
Hyundaii30
44387
Oh Deutschstunde beim Fußball
Hyundaii30 schrieb:
Oh Deutschstunde beim Fußball
Dann pass mal besser gut auf!
Was Haller macht, geht mir am Popo vorbei. Irgendwie ist sogar schadenfreude dabei.
Er ist ein klasse Stürmer, der unbedingt mehr Geld wollte, sonst wäre er kaum nach England gegangen.
Solchen Spielern weine ich nicht nach, wenn es nicht läuft.
Haller war zu der Zeit hier mein Lieblingsstürmer, aber wenn er sich entschließt nach England zu gehen, wo die meisten Spieler nur noch eine Nummer sind, dann ist das natürlich sein gutes Recht, aber nachweinen tue Ich
Ihm nicht, das bringt gar nichts. Außerdem haben wir aktuell die geringsten Sorgen im Sturm und im Tor.
Wir müssen uns um die Spieler kümmern, die aktuell bei uns spielen.
Freue mich irgendwie auch auf Hrustic.
Klar seine Daten sind nicht berauschend, aber das Bobic und Co. Ihn unbedingt wollten,
bin ich gespannt, was der Junge kann. Ist eine spannende Personalie.
Mal kein großer Name und ein paar Insider haben ja auch gute Argumente angebracht, warum seine Daten
etwas schwächer sind.
Er ist ein klasse Stürmer, der unbedingt mehr Geld wollte, sonst wäre er kaum nach England gegangen.
Solchen Spielern weine ich nicht nach, wenn es nicht läuft.
Haller war zu der Zeit hier mein Lieblingsstürmer, aber wenn er sich entschließt nach England zu gehen, wo die meisten Spieler nur noch eine Nummer sind, dann ist das natürlich sein gutes Recht, aber nachweinen tue Ich
Ihm nicht, das bringt gar nichts. Außerdem haben wir aktuell die geringsten Sorgen im Sturm und im Tor.
Wir müssen uns um die Spieler kümmern, die aktuell bei uns spielen.
Freue mich irgendwie auch auf Hrustic.
Klar seine Daten sind nicht berauschend, aber das Bobic und Co. Ihn unbedingt wollten,
bin ich gespannt, was der Junge kann. Ist eine spannende Personalie.
Mal kein großer Name und ein paar Insider haben ja auch gute Argumente angebracht, warum seine Daten
etwas schwächer sind.
Hyundaii30 schrieb:
Was Haller macht, geht mir am Popo vorbei. Irgendwie ist sogar schadenfreude dabei.
Er ist ein klasse Stürmer, der unbedingt mehr Geld wollte, sonst wäre er kaum nach England gegangen.
Stimmt, außer mehr Geld zu verdienen bietet die Premier League natürlich nichts. Völlig unattraktiv diese Liga, gerade für einen jungen Spieler. Für mehr Geld hätte er doch auch einfach zu irgendeinem Club in die Wüste wechseln können.
Aber nehmen wir mal an er wäre nur des Geldes wegen nach England gegangen, ab welchem Prozentsatz der Gehaltserhöhung wäre es für dich denn nachvollziehbar dass ein Spieler deshalb tatsächlich wechseln würde. Und zwar ohne dass du dann schadenfreude verspürst?
Zu später Stunde muss ich meine Gedanken zum gestrigen Spiel meiner Fohlen verarbeiten.
Ich war einer der 10383 die sich das planlose Offensivgekicke live angeschaut haben.
Die Halbfitten Thuram & Plea offensiv auffälliger als der Rest zusammen. Neuhaus mal wieder alleine gelassen, deswegen wirkte er gestern überfordert, was einige Male fast zu Gegentoren führte.
Ich verstehe Rose derzeit nicht wieso er ständig Hofmann anfangen lässt und Herrmann auf der Bank schmort !
Ich will den Rose von Anfang an wieder, der ständig neue Überraschungsmomente aufstellt !
Aktuell erinnert mich vieles an Hecking, ständig dieselbe Aufstellung, fast identische Wechsel.
Das ist nicht der Marco Rose den ich bei Salzburg gesehen habe !
Es kann und darf nicht sein, dass alles an Neuhaus ausgerichtet wird, während Hofmann, Stindl usw. sich dahinter verstecken !
Die Gegner stellen Neuhaus zu und schon geht nach vorne hin fast nichts !
Sollte gegen Köln nicht gewonnen werden wird es ziemlich unangenehm für die Mannschaft ! Das kann schnell nach unten gehen, was die Jungs nicht können !
Hoffentlich macht Eberl das den Jungs die Woche klar ! So eine Abwärtsspirale beginnt schleichend, hatten wir alles schon mit ähnlich guten Kadern !
Ich habe KEINE LUST mehr auf Abstiegskampf !
Ich war einer der 10383 die sich das planlose Offensivgekicke live angeschaut haben.
Die Halbfitten Thuram & Plea offensiv auffälliger als der Rest zusammen. Neuhaus mal wieder alleine gelassen, deswegen wirkte er gestern überfordert, was einige Male fast zu Gegentoren führte.
Ich verstehe Rose derzeit nicht wieso er ständig Hofmann anfangen lässt und Herrmann auf der Bank schmort !
Ich will den Rose von Anfang an wieder, der ständig neue Überraschungsmomente aufstellt !
Aktuell erinnert mich vieles an Hecking, ständig dieselbe Aufstellung, fast identische Wechsel.
Das ist nicht der Marco Rose den ich bei Salzburg gesehen habe !
Es kann und darf nicht sein, dass alles an Neuhaus ausgerichtet wird, während Hofmann, Stindl usw. sich dahinter verstecken !
Die Gegner stellen Neuhaus zu und schon geht nach vorne hin fast nichts !
Sollte gegen Köln nicht gewonnen werden wird es ziemlich unangenehm für die Mannschaft ! Das kann schnell nach unten gehen, was die Jungs nicht können !
Hoffentlich macht Eberl das den Jungs die Woche klar ! So eine Abwärtsspirale beginnt schleichend, hatten wir alles schon mit ähnlich guten Kadern !
Ich habe KEINE LUST mehr auf Abstiegskampf !
Effenbergfohlen schrieb:
Zu später Stunde muss ich meine Gedanken zum gestrigen Spiel meiner Fohlen verarbeiten.
Ich war einer der 10383 die sich das planlose Offensivgekicke live angeschaut haben.
Die Halbfitten Thuram & Plea offensiv auffälliger als der Rest zusammen. Neuhaus mal wieder alleine gelassen, deswegen wirkte er gestern überfordert, was einige Male fast zu Gegentoren führte.
Ich verstehe Rose derzeit nicht wieso er ständig Hofmann anfangen lässt und Herrmann auf der Bank schmort !
Ich will den Rose von Anfang an wieder, der ständig neue Überraschungsmomente aufstellt !
Aktuell erinnert mich vieles an Hecking, ständig dieselbe Aufstellung, fast identische Wechsel.
Das ist nicht der Marco Rose den ich bei Salzburg gesehen habe !
Es kann und darf nicht sein, dass alles an Neuhaus ausgerichtet wird, während Hofmann, Stindl usw. sich dahinter verstecken !
Die Gegner stellen Neuhaus zu und schon geht nach vorne hin fast nichts !
Sollte gegen Köln nicht gewonnen werden wird es ziemlich unangenehm für die Mannschaft ! Das kann schnell nach unten gehen, was die Jungs nicht können !
Hoffentlich macht Eberl das den Jungs die Woche klar ! So eine Abwärtsspirale beginnt schleichend, hatten wir alles schon mit ähnlich guten Kadern !
Ich habe KEINE LUST mehr auf Abstiegskampf !
Hier kann man nur den Kopf schütteln.
Nach 2 Spieltagen den Abstiegskampf ausrufen, sucht seines gleichen, vor allem dann auch gleich den Trainer,
der letzte Saison gute arbeitet leistete zu kritisieren.
Bleib mal ganz ruhig. Mit dem Abstiegskampf werdet Ihr 0,0 zu tun haben, selbst wenn Ihr am 10 Spieltag da unten steht. Da standen auch schon andere große Vereine am 10 Spieltag und rollten nachher das Feld von hinten auf.
Hütter hatte hier letzte Saison auch böse sieglosserien und trotzdem waren wir trotz dreiffachbelastung am Saisonende 9ter und im Pokalhalbfinale.
Hyundaii30 schrieb:
Hier kann man nur den Kopf schütteln. Nach 2 Spieltagen den Abstiegskampf ausrufen, sucht seines gleichen, vor allem dann auch gleich den Trainer, der letzte Saison gute arbeitet leistete zu kritisieren.
Bleib mal ganz ruhig. Mit dem Abstiegskampf werdet Ihr 0,0 zu tun haben, selbst wenn Ihr am 10 Spieltag da unten steht. Da standen auch schon andere große Vereine am 10 Spieltag und rollten nachher das Feld von hinten auf.
Hütter hatte hier letzte Saison auch böse sieglosserien und trotzdem waren wir trotz dreiffachbelastung am Saisonende 9ter und im Pokalhalbfinale.
1. Nur weil ich Rose sehr mag, schätze und für einen Toptrainer halte, er meine Borussia letzte Saison wieder in die CL brachte, heißt das nicht, dass er von mir dafür bis zu seinem Weggang nicht mehr kritisiert werden darf, sobald er Dinge umsetzt oder auch nicht, die dem Verein in der Liga ergebnistechnisch schaden !
2. Die von dir genannten anderen "großen Vereine" hatten zum Teil im Mittelfeld oder generell im Kader Spielertypen die ihre Ärmel hochkrempelten, Dreck fraßen, sich also den unangenehmen Dingen auf dem Platz stellten !
3. Hütter hatte & hat mit Kostic, Hasebe, Hinteregger, Rode usw. Spieler die für den Verein durch den sportlichen Dreck gingen, um es einmal drastisch auszudrücken.
Bei uns in Gladbach findest du solche Spieler nicht, wenn überhaupt wären das Jantschke, Bensebaini & Lainer. Mit Leuten wie Hofmann, Kramer kommst du nicht aus dem Tabellenkeller nach 10 Spieltagen raus. Da fehlt es grundlegend an der nötigen Grundaggressivität. Da wird sich lieber während des Spieles, vor einem Eckball usw. die Frisur neu gerichtet (NICHT von Wendt) oder ein Sicherheitspass über 5 Meter gespielt.
Strobl wurde von Eberl leider verkauft, er war so ein aggressiver Spieler.
Sollten wir, um bei deinem Beispiel zu bleiben, nach Spieltag 10 weiter unter den letzten 3 oder 4 stehen, geht es nur darum die Klasse zu halten, außer Rose mistet konsequent den Kader aus und setzt Hofmann sowie Kramer dauerhaft auf die Tribüne und lässt Leute ran die sich für den Verein aufopfern wie es Bensebaini & Lainer umsetzen.
Bei euch im Verein herrscht eine gewisse Grundaggressivität, die sich auf die Mannschaft überträgt. Entsprechend gehen eure Jungs auch immer in die Spiele rein, egal gegen wen und ob vorher schon 3 Spieler innerhalb von 14 Tagen stattfand oder nicht !
Bei uns in Gladbach brachte erst Rose etwas Aggressivität rein, wovon sich auch Eberl anstecken ließ. Ansonsten herrscht nach wie vor das "Wir haben uns alle lieb" Prinzip. Läuft es in Spielen wie gegen Dortmund nicht wird es so abgetan, da wird sich nicht wirklich gewährt, bei euch würden Rode, Hinteregger oder wer auch immer ein Zeichen setzen und einem Haaland nachhaltig dies auf den Weg mitgeben !
Bei uns klatschen sie nach Spielende mit Haaland usw ab, lachen mit ihrem Gegner. Da kommt keine Grundaggressivität rüber da sie nicht vorhanden ist.
Deswegen gibt es auch ständig Probleme gegen euch, Augsburg, Freiburg usw. Der letzte Kader bei uns in Gladbach, welcher zum Großteil mit Mentalitätsspieler bestück war, liegt über 10 Jahre zurück. Da gab es ter Stegen, Stranzl, Brouwers, Xhaka, Jantschke, Marx, de Camargo usw. Davor der Kader um Bernd Krauss der auch 1995 den letzten Titel nach Gladbach holte !
Wenn Eberl es hinbekommt Borussia strukturell so aufzustellen wie es bei euch in Frankfurt schon seit vielen Jahren der Fall ist, werden wir fast dauerhaft um die CL und DFB Pokaltitel mitspielen. Dafür muss er aber endlich diese Larifarispieler verkaufen und nicht noch länger mit durchschleppen, nur weil diese das ein oder andere tolle Spiel in den letzten Jahren absolvierten !
@Lattenknaller
Danke für den netten Austausch.
So sollte es bei allen Usern untereinander möglich sein.
Findet man hier leider viel zu selten.
Fast jeder geht mit Vorurteilen beim Lesen eines gewissen Namens in die Antworten.
Wünsche Dir einen schönen Abend
Danke für den netten Austausch.
So sollte es bei allen Usern untereinander möglich sein.
Findet man hier leider viel zu selten.
Fast jeder geht mit Vorurteilen beim Lesen eines gewissen Namens in die Antworten.
Wünsche Dir einen schönen Abend
DCC als Abgang fände ich nicht gut.
Ich mag den Typ. Auch seine Kämpfer Qualität.
Wäre echt ein trauriger Abgang.
Ich mag den Typ. Auch seine Kämpfer Qualität.
Wäre echt ein trauriger Abgang.
Hyundaii30 schrieb:
DCC als Abgang fände ich nicht gut.
Ich mag den Typ. Auch seine Kämpfer Qualität.
Wäre echt ein trauriger Abgang.
Klar kämpferisch immer top. Finde aber, dass seine Entwicklung im letzten Jahr etwas stagniert. Will bestimmt wieder regelmäßig spielen, von daher für ihn persönlich nachvollziehbar. Wenn noch neue Spieler kommen, werden seine Chancen geringer. Mal abwarten, ob das was dran ist. Wird eine interessante Woche.
Hyundaii30 schrieb:
DCC als Abgang fände ich nicht gut.
Ich mag den Typ. Auch seine Kämpfer Qualität.
Wäre echt ein trauriger Abgang.
Mach dir keine Sorgen, da wird Uwe Bein sein Veto einlegen...
Ich bin da zwiegespalten. Klar ist Danny ein toller Kämpfer und klasse Typ. Ähnliche Argumente lassen sich aber auch für die anderen Kandidaten auf der rechten Außenbahn finden:
Timmy: Echter Frankfurter, super Charakter, wichtig für die Teamchemie
Touré: Größtes Potential unter den Genannten, beste Chance auf hohen Transfererlös in der Zukunft
Hrustic: Einziger gelernter Offensiver auf der Position
Vier Spieler für eine Position sind einfach zu viele, zumal auch auch noch Zuber (Fünferkette) und Tuta (Viererkette) einspringen können. Aus Vereinssicht bedeutet das in Summe hohe Gehaltskosten für eine einzelne Position und aus Spielersicht bleibt nicht genug Einsatzzeit für alle.
Einen Kandidaten abzugeben wäre da eigentlich nur konsequent. Und das können aus meiner Sicht nur Danny oder Timmy sein. Beides sind super Typen, aber 1. ist Timmy in seinem Karrierestadium wahrscheinlich eher mit Kurzeinsätzen zufrieden als Danny und 2. dürften bei Danny sowohl die eingesparten Gehaltskosten als auch die erzielbare Ablöse höher sein.
Fazit: Ich könnte einen Wechsel nachvollziehen, auch wenn ich Danny vermissen würde.
Timmy: Echter Frankfurter, super Charakter, wichtig für die Teamchemie
Touré: Größtes Potential unter den Genannten, beste Chance auf hohen Transfererlös in der Zukunft
Hrustic: Einziger gelernter Offensiver auf der Position
Vier Spieler für eine Position sind einfach zu viele, zumal auch auch noch Zuber (Fünferkette) und Tuta (Viererkette) einspringen können. Aus Vereinssicht bedeutet das in Summe hohe Gehaltskosten für eine einzelne Position und aus Spielersicht bleibt nicht genug Einsatzzeit für alle.
Einen Kandidaten abzugeben wäre da eigentlich nur konsequent. Und das können aus meiner Sicht nur Danny oder Timmy sein. Beides sind super Typen, aber 1. ist Timmy in seinem Karrierestadium wahrscheinlich eher mit Kurzeinsätzen zufrieden als Danny und 2. dürften bei Danny sowohl die eingesparten Gehaltskosten als auch die erzielbare Ablöse höher sein.
Fazit: Ich könnte einen Wechsel nachvollziehen, auch wenn ich Danny vermissen würde.
Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt. Wünsche Dir viele sportliche Erfolge mit unserer Eintracht.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht.
Richtig.
Denn ich glaube in der Rückrunde der Schande für Schalke hat kein einziger Spieler überzeugen können.
Da von einem 21 Jahre alten BL-Neuling zu erwarten, das er Topleistungen bringt, ist teilweise echt übertrieben
oder dann zu behaupten er wäre ein zu schlechter 2. TW für uns.
sorry, aber ein teil ebendieses drucks war nicht nur auf die bösen schalker zurückzufüheren, sondern auf das zeitweise ziemlich nassforsche auftreten schuberts im vorfeld selbst, welches natürlich unnötig weiter druck auf ihn aufgebaut hat, dem er letztendlich nicht gewachsen war.
und ja, die leistungen, die er danach gebracht hat, waren oftmals einfach nur rabenschlecht und selbst vom durchschnitt weit entfernt.
ich hätte stand jetzt kein gutes gefühl, ihn für mehrere spiele am stück im tor zu wissen. und genau dieses szenario hat sich dank trapps pech bereits mehrfach ergeben.
ich will schubert aber weder talent noch entwicklungspotenzial absprechen, der war in dresden schon in jungen jahren ein mehr als solider rückhalt in liga 2.
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Lattenknaller__ schrieb:
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Und genau hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
Die schlechten Leistungen in Schalke werden Ihn in der Erfahrung bereichert haben, respektvoll an Aufgaben heran zu gehen. Und ein neues ruhigeres Umfeld kann sehr viel ausmachen.
Hast Du schon mal in einer Firma gearbeitet, wo Du schei.... Kollegen hast oder es ständig Stress gibt.
Wenn da die Arbeitsleistung nicht stimmt, braucht man sich nicht zu wundern.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Und genau hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
was ich übrigens überhaupt nicht schlimm finde. wir diskutieren doch sachlich und pampen uns nicht irgendwie blöd persönlich an.
Hyundaii30 schrieb:
Die schlechten Leistungen in Schalke werden Ihn in der Erfahrung bereichert haben, respektvoll an Aufgaben heran zu gehen.
ich hoffe schlichtweg, dass du hier recht hast und er sich, sollte der transfer so stattfinden, gerade anfangs ein wenig zurücknimmt und nicht auf den putz haut und selbst unnötig druck erzeugt, welcher für ihn nachteilig sein könnte, wenn er trapp wirklich mal vertreten muss.
Hyundaii30 schrieb:
Und ein neues ruhigeres Umfeld kann sehr viel ausmachen.
vielleicht könnte das teil des springenden punktes hier sein: evtl. täte ihm eine ganz klare rollenverteilung mit ihm als nr. 2 ohne realistische langfristige einsatzchance, falls trapp nicht verletzt ist, in verbindung mit einem tapetenwechsel sogar ganz gut und würde den entscheidenden druck vom kessel nehmen, der ihn auf schalke zuletzt vielleicht gehemmt hat.
hier erwartet keiner wirklich viel von ihm und dass er an trapp vorbeikommt schon mal gar nicht. hier würde es erst mal reichen, gut zu trainieren und im bedarfsfall da zu sein, was etwas ganz anderes zu seiner vorherigen situation sein dürfte, wo er als herausforderer bzw. designierter kronprinz entsprechend abliefern musste, wohlwissend, dass genau das zuletzt eher nicht so gut geklappt hat.
Bommer1974 schrieb:
Unter dem Strich wäre dieser Tausch aus der Sicht von Eintracht Frankfurt nur eine Frage des Geldes und m. E. geht es auch nur genau darum. Ein Ersatztorwart ist eben genau das "Ersatz" und wenn man davon ausgeht, dass Trapp gesund bleibt - und man hat wenig Gründe, daran zu zweifeln - dann geht es darum, was bei uns ein Tausch von Schuster und Rönnow an finanziellen Mitteln frei macht oder bewegt.
So sieht es aus. Ich denke es geht hier nicht unbedingt um einen kostenneutralen 1:1 Tausch. Rönnow wurde damals als Stammtorhüter verpflichtet. Man hat sich jetzt 2 Jahre den Luxus gegönnt so einen Spieler auf der Bank zu haben, der aber auf ein drittes Jahr keinen großen Bock mehr zu haben scheint.
Man möchte denke ich noch was Geld für ihn haben, sonst wäre man wohl schon getrennte Wege gegangen. Jetzt ist ein Verein da, mit dem man sich bei nem anderen Spieler schon in einer ähnlichen Konstellation auf eine Leihe mit Kaufpflicht geeinigt hat.
Im Gegenzug könnte man einen deutschen U21 Nationaltorhüter für die Bank holen, der in allen Jahrgängen Junioren-Nationalkeeper war. Talent dürfte also da sein. Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht. Vielleicht ist es für ihn ein guter Schritt erstmal noch 1-2 Jahre ohne Druck auf der Bank zu sitzen und hinter einem Topmann zu reifen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht.
Richtig.
Denn ich glaube in der Rückrunde der Schande für Schalke hat kein einziger Spieler überzeugen können.
Da von einem 21 Jahre alten BL-Neuling zu erwarten, das er Topleistungen bringt, ist teilweise echt übertrieben
oder dann zu behaupten er wäre ein zu schlechter 2. TW für uns.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht.
Richtig.
Denn ich glaube in der Rückrunde der Schande für Schalke hat kein einziger Spieler überzeugen können.
Da von einem 21 Jahre alten BL-Neuling zu erwarten, das er Topleistungen bringt, ist teilweise echt übertrieben
oder dann zu behaupten er wäre ein zu schlechter 2. TW für uns.
sorry, aber ein teil ebendieses drucks war nicht nur auf die bösen schalker zurückzufüheren, sondern auf das zeitweise ziemlich nassforsche auftreten schuberts im vorfeld selbst, welches natürlich unnötig weiter druck auf ihn aufgebaut hat, dem er letztendlich nicht gewachsen war.
und ja, die leistungen, die er danach gebracht hat, waren oftmals einfach nur rabenschlecht und selbst vom durchschnitt weit entfernt.
ich hätte stand jetzt kein gutes gefühl, ihn für mehrere spiele am stück im tor zu wissen. und genau dieses szenario hat sich dank trapps pech bereits mehrfach ergeben.
ich will schubert aber weder talent noch entwicklungspotenzial absprechen, der war in dresden schon in jungen jahren ein mehr als solider rückhalt in liga 2.
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Das sagen wir dir seit Jahren, dass die Fakten und deine Eindrücke sich massiv unterscheiden!
Wurde aber auch Zeit
Und ich sage seit Jahren, wer hier was als Fakt abtut, weil es vielleicht falsch formuliert ist,
ist doch selber schuld.
Ein User macht hier keine Fakten und wenn es tausendmal als Fakt geschrieben wird !
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Das sagen wir dir seit Jahren, dass die Fakten und deine Eindrücke sich massiv unterscheiden!
Wurde aber auch Zeit
Und ich sage seit Jahren, wer hier was als Fakt abtut, weil es vielleicht falsch formuliert ist,
ist doch selber schuld.
Ein User macht hier keine Fakten und wenn es tausendmal als Fakt geschrieben wird !
Das ist Fakt!
Hyundaii30 schrieb:Hm. Klingt interessant. Etwas als Fakt abtun. D.h. ein Fakt ist durch das Verb abtun als irrelevant, unnütz, falsch, uninteressant gewertet.
was als Fakt abtut
Womit man dem Fakt den Fakt abspricht, Fakt zu sein.
Darüber lohnt es, in einer ruhigen Minute nachzudenken.
Stimmt. Aber wie wir ja gelernt haben, war Kostic trotzdem müde im Kopf. Fakt!
Basaltkopp schrieb:
Stimmt. Aber wie wir ja gelernt haben, war Kostic trotzdem müde im Kopf. Fakt!
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Du kannst ja gerne eine eigene Meinung haben.
mikulle schrieb:
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
das kann ich aus jetziger sicht, also mit rönnow als alternative im kader, durchaus nachvollziehen.
wenn der tausch allerdings vollzogen worden wäre, hätten wir mit wiedwald und schubert faktisch zwei - sorry - annähernd gleich schlechte torhüter hinter trapp, mit dem unterschied, das einer von denen noch hinreichend entwicklungspotenzial nach oben hätte und man mit der angesprochenen leihe zumindest für die folgesaison hoffentlich einen adäquaten zweiten keeper hätte, nachdem sich schubert einsatzzeit und selbstvertrauen geholt hat.
optimal wäre das alles nicht. wie der deal an sich schon nicht...
mikulle schrieb:
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln.
wie gesagt, genau das ist ja mein problem, welches ich zu durchdringen versuche.
Lattenknaller__ schrieb:mikulle schrieb:
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
das kann ich aus jetziger sicht, also mit rönnow als alternative im kader, durchaus nachvollziehen.
wenn der tausch allerdings vollzogen worden wäre, hätten wir mit wiedwald und schubert faktisch zwei - sorry - annähernd gleich schlechte torhüter hinter trapp, mit dem unterschied, das einer von denen noch hinreichend entwicklungspotenzial nach oben hätte und man mit der angesprochenen leihe zumindest für die folgesaison hoffentlich einen adäquaten zweiten keeper hätte, nachdem sich schubert einsatzzeit und selbstvertrauen geholt hat.
optimal wäre das alles nicht. wie der deal an sich schon nicht...mikulle schrieb:
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln.
wie gesagt, genau das ist ja mein problem, welches ich zu durchdringen versuche.
Ich hatte die positiven Argumente aufgeführt, mit ein bisschen guten Willen geht das. Und wenn an dem Gerücht wirklich was dran sein sollte, sind ja die Tausch Bedingungen noch gar nicht bekannt!!!
Natürlich wird man auf Zuber setzen.
Sonst hätte man Ihn nicht geholt.
Sonst hätte man Ihn nicht geholt.
mal schauen, wer sich das antun will - zumal für "große Namen" ja die Kohle fehlt. Am Ende wirds eine interne Angelegenheit - Büskens - oder eine B-Lösung, der verzweifelten Art, die direkt wieder mit dem Umfeld konfrontiert ist.
FredSchaub schrieb:
mal schauen, wer sich das antun will - zumal für "große Namen" ja die Kohle fehlt. Am Ende wirds eine interne Angelegenheit - Büskens - oder eine B-Lösung, der verzweifelten Art, die direkt wieder mit dem Umfeld konfrontiert ist.
Büskens war mein erster Gedanke.
Der ist günstig, Schalker mit leidenschaft, das was dem Team aktuell fehlt.
Fände ich persönlich eine gute Lösung für Schalke
Hyundaii30 schrieb:
Büskens war mein erster Gedanke.
Der ist günstig, Schalker mit leidenschaft, das was dem Team aktuell fehlt.
Fände ich persönlich eine gute Lösung für Schalke
Man ersetzt einen Trainer mit 18 nicht gewonnen Spielen durch einen mit 17 nicht gewonnenen Spielen.
Würde Sinn machen, für Schalke und den Koreaner
Sehe ich auch so.
SamuelMumm schrieb:
Sehe ich auch so.
Wirklich beänstigend wie oft Ihr beiden euch zustimmt.
In letzter zeit ist das auffallend oft.
Hrustic wird sicherlich nicht von Anfang an Stammspieler sein.
Basaltkopp schrieb:
Hrustic wird sicherlich nicht von Anfang an Stammspieler sein.
Wie gesagt, wir haben noch Zuber und Hrustic kann man dann rechts oder links einwechseln.
Ebenso haben wir Durm und Chandler.
Also nachlegen müssen wir momentan noch nicht.Darum ging es mir hauptsächlich.
Hyundaii30 schrieb:Habe ich eine Pressemitteilung der Eintracht übersehen?
Und Hrustic!
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Habe ich eine Pressemitteilung der Eintracht übersehen?
Und Hrustic!
Nein aber ich da er nächste Woche zum Medizincheck kommen soll, gehe ich davon aus, das er spätestens Mittwoch vorgestellt wird.
Offiziell ist es natürlich noch nicht.
crazymike schrieb:
Naja zum Glück haben wir ja jetzt Zuber. Gute Besserung Filip
Und Hrustic!
Damit bekommen beide Spielpraxis.
Hyundaii30 schrieb:Habe ich eine Pressemitteilung der Eintracht übersehen?
Und Hrustic!
Erstens sollte ein Profi nach zwei Pflichtspielen plus 9 Minuten wirklich noch keine Pause brauchen und zweitens ist eine Verletzung keine Pause. Und gut tut ihm das ganz sicher nicht. Ich hoffe nur, dass er nicht ernsthaft verletzt ist und spätestens nach der Länderspielpause wieder spielen kann.
Basaltkopp schrieb:
Erstens sollte ein Profi nach zwei Pflichtspielen plus 9 Minuten wirklich noch keine Pause brauchen und zweitens ist eine Verletzung keine Pause. Und gut tut ihm das ganz sicher nicht. Ich hoffe nur, dass er nicht ernsthaft verletzt ist und spätestens nach der Länderspielpause wieder spielen kann.
Es gibt auch noch die frische vom Kopf her. Kostic war zwar immer engagiert, aber er wirkte auf mich immer etwas
überspielt. Kein Wunder bei den ganzen Spielen die er in der letzten Saison durchhalten musste!!
Ich hoffe einfach, Kostic kommt bald wieder zurück und spielt dann wieder in Top Verfassung.
Eine Pause für den Kopf ist es nämlich, wenn er nicht an ein Spiel denken muss sondern nur zuschaut.
Nach dem ganzen gemotze gegen unseren Spieler Dost, hab ich heute Abend mal explizit auf den "Jungen" geachtet. Klappe.....der ist geil...nein mega geil. Schaut Euch mal an was der Kerle angerannt ist.....gefightet ohne Ende. Suuper Tor......so what Ihr Dost Basher? Ja ja der Bobic holt nur noch alten Schrott....
Guenni61 schrieb:
Nach dem ganzen gemotze gegen unseren Spieler Dost, hab ich heute Abend mal explizit auf den "Jungen" geachtet. Klappe.....der ist geil...nein mega geil. Schaut Euch mal an was der Kerle angerannt ist.....gefightet ohne Ende. Suuper Tor......so what Ihr Dost Basher? Ja ja der Bobic holt nur noch alten Schrott....
Das Dost es kann, stand ja nicht zur Debatte, nur ob er sein volles Potenzial nochmal abrufen kann.
Trotzdem war das jetzt nur ein Spiel. Ich hoffe er bestätigt die Form und trifft fleißig weiter oder bereitet Tore vor.
Wie gesagt, Dost kann schon was, auch mit 31 Jahren.
Der beste Stürmer der Liga mit Lewandowski ist 32 Jahre alt und kein bisschen müde.
Bei Dost habe ich eher die Angst vor der Verletzungsanfälligkeit.
Sehr große Spieler kriegen öfters mal etwas früher Probleme mit dem Körper.
Ist aber auch kein Gesetzt, deswegen hoffe ich das er fit bleibt und der Rest wird dann schon.
Hyundaii30 schrieb:
Trotzdem war das jetzt nur ein Spiel.
Sagen wir das jetzt nach jedem Spiel, dass es ja nur eins war oder wann wird die Gesamtform akzeptiert? 5 Tore und 2 Vorlagen in den letzten 7 Startelfeinsätzen in Pflichtspielen kann man meines Erachtens irgendwann nicht mehr mit „das war nur ein Spiel“ abtun.
Seine Verletzungsanfälligkeit ist meine größte Sorge. Wenn man bei Silva und Dost in drei Spielen von vier Torkooperationen sprechen kann, dann kann man von einem gut passenden Duo sprechen.
Die Frage ist nur welchen Plan B wir haben, falls Dost dann doch wieder Wehwehchen hat.
Wir müssen offensiv auf jeden Fall noch nachlegen egal ob im Sturm, RA oder OM.
Und dazu müssen wir sehen, dass wir Ragnar möglichst regelmäßig Einsatzzeiten geben, damit er sich an die Bundesliga gewöhnen kann.
Er ist nunmal unser einziger Ersatzstürmer und sollte es so bleiben, finde ich es stark dass man auf einen jungen Spieler setzt! Dann muss man ihm aber auch Einsatzzeit geben.
Die Frage ist nur welchen Plan B wir haben, falls Dost dann doch wieder Wehwehchen hat.
Wir müssen offensiv auf jeden Fall noch nachlegen egal ob im Sturm, RA oder OM.
Und dazu müssen wir sehen, dass wir Ragnar möglichst regelmäßig Einsatzzeiten geben, damit er sich an die Bundesliga gewöhnen kann.
Er ist nunmal unser einziger Ersatzstürmer und sollte es so bleiben, finde ich es stark dass man auf einen jungen Spieler setzt! Dann muss man ihm aber auch Einsatzzeit geben.
Ja Datentechnisch sieht es erstmal mau aus, aber dafür wurden gute Begründungen geliefert.
Ich hoffe jetzt einfach, das man hier die richtigen Analysen getroffen hat und der Junge einschägt
wie ein Wolf, Rebic usw.
Ein paar haben ja angedeutet, das er große Anlagen haben soll, die aber nicht immer richtig auf dem Platz einbringen kann. Vielleicht klappt das bei uns besser.