
Hyundaii30
44381
Kirchhahn schrieb:
Wer mich beschäftigt:
Da Costa
Kohr
Paciencia
Rönnow
Da Costa wird wahrscheinlich in Mainz bleiben oder sich für einen anderen Club empfohlen haben.
Sehe die Chancen das er bleiben will oder darf bei max. 30 %
Kohr wird wohl zurückkehren, gerade wenn wir international dabei wären, wird er sich das nicht entgehen lassen
und um seine Chance kämpfen.
Paciencia Marktwert ist böse gefallen, da Schalkes Klassenerhalt mittlerweile fast ausgeschlossen ist, könnte ich mir vorstellen, das er sehr günstig verkauft werden muss, da sich sonst kein Abnehmer finden wird.
Bei Rönnow ist es ganz schwer zu sagen was passieren wird, Fakt ist auch hier, viel Geld wird man für Ihn nicht
mehr bekommen. Sollte man CL spielen, hätte ich kein Problem damit, wenn er bleiben möchte, noch das eine
Jahr hier bleibt. Könnte mir aber auch vorstellen, das man tatsächlich auf Bördner setzt, Ronnow abgibt
und noch einen sehr erfahrenen günstigen TW als 3. TW holt.
Das wir durch die 4 Spieler nicht viel Geld einnehmen werden, sehe ich aber nicht als Problem, da unser Kader auch nicht massiv aufgestockt werden muss.
Wichtig wäre Kostic und Silva zu halten, sollten diese aber doch gehen wird auch eine entsprechende
Ablösesumme fällig, die man in einen Ersatzspieler investieren könnte.
Für die einmalige CL-Saison würde es sich vielleicht auch anbieten 2-3 Superstars günstig auszuleihen.
Es soll - laut einem Insider von TM - Max Eberl werden
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
TaunusadlerX schrieb:
Es soll - laut einem Insider von TM - Max Eberl werden
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
Das macht mehr Sinn.
JanMaurer schrieb:
3-4 Siege wird es noch brauchen. Das ist machbar, aber wir haben jetzt auch 4 schwere Spiele vor uns.
Wichtig wäre am Ende des 31. Spieltages auf Platz 4 zu stehen. Das wäre für die Moral enorm wichtig. Danach sind nämlich 2 Wochen Pause.
Ich hoffe, dass wir am Samstag gleich weiter punkten, damit kein großer Druck aufkommt. Den Dortmundern ist schon zuzutrauen noch 5-6 Spiele zu gewinnen. Also durch sind wir erstmal noch nicht.
Aber wir könnten es auch schon vor der nächsten Pause für uns entscheiden, wir haben es in der Hand.
Es ist gut das Wolfsburg nun unser Gegner ist. Das verhindert vermutlich einen Spannungsabfall wie nach dem Bayernspiel wo man in Bremen eine über weite Strecken schwache Leistung abgeliefert hat.
Die Mannschaft wird wissen welch ein Brocken da auf sie zukommt. Im Dezember sahen wir phasenweise sehr alt aus, da hat selbst Kostic kaum Akzente gesetzt gegen die bärenstarken Mbabu und Baku.
Wir sind zur Zeit klar besser als damals, dennoch wird das eine verdammt harte Nuss...
Ein Sieg wäre aber wahrscheinlich eine Vorentscheidung. Dann könnten wir uns sogar noch 2-3 Patzer und schlechte Spiele erlauben im Schlußspurt. Es würde wohl trotzdem reichen.
Diegito schrieb:JanMaurer schrieb:
3-4 Siege wird es noch brauchen. Das ist machbar, aber wir haben jetzt auch 4 schwere Spiele vor uns.
Wichtig wäre am Ende des 31. Spieltages auf Platz 4 zu stehen. Das wäre für die Moral enorm wichtig. Danach sind nämlich 2 Wochen Pause.
Ich hoffe, dass wir am Samstag gleich weiter punkten, damit kein großer Druck aufkommt. Den Dortmundern ist schon zuzutrauen noch 5-6 Spiele zu gewinnen. Also durch sind wir erstmal noch nicht.
Aber wir könnten es auch schon vor der nächsten Pause für uns entscheiden, wir haben es in der Hand.
Es ist gut das Wolfsburg nun unser Gegner ist. Das verhindert vermutlich einen Spannungsabfall wie nach dem Bayernspiel wo man in Bremen eine über weite Strecken schwache Leistung abgeliefert hat.
Die Mannschaft wird wissen welch ein Brocken da auf sie zukommt. Im Dezember sahen wir phasenweise sehr alt aus, da hat selbst Kostic kaum Akzente gesetzt gegen die bärenstarken Mbabu und Baku.
Wir sind zur Zeit klar besser als damals, dennoch wird das eine verdammt harte Nuss...
Ein Sieg wäre aber wahrscheinlich eine Vorentscheidung. Dann könnten wir uns sogar noch 2-3 Patzer und schlechte Spiele erlauben im Schlußspurt. Es würde wohl trotzdem reichen.
Hier muss ich Dir zustimmen.
Ich hasse eigentlich die Spiele gegen WOB.
Aber diesmal finde kommt das Spiel genau richtig.
Gewinnen wir haben wir schon Europa fast sicher. Verlieren wir geht die Welt nicht unter , wir haben genug Vorsprung und gezeigt bekommen das wir weiter hart arbeiten müssen um das ganz große Ziel zu erreichen.
Bei einem Unentschieden würde auch keiner verlieren.
Es Treffen Nummer 2 und 3 der Rückrunde aufeinander und das zu einem guten Zeitpunkt.
Das erste Mal seit langem wo ich mich auf dieses Duell Mal wieder freue.
Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Gladbach hat 20 - 30 Mio Schulden; habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Da ist das Corona-Jahr noch nicht "eingepreist" (so geht es übrigens momentan den meisten BuLi-Klubs). Und deutsche Banken arbeiten nicht nach den Regeln aus Barcelona oder Madrid. Das eigene Stadion bringt denen nur was, wenn Zuschauer kommen dürfen, sonst nicht. Verkaufen können sie es auch nicht, der Wert ist also praktisch Null. Sie haben einige ziemlich teure Spieler auf der Payroll, von denen sie im Sommer ganz sicher mehrere loswerden müssen, wenn sie nicht international spielen, wonach es im Moment nicht aussieht.
Die Eintracht hat ein Festgeldkonto von mind. der genannten Höhe. Ich sehe nicht, wie Gladbach seinen Angestellten mehr bezahlen oder bessere Perspektiven bieten könnte als wir.
clakir schrieb:
Die Eintracht hat ein Festgeldkonto von mind. der genannten Höhe. Ich sehe nicht, wie Gladbach seinen Angestellten mehr bezahlen oder bessere Perspektiven bieten könnte als wir.
Gladbach hatte 2019
98 Millionen für Personalkosten aufgebracht.
Wir hingegen 92 Millionen.
Wie gesagt, die sind nicht meilenweit weg, aber dank CL Teilnahmen schon noch ein Stück.
Hier ein Link dazu:
https://www.kicker.de/die_personalkosten_der_bundesligisten_und_der_vergleich_zum_vorjahr-778457/slideshow
Wie schon gesagt wurde, man muss Gladbach nicht kleiner machen, wie sie sind.
Und das die einen Wunschtrainer Hütter nicht
Für ein paar hundert Tausend mehr aus seiner Wohlfühlzone bekommen, sollte auch einleuchten.
Denn Hütter will hier ja eigentlich nicht weg und natürlich wird Ihm dann auch finanziell ein wesentlich besseres Angebot gemacht.
Was einige auch noch nicht erwähnt haben, sind die genauen Coronaklauseln.
Beispiel Hütter bekäme normal 3 Millionen bei uns und hat einen Vertrag mit Klausel, die beispielsweise 20 Prozent Abzug in der momentanen Situation bedeuten würden.
Gladbach bietet Ihm 4 Millionen oder mehr und lässt diese Klausel weg.
Solche Möglichkeiten gebe es auch.
Klar ist das Spekulation, denkbar ist vieles, nur bin ich mir sicher, wenn Gladbach ein Angebot an Hütter gemacht hat, wird er zwar nicht das dreifache verdienen, aber es wird sehr gut sein, denn Gladbach möchte ja Hütter unbedingt haben und so was ist nicht billig.
Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Weder das eine noch das andere.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Weder das eine noch das andere.
Das glaube ich aber mit Sicherheit.
Sonst würde es keinen Sinn machen zu wechseln.
Dürfte alleine schon an den Gehaltsvorstellungen scheitern.
Basaltkopp schrieb:
Dürfte alleine schon an den Gehaltsvorstellungen scheitern.
Da hängt aber auch immer eine Menge Glück und Zufall dran. Das Gesamtkonstrukt EF hat in den letzten Jahren funktioniert und wer welchen Anteil daran hatte, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich wird man es bald sehen können. Was versteht man überhaupt darunter, sportlich den nächsten Schritt zu machen? Ich halte das für totalen Blödsinn. Wenn du ab morgen das netto bekommt, was du heute brutto hast, unterschreibst du und da ist es egal, ob es das erste mal wäre, mit der Eintracht CL zu spielen. Wer weiß denn, ob du in 12 Monaten immer noch den Marktwert hast?
Sicherlich gibt es Ausnahmen, dazu zählt ein AM14FG und evtl. auch ein Younes, was man erst in der Retrospektive sehen wird. Aber was ist denn aus den Hallers, Jovics, Wolfs und Rebics geworden? Sie verdienen mehr Geld und freuen sich darüber. Alles andere ist uninteressant. Benötigt ein Kostic wirklich noch die CL, um auf sich aufmerksam zu machen?
EF hat in den letzten Jahren funktioniert, weil viele Rädchen ineinander gegriffen haben. Da konnte das ein oder andere auch mal getauscht werden. Sollte jetzt der SV, der Trainer und 2-3 Leistungsträger gehen, dann könnte das schwieriger werden. Gewachsene Strukturen hin oder her...
Sicherlich gibt es Ausnahmen, dazu zählt ein AM14FG und evtl. auch ein Younes, was man erst in der Retrospektive sehen wird. Aber was ist denn aus den Hallers, Jovics, Wolfs und Rebics geworden? Sie verdienen mehr Geld und freuen sich darüber. Alles andere ist uninteressant. Benötigt ein Kostic wirklich noch die CL, um auf sich aufmerksam zu machen?
EF hat in den letzten Jahren funktioniert, weil viele Rädchen ineinander gegriffen haben. Da konnte das ein oder andere auch mal getauscht werden. Sollte jetzt der SV, der Trainer und 2-3 Leistungsträger gehen, dann könnte das schwieriger werden. Gewachsene Strukturen hin oder her...
magicv schrieb:
Da hängt aber auch immer eine Menge Glück und Zufall dran. Das Gesamtkonstrukt EF hat in den letzten Jahren funktioniert und wer welchen Anteil daran hatte, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich wird man es bald sehen können. Was versteht man überhaupt darunter, sportlich den nächsten Schritt zu machen? Ich halte das für totalen Blödsinn. Wenn du ab morgen das netto bekommt, was du heute brutto hast, unterschreibst du und da ist es egal, ob es das erste mal wäre, mit der Eintracht CL zu spielen. Wer weiß denn, ob du in 12 Monaten immer noch den Marktwert hast?
Sicherlich gibt es Ausnahmen, dazu zählt ein AM14FG und evtl. auch ein Younes, was man erst in der Retrospektive sehen wird. Aber was ist denn aus den Hallers, Jovics, Wolfs und Rebics geworden? Sie verdienen mehr Geld und freuen sich darüber. Alles andere ist uninteressant. Benötigt ein Kostic wirklich noch die CL, um auf sich aufmerksam zu machen?
EF hat in den letzten Jahren funktioniert, weil viele Rädchen ineinander gegriffen haben. Da konnte das ein oder andere auch mal getauscht werden. Sollte jetzt der SV, der Trainer und 2-3 Leistungsträger gehen, dann könnte das schwieriger werden. Gewachsene Strukturen hin oder her...
Also es gibt mit gewachsenen Strukturen schon noch genug Leute die aufpassen, das es hier weiterhin gut und erfolgreich laufen wird. Außerdem wird sich ein neuer SV oder Trainer zerreißen um hier arbeiten zu dürfen und hier weiter erfolgreich zu sein. Wichtig ist es dabei nur realistisch zu bleiben.
Angenommen wir nehmen jetzt wirklich erstmalig an der CL teil, dann wird man alles vernünftige !!
dafür tun um uns weiter gut zu entwickeln.
Einige schlaue Fans werden dann natürlich verlangen, das man Spieler für mindestens 50 Millionen kauft,
das kein Spieler geht und man die CL genauso rockt wie die Europaleague.
Dazu natürlich im Pokal ins Halbfinale kommt und in der Liga mindestens wieder 4 wird.
Das wird aber so nicht passieren.
Wir werden uns wieder vernünftig verstärken, ein paar Millionen zur Seite legen (auch vernünftig!).
Der Kader wird natürlich wieder etwas verbreitert.
Und nächste Saison wird man versuchen in der CL die Gruppe zu überstehen, was ein Megaerfolg wäre.
Dazu wird man in der Liga die Top 8 anpeilen. Auch vollkommen ok wegen der Dreiffachbelastung
und wahrscheinlich noch mehr Nationalspielern (sowas hat eben nicht nur Vorteile)
Im Pokal kommt es wie immer auf die Lose an und auch auf die aktuelle Form des Gegners/eigenes Team.
Wobei ich ehrlich zugeben muss, sollte man im Pokal mal früh ausscheiden, wäre ich in diesem Fall gar nicht böse, wenn man sieht, wie wichtig TV-Gelder in der BL sind oder Spiele in der CL.
Zwei Siege in der CL-Gruppenphase bringen glaube ich ungefähr so viel, wie wenn man im Pokal ins Halbfinale
kommt.
Und zum Glück gibt es noch einige Spieler die nicht nur auf das Geld schauen, sondern die auf andere Dinge wert legen.
Der neue Sportvorstand wird es sicherlich schwer haben, die Fans zu überzeugen, das er hier einen guten Job macht. Da nach oben momentan nicht mehr viel geht.
Selbst wenn wir die CL erreichen sollten, wären Vereine wie Bayern, Dortmung, Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen usw. noch gaaaaaannnnz weit vor uns.
Das was man anpeilen könnte, wäre die Eintracht wieder zu einem dauerhaften Top 6 Club zu machen.
Aktuell sehe ich uns noch als Mittelfeldclub mit aufsteigender Tendenz.
Hyundaii30 schrieb:
Also es gibt mit gewachsenen Strukturen schon noch genug Leute die aufpassen, das es hier weiterhin gut und erfolgreich laufen wird.
Ich halte von solchen Aussagen nichts. Sicherlich liest sich das im Erfolgsfall schön aber IMO hängt sehr viel von kleinen Zufällen ab, manchmal von einem glücklichen Tor oder einer Schiedsrichterentscheidung, was dann die nächsten Spiele beeinflusst und diese dann eine Saison. Dazu kommt noch, wie sich Spieler entwickeln und ob selbige Verletzungsfrei durch die Saison kommen. Da können die Strukturen noch so gewachsen sein und plötzlich stehst du im Abstiegskampf und hast dafür nicht die passende Mannschaft.
Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg nur einen. Aus wirtschaftlicher Sicht macht es für alle Beteiligten den größten Sinn, sich nun ihren Erfolg versilbern zu lassen. Vlt kommen wir in den nächsten Jahren noch einmal unter die ersten 6, Vlt spielen wir aber auch gg den Abstieg. Wer weiß das schon? Es ist ganz anderen Vereinen schon passiert und Vlt sind hier einige Protagonisten schneller gewachsen, als der Verein.
Eine Mannschaft aufzubauen, die CL kann und in ihrem Kerngeschäft nicht unter die Räder kommt, halte ich für die bisher schwerste Aufgabe, in der jüngeren Geschichte. Je mehr an Bord bleiben, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert aber auch das ist keine Garantie. Corona trägt dein Übriges dazu bei und Vereine, die aus dem vollen schöpfen können, spielen da in einer anderen Liga mit anderen Voraussetzungen. Aber wie bei anderen Themen auch, kann das jeder anders sehen...
Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe Gldabach aktuell schon 10-20 % über unserer Eintracht und dort wird auch seit vielen Jahren sehr gut und vernünftig gearbeitet.
Dein Ernst? Was haben die die letzten Jahre gerissen? Achja DFB Pokal HF... gegen wen sind die da rausgeflogen?
Unsere Eintracht hat deutlich mehr Strahlkraft, siehe Umfeld, siehe Fans, siehe Mannschaft...
Hit-Man schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe Gldabach aktuell schon 10-20 % über unserer Eintracht und dort wird auch seit vielen Jahren sehr gut und vernünftig gearbeitet.
Dein Ernst? Was haben die die letzten Jahre gerissen? Achja DFB Pokal HF... gegen wen sind die da rausgeflogen?
Unsere Eintracht hat deutlich mehr Strahlkraft, siehe Umfeld, siehe Fans, siehe Mannschaft...
Ja mein Ernst. Ich sage ja nicht das Gladbach noch so meilenweit weg ist wie vor ein paar Jahren,
aber sie sind in vielen Dingen mit uns auf Augenhöhe und leicht darüber.
Egal wie man es dreht und wendet.
Und finanziell sehe ich sie sogar dank der CL Teinnahme eine ganze Ecke drüber.
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Weder das eine noch das andere.
Hit-Man schrieb:
Dein Ernst?
Hyundaii30 schrieb:
Ja mein Ernst.
Gratuliere! Mein Sohn heißt Luis. 😊
Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Gladbach hat 20 - 30 Mio Schulden; habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Da ist das Corona-Jahr noch nicht "eingepreist" (so geht es übrigens momentan den meisten BuLi-Klubs). Und deutsche Banken arbeiten nicht nach den Regeln aus Barcelona oder Madrid. Das eigene Stadion bringt denen nur was, wenn Zuschauer kommen dürfen, sonst nicht. Verkaufen können sie es auch nicht, der Wert ist also praktisch Null. Sie haben einige ziemlich teure Spieler auf der Payroll, von denen sie im Sommer ganz sicher mehrere loswerden müssen, wenn sie nicht international spielen, wonach es im Moment nicht aussieht.
Die Eintracht hat ein Festgeldkonto von mind. der genannten Höhe. Ich sehe nicht, wie Gladbach seinen Angestellten mehr bezahlen oder bessere Perspektiven bieten könnte als wir.
Eaglejoe schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass es einen Trainer gibt, der wegen der Fans zu einem neun Verein wechselt. Fans sind gut in der B-Note, aber bei weitem nicht so wichtig wie die Kohle und ggf. die Verantwortlichkeiten.
Richtig und wie Basaltkopp schon geschrieben hat, Gladbach ist kein kleiner Verein.
Ich sehe Gldabach aktuell schon 10-20 % über unserer Eintracht und dort wird auch seit vielen Jahren sehr gut und vernünftig gearbeitet.
Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe Gldabach aktuell schon 10-20 % über unserer Eintracht und dort wird auch seit vielen Jahren sehr gut und vernünftig gearbeitet.
Dein Ernst? Was haben die die letzten Jahre gerissen? Achja DFB Pokal HF... gegen wen sind die da rausgeflogen?
Unsere Eintracht hat deutlich mehr Strahlkraft, siehe Umfeld, siehe Fans, siehe Mannschaft...
Adlersupporter schrieb:
Die gewünschte Ablöse wird man für Bobic anscheinend nicht bekommen. Eigentlich lächerlich, dass die Hertha die kolportierten 5 Millionen Euro nicht aufrufen will...
Aber es wird wohl das Beste sein, dass die Eintracht im Bobic-Hickhack klein bei gibt (leider!) und endlich einen Schlusstrich ziehen will...
Natürlich will die Hertha das nicht.
Welcher Verein akzeptiert denn sofort die geforderte Ablöse?
Ist doch völlig normal, dass verhandelt wird.
Vermutlich wird man sich auf ca. 3,5 Mio einigen und gut ist.
Timberland77 schrieb:
Ist doch völlig normal, dass verhandelt wird.
Vermutlich wird man sich auf ca. 3,5 Mio einigen und gut ist.
So sehe ich es auch.
Mir war von Anfang an klar, das wir die 5 Millionen nicht bekommen.
3-3,5 Millionen sind auch ok.
Allerdings begeistert mich das Thema er solle bis Saisonende mir voller Begeisterung für die Eintracht die Saison zuende bringen überhaupt nicht. Das geht doch gar nicht.
Um die Eintracht mache er sich "überhaupt keine Sorgen." An einen Wechsel von Trainer Adi Hütter, der mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wird, glaubt Bruchhagen nicht
https://www.sport.de/news/ne4413118/
Bruchhagen lobt Ex-Klub Frankfurt: "Kontinuierlich entwickelt"
Der gute alte Herri ist da auch noch mal ein Stückweit näher dran als die ganzen wannabe-insider
https://www.sport.de/news/ne4413118/
Bruchhagen lobt Ex-Klub Frankfurt: "Kontinuierlich entwickelt"
Der gute alte Herri ist da auch noch mal ein Stückweit näher dran als die ganzen wannabe-insider
PhillySGE schrieb:
Um die Eintracht mache er sich "überhaupt keine Sorgen." An einen Wechsel von Trainer Adi Hütter, der mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wird, glaubt Bruchhagen nicht
https://www.sport.de/news/ne4413118/
Bruchhagen lobt Ex-Klub Frankfurt: "Kontinuierlich entwickelt"
Der gute alte Herri ist da auch noch mal ein Stückweit näher dran als die ganzen wannabe-insider
Das beruhigt mich sehr, das HB das sagt.
Warum ? Bevor Roses Wechsel zum BVB bekannt gegeben wurde, hatte er schon im Fernsehen gesagt, das der Wechsel wohl klar sei und man nur auf den richtigen Zeitpunkt zur Veröffentlichung warte.
Da HB wohl noch näher an der Eintracht ist, wie am BVB oder Gladbach, hoffe ich das HB mit Hütter auch Recht hat. Zumal HB niemand ist, der sich wichtig machen möchte.
Vielleicht war es ja tatsächlich wieder einer der tollen Informanten der Bild, die damals schon schrieben,
das Veh in Schalke unterschrieben hat.
Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
cm47 schrieb:
Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
Guter Beitrag.
So kann man es ganz nüchtern zusammenfassen.
Und ein Gedanke geht mir Irgendwie nicht mehr aus dem Kopf, es würde mich zumindestens nicht wundern, wenn man sich mit dem Namen Rangnick als Sportvorstand beschäftigen würde.
Darüber könnte Hütter tatsächlich auch informiert sein und es könnte sein, das Ihm das nicht so sehr gefällt.
Rangnick wäre aber auch jemand, der zu 100% sofort einen neuen Trainer mitbringen könnte.
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht),
aber er wirkt selten überfordert, ganz im Gegenteil er ist wohl sehr strukturiert und auf vieles gut vorbereitet.
Seine Arbeitserfolge sprechen für sich.
Ja er hatte fast immer viel Geld zur Verfügung, aber früher musste er auch klein anfangen und es gibt auch genug Manager, die schon bewiesen haben, das Sie mit viel Geld wenig sinnvolles anfangen.
El Pipo schrieb:
Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
Hoffentlich bekommt keiner der drei einen Vertrag bei uns.
Basaltkopp schrieb:El Pipo schrieb:
Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
Hoffentlich bekommt keiner der drei einen Vertrag bei uns.
Noch ist ja Hütter zum Glück da..
Aber die 3 möchte ich hier auch niemals als Trainer haben, Labbadia und Bosz sind nur kurze Erfolgstrainer.
Bei Heulsuse Favre paast zum Glück gar nichts und das wissen auch die Verantwortlichen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:El Pipo schrieb:
Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
Hoffentlich bekommt keiner der drei einen Vertrag bei uns.
Noch ist ja Hütter zum Glück da..
Aber die 3 möchte ich hier auch niemals als Trainer haben, Labbadia und Bosz sind nur kurze Erfolgstrainer.
Bei Heulsuse Favre paast zum Glück gar nichts und das wissen auch die Verantwortlichen.
Keine Laberdiva, keinen weinerlichen und dünnhäutigen Theoretiker und keine holländische Blendgranate....keiner von denen paßt zu uns und keiner von denen würde uns entscheidend weiterbringen....
Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.
Allerdings ist der auch schon hilflos wenn er weiter denken muss als von der Wand bis zur Tapete.
Wie gesagt, ich finde Hütters Bekenntnis, dass er über die Saison hinaus bei uns bleibt eindeutig.
Aber ich schließe auch nichts mehr aus. Bei Kovac habe ich den Wechsel ausgeschlossen. Bei Bobic war ich mir zwar nicht sicher, dass er bleibt, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ein Wechsel zur Hertha keinen Sinn macht. Denke ich eigentlich immer noch, trotzdem deutet ja nun mal alles darauf hin, dass er da hin will.
Ich glaube nach wie vor, dass Hütter zu seinem Bekenntnis steht, bereite mich aber parallel innerlich darauf vor, dass er geht. So what? Kommt halt ein anderer.
Bei Thomas Reis habe ich vorhin vergessen zu erwähnen, dass er auch eine Eintracht Vergangenheit hat.
Allerdings ist der auch schon hilflos wenn er weiter denken muss als von der Wand bis zur Tapete.
Wie gesagt, ich finde Hütters Bekenntnis, dass er über die Saison hinaus bei uns bleibt eindeutig.
Aber ich schließe auch nichts mehr aus. Bei Kovac habe ich den Wechsel ausgeschlossen. Bei Bobic war ich mir zwar nicht sicher, dass er bleibt, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ein Wechsel zur Hertha keinen Sinn macht. Denke ich eigentlich immer noch, trotzdem deutet ja nun mal alles darauf hin, dass er da hin will.
Ich glaube nach wie vor, dass Hütter zu seinem Bekenntnis steht, bereite mich aber parallel innerlich darauf vor, dass er geht. So what? Kommt halt ein anderer.
Bei Thomas Reis habe ich vorhin vergessen zu erwähnen, dass er auch eine Eintracht Vergangenheit hat.
Basaltkopp schrieb:
Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.
Allerdings ist der auch schon hilflos wenn er weiter denken muss als von der Wand bis zur Tapete.
Wie gesagt, ich finde Hütters Bekenntnis, dass er über die Saison hinaus bei uns bleibt eindeutig.
Aber ich schließe auch nichts mehr aus. Bei Kovac habe ich den Wechsel ausgeschlossen. Bei Bobic war ich mir zwar nicht sicher, dass er bleibt, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ein Wechsel zur Hertha keinen Sinn macht. Denke ich eigentlich immer noch, trotzdem deutet ja nun mal alles darauf hin, dass er da hin will.
Ich glaube nach wie vor, dass Hütter zu seinem Bekenntnis steht, bereite mich aber parallel innerlich darauf vor, dass er geht. So what? Kommt halt ein anderer.
Bei Thomas Reis habe ich vorhin vergessen zu erwähnen, dass er auch eine Eintracht Vergangenheit hat.
Sehr vernünftig.
Schade das man sich als Eintrachtfan auf alles vorbereiten muss, aber das ist der moderne Fussball.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Der Karrieresprung von der Schweiz in die Bundesliga ist allerdings enorm. Der von der Eintracht zu Gladbach nicht
Richtig, daher ist der Vergleich mit damals Äpfel mit Birnen verglichen.
In der BL bietet sich derzeit ja nicht nur Gladbach als evtl. Option für Adi an. Ich denke da z.B. auch an Lev, die mit Hannes Wolf z.Z. auch nur einen Übergangstrainer haben.
Ansonsten gibt es da sicher noch weitere Optionen im In und Ausland, welche augenblicklich noch nicht wirklich spruchreif sind und somit auch noch nicht an die Öffentlichkeit gelangten.
Nach Adis Ausssagen heute bei Sky würde ich zumindest nichts mehr ausschließen. Denn das hörte sich alles schon ziemlich merkwürdig an.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Der Karrieresprung von der Schweiz in die Bundesliga ist allerdings enorm. Der von der Eintracht zu Gladbach nicht
Richtig, daher ist der Vergleich mit damals Äpfel mit Birnen verglichen.
In der BL bietet sich derzeit ja nicht nur Gladbach als evtl. Option für Adi an. Ich denke da z.B. auch an Lev, die mit Hannes Wolf z.Z. auch nur einen Übergangstrainer haben.
Ansonsten gibt es da sicher noch weitere Optionen im In und Ausland, welche augenblicklich noch nicht wirklich spruchreif sind und somit auch noch nicht an die Öffentlichkeit gelangten.
Nach Adis Ausssagen heute bei Sky würde ich zumindest nichts mehr ausschließen. Denn das hörte sich alles schon ziemlich merkwürdig an.
Eigentlich wollte ich mich nicht mit dem Thema befassen. Weil ich immer glauben wollte, das Hütter bleiben wird.
Gladbach schien mir auch außer Geld keineAlternative zu sein.
Doch heute morgen bin ich aufgewacht und laß mir einen Artikel von Sport 1 via Bild durch.
Seitdem bin ich mir trotz Hütters Bekenntnis sicher, auch er wird gehen.
Unglaublich wie stehen vor einer unserer größten Vereinserfolge und 3 Hauptverantwortliche davon verlassen uns.
Und nicht zu Barca, Juve, Manchester nein zu zu Konkurrenzvereinen die sportlich eine schlechtere Saison spielen.
Da muss ich ehrlich gesagt zugeben, weiß ich nicht, wie ich das verkrafte.
Ja ich weiß, auch in Zukunft wird hier weiter Fussball gespielt.
Natürlich kommt jetzt die Frage warum ich glaube das auch Hütter gehen wird.
1) Die Menge an Infos die die Bild hat und teilweise sehr genaue Details !
Das sind zu viele.
Wobei ich momentan der Meinung bin, es sickert zu viel durch.
2) Gladbach ist wohl noch so unattraktiv wie ich glaube.
3) Finanziell ist langfristig in Gladbach noch mehr möglich.
4) Bei Rebic dachte man damals auch, was möchte der bei AC Mailand ohne europäischen Wettbewerb ?!
Ein Jahr ist da wohl gar nicht so schlimm.
5) Hütters Hintertür und die Klauseln im Vertrag deuten auch darauf hin, das er durchaus auch wechselbereit sein kann, wenn was besseres kommt.
6) Die Punkte die die Bild nennt könnten nicht nur geraten sein und sind mir teilweise zu Detailreich.
7) und die Aussagen werden jetzt immer komischer.
Ich hoffe ich liege komplett daneben, Kovac Abgang hat mir menschlich damals sehr zugesetzt.
Das jetzt Bobic trotz unserer Erfolge nach Berlin und Hütter nach Gladbach gehen wollen, macht den Glauben an den Fussball noch mehr kaputt.
Auch weil das aktuelle Team so sympathisch war, das wir uns eigentlich nur verschlechtern können und sollte man tatsächlich Platz 4 erreichen, könnte man in der neuen Saison nur verlieren.
Platz 4 wäre schon ein kleines Wunder mit harter Arbeit.
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich kommt jetzt die Frage warum ich glaube das auch Hütter gehen wird.
Exakt - wenn ich über den Sommer hinaus bleibe, dann sage ich das einfach. Sehr simpel und hat den schönen Nebeneffekt, daß kein Reporter, der sich nicht lächerlich machen will, mich in den nächsten Monaten noch nach dieser Sache fragt.
Rumeiern heißt im besten Fall, daß alles möglich ist, im schlechtesten Fall, daß bereits woanders unterschrieben wurde ...
Hyundaii30 schrieb:
1) Die Menge an Infos die die Bild hat und teilweise sehr genaue Details !
Kann auch alles erfunden sein. Zu Alonso wusste die Bild auch alle Details. Und sogar, dass alles fix sein sollte...
Und für die Vorhersage, dass Adi bei einem Wechsel Peinti mitnimmt muss man kein Hellseher sein.
In Summe sehe ich es leider genauso. Die Fülle an Details die sich hartnäckig trotz Dementi seitens Hütter halten sind für mich kein gutes Zeichen. Gerade die Pressekonferenz und das Interview vor dem Spiel bei Sky sind reines rumgeeiere. Hier sehe ich klare parallelen zwischen Kovac und Bobic.
Auch wenn man es nicht wahrhaben will, für mich sieht es mehr wie Abschied aus als nach Verbleib. Wahrscheinlich ist noch nichts unterschrieben, ich gehe aber davon aus, dass es bereits eine mündliche Vereinbarung gibt.
Gerne will ich mich irren, nur leider glaube ich nicht daran.
Auch wenn man es nicht wahrhaben will, für mich sieht es mehr wie Abschied aus als nach Verbleib. Wahrscheinlich ist noch nichts unterschrieben, ich gehe aber davon aus, dass es bereits eine mündliche Vereinbarung gibt.
Gerne will ich mich irren, nur leider glaube ich nicht daran.
nisol13 schrieb:
Und, was juckt einem das Geschwätz von gestern?
Das stimmt. Und passt genau auf die Bild. Vor ein paar Tagen hat sie noch berichtet, dass der Deal mit Alfonso fix ist.
Jetzt veröffentlichen sie Details zum angegebenen Deal mit Hütter. Natürlich verbunden mit der Bemerkung, dass man Unruhe bei der Eintracht vermeiden will.
Wer lieber der Bild glaubt als unserem Trainer der soll das mal machen.
Basaltkopp schrieb:
Wer lieber der Bild glaubt als unserem Trainer der soll das mal machen.
Bei der Bild ist das so eine Sache.
Mal haben sie Informationen, die keiner vorher geglaubt hat, dann schreiben sie wieder Blödsinn. Ich habe die PK bewusst nicht gehört, da ich aktuell unserem Trainer glauben möchte, nur bei Kovac und Bobic lag ich vom Gefühl her auch falsch.
Hoffe wenigstens, das uns Hütter erhalten bleibt. Das wäre meiner Meinung nach sehr wichtig. Außerdem was will er in Gladbach ?
Gladbach kann natürlich etwas mehr Geld bieten.Aber das war es dann auch schon.
Aber warum sollte Hütter hier verlängern um dann zum aktuellen Tabellen 10. zu gehen.
Das will ich momentan nicht glauben, kommt
es doch so, wird hier zwar weiter Fussball gespielt, nur wäre dann entgültig der letzte Hoffnungsfunke auf Anstand weg.
Ich wäre maßlos enttäuscht.
Ich wäre traurig. Für mich ist Hütter der beste Trainer seit Dietrich Weise. Ansonsten: "mer waas es nit, mer munckelt nur".
Die Faktenlage ist folgende: Hütter hat nun drei Umbrüche mit der Mannschaft erfolgreich bewältigt. Spielen wir CL, würde die Mannschaft weitgehend zusammen bleiben, meiner Meinung nach. Es kommen einige Leihspieler zurück, auch mit der Chance, dann in den bestehenden Kader eingebaut zu werden. Zwei Verpflichtungen wurden schon getätigt. Auf der rechten Außenposition könnte die Mannschaft noch gezielt verstärkt werden. Unter diesen Umständen kann Hütter den Kader erfolgreich weiter entwickeln. Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können. So bleiben Zuschauereinnahmen erst einmal aus. Letzteres würde bedeuten, dass auch Hütter wechseln könnte, da Bobic und Hübner nicht mehr da sind. Beide sind mitverantwortlich, für die genialen Spielerverpflichtungen der letzten vier Jahre.
Da Hütter noch nicht wissen kann, wer zukünftig final für die Spielerverpflichtungen verantwortlich sein wird, ist es nur normal, dass er auch in anderen Richtungen denkt. Im Erfolgsfall bleibt er bei der Eintracht. Im schlimmsten Fall wechselt er zu einem Verein, der ihm eine international konkurrenzfähigen Kader bieten kann. Gladbach kann das.
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen. Motto: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Das ist aber kein Grund in Panik zu verfallen. Leute, wir als Eintrachtfans können doch jetzt die letzten 8 Spieltage spannungsgeladen verfolgen. Ich vertraue der Mannschaft, dass sie alles gibt, um CL spielen zu können. Es wird die beste Saison seit dem die Eintracht Bundesliga spielt! Darauf können wir stolz sein.
Die Faktenlage ist folgende: Hütter hat nun drei Umbrüche mit der Mannschaft erfolgreich bewältigt. Spielen wir CL, würde die Mannschaft weitgehend zusammen bleiben, meiner Meinung nach. Es kommen einige Leihspieler zurück, auch mit der Chance, dann in den bestehenden Kader eingebaut zu werden. Zwei Verpflichtungen wurden schon getätigt. Auf der rechten Außenposition könnte die Mannschaft noch gezielt verstärkt werden. Unter diesen Umständen kann Hütter den Kader erfolgreich weiter entwickeln. Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können. So bleiben Zuschauereinnahmen erst einmal aus. Letzteres würde bedeuten, dass auch Hütter wechseln könnte, da Bobic und Hübner nicht mehr da sind. Beide sind mitverantwortlich, für die genialen Spielerverpflichtungen der letzten vier Jahre.
Da Hütter noch nicht wissen kann, wer zukünftig final für die Spielerverpflichtungen verantwortlich sein wird, ist es nur normal, dass er auch in anderen Richtungen denkt. Im Erfolgsfall bleibt er bei der Eintracht. Im schlimmsten Fall wechselt er zu einem Verein, der ihm eine international konkurrenzfähigen Kader bieten kann. Gladbach kann das.
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen. Motto: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Das ist aber kein Grund in Panik zu verfallen. Leute, wir als Eintrachtfans können doch jetzt die letzten 8 Spieltage spannungsgeladen verfolgen. Ich vertraue der Mannschaft, dass sie alles gibt, um CL spielen zu können. Es wird die beste Saison seit dem die Eintracht Bundesliga spielt! Darauf können wir stolz sein.
Wuschelblubb schrieb:
"In Frankfurt streicht Hütter rund drei Millionen Euro im Jahr ein, am Niederrhein wäre es sicher ein Vielfaches."
Ein Vielfaches in Gladbach? Was haben die denn geraucht? Gladbach ist ohne die CL im Umsatz nur knapp vor uns, da verdient ein Trainer ganz sicher kein Vielfaches wie bei uns.
Über den Satz bin ich auch gestolpert. Gladbach mag finanziell noch etwas vor uns sein, aber viel sicher nicht. Ein Vielfaches der drei Mio wären nach allgemeinem Sprachgebrauch mind. 10 Mio. So viel soll ein Trainer in Gladbach verdienen? Nie im Leben.
Ist halt ein typischer Durste-Witz.
clakir schrieb:Wuschelblubb schrieb:
"In Frankfurt streicht Hütter rund drei Millionen Euro im Jahr ein, am Niederrhein wäre es sicher ein Vielfaches."
Ein Vielfaches in Gladbach? Was haben die denn geraucht? Gladbach ist ohne die CL im Umsatz nur knapp vor uns, da verdient ein Trainer ganz sicher kein Vielfaches wie bei uns.
Über den Satz bin ich auch gestolpert. Gladbach mag finanziell noch etwas vor uns sein, aber viel sicher nicht. Ein Vielfaches der drei Mio wären nach allgemeinem Sprachgebrauch mind. 10 Mio. So viel soll ein Trainer in Gladbach verdienen? Nie im Leben.
Ist halt ein typischer Durste-Witz.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Genauso würde man es umgangssprachlich aufnehmen müssen.
Glaube auch nicht, das der neue Gladbachtrainer ca. 10 Millionen in Coronazeiten einstreicht.
Vor allem, kann es ja durchaus passieren, das sie nächste Saison nicht international dabei sind und die haben dann schon einen teuren Kader mit internationalen Ansprüchen.
Ich finde 7,5 Millionen als Ablöse für einen Trainer, insbesondere in diesen Zeiten, auch ziemlich heftig.
Der Zeitpunkt der Meldung lässt eh vermuten, dass ein Bild Schreiberling seinem Kumpel Aki aus Lüdenscheid Nord einen Gefallen schuldig war.
Basaltkopp schrieb:
Der Zeitpunkt der Meldung lässt eh vermuten, dass ein Bild Schreiberling seinem Kumpel Aki aus Lüdenscheid Nord einen Gefallen schuldig war.
Ein Schelm der Böses denkt.
Ich habe den Eindruck, seitdem Bobic bekannt gegeben hat, sickern wieder mehr Infos an die Presse.
Sogar einige Zahlen oder das Hütter einen Angebot vorliegen haben soll.
Schon sehr seltsam.
Schönesge schrieb:nisol13 schrieb:
Angeblich schreibt B...+, dass Hütter der Top Favorit für Gladbach sei.
Hütter wollte sich darauf nicht äußern! Austiegsklausel 7,5 Mio.
Angaben ohne Gewähr, hat mir gerade ein Bekannter erzählt.
Weiß nicht wohin mit der Info, bitte um ignorieren, falls hier nicht erwünscht!
Danke
Hütter hatte sich doch schon klar und eindeutig geäußert.
Ja richtig, was aber Bekenntnisse heute Wert sind, wissen wir doch genau! Außerdem, hab ich mir Das nicht ausgedacht, ich mache nur auf die Quelle aufmerksam
Tendenziell, würde Eberl einen sehr schlechten Job machen, wenn er nicht zumindest an Adi denkt.
nisol13 schrieb:
Ja richtig, was aber Bekenntnisse heute Wert sind, wissen wir doch genau! Außerdem, hab ich mir Das nicht ausgedacht, ich mache nur auf die Quelle aufmerksam
Tendenziell, würde Eberl einen sehr schlechten Job machen, wenn er nicht zumindest an Adi denkt.
Hatte auch erst an Hütters Bekenntnis gedacht.
Dann wurde mir aber bewusst, das das heute nicht viel zählt. Trotzdem hoffe ich dass er bleibt.
Mich hätte auch die AK Summe beim Nicht Europapokal Teilnehmer interessiert.
7,5 Millionen bei einem Europapokal Teilnehmer
10 Millionen bei einem CL Verein.
Und bei anderen ?
Naja ich denke man wird erstmal den "Markt" sondiert und ne handvoll 🖐️ Kandidaten in die engere Wahl gezogen haben und führt nun Gespräche über Verfügbarkeit, Interesse, Möglichkeiten usw.
Wird wohl noch dauern! 🤷
Wird wohl noch dauern! 🤷
AllaisBack schrieb:
Naja ich denke man wird erstmal den "Markt" sondiert und ne handvoll 🖐️ Kandidaten in die engere Wahl gezogen haben und führt nun Gespräche über Verfügbarkeit, Interesse, Möglichkeiten usw.
Wird wohl noch dauern! 🤷
Völlig normal.
Man wird keinen Schnellschuss machen und das müssen wir auch gar nicht.
Aktuell haben wir Zeit. Erst wenn wir genau wissen in welche Richtung unsere Ligareise hingeht, bekämen wir vielleicht mehr Druck, sollte es tatsächlich Richtung CL gehen.
Denn so wie ich unsere Verantwortlichen einschätze, wollen sie diesen Wettbewerb mit voller Kraft angehen
und dort überzeugen.
Das bedeutet es müssen schnellstmöglich alle Infos zu möglichen Gegner her, Reisemöglichkeiten/-abläufe geplant werden. Budgetzusammenstellung für nächste Saison usw.
In der Europaleague denke ich wäre das ganze nicht so Zeitaufwendig, da wir das zum Teil ja schon kennen.
Natürlich muss man sich da auch genauso vorbereiten, aberwenn man einen Wettbewerb und das ganze drumherum kennt, ist es denke ich schon einen kleinen Tick einfacher.
Der neue Sportvorstand kann sich wahrscheinlich auf ein arbeitsreiches Jahr einstellen, aber auch ein sehr schönes. Er hat halt Vor- und Nachteile gegenüber Bobic.
Bobic hat damals ein minimales Budget und nur das Ziel Klassenerhalt und Weiterentwicklung.
Da konnte er nicht viel verlieren. Dazu hatte er einige Tipps von HB bekommen.
Der neue Sportvorstand sollte hier dann zumindestens den Ist-Stand (oberes Mittelfeld) sichern.
Das ist durchaus möglich, aber eben etwas schwieriger wie das Ziel Klassenerhalt.
Klar hat er dafür auch mehr Geld zur Verfügung, aber das muss nicht unbedingt viel heißen.
Die Vertragsverlängerung wäre toll. Aber ohne St. Pauli zu nahe treten zu wollen, aber ich sehe nicht, dass sich Zalazar bei denen noch so sehr weiter entwickeln kann. Wenn man ihn noch ein Jahr weiterverleiht, wäre es toll, wenn es für ihn ein Schritt weiter gehen würde - wenn Zalazar das denn will. Mich würde es freuen, wenn er hier den Durchbruch schafft.
Wer mich beschäftigt:
Da Costa
Kohr
Paciencia
Rönnow
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in der Planung von Hütter eine Rolle spielen. Wegen der Doppelbelastung zu ein paar sporadischen Einsätzen zu kommen, wird nicht ihr Ziel sein. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass in Pandemie-Zeiten wirklich gute Angebote kommen werden.
Bei allen vieren fände ich einen Abganng sportlich nachvollziehbar, aber charakterlich Schade. In meinen Augen sind das vier Musterprofis, die jedem Mannschaftsgefüge gut tun.
Aber weiß... vielleicht nimmt Bobic sie ja alle mit zur Hertha. *zynismussmiley