>

igorpamic

14506

#
Hyundaii30 schrieb:

Und die wundern sich, das sie von anderen Fans und Clubs gehasst werden.

Das hat man in Berlin sehr gut erlebt. Noch nie wurde einem vor dem Spiel soviel Glück von allen möglichen Leuten vor dem Spiel gewünscht. Dauernd Rufe wie "macht sie fertig" oder "zeigts ihnen". Hab ich so noch nicht erlebt und war ja jetzt das vierte Mal in Berlin. Nach dem Spiel immer wieder "Glückwunsch" oder "Gut gemacht". Die Bayern mag mittlerweile kaum noch jemand, dafür haben sie in den letzten Jahren zu  überheblich agiert.
#
propain schrieb:

Die Bayern mag mittlerweile kaum noch jemand, dafür haben sie in den letzten Jahren zu  überheblich agiert.


Hat die eigentlich jemals jemand gemocht,ausser die eigene Kundschaft und paar verwirrten Bochumer?
#
derUlukai schrieb:

schäbig.

Dümmlich.

Meier will gerne noch spielen. Und mehr als eine Jokerrolle wäre hier sicher nicht drin gewesen. Wahrscheinlich hätte es nicht einmal immer für den Kader gereicht.

Meier hatte hier den besten Abschluss den man haben kann, das ultimative Comeback gegen den Ex Dino. Den Pott entgegen genommen. Nächstes Jahr hätte es wohl nur schlechter werden können.
#
Basaltkopp schrieb:

Meier hatte hier den besten Abschluss den man haben kann, das ultimative Comeback gegen den Ex Dino. Den Pott entgegen genommen. Nächstes Jahr hätte es wohl nur schlechter werden können.


Darf sich Alex Meier nicht selber aussuchen, was für ihn der beste Abschluss ist oder bestimmst du das für ihn?
Er hat klar kommuniziert, dass er noch lange nicht ans aufhören denkt und am liebsten bei der Eintracht bleiben möchte.
Ignorierst du solche Aussagen?

#
adlerjunge23FFM schrieb:

Oh man Leute... man kann es auch echt übertreiben. Wie kann man denn 1 Woche nach dem Finale so eine Laune haben?

Das frage ich mich auch. Und das meine ich wirklich ohne Häme: Mir tun die Leute leid, die sich von diesen (erwartbaren) Meldungen runter ziehen lassen. Ich denke dann schnell wieder an "There is no Goalkeeper!" und an die ganzen Bekannten und Wildfremden, denen ich Berliner Olympiastadion in den Armen lag... und schon geht es wieder.

Ich nehme diese Welle so lange mit, bis sie bricht. Schade, dass sie bei einigen offenbar schon gebrochen ist.
#
Brodowin schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Oh man Leute... man kann es auch echt übertreiben. Wie kann man denn 1 Woche nach dem Finale so eine Laune haben?

Das frage ich mich auch. Und das meine ich wirklich ohne Häme: Mir tun die Leute leid, die sich von diesen (erwartbaren) Meldungen runter ziehen lassen. Ich denke dann schnell wieder an "There is no Goalkeeper!" und an die ganzen Bekannten und Wildfremden, denen ich Berliner Olympiastadion in den Armen lag... und schon geht es wieder.

Ich nehme diese Welle so lange mit, bis sie bricht. Schade, dass sie bei einigen offenbar schon gebrochen ist.


Ich würde es mal anderes herum formulieren.
Wenn wir nicht den Pokal gewonnen hätten, wäre spätestens nach der Meier Meldung die Titanic ins Forum geschippert und der totale Untergang verkündet worden.
#
schw0in schrieb:

bembelpower schrieb:

Leo schrieb:

Wenn man jahrelang die Hrgotas, Tawathas, Blum, Regäsels usw. durchschleppt, wäre wohl ein Platz für einen streng einsatz- und leistungsbezogenen Vertrag für Alex Meier möglich gewesen?

Man beraubt sich nicht ohne Not der grössten Identifikationsfiguren.


Top getroffen! Mehr braucht man zu der Schande heute nicht zu sagen!


Dem kann man nur 100% zustimmen !

Das ist purer Unsinn - sorry. Alex wollte und will spielen. Spielen, das hat er mehrfach betont.
Nicht als Identifikationsfigur auf der Bank sitzen.
#
clakir schrieb:

Alex wollte und will spielen. Spielen, das hat er mehrfach betont.
Nicht als Identifikationsfigur auf der Bank sitzen.


Aber er wollte auch  unbedingt bei seiner Eintracht bleiben.
#
Alles Gute Lukas!

Mit dem "legendärischen" Moment von Berlin  sei dir alles verziehen.

Selbst wenn du eine Red Bull Dose geheiratet hättest.
#
Ende gut,Aue gut.
#
An den ganzen Reaktionen diverser Vereinsforen erkennt man doch deutlich, dass wir zwar nicht die Lieblinge der Nation sind  ( aber wer möchte das schon sein?), sondern dass dieser epochale Sieg die Hoffnung nach ganz Fussballdeutschland (besonders bei den Traditionsclubs) zurückgebracht  hat, selbst mal so einen Triumph zu feiern.
#
Man die beiden Wechsel doch gar nicht vergleichen.

Es gab keinerlei Spekulationen in den Medien über einen Wechsel von Hütter zur SGE.
Entsprechend konnte man das "im Hintergrund" abwickeln.

Das bedeutet aber auch, dass sich Hütter schon einige Zeit mit der SGE beschäftigt hat.
Das gleiche werfen hier einige Kovac in Bezug auf die Bayern vor.

Wäre Hütter mit Bern nicht Meister geworden, so würde man ihm wahrscheinlich heute auch
vorwerfen, dass er "mit dem Kopf" schon bei der Eintracht gewesen sei.  
#
Fireye schrieb:


Wäre Hütter mit Bern nicht Meister geworden, so würde man ihm wahrscheinlich heute auch
vorwerfen, dass er "mit dem Kopf" schon bei der Eintracht gewesen sei.  


Die YB haben sich  ja letztes Wochenende eine  wenn auch tabellarisch bedeutungslose 1:5 Klatsche in Basel abgeholt. Da wird es sicherlich auch den einen oder Anderen geben , welcher genau mit  dem Argument  kommt.
Das Pokalspiel steht ja auch noch aus.
#
Durstewitz in der Form seines Lebens.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich sehe bei uns keinen Stillstand, wir sind auf dem richtigen Weg. Jahrelang wurde wirklich nur von der Hand in den Mund gelebt und kurzfristig gewirtschaftet und geplant. Inzwischen plant mal langfristig und generiert mehr Gelder als vorher und kann auch mal investieren. Im Sommer haben wir 2 Spieler geholt, die beide deutlich teurer waren als die teuersten Transfers unter Bruchhagen. Wir haben um die 20 Mio in Spieler investieren können, weil eben doch viel richig gemacht wurde. Wir können auch in diesem Sommer wohl wieder um die 20 Mio investieren. Wir haben gerade 15 Mio generiert, weil die Anteile der Freunde der Eintracht irgendwie eine wundersame Geldvermehrung bewirkt haben.
Und dann wird wegen einem Fehler, der ja noch nicht einmal bestätigt ist und durch den wir keinen Verlust gemacht gemacht haben bzw machen würden (ist ja noch gar nichts passiert), auf einmal alles in Frage gestellt und alle als dümm, dämlich, unfähig hin gestellt? Sorry, das ist mir zu platt und zu billig. Und da schwillt mir der Kamm!



Danke Basalti für deinen Beitrag. Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte jetzt auch zwei Tage Untergangsstimmung, aber der Abgang von Kovac hat mir schon weh getan, Wolf jetzt (vielleicht) auch zu verlieren wäre der nächste Stich. Ich glaube, wenn sich alle ein, zwei Tage auskeksen, dann kommen sie auch wieder runter und können sachlicher an die Sache herangehen. Wenn ich von den Enttäuschungen absehe, ich freue mich über die positive Entwicklung der Eintracht. Hier wird etwas geleistet, zu dem man vorher nicht bereit war, was man vielleicht vorher auch nicht konnte, Ich bin mir sicher bei uns läuft das Meiste gerade sehr positiv und wir können mit Freude auf die nächstte Saison gucken.
Und dann bleibt da ja auch nocht die kleine Hoffnung, die Bauern im Finale zu schlagen. Es wird wirklich mal wieder Zeit.
#

Basaltkopp schrieb:

Wir haben um die 20 Mio in Spieler investieren können, weil eben doch viel richig gemacht wurde.



Man darf aber auch nicht vergessen , dass die Eintracht in den vergangenen zwei Pokalrunden zusammen knapp 17 Millionen Euro an TV Gelder eingenommen hat.
Das ist auch durch eine günstige Auslosung und Spielglück (Gladbach,Schalke) entstanden.
Diese Erfolge  rechne allerdings ich Kovac hoch an, da er mit allergrösstem Ehrgeiz jedes Pokalspiel absolviert hat.

#
Wenn ich mich nicht irre, hat Löring bei Fortuna Köln in der Halbzeitpause auch schon mal einen Trainer entlassen?!!
#
ismirdochegal! schrieb:

Wenn ich mich nicht irre, hat Löring bei Fortuna Köln in der Halbzeitpause auch schon mal einen Trainer entlassen?!!


Ja den Tünn.
#
Ffm60ziger schrieb:

Die "Großen" sind aktuell FcB BvB gefolgt von S04 Hoffe und nun Bullen. Spekulaitus in der Sache  der FcB lässt BvB machen und greift dann in Sachen Wolf ab. Das dann ja nach Saisonverlauf (Götze z.B.)Wir alle Mittleren-und Kleinen Vereine fallen immer, immer mehr ab. Kröszus bleibt  FcB.


Häääh? Bin dumm un kapier des net....
#
Observer schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Die "Großen" sind aktuell FcB BvB gefolgt von S04 Hoffe und nun Bullen. Spekulaitus in der Sache  der FcB lässt BvB machen und greift dann in Sachen Wolf ab. Das dann ja nach Saisonverlauf (Götze z.B.)Wir alle Mittleren-und Kleinen Vereine fallen immer, immer mehr ab. Kröszus bleibt  FcB.


Häääh? Bin dumm un kapier des net....


Mach dir nichts draus. Er schreibt öfters mal Texte , die man nicht kapiert.
#
"Ausstiegsklausel" hat jetzt schon ein gutes Potential für das Eintracht Unwort des Jahres.
#
Das Handspiel von Platte nicht zu ahnden, ist schon eine Leistung. Aber vermutlich dachte der Schiri, der angelegte Arm hatte eine plötzliche Muskelzuckung bekommen.

#
Ich war bisher nur 4 mal in Offenbach... und froh wenn ich jedes mal wieder raus war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich war bisher nur 4 mal in Offenbach... und froh wenn ich jedes mal wieder raus war.


Warum?
#
Fantastisch schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

...auch erstaunlich das sich Kiel da nochmals so reinhängt.

Tja, die haben halt Anstand und Ehre im Leib.

Naja, vor allem aber haben sie einen starken "2. Anzug". Das war ja die B-Mannschaft, die da gespielt hat.
In diesem Zusammenhang relativiert sich auch die harsche Kritik, die von dieser Seite hier an Kiel wegen der Nichtberücksichtigung von Besuschkow herangetragen wurde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, vor allem aber haben sie einen starken "2. Anzug". Das war ja die B-Mannschaft, die da gespielt hat.
In diesem Zusammenhang relativiert sich auch die harsche Kritik, die von dieser Seite hier an Kiel wegen der Nichtberücksichtigung von Besuschkow herangetragen wurde.


Dieses unqualifizierte Gebashe gegenüber den Kielern hat mich schon sehr genervt.
#
Tafelberg schrieb:

gemäß der Zeitung, deren Namen man lieber nicht ausspricht, soll der Wolfsburg Etat in der 2. Liga bei 60 Mio. € liegen, dies wäre ein Rekord.



Von mir aus können die einen Etat mit 100 Millionen in Liga 2 stellen. Wenn die teure Profis kaufen, die mit der falschen Einstellung in der 2. Liga kicken oder mit einem Trainer, der keine Ahnung hat, wie man spielen muss, werden die trotzdem keinen großen Erfolg haben
#
Hyundaii30 schrieb:
mit einem Trainer, der keine Ahnung hat, wie man spielen muss,



Den muss man aber erst noch finden
#
DBecki schrieb:

In den unteren Amateurklassen dient die Relegation in der Regel der Regulierung der Anzahl der Mannschaften in der nächsthöheren Klasse. Z.B. steigen in die Gruppenliga FFM-West die drei Meister der entsprechenden Kreisoberligen auf. Die Zweitplatzierten und der erste "Nicht-Fest-Absteiger" aus der Gruppenliga spielen die Relegationsrunde, aus der genau so viele Mannschaften die Gruppenliga erreichen, um die Richtzahl zu erfüllen, je nach Aufstieg aus und Abstieg in die Gruppenliga. Kann also sein, dass nur der erste der Relegation aufsteigt, kann aber auch mal sein dass 3 Vereine aufsteigen. Oder, im Extremfall, alle.

OK, verstanden. In Bayern ist es ein bisschen anders. Da gibt es eher eine Art Playoffs, wo man sich von Runde zu Runde hangelt, fast wie im KO.-System.
Jedenfalls sind diese Spiele eines der letzten Highlights einer Amateursaison.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

In den unteren Amateurklassen dient die Relegation in der Regel der Regulierung der Anzahl der Mannschaften in der nächsthöheren Klasse. Z.B. steigen in die Gruppenliga FFM-West die drei Meister der entsprechenden Kreisoberligen auf. Die Zweitplatzierten und der erste "Nicht-Fest-Absteiger" aus der Gruppenliga spielen die Relegationsrunde, aus der genau so viele Mannschaften die Gruppenliga erreichen, um die Richtzahl zu erfüllen, je nach Aufstieg aus und Abstieg in die Gruppenliga. Kann also sein, dass nur der erste der Relegation aufsteigt, kann aber auch mal sein dass 3 Vereine aufsteigen. Oder, im Extremfall, alle.

OK, verstanden. In Bayern ist es ein bisschen anders. Da gibt es eher eine Art Playoffs, wo man sich von Runde zu Runde hangelt, fast wie im KO.-System.
Jedenfalls sind diese Spiele eines der letzten Highlights einer Amateursaison.


Bei uns in Mittelhessen sind die Relegationsspiele für die teilnehmenden Vereine fast immer ein Geldregen, da überall die Saison schon beendet ist  und die Leute aus den anderen Ortschaften zu den Spielen kommen.
Mein Heimatverein konnte letzte Saison im entscheidenden Aufstiegsspiel zur Gruppenliga 743 zahlende Zuschauer begrüßen. Normalerweise schauen da im Schnitt etwa 150 Leute zu.
Da kam inklusive Imbissverzehr ein schönes Sümmchen zusammen.

#
Regio Südwest 1, 2 wird noch gelost sind z.Z. nur Platzhalter. 1860 gegen 2. Waldhof (fehlt noch ein Punkt) auch möglich
#
Ffm60ziger schrieb:

Regio Südwest 1, 2 wird noch gelost sind z.Z. nur Platzhalter. 1860 gegen 2. Waldhof (fehlt noch ein Punkt) auch möglich


Ist schon längst gelost worden.
#
Chevallaz schrieb:

Flummi schrieb:

sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen


Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.


Angenommen am 20.5. nach der Pokalniederlage und Abschluss auf Platz 10 wird Hannes Wolf vorgestellt... da würde man sich doch fragen, warum Bobić ihn nicht schon früher eingesetzt hat? Wie soll man so jemand die Mannschaft für mehrere Spielzeiten anvertrauen, wenn er nicht mal 3 wichtige Spiele kann?
#
Flummi schrieb:

Chevallaz schrieb:

Flummi schrieb:

sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen


Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.


Angenommen am 20.5. nach der Pokalniederlage und Abschluss auf Platz 10 wird Hannes Wolf vorgestellt... da würde man sich doch fragen, warum Bobić ihn nicht schon früher eingesetzt hat? Wie soll man so jemand die Mannschaft für mehrere Spielzeiten anvertrauen, wenn er nicht mal 3 wichtige Spiele kann?


Vielleicht bekommen wir auch einen Trainer, der noch unter Vetrag steht.