>

igorpamic

14506

#
VW kauft sich eh sofort wieder hoch! 300 Mio raushauen.....
#
Eintracht-Er schrieb:

VW kauft sich eh sofort wieder hoch! 300 Mio raushauen.....


Mindestens!
#
Stuttgart spielt halt dummerweise noch gegen Hoffenheim und Bayern. Das wird ihre Chancen verringern.
#
SGE_Werner schrieb:

Stuttgart spielt halt dummerweise noch gegen Hoffenheim und Bayern. Das wird ihre Chancen verringern.


Könnte aber auch gut sein , dass ein Heimsieg gegen Hoffenheim schon zu Platz 7 reicht am Ende.
#
An den Beiträgen der Kunden sieht man, was passiert, wenn dämlich und hochnäsig zusammen kommt. Einfach nur schwach.
#
Runggelreube schrieb:

An den Beiträgen der Kunden sieht man, was passiert, wenn dämlich und hochnäsig zusammen kommt. Einfach nur schwach.


Könnte man auch als unheilbare Krankheit bezeichnen.
#
Jaroos schrieb:

Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird?


Wie haben  bis jetzt  fast kräftemäßig bei jedem Spiel unter warmen Bedingungen spätestens ab der 70.Minute stark abgebaut.
Freiburg, Wolfsburg,Gladbach,Köln in der Hinrunde.Leverkusen und gestern gegen Berlin in der Rückrunde.

Ausnahmen bildeten das Heimspiel gegen Augsburg und das Auswärtsspiel in Leipzig, wo in beiden Fällen länger Zeit extrem passiv  agiert worden ist.
#
Hoffenheim hatte ich noch vergessen in der Rückrunde.
#
Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird? Und zusätzlich bei Doppelbelastung? Ich war da schon letzte Saison am Grübeln, aber diese Saison nochmal mehr. Erst recht seitdem ich den Prinzen vor 2,3,4 Spielen zur Halbzeit am Ende seiner Kräfte gesehen hab, obwohl er nicht verletzr o.ä. war. Auch PD, Herthas Trainer hat im Interview angedeutet, dass er damit gerechnet hat, dass die 2. Halbzeit leichter wird....

Irgendwelche Meinungen/Eindrücke?
#
Jaroos schrieb:

Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird?


Wie haben  bis jetzt  fast kräftemäßig bei jedem Spiel unter warmen Bedingungen spätestens ab der 70.Minute stark abgebaut.
Freiburg, Wolfsburg,Gladbach,Köln in der Hinrunde.Leverkusen und gestern gegen Berlin in der Rückrunde.

Ausnahmen bildeten das Heimspiel gegen Augsburg und das Auswärtsspiel in Leipzig, wo in beiden Fällen länger Zeit extrem passiv  agiert worden ist.
#
Neumi17 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das, was auf dem Mitgliedsausweis zählt.

Bist du dir da sicher? Woher hast du die Info?

Wie kann denn das Datum auf dem Ausweis VOR dem Datum auf dem Antrag liegen?
#
littlecrow schrieb:

Neumi17 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das, was auf dem Mitgliedsausweis zählt.

Bist du dir da sicher? Woher hast du die Info?

Wie kann denn das Datum auf dem Ausweis VOR dem Datum auf dem Antrag liegen?


Seltsam. Man bekommt doch auch nicht erst den Führerschein ausgehändigt, bevor die Fahrprüfung bestanden wurde.
#
Gleiches Spiel wie letztes Jahr

#
deddy32 schrieb:

Gleiches Spiel wie letztes Jahr


Es gibt eine gravierende Änderung, so wie ich das sehe.
EFC's bekommen nicht mehr anteilig nach Zahl der Dauerkarten ein gewisses Kontingent, sondern es ist diesmal explicit  dazu die Mitgliedschaft notwendig.

#
KlausDieter28 schrieb:

Matzel schrieb:

Meines Erachtens macht ein Trainerwechsel nach dem Spiel auf Schalke keinen Sinn mehr. Konsequent und einzig richtig wäre eine Beurlaubung (kein Rauswurf, sonst kriegen wir keine Kohle von den Bayern mehr) unmittelbar nach dem Leverkusen-Spiel gewesen.

So sehe ich das auch, spätestens am Sonntag hätte die Beurlaubung erfolgen müssen. Nach Schalke hilft das Ganze gar nichts mehr, das "verwässert" ja die eigentlichen Beweggründe. Es geht um die Art und Weise, wie Kovacs Wechsel gelaufen ist, der Vertrauensbruch, der dahinter steht, und das ist unabhängig vom sportlichen Erfolg zu werten. Nach einer möglichen Niederlage auf Schalke den Trainer zu tauschen, würde da seltsam aussehen.

Ich gehe stark davon aus, das die Verantwortlichen mehr wussten als sie uns sagten.
Aber eine zusätzliche Unruhe können wir jetzt am wenigsten gebrauchen.
Ich bin halt für eine Trainerwechsel unteranderem auch wegen des psychischen Effekts....aber ok verantwortlich sind andere,HB hat damals genau das getan und uns in der Liga gehalten....
#
Es wäre unprofessionell von Fredi Bobic, sich seit Freitag  nicht mit dem Gedankenspiel einer Interimslösung zu beschäftigen.

Ich denke das im Worst Case eine schnelle Alternative vorhanden ist, welche am Freitag mit Sicherheit noch nicht greifbar war.
#
Cyrillar schrieb:

Ich glaube so viele Fans wie an diesem Spieltag hatten die Düsseldoofen und die falsche Eintracht noch nie.

Nahezu alle Vereine hoffen garantiert auf eine Niederlage für Hdh und SV98. Gerade die 40+ dürften dadurch etwas ruhiger schlafen.

Sollte es anders kommen sind die "40er" immernoch in akuter Gefahr.

Nur mal am Rande, wenn so respektlos von der "falschen Eintracht" gesprochen wird. Ich bin der "falschen Eintracht" für ein Tor auf ewig dankbar, ohne das unser 6:3 völlig wertlos gewesen wäre.
#
DBecki schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich glaube so viele Fans wie an diesem Spieltag hatten die Düsseldoofen und die falsche Eintracht noch nie.

Nahezu alle Vereine hoffen garantiert auf eine Niederlage für Hdh und SV98. Gerade die 40+ dürften dadurch etwas ruhiger schlafen.

Sollte es anders kommen sind die "40er" immernoch in akuter Gefahr.

Nur mal am Rande, wenn so respektlos von der "falschen Eintracht" gesprochen wird. Ich bin der "falschen Eintracht" für ein Tor auf ewig dankbar, ohne das unser 6:3 völlig wertlos gewesen wäre.


Du sprichst von Respekt?
Bei dir gibt es doch fast keinen Verein, den du nicht mit Dreck bewirfst.
Ach so.. stimmt ja.. dabei handelt es sich ja ausschließlich um Clubs, die du nicht leiden kannst.
#
Ist der Strunz aufgedunsen. Säuft der?
#
Basaltkopp schrieb:

Ist der Strunz aufgedunsen. Säuft der?


Erschreckend wie der aussieht.
#
Stepi schreibt man mit einem p. Man ey.
#
Ich finde, dass hier zu sehr auf Niko eingedroschen wird. Aber hier oder im Internet generell scheint das normal zu sein.

Niko war der beste Trainer den ich hier miterleben durfte. Bin mir sicher dass er bei Bayern auch erfolgreich sein wird.

Den Zeitpunkt der Bekanntgabe hat er sich nicht ausgesucht. Er hat nie versprochen hier zu bleiben. Aufgrund der Formulierungen war klar, dass es dazu kommen könnte.

Die Leute, die ihn jetzt so negativ sehen, haben ihn vorher scheinbar zu positiv gesehen.

Er ist kein Übermensch und auch ein Mensch der Werte predigt bleibt Mensch und macht Fehler und kann nicht immer alle Prinzipien erfüllen. Weil wir Menschen sind. Als Gläubigem wird ihm das bewusst sein.

Er ist Profi durch und durch, ich bewundere ihn für seine Arbeit die er bei uns geleistet hat und wünsche ihm viel Erfolg, auch wenn ich die Bayern hasse.

Es ist einfach sehr traurig dass er geht und ich glaube dass einige versuchen ihn schlechtzureden um somit ihre Trauer besser verarbeiten zu können.

Er hätte hier noch so viel erreichen können. Sehr sehr schade.

Ich glaube nicht, dass ihm die Entscheidung leicht fiel. Aber das Angebot war sicher sehr verlockend.

Aber ich glaube dass er sich damit einen Traum erfüllt, und nicht damit hätte leben können, falls diese Chance nicht wieder gekommen wäre.

Insofern konnte er vielleicht nicht nein sagen.

Aber ich glaube schon, dass es besser gewesen wäre für ihn, wenn er hier geblieben wäre. Denn hier hätte er noch 10 Jahre Trainer sein können. Und soviel erreichen können.

Vielleicht wird er das später feststellen, dass er die Eintracht nicht so schnell hätte verlassen sollen.

Vielleicht gewinnt er aber auch die CL. Wir werden es sehen.
#
oederweg_adler schrieb:

Die Leute, die ihn jetzt so negativ sehen, haben ihn vorher scheinbar zu positiv gesehen.



Das finde ich immer das Faszinierendste an diesem Forum .
Leute, welche vorher scheinbar vergöttert wurden, wünscht man sich auf einmal zum Teufel.
So war es  in jüngster Vergangenheit bei Veh, so läuft es jetzt bei Kovac.
Diesen  habe ich hier vom ersten Tag an als eingebildet  und arrogant empfunden, was aber in unseren Fall eher positiv war, da er dadurch ein extrem autoritäres Auftreten gegenüber der Mannschaft praktizieren konnte.
Sein Abgang wundert nicht in keinster Weise.
Daher habe ich immer nur seine Arbeit bewertet und nicht sein wöchentliches Lächeln auf den Pressekonferenzen.
#
PK um 15 Uhr statt Training? Perfekte Vorbereitung für morgen...
#
Andy schrieb:

PK um 15 Uhr statt Training? Perfekte Vorbereitung für morgen...


Training wird sowieso überbewertet.
#
Salzburg mit dem vllt. leichteren Los

Marseille - Salzburg
Arsenal - Atletico
#
In der Gruppenphase hatten die Bullen mit 1:0 und  0:0 schon einmal die Nase vorne gehabt.
#
Fehlt nur noch Berthold als Experte nach der Live Übertragung.
#
Die PK ist immer frei empfangbar auf Eintracht TV.
#
Erinnert ja fast schon an NADW hier.
#
Warum soll man sich bei einem Kann-Elfer in der 93. Minute anders entscheiden als in der 39. Minute?

Entweder es ist ein Elfmeter oder keiner. Vielleicht bei 3:0 Führung von Madrid... Da kann man so ein Ding dann mal aus Mitleid nicht pfeifen. Das wäre zwar auch nicht richtig, aber verständlicher...

Aber nur wegen des Zeitpunkts... Da bin ich dann doch zu sehr beim Schiri.

Abgesehen davon, selbst wenn es ihn nicht gegeben hätte. Real hätte das hochwahrscheinlich in der Verlängerung gewonnen. Juve war ja stehend k.o. , die haben den Ball nicht mal mehr aus der eigenen Hälfte heraus bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:


Abgesehen davon, selbst wenn es ihn nicht gegeben hätte. Real hätte das hochwahrscheinlich in der Verlängerung gewonnen. Juve war ja stehend k.o. , die haben den Ball nicht mal mehr aus der eigenen Hälfte heraus bekommen.


Sorry, aber das ist doch Blödsinn.
Juventus hat sich zurückgezogen, um erstmal das 3:0 abzusichern und vielleicht noch einen Konter zu setzen.
Die haben doch taktisch komplett anders agiert wie vorher.

Oder schon vergessen , dass man sowas Catenaccio nennt?

Und stehend k.o. war Juventus  mit Sicherheit nicht, sonst wären die nicht nach dem Anstoß so überfallartig nach vorne gerannt.




#
Sevilla macht ja nun keinen Sinn. Es ist kein Nachteil für uns, wenn unser Gastspiel bei den Buyern zwischen den beiden HF-Spielen liegt. Dort dürfen sie dann gerne ausscheiden. Man muss auch mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht nur denken "böäse Bazis, die müssen rausfliegen"!
#
Basaltkopp schrieb:

Sevilla macht ja nun keinen Sinn. Es ist kein Nachteil für uns, wenn unser Gastspiel bei den Buyern zwischen den beiden HF-Spielen liegt. Dort dürfen sie dann gerne ausscheiden. Man muss auch mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht nur denken "böäse Bazis, die müssen rausfliegen"!


Halbfinale gegen Real wäre natürlich optimal mit einem Hinspielergebniss, wo man im Rückspiel alles raushauen muss und man dann entsprechend gegen die popeligen Frankfurter im Schongang traben  kann.
#
SGE_Werner schrieb:

Oxxenbach verliert gegen Abstiegskandidat Koblenz.

Absurdes übrigens aus dem Norden. Dort musste Lübeck dank des Schneefalls im Nordosten wieder absagen.

Ergebnis des Ganzen. Lübeck hat erst 19 Spiele. Heißt 15 Spiele in 40 Tagen.
Falls sich jemand über englische Wochen beklagt.

Das einzig Gute ist. Lübeck ist wohl unter normalen Umständen am Ende der Saison im besseren Niemandsland. Also wird es kaum größere Auswirkungen für sie haben.


Das ist echt krass

Was Offenbach angeht... die Niederlage war ziemlich naiv, man hat auf das 3:2 gedrückt und hinten völlig aufgemacht. Dieser verlorene Punkt kann am Ende entscheidend sein.
Ich find es aber ganz gut so. Der Waldhof soll sich dieses Jahr endlich mal belohnen. Die sind einfach dran mit dem Aufstieg!
#
Diegito schrieb:
Der Waldhof soll sich dieses Jahr endlich mal belohnen. Die sind einfach dran mit dem Aufstieg!


Ich vermute, dass es dieses mal besonders schwer wird in der Relegation .

Die Konkurrenz um 1860,Cottbus,Uerdingen /Köln und dem HSV sind schon große Kaliber.