
Hyundaii30
44387
Mexikoadler schrieb:
Ich hege für Stuttgart die gleiche Sympathie wie für Köln...
Das stimmt.
Das sind zwar Traditionsvereine, nur leider haben die kaum Fans mit Anstand oder Respekt.
Wenn man sich die teilweise respektlosen Kommentare vor dem Spiel gegen uns durchliest,
weiß man das bei denen der Größenwahnsinn sehr schnell aufgerufen und deswegen sich mir diese Traditionsvereine mit Ihren Fans unsymphatisch.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn man sich die teilweise respektlosen Kommentare vor dem Spiel gegen uns durchliest,
Dabei sind wir immer so freundlich und zuvorkommend zu jedem...
Man denke nur an die Sprechchöre:
"Alles außer Frankfurt ist ja auch ganz nett"
"Cologne! Cologne! Die Respektierten vom Dom"
"Karlsruh, Karlsruh! Wir decken euch lieb zu!"
Und dann sind die so gemein zu uns... *schniff*
Hyundaii30 schrieb:
Das sind zwar Traditionsvereine, nur leider haben die kaum Fans mit Anstand oder Respekt.
Und das weißt - wie immer - du.
Respektlose Kommentare anderen Vereinen gegenüber gibt es ja im Eintrachtforum keine.
Mannometer.
Hyundaii30 schrieb:Mexikoadler schrieb:
Ich hege für Stuttgart die gleiche Sympathie wie für Köln...
Das stimmt.
Das sind zwar Traditionsvereine, nur leider haben die kaum Fans mit Anstand oder Respekt.
Wenn man sich die teilweise respektlosen Kommentare vor dem Spiel gegen uns durchliest,
weiß man das bei denen der Größenwahnsinn sehr schnell aufgerufen und deswegen sich mir diese Traditionsvereine mit Ihren Fans unsymphatisch.
Albern. Ich habe lieber einen Verein wie Köln den ich schon lange nicht mag und da von der Stimmung ein bisschen Feuer unterm Stadiondach ist als sowas langweiliges wie gegen Hoppenheim.
Tipp: 2-1 für Stuttgart.
Aufstellung:
Auf jeden Fall Kohr von Beginn an aufstellen.
Dazu Kamada auf die Bank und Barkok von Beginn an spielen lassen.
Nicht weil ich Barkok für besser halte, sondern weil er ein Groß gewachsener Spieler ist, der die Schwaben erstmal
müde spielen kann und uns Lufthoheit verschafft.
Ab der 60 minute würde ich dann den ausgeruhten Wirbelwind Kamada zum Kontern bringen.
Younes vielleicht von Beginn an für Zuber, das käme bei mir auf die Trainingsleistungen an.
Aufstellung:
Auf jeden Fall Kohr von Beginn an aufstellen.
Dazu Kamada auf die Bank und Barkok von Beginn an spielen lassen.
Nicht weil ich Barkok für besser halte, sondern weil er ein Groß gewachsener Spieler ist, der die Schwaben erstmal
müde spielen kann und uns Lufthoheit verschafft.
Ab der 60 minute würde ich dann den ausgeruhten Wirbelwind Kamada zum Kontern bringen.
Younes vielleicht von Beginn an für Zuber, das käme bei mir auf die Trainingsleistungen an.
Ohne das jetzt zu negativ darstellen zu wollen, aber es würde mich nicht wundern, wen wir bald wieder weiter unten in der Tabelle stehen wurden. Gegen Stuttgart und Leipzig rechne ich mit maximal 1 Punkt.
Wie eine CL-Mannschaft spielen können muss, konnte man übrigens gestern Abend bewundern.
Solche Leistungen (überzeugende Siege müssen auch mal möglich sein) sollten auch mal kommen, möchte man große Ziele erreichen. (z.b. gegen Bielefeld muss ja nicht gleich ein 6-0 sein aber ein Sieg mit 4 Toren Abstand wurde schon mal ein Ausrufezeichen setzen, das man was erreichen kann)
Wir sind momentan so schwankend in den Leistungen, das es maximal für Platz 8-12 reicht.
Das ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung bei den finanziellen Problemen, die wir diesen Sommer hatten. Allerdings entspricht es nicht den erwartungen der Spieler und Trainer.
Hohe Ziele sind schön und gut, nur sind sie für einen Verein wie unsere Eintracht bei der finanziellen
Konkurrenz aktuell kaum zu erreichen.
Auch wenn unser Team sicherlich bemüht ist, das bestmögliche heraus zu holen.
Wie eine CL-Mannschaft spielen können muss, konnte man übrigens gestern Abend bewundern.
Solche Leistungen (überzeugende Siege müssen auch mal möglich sein) sollten auch mal kommen, möchte man große Ziele erreichen. (z.b. gegen Bielefeld muss ja nicht gleich ein 6-0 sein aber ein Sieg mit 4 Toren Abstand wurde schon mal ein Ausrufezeichen setzen, das man was erreichen kann)
Wir sind momentan so schwankend in den Leistungen, das es maximal für Platz 8-12 reicht.
Das ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung bei den finanziellen Problemen, die wir diesen Sommer hatten. Allerdings entspricht es nicht den erwartungen der Spieler und Trainer.
Hohe Ziele sind schön und gut, nur sind sie für einen Verein wie unsere Eintracht bei der finanziellen
Konkurrenz aktuell kaum zu erreichen.
Auch wenn unser Team sicherlich bemüht ist, das bestmögliche heraus zu holen.
munichadler schrieb:
Nein die muss man nicht rausrechnen. Man muss sie auch nicht bekommen wenn man sich mehr wehrt.
Enttäuschend ist einfach dass wir momentan nicht in der Lage sind defensiv stehende Mannschaften zu knacken.
Ich dachte man bräuchte mal eine Saison ohne Europa um sich zu entwickeln un Spielzüge einzustudieren etc.
Viel sieht man da nicht bislang.
Doppelbelastung fällt als Ausrede weg. Mangelnde Vorbereitung auch.
Ich finde das viel zu negativ. Alle waren nach Köln und Bremen enttäuscht. Aber ich sehe lieber das Positive. Man hat Hoffenheim und Berlin geschlagen und das auch überzeugend. Das man hin und wieder Punkte lässt, war klar. Es kommt nun die Zeit in der Younes besser rein finden wird und wenn Kostic fit ist, ergeben sich viel mehr Optionen variabel zu sein. Ich bin da guter Dinge.
Mangelnde Vorbereitung ist zwar kein Argument, aber Younes kann zum Beispiel auch sehr spät. Ferner glaube ich immer noch, dass wir ggf bald häufiger 4er Leute spielen werden, wenn Ndicka fit ist, ggf auch Williams, von dem ich viel halte auf LV.
Am Ende schlagen wir Leipzig und das Pendel der aktuellen Kritiker schlägt schnell wieder in die andere Richtung.
Ich sehe uns im Vergleich vieler Mannschaften, die noch vor uns stehen deutlich besser aufgestellt und mittelfristig viel stabiler.
Bommer1974 schrieb:
Ich finde das viel zu negativ. Alle waren nach Köln und Bremen enttäuscht. Aber ich sehe lieber das Positive. Man hat Hoffenheim und Berlin geschlagen und das auch überzeugend. Das man hin und wieder Punkte lässt, war klar. Es kommt nun die Zeit in der Younes besser rein finden wird und wenn Kostic fit ist, ergeben sich viel mehr Optionen variabel zu sein. Ich bin da guter Dinge.
Mangelnde Vorbereitung ist zwar kein Argument, aber Younes kann zum Beispiel auch sehr spät. Ferner glaube ich immer noch, dass wir ggf bald häufiger 4er Leute spielen werden, wenn Ndicka fit ist, ggf auch Williams, von dem ich viel halte auf LV.
Am Ende schlagen wir Leipzig und das Pendel der aktuellen Kritiker schlägt schnell wieder in die andere Richtung.
Ich sehe uns im Vergleich vieler Mannschaften, die noch vor uns stehen deutlich besser aufgestellt und mittelfristig viel stabiler.
Schöner positiver Kommentar.
Allerdings muss ich sagen das für die offiziellen Ziele (Europapokal und CL-League (Haha), einfach stabilere
Leistungen nötig sind und vor allem auch mal überzeugende Siege.
Auch wenn es aktuell lächerlich klingen mag, aber ich traue dieser Mannschaft eher wieder zu in den Abstiegskampf zu geraten, wie das man die Kontanz für die oberen Plätze reinbringt.
Klar können wir Leipzig schlagen und auch die 16 anderen Teams, nur leider hat das Team keine Konstanz auf hohem Niveau. Die Kritiker wird es immer auf beiden Seiten geben.
Blöd finde ich, das nach den unnötigen Jubelarien nach 2 bis 3 guten bis ordentlichen Spielen wegen Zuber
und Iggy jetzt wieder das Bashing eintrifft. Beides ist unnötig.
Bei solchen Spielern, die mit Ende 20 zu uns kommen und schon etliche Nachweise in der Liga über Ihr
Leistungspotenzial erbrachten, ist es normal, das da keine positiven Megaentwicklungen mehr möglich sind.
Das sind mittelmäßige Spieler, die an einem sehr guten Tag, an dem sie Ihre Stärken voll einbringen können,
der Mannschaft helfen können, aber wenn es schlecht läuft, gehen sie mit der Mannschaft unter oder verschulden eine Niederlage mit.
Deswegen habe ich eben von Anfang an gesagt, das es solide erfahrene Spieler sind, die ok sind, aber von denen man keine Wunderdinge erwarten kann oder eben Spieler mit denen man um Europa mitspielen wird.
Dafür ist Ihr Potenzial einfach zu gering und die Konkurrenz zu stark.
Bemüht sind beide und sie werden Ihr bestes für unsere Eintracht geben.
Und das ist schon mal ein wichtiger Punkt für uns, auch wenn es nicht für die ganz großen Ziele reichen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:tobago schrieb:
am besten wäre wohl gewesen den Nichtabstieg auszurufen wie früher unter Funkel, dann wäre alles oberhalb von 16 ein echter Erfolg.
Gruß
tobago
Wie konnte man auch in Jahr 1 nach Aufstieg und Jahr 2 nach Aufstieg bei gleichzeitiger UEFA-Cup Belastung (und zuvor seit 10 Jahren nie besser als Platz 14 in Liga 1 und 5 Jahre davon in Liga 2) nur so niedrige Ziele ausrufen. Unfassbar. In Jahr 3 nach Aufstieg war Ziel ja dann auch nur 45+X (für ein so hohes Pflichtpunktziel wird man im Match-to-Match jährlich gesteinigt).
Ich wusste das klappt, man muss nur die richtigen Trigger ansprechen
Das war wirklich nur ein Spaß um den Koreaner zu ärgern
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Das war wirklich nur ein Spaß um den Koreaner zu ärgern
1. Womit willst du mich ärgern, bin ja nichtmal darauf eingegangen
2. Wenn das Deine größte Sorge ist,
Bist Du hier falsch.
Selbstvertrauen und Selbstüberschätzung sind zwei verschiedene Dinge.
Mit Selbstvertrauen will und kann ich eher meine Ziele erreichen als mit Selbstüberschätzung, die zwar vom selben träumt, aber leistungsmäßig nicht wirklich in der Lage dazu ist.
Deshalb ist die CL doch etwas zu hoch gegriffen, EL hätte es auch getan und das sollte eigentlich das sportliche Ziel sein.
Aber Reden und Taten sind dann doch auch wieder zweierlei...wenn wir uns nach der HR immer noch in der oberen Tabellenhälfte bewegen, könnte man schon mal ein erstes positives Fazit ziehen, wo möglicherweise die Reise hingehen kann, vorausgesetzt, das die RR keine schweren Dellen hervorbringt.
Für ganz unten sind wir zu gut und für ganz oben (noch) zu schwach, es wird sich iirgendwo in der Mitte einstellig einpendeln, was ja so schlecht auch nicht wäre.
Mit Selbstvertrauen will und kann ich eher meine Ziele erreichen als mit Selbstüberschätzung, die zwar vom selben träumt, aber leistungsmäßig nicht wirklich in der Lage dazu ist.
Deshalb ist die CL doch etwas zu hoch gegriffen, EL hätte es auch getan und das sollte eigentlich das sportliche Ziel sein.
Aber Reden und Taten sind dann doch auch wieder zweierlei...wenn wir uns nach der HR immer noch in der oberen Tabellenhälfte bewegen, könnte man schon mal ein erstes positives Fazit ziehen, wo möglicherweise die Reise hingehen kann, vorausgesetzt, das die RR keine schweren Dellen hervorbringt.
Für ganz unten sind wir zu gut und für ganz oben (noch) zu schwach, es wird sich iirgendwo in der Mitte einstellig einpendeln, was ja so schlecht auch nicht wäre.
cm47 schrieb:
Aber Reden und Taten sind dann doch auch wieder zweierlei...wenn wir uns nach der HR immer noch in der oberen Tabellenhälfte bewegen, könnte man schon mal ein erstes positives Fazit ziehen, wo möglicherweise die Reise hingehen kann, vorausgesetzt, das die RR keine schweren Dellen hervorbringt.
Für ganz unten sind wir zu gut und für ganz oben (noch) zu schwach, es wird sich iirgendwo in der Mitte einstellig einpendeln, was ja so schlecht auch nicht wäre.
Genau so würde ich es auch einschätzen.
Hütter scheint die Ziele ja intern auch sehr hoch gesteckt zu haben.
Gefällt mir alles intern !! sehr gut. Allerdings sollte man öffentlich sich mit den ganz großen Zielen
(CL-Teilnahme) zurück halten. das bringt meiner Meinung nach Gefahren mit sich.
1) Die Medien dreschen noch schneller auf die Mannschaft und den Trainer ein, wenn es mal nicht läuft.
2) Der Druck wird unnötig von den Medien zusätzlich aufgebaut und kann für mehr Unruhe sorgen.
3) Man kann sich bei den anderen Fans leicht blamieren und ausgelacht werden, wenn wir dort verlieren.
Ja wird sowieso bei einer Niederlage passieren, aber wenn man dann noch solche Vorlagen gibt,
sind die Hähme noch größer.
4) Unser Team hätte meiner Meinung nach Platz 9 offiziell ausrufen sollen , wenn es dann besser läuft, bekommt man eher Lob und Beachtung von allen Seiten. Wir haben weder wir eine CL-Mannschaft eingekauft noch haben
wir ein Team das so ohne weiteres Platz 6 errreichen wird. Da muss bei uns alles passen um solche Ziele zu erreichen.
Wenn wir jetzt mal nur 9ter sind, gehen die unnötigen Diskussionen in den Medien los, was ist bei der Eintracht los, die hatten so große Ziele, aber irgendwie läuft es nicht rund.
Dabei wäre meiner Meinung nach ein 9ter Tabellenplatz ein ordentliches Ergebnis.
Man muss sich nicht selbst zum Abschuss freigeben.
Und ganz ehrlich, auch wenn ich unserem ehrgeizigen Trainer und dem ehrgeizigen Team eine Überraschung zutraue, bleib der Aussage mit der CL habe ich mich bald verschluckt.
Platz 1-3 machen Bayern, Dortmund und Leipzig unter sich aus.
Bleibt noch 1 CL-Platz und der soll an unsere arme Eintracht gehen.
Echt kaum vorstellbar bei der restlichen Konkurrenz, die finanziell und auch spielerisch ganz andere Möglichkeiten haben.
Hyundaii30 schrieb:
Unser Team hätte meiner Meinung nach Platz 9 offiziell ausrufen sollen , wenn es dann besser läuft, bekommt man eher Lob und Beachtung von allen Seiten. Wir haben weder wir eine CL-Mannschaft eingekauft noch haben
wir ein Team das so ohne weiteres Platz 6 errreichen wird. Da muss bei uns alles passen um solche Ziele zu erreichen.
am besten wäre wohl gewesen den Nichtabstieg auszurufen wie früher unter Funkel, dann wäre alles oberhalb von 16 ein echter Erfolg.
Gruß
tobago
Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Sorry aber das einzige was daneben ist, ist deine Antwort auf meinen Post.
Mit 36 Jahre Profifussball zu spielen schafft nicht jeder Profi ! Und das nötigt einem Respekt ab.
Kein dummes Rollator gequatsche oder Unterstellungen meiner angeblich negativen Meinung.
Wenn Du nämlich aufgepasst hättest, hätte man durchaus verstehen können, das meine Kritik eher an die jungen Spieler ging !!
Es ist nunmal so, das die Regenerationszeit, Spritzigkeit und viele andere Dinge in jüngeren Jahren einfacher zu bewältigen sind. Und wenn man diesen Vorteil nicht für sich nutzen kann, ist das nicht unbedingt positiv.
Übrigens habe ich ja deswegen extra geschrieben, das ich Hasebe aus Respekt seiner Leistungen
in dem Alter heraus nehme.
Also warum Du mir dann so einen Unsinn unterstellen möchtest, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Hättest Du mir jetzt vorgeworfen, das ich die Konkurrenz von Hasebe kritisiere, hätte ich es ja noch verstanden.
Und nein damit meine ich keinen Hinteregger, der ist für mich kein Hasebe Konkurrent.
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Sorry aber das einzige was daneben ist, ist deine Antwort auf meinen Post.
Mit 36 Jahre Profifussball zu spielen schafft nicht jeder Profi ! Und das nötigt einem Respekt ab.
Kein dummes Rollator gequatsche oder Unterstellungen meiner angeblich negativen Meinung.
Wenn Du nämlich aufgepasst hättest, hätte man durchaus verstehen können, das meine Kritik eher an die jungen Spieler ging !!
Es ist nunmal so, das die Regenerationszeit, Spritzigkeit und viele andere Dinge in jüngeren Jahren einfacher zu bewältigen sind. Und wenn man diesen Vorteil nicht für sich nutzen kann, ist das nicht unbedingt positiv.
Übrigens habe ich ja deswegen extra geschrieben, das ich Hasebe aus Respekt seiner Leistungen
in dem Alter heraus nehme.
Also warum Du mir dann so einen Unsinn unterstellen möchtest, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Hättest Du mir jetzt vorgeworfen, das ich die Konkurrenz von Hasebe kritisiere, hätte ich es ja noch verstanden.
Und nein damit meine ich keinen Hinteregger, der ist für mich kein Hasebe Konkurrent.
Hyundaii30 wie man ihn kennt und liebt . . .
cm47 schrieb:
Seine Mahnung ist richtig, wenn er sich auch selbst mit einbezieht...das Bremenspiel wird zeigen, ob es angekommen ist....
Alles eigentlich richtig, aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist. Ich finde nicht, das man ein schlechtes Spiel im Profisport vom einem 36 Jahre alten Spieler gegen die aktuell wohl beste Mannschaft der Welt abhängig machen sollte.
Er darf sich meiner Meinung nach schon rausnehmen aufgrund des Alters.
Wenn die jüngere Konkurrenz nur annähernd gleichwertig wäre, würde sie auch spielen.
Und ich finde es gut, das Hasebe jetzt mal den Mund aufmacht (was er ja sonst sehr selten macht !)
und Kritik äußert. Die Anfangsplatzierungen haben einige schon wieder zu sehr träumen lassen.
Jetzt wurde uns aber mal deutlich gezeigt, wie weit wir von der Spitze weg sind und wie viel sich einige Spieler verbessern müssen, wollen wir dauerhaft da oben bleiben.
Wir spielen diese Saison nicht international und müssen es nicht machen wie letzte Saison und versuchen auf den letzten Drücker in die Europaleague zu rutschen. Man kann auch ruhig mal die Konkurrenz frühzeitig in die Schranken verweisen und das Feld von oben dirigieren. Schwächephasen oder Probleme kommen von ganz alleine.
Gegen Bremen und Stuttgart sollte man 4 Punkte holen, wenn man zeigen möchte, das man oben bleiben möchte. Wenn hier nur 0-3 Punkte rausspringen, kann man damit rechnen, das das Team nicht stark genug
für eine sehr gute Vorrunde ist.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Seine Mahnung ist richtig, wenn er sich auch selbst mit einbezieht...das Bremenspiel wird zeigen, ob es angekommen ist....
Alles eigentlich richtig, aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist. Ich finde nicht, das man ein schlechtes Spiel im Profisport vom einem 36 Jahre alten Spieler gegen die aktuell wohl beste Mannschaft der Welt abhängig machen sollte.
Er darf sich meiner Meinung nach schon rausnehmen aufgrund des Alters.
Wenn die jüngere Konkurrenz nur annähernd gleichwertig wäre, würde sie auch spielen.
Und ich finde es gut, das Hasebe jetzt mal den Mund aufmacht (was er ja sonst sehr selten macht !)
und Kritik äußert. Die Anfangsplatzierungen haben einige schon wieder zu sehr träumen lassen.
Jetzt wurde uns aber mal deutlich gezeigt, wie weit wir von der Spitze weg sind und wie viel sich einige Spieler verbessern müssen, wollen wir dauerhaft da oben bleiben.
Wir spielen diese Saison nicht international und müssen es nicht machen wie letzte Saison und versuchen auf den letzten Drücker in die Europaleague zu rutschen. Man kann auch ruhig mal die Konkurrenz frühzeitig in die Schranken verweisen und das Feld von oben dirigieren. Schwächephasen oder Probleme kommen von ganz alleine.
Gegen Bremen und Stuttgart sollte man 4 Punkte holen, wenn man zeigen möchte, das man oben bleiben möchte. Wenn hier nur 0-3 Punkte rausspringen, kann man damit rechnen, das das Team nicht stark genug
für eine sehr gute Vorrunde ist.
Ich mache nichts von nur einem Spiel abhängig und für mich ist es auch keine Altersfrage, ob sich jemand von einer Leistung rausnehmen kann oder nicht
Solange jemand aktiv mitwirkt, ist er auch mitbetroffen und sollte in seine berechtigte Kritik auch sich selbst mit einbeziehen.
Das Bayern kein Maßstab war und ist, wissen wir alle und deshalb auch keine realistische Bewertungsgrundlage für erbrachte Leistung.
Deshalb habe ich ja gesagt, das wir gegen die nächsten beiden Gegner weit realistischere Siegeschancen haben und eingedenk dessen auch alles daransetzen müssen, diese Spiele zu gewinnen.
Dabei geht es mir in der Frühphase der Saison weniger um Tabellenplätze, sondern darum, wie wir uns leistungsmäßig nachhaltig positionieren wollen oder ob das Auf und Ab weitergeht, was aber nicht für eine positiv fortschreitende Entwicklung sprechen würde.
Da aber Fußball nicht berechenbar ist, kann sowohl der positivste, aber auch der negativste Verlauf eintreffen.
Im letzteren Fall, der hoffentlich so doch nicht eintrifft, muß man darüber reden, sachlich und analytisch, wo die Gründe dafür liegen.
Ich bin kein Schönredner und auch kein Relativierer, ich will meine Mannschaft gewinnen sehen, zumal gegen Mannschaften, gegen die das von unserer Leistungsstärke auch möglich sein sollte und dann will ich keine Ausreden hören, wenn es wieder mal nicht klappt.
Bielefeld und Köln war nicht optimal, gegen die Hoppels war es aber sehr gut.
Bayern lasse ich jetzt außen vor, aber gegen Bremen und Stuttgart kann man gewinnen, wenn man die, von Hasebe zu recht angemahnte, Mentalität auf den Platz bringt....da ist auch Adi Hütter in besonderer Weise gefragt...
Hyundaii30 schrieb:
Alles eigentlich richtig, aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Das zeigt eher, wie stark Hasebe ist. Und so "schwach" finde ich Hinteregger auf der Position auch nicht.
Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Also in München haben auch schon andere Teams 5-0 oder höher verloren, aber wenn man was besonderes erreichen möchte, sollte man sich nicht so vorführen lassen, da ist das Ergebnis echt enttäuschend.
Da muss man sich an den besten orientieren und die zeigten uns deutlich unsere Schwächen auf.
Schade auch das unser Torverhältnis gleich wieder so negativ beeinflusst wurde.
Klar hatte ich bei der aktuell besten Mannschaft der Welt kein Wunder oder einen Punkt erwartet, aber da die unter der Woche ein Spiel hatten, ist ein deutliches 5-0, doch ein sehr enttäuschendes Ergebnis.
Mit einer Niederlage habe ich gerechnet, aber nicht so.
Jetzt heißt es Mund abbuzze und zeigen was wir drauf haben. Es gibt 16 Teams in der Liga die man durchaus schlagen kann.
Da muss man sich an den besten orientieren und die zeigten uns deutlich unsere Schwächen auf.
Schade auch das unser Torverhältnis gleich wieder so negativ beeinflusst wurde.
Klar hatte ich bei der aktuell besten Mannschaft der Welt kein Wunder oder einen Punkt erwartet, aber da die unter der Woche ein Spiel hatten, ist ein deutliches 5-0, doch ein sehr enttäuschendes Ergebnis.
Mit einer Niederlage habe ich gerechnet, aber nicht so.
Jetzt heißt es Mund abbuzze und zeigen was wir drauf haben. Es gibt 16 Teams in der Liga die man durchaus schlagen kann.
Dass Bayern amtierender CL-Sieger und aktuell vielleicht wirklich das beste Team weltweit ist, wurde zu Genüge gesagt. Ich finde, das kann man bei der Bewertung des Spiels auch einfach nicht aussen vor lassen. Gerade auswärts kriegt dort fast jeder eine Klatsche, nicht nur Schalke bekam 8, sondern auch Barca. Tottenham bekam Anfang des Jahres auch schonmal 7, Athletico die Woche 0-4, Chelsea verlor 2 x deutlich und so weiter und so fort. In München sit einfach nix zu holen. Wenn es gut läuft und deine Mannschaft hat nen Sahnetag und die Bayern mal nen schlechten, verlierst du halt knapp. Mit der Hertha, die bemerkenswert knapp dort verloren hat, würde ich trotzdem nicht tauschen wollen, die eiern mit 3 Punkten in der Tabelle rum.
Klar war es kein gutes Spiel unserer Mannschaft dort und der eine oder andere Fehler hat mich auch geärgert, aber letztlich ist es dort nur eine Frage der Höhe und da die meisten Teams, wie angesprochen sogar teils sehr namhafte, dort Klatschen abholen, muss man das einfach so verbuchen, ist gewissermaßen einkalkulliert und geht den meisten dort so.
Wichtig ist nächste Woche, und dafür hat das München-Spiel für mich keine Aussagekraft.
Klar war es kein gutes Spiel unserer Mannschaft dort und der eine oder andere Fehler hat mich auch geärgert, aber letztlich ist es dort nur eine Frage der Höhe und da die meisten Teams, wie angesprochen sogar teils sehr namhafte, dort Klatschen abholen, muss man das einfach so verbuchen, ist gewissermaßen einkalkulliert und geht den meisten dort so.
Wichtig ist nächste Woche, und dafür hat das München-Spiel für mich keine Aussagekraft.
Das gute ist tatsächlich, das wir keinen Druck haben.
Meistens sind ja Siege gegen München ein schlechtes Omen.
Seit Flick in München das Ruder übernommen hat, läuft es dort bombastisch für München.
Hatte eigentlich mal auf einen Einbruch gehofft.
Da der aber bisher nicht kam, rechne ich trotz unseres ordentlichen Starts in die Liga
mit einer deutlichen Niederlage.
Tipp: 4-1
Wünsche mir zwar auch einen Sieg bei denen, aber bei einer Niederlage in München geht die Welt nicht unter.
Wichtiger und einfacher wären die 3 Punkte in Köln gewesen.
Solche Spiele muss man in Zukunft gewinnen, will man oben dabei bleiben.
Meistens sind ja Siege gegen München ein schlechtes Omen.
Seit Flick in München das Ruder übernommen hat, läuft es dort bombastisch für München.
Hatte eigentlich mal auf einen Einbruch gehofft.
Da der aber bisher nicht kam, rechne ich trotz unseres ordentlichen Starts in die Liga
mit einer deutlichen Niederlage.
Tipp: 4-1
Wünsche mir zwar auch einen Sieg bei denen, aber bei einer Niederlage in München geht die Welt nicht unter.
Wichtiger und einfacher wären die 3 Punkte in Köln gewesen.
Solche Spiele muss man in Zukunft gewinnen, will man oben dabei bleiben.
Diegito schrieb:
Das klingt ja als wäre Messi heimlich unter das Trikot von Zalazar geschlüpft...
Sehr erfreulich wie sich das mittlerweile bei uns entwickelt mit den Leihgeschäften. Kamada, Tuta, der nächste evtl. Zalazar, Joveljic spielt auch regelmäßig. Klingt alles sehr gut.
Das zeigt doch, das bei uns die Richtung stimmt und man mittlerweile, weiß wie man mehr gegenüber früheren
Zeiten aus den Nachwuchsspielern heraus holt.
Das sollten sich die Leute mal Hinter die Ohren schreiben, die ständig an diesen Transfers rumnörgeln,
wenn diese Spieler sofort verliehen werden um Ihnen erstmal die mögliche Spielpraxis zur weiterentwicklung zu geben. Nur mit Spielpraxis machst Du aus einem guten Talent einen Topspieler.
Das ist oft wichtiger, wie das eigentliche Talent. Denn ein Talent auf der Tribüne, lernt dort nichts und kann sich nicht weiter entwickeln. Das wurde bei uns früher verkehrt gemacht.
Mittlerweile läuft das sehr gut ab. Man erkennt die Stärken der Spieler und verleiht sie nicht irgendwo hin,
nur damit sie weg sind, man versucht auch die richtigen Vereine zu finden.
Und auch wenn ich nicht begeistert war, das Joveljic ins benachbarte Ausland verliehen wurde, wenn er dort ausreichend Spielpraxis erhält, haben die Verantwortlichen schon einiges wieder richtig gemacht.
Klar würde mit Hübner ein Teil Managergeschichte gehen.
War immerhin 10 Jahre hier, aber irgendwann endet jeder Job in diesem kräfteraubenden Amt.
Und das wird nicht besser. Und Hübner schätze ich als eher sensibel und zurückhaltend ein.
Für solche Leute ist es noch schwerer. Das soll keine Kritik sein.
Hübner hat sich hier teilweise auch den Hintern aufgerissen um viel zu erreichen.
Und es gibt nun mal nichts wertvolleres, wie zeit in Ruhe mit der Familie zu verbringen( sollte das sein Wunsch sein). Ich würde es Ihm gönnen, sollte er sich verändern wollen.
War immerhin 10 Jahre hier, aber irgendwann endet jeder Job in diesem kräfteraubenden Amt.
Und das wird nicht besser. Und Hübner schätze ich als eher sensibel und zurückhaltend ein.
Für solche Leute ist es noch schwerer. Das soll keine Kritik sein.
Hübner hat sich hier teilweise auch den Hintern aufgerissen um viel zu erreichen.
Und es gibt nun mal nichts wertvolleres, wie zeit in Ruhe mit der Familie zu verbringen( sollte das sein Wunsch sein). Ich würde es Ihm gönnen, sollte er sich verändern wollen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Gibt es irgendwo ein Statement, warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.
Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
Ist es für einen Trainer eigentlich verpflichtend 5 mal zu wechseln oder kann er seine Wechsel aufgrund seiner persönlichen taktischen Erwägungen vornehmen?
PeterT. schrieb:
Ist es für einen Trainer eigentlich verpflichtend 5 mal zu wechseln oder kann er seine Wechsel aufgrund seiner persönlichen taktischen Erwägungen vornehmen?
Verpflichtend ist es nicht.
Und da man nicht europäisch dabei ist, kann man sicherlich auf den 4 oder 5 Wechsel verzichten, wenn der Spielstand eng ist und man nicht zu viel durcheinander wirbeln möchte.
Aber ich verstand schon zu Zeiten, wo nur 3 Wechsel erlaubt waren
nicht, warum man diese nicht vollends ausschöpft. Das sollte der Mannschaft frischen Schwung geben.
Und wenn man selbst bei engen Spielständen, die Wechsel positionsgetreu durchführt, darf das auch kein Problem sein !! Das finde ich übrigens ist meiner Meinung nach eine Schwachstelle von Hütter.
Die Wechsel finden oft, viel zu spät statt und/oder viel zu wenig.
Die Prämien dürfen hierbei keine Rolle spielen, denn Motivation für Ersatzbankspieler, die dadurch wissen, sie sind nah dran ins Team zu rutschen, kann unbezahlbar wertvoll sein.
Hütter übersieht gerne mal Spieler, die eigentlich erschöpft sind.
Meiner Meinung nach könnte man das viel besser und erfolgreicher für die Mannschaft ausnutzen.
Um die 60 Minute (je nach Spielstand) die ersten 1-2 Wechsel und um die 70 Minute den oder die nächsten Wechsel. Dann sind frische Kräfte auf dem Feld, die brennen werden(wenn nicht gäbe es eine fette Ansage im Training von mir, mit dem Hinweis, das man nur wechseln kann/wird, wenn ein ins Spiel gebrachter Spieler, die letzten 20-30 Minuten Vollgas gibt.
mussigger schrieb:
Wechselt im Winter zu den Dosen nach Salzburg !
Dann geht es weiter nach Leipzig
Eendracht schrieb:
Wir haben in den letzten knapp 30 Jahren übrigens nur ein mal in Müngersdorf gewonnen
1989/90 Köln-Eintracht 3:5
1992/93 Köln-Eintracht 0:1
1993/94 Köln-Eintracht 2:3
2017/18 Köln-Eintracht 0:1
macht 4 Siege in 30 Jahren!
Quelle: Eintracht-Archiv
AdlerNRW58 schrieb:Eendracht schrieb:
Wir haben in den letzten knapp 30 Jahren übrigens nur ein mal in Müngersdorf gewonnen
1989/90 Köln-Eintracht 3:5
1992/93 Köln-Eintracht 0:1
1993/94 Köln-Eintracht 2:3
2017/18 Köln-Eintracht 0:1
macht 4 Siege in 30 Jahren!
Quelle: Eintracht-Archiv
Ist zwar mehr wie einmal, aber es ist auch nicht besonders oft.
Aber
1. wieder kaum Zuschauer oder gar keine (bin da nicht auf dem laufenden).
2. Seit Kovac hier das Ruder übernommen hatte, wurden in der Zwischenzeit (auch unter Hütter) Negativserien
ins Gegenteil gewandelt. Ich sage das Beispiel Hoffenheim.
Und auch andere negative Bilanzen wurden etwas verbessert.
Das Spiel mit dem größten nerv wird wieder das Auswärtsspiel in Mainz, da haben wir immernoch nie
gewonnen. Das finde ich so absurd, zumal wir oft sooo nah dran waren.
Ich hoffe diese Serie endet auch diese Saison.
Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.
Verurteilt? Von einem Richter?
Ok, hätte gedacht dass man sich mit Geld bei einer Darmerkrankung freikaufen kann und direkt z.B. Pizza bestellen. Wieder was gelernt.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.
Überraschend tiefsinnig für dieses Forum.
Hyundaii30 schrieb:
Einfach und spaßig ist anscheinend heuzutage nicht mehr angebracht.
Spaßig? Aus Spaß haben wir früher auf dem Bolzplatz gekickt. Hier geht es nur um Geld.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Einfach und spaßig ist anscheinend heuzutage nicht mehr angebracht.
Spaßig? Aus Spaß haben wir früher auf dem Bolzplatz gekickt. Hier geht es nur um Geld.
Das stimmt und das waren die besten Zeiten !!
Geld ist für mich nicht alles !
Fängst Du jetzt auch noch mit dem Unsinn an, vor das Satzzeichen einen Punkt zu machen?
Dass für Dich Geld nicht alles ist, ist in der Sache übrigens nicht relevant.
Dass für Dich Geld nicht alles ist, ist in der Sache übrigens nicht relevant.
Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Nachdem ja die European Conference League feststeht, habe ich mal versucht, mich schlau zu machen, wie der Modus abläuft und das in Excel eingearbeitet...
Ist eigentlich gaaaaaaaaaaaanz einfach....
Bezeichnungen wie "Dritter 30-54" bedeuten, dass damit der Drittplatzierte der Länder auf Platz 30-54 in der Fünfjahreswertung gemeint ist.
Rot markierte Texte bei EL und Conference League sind die Entweder-oder-Startplätze für die Pokalsieger der jeweiligen Länder. Der deutsche Pokalsieger ist von den Teilnehmern N1 bis N7 genau genommen N5.
N1 bis N4 sind die in der CL startenden Teams, danach folgt N5 als Pokalsieger. Sofern der Pokal von einem der CL-Teilnehmer errungen wurde, übernimmt der Tabellenfünfte den Posten von N5. In meiner Grafik steht das ganze unter "Fünfter" , in meinem Modell gehe ich also immer davon aus, dass der Pokalsieger bereits in der CL oder CL-Quali unterwegs ist. Das ist natürlich nicht so, aber ein entweder-oder-Modell in eine Grafik zu bekommen, hätte die Grafik gesprengt.
Die Pokalsieger ab Land 16 und schlechter starten in der Conference League Quali, die Pokalsieger der besten 6 Länder starten in der EL-Gruppenphase und die von Platz 7 bis 15 in der EL-Quali. Wenn wie gesagt der Pokalsieger nicht in der CL bzw CL-Quali bereits unterwegs ist.
Champions League
Europa League
Conference League
Ist eigentlich gaaaaaaaaaaaanz einfach....
Bezeichnungen wie "Dritter 30-54" bedeuten, dass damit der Drittplatzierte der Länder auf Platz 30-54 in der Fünfjahreswertung gemeint ist.
Rot markierte Texte bei EL und Conference League sind die Entweder-oder-Startplätze für die Pokalsieger der jeweiligen Länder. Der deutsche Pokalsieger ist von den Teilnehmern N1 bis N7 genau genommen N5.
N1 bis N4 sind die in der CL startenden Teams, danach folgt N5 als Pokalsieger. Sofern der Pokal von einem der CL-Teilnehmer errungen wurde, übernimmt der Tabellenfünfte den Posten von N5. In meiner Grafik steht das ganze unter "Fünfter" , in meinem Modell gehe ich also immer davon aus, dass der Pokalsieger bereits in der CL oder CL-Quali unterwegs ist. Das ist natürlich nicht so, aber ein entweder-oder-Modell in eine Grafik zu bekommen, hätte die Grafik gesprengt.
Die Pokalsieger ab Land 16 und schlechter starten in der Conference League Quali, die Pokalsieger der besten 6 Länder starten in der EL-Gruppenphase und die von Platz 7 bis 15 in der EL-Quali. Wenn wie gesagt der Pokalsieger nicht in der CL bzw CL-Quali bereits unterwegs ist.
Champions League
Europa League
Conference League
SGE_Werner schrieb:
Nachdem ja die European Conference League feststeht, habe ich mal versucht, mich schlau zu machen, wie der Modus abläuft und das in Excel eingearbeitet...
Ist eigentlich gaaaaaaaaaaaanz einfach....
Bezeichnungen wie "Dritter 30-54" bedeuten, dass damit der Drittplatzierte der Länder auf Platz 30-54 in der Fünfjahreswertung gemeint ist.
Rot markierte Texte bei EL und Conference League sind die Entweder-oder-Startplätze für die Pokalsieger der jeweiligen Länder. Der deutsche Pokalsieger ist von den Teilnehmern N1 bis N7 genau genommen N5.
N1 bis N4 sind die in der CL startenden Teams, danach folgt N5 als Pokalsieger. Sofern der Pokal von einem der CL-Teilnehmer errungen wurde, übernimmt der Tabellenfünfte den Posten von N5. In meiner Grafik steht das ganze unter "Fünfter" , in meinem Modell gehe ich also immer davon aus, dass der Pokalsieger bereits in der CL oder CL-Quali unterwegs ist. Das ist natürlich nicht so, aber ein entweder-oder-Modell in eine Grafik zu bekommen, hätte die Grafik gesprengt.
Die Pokalsieger ab Land 16 und schlechter starten in der Conference League Quali, die Pokalsieger der besten 6 Länder starten in der EL-Gruppenphase und die von Platz 7 bis 15 in der EL-Quali. Wenn wie gesagt der Pokalsieger nicht in der CL bzw CL-Quali bereits unterwegs ist.
Champions League
Europa League
Conference League
Was ein durcheinnander und Chaos.
Einfach und spaßig ist anscheinend heuzutage nicht mehr angebracht.
Das nimmt mir den letzten reiz an den Wettbewerben.
Wirkt teilweise, wie jeder kann sich für alles Qualifizieren.
Ich finde diese Hintertürchen schlimm.
Diese schwachsinnige Conference League hätte ich nicht gebraucht.
Das macht das durcheinander noch schlimmer.
Hyundaii30 schrieb:
Einfach und spaßig ist anscheinend heuzutage nicht mehr angebracht.
Spaßig? Aus Spaß haben wir früher auf dem Bolzplatz gekickt. Hier geht es nur um Geld.
Oh böser Fehler von Schalke auf einen Da Costa zu verzichten.
Im Abstiegkamps braucht man so einen laufstarken und Willensstarken Spieler.
Sehr mutig da auf ein Talent zu setzen.
Im Abstiegkamps braucht man so einen laufstarken und Willensstarken Spieler.
Sehr mutig da auf ein Talent zu setzen.
Ja aber anscheinend ist bei denen der Geldbeutel sowas von eng. Trotz der Leihe von Rudy zurück zu Hoffenheim.
Mit Falette bekäme Hannover eine echte Verstärkung, hätte aber auch nichts dagegen, wenn er bei uns bleibt.
Ich hege für Stuttgart die gleiche Sympathie wie für Köln...