>

Hyundaii30

44389

#
Wer zahlt eigentlich das lächerliche Gehalt von Mustafi?
#
was (leider) nicht so schnell passieren wird.

Übrigens wird Sandro Schwarz bei denen gerüchtet.
#
Tafelberg schrieb:

was (leider) nicht so schnell passieren wird.

Übrigens wird Sandro Schwarz bei denen gerüchtet.



Die Hoffnung stirbt zuletzt
#
Und die nächste englische Woche. Diesmal am Mittwochabend um 18:30

Am Mittwoch läuft unser Spiel gegen die Eintracht bei amazon prime live, da kann dann jeder das Übel nochmal bewundern.

Beide Mannschaften schwächeln,wir etwas mehr, das spricht für ein 3:0 für Frankfurt.

Möchte auch mal gerne 4:1 gegen die Hertha erschwächeln

Hoffnung. Gerade hab ich Hoffnung

Am Mittwoch wird der Adler gerupft und erlebt sein königsblaues Wunder

Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um

Total verausgabt gegen Lev. Fuer die unzulaengliche Fitness der DW Truppe kommt das Spiel zu frueh.

2-1 Auswärtssieg

Adler - Knappen 1:2

2:0 Eintracht

2:0 für Frankfurt

9:0

wie heißt das Zeug was du nimmst?wahrscheinlich schläfst du im gelb schwarzen Schlafanzug

Wir sind seit 2 Spielen ungeschlagen. In Frankfurt ist was drin!!


Wenn wir die Restchance auf Europa wahren wollen, dann.....

In den letzten 15 Jahren sind wir 10 Mal unter den ersten 6 gelandet, davon mehr als die Hälfte waren wir Zweiter oder Dritter.

Das wird in den nächsten 15 Jahren mit Sicherheit nicht wieder passieren! Davon kannst du ausgehen. Und wer ist dann dafür verantwortlich? Aber hier ist für mich die Diskussion beendet, denn wir sind mal wieder an genau diesem Punkt gelandet.

Jetzt werden wir voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander das europäische Geschäft verpassen, quo vadis Schalke?

#
Kirchhahn schrieb:

Und die nächste englische Woche. Diesmal am Mittwochabend um 18:30

Am Mittwoch läuft unser Spiel gegen die Eintracht bei amazon prime live, da kann dann jeder das Übel nochmal bewundern.

Beide Mannschaften schwächeln,wir etwas mehr, das spricht für ein 3:0 für Frankfurt.

Möchte auch mal gerne 4:1 gegen die Hertha erschwächeln

Hoffnung. Gerade hab ich Hoffnung

Am Mittwoch wird der Adler gerupft und erlebt sein königsblaues Wunder

Mittwoch stossen wir den Bock entgültig um

Total verausgabt gegen Lev. Fuer die unzulaengliche Fitness der DW Truppe kommt das Spiel zu frueh.

2-1 Auswärtssieg

Adler - Knappen 1:2

2:0 Eintracht

2:0 für Frankfurt

9:0

wie heißt das Zeug was du nimmst?wahrscheinlich schläfst du im gelb schwarzen Schlafanzug

Wir sind seit 2 Spielen ungeschlagen. In Frankfurt ist was drin!!


Wenn wir die Restchance auf Europa wahren wollen, dann.....

In den letzten 15 Jahren sind wir 10 Mal unter den ersten 6 gelandet, davon mehr als die Hälfte waren wir Zweiter oder Dritter.

Das wird in den nächsten 15 Jahren mit Sicherheit nicht wieder passieren! Davon kannst du ausgehen. Und wer ist dann dafür verantwortlich? Aber hier ist für mich die Diskussion beendet, denn wir sind mal wieder an genau diesem Punkt gelandet.

Jetzt werden wir voraussichtlich zum zweiten Mal hintereinander das europäische Geschäft verpassen, quo vadis Schalke?





Geil, da ist ja alles dabei
#
Bin ich froh, wenn dieser Spielzeugverein
Wieder verschwindet
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.

Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.


Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.
#
Diegito schrieb:

Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.



Also noch habe ich keine Angst vor der Hertha.
Im Gegenteil die sollen jetzt richtig schön das Geld verjubeln und sich abhängig machen.
Viele vergessen, das zu den hohen Ablösesummen auch hohe Gehälter kommen.
Ich finde es gut das die einen Französischen Spieler für 25 Millionen kauften.
Die können gerne noch teurere Spieler kaufen. Solange Hertha keine Fähigen Leute im Management hat und
das Umfeld schnell Unruhig wird, ist das alles kein Problem.
Der Labbadia ist auch kein erfolgreicher Langzeittrainer. Der hat maximal 1,5 gute Jahre.
Und in einem Umfeld wie Berlin ist kein Trainer mehr sicher.
Zumal die Gönner auch Erfolge sehen wollen. Im Moment freuen die sich alle dämlich über Ihre teuren Neuzugänge.
Stuttgart wurde vor der Saison in der letzten Abstiegssaison auch groß gelobt wie toll die eingekauft haben.
Das Umfeld spielt eine größere Rolle wie viele denken.
Geld gibt Dir zwar andere Möglichkeiten, aber es erhöht auch den Druck auf alle im Verein !!!!
Die Gesamtstruktur muss stimmen.  Bei uns stimmt die Gesamtstruktur.
Und unter Druck machen die meisten Leute mehr falsch als richtig.
Wenige können da in so einem Arbeitsbereich über sich hinaus wachsen.

Wir gehören zwar finanziell nur zu den Plätzen 8-10 sind aber an anderen Stellen super aufgestellt und weder erpressbar noch redet uns einer rein. Dazu kommen Mitarbeiter die den Verein lange kennen und
genau wissen was sie zu tun haben.
Deswegen sind wir für mich endlich ein gefestigter Bestandteil der in einer sehr guten Saison um die Plätze 4-6
mitspielen kann, wenn alles gut läuft. Und wenn es mal schlechter läuft werden wir halt 11ter.
Vor ein paar Jahren wäre ein 11ter Platz super gewesen.



#
Ich kann jetzt keine genauen Namen nennen, allerdings würde ich eventuell wieder auf Leihen setzen. Wir werden sicherlich nicht im Geld schwimmen und ob andere Vereine wirklich so dramatisch mit den Preisen runter gehen, wage ich zu bezweifeln. Außerdem sind wir damit schonmal gut gefahren und man geht weniger Risiko ein.
Allgemein bietet es sich nächste Saison deutlich mehr an der Mannschaft und den Spielern Entwicklungszeit zu zu gestehen. Wir haben keine so starke Belastung mehr und ich denke mal, dass wir mit diesem Kader und der richtigen Verstärkung auch nicht in den Abstiegsstrudel geraten sollten.
Somit sollte man auf jeden Fall auch versuchen den jungen Spielern regelmäßig mehr Zeit zu zu gestehen.
#
chuky88 schrieb:

Ich kann jetzt keine genauen Namen nennen, allerdings würde ich eventuell wieder auf Leihen setzen. Wir werden sicherlich nicht im Geld schwimmen und ob andere Vereine wirklich so dramatisch mit den Preisen runter gehen, wage ich zu bezweifeln.



Meine Rede.
#
Die sachliche Kritik an Hütter war berechtigt und musste auch angesprochen werden. Auch ich hatte nach dem Spiel gegen MG richtig Angst und mir war schleierhaft, wo die Trümmertruppe aus diesem Spiel noch irgendwo Punkte holen sollte.
Aber es kann nicht sein, dass man nach dem Bremen Spiel schreibt, dass sich jede Kritik an Hütter und der Mannschaft erübrigt hat und nur ein paar Tage später wieder schreibt, dass es Bobics Fehler war, Hütter nicht nach der Hinrunde zu entlassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber es kann nicht sein, dass man nach dem Bremen Spiel schreibt, dass sich jede Kritik an Hütter und der Mannschaft erübrigt hat und nur ein paar Tage später wieder schreibt, dass es Bobics Fehler war, Hütter nicht nach der Hinrunde zu entlassen.



Meistens sind das aber eh immer dieselben.
Wie gesagt, natürlich macht unser Trainer auch mal Fehler.
Das macht übrigens jeder Trainer irgendwann. Viel wichtiger ist, wie man damit umgeht.
#
Richtig. In einzelnen Spielen kann man zwar jeden schlagen, aber es fehlt eben noch die Qualität, um konstant auf einem so hohen Niveau spielen zu können.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig. In einzelnen Spielen kann man zwar jeden schlagen, aber es fehlt eben noch die Qualität, um konstant auf einem so hohen Niveau spielen zu können.



Also ich sage es mal so.
Konstant nicht, aber ich bin schon mal sehr glücklich darüber, das wir das Team Qualitativ so aufgewertet haben,
das wir richtig starke Gegner mehrfach in  einer Saison schlagen können.
Klar müssen die Umstände passen, aber das ist bei jedem Team so.
Früher waren wir auf die Siege gegen schwächere Vereine angewiesen.

Wenn ich mir dann anschaue, das wir diese Saison schon mit Bayern, Arsenal, Leipzig (2x) drei internationale Topvereine geschlagen haben, dann kann man schon stolz sein.
Zwei Siege gegen einen Gegner vom Niveau von Leipzig wären früher nicht machbar gewesen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Fireye schrieb:

Ein bisschen mehr "Demut" wäre da vielleicht nicht schlecht.


Demut gibt es nur noch bei wenigen Fans.
Du siehst doch was hier nach einem Sieg los ist.


Die Siege sind nicht das Problem, sondern selbst Niederlagen gegen Bayern werden mittlerweile von manchen als Untergang des Abendlandes angesehen.
Was liest man in letzter Zeit (nicht nur hier) nicht alles. Verschenkte Saison, eine Saison zum Vergessen, usw. Und das alles trotz DFB Pokal Halbfinale und Viertelfinale EL. Manche haben nach zwei guten Saisons schon Ansprüche als wären sie Schalker oder Dosen.
#
Azriel schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fireye schrieb:

Ein bisschen mehr "Demut" wäre da vielleicht nicht schlecht.


Demut gibt es nur noch bei wenigen Fans.
Du siehst doch was hier nach einem Sieg los ist.


Die Siege sind nicht das Problem, sondern selbst Niederlagen gegen Bayern werden mittlerweile von manchen als Untergang des Abendlandes angesehen.
Was liest man in letzter Zeit (nicht nur hier) nicht alles. Verschenkte Saison, eine Saison zum Vergessen, usw. Und das alles trotz DFB Pokal Halbfinale und Viertelfinale EL. Manche haben nach zwei guten Saisons schon Ansprüche als wären sie Schalker oder Dosen.


Ja das stimmt.
Manchen kann man auch immer wieder erklären, daß wir diese Sommerpause keine zig Millionen für Transfers haben und das von den letztjährigen supertranfers nicht viel für Transfers in diesem Sommer übrig sein wird bzw. davon ausgegeben wird.
Schließlich haben wir auch noch vor das Stadion auszubauen.
Solche Dinge werden auch gerne ausgeblendet.  
Ich bin echt froh, daß Bobic das sparsame von Herrn Bruchhagen übernommen hat.
So braucht man sich keine Sorgen um
Unsere Eintracht zu machen.
Und wie man gegen Hertha sehen konnte, Geld gewinnt im Fußball nicht immer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mittlerweile bieten wir seit fast 10 Jahren tolle sehr souveräne Arbeit an.

Kumuliert oder am Stück?

Mir war nämlich so, als wäre vor kurzem hier noch von Rotwein und Apfelkuchen geredet worden anstatt von guter Arbeit.
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mittlerweile bieten wir seit fast 10 Jahren tolle sehr souveräne Arbeit an.

Kumuliert oder am Stück?

Mir war nämlich so, als wäre vor kurzem hier noch von Rotwein und Apfelkuchen geredet worden anstatt von guter Arbeit.


Apfelkuchen und Rotwein ist ich heutzutage Pipifax gegenüber echten Problemen/Unruhen
#
Sehe ich genauso .. Dost hat mich überhaupt nicht überzeugt und piacencia nicht das Vertrauen bekommen was er verdient ..
#
kaiser1970 schrieb:

Sehe ich genauso .. Dost hat mich überhaupt nicht überzeugt und piacencia nicht das Vertrauen bekommen was er verdient ..


Paciencia hatte in der Hinrunde gute Ansätze aber Hütters taktische Voraussetzungen nicht umgesetzt.
Das ist noch seine Schwäche.
#
philadlerist schrieb:

Ich fühle da durchaus mit Rheinadler
diese Negativserie vor Weihnachten war so nicht zu erwarten und auch schwer zu begründen
Da hat in dem Monat vieles nicht zusammengepasst
Vielleicht hatte es mit Abrahams dämlicher Sperre zu tun
Mit den Verletzungen einiger Spieler,
die Indisponiertheit von Dost, Silva, Kohr, Sow und einigen anderen
Irgendwie war da der Wurm drin
Ohne den ständen wir nun ein bissi besser da, selbst wenn es nur 4 Punkte mehr geworden wären

Jetzt müssen wir halt nen Berger-mäßigen Endspurt zeigen
Und die anderen dürfen sich dafür jetzt so eine unerklärliche Schwächephase gönnen 😜


Wer hat denn erwartet, dass man gegen Lev, Bayern und RBL 9 Punkte holt.
Da wäre doch vorher jeder mit 3 Punkten in Summe zufrieden gewesen.

Ich kann doch nicht nur alle gewonnenen Punkte die nicht unbedingt erwartet wurden als "normal" ansehen.
In etwa steht man in der Tabelle doch da, wo man sich von der Leistungsfähigkeit einordnen sollte auch.

EF hat es in den letzten 20 Jahren gerade 1x geschafft "Europa" aus eigener Kraft über die BL zu erreichen.

Ein bisschen mehr "Demut" wäre da vielleicht nicht schlecht.
#
Fireye schrieb:

Ein bisschen mehr "Demut" wäre da vielleicht nicht schlecht.


Demut gibt es nur noch bei wenigen Fans.
Du siehst doch was hier nach einem Sieg los ist.
#
De Guzman würde ich auf jeden Fall behalten. Standards kann er und Pässe kann er auch.

Mir hat er immer gut gefallen.

Aus meiner Sicht sollte man drüber nachdenken Mijat abzugeben. Der ist so konstant Talent geblieben und trifft imemr die falsche Entscxheidung im falschen Moment. Von seinen Torschusskünsten ganz zu schwiegen. Selbst wenn das Tor leer ist trifft er nicht. Er hätte diese Saison locker 8 bis 10 Tore machen können / müssen.
Vielelicht tut ihm ein Luftwechsel gut und wir nehmen das Geld.

#
EintrachtDiva schrieb:

Aus meiner Sicht sollte man drüber nachdenken Mijat abzugeben. Der ist so konstant Talent geblieben und trifft imemr die falsche Entscxheidung im falschen Moment. Von seinen Torschusskünsten ganz zu schwiegen. Selbst wenn das Tor leer ist trifft er nicht. Er hätte diese Saison locker 8 bis 10 Tore machen können / müssen.
Vielelicht tut ihm ein Luftwechsel gut und wir nehmen das Geld.



Erstmal brauchst Du ein gutes Angebot für Mijat, das wirst Du aber momentan nicht bekommen, weil viele
Vereine wegen der Unsicheren Situation nur für Big Player viel geld ausgeben werden wenn überhaupt.
Und da wir bei seinem Transfer glaube ich 50 % abgeben müßten, kannst Du dahinter glatt einen Haken machen.
Ja Mijat schießt keine Tore aber er bereitet einige vor und kämpft wie ein Löwe.
Dazu bringt er viel Schwung rein, was der Mannschaft auch oft gut tut.
Ich würde Ihn keinesfalls abgeben, außer man hätte einen sehr günstigen Ersatz der genauso gut wäre.
Glaube ich aber momentan nicht dran, weil das unsere kleinste Baustelle ist.

#
Die Fans können ja auch nichts dafür, was die Verantwortlichen des Vereins machen.
War doch bei unseren schlechten Zeiten genauso, da werden auch etliche mit dem Finger auf uns gezeigt haben.
Mittlerweile bieten wir seit fast 10 Jahren tolle sehr souveräne Arbeit an.
Natürlich klappt bei uns auch nicht immer alles, aber die letzten erfolgreichen Jahre zeigen doch wie wichtig die jahrelange souveräne Arbeit in einem Verein ist. Natürlich braucht man dafür sehr viel Geduld und es geht nicht von heute auf morgen. Aber irgendwann muss man dann mal anfangen.
Ohne unsere gute Vorarbeit wären die letzten erfolgreichen Jahre in dieser Form gar nicht möglich gewesen.
Und mittlerweile hat sich doch unsere gute Arbeit das Image so unglaublich gut verbessert, das wir nicht mehr überall die gehassten Frankfurter sind, sondern teilweise sogar ein Vorzeige Club. Man hat Respekt vor uns.
Wir haben sogar in Rekordzeit Rückstände zu anderen Mittelfeldvereinen aufgeholt.
Das war möglich durch gute und harte Arbeit im und um den Verein herum.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde Lautern und 1860 kann man schwer vergleichen.


Alles richtig was du schreibst. Dennoch hat(te) 1860 in München mal eine ähnliche Bedeutung wie Lautern in der Pfalz.
Man hat in den 80ern/90ern nicht umsonst gesagt: In München sind alle 60er, im Umland FCB Fans.

Was beide gemeinsam haben, ist das Missmanagement von Selbstdarstellern und dem Verharren in völlig verkrusteten altdeutschen Vereinsstrukturen. Machen wir uns nix vor. Wir waren in der Ära vor Bruchhagen auf exakt dem gleichen Weg.
Man kann über Herri soviel schimpfen wie man will, aber er hat uns den ***** gerettet und auf moderne, wirtschaftlich gesunde Füße gestellt.
#
Azriel schrieb:

Man kann über Herri soviel schimpfen wie man will, aber er hat uns den ***** gerettet und auf moderne, wirtschaftlich gesunde Füße gestellt.


Deswegen sage ich ja auch, wenn er 10 Jahre jünger wäre, wäre er der perfekte Mann für die Sanierung
vom FCK.
#
Die Insolvenz hat doch dank Corona sportlich keine Folgen.
Die nutzen die Situation halt aus, um sich zu entschulden.
#
Bruchibert schrieb:

Die Insolvenz hat doch dank Corona sportlich keine Folgen.
Die nutzen die Situation halt aus, um sich zu entschulden.


Das werden einige machen, nicht nur im Fußball, kenne privat jemanden, der das auch machen wird.
Nur wie gesagt, die brauchst dazu Leute, die wissen wie man so was richtig anpackt.
Und davon gab es in Kaiserslautern die letzten Jahre keine passenden Leute.
#
Also habe mir gerade mal den Kader und die Transfers angeschaut.
Ohne Europa könnte es passieren, das wir nächste Saison tatsächlich eine junge Rasselbande bekommen,
wenn man Geld sparen möchte.
Dazu noch 2-3 gestandene Spieler und man hätte einen interessanten Kader.
Was für mich jetzt schon sicher ist, man braucht dringend einen guten RIV als Abraham Ersatz/Konkurrent.
Den Rest muss man abwarten.
Klar wäre ein Torgefährlicher und Spielstarker OM nicht schlecht, aber das könnte Sow werden.


#
Finde Lautern und 1860 kann man schwer vergleichen. 1860 war mal in den 60gern, mit dem Profifußball in Kinderschuhen groß. Dann hatten sie in den 90gern 2000ern 10 Jahre Bundesliga und hatten wohl die Chance, wieder ein größerer Verein zu werden, mit der Allianz-Arena, was durch den Abstieg im falschen Zeitpunkt daneben ging.

Lautern war über 40 Jahre fester Bestandteil der Bundesliga und noch in den 90gern einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland mit 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiegen in den 90gern. Womit sie glaube ich nach Bayern die meisten Titel in dem Jahrzehnt geholt haben. Vor 15 Jahren waren die noch auf Platz 5 der ewigen Tabelle. Kein Team, das so groß war ist so gestürzt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde Lautern und 1860 kann man schwer vergleichen. 1860 war mal in den 60gern, mit dem Profifußball in Kinderschuhen groß. Dann hatten sie in den 90gern 2000ern 10 Jahre Bundesliga und hatten wohl die Chance, wieder ein größerer Verein zu werden, mit der Allianz-Arena, was durch den Abstieg im falschen Zeitpunkt daneben ging.

Lautern war über 40 Jahre fester Bestandteil der Bundesliga und noch in den 90gern einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland mit 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiegen in den 90gern. Womit sie glaube ich nach Bayern die meisten Titel in dem Jahrzehnt geholt haben. Vor 15 Jahren waren die noch auf Platz 5 der ewigen Tabelle. Kein Team, das so groß war ist so gestürzt.




Ja leider war diese Insolvenz abzusehen.
Und natürlich kann man 1860 und Kaiserslautern nicht miteinander vergleichen.
1860 war auch nur durch Gönnern Wildmoser hoch gekommen.
In der 1. Liga kotzten die mich dann an, weil Ihnen ständig der FCB geholfen hat, sonst wäre es bei denen
viel früher wieder bergab gegangen.
Und jetzt haben die wieder einen Gönner, falls er noch da ist.
Absolut widerlicher Verein. Trotz der früheren Tradition.

Kaiserslautern war hingegen immer ohne große Gönner und eigenständig.
Die machten aber so viele Fehler in den letzten 15 Jahren, das man es gar nicht in Worte fassen kann.
Die brauchen jetzt Bruchhagen und Funkel zum sanieren, nur beide 10 Jahre jünger.
Die brauchen auch keine 20 Mann die reinquatschen.
2-3 hart arbeitende Leute reichen.
Alles andere kostet nur Zeit, Geld und Nerven. Und sowas bringt wieder nur Unruhe in den Verein.


#
Die Radkappen haben bei den Pillen auch gut ausgesehen und dann gegen uns verloren.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Radkappen haben bei den Pillen auch gut ausgesehen und dann gegen uns verloren.



Unser Vorteil ist momentan der Breite Kader, das wir den Rhytmus kennen und was am wichtigsten ist,
das viele Spieler langsam Ihre Form finden bzw. fit werden.
Es sind schon einige Baustellen die immer kleiner werden.
Kohr, Sow, Dost, Paciencia, Da Costa, de Guzman das sind gleich 6 Spieler die in Topform gutes Bundesliganiveau haben. Wenn so ein Schwung Spieler an mehr Alternativen zur Verfügung steht, dann kann
besser agieren und reagieren als Trainer.  
#
5 Punkte aufholen aus den letzten 3 Spielen halte ich schlicht für unrealistisch. Da müssen wir erstens alle Spiele gewinnen und die Konkurrenz vor uns Hoffenheim und Freiburg gnadenlos verlieren.
#
planscher08 schrieb:

5 Punkte aufholen aus den letzten 3 Spielen halte ich schlicht für unrealistisch. Da müssen wir erstens alle Spiele gewinnen und die Konkurrenz vor uns Hoffenheim und Freiburg gnadenlos verlieren.


Richtig 5 Punkte im oberen Bereich aufzuholen ist unrealistisch.
Zumal ich mir schwer vorstellen kann, das unsere Mannschaft plötzlich so beständig ist und die letzten 3 Spiele gewinnt, wenn genau diese Beständigkeit vorher fehlte und uns erst die schwere Lage brachte.