
Hyundaii30
44390
Bruchibert schrieb:crazymike schrieb:
Verstehe nicht durch was wir diese Saison trotz Corona finanziell schlecht da stehen sollten. Das ist doch jetzt schon nur preisdrückerei. Ok haben vielleicht durch die Logen etwas verloren und wie sich das mit Zuschauereinnahmen bei uns auswirkt kann ich nicht wirklich sagen aber dafür haben wir ja schon fast ne komplette Saison Zuschauer im Stadion gehabt und Fernsehgelder sollten durch Quali,Euroleague, Bundesliga und DFB Pokal Halbfinale mehr als genug geflossen sein
Hellmann hat doch schon gesagt, dass wegen Corona ca. 25% der Gesamterlöse flöten gehen, wenn wir bis Jahresende ohne Zuschauer spielen. Bei einem 200mio. Etat sind das ca. 50mio€. Das ist für die Eintracht eine Menge Holz.
Da man noch nicht mal weiß ab wann es 2021 wieder mit Zuschauern geht, wird man sicher eher konservativ planen.
Richtig.
Wie gesagt, wenn schon reiche Vereine wie der FCB nach vorne blicken und warnen, dann heisst das was.
Die strotzen ja sonst vor Selbstbewusstsein.
steffm1 schrieb:
Trapp
Ndicka Hasebe Abraham
Rode Torro
Da Costa Sow Kostic
Kamada
Silva
Unentschieden wäre super! Würde versuchen, die Hertha auszukontern, von daher schnelle und technisch stärkere Spieler rein.
Aufstellung gefällt mir.
Eventuell N. Stendera, Cetin oder de Guzman für Sow.
Käme auf die Trainingsleistungen an.
Hyundaii30 schrieb:steffm1 schrieb:
Trapp
Ndicka Hasebe Abraham
Rode Torro
Da Costa Sow Kostic
Kamada
Silva
Unentschieden wäre super! Würde versuchen, die Hertha auszukontern, von daher schnelle und technisch stärkere Spieler rein.
Aufstellung gefällt mir.
Eventuell N. Stendera, Cetin oder de Guzman für Sow.
Käme auf die Trainingsleistungen an.
Hab leider Rode drin, hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass er gesperrt ist. Für Rode Kohr in der Form vom Bayern Spiel. Nach den Äußerungen der Spiel nach dem Bayern Spiel, erwarte ich 2 konzentrierte Halbzeiten.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Lt. Hütter gab es weder einen Arschtritt noch ein Donnerwetter in der Halbzeit. Es war "extrem ruhig" in der Kabine.
Für mich waren andere Dinge ausschlaggebend für den Umschwung.
Also für mich wäre es das erste Mal, das
eine solche Leistungsexplosion in denen auch ein Umdenken im Kopf stattfinden muss durch Schweigen hervor gerufen wurde.
Die Dinge, die geändert werden mussten, wurden in aller Ruhe angesprochen. So wie sich das gehört.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Dinge, die geändert werden mussten, wurden in aller Ruhe angesprochen. So wie sich das gehört.
Für mich persönlich schwer vorstellbar, da Fußball von Emotionen lebt und man die nicht plötzlich durch Ruhe bekommt sondern durch aufpushen.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Dinge, die geändert werden mussten, wurden in aller Ruhe angesprochen. So wie sich das gehört.
Für mich persönlich schwer vorstellbar, da Fußball von Emotionen lebt und man die nicht plötzlich durch Ruhe bekommt sondern durch aufpushen.
Dennoch schließt sich das bei unseren Verantwortlichen nicht aus, Adi und Fredi sind nicht unemotional, jedoch, wie ich es bisher erlebe, in der Lage, Dinge sachlich zu sehen und zu besprechen, dies bei geschlossener Tür und nicht in aller Öffentlichkeit. Fredi hält sich zudem, wie ich finde, angenehm zurück und lässt die Saison erst mal zu Ende laufen (intern wird da sicher das eine oder andere besprochen), da hatten wir schon ganz anderes Durcheinander hier.
Wenn eine Mannachaft in einer Saison regelmäßig die erste Halbzeit in den Sand setzt, die zweite Halbzeit vernünftig spielt, danach der Trainer immer wieder erzählt er wüsste jetzt was zu tun ist, liegt es nicht nur an der Mannschaft. Der Trainer gibt vor wie gespielt werden soll und regelmäßig hat Hütter in den Halbzeiten etwas geändert. Das zieht sich durch die ganze Saison dieses "Wir wissen jetzt was zu tun ist" nach dem Spiel. Ich verstehe deshalb nicht wie sich einige immer noch hinstellen und von einem guten Trainer sprechen, ein wirklich guter Trainer hätte die Fehler schon längst gesehen und nicht immer wieder wiederholt.
propain schrieb:
Wenn eine Mannachaft in einer Saison regelmäßig die erste Halbzeit in den Sand setzt, die zweite Halbzeit vernünftig spielt, danach der Trainer immer wieder erzählt er wüsste jetzt was zu tun ist, liegt es nicht nur an der Mannschaft. Der Trainer gibt vor wie gespielt werden soll und regelmäßig hat Hütter in den Halbzeiten etwas geändert. Das zieht sich durch die ganze Saison dieses "Wir wissen jetzt was zu tun ist" nach dem Spiel. Ich verstehe deshalb nicht wie sich einige immer noch hinstellen und von einem guten Trainer sprechen, ein wirklich guter Trainer hätte die Fehler schon längst gesehen und nicht immer wieder wiederholt.
Es ging mir speziell um den Auftritt in dem Pokal Spiel. Natürlich hat Hütter diese Saison auch Fehler gemacht.
Und eigentlich wollte ich Ihn auch bis Saisonende in Ruhe arbeiten lassen.
Nur seine aktuellen Marschrouten und Aufstellungen sind momentan arg fragwürdig.
Hyundaii30 schrieb:
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Lt. Hütter gab es weder einen Arschtritt noch ein Donnerwetter in der Halbzeit. Es war "extrem ruhig" in der Kabine.
Für mich waren andere Dinge ausschlaggebend für den Umschwung.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Lt. Hütter gab es weder einen Arschtritt noch ein Donnerwetter in der Halbzeit. Es war "extrem ruhig" in der Kabine.
Für mich waren andere Dinge ausschlaggebend für den Umschwung.
Also für mich wäre es das erste Mal, das
eine solche Leistungsexplosion in denen auch ein Umdenken im Kopf stattfinden muss durch Schweigen hervor gerufen wurde.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Lt. Hütter gab es weder einen Arschtritt noch ein Donnerwetter in der Halbzeit. Es war "extrem ruhig" in der Kabine.
Für mich waren andere Dinge ausschlaggebend für den Umschwung.
Also für mich wäre es das erste Mal, das
eine solche Leistungsexplosion in denen auch ein Umdenken im Kopf stattfinden muss durch Schweigen hervor gerufen wurde.
Die Dinge, die geändert werden mussten, wurden in aller Ruhe angesprochen. So wie sich das gehört.
Man kann auch mit ruhigen Worten einen "Arschtritt geben". Von daher schließen sich deine Theorie und die Aussage Hütters nicht gegenseitig aus. Die Kommentare gegen deine Aussage scheinen mir reine, durch Arrgoanz getriebene Schikane zu sein.
Gelöschter Benutzer
Ein Tainer muss immer das maximale aus einer Mannschaft herausholen wenn nicht, sollte er sich Rat holen und sich immer wieder neu erfinden.Ich weis nicht ob unser Trainer Buch führt, über die Fehler die im letzten Jahr passiert sind?Ihr wisst alle was ich meine! Es ist noch nicht zu spät wir können noch einige Ziele in dieser Saison erreichen aber da müssen einige Sachen anders werden.(diese sind schon mehrfach von euch aufgeführt worden).Ich glaube es ist mehr potential im Kader als wir glauben.Motivation, ist nicht nur wenn man morgens auf dem Bett aufsteht.
B.Bregulla schrieb:
Motivation, ist nicht nur wenn man morgens auf dem Bett aufsteht.
Ich glaube nicht, daß es an Hütters Motivationskünsten liegt, letztes Jahr konnte man in die Kabine schauen und da fande ich es gut.
Außerdem zeigt gerade das Spiel in München, das es nicht an Motivationskünsten vom Trainer liegt.
Der trainiert Vollprofis und keinen Kindergarten.
Und wenn man im Pokal Halbfinale gegen München steht und so wenig Biss zeigt, wie wir in der ersten Halbzeit, (bemüht waren wir, aber eben nicht bissig wie in Hälfte 2.)
dann liegt das aber nicht am Trainer.
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Und ich gehe auch momentan davon aus,
das es in der Mannschaft nicht ganz passt. Es sind keine dramatischen Differenzen, aber das Vertrauen und der Ehrgeiz wie letztes Jahr ist nicht so stark vorhanden.
Gelöschter Benutzer
Das meine ich,Vertrauen und Ehrgeiz ist verloren gegangen,da muss man ansetzten das ist ein weites Feld das muss beackert werden, aber wie?
Ziele setzen.
Zusammen was machen!
Alle Spielen im Kader mitnehmen.
Das positive loben.
Das negative ansagen, unter vier Augen.
Immer wieder bei Null anfangen.
usw :
Ziele setzen.
Zusammen was machen!
Alle Spielen im Kader mitnehmen.
Das positive loben.
Das negative ansagen, unter vier Augen.
Immer wieder bei Null anfangen.
usw :
Wenn eine Mannachaft in einer Saison regelmäßig die erste Halbzeit in den Sand setzt, die zweite Halbzeit vernünftig spielt, danach der Trainer immer wieder erzählt er wüsste jetzt was zu tun ist, liegt es nicht nur an der Mannschaft. Der Trainer gibt vor wie gespielt werden soll und regelmäßig hat Hütter in den Halbzeiten etwas geändert. Das zieht sich durch die ganze Saison dieses "Wir wissen jetzt was zu tun ist" nach dem Spiel. Ich verstehe deshalb nicht wie sich einige immer noch hinstellen und von einem guten Trainer sprechen, ein wirklich guter Trainer hätte die Fehler schon längst gesehen und nicht immer wieder wiederholt.
Hyundaii30 schrieb:
Wer bei solchen Spielen einen Arschtritt
vom Trainer in der Halbzeit braucht, der sollte sich langsam selber hinterfragen.
Lt. Hütter gab es weder einen Arschtritt noch ein Donnerwetter in der Halbzeit. Es war "extrem ruhig" in der Kabine.
Für mich waren andere Dinge ausschlaggebend für den Umschwung.
Vor allem will er Trapp für 15 Millionen
verkaufen??
Wer soll die bitte bezahlen in der aktuellen Situation?
Zumal wir nur 8 bis 10 Millionen bezahlt haben.
verkaufen??
Wer soll die bitte bezahlen in der aktuellen Situation?
Zumal wir nur 8 bis 10 Millionen bezahlt haben.
Ganz persönlich gesehen muss ich sagen, mir ist es mittlerweile egal, was Hütter
macht (ob er bleibt oder wechselt).
Ich denke auch nicht, das er wechseln wird, schließlich haben wir Ihm auch die Wünsche Ilse und Sow erfüllt.
Ich halte Ihn auch für einen starken Trainer der im gesamten schwer zu ersetzen sein wird. Aber er ist auch zu ehrgeizig und momentan habe ich das Gefühl, das er seine Stärke aus dem ersten Jahr, den Spieler schnell zu vermitteln, was er möchte etwas abhanden gekommen ist.
Als nächstes kommt das Problem, das wir im Sommer nicht viel Geld (dank Corona)
in die Hand nehmen können, da die ganze finanzielle Situation unsicher bleiben wird.
Und ich kann mir schwer vorstellen, das Hütter Bock hat, hier weiter gegen den Abstieg zu kämpfen.
Eventuell gibt man auch noch 1 bis 3 Topverdiener ab, da man sparen muss
und die keine Lust haben nur um den Klassenerhalt zu spielen.
Ja das ist sehr negativ gedacht.
Aber wenn schon ein Rummenigge
vom FCB sagt, das es den Vereinen finanziell nicht mehr lange zuzumuten
ist, ohne Fans zu spielen, darf man mal überlegen, wie es dem eigenen Club gehen wird.
Ich kann mir zumindest vorstellen, das einige Clubs, Spieler zum umdenken auffordern müssen oder die Reißleine ziehen werden.
macht (ob er bleibt oder wechselt).
Ich denke auch nicht, das er wechseln wird, schließlich haben wir Ihm auch die Wünsche Ilse und Sow erfüllt.
Ich halte Ihn auch für einen starken Trainer der im gesamten schwer zu ersetzen sein wird. Aber er ist auch zu ehrgeizig und momentan habe ich das Gefühl, das er seine Stärke aus dem ersten Jahr, den Spieler schnell zu vermitteln, was er möchte etwas abhanden gekommen ist.
Als nächstes kommt das Problem, das wir im Sommer nicht viel Geld (dank Corona)
in die Hand nehmen können, da die ganze finanzielle Situation unsicher bleiben wird.
Und ich kann mir schwer vorstellen, das Hütter Bock hat, hier weiter gegen den Abstieg zu kämpfen.
Eventuell gibt man auch noch 1 bis 3 Topverdiener ab, da man sparen muss
und die keine Lust haben nur um den Klassenerhalt zu spielen.
Ja das ist sehr negativ gedacht.
Aber wenn schon ein Rummenigge
vom FCB sagt, das es den Vereinen finanziell nicht mehr lange zuzumuten
ist, ohne Fans zu spielen, darf man mal überlegen, wie es dem eigenen Club gehen wird.
Ich kann mir zumindest vorstellen, das einige Clubs, Spieler zum umdenken auffordern müssen oder die Reißleine ziehen werden.
Hyundaii30 schrieb:
Ganz persönlich gesehen muss ich sagen, mir ist es mittlerweile egal, was Hütter
macht (ob er bleibt oder wechselt).
Ich denke auch nicht, das er wechseln wird, schließlich haben wir Ihm auch die Wünsche Ilse und Sow erfüllt.
Ich halte Ihn auch für einen starken Trainer der im gesamten schwer zu ersetzen sein wird. Aber er ist auch zu ehrgeizig und momentan habe ich das Gefühl, das er seine Stärke aus dem ersten Jahr, den Spieler schnell zu vermitteln, was er möchte etwas abhanden gekommen ist.
Als nächstes kommt das Problem, das wir im Sommer nicht viel Geld (dank Corona)
in die Hand nehmen können, da die ganze finanzielle Situation unsicher bleiben wird.
Und ich kann mir schwer vorstellen, das Hütter Bock hat, hier weiter gegen den Abstieg zu kämpfen.
Eventuell gibt man auch noch 1 bis 3 Topverdiener ab, da man sparen muss
und die keine Lust haben nur um den Klassenerhalt zu spielen.
Ja das ist sehr negativ gedacht.
Aber wenn schon ein Rummenigge
vom FCB sagt, das es den Vereinen finanziell nicht mehr lange zuzumuten
ist, ohne Fans zu spielen, darf man mal überlegen, wie es dem eigenen Club gehen wird.
Ich kann mir zumindest vorstellen, das einige Clubs, Spieler zum umdenken auffordern müssen oder die Reißleine ziehen werden.
Ich schätze den Adi so ein, dass er selbstkritisch genug ist, auch eigene Versäumnisse angemessen aufzuarbeiten, anders als z.B. der Stuttgarter Meistertrainer 2007, für den immer Umstände oder andere verantwortlich waren. Eine kritische Selbstanalyse ist bei allen Beteiligten auch Fredi, Hübner und der Mannschaft selbst, zu wünschen. Ansonsten stimme ich zu, ob Adi geht oder nicht, spielt nicht die übergeordnete Rolle, es geht um die Eintracht als Ganzes und da die passenden Lösungen zu finden, ob nun mit oder ohne Hütter.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen
Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
Diegito schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen
Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
In Berlin geht sicher nichts.
Ob unser Team dann die Kraft aufbringen möchte 5 bis 7 Punkte zu holen bezweifle ich leider auch.
Die Luft ist nach heute wie so oft raus.
Und unser Trainer stellt momentan komisch auf und ein.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen
Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.
Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.
In Berlin geht sicher nichts.
Ob unser Team dann die Kraft aufbringen möchte 5 bis 7 Punkte zu holen bezweifle ich leider auch.
Die Luft ist nach heute wie so oft raus.
Und unser Trainer stellt momentan komisch auf und ein.
Ich denke eher daß es die beste Medizin ist jetzt sofort doch noch nach Berlin fahren zu müssen.
Die Adler werden sich dort austoben und gewinnen weil sie es zum Endspiel machen werden. Am besten, direkt von München nach Berlin fliegen, im gleichen Hotel wohnen wie vor dem Finale gegen Bayern und das ganze Feeling von 2018 aufsaugen. "Ich habe vom Feeling ein gutes Gefühl" sagte schon mal einer, ich auch. Also spielen wir mal für die Statistik - Auswärtssieg.
Struwwel schrieb:
Im August Basel 4:0 schlagen und der Traum von Europa geht weiter, auch ohne DFB-Pokal.
Warum nicht.
Hört sich beknackt an,aber wenn man zur Halbzeit 1 oder 2 - 0 führt.....Träum.
grossaadla schrieb:Struwwel schrieb:
Im August Basel 4:0 schlagen und der Traum von Europa geht weiter, auch ohne DFB-Pokal.
Warum nicht.
Hört sich beknackt an,aber wenn man zur Halbzeit 1 oder 2 - 0 führt.....Träum.
Hört sich wirklich beknackt an.
An dieses Wunder glaube ich mit diesem Trainer nicht. Der kann nur eine Halbzeit
gut auf und einstellen.
Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Struwwel schrieb:
Im August Basel 4:0 schlagen und der Traum von Europa geht weiter, auch ohne DFB-Pokal.
Warum nicht.
Hört sich beknackt an,aber wenn man zur Halbzeit 1 oder 2 - 0 führt.....Träum.
Hört sich wirklich beknackt an.
An dieses Wunder glaube ich mit diesem Trainer nicht. Der kann nur eine Halbzeit
gut auf und einstellen.
Als ob es nur an Hütter liegt. Seit Jahren haben wir dieses Ein HZ Problem!
Hoffentlich gewinnen wir jetzt wenigstens in Berlin.
Dazu müsste Hütter aber auch endlich mal wieder mutig und gut auf- und einstellen.
Und zwar beide Halbzeiten!!!!
Dazu müsste Hütter aber auch endlich mal wieder mutig und gut auf- und einstellen.
Und zwar beide Halbzeiten!!!!
brockman schrieb:
Manche haben halt immer noch nicht verwunden, dass wir seit zwei Jahren keinen Titel gewonnen haben.
Nein. Ich bin vorher schon von einer Niederlage ausgegangen, aber das man sich derart schwach präsentiert und wieder nur die gleichen spielen, nervt mich schon.
Ja ich weiß die anderen haben auch keine Bäume ausgerissen, aber dann sollte sich Hütter mal was einfallen lassen.
Spieler hat er genug.
Und de Guzman, Durm, DCC, Torro, Sow kennen solche Spiele auch und haben viel Erfahrung. Dazu einige Junge Spieler, die angeblich gut sind.
Und dann bietet Hütters Team so ein überfordertes Spiel und er unternimmt nicht mal was.
tornado schrieb:
Bayern hätte schon gut und gerne 3:0 oder 4:0 führen können, ja müssen.Kevin ist die ärmste Sau da hinten. Bin gespannt, wie lange er das noch mitmacht.
Also wenn man dem Rummenigge glauben darf kann es passieren, daß wir im Sommer tatsächlich eine gut bezahlte Spieler abgeben müssen.
Denn wenn wir noch lange ohne Fans spielen, wird auch bei uns das Geld knapp und wieder gewinnen dann Vereine wie Hoffenheim, WOB, Leipzig usw. Noch größeren Abstand.
Hyundaii30 schrieb:tornado schrieb:
Bayern hätte schon gut und gerne 3:0 oder 4:0 führen können, ja müssen.Kevin ist die ärmste Sau da hinten. Bin gespannt, wie lange er das noch mitmacht.
Also wenn man dem Rummenigge glauben darf kann es passieren, daß wir im Sommer tatsächlich eine gut bezahlte Spieler abgeben müssen.
Denn wenn wir noch lange ohne Fans spielen, wird auch bei uns das Geld knapp und wieder gewinnen dann Vereine wie Hoffenheim, WOB, Leipzig usw. Noch größeren Abstand.
Na zum Glück haben wir letzten Sommer genug hoch bezahlte Spieler geholt, die man ohne großen sportlichen Verlust wieder abgeben kann
Vael schrieb:
Also was ich bisher sehe ist ein hilfloses wirken gegen Weltklasse Bajuwaren. Das wird nix wenn die sich nicht endlich mal aufrappeln und was gegen tun... wir sind regelrecht festgenagelt und werden pausenlos überrannt....
Ja aber sorry die meisten Spieler von uns auf dem Platz müssten sich plötzlich um 150 ihres eigentlichen Leistungsvermögens steigern um mit den Bayern mithalten zu können.
Die Bayern Spieler sind viel zu stark.
Das muss man anerkennen.
Zeigt aber auch wie schlecht der Kader bei uns passt.
Kämpferisch? Wie bitte? Haben wir überhaupt schon mal Foul gespielt ?!
Gelöschter Benutzer
Na, dann fahren wir halt nur zur Hertha nach Berlin. Ist doch auch was.
60revax schrieb:
Na, dann fahren wir halt nur zur Hertha nach Berlin. Ist doch auch was.
Das schlimme ist, das unser Team da gleich nochmal verliert, weil Ihnen die frische fehlen wird
Naja und weil Hertha einfach mental diese Coronaspiele besser abspult.
Also mit der Aufstellung gibt es die erwartete Klatsche.
Bayern haushoch überlegen, allerdings bemühen sich unsere Spieler.
Bayern haushoch überlegen, allerdings bemühen sich unsere Spieler.
Kohr und Ilsanker heute bisher sehr engagiert
Man kann aber die Minuten zählen bis das 1zu0 fällt
Immerhin nach 6 Minuten steht die 0
Die Aufstellung ist meiner Meinung nach auch eine Katastrophe.
Aber verloren hätte wir ohne Kostic sowieso.
Da hätten man aber wenigstens mal ein paar junge als Überraschung reinwerfen können.
Langsam bekomme ich auch Zweifel an meiner eigentlich hohen Meinung zu Hütter.
Aber verloren hätte wir ohne Kostic sowieso.
Da hätten man aber wenigstens mal ein paar junge als Überraschung reinwerfen können.
Langsam bekomme ich auch Zweifel an meiner eigentlich hohen Meinung zu Hütter.
Hellmann hat doch schon gesagt, dass wegen Corona ca. 25% der Gesamterlöse flöten gehen, wenn wir bis Jahresende ohne Zuschauer spielen. Bei einem 200mio. Etat sind das ca. 50mio€. Das ist für die Eintracht eine Menge Holz.
Da man noch nicht mal weiß ab wann es 2021 wieder mit Zuschauern geht, wird man sicher eher konservativ planen.