
Hyundaii30
44389
#
philadlerist
In Europa auf Platz 23 der Vereine, gemessen am Anteil der Jugendspieler aus dem eigenen Verein, die es in den eigenen Profikader schaffen. siehe 11Freunde
philadlerist schrieb:
In Europa auf Platz 23 der Vereine, gemessen am Anteil der Jugendspieler aus dem eigenen Verein, die es in den eigenen Profikader schaffen. siehe 11Freunde
Es kommt aber nicht auf Alibiprofiverträge an, sondern darauf die Jugendlichen auch einzusetzen und besser zu machen oder eben gut zu verkaufen.
Meine da eher so Leute wie Leno, Havertz, Nübel, Hummels uva.
Müssen keine Supertalente sein, aber mehr als unsere 0 Einsätze von Nils Stendera, Finger, Cetin usw. müsste es dann schon sein um die Jugendarbeit nicht negativ zu sehen.
P. S.
Trotzdem sehe ich es wie Bobic, aktuell gehören wir ins Mittelfeld der Liga.
Das finanzielle spielt eine zu große Rolle.
Dazu wirkt noch unsere sehr schlechte Jugendarbeit.
Trotzdem sehe ich es wie Bobic, aktuell gehören wir ins Mittelfeld der Liga.
Das finanzielle spielt eine zu große Rolle.
Dazu wirkt noch unsere sehr schlechte Jugendarbeit.
In Europa auf Platz 23 der Vereine, gemessen am Anteil der Jugendspieler aus dem eigenen Verein, die es in den eigenen Profikader schaffen. siehe 11Freunde
Hoffenheim muss auch erstmal zeigen, ohne Nagelsmann mehr als ein Mittelmaßteam zu sein. VW ist auch nicht jedes Jahr ganz oben. Auch diese Saison wäre es kein Hexenwerk gewesen, vor die beiden Teams zu kommen.
Schalke scheint die letzten Jahre seinen Platz unter den Topmannschaften nach und nach zu räumen.
Dafür könnte Hertha sich irgendwann wieder etablieren.
Schalke scheint die letzten Jahre seinen Platz unter den Topmannschaften nach und nach zu räumen.
Dafür könnte Hertha sich irgendwann wieder etablieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hoffenheim muss auch erstmal zeigen, ohne Nagelsmann mehr als ein Mittelmaßteam zu sein. VW ist auch nicht jedes Jahr ganz oben. Auch diese Saison wäre es kein Hexenwerk gewesen, vor die beiden Teams zu kommen.
Trotz unserer schwächeren Finanzen kann ich Dir sogar verraten, daß wir das schon geschafft haben.
OK WOB ist noch im Europäischen Wettbewerb dabei, aber im Pokal kamen wir weiter.
Über Hoffenheim braucht man da gar nicht zu reden.
Wenn man dann noch bedenkt, daß wir 3 Topspieler verkauft haben und einiges an Verletzungspech hatten, kann man nicht meckern.
OK ich akzeptiere Deine Meinung, aber ich sehe das komplett anders.
Natürlich darfst Du andere Visionen haben.
Nur kann ich Dir jetzt schon sicher verraten, daß es so nicht kommen wird.
Auch wenn Du das nicht glauben möchtest, wir müssen/wollen vorsichtig agieren.
Natürlich darfst Du andere Visionen haben.
Nur kann ich Dir jetzt schon sicher verraten, daß es so nicht kommen wird.
Auch wenn Du das nicht glauben möchtest, wir müssen/wollen vorsichtig agieren.
@Boban17
Ich hoffe das war Dein Alkoholspiegel
ist wieder normal oder Du bist beim falschen Verein.
1. Du möchtest Rönnow mit Trapp tauschen?
Kann ich nicht verstehen. Klar ist Rönnow ein super Torhüter, aber Trapp hat einige Punkte da kann Rönnow nicht mithalten.
Zu den anderen Neuzugängen, wenn wir das so machen würden, wären wir wieder die alte SGE, die verschuldet ist und schnell abstürzt.
Wie man sich Kruse wünschen kann verstehe ich nicht, nachdem er in die Türkei ging.
Versuchs mal 2 Nummern kleiner und da gibt es genug Spieler die Bobic und Co. finden werden, die besser passen und uns helfen werden ohne uns zu verschulden!!
Ich hoffe das war Dein Alkoholspiegel
ist wieder normal oder Du bist beim falschen Verein.
1. Du möchtest Rönnow mit Trapp tauschen?
Kann ich nicht verstehen. Klar ist Rönnow ein super Torhüter, aber Trapp hat einige Punkte da kann Rönnow nicht mithalten.
Zu den anderen Neuzugängen, wenn wir das so machen würden, wären wir wieder die alte SGE, die verschuldet ist und schnell abstürzt.
Wie man sich Kruse wünschen kann verstehe ich nicht, nachdem er in die Türkei ging.
Versuchs mal 2 Nummern kleiner und da gibt es genug Spieler die Bobic und Co. finden werden, die besser passen und uns helfen werden ohne uns zu verschulden!!
Ich fange jetzt auch nicht an zu träumen.
Platz 9 wäre für mich super.
Platz 8 ein Traum.
Platz 7 hätte zwar finanzielle Vorteile
und würde auch den ein oder anderen Transfer erleichtern, aber er bringt eine große Gefahr mit.
Die Belastung wird bei uns nochmals
gesteigert, dadurch das sich alles verschoben hat.
Ich muss ehrlich zugeben, ich kann sehr gut mit einem Jahr Pause vom Europäischen Wettbewerb leben.
Zumal unsere Zuschauer erstmal zuhause zuschauen müssten.
Da wartet man lieber ein Jahr und spielt eine starke Saison und qualifiziert sich
vielleicht sogar für die CL.
Platz 9 wäre für mich super.
Platz 8 ein Traum.
Platz 7 hätte zwar finanzielle Vorteile
und würde auch den ein oder anderen Transfer erleichtern, aber er bringt eine große Gefahr mit.
Die Belastung wird bei uns nochmals
gesteigert, dadurch das sich alles verschoben hat.
Ich muss ehrlich zugeben, ich kann sehr gut mit einem Jahr Pause vom Europäischen Wettbewerb leben.
Zumal unsere Zuschauer erstmal zuhause zuschauen müssten.
Da wartet man lieber ein Jahr und spielt eine starke Saison und qualifiziert sich
vielleicht sogar für die CL.
Richtig nur wird mir hier oft zu selbstverständlich unterstellt, dass ein Jahr ihne Europa uns so gut tut, dass danach eine erneute Qualifikation wahrscheinlich ist.
Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.
Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.
Hyundaii30 schrieb:
Platz 7 hätte zwar finanzielle Vorteile
und würde auch den ein oder anderen Transfer erleichtern, aber er bringt eine große Gefahr mit.
Die Belastung wird bei uns nochmals
gesteigert, dadurch das sich alles verschoben hat.
Ich kann diese ganzen Sorgen wegen Euro League weder teilen noch gar verstehen.
1) wir können die Kohle sehr gut gebrauchen;
2) keiner weiß, wie und wann es losgeht, und wann die Sommerpause für uns sein wird; es weiß auch keiner, wie die EL überhaupt von statten geht, ergo weiß auch keiner, was für eine bzw ob es einen schlimm verfrühten Saisonbeginn gibt;
3) wir werden aller Voraussicht nach ohnehin mit einem großen Kader in die nächste Saison gehen (siehe nochmal Punkt 1);
4) was soll schon passieren? Selbst mit nem wirklich bösen "Hänger" im Dezember hatten kein ratuonaler Fan Abstiegsangst;
5) was ist der Vorteil? Das wir so ne starke Saison spielen, dass wir.....in die Europa League kommen? Das ist doch völlig unlogisch....ernsthaft an CL kann ja keiner glauben, dafür ist die BL zu stark, also kann unser ziel ja nur EL sein.
Aceton-Adler schrieb:
Es ist erstaunlich und bezeichnend, dass Hellmann der einzige ist, der sich zu diesem Thema äußert und dabei auch klar darlegt, wie das Ganze zu interpretieren ist.
Diese Thematik ist mE auch der Kern dessen, was den Profifußball früher oder später kaputt machen wird (viel mehr auszugeben, als man einnimmt), wenn nicht entschieden gegengesteuert wird.
Ich denke dasa das Plastik nicht den Profifussball kaputt macht, sondern ihn einfach nur soweit verändert, dass wir ihn nicht wiedererkennen - siehe England
municadler schrieb:
Ich denke dasa das Plastik nicht den Profifussball kaputt macht, sondern ihn einfach nur soweit verändert, dass wir ihn nicht wiedererkennen - siehe England
Leider ja.
Noch können wir ja zum Glück widerstehen. Die Frage ist nur, wie lange man dagegen ankämpft.
Es werden immer mehr Vereine diese Wege irgendwann gehen, weil Leute an die Macht kommen, die es satt haben,
ausgeschlossen zu sein.
Und wenn man dann sieht wie toll in solchen Vereinen mit Mitarbeitern umgegangen wird, kriegt man das kotzen. Siehe HSV, Uerdingen, 1860 usw.
Ich weiß momentan nicht, was ich mir für unsere Eintracht in Zukunft wünsche.
Zweitligafussball und eigenständig oder einen Gönner der macht was er möchte.
Zu 2)
Eine Mannschaft mit CL Niveau bei unserer Eintracht?
Das würde ich gerne genauer wissen.
Ist das dein Traum oder meinst du das ernst?
Ich traue uns in einer optimalen Saison
vielleicht ein mal den Sprung auf Platz 4 zu.
Aber da muss wirklich alles passen und es darf keine 3-fach Belastung geben.
Aber dauerhaft werden wir niemals ein CL Verein und auch kein Europacup Dauerteilnehmer.
Wir sind dazu finanziell und auch was die Jugendarbeit betrifft viel zu weit weg von anderen Vereinen.
Solange es mit WOB, Leipzig, Bayer, Hoffenheim und neuerdings Hertha in der Liga gibt, wird die Kluft immer größer, weil diese Vereine Geld sinnlos ohne Ende verbrennen dürfen und sich keine Sorgen machen müssen.
Dazu kommen dann Bayern und Dortmund, die eh Lichtjahre voraus sind.
Gladbach hat auch einen riesigen Vorsprung.
Nächste Saison vielleicht Stuttgart und /oder Hamburg. Die dürfen auch Geld ohne Ende verbrennen.
Das sind bis zu zehn Vereine, denen wir Finanziell nicht das Wasser reichen können bzw. wollen, selbst wenn wir mal die CL gewinnen würden, dann würden die Sponsoren/Gönner denen einfach nochmal 100 bis 150 Millionen erlassen oder geben und das können wir momentan nicht aufarbeiten.
Das ist einfach unfairer Wettbewerb.
Außerdem kaufen diese Teams teilweise die Jugendspieler auch noch weg.
Als CL Verein sehe ich uns absolut nicht.
Eine Mannschaft mit CL Niveau bei unserer Eintracht?
Das würde ich gerne genauer wissen.
Ist das dein Traum oder meinst du das ernst?
Ich traue uns in einer optimalen Saison
vielleicht ein mal den Sprung auf Platz 4 zu.
Aber da muss wirklich alles passen und es darf keine 3-fach Belastung geben.
Aber dauerhaft werden wir niemals ein CL Verein und auch kein Europacup Dauerteilnehmer.
Wir sind dazu finanziell und auch was die Jugendarbeit betrifft viel zu weit weg von anderen Vereinen.
Solange es mit WOB, Leipzig, Bayer, Hoffenheim und neuerdings Hertha in der Liga gibt, wird die Kluft immer größer, weil diese Vereine Geld sinnlos ohne Ende verbrennen dürfen und sich keine Sorgen machen müssen.
Dazu kommen dann Bayern und Dortmund, die eh Lichtjahre voraus sind.
Gladbach hat auch einen riesigen Vorsprung.
Nächste Saison vielleicht Stuttgart und /oder Hamburg. Die dürfen auch Geld ohne Ende verbrennen.
Das sind bis zu zehn Vereine, denen wir Finanziell nicht das Wasser reichen können bzw. wollen, selbst wenn wir mal die CL gewinnen würden, dann würden die Sponsoren/Gönner denen einfach nochmal 100 bis 150 Millionen erlassen oder geben und das können wir momentan nicht aufarbeiten.
Das ist einfach unfairer Wettbewerb.
Außerdem kaufen diese Teams teilweise die Jugendspieler auch noch weg.
Als CL Verein sehe ich uns absolut nicht.
Der Kohr zu Europa wird angestimmt
Schön wenn die Mannschaft einen so Lügen straft.
Und schön das Hütter für seine Rotation belohnt wird.
Und schön das Hütter für seine Rotation belohnt wird.
Hyundaii30 schrieb:
Das Rönnow geht ist aktuell sehr wahrscheinlich, sollte er gesund bleiben.
Das hat er sich auch verdient. Er ist zu gut für die dauerhafte Bank.
Kraft als Backup brächte eine Vorteile mit sich.
- Deutscher Spieler
- Sehr viel Erfahrung
- im besten TW Alter
- Kennt die Liga
- würde sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen und 100% geben sollte er seine Chance bekommen
Also das man sich mit Ihm beschäftigt, kann ich verstehen.
Die Frage bei diesem Transfer wird sein, wie die finanziellen Rahmenbedingungen aussehen
und was für Angebote er noch hat. Wir werden nicht der einzige Bewerber sein.
Stimme ich zu. Oder was ist mit Ulreich, flieht wohl wegen Nübel . Ist keine schlechte Nr.,2 Kopfschmerzen macht mir nur sein Gehalt. Wird bei den Bauern wohl gut verdient haben...….Aber wer weiß
El-Matzo schrieb:
Stimme ich zu. Oder was ist mit Ulreich, flieht wohl wegen Nübel . Ist keine schlechte Nr.,2 Kopfschmerzen macht mir nur sein Gehalt. Wird bei den Bauern wohl gut verdient haben...….Aber wer weiß
Bei Ulreich vermute ich das er zum VfB zurück geht. Die bezahlen gerne große Gehälter für solche Spieler.
Sportlich wäre Ulreich klasse, aber tatsächlich wohl zu teuer für uns als Nummer 2.
Denke auch er geht zu einem Club wo er größere Chancen auf die Nummer eins hat.
Hat hier jemand ernsthaft geglaubt wir gewinnen?
Ich bin jedenfalls gespannt, wie man in die neue Saison geht.
Es ist durchaus vorstellbar, daß man es versucht wieder mit 4-4-2 starten.
Klar bräuchte man dazu neue Spieler.
Aber man kann auch andere abgeben.
Und ich bin überzeugt davon, dass man die Kaderumformierung auch mit viel Fantasie zu günstigen Konditionen hin bekommt.
Vielleicht auch mit Leihspielern.
Eigentlich bin ich kein Fan von Leihspielern. Aber in der aktuellen Situation muss man leider sagen, daß es gar nicht so unvernünftig wäre.
Da wären dann auch namenhafte Spieler die woanders auf der Tribüne, Bank sitzen möglich, die man sich sonst nicht leisten darf, in unserer Situation.
Es ist durchaus vorstellbar, daß man es versucht wieder mit 4-4-2 starten.
Klar bräuchte man dazu neue Spieler.
Aber man kann auch andere abgeben.
Und ich bin überzeugt davon, dass man die Kaderumformierung auch mit viel Fantasie zu günstigen Konditionen hin bekommt.
Vielleicht auch mit Leihspielern.
Eigentlich bin ich kein Fan von Leihspielern. Aber in der aktuellen Situation muss man leider sagen, daß es gar nicht so unvernünftig wäre.
Da wären dann auch namenhafte Spieler die woanders auf der Tribüne, Bank sitzen möglich, die man sich sonst nicht leisten darf, in unserer Situation.
wasgauadler schrieb:
Dementsprechend ist meine Erwartungshaltung für die kommende Saison klar. Hütter muss es - nachdem er sich hier in zwei sehr intensiven Jahren an den Verein und die Mannschaft gewöhnt hat - schaffen, mit einer ordentlichen Vorbereitung die Mannschaft zu stabilisieren. So extreme Leistungsschwankungen darf es mit der fehlenden Doppelbelastung im kommenden Jahr nicht mehr geben.
Mir ist nicht so ganz klar wie die EL im August zu einer ordentlichen Vorbereitung passt ?
Mike 56 schrieb:
Mir ist nicht so ganz klar wie die EL im August zu einer ordentlichen Vorbereitung passt ?
Das eine Spiel wird nicht groß stören.
Wobei das sowieso noch mehr durcheinander wirbeln wird.
Um ehrlich zu sein, ich bin sogar froh, daß wir nächste Saison nicht international dabei sind.
Bei dem durcheinander könnte das einen Abstieg bedeuten.
Man hätte den Europapokal entweder vorzeitig beenden müssen und mit den gleichen Teams in der neuen Saison neu starten oder man hätte die alten Spiele in der neuen Saison fortgesetzt.
So wird das ganze wieder im Chaos enden.
Bin froh das uns das erspart bleibt.
Dazu können wir leichter die Liga rocken.
Nachdem ich Adi (mein Sohn hat für ihn gespielt) sehr schätze und die Stimmung doch gegen ihn kippt, sollte man sich im Sommer freundschaftlich trennen.
Persönlich sehe ich den Kader nicht stärker als auf Platz 10 in der Liga. Die Abgänge konnte man in dieser Qualität nicht kompensieren (auch kaum machbar).
Möglicherweise gibt es einen Trainer welcher mehr rausholen kann. Kann aber auch rasch nach unten gehen.
Persönlich sehe ich den Kader nicht stärker als auf Platz 10 in der Liga. Die Abgänge konnte man in dieser Qualität nicht kompensieren (auch kaum machbar).
Möglicherweise gibt es einen Trainer welcher mehr rausholen kann. Kann aber auch rasch nach unten gehen.
Steve22 schrieb:
Nachdem ich Adi (mein Sohn hat für ihn gespielt) sehr schätze und die Stimmung doch gegen ihn kippt, sollte man sich im Sommer freundschaftlich trennen.
Wie meinst du das, die Stimmung kippt gegen Hütter. Intern??
Oder nur das was hier geschrieben wird?
Weil ganz ehrlich, hier das sind nur Fanmeinungen, die sollte man nicht zu hoch hängen.
Gewinnt er die nächsten 4 Spiele, ist er wieder der Held bei vielen, verliert er diese Spiele soll er bei vielen sofort entlassen werden.
Ganz normal bei den Fans heutzutage.
Was ich auch schön finde, ist das Du unseren Kader gut beschreibst.
Er reicht im Schnitt für Platz zehn mit Ausrutschern nach oben oder auch unten.
Und genau das wollen einige gar nicht verstehen, obwohl es Bobic von Anfang an so kommuniziert hat.
Die Erfolge der letzten Jahre lassen und die namenhafteren Transfers lassen die Fans natürlich von höheren Träumen.
Nur ist das bei den Verantwortlichen anders. Die sehen das ganze professionell mit allen Ecken und Kanten.
Und selbst wenn wir am Saisonende 15ter werden, sind wir zwar nicht glücklich, aber Bobic wird deswegen auch nicht in tiefe Trauer verfallen.
Er wusste genau, daß so was mal passieren kann.
Er wird es aufarbeiten und neu angreifen.
Bei manchen hat man hier weiterhin den Eindruck, wir müssten immer noch 50 Millionen auf der hohen kante haben. Ich befürchte etliche werden enttäuscht sein über die neuen Transfers.
Das Wort Königstransfer oder so würde ich ganz weglassen.
Klar ist das schön hier mal zu raten.
Aber ganz ehrlich, ein bisschen realistisch sollte es schon sein.
Und ob es einer glauben mag oder nicht, wir werden kleine Brötchen backen, alleine schon der Vernunft wegen.
Das bedeutet aber in meinen Augen nicht, das wir nächste Saison einen schlechten Kader haben werden.
Nur die Namen werden nicht so bekannt sein.
An teure Talente oder gar gestandene Nationalspieler aus Italien, Frankreich usw. glaube ich vorerst nicht.
Die werden höchstens kommen, wenn die Gelegenheit einmalig günstig ist (preiswert) oder wir Spieler selber vorher gut verkaufen können. Ansonsten ist sehr viel kreativität gefragt.
Das finde ich aber nicht schlecht.
Das Wort Königstransfer oder so würde ich ganz weglassen.
Klar ist das schön hier mal zu raten.
Aber ganz ehrlich, ein bisschen realistisch sollte es schon sein.
Und ob es einer glauben mag oder nicht, wir werden kleine Brötchen backen, alleine schon der Vernunft wegen.
Das bedeutet aber in meinen Augen nicht, das wir nächste Saison einen schlechten Kader haben werden.
Nur die Namen werden nicht so bekannt sein.
An teure Talente oder gar gestandene Nationalspieler aus Italien, Frankreich usw. glaube ich vorerst nicht.
Die werden höchstens kommen, wenn die Gelegenheit einmalig günstig ist (preiswert) oder wir Spieler selber vorher gut verkaufen können. Ansonsten ist sehr viel kreativität gefragt.
Das finde ich aber nicht schlecht.
Landroval schrieb:
... auch die brauchen eher keinen Trainer, der hier mit einem EL-Kader (fast) um den Absieg spielte. So doof ist nicht mal deren Management.
Das ist Unsinn.
Hütter hat hier 2 Jahre lang gute Arbeit geliefert und sogar gezeigt, das er in Krisensituationen Lösungen finden kann.
Er hat hier im 2. Jahr nicht alles richtig gemacht, aber das ist sowieso verdammt schwer als Trainer.
Für den BVB wäre es meiner Meinung nach eine Verbesserung gegenüber Favre.
Das habe ich auch noch auf der Rechnung. Zum BVB könnte er durchaus passen.
Persönlich hoffe ich einfach, dass man den Vertrag im Sommer verlängern kann und mit Adi in der kommenden Saison mit einer vernünftigen Vorbereitung wieder angreift. Mit einer der besten Trainer der vergangenen Jahre meiner Meinung nach. Heißt natürlich nicht, dass er immer fehlerfrei unterwegs ist, denke aber, dass er reflektiert genug ist, um Dinge, die nicht gut gelaufen sind, zu hinterfragen.
Persönlich hoffe ich einfach, dass man den Vertrag im Sommer verlängern kann und mit Adi in der kommenden Saison mit einer vernünftigen Vorbereitung wieder angreift. Mit einer der besten Trainer der vergangenen Jahre meiner Meinung nach. Heißt natürlich nicht, dass er immer fehlerfrei unterwegs ist, denke aber, dass er reflektiert genug ist, um Dinge, die nicht gut gelaufen sind, zu hinterfragen.
Wie Bobic/BH das mit den Lösungen in den Krisensituationen einschätzen, das ist wohl genau die Gretchenfrage. Objektiv gesehen konnte er zwei extreme Negativphasen nicht beenden und der Gong hat ihn gerettet (Rundenende 2019 und vor der Winterpause 2019/2020). U.U. kann man sogar die Phase vor Corona in der BuLi dazunehmen (Klatsche in Dortmund, Klatsche in Leverkusen, Union zu Hause.
Dann aber eine extrem starke Reaktion auf den schlechten Auftakt nach Corona.
Ich würde schon gerne sehen, daß Hütter es jetzt hinbekommt die Mannschaft in vermeintlich bedeutungslosen Spielen zu motivieren.
Dann aber eine extrem starke Reaktion auf den schlechten Auftakt nach Corona.
Ich würde schon gerne sehen, daß Hütter es jetzt hinbekommt die Mannschaft in vermeintlich bedeutungslosen Spielen zu motivieren.
philadlerist schrieb:FrankenAdler schrieb:
... ... ... ...
Das wird wohl davon abhängig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
Ich denke schon, dass er immer noch der richtige Trainer für uns ist
Es wird Veränderungen im Kader geben, vielleicht noch mehr in die Richtung, die Hütter gerne hätte
Und so wie es jetzt aussieht, hat er die Mannschaft dann mal für eine ungestörte Vorbereitung beisammen und kann dann auch während der nächsten Saison auch unter der Woche im Training taktisch arbeiten.
Dann müsste sich bis Winter eine deutliche Verbesserung der Spielkultur auf konstantem Niveau einstellen können ...
Das wäre für mich der früheste Zeitpunkt, um über einen Abschied von Hütter zu diskutieren
- also wenn das bis dahin dann nix mit der Verbesserung geworden ist.
Ich denke hinsichtlich der Personalie Hütter werden die restlichen 4 Ligaspiele sein!
Holen wir da noch 6-7 Punkte, wird er auch die nächste Saison unser Trainer sein!
Verlaufen diese Spiele aber so wie in der Hinrunde oder so wie gegen M1, dann wars das!
Auch bei einem Klassenerhalt.
PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:FrankenAdler schrieb:
... ... ... ...
Das wird wohl davon abhängig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
Ich denke schon, dass er immer noch der richtige Trainer für uns ist
Es wird Veränderungen im Kader geben, vielleicht noch mehr in die Richtung, die Hütter gerne hätte
Und so wie es jetzt aussieht, hat er die Mannschaft dann mal für eine ungestörte Vorbereitung beisammen und kann dann auch während der nächsten Saison auch unter der Woche im Training taktisch arbeiten.
Dann müsste sich bis Winter eine deutliche Verbesserung der Spielkultur auf konstantem Niveau einstellen können ...
Das wäre für mich der früheste Zeitpunkt, um über einen Abschied von Hütter zu diskutieren
- also wenn das bis dahin dann nix mit der Verbesserung geworden ist.
Ich denke hinsichtlich der Personalie Hütter werden die restlichen 4 Ligaspiele sein!
Holen wir da noch 6-7 Punkte, wird er auch die nächste Saison unser Trainer sein!
Verlaufen diese Spiele aber so wie in der Hinrunde oder so wie gegen M1, dann wars das!
Auch bei einem Klassenerhalt.
Das glaube ich nicht. Wir können es uns glaube ich gar nicht leisten, den Trainer zu entlassen. Kann aber gut sein, daß Hertha oder Dortmund zuschlagen und Hütter holen.
Tafelberg schrieb:
keiner von uns war dabei.
Habe ich das behauptet.
Ich habe lediglich meine Meinung dazu geäußert.
Sorry wenn ich das jetzt sage : Alle haben wohl zuviel vom Dost erwartet!!!
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Kookie schrieb:
Sorry wenn ich das jetzt sage : Alle haben wohl zuviel vom Dost erwartet!!!
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Man hat sich zurecht Hoffnungen gemacht, das Dost einschlägt.
Dost hatte bisher überall überzeugt.
Das er bei uns nur ein Mitläufer ist, konnten höchstens die Verantwortlichen erahnen, wenn sie den Fitnesstand kannten.
Problem ist jetzt nur, daß Dost wohl zu den Spielern gehört, die Anfang 30 schon leistungsmäßig voll abfallen.
Das gibt es leider auch.
Nicht jeder ist ein Hasebe oder Nikolov.
Hyundaii30 schrieb:Kookie schrieb:
Sorry wenn ich das jetzt sage : Alle haben wohl zuviel vom Dost erwartet!!!
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Man hat sich zurecht Hoffnungen gemacht, das Dost einschlägt.
Dost hatte bisher überall überzeugt.
Das er bei uns nur ein Mitläufer ist, konnten höchstens die Verantwortlichen erahnen, wenn sie den Fitnesstand kannten.
Problem ist jetzt nur, daß Dost wohl zu den Spielern gehört, die Anfang 30 schon leistungsmäßig voll abfallen.
Das gibt es leider auch.
Nicht jeder ist ein Hasebe oder Nikolov.
Lasst den Dost mal die komplette Vorbereitung bei uns machen und dann reden wir weiter.