
Hyundaii30
44389
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern an denen ich hier geflucht habe, weil gewisse Spieler keine faire Chance bekamen.
Seit Kovac und Hütter hier waren/sind, hat man wenigstens endlich das Gefühl jeder Spieler bekommt seine Chance, wenn er dafür hart arbeitet, sogar in wichtigen Spielen.
Klar hätte ich mir gerne noch etwas mehr Jugendlichen Elan in den passenden Schlußphasen gewünscht,
aber unser Kader war sehr groß und breit aufgestellt und da kann man nicht alles haben.
Dazu waren die Belastungen sehr hoch, vielleicht auch nicht ideal für junge Spieler,
wenn sie integriert werden müssen und lernen müssen.
Nächste Saison läuft es vielleicht schon etwas besser. Zumindestens habe ich die Hoffnung.
Seit Kovac und Hütter hier waren/sind, hat man wenigstens endlich das Gefühl jeder Spieler bekommt seine Chance, wenn er dafür hart arbeitet, sogar in wichtigen Spielen.
Klar hätte ich mir gerne noch etwas mehr Jugendlichen Elan in den passenden Schlußphasen gewünscht,
aber unser Kader war sehr groß und breit aufgestellt und da kann man nicht alles haben.
Dazu waren die Belastungen sehr hoch, vielleicht auch nicht ideal für junge Spieler,
wenn sie integriert werden müssen und lernen müssen.
Nächste Saison läuft es vielleicht schon etwas besser. Zumindestens habe ich die Hoffnung.
Beide nehmen in der Offensive einen wichtigen Kaderplatz weg.
Wir spielen nächste Saison nicht international. Da reichen 3 Topstürmer.
Wir spielen nächste Saison nicht international. Da reichen 3 Topstürmer.
Aktuell ist es mir egal, wer 3 in der 2. Liga wird.
Schlimm genug, das Stuttgart wieder hoch kommt. Die hätten noch ein Jahr 2. Liga gebraucht.
Ich habe aber die Hoffnung, das der Größenwahn die bald wieder in die Zweite Liga schicken wird.
Ob Heidenheim oder der HSV Relegation spielen ist mir egal.
Vorm HSV habe ich aktuell keine Angst, aber die sind wenigstens ein Bundesligakind.
Heidenheim ist sportlich total unattraktiv. Außerdem tun wir uns oft gegen solche kleinen Gegner unnötig schwer.
Ich hoffe das Werder Bremen direkt runter muss, mir wären zwar andere Vereine Lieber gewesen, aber das geht ja nunmal nicht mehr.
Düsseldorf kann auch gerne die Relegation gewinnen.
Dann haben wir nächste Saison schon mal mit Union Berlin und Düsseldorf (Heidenheim) zwei Abstiegskandidaten.
Der HSV würde sich wohl zumindestens im ersten Jahr ordentlich verhalten.
Schlimm genug, das Stuttgart wieder hoch kommt. Die hätten noch ein Jahr 2. Liga gebraucht.
Ich habe aber die Hoffnung, das der Größenwahn die bald wieder in die Zweite Liga schicken wird.
Ob Heidenheim oder der HSV Relegation spielen ist mir egal.
Vorm HSV habe ich aktuell keine Angst, aber die sind wenigstens ein Bundesligakind.
Heidenheim ist sportlich total unattraktiv. Außerdem tun wir uns oft gegen solche kleinen Gegner unnötig schwer.
Ich hoffe das Werder Bremen direkt runter muss, mir wären zwar andere Vereine Lieber gewesen, aber das geht ja nunmal nicht mehr.
Düsseldorf kann auch gerne die Relegation gewinnen.
Dann haben wir nächste Saison schon mal mit Union Berlin und Düsseldorf (Heidenheim) zwei Abstiegskandidaten.
Der HSV würde sich wohl zumindestens im ersten Jahr ordentlich verhalten.
cm47 schrieb:
Wenn Hecking gut beraten ist, macht er sich schnellsmöglichst in Hamburg vom Acker, bevor es häßlich wird.....wenn der Aufstieg nicht klappt, ist er ohnehin weg.....
Wenn Hecking gut beraten ist, lässt er sich feuern... ob der kühne jetzt vier oder fünf Trainer gleichzeitig bezahlt, ist auch egal...
J_Boettcher schrieb:cm47 schrieb:
Wenn Hecking gut beraten ist, macht er sich schnellsmöglichst in Hamburg vom Acker, bevor es häßlich wird.....wenn der Aufstieg nicht klappt, ist er ohnehin weg.....
Wenn Hecking gut beraten ist, lässt er sich feuern... ob der kühne jetzt vier oder fünf Trainer gleichzeitig bezahlt, ist auch egal...
Leider wahr.
Finanziell sind es auf jeden Fall mal machbare Vorschläge.
Aber bei Kittel darf man bezweifeln, ob er eine Rückkehr annehmen würde.
Ich denke eher nicht. Sportlich hat er sich Selbstvertrauen geholt. Denke er bleibt beim HSV, außer ein Verein
aus der ersten Liga bietet Ihm einen Rentenvertrag an, der Ihn total absichert.
Aber bei Kittel darf man bezweifeln, ob er eine Rückkehr annehmen würde.
Ich denke eher nicht. Sportlich hat er sich Selbstvertrauen geholt. Denke er bleibt beim HSV, außer ein Verein
aus der ersten Liga bietet Ihm einen Rentenvertrag an, der Ihn total absichert.
Manchmal muss man sich auch einfach eingestehen, dass es für einen Spieler nicht bis nach ganz oben reicht. Kittel hat sich zum wirklich guten Zweitligaspieler gemausert und spielt eine zentrale Rolle. Aufgrund seines Tempodefizits macht er das aber in der Praxis auch wirklich. Ein wirklicher Außenbahnspieler ist er eigentlich gar nicht. Eher ne hängende Spitze wie der Kamada auch.
Die anderen genannten bringen uns ebenso nicht weiter, auch wenn man sich für jeden Spieler freut, der noch die Kurve bekommen hat. Hoffentlich schafft der Stendera das auch noch. Traurig anzusehen wie der bei H96 auf dem Abstellgleis gelandet ist....
Die anderen genannten bringen uns ebenso nicht weiter, auch wenn man sich für jeden Spieler freut, der noch die Kurve bekommen hat. Hoffentlich schafft der Stendera das auch noch. Traurig anzusehen wie der bei H96 auf dem Abstellgleis gelandet ist....
Hyundaii30 schrieb:
Sportlich hat er sich Selbstvertrauen geholt.
Ich vermute, du hast ungefähr ein Spiel vom HSV gesehen, wenn überhaupt. Und dann zu Saisonbeginn.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
und weisst du, wie das am besten funktioniert mit der wertsteigerung: durch entsprechende leistungen, siehe unsere abgewanderte büffelherde damals.
und genau in diesem punkt könnte ein spieler wie kruse gold wert sein! wie gesagt, wir reden von jemand, der aufgrund seiner qualität ganze mannschaften besser machen kann, weil er bälle fordert, halten kann und dann noch klug verteilt (und regelmäßig selbst trifft).
etwas besseres könnte jungs wie kamada oder paciencia zur wertsteigerung gar nicht passieren. bzgl. silva würde ich mir sogar eher sorgen machen, denn mit einem wie kruse hinter (oder neben) sich würde der so durch die decke gehen, dass wir selbst mit großzügigster verrechnung von rebic ein problem bekämen, ihn zu holen. luxusprobleme...
Stimmt - also Finger weg von Kruse und auch von allen anderen, die Silva möglicherweise auch noch mit brauchbaren Flanken und Zuspielen füttern könnten Von diesem Standpunkt hab ich es natürlich noch nicht gesehen...
Spaß beiseite.
Natürlich wäre es nicht unbedingt ratsam einen Kader nur bestehend aus Ü-30 Spielern zu haben. Aber die Gefahr sehe ich bei uns auch nicht. Russ, de Guzman und Fernandes werden wohl nicht mehr für uns spielen, Abraham wohl auch nicht mehr langfristig. Von daher sähe ich in diesem Punkt jetzt kein Problem.
Davon abgesehen sehe ich es genau wie Lattenknaller. Wenn man jemanden holen kann, der nachgewiesen hat, dass er auch andere Spieler besser machen kann, sollte man da nicht lange zögern. Da darf dann auch das Alter mal keine so große Rolle spielen. Boateng haben wir auch damals nicht mit dem Wiederverkaufs-Gedanken im Hinterkopf geholt und bereut das irgendeiner? Die Ziele, die man mit einem guten, erfahrenen und ausgeglichenen Kader holen kann, können kurzfristige Gewinnerlöse, von denen man dann vielleicht noch 1/3 abgeben kann, auch übersteigen und langfristig für die Entwicklung besser sein.
Aber noch mal zu Kruse direkt: Es besteht ja derzeit kein öffentlich gemachtes Interesse und auch weiß niemand, wo er sich künftig sieht. Von daher können wir eh nicht viel tun als die Situation mal zu beobachten, falls die Spur wieder heiß wird, würd ich mich nicht beschweren. Aber falls nicht, wird man anderweitig schauen was man machen kann.
adlerjunge23FFM schrieb:
Natürlich wäre es nicht unbedingt ratsam einen Kader nur bestehend aus Ü-30 Spielern zu haben. Aber die Gefahr sehe ich bei uns auch nicht. Russ, de Guzman und Fernandes werden wohl nicht mehr für uns spielen, Abraham wohl auch nicht mehr langfristig. Von daher sähe ich in diesem Punkt jetzt kein Problem.
Ich sehe da immer noch mehr als genug Führungsspieler.
Hatte die Liste extra aufgeführt. Wenn Kruse wirklich zu den Bedingungen Leistungsbezogener Vertrag kommen
sollte, würde ich Dost abgeben. Wobei ich bei Ihm eh am schwanken bin , ob man Ihn überhaupt behalten sollte.
Ich habe zwar noch dazu nichts gelesen, aber bei seiner Vita rechne ich schon damit das er hier sehr gut verdienen wird. Schätze mal 3 Millionen Grundgehalt.
Der Kauczinski-Verbleib ist wohl so gut wie sicher.
Und an Kohfeldt monatelang und vermutlich bis zum Abstieg festzuhalten, um ihn dann direkt danach zu feuern, macht doch irgendwie auch keinen Sinn. Ich vermute, dass man in Bremen an alte 'trainerstabile' Zeiten anknüpfen möchte und sich ein bisschen am 'Freiburger Weg' orientiert. Sprich: Kontinuität und eine Art Club-DNA erzeugen, auch wenn der sportliche Erfolg zunächst drunter leiden mag. Ob das klappt, weiß ich nicht, aber wenn die den Kohfeldt in zwei Wochen rausschmeissen, fänd ich das echt ganz schön bescheuert.
Und an Kohfeldt monatelang und vermutlich bis zum Abstieg festzuhalten, um ihn dann direkt danach zu feuern, macht doch irgendwie auch keinen Sinn. Ich vermute, dass man in Bremen an alte 'trainerstabile' Zeiten anknüpfen möchte und sich ein bisschen am 'Freiburger Weg' orientiert. Sprich: Kontinuität und eine Art Club-DNA erzeugen, auch wenn der sportliche Erfolg zunächst drunter leiden mag. Ob das klappt, weiß ich nicht, aber wenn die den Kohfeldt in zwei Wochen rausschmeissen, fänd ich das echt ganz schön bescheuert.
Knueller schrieb:
Der Kauczinski-Verbleib ist wohl so gut wie sicher.
Und an Kohfeldt monatelang und vermutlich bis zum Abstieg festzuhalten, um ihn dann direkt danach zu feuern, macht doch irgendwie auch keinen Sinn. Ich vermute, dass man in Bremen an alte 'trainerstabile' Zeiten anknüpfen möchte und sich ein bisschen am 'Freiburger Weg' orientiert. Sprich: Kontinuität und eine Art Club-DNA erzeugen, auch wenn der sportliche Erfolg zunächst drunter leiden mag. Ob das klappt, weiß ich nicht, aber wenn die den Kohfeldt in zwei Wochen rausschmeissen, fänd ich das echt ganz schön bescheuert.
Natürlich wäre es bescheuert Kohfeldt nach Saisonende zu feuern.
Der Freiburger Weg ist nicht unbedingt schlecht. Die Bremer würden sich über einen 8. Platz sehr freuen oder mal wieder im Europapokal dabei sein zu dürfen.
Denke es ist nicht verkehrt Kohlfeldt die Chance in der 2. Liga zu geben. Zumal er sich dort nochmal weiter entwickeln kann.
El-Matzo schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen bei diesen Gehaltszahlen die man so gelesen hat. Haben in der nächsten Saison vermutlich min. 5 Stürmer, heißt: keinen Bedarf.
Noch bleibt aber abzuwarten, ob man Ache und Joveljic die Bundesliga zutraut oder sie ggf. noch mal verleiht. Zumal beide jetzt auch keine Unsummen verdienen werden, sodass sie vielleicht nicht ganz so sehr auf das Budget schlagen.
Von den etablierten Stürmern hätten wir Dost, Paciencia und Silva. Bei Dost kann man sich erst mal nicht sicher sein, dass er die komplette Saison zur Verfügung steht, wobei ich ihm und uns das wünsche, denn in den letzten Spielen hat man finde ich gesehen, was er fit leisten kann. Je nachdem welches System man spielt wäre also ein weiterer Stürmer, wobei ich Kruse eh als anderen Spielertypen als Dost oder Silva sehe und auch positionstechnisch ein bisschen verändert, nicht ganz so unrealistisch.
Und sollte man an Kruse dran sein und ihn am Ende sogar holen, wird man sich das schon auch in Sachen Kosten gut überlegt haben. Ich finde es zweifelhaft, ihm hier die Klasse oder den Charakter abzusprechen nach allem, was er immerhin in der Bundesliga schon so geleistet hat. Ob er jetzt 29 oder 32 ist... Naja, Hasebe und Abraham sind jetzt auch nicht mehr die jüngsten und haben uns in den vergangenen Saisons trotzdem verstärkt. Ein Euro ins Phrasenschwein für "es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte"...
adlerjunge23FFM schrieb:
. Ob er jetzt 29 oder 32 ist... Naja, Hasebe und Abraham sind jetzt auch nicht mehr die jüngsten und haben uns in den vergangenen Saisons trotzdem verstärkt. Ein Euro ins Phrasenschwein für "es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte"...
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
Dazu haben wir eine Masse an Erfahrung im Kader.
Hinteregger, Trapp, Rönnow, Durm, Abraham, Hasebe, De Guzman,Chandler, Ilsanker, Kohr, Kostic,
Silva, Dost, Rode, Kostic.
Wenn Kruse zu einem Leistungsbezogenen Vertrag bereit wäre, wäre ich sofort dafür Ihn zu holen.
Das wird er aber mit Sicherheit nicht machen. Da wird es genug Vereine geben, die den Geldbeutel aufmachen
und Ihn locken.
Und um alte Spieler ein Wettbieten anzufangen, ist für unseren Verein in der aktuellen Situation keine gute Idee.
Wenn wir unbedingt einen guten erfahrenen Stürmer/HS bräuchten, wäre die sachlage anders.
Momentan sehe ich da gar keinen Bedarf.
Hyundaii30 schrieb:
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
und weisst du, wie das am besten funktioniert mit der wertsteigerung: durch entsprechende leistungen, siehe unsere abgewanderte büffelherde damals.
und genau in diesem punkt könnte ein spieler wie kruse gold wert sein! wie gesagt, wir reden von jemand, der aufgrund seiner qualität ganze mannschaften besser machen kann, weil er bälle fordert, halten kann und dann noch klug verteilt (und regelmäßig selbst trifft).
etwas besseres könnte jungs wie kamada oder paciencia zur wertsteigerung gar nicht passieren. bzgl. silva würde ich mir sogar eher sorgen machen, denn mit einem wie kruse hinter (oder neben) sich würde der so durch die decke gehen, dass wir selbst mit großzügigster verrechnung von rebic ein problem bekämen, ihn zu holen. luxusprobleme...
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin überrascht.
Normalerweise solltest Du doch froh sein, daß man Hütter lobt und Ihn nicht wie oft üblich das Haar in der Suppe sucht.
Ich hab ja geschrieben: das "Lob" für eine Selbstverständlichkeit resp. eine Tat, die man von einem Trainer, der seinen Job beherrscht, erwarten darf, ist dann schon fast so etwas wie eine Herabsetzung.
Stell dir vor, jemand lobt dich, weil du beim Autofahren den ersten Gang findest.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bin überrascht.
Normalerweise solltest Du doch froh sein, daß man Hütter lobt und Ihn nicht wie oft üblich das Haar in der Suppe sucht.
Ich hab ja geschrieben: das "Lob" für eine Selbstverständlichkeit resp. eine Tat, die man von einem Trainer, der seinen Job beherrscht, erwarten darf, ist dann schon fast so etwas wie eine Herabsetzung.
Stell dir vor, jemand lobt dich, weil du beim Autofahren den ersten Gang findest.
Ich akzeptiere Deinen Einwand. Allerdings sehe ich es längst nicht so extrem. Es gibt bestimmt Trainer, Mitspieler die keinen Anstand haben oder anders handeln würden.
Ich bin jedenfalls froh, daß Hütter das in Ihn gesetzte Vertrauen rechtfertigen konnte.
Ach ja, und übrigens: dass Hütter diese Entscheidung nicht über Trapp hinweg getroffen hat, ist auch nichts Besonderes, sondern zeigt lediglich die Professionalität Hütters. Nur ein Volltrottel stößt seine Stammspieler ohne Vorwarnung vor den Kopf.
Ach ja, und übrigens: dass Hütter diese Entscheidung nicht über Trapp hinweg getroffen hat, ist auch nichts Besonderes, sondern zeigt lediglich die Professionalität Hütters. Nur ein Volltrottel stößt seine Stammspieler ohne Vorwarnung vor den Kopf.
Ich bin überrascht.
Normalerweise solltest Du doch froh sein, daß man Hütter lobt und Ihn nicht wie oft üblich das Haar in der Suppe sucht.
Übrigens ist es für Verliererteams im Pokal Finale auch selbstverständlich
dem Sieger zuzuschauen.
Trotzdem hatte der professionelle FCB
nicht diesen kleinen Funken Anstand.
So viel zu Theorie und Praxis.
Ich bin überrascht.
Normalerweise solltest Du doch froh sein, daß man Hütter lobt und Ihn nicht wie oft üblich das Haar in der Suppe sucht.
Übrigens ist es für Verliererteams im Pokal Finale auch selbstverständlich
dem Sieger zuzuschauen.
Trotzdem hatte der professionelle FCB
nicht diesen kleinen Funken Anstand.
So viel zu Theorie und Praxis.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin überrascht.
Normalerweise solltest Du doch froh sein, daß man Hütter lobt und Ihn nicht wie oft üblich das Haar in der Suppe sucht.
Ich hab ja geschrieben: das "Lob" für eine Selbstverständlichkeit resp. eine Tat, die man von einem Trainer, der seinen Job beherrscht, erwarten darf, ist dann schon fast so etwas wie eine Herabsetzung.
Stell dir vor, jemand lobt dich, weil du beim Autofahren den ersten Gang findest.
Hütter hatte eine ordentlich bis gute zweite Saison mit Beendigung auf Platz 9 bzw. 10., Pokal Halbfinale und Europapokal Achtelfinale.
Klar war nicht alles gut, aber das war normal und nicht anders zu erwarten.
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend und dem etwas zu langen festhalten an bestimmten Spielern.
Aber:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Auch so Aktionen wie mit Rönnow
zeigen wie viel Größe Hütter hat.
Ich hoffe jetzt auf einen Pflichtsieg gegen Paderborn und dann ist alles gut.
Nächste Saison traue ich dann Hütter wieder mit der Mannschaft einen Satz nach vorne zu. Bitte etwas verjüngt.
Klar war nicht alles gut, aber das war normal und nicht anders zu erwarten.
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend und dem etwas zu langen festhalten an bestimmten Spielern.
Aber:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Auch so Aktionen wie mit Rönnow
zeigen wie viel Größe Hütter hat.
Ich hoffe jetzt auf einen Pflichtsieg gegen Paderborn und dann ist alles gut.
Nächste Saison traue ich dann Hütter wieder mit der Mannschaft einen Satz nach vorne zu. Bitte etwas verjüngt.
Hyundaii30 schrieb:
Auch so Aktionen wie mit Rönnow
zeigen wie viel Größe Hütter hat.
Nicht gegen dich gerichtet, aber irgendwen muss ich ja mal zitieren:
Es reicht dann auch wieder mal mit dieser Rönnowgeschichte. Das zeugt in meinen Augen überhaupt nicht von besonderer Größe, sondern ist eine Selbstverständlichkeit für einen leitenden Mitarbeiter, der hierfür die entsprechenden Qualifikationen hat. So etwas ist in der Kreisklasse gang und gäbe und auch in der BL ist es wirklich nicht das erste Mal, dass ein Edelreservist am Ende einer Saison mit Einsätzen belohnt wird.
Es ist fast ein bisschen herabwertend für Hütter, dass ihm eine solche Selbstverständlichkeit hier so hoch angerechnet wird. Ich an seiner Stelle jedenfalls würde die diesbezüglichen Komplimente harsch zurückweisen.
Hyundaii30 schrieb:
Hütter hatte eine ordentlich bis gute zweite Saison mit Beendigung auf Platz 9 bzw. 10., Pokal Halbfinale und Europapokal Achtelfinale.
Dem kann man so nicht ganz zustimmen. Es war eine ziemlich durchwachsene Saison und Platz 9 ist ein eher nüchternes Ergebnis. Insbesondere, weil die Kriegskasse nach den Verkäufen von Haller und Jovic prall gefüllt war. Die Inkonstanz der Leistungen war das, was in Erinnerung bleibt. Man gewinnt im Emirates Stadium, um dann zuhause nach Führung geradezu jämmerlich gegen Guimares zu verlieren. Man putzt Leverkusen, Leipzig und die Bayern zuhause und verliert dann nach Führung gegen Köln.
Hyundaii30 schrieb:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Da stimme ich zu 100% zu. Hier die Kurve zu kriegen war nicht einfach. Und er hat es geschafft.
Hyundaii30 schrieb:
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend
Ich stimme Dir dahingehend zu, daß es nervt, daß die Eintracht recht wenige junge Talente zu haben scheint. An den Voraussetzungen dafür (Nachwuchsleistungszentrum) wird und wurde ja gearbeitet. Wenn ich jetzt aber schaue, welche Spieler bis 25 im Kader stehen:
[ul]
dann spielen von denen 8 regelmäßig und 4
Obwohl es sehr fraglich ist ob Bremen mit Kruse besser da stehen würde.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Obwohl es sehr fraglich ist ob Bremen mit Kruse besser da stehen würde.
Mir ist es auch zu einfach gedacht, einfach zu behaupten mit Kruse wäre alles besser. Fußball ist ein Mannschaftssport und ich kann mich auch Spiele unserer Eintracht erinnern, da hätten uns Leute wie Ronaldo, Messi, Neymar nichts genutzt, weil die keine Bälle bekommen hätten
Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hi30 ist wieder lächerlich.
Habs mal korrigiert.
Schön das Dich das Ergebnis zu freuen scheint, mich kotzt es ähnlich an wie eine Niederlage gegen Mainz, da die Kölner gerne einen Höhenflug bekommen als direkter Rivale.
Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hi30 ist wieder lächerlich.
Habs mal korrigiert.
Schön das Dich das Ergebnis zu freuen scheint, mich kotzt es ähnlich an wie eine Niederlage gegen Mainz, da die Kölner gerne einen Höhenflug bekommen als direkter Rivale.
Zum Glück wird der Flug net so hoch und lange
Am Ende zählt aber nur das Ergebnis und nicht das wie es zustande kam.
Und das Ergebnis ist wieder lächerlich.
Und das Ergebnis ist wieder lächerlich.
Yolonaut schrieb:
Rönnow
Ilsanker - Hinti - N‘Dicka
Torro
Chandler - Rode - Sow - Kostic
Dost - Silva
Auf der Bank: Trapp, De Guzman, Gacinovic, Touré, Abraham, Da Costa, Hasebe, Durm, Kohr
Himmel hilf, was eine meiner Meinung nach katastrophale Aufstellung.
Ohne Hasebe und Abraham in der Abwehr. Dazu mit Doppelspitze von der Hütter letzte Woche noch sagte, das Ihm daß das letzte Mal gar nicht gefallen hatte.
Naja irgendwie müssen wir ja die Kölner gewinnen lassen.
Hoffentlich liege ich da falsch.
Ich finde es gut von Adi, das er Rönnow nochmal eine Chance gibt, sich zu zeigen und zu beweisen.
Für mich besteht da keinerlei Risiko, zumal er offenbar in seinen Trainingsleistungen sehr überzeugt hat.
Das ist eine Geste dem Spieler gegenüber, die er sich auch verdient hat.
DAS macht Eintracht aus und Adi beweist damit sehr viel Empathie und menschliche Größe....sehr gut..
Für mich besteht da keinerlei Risiko, zumal er offenbar in seinen Trainingsleistungen sehr überzeugt hat.
Das ist eine Geste dem Spieler gegenüber, die er sich auch verdient hat.
DAS macht Eintracht aus und Adi beweist damit sehr viel Empathie und menschliche Größe....sehr gut..
cm47 schrieb:
Ich finde es gut von Adi, das er Rönnow nochmal eine Chance gibt, sich zu zeigen und zu beweisen.
Für mich besteht da keinerlei Risiko, zumal er offenbar in seinen Trainingsleistungen sehr überzeugt hat.
Das ist eine Geste dem Spieler gegenüber, die er sich auch verdient hat.
DAS macht Eintracht aus und Adi beweist damit sehr viel Empathie und menschliche Größe....sehr gut..
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Ich finde es auch klasse.
Verwunderlich ist:
Letztes Jahr wollte jeder Kruse bei der Eintracht sehen. Ein Jahr später möchte die Mehrheit ihn nicht mehr. Natürlich hat das mit verletzter Eitelkeit zu tun.
@Basaltkopp: Du bist echt ein lustiger Vogel. Hast mich wirklich zum Lachen gebracht. Ich habe nur meine Meinung kund getan, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte man einfach respektieren, ohne polemisch zu werden. Ist eigentlich ganz einfach.
Letztes Jahr wollte jeder Kruse bei der Eintracht sehen. Ein Jahr später möchte die Mehrheit ihn nicht mehr. Natürlich hat das mit verletzter Eitelkeit zu tun.
@Basaltkopp: Du bist echt ein lustiger Vogel. Hast mich wirklich zum Lachen gebracht. Ich habe nur meine Meinung kund getan, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte man einfach respektieren, ohne polemisch zu werden. Ist eigentlich ganz einfach.
Boban17 schrieb:
Verwunderlich ist:
Letztes Jahr wollte jeder Kruse bei der Eintracht sehen. Ein Jahr später möchte die Mehrheit ihn nicht mehr. Natürlich hat das mit verletzter Eitelkeit zu tun.
Du solltest aufhören, Leute Dinge zu unterstellen, die nicht stimmen.
Ich war damals schon kein Fan von Kruse und nicht böse als ich laß, das er nicht zu uns kommen wird.
Nachdem feststand wo er hingeht war mir klar was ihm wichtig ist und da war ich doppelt froh, daß er nicht zu uns kam.
Solche Geldgeilen Spieler Anfang 30 brauchst du im Team nicht.
Die können dir viel Unruhe ins Team bringen.
Hoffe Du hast es jetzt kapiert, das es hier nicht um verletzte Eitelkeit oder sportliche Fähigkeiten des Spielers geht,
Sondern das Fußball für mich ein Teamsport ist und mir da auch andere Dinge wichtig sind.
Und ich bin mir sicher das er hier keinen leistungsbezogenen Vertrag unterschreiben wird, sondern genug Angebote bekommen wird, wo er eine besseren Vertrag bekommt.
Und das ist gut so.
Ich habe nicht Dich explizit damit gemeint, sondern von der Mehrheit der Fans gesprochen. Und da war der Tenor mehrheitlich Pro Kruse. Mag sein, dass es nicht nur verletzte Eitelkeit ist, sondern der Entwicklung Kamadas geschuldet.
Ich hätte aber auch gar nichts gegen eine Rotation zw. Kruse und Kamada einzuwenden. Oder beide laufen gleichzeitig auf, im Wechsel als hängende Spitze hinter einem Stoßstürmer. Das wäre für viele Mannschaften dann eine echte Herausforderung. Denn beide sind ballsicher und können den tödlichen Pass spielen. Denn es gilt eine nächste Entwicklungsstufe für uns zu nehmen, und die wäre, den Ball länger in unseren Reihen halten zu können. Und auch dafür wäre Kruse prädestiniert.
Ich hätte aber auch gar nichts gegen eine Rotation zw. Kruse und Kamada einzuwenden. Oder beide laufen gleichzeitig auf, im Wechsel als hängende Spitze hinter einem Stoßstürmer. Das wäre für viele Mannschaften dann eine echte Herausforderung. Denn beide sind ballsicher und können den tödlichen Pass spielen. Denn es gilt eine nächste Entwicklungsstufe für uns zu nehmen, und die wäre, den Ball länger in unseren Reihen halten zu können. Und auch dafür wäre Kruse prädestiniert.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
danke, ist eine relativ sachliche sichtweise und hebt sich genau deshalb ab - bei vielen kommt hier oftmals mehr oder weniger unterschwellig der frust bzw. eher der verletzte stolz durch, weil kruse - trotz bestätigtem interesse von uns - es damals gewagt hat, woanders hinzugehen, wo er mehr verdienen konnte.
rein sportlich gesehen ist er ein spieler, der den unterschied ausmachen kann und ein ganzes team 1 oder 2 klassen besser machen kann, hat er in bremen nachhaltig gezeigt und deren jetziger absturz mit ansage unterstreicht das nur.
Natürlich kannst Du das Frust nennen. Ist aber in dem Fall totaler Unsinn.
wenn man einem spieler wie kruse, der seine vorhandenen sportlichen qualitäten jahrelang bei mehreren vereinen nachgewisen hat und dessen fähigkeit (die eben nicht so viele haben - siehe bei uns damals prince), ein ganzes team nachhaltig besser machen zu können, durch den voraussehbaren absturz seines ex-teams unterstrichen wird, krampfhaft schlechtreden möchte und ihm die qualität absprechen möchte, so wie einige das hier tun, dann hat das durchaus was mit frust oder gekränkter eitelkeit einiger hier zu tun, weil kruse trotz interesse eben nicht hier unterschrieben hat.
Hyundaii30 schrieb:
Dazu kommen so Punkte wie das wir keine erfahrenen Spieler brauchen und uns verjüngen sollten.
äh, nein! was brauchen, sind qualitätsspieler, die uns schnellstmöglich weiterhelfen, auf ein anderes level zu kommen, insbesondere spielerisch - völlig unabhängig vom alter.
Lattenknaller__ schrieb:
äh, nein! was brauchen, sind qualitätsspieler, die uns schnellstmöglich weiterhelfen, auf ein anderes level zu kommen, insbesondere spielerisch - völlig unabhängig vom alter.
Qualität ja, aber nicht zu jedem Preis.
Ich habe da eben andere Vorstellungen. Damit musst Du Leben.
Ich kann sehr gut auf solche Spieler verzichten.
Also wenn Milan über Jovic nachdenkt, glaube ich nicht dass die so starken finanziellen Druck haben. Nach wie vor haben beide Vereine etwas, was die anderen wollen. Wir haben die Rechte an Rebic und Milan hat die Rechte an Silva. Also man kann sich da schon einig werden.
Nach wie vor glaube ich nicht, dass durch Corona jetzt die Preise so stark fallen und Vereine ihr Tagelsilver unter Wert verkaufen.
Nach wie vor glaube ich nicht, dass durch Corona jetzt die Preise so stark fallen und Vereine ihr Tagelsilver unter Wert verkaufen.
chuky88 schrieb:
Nach wie vor glaube ich nicht, dass durch Corona jetzt die Preise so stark fallen und Vereine ihr Tagelsilver unter Wert verkaufen.
Das kommt darauf an, wie die Finanzen der Vereine aussehen.
In Italien wird auch gerne mal was an Steuerschulden angehäuft, Spielergehälter nicht gezahlt etc.
So rosig sieht es da nicht aus.
Und wenn dieser Druck zu groß wird, das musst Du günstiger verkaufen.
Das ist dann übertrieben ausgedrückt wie bei einer Zwangsversteigerung oder wenn der Gerichtsvollzieher kommt.
Deswegen ist es ja so wichtig einen gesunden verein zu haben und keine Üppigen Gehälter zu zahlen.
Damit magst du Recht haben. Nur es gibt Länder, wie Italien oder die Türkei da können die Vereine machen, was die wollen. Man muss es einfach abwarten. Ehrlich gesagt glaube ich eher, dass wie bei Schalke die normalen Arbeiter eher betroffen sind als der Spielerkader.
Und solange sich Käufer für die überteuerten Spieler finden, wird es auch keine Preissekungen geben.
Und solange sich Käufer für die überteuerten Spieler finden, wird es auch keine Preissekungen geben.
Glaube aber nicht, daß da was dran ist.