wir so weiter machen bekommen wir eine Bubi Mannschaft zusammen.
Ich habe absolut nichts dagegen, wenn wir noch ein paar Junge Spieler holen, die hohe Qualität mitbringen.
Ich habe absolut nichts dagegen, wenn wir noch ein paar Junge Spieler holen, die hohe Qualität mitbringen.
Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bobic wusste aber damals genau, warum er Kovac haben wollte. Er kannte seine Arbeit nämlich.
Bobic hat Kovac nicht eingestellt.
OK dachte Bobic war da schon da.
Dann eben HB
Hyundaii30 schrieb:
Dann eben HB
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bobic wusste aber damals genau, warum er Kovac haben wollte. Er kannte seine Arbeit nämlich.
Bobic hat Kovac nicht eingestellt.
OK dachte Bobic war da schon da.
Dann eben HB
Und wieder falsch. Es war Hübner, der sich für die Verpflichtung von Kovac stark gemacht hatte.
Viele Gladbachfans halten Hütter für noch charakterloser als Rose. Wobei Rose halt nur seine legitime Klausel gezogen hat und Hütter seine legitime Klausel gezogen hat und dann in den A-Modus verfallen ist.
Die Vorfreude auf den neuen Trainer in Gladbach ist nicht so groß. Ist natürlich erstmal für Hütter und Verein nicht so wichtig, aber wenn es mal nicht so läuft und die Stadion eventuell wieder voll sind, wird's Hütter in Gladbach nicht so muckelig haben, wie hier.
Und Spieler untereinander reden auch.
Die Vorfreude auf den neuen Trainer in Gladbach ist nicht so groß. Ist natürlich erstmal für Hütter und Verein nicht so wichtig, aber wenn es mal nicht so läuft und die Stadion eventuell wieder voll sind, wird's Hütter in Gladbach nicht so muckelig haben, wie hier.
Und Spieler untereinander reden auch.
Frankfurter-Bob schrieb:
Viele Gladbachfans halten Hütter für noch charakterloser als Rose. Wobei Rose halt nur seine legitime Klausel gezogen hat und Hütter seine legitime Klausel gezogen hat und dann in den A-Modus verfallen ist.
Die Vorfreude auf den neuen Trainer in Gladbach ist nicht so groß. Ist natürlich erstmal für Hütter und Verein nicht so wichtig, aber wenn es mal nicht so läuft und die Stadion eventuell wieder voll sind, wird's Hütter in Gladbach nicht so muckelig haben, wie hier.
Und Spieler untereinander reden auch.
Richtig, das habe ich zu meinen Kollegen auch schon gesagt.
Bei den Gladbachern hat er jetzt erstmal einen schweren Start + das nicht unerhebliche Gewicht von der 2. höchsten Ablösesumme als Trainer.
Dazu bin ich mal gespannt, ob Eberl bei normalen Erfolglos Serien, die er hier zwischendurch hatte und wir nahe am Abstiegskampf waren, auch so ruhig bleiben wird.
Dazu kann es auch passieren, das einige Spieler mal rebellisch werden, wer Sie mit Hütters Art nicht klar kommen. Hier war er der Ziehvater von vielen.
In Gladbach wird das etwas anders.
Hyundaii30 schrieb:
Kovac war für mich kein Experiment, da wir uns im Abstiegskampf befanden und genau diese Art Trainer brauchten.
Welcher Stil war das denn? Im Vergleich zu seiner einzigen Trainerstation vorher (kroatische Nationalmannschaft) hat er den doch bei uns um 180 Grad gedreht. Auch, weil er in Kroatien gescheitert ist.
Bei Hütter gebe ich dir Recht. Der war kein Experiment. Den zu bekommen war sogar ein Erfolg.
Kirchhahn schrieb:
Welcher Stil war das denn? Im Vergleich zu seiner einzigen Trainerstation vorher (kroatische Nationalmannschaft) hat er den doch bei uns um 180 Grad gedreht. Auch, weil er in Kroatien gescheitert ist.
Kovac war ein ehrgeiziger, erfolgbessesner Trainer, der selber ein Kämpfer war und gut motivieren konnte.
Er wusste aber auch das man durch solche Situationen nur mit harter Arbeit rauskommt.
Klar für uns Laien war das nicht sofort ersichtlich (wir hatten aber auch nichts mehr zu verlieren!)
Bobic wusste aber damals genau, warum er Kovac haben wollte. Er kannte seine Arbeit nämlich.
Definitiv. Vielleicht ist es ja auch Taktik, das Bobic und Hütter sich so schlecht benehmen, damit wir sie schnell vergessen und uns auf die neuen Leute freuen können.
Nein im Ernst, es wird wieder ein sehr spannender Sommer werden.
Krösche gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut und ich denke er wird hier einen guten Job machen.
Es liegt ja dann nicht nur an Ihm alleine, wie erfolgreich die Zukunft wird.
Nein im Ernst, es wird wieder ein sehr spannender Sommer werden.
Krösche gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut und ich denke er wird hier einen guten Job machen.
Es liegt ja dann nicht nur an Ihm alleine, wie erfolgreich die Zukunft wird.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bitte keine Experimente, das können wir uns nicht leisten.
Ach so, keine Experimente bezüglich Bundesliga.
Kovac?
Hütter?
Kovac war für mich kein Experiment, da wir uns im Abstiegskampf befanden und genau diese Art Trainer brauchten. Hütter haben nur die als Experiment gesehen, die keine Ahnung haben.
Hütter war mehrere Jahre sehr erfolgreich im Nachbarland !
Es ist schon was anderes, ob Du von der Schweiz oder Österreich, wo auch nicht unmengen an Geld vorhanden ist in die Bundesliga kommst und vieles bekannt ist oder Du von einem Weltverein wie Madrid aus Spanien zur Eintracht wechselst und Du den ersten Bundesligaverein übernehmen willst, der dazu noch eine dreiffachbelastung hat.
Hyundaii30 schrieb:
Kovac war für mich kein Experiment, da wir uns im Abstiegskampf befanden und genau diese Art Trainer brauchten.
Welcher Stil war das denn? Im Vergleich zu seiner einzigen Trainerstation vorher (kroatische Nationalmannschaft) hat er den doch bei uns um 180 Grad gedreht. Auch, weil er in Kroatien gescheitert ist.
Bei Hütter gebe ich dir Recht. Der war kein Experiment. Den zu bekommen war sogar ein Erfolg.
Für mich gibt es hier keine Diskussion.
Es gibt nur eine vernünftige Lösung.
Man sieht die Erfolge am festhalten der Trainer.
Rose mit Gladbach.
Hütter bei uns.
Und zur Krönung, selbst die Mannschaft des Tabellenzweiten verliert plötzlich fast nur noch.
Das zeigt ganz klar, man sollte solche Trainer sofort freistellen und halt für die paar Wochen ein doppeltes Gehalt zahlen, es gibt genug freie Trainer, die dann einspringen können.
In unserem Fall kostet es uns wahrscheinlich ca. 10 Millionen Startgeld.
Da wäre es besser gewesen für 500.000 € (hoch gerechnet) mal einen zweiten Trainer für ein paar Wochen zu installieren. (200 Gehalt + 300.000€ als Prämie für das erreichen des großen Ziels).
Es gibt nur eine vernünftige Lösung.
Man sieht die Erfolge am festhalten der Trainer.
Rose mit Gladbach.
Hütter bei uns.
Und zur Krönung, selbst die Mannschaft des Tabellenzweiten verliert plötzlich fast nur noch.
Das zeigt ganz klar, man sollte solche Trainer sofort freistellen und halt für die paar Wochen ein doppeltes Gehalt zahlen, es gibt genug freie Trainer, die dann einspringen können.
In unserem Fall kostet es uns wahrscheinlich ca. 10 Millionen Startgeld.
Da wäre es besser gewesen für 500.000 € (hoch gerechnet) mal einen zweiten Trainer für ein paar Wochen zu installieren. (200 Gehalt + 300.000€ als Prämie für das erreichen des großen Ziels).
Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.
adlerkadabra schrieb:
Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.
Das kommt nur leider zu spät.
Man hat nichts gelernt.
Und wenn man sich ansieht, wie Leipzig als Tabellenzweiter seit der Nagelsmann Verkündung spielt, weiss man was man beim nächsten Mal zu tun hat !!
Sag mir einen Trainer, der eine langfristige Lösung wär. Außerdem ,was wär denn langfristig ? Freiburger Verhältnisse kriegen wir nicht hin. Alle genannten wollen garantiert , in 2-3 Jahren "den nächsten Schritt" machen. Wenn sie uns in der Zeit weiterentwickelt haben und wir stabil zu den ersten 6 der Liga gehören, meinetwegen. Kommt dann halt ein Neuer, nicht Manuel natürlich.
holger3700 schrieb:
Sag mir einen Trainer, der eine langfristige Lösung wär. Außerdem ,was wär denn langfristig ? Freiburger Verhältnisse kriegen wir nicht hin. Alle genannten wollen garantiert , in 2-3 Jahren "den nächsten Schritt" machen. Wenn sie uns in der Zeit weiterentwickelt haben und wir stabil zu den ersten 6 der Liga gehören, meinetwegen. Kommt dann halt ein Neuer, nicht Manuel natürlich.
Bei Seoane, Glasner und Co. denke ich hätte man zumindestens mal 2 Jahre Ruhe.
Da Raul auch noch ein Weltklassefussballer war und sehr symphatisch, hätten wir wohl schon nach dem ersten erfolgreichem Jahr ständig Unruhe, wer Ihn alles haben möchte.
Das brauche ich nicht, dazu kommen noch die Gefahrpunkte, das er von einem Verein kommt, wo Geld keine Rolle spielt, seine Unerfahrenheit mit Dreiffachbelastungen, seine Verbundenheit zu Spanien, event. Sprachbarrieren.
Dem Gegenüber steht ein großer Name der vielleicht 1-2 Spieler zu uns bringen könnte.
Das reicht mir nicht.
Da hätte ich lieber einen Baumgart aus Paderborn gehabt.
Hyundaii30 schrieb:
Da Raul auch noch ein Weltklassefussballer war und sehr symphatisch, hätten wir wohl schon nach dem ersten erfolgreichem Jahr ständig Unruhe, wer Ihn alles haben möchte.
wir hätten nach erfolgreicher arbeit hier mit ihm so lange ruhe, wie der trainer von real erfolg hat. in dem moment, wo dem nicht mehr so wäre, wäre er sau # 1 die von den spanischen medien als nachfolger bei real durchs dorf getrieben würde.
Hyundaii30 schrieb:
Das brauche ich nicht, dazu kommen noch die Gefahrpunkte, das er von einem Verein kommt, wo Geld keine Rolle spielt
der trainiert das farmteam von real, nicht vergessen.
Hyundaii30 schrieb:
seine Unerfahrenheit mit Dreiffachbelastungen,
kennt er aber zumindest als spieler zur genüge.
Hyundaii30 schrieb:
Da hätte ich lieber einen Baumgart aus Paderborn gehabt.
bin ich froh, dass der beim fc gelandet ist...
Als ich das heut Mittag schrieb, hatte ich Raul wirklich nicht als ernsthaften Kandidaten auf der Liste.
Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
clakir schrieb:
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Naja, also die Bundesliga ist was anderes,wie die vor der Haustür befindliche Spanische Liga.
Zumal er bei uns mir ganz anderen Problemen klar kommen muss.
Hier hat er eben auch keinen Heimvorteil.
Spaniens Ligen und Spieler kennt er in und auswendig. Hier müsste er sich erst wieder zurecht finden.
Bitte keine Experimente, das können wir uns nicht leisten.
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Naja, also die Bundesliga ist was anderes,wie die vor der Haustür befindliche Spanische Liga.
Zumal er bei uns mir ganz anderen Problemen klar kommen muss.
Hier hat er eben auch keinen Heimvorteil.
Spaniens Ligen und Spieler kennt er in und auswendig. Hier müsste er sich erst wieder zurecht finden.
Bitte keine Experimente, das können wir uns nicht leisten.
Ja das sehe ich ähnlich. Ich bin auch eher für eine solide, verlässliche Lösung (z.b. Glasner, Seoane).
Kann aber auch nicht leugnen das ein Raul als Trainer bei uns bei mir ein gewisses Feuer entfachen würde.
Der würde sicherlich einige Top-Spieler zu uns locken können. Wir würden ne Menge Fame abbekommen.
Andererseits wäre ein Raul sicher keine langfristige Lösung, sollte ein Top-Klubs anklopfen wäre er sofort weg.
Die klassischen zwei Seiten der Medaille...
Mein Wunschtrainer ist und bleibt Seoane.
Herzlichen Glückwunsch!
Fantastische Leistung, die in vielen Jahren zum Kampf um die Torjägerkanone gereicht hätte.
Dazu bodenständig geblieben und immer alles reingehauen.
Riesenrespekt dafür!
Fantastische Leistung, die in vielen Jahren zum Kampf um die Torjägerkanone gereicht hätte.
Dazu bodenständig geblieben und immer alles reingehauen.
Riesenrespekt dafür!
mittelbucher schrieb:
Herzlichen Glückwunsch!
Fantastische Leistung, die in vielen Jahren zum Kampf um die Torjägerkanone gereicht hätte.
Dazu bodenständig geblieben und immer alles reingehauen.
Riesenrespekt dafür!
Absolut richtig.
Ganz toller Junge, der bis zum Ende seine Aufgabe bei Eintracht Frankfurt sehr ernst nimmt.
So verabschiedet man sich richtig und bleibt bei den Fans in toller Erinnerung.
Werde Ihm auch die Daumen für die Zukunft drücken.
Diegito schrieb:
Laut Sky ist Raul jetzt wohl in der Pole Position, zwei Eintracht-Verantwortliche sind zur Zeit in Madrid zu Gesprächen.... nun denn, jeden Tag eine neue heisse Spur. Wer ist es morgen?
Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.
Raul wäre für mich ein ähnliches Experiment wie Terzic.
Er kennt die Bundesliga nicht. Hat nur die 2. Mannschaft eines Weltklassevereins trainiert.
Er wird auf Dauer andere Ansprüche haben. Bei kleinsten Erfolg ist hier wieder Unruhe,
weil es Interessenten gibt und natürlich muss man bei Ihm Angst haben, das er gleich wieder abhaut,
sobald ein besserer Verein ruft.
raul kennt die bundesliga sehr gut aus seiner zeit als spieler bei s04. weder hütter oder glasner hatten erfahrungen mit der bundesliga.
ich fänd's wirklich gut, glasner ist so eine art hütter 2.0, das brauchen wir nicht mehr. mit dem duo raul / manga hätten wir zugriff auf einen riesigen talentepool.
ich fänd's wirklich gut, glasner ist so eine art hütter 2.0, das brauchen wir nicht mehr. mit dem duo raul / manga hätten wir zugriff auf einen riesigen talentepool.
Ich hätte nur die Sprachbarriere als mögliches Problem. Da müsste er schon jemand an der Seite haben der das dolmetscht.
Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Ich möchte Hyundaii30 in der neuen Saison keinesfalls weiter hier lesen müssen. Und nun?