>

Hyundaii30

44389

#
clakir schrieb:

Nun 'mal langsam. Ein richtiger Spielgestalter im Zentrum fehlt uns nach wie vor. Rode, Kohr und Torro sind das nicht, die haben andere Qualitäten. Kamada und Gaci gehören eher direkt hinter die Spitzen. Aber einer, der das Spiel lenken kann, wie es der Prince gemacht hat und wie es sicher auch Kruse kann, täte uns zweifellos gut. Ob Kruse bezahlbar ist, kann ich nicht beurteilen, das kann wohl niemand hier. Und ob seine Gehaltsforderungen der Qualität entsprechen - dito. Aber dafür haben wir ja sehr gute Leute in der Vereinsregierung.

Eine Verstärkung wäre Kruse aus meiner Sicht schon, sportlich gesehen. Ob er als Typ in die Mannschaft passt müssen andere beurteilen.        

danke, ist eine relativ sachliche sichtweise und hebt sich genau deshalb ab - bei vielen kommt hier oftmals mehr oder weniger unterschwellig der frust bzw. eher der verletzte stolz durch, weil kruse - trotz bestätigtem interesse von uns - es damals gewagt hat, woanders hinzugehen, wo er mehr verdienen konnte.

rein sportlich gesehen ist er ein spieler, der den unterschied ausmachen kann und ein ganzes team 1 oder 2 klassen besser machen kann, hat er in bremen nachhaltig gezeigt und deren jetziger absturz mit ansage unterstreicht das nur.
#
Lattenknaller__ schrieb:

danke, ist eine relativ sachliche sichtweise und hebt sich genau deshalb ab - bei vielen kommt hier oftmals mehr oder weniger unterschwellig der frust bzw. eher der verletzte stolz durch, weil kruse - trotz bestätigtem interesse von uns - es damals gewagt hat, woanders hinzugehen, wo er mehr verdienen konnte.

rein sportlich gesehen ist er ein spieler, der den unterschied ausmachen kann und ein ganzes team 1 oder 2 klassen besser machen kann, hat er in bremen nachhaltig gezeigt und deren jetziger absturz mit ansage unterstreicht das nur.



Natürlich kannst Du das Frust nennen. Ist aber in dem Fall totaler Unsinn.
Da man Ihm dem Werdegang voraus sagen konnte.
Dazu kommen so Punkte wie das wir keine erfahrenen Spieler brauchen und uns verjüngen sollten.
Bei Kruse ist es weniger Frust, sondern man erkennt schon an einem Wechsel welche Motivationen so ein
Spieler hat, wenn er einen bestimmten Wechsel vollzieht.
Oder glaubst Du die Spieler, die für viel Geld nach China wechseln, wechseln wegen der sportlichen Attraktivität bzw. der sauberen Luft dahin.
Ich möchte solche Spieler hier nicht mehr haben.
Da hole ich lieber einen guten Spieler aus der 2 oder 3 Liga, gebe dem 1-2 Jahre Zeit und schaue mir seine
Entwicklung an. Und das hat wenig mit Frust zu tun.

Den Kruse hat ja schließlich seine Quittung bekommen.
#
penrith_party schrieb:

Bin ich der Einzige hier, der Silvas Leistung und Abschlussqualität in den letzten Spielen zwar schätzt, aber €15 Mio. für ihn für deutlich zu hoch halte?


15 € Mio. finde ich okay und fair, und entspricht auch seinem Markwert.

#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

15 € Mio. finde ich okay und fair, und entspricht auch seinem Markwert.



Richtig, was man bei dem ganzen Ablösewahnsinn vor Corona nicht vergessen darf, die Italiener hatten öfters mal Probleme mit dem Geld. Und das könnte hierbei unsere Trumpfkarte werden.
Auch ohne Rebic,   wie es mit dem weitergeht, muss/kann man abwarten.
Aber den klammen Vereinen in Italien wird Corona schwer zugesetzt haben.
Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn Milan jetzt dringend Geld braucht und die 15 Millionen
als frühe Zahlung annimmt, egal wie er sich entwickelt.
Milan sieht wie schnell es bei Rebic auf und abgehen kann.
Und aktuell in Silvas Hochform wären wir vielleicht bereit, die 15 Millionen als Sonderpreis sofort zu bezahlen.
Auch wenn er vielleicht aktuell mehr wert sein könnte.
Wenn Milan clever ist und das Geld schnell brauchen, gehen sie auf den Deal ein.
Denn sollte sich Silva jetzt wieder verletzten oder durch andere Aktionen seinen Marktwert senken,
schaut Milan in die Röhre und muss auf die 15 Millionen die fehlen auch noch Zinsen zahlen !
Das ist halt aktuell unser Vorteil, das wir finanziell gesund sind.
Klar ist so was nicht mehrfach bei uns möglich, aber für einen Silva in der aktuellen Form, kann man das ruhig
machen, weil es ein super Deal ist. Und beide Seiten hätten frühzeitig in dieser Personalie Klarheit.
Kann ja auch eine Staffelung der 15 Millionen sein.
5 Millionen sofort, 5 Millionen im Januar und 5 Millionen nächsten Sommer.

Das sind viele Kombinationen denkbar, die beide Seiten glücklich machen kann, wenn Silva das möchte.
#
Also ich persönlich bin dafür das man den jungen Spielern mal eine Chance gibt sich zu zeigen.
Aber aktuell wird lieber viel Geld für mittelmäßige Spieler aus dem Ausland
gezahlt. Deswegen ist Deutschland auch wieder sehr schnell zurück gefallen in der Jugend Ausbildung.
Durch Corona könnte jetzt vielleicht bei ein paar Vereinen ein Umdenken stattfinden.
Wir haben nächste Saison auch die Chance dazu.
Mit Barkok, Ache, N. Stendera, Finger, Joveljic usw.
Ein erfahrenes Grundgerüst haben wir ja.
#
Boban17 schrieb:

Kruse macht eine Mannschaft stärker und das ist das Hauptkriterium für eine Spielerverpflichtung.
Ob er teamfähig ist, weiß niemand, aber er versteckt sich nicht auf dem Platz, sondern geht voran.
Das offensive Trio Kruse, Kamada und Silva verspricht schon einige Tore.

Wir brauchen keinen Kruse. Der hätte zu dieser Saison zu uns kommen können, wollte aber lieber in die Türkei die Rente genießen, das kann er dann gerne woanders fortführen. Mittlerweile auch 32, für die Startelf  viel zu riskant und für die Bank sicherlich viel zu teuer, wenn er nicht von seinen Fabelgehaltsforderungen stark zurückgetreten ist. Gibt sicher irgendeinen verzweifelten Bundesligisten der ihm das noch zahlt.
#
Sesser90 schrieb:

Wir brauchen keinen Kruse. Der hätte zu dieser Saison zu uns kommen können, wollte aber lieber in die Türkei die Rente genießen, das kann er dann gerne woanders fortführen. Mittlerweile auch 32, für die Startelf  viel zu riskant und für die Bank sicherlich viel zu teuer, wenn er nicht von seinen Fabelgehaltsforderungen stark zurückgetreten ist. Gibt sicher irgendeinen verzweifelten Bundesligisten der ihm das noch zahlt.



Sehr schön zusammengefasst.
Und ja für das zahlen seines Fabelgehalts wird sich schon ein dummer finden.
Glaube nämlich auch nicht, das er auf viel verzichten möchte.
#
Abgang: Gacinovic
Zugang: Kruse
= Verstärkung
#
Boban17 schrieb:

Abgang: Gacinovic
Zugang: Kruse
= Verstärkung


Bloß nicht!!!!
Sehe ich 100 % anders
#
Aufgrund fehlender Gehaltszahlungen hat Kruse seinen Vertrag bei Fenerbahce gekündigt. Ich bezweifle zwar, dass wir wieder Interesse haben könnten, aber wollte es zumindest hier mitteilen.
#
jose123 schrieb:

Aufgrund fehlender Gehaltszahlungen hat Kruse seinen Vertrag bei Fenerbahce gekündigt. Ich bezweifle zwar, dass wir wieder Interesse haben könnten, aber wollte es zumindest hier mitteilen.



Hahaha wie geil.
Genau wie es vorher gesagt wurde.
#
planscher08 schrieb:

tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Der Sturm Silva, Paciencia, Dost, Joveljic und Ache klingt schon gut und sehr breit.
Vielleicht sogar zu breit. Aber das wird Hütter schon richtig planen.

Zu breit? Dost ist ein Alternativspieler würde ich vermuten, Ache und Joveljic müssen erst noch beweisen ob die Bundesliga passt und Paciencia ist ein Stürmer der ebenfalls noch etwas Steigerung nötig hat. Wir haben dann vielleicht 5 Stürmer aber nur einen den ich als wirklichen Klassestürmer setzen würde (obwohl ich bei Ache natürlich auf einen neuen Büffel hoffe).

Gruß
tobago


Das ist schon recht breit. Teilweise spielen wir nur mit einer Spitze. Da hast du schon eine üppige Auswahl

Der Grund warum wir mit einer Spitze spielen, ist doch der, dass nie mehr als 2 gleichzeitig fit sind von den 3.
So kann Hütter nie mit 2 Stürmern spielen und später noch mal nachlegen.
#
Bruchibert schrieb:

Der Grund warum wir mit einer Spitze spielen, ist doch der, dass nie mehr als 2 gleichzeitig fit sind von den 3.
So kann Hütter nie mit 2 Stürmern spielen und später noch mal nachlegen.


Nicht ganz richtig, Hütter sagte am Samstag gerade das es mit diesen 2 Stürmern nicht so gut passt, also spielt er lieber mit Kamada und da Silva.
So wie Dost sich präsentiert hat, kein Wunder.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Bremen jetzt wahrscheinlich runter muss, zeigt wie wichtig es für einen Verein ist, in Ruhe zu planen.


Du meinst, weil Bremen letztes Jahr achter wurde, daher ohne böse EL-Quali in Ruhe für das Saisonziel EL planen konnte (vor der Saison tatsächlich als Saisonziel ausgerufen) sind sie jetzt so erfolgreich?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Du meinst, weil Bremen letztes Jahr achter wurde, daher ohne böse EL-Quali in Ruhe für das Saisonziel EL planen konnte (vor der Saison tatsächlich als Saisonziel ausgerufen) sind sie jetzt so erfolgreich?



Ich vergleiche uns sicherlich nicht mit Bremen !!!!
Da war Dein Smiley umsonst. Früher hätte man das machen müssen. Die aktuellen Verantwortlichen kennt man
und weiß was sie können, während hier reihenweise wieder mal Trainerwechsel gefordert werden, bleiben sie ruhig Vertrauen dem Trainer und es geht aufwärts.
Wir haben mittlerweile Leute die genau erkennen was Sache ist und wer was leistet !
Ein guter Kader ist sehr wichtig, aber auch die richtigen Leute drum herum.
Siehe HSV, Kaiserslautern usw. um mal negativ Beispiele zu nennen.

Wenn man hier schon manche Fans liest, wen die alles auf Teufel komm raus kaufen würden,
das zeigt doch, das einige es nie lernen werden.
Und wenn Du dann solche Leute in der Führung hast, hast Du dann nur kurzfristig Erfolg und sobald der ausbleibt hast Du einen total verschuldeten Verein.


#
Ach..... glaubst du A-Jugendliche wechseln heute nur noch für ein Butterbrot und einen feuchten Händedruck?
#
Azriel schrieb:

Ach..... glaubst du A-Jugendliche wechseln heute nur noch für ein Butterbrot und einen feuchten Händedruck?



Ja klar glaube ich das

Nein im Ernst, es ist ein Unterschied ob Du einen Ndicka für 5 Millionen aus Frankreich holst und dazu mit einem
ordentlichen vertrag ausstattest. 500.000 verdient der bestimmt .
Oder ob Du einen aus der eigenen Jugend kostenlos holst.
Vielleicht 20.000-50.000 tausend Euro Handgeld bezahlst und er vielleicht einen Vertrag mit 200.000€ bekommt.
Das sind schon andere Hausnummern.
#
M. Eggestein, Klaasen, Bittencourt und Rashica wären durchaus interessant. Ich denke aber, dass wir uns keinen dieser Spieler werden leisten können/wollen.
#
cartermaxim schrieb:

M. Eggestein, Klaasen, Bittencourt und Rashica wären durchaus interessant. Ich denke aber, dass wir uns keinen dieser Spieler werden leisten können/wollen.



Ich fände Bittencourt sehr interessant.
Er wäre für mich der torgefährlichere Part zu Gacinovic. Dazu technisch stärker.
Taktisch und kämpferisch hat Gacinovic die Nase vorn.
Kann man dann je nach gegner und Spielstand variieren
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hütter wäre zudem der erste Trainer (der jeweils das ganze Jahr da war) mit zwei einstelligen Bundesliga-Saisons in Folge seit ich die Eintracht verfolge. Wenn ich bei Wikipedia zurück gucke, müsste der letzte der das geschafft hat Buchmann, anfang der 80ger gewesen sein.

Nicht nur 2x Einstellig, sondern auch währenddessen die meisten Spiele aller Bundesligisten. Dazu waren beide Sommervorbereitungen auch alles andere als optimal. 2018 kam die halbe Mannschaft von der WM, wo alle die Vorrunde überstanden haben und in diesem Jahr noch ein El Quali. Das wird in meinen Augen gnadenlos unterschätzt. Ich bin fest überzeugt, dass wir ohne Doppelbelastung letztes Jahr die CL erreicht hätten und dieses Jahr die EL.
Mal schauen, wie nächstes Jahr ohne Europa laufen wird.

#
Bruchibert schrieb:

Mal schauen, wie nächstes Jahr ohne Europa laufen wird.



Das wird denke ich sehr gut laufen.
Zumindestens in der Liga. Das Stammgerüst wird zum größten Teil bleiben
und man kann die Abgänge mit jungen Neuzugängen kompensieren.

Der Sturm Silva, Paciencia, Dost, Joveljic und Ache klingt schon gut und sehr breit.
Vielleicht sogar zu breit. Aber das wird Hütter schon richtig planen.

#
Wie viele Trainerjobs Corona wohl gerettet hat.

Wäre Wagner noch bei einem Schalker Publikum, das zuletzt am 18. Spieltag einen Sieg gesehen hätte noch Trainer? Oder Kohfeldt mit seiner desaströsen Heimbilanz? Das wäre doch mit Fans nicht ohne lautstarke Unmutserklärungen akzeptiert worden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie viele Trainerjobs Corona wohl gerettet hat.

Wäre Wagner noch bei einem Schalker Publikum, das zuletzt am 18. Spieltag einen Sieg gesehen hätte noch Trainer? Oder Kohfeldt mit seiner desaströsen Heimbilanz? Das wäre doch mit Fans nicht ohne lautstarke Unmutserklärungen akzeptiert worden.



Interessanter Gedankengang.
Das Bremen jetzt wahrscheinlich runter muss, zeigt wie wichtig es für einen Verein ist, in Ruhe zu planen.
Der Abstieg wird die Bremer zwar viel Geld kosten, aber nicht umhauen, wenn da vernünftige Leute am Werk sind.
#
Danke!

Wenn ich mich nach kurzem überfliegen nicht zu sehr vertue, sind die Schalker ganz vorne dabei. Dann noch Leverkusen.
Der Rest bringt U20 Spieler wenig bis garnicht zum Einsatz. Wir haben mit Evan NDicka zumindest einen in den Top 5 nach Einsatzminuten.
Selbst die überall so großartig gelobten Freiburger haben gerade mal einen 20jährigen mit 13 Einsätzen.

Insofern relativiert sich das schnell.

Beim Filter U23 ist alles sehr breit gefächert.
#
Azriel schrieb:

Der Rest bringt U20 Spieler wenig bis garnicht zum Einsatz. Wir haben mit Evan NDicka zumindest einen in den Top 5 nach Einsatzminuten.



Ndicka wurde aber für viel Geld zugekauft.
Der kommt nicht aus unserer Jugend !!
#
Basaltkopp schrieb:

Hätten wir nur die Chancen gegen Freiburg und gestern einigermaßen vernünftig genutzt, hätten wir jetzt schon so viele Tore geschossen wie in der letzten Saison.

Auch die Legende, dass wir ohne die Büffel vorne nicht gut anlaufen wurde gestern widerlegt. In der ersten Halbzeit fand dsd Spiel ja fast nur in der Schalker Hälfte statt. Und wenn der Ball mal in unserer Hälfte war, dann meistens weil wir von hinten neu aufgebaut haben. Die Schalker wussten weder wie ihnen geschieht, geschweige denn wie sie sich mal befreien sollten.

Leider wurde dieses Spiel viel zu selten konsequent durchgezogen.

Zudem wird Paciencia bald zurück kommen, dann sind mehr Varianten möglich und wenn er sein Potuential ausschöpft, kann uns das noch viel Freude bringen
#
Takashi007 schrieb:

Zudem wird Paciencia bald zurück kommen, dann sind mehr Varianten möglich und wenn er sein Potuential ausschöpft, kann uns das noch viel Freude bringen



Also Paciencia kann uns sicher noch viel Freude bereiten.
Ich sehe Ihn auf einem Niveau mit Dost vielleicht sogar vor Ihm.
Dost hat mich gestern richtig geärgert.
Dost ist zwar ein eiskalter Stürmer, auch dank seiner Erfahrung.
Aber Dost ist langsamer, technisch schlechter.
Und was mich am meisten ärgert, ist seine Einstellung. Die gleicht der von Paciencia, den Hütter in der Hinrunde dafür rügte.
Silva läuft sich die Füße wund und ein Dost wird eingewechselt wir führen knapp und der trabt auf dem Platz
rum wie ein lahmer Ackergaul.
Die Spitze waren die Schlußminuten, anstatt er die Schalker Spieler reihenweise anläuft und versucht sie bei Aufbauspiel zu stören, läuft er irgendwo rum, bleibt teilweise stehen, als würden wir 4-1 führen.
Das geht für so einen erfahrenen Stürmer gar nicht !!!
Wenn die Mannschaft nur mit einem Tor  2-1 führt und Du nur eingewechselt wirst, musst Du jedem Ball hinterher laufen und den Gegner stören.
So viel Kraft sollte selbst ein lauffauler Dost haben.
Wäre ich sein Trainer hätte es unter 4 Augen richtig Feuer gegeben.
Und würde ich merken, das das nochmal vorkommt, würde ich Ihn im Sommer direkt verkaufen.
So gut kann sein Abschluss gar nicht sein um das er mit dieser Einstellung weiter bei uns spielen darf.
Dann lieber Jungs wie Joveljic (der das damals schon gut machte und gut anlief) einwechseln.
#
Es sind noch zwei Spiele und bis die nicht gespielt sind ist gar keiner in Europa und niemand draussen. Ich würde schlicht und einfach mal abwarten, zwei Siege und wir haben unseren Part beigetragen es spannend zu halten.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Es sind noch zwei Spiele und bis die nicht gespielt sind ist gar keiner in Europa und niemand draussen. Ich würde schlicht und einfach mal abwarten, zwei Siege und wir haben unseren Part beigetragen es spannend zu halten.

Gruß
tobago


Klar ist am Ende alles möglich.
Nur bei 4 und 5 Punkten Rückstand
Ist die Chance minimal klein das der 7 und 8 nicht mehr die nötigen Punkte einfährt. Ich denke Platz 9 ist das maximum. Mit ganz viel Dusel wird es noch Platz 8. Mehr geht nicht mehr.
In Köln haben wir auch noch nicht gewonnen ohne Kamada.
#
J_Boettcher schrieb:

Ich kann mit dem 8. oder 9. Platz leben. Es ist traurig, dass 4 von 7 Bundesliga-Mannschaften in Europa, Plastik sind. Peinlich. Aber das hat die DFL sich selbst zuzuschreiben.

Das ist der DFL bestimmt vollkommen egal!
#
dino65 schrieb:

Das ist der DFL bestimmt vollkommen egal!


Ich bin sogar so frech und behaupte die freuen sich darüber.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.



Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.

Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.

Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen



Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen. Ein paar wenige Verstärkungen, mehr nicht. Wir haben jetzt schon eine gute Mannschaft. Wahrscheinlich wird es Hasebes und Abrahams letzte Saison sein. Macht aber nichts. Ndicka ist schließlich auch noch da und für Hase finden wir auch noch jemanden.

#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen.


Ich habe nicht behauptet das man viele Spieler kaufen muss, sondern das es diese Umbrüche wieder geben wird.
Das ist völlig normal.
Die Verjüngung wird auch nicht auf einmal passieren sondern Schrittweise.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.



Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.

Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.

Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen



Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen. Ein paar wenige Verstärkungen, mehr nicht. Wir haben jetzt schon eine gute Mannschaft. Wahrscheinlich wird es Hasebes und Abrahams letzte Saison sein. Macht aber nichts. Ndicka ist schließlich auch noch da und für Hase finden wir auch noch jemanden.

#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen.


Ich habe nicht behauptet das man viele Spieler kaufen muss, sondern das es diese Umbrüche wieder geben wird.
Das ist völlig normal.
Die Verjüngung wird auch nicht auf einmal passieren sondern Schrittweise.
#
sgevolker schrieb:

JayJayFan schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.


Mal abgesehen davon, dass Platz 7 mehr Einnahmen, bessere Möglichkeiten in der Spielerverpflichtung und natürlich auch ne höhere Aufmerksamkeit bei Sponsoren bringt, hoffe ich wirklich, dass der maximale sportliche Erfolg angstrebt wird. Immer. Auch kann man uns nur schlecht mit Freiburg verglichen. Wir haben einen viel größeren und ausgeglichernen Kader und dann ja gerade bewiesen, dass man nach Qualirunde wieder siebter werden kann. Ich bin mir sicher das jeder bei der Eintracht sofort Rang 7 nehmen würde und das ist so auch richtig.


In dieser Saison kamen dann halt zwei zusätzliche Schwierigkeiten hinzu.

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.

Zum anderen hatten wir diese Elefantenrunde am Anfang der Saison und keine richtige Vorbereitung.

Mittlerweile führe ich unsere beängstigende Niederlagenserie nach dem Bayernspiel auf diese Faktoren zurück. Ohne diesen Absturz hätten wir locker um Platz 6 mitspielen können. So müssen wir uns eben mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben, da in der Zwischenzeit, in der ich das hier gerade schreibe die ganzen Deppen getroffen haben Vor Platz 7 wäre mir aber sicherlich nicht Bange.

Ah cool Augsburg ist wieder dran.
#
Aceton-Adler schrieb:

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.



Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.

Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.

Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen
#
Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.
#
JayJayFan schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.


100 Prozent Zustimmung