>

igorpamic

14506

#
Hat Hütter eigentlich mal Auskunft darüber gegeben, warum diverse Neuverpflichtungen  nicht im Aufgebot standen?
#
Grandiose 652 Zuschauer sind es dann heute geworden.
#
Hab heute hier auf der Kerb in Sprendlingen gehört, dass Dreieich morgen mit 800!!! Leuten aus Balingen rechnet. Wären ja mehr als Wolfsburg oder Hopp mitbringen. SC Hessen schwebt auf ner komischen Welle hier in Dreieich.
#
Timsen08 schrieb:

Hab heute hier auf der Kerb in Sprendlingen gehört, dass Dreieich morgen mit 800!!! Leuten aus Balingen rechnet. Wären ja mehr als Wolfsburg oder Hopp mitbringen. SC Hessen schwebt auf ner komischen Welle hier in Dreieich.


Solche Infos würde ich aber mit Vorsicht genießen. Beim ersten Heimspiel gegen Steinbach sollten es angeblich 1893 Zuschauer gewesen sein, obwohl zahlreiche Beobachter nur von halb so viel Leuten sprachen.
Im Nachgang ist herausgekommen, dass das Ticketsystem sämtliche verkaufte Steher doppelt erfasst hatte.
#
Ulm führt zur Pause 2:0. Anpfiff war wohl um 19.00 Uhr
#
Ffm60ziger schrieb:

Ulm führt zur Pause 2:0. Anpfiff war wohl um 19.00 Uhr


Am Ende reichte es den OFX nur noch zum Anschlusstreffer und die Erkenntnis, dass der Traum vom Aufstieg schon bald wieder zerplatzt sein könnte.
#
Laut Medienberichten von heute Abend ist er wohl auf dem Polizeipräsidium erneut durchgedreht und danach in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen worden.
#
Der 3:0 Sieg in Saarbrücken am ersten Spieltag war anscheinend doch ein Ausrutscher nach oben gewesen.
Dennoch glaube ich schon, dass der FSV einen Platz im gesicherten Mittelfeld erreichen kann.
Untergangsstimmung herrscht aktuell  eher südöstlich von Bornheim und dem Riederwald.
#
Beim Einkaufen kam mir gerade eine mögliche Modifizierung in den Sinn. Eventuell am besten beim Prolog einsetzbar (hier bilden dann eben die Startnummern 1, 11, 21…; 2, 12,22…die Gruppen).

Die Gruppen (egal ob 10, 15 oder 20 Fahrer) starten in einem Abstand von – sagen wir einfach mal – zwei (oder mehr) Minuten. Nur so kommt es meiner Meinung nach zu einer wirklichen Veränderung im Renngeschehen. Als Ausgleich bekommen die Fahrer aus Gruppe 2 am Ende der Etappe die zwei Minuten wieder gut geschrieben (Gruppe 3 entsprechend vier Minuten etc.). Letztlich also eine Art Gruppenzeitfahren, aber nicht als Team.

#
zappzerrapp schrieb:

Beim Einkaufen kam mir gerade eine mögliche Modifizierung in den Sinn. Eventuell am besten beim Prolog einsetzbar (hier bilden dann eben die Startnummern 1, 11, 21…; 2, 12,22…die Gruppen).

Die Gruppen (egal ob 10, 15 oder 20 Fahrer) starten in einem Abstand von – sagen wir einfach mal – zwei (oder mehr) Minuten. Nur so kommt es meiner Meinung nach zu einer wirklichen Veränderung im Renngeschehen. Als Ausgleich bekommen die Fahrer aus Gruppe 2 am Ende der Etappe die zwei Minuten wieder gut geschrieben (Gruppe 3 entsprechend vier Minuten etc.). Letztlich also eine Art Gruppenzeitfahren, aber nicht als Team.


In der Theorie klingt das interessant, aber  meiner Meinung nach ist das in der Praxis nicht  umsetzbar.
Für den TV Zuschauer  und die Fahrer würde die totale Konfusion ausbrechen. Ständig müssten die korrigierten  Zeitabstände eingerechnet werden. Wie will man die Fahrer über all diese Dinge seriös informieren?
Am Ende  kommt der 57. ins Ziel und hat die Etappe gewonnnen.
Das klingt jetzt  auch nicht so prickelnd. Dafür hat man das Einzelzeitfahren.
#
Dieses Startprozedere  hätten man sich wirklich sparen können.
Es war eine nette Idee, aber der Effekt ist völlig verpufft. Wie auch, da kein Spitzenfahrer am ersten Anstieg attackieren würde, sondern nur auf seine Helfer wartet.


#
Für die schöne Helene gibt man doch gerne etwas mehr aus
#

Weiß jemand, ob Leipzig gegen Häcken irgendwo im TV übertragen wird? Ich konnte nichts finden.
#
Marc69 schrieb:


Weiß jemand, ob Leipzig gegen Häcken irgendwo im TV übertragen wird? Ich konnte nichts finden.


Wird anscheinend nirgendwo übertragen.
Habe auch nichts gefunden.
#
Der Bruchhagen Heribert macht also immer noch immer alle Transfers alleine.
Hat sich nichts geändert.
#
Ruhe in Frieden.
Viel zu früh.
#
Ein erschütternde Nachricht. Die Erinnerung an 1999 kam sofort wieder hoch.
Mein  Beileid an die Hinterbliebenen.
#
Es gibt aktuell immer noch etwa 5500 Tickets.
#
Ich habe diesbezüglich verschiedene Auskünfte bekommen. Ich warte jetzt auf die Rechnung. Vielleicht kommt die ja irgendwann
#
Der HR vermeldet  heute  auf Nachfrage bei der Eintracht, dass alle Tickets aktuell verkauft worden sind, es sei denn es kommen  einzelne Rückläufer von nicht richtig abgeschlossen Bestellungen.
#
Mach doch nicht aus allem so ein Drama. Die werden kaum pfänden lassen, wenn das Geld einen Tag später da ist. Und dass sie es sofort neu verteilen kann ich mir auch nicht vorstellen. Die werden schon irgendwie einschätzen können, dass es da Verzögerungen gab.

Wenn Du vielleicht einfach mal tief Luft holst Und Du dann noch diese wirklich dummen Provokationen unterlässt, gelingt es vielleicht sogar Dir später selig einzuschlummern ohne Dich nass zu machen.

Ununiformierte Grüße!
#
Haliaeetus schrieb:

Mach doch nicht aus allem so ein Drama. Die werden kaum pfänden lassen, wenn das Geld einen Tag später da ist. Und dass sie es sofort neu verteilen kann ich mir auch nicht vorstellen. Die werden schon irgendwie einschätzen können, dass es da Verzögerungen gab.



Ja du hast recht. Das ist wirklich extrem albern.
Die Eintracht ist bei Karten schon immer sehr kulant gewesen.
Hatte mal vergessen eine Tageskarte zu bezahlen. Nach 2 Tagen über dem Termin hatte ich angerufen.
Antwort: " Kein  Problem, die Tickets werden erst nach 5-7 Tagen komplett storniert ".
Dann hat der nette Mann meine  Reservierung extra vermerkt mit dem Hinweis: Bezahlung wird getätigt.
Weiß natürlich  nicht, ob das jetzt auch noch so gemacht  wird.
Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und bei der Eintracht anzurufen.
Das kann doch nicht so schwer sein.
#
Ja, und er wollte grade lang und breit zu einem Exkurs darüber ausholen, dass Bieber ja eigentlich ein Stadtteil von OF ist und die Rivalität zwischen der SGE und den Oxen etc etc
#
Der hätte sich seine sinnlose Attacke auch sparen können. Hätte lieber den Ausführungen vom  Naß noch ein wenig gelauscht.
#
igorpamic schrieb:

Schade das Nibali gestürzt ist. Dem hatte ich heute einiges zu getraut. Er hatte die Lücke auch fast wieder zugefahren.

Ja. Jetzt wird sogar ein Wirbelbruch bei Nibali vermutet.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_110578.htm

Auch interessant was Greipel und Sieberg sagen:

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zwoelfte-etappe/video--etappe---die-stimmen-170.html
#
Brodowin schrieb:

igorpamic schrieb:

Schade das Nibali gestürzt ist. Dem hatte ich heute einiges zu getraut. Er hatte die Lücke auch fast wieder zugefahren.

Ja. Jetzt wird sogar ein Wirbelbruch bei Nibali vermutet.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_110578.htm

Auch interessant was Greipel und Sieberg sagen:

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zwoelfte-etappe/video--etappe---die-stimmen-170.html


Oh je. Danke für die Info.

Bei dem Tempo, was der SKY Zug vorne fährt, ist ja klar, dass  hinten welche das Zeitlimit nicht schaffen können.
#
Jetzt wird es wohl schwierig für Froome einfach so an Thomas " vorbeizufahren". Dazu ist Dumoulin zu nahe dran.
Dieder Bernal könnte der Fahrer der Zukunft sein so weit wie der mit seinen 21 Jahren schon ist. Spannend bleibt die Tour auf jeden  Fall. Wenn ich tippen müsste würde ich auf Froome knapp  vor Dumoulin tippen gefolgt von Thomas.
Grund: Froome ist meistens in der dritten Wochen einer Rundfahrt richtig gut.

Zu den Unmutsäußerung: Klar kann man das machen-ist legitim. Aber jeder körperliche Angriff sollte auf das Strengste bestraft werden. Es ist immer noch Sport und der sollte von außen nicht beeinflußt werden.
#
Schade das Nibali gestürzt ist. Dem hatte ich heute einiges zu getraut. Er hatte die Lücke auch fast wieder zugefahren.
#
Bei der Bahn sehe ich nur wenige Kapazitäten. Die Taktung der Strecke ist schon sehr dicht, wo sollen zusätzliche Züge abgestellt werden? Im Bereich der Straßenbahn hingegen ist eine Menge Luft nach oben. Ich habe da schon ewig gestanden, keine Bahn weit und breit in Sicht. Ich meide diese mittlerweile komplett. Dort kann man definitiv mehr Bahnen auf die Strecke bringen, Abstellflächen sind zu Hauf vorhanden. Zum Süd könnte man auch recht schnell und problemlos fahren. Wäre das besser organisiert, würden sich die  Ströme mit Sicherheit besser verteilen.
#
eSGEhtgutab schrieb:
Im Bereich der Straßenbahn hingegen ist eine Menge Luft nach oben. Ich habe da schon ewig gestanden, keine Bahn weit und breit in Sicht. Ich meide diese mittlerweile komplett. Dort kann man definitiv mehr Bahnen auf die Strecke bringen.


Das hat sich mittlerweile  verbessert. Die Taktung ist enger geworden. Komme jetzt fast immer zügig  weg.
#
Gab ja noch massig Steher. Boykottieren die Ultras etwa?

#
ThorstenH schrieb:

Gab ja noch massig Steher. Boykottieren die Ultras etwa?


Es soll sogar  Leute geben, die einfach kein Bock auf so eine Veranstaltung haben.
Das hat nichts mit boykottieren zu tun.